1914 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rei

81

und

N⸗

Einzelne ummern kosten 25 ₰.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. 3 t Allr Nostanstalten nehmen Bestellung un; für Berlin außer M den Postanstalten und Zritungsspediteuren für Kelbstabholer auch die Exprdition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

82

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einhritszeile 50 ₰.

Anzeigen nimmt an:

die Königliche Erpedition drs Reichs- und Stnatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

68.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Exequaturerteilung. Bekanntmachung, betreffend die Kaufmännische Kranken⸗ und Sterbekasse von 1885 in Berlin. Bekanntmachung, betreffend private nehmungen. Erteilung eines Flaggenzeugnisses.

Königreich Preußen.

Ernennungen, EE1“ Standeserhöhungen und onstige Personalveränderungen. . n h aga dease betreffend die Verlegung der 61. ord tlichen

8 Versicherungsunt 3

Sitzung des Bezirkseisenbahnrats in Breslau. 1

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landrat, Geheimen Regierungsrat Dr. Scheiff in Pinneberg die Königliche Krone zum Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, den Pfarrern Wasmuth in Geseke, Kreis Lippstadt, und Lefarth in Witten und dem Privatier, Hauptmann der Reserve Mechelke in Berlin⸗Wilmersdorf den Roten Adlerorden vierter Klasse, 1 dem Generalleutnant z. D. von Wrochem, bisher à la⸗ suite der Armee und militärisches Mitglied des Reichsmilitär⸗ gerichts, den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Stadtschulrat Müller in Wiesbaden und dem bis⸗ herigen Handelsrichter, Großkaufmann Lippert in Magdeburg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Ingenieur Suchier in Frankfurt a. M. den König⸗ lichen Kronenorden vierter Klasse, dem Hauptlehrer a. D. Weirich in Lauterbach, Landkreis Saarbrücken, den der Inhaber des Königlichen Haus⸗ r Hohenzollern, 11“ und Kassierer Strompen in Crefeld und dem Obersteiger a. D. Tiemann in Dorstfeld, Landkreis Dortmund, das Verdienstkreuz in Gold, 2 dem Be ahielglührer a. D. Huppertz in Aachen das Verdienstkreuz in Silber, 1 8 Gene bevbtsteher Kallasch in Klein Loitz, Kreis Spremberg, dem Buchbindermeister Leyendecker in Cöln, den bisherigen Fahrhauern Böcker in Eichlinghofen, kreis Hörde, und Horstmann in Oespel, Landkreis mund, dem bisherigen Eisenbahnformer Hecker 15 G ni Nippes, dem bisherigen Eisenbahnkesselschmied Pe⸗ 88 9* dem bisherigen Eisenbahnsatgler he beide in Crefeld, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 1 1 dem Ssgeg Dietz in Hausen, bköbe dem Gemeindevorsteher Burgdorf in 11“ dorf, Kreis dem Beigeordneten, Altenteiler Garms 5 auffer 8 1 Bremervörde, dem Photographen Arnema Cöln, den Eisen⸗ dem Eisenbahnpackmeister a. D. Alzen, in 8 9 ndkreis Muül. bahnweichenstellern a. D. Kühle in Flittard, Landkreis; c. . heim a. Rh., und Strauf in Bachem, Kreis Ahrweiler, dem Trichinen⸗ und Fleischbeschauer Bühring in Bad Suderode, dem Trichinenschaaer Glockmann in Preußisch Börnecke, beide Landkreis Quedlinburg, dem Kassenboten Compart in Berlin, dem Bälgetreter Totengräber Schmidt in Großgraben, Kreis Anstreichermeister Boudewyns in Crefeld⸗ Lind, dem bisherigedem Aufseher Kneisel in Hächst a. N.⸗ dem bisherigen Eis Oppum, dem bisherigen herigen Eisenbahnschmie bahndampfhammerführer

Eisenbahnschlosser Heinen, dem bis⸗ van Neuß, dem bisherigen Eisen⸗ 1 eene Fj nmaurer Neumann in Cöln⸗Nippes, dem S Eisenbahnmaschinenguter Schwerfel in Cöln⸗Kalk, G sh bieh erigen Eisenbahnwerkstättenarbeiter Lilienthal in deh Nippes, dem landwirtschaftlichen Arbeiter Bunke in Hen sch Börnecke, Landkreis Quedlinburg, und dem Arbeiter Thielem ann in Wörmlitz, Saalkreis, das Allgemeine Ehren⸗

zeichen sowie

dem Gemeindediener Klemme in Verliehausen, Kreis

isherigen Eisenbahnschlosser Thelen in Cöln, 11“ Lange in Gönne, Kreis Neustettin, den Arbeitern Heine in Schadeleben, Landkreis Quedlinburg, und Ühl in Frankfurt a. M. das Allgemeine Ehrenzeichen in

Bronze zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

zu der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von

beschlossenen von Auszeichnungen des . 8

Fürstlich Hohenzollernschen Haus Allerhöchstihre Ge⸗ nehmigung zu erteilen, und zwar: .

Koksmeister Hartwig in Dorstfeld,

enbahnvorschlosser Köhnen in Crefeld⸗

Ne

März, Abends.

Berlin, Freitag, den 20.

des Ehrenkreuzes erster Klasse:

an den Hausmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs her Sachsen⸗Coburg und Gotha Freiherrn von Wangen⸗ heim, 3

an den Fürstabt von Maria⸗Einsiedeln in der Schweiz Dr. Thomas Bossart O. S. B., .

an den ehemaligen Kardinal⸗Patriarchen von Lissabon Netto in Gondomar, Distrikt Pontevedra in Spanien,

an den Marquis de Soveral, Nassalo e Souza in London,

an die Kammerherren Seiner Majestät des Königs Dom Manuel II. Vicomte d'Asseca, Marquis de Fayal, Duc de Palmella in London und Marquis de Lavradio;

des Ehrenkommenturkreuzes:

an den Professor von Laszlo in London,

an den Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin von Aosta Marquis Torrigiani,

an den Geheimen Oberregierungsrat von Keil, vortragenden Rat im Ministerium des Königlichen Hauses,

an den Major z. D. und Kammerherrn Grafen von Blu men⸗ thal, Hofmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen August Wilhelm von Preußen,

an den Herzoglich altenburgischen Kammerherrn und Ritterguts⸗ besitzer von der Gabelentz in Poschwitz bei Altenburg,

an den Botschaftsrat bei der Königlich italienischen Botschaft

in Berlin Martin⸗Franklin,

an den Königlich großbritannischen Oberstleutnant Sir Fred. Ponsonby, Stallmeister Seiner Majestät des Königs von Großbritannien und Irland,

an den Königlich italienischen Oberstleutnant Montasini, Függlatjütanthn Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Aosta,

an den Königlich spanischen Oberstleutnant Marquis de M esa de Asta, Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Infanten Don Carlos von Spanien;

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse:

an den Obersten von Scheliha, Kommandeur des regiments Fürst Carl zollerschen) Nr. 40,

an den Obersten von Berg, Kommandeur des 6. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 95,

an den Königlich großbritannischen Major Hon. W. G. S. Cadogan, Stallmeister Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Wales,

an den Hauptmann z. D. Freiherrn Göler von Ravens⸗ burg, diensttuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Baden;

des Ehrenkreuzes dritter Klasse mit der Krone: an den Oberstleutnant Krüger beim Stabe des 9. Badischen Infanterieregiments Nr. 170, an den Hauptmann a. D. Ruß, Neuchatel in der Schweiz, den Königlich italienischen Hauptmann Campari, Ordonnanzoffizier Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Aosta, den Königlich italienischen Leutnant zur See Conte Riccardi, Ordonnanzoffizier Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Genua, den Oberstabsarzt Dr. Uppenkamp, Regimentsarzt des Infanterieregiments Herwarth von Bittenfeld (1. West⸗ fäeöschah Nr. 13, den Geheimsekretär Seiner Majestät des Königs Dom Manuel II. Kerausch;

der Krone zum Ehrenkreuz dritter Klasse:

an den Major Freiherrn von Bülow, Flügeladjutanten Seiner Föntgüschen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg und otha,

den katholischen Divisionspfarrer der 1. Gardedivision Dr. Middendorf, Geheimkämmerer Seiner Heiligkeit des Papstes; des Ehrenkreuzes dritter Klasse: den Königlich sächsischen Major von Wa dorf, persön⸗ lichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Johann Georg, Herzogs zu Sach sen, an den Hauptmann Meyer (Karh im Infanterieregiment Ffärsh Beopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) r. 26

an den Hauptmann Berthold im 8. Badischen Infanterie⸗

regiment Nr. 169,

den Hauptmann Fi hee von Ende, persönlichen Adju⸗

tanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen August

Wilhelm von Preußen,

an den Hauptmann Cremer,

an den Hauptmann Brisken und

an den Oberleutnant von Sillich, 8 sämtlich im Füsilierregiment Fürst Carl Anton Hohenzollern (Hohenzollernschen) Nr. 40,

an den Oberleutnant von Men 8 im Infanterieregimenk von

Horn (3. Rheinischen) Nr. 29,

Füsilier⸗ Anton von Hohenzollern (Hohen⸗

Geheimen Kommerzienrat in

an

8*

an

11“

von

8

1914.

an den Oberleutnant zur See von Trotha (Wolf), Komman⸗ danten eines Torpedoboots der II. Torpedodivision, bisher Inspektionsoffizier bei der Marineschule und militärischer Begleiter Seiner Durchlaucht des Prinzen Franz Joseph von Hohenzollern,

an den Rechnungsrat Laack, Oberbahnhofsvorsteher in Cöln,

an den Lehrer am Königlichen Konservatorium für Musik in Stuttgart Müller;

der Medaille „bene merenti“:

an den Chordirektor Hoff an der katholischen Stadtpfarrkirche in Sigmaringen; . 8.

des goldenen Verdienstkreuzes: an den Obermusikmeister Honrath bei der Unteroffizierschule in Ettlingen, . an den Geschäftsführer und Rendanten der Potsdamer Allge⸗ meinen Ortskrankenkasse Burckhardt, an den Königlich württembergischen Bahnhofsverwalter Weber in Sigmaringen; des silbernen Verdienstkreuzes: an den Rendanten Ronge an der Unteroffiziervorschule in Sigmaringen, an den Stadtbaumeister Schuler in Sigmaringen, an den Pofisetetär Binder in Sigmaringen, an den Postsekretär Terwelp in Sigmaringen, an den Hofstaatssekretär Krause, in eülten Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen August Wilhelm von Preußen, an den Hofkanzleiassistenten Bräuer, in Diensten Königlichen Hoheit des Prinzen Johann Georg, zu Sachsen, an den Polizeiinspektor William Hester in London;

der goldenen Ehrenmedaille: an den Feldwebel Kries im 2. Garderegiment 3. F.⸗ an den Herzoglichen Kammerdiener Kaiser in Altenburg,

an den Herzoglich altenburgischen Gendarmerieoberwachtmeister Un behaun daselbst,

an den Kriminalwachtmeister Atrott in Frankfurt a. M an den Kammergarderobier Fischer in Diensten Seiner Ccen Hoheit des Prinzen Johann Georg, Herzogs zu achsen, an die Kammerdiener Frederick Finch und George Wheatley in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Wales, 8 an den Kammerdiener Francesco Tarella in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Genua, an den Ersten Kammerdiener Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Aosta Fortunato Cosmelli, an G Polizeisergeanten Luigi Strapoticari in eapel, an den Fußgendarmeriewachtmeister Siemann und an den berittenen Wachtmeister Jennewein, seche in der 8. Landgendarmeriebrigade in Hechingen, owie der silbernen Verdienstmedaille: an den Gefreiten (Kapitulanten) Halfpapp im 1. Garde⸗ regiment z. F. an die städtischen Polizeidiener Lorch und Staudinger in Sigmaringen, an die Oberpostschaffner Peter Mayer, Sommer und Linder in Sigmaringen, an die Kriminalschutzleute Klein, Peters, Korn, Schwertgen und Blank in Frankfurt a. M., an den Königlichen Kutscher Grell in Berlin, 1 an den Ersten Chauffeur Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von Preußen Willmann, 1. 3 an den Leibjäger Japp in Diensten Seiner Königlichen Hohei des Prinzen August Wilhelm von Preußen, an den Leibjäger Pätzel in Diensten Seiner Königliche Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha, an die Großherzoglich badischen Hoflakaien Hartmann Wagishauser und Gempp in Karlsruhe, an die Hoflakaien Haas und Maier in Diensten Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin Luise von Baden, an den Garderobier Giuseppe Tarella in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Genua, an den Kammerdiener Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Naftc, giovanne pe Conti 9 an den Lakai Pietro Abessino in Diensten Ihrer Köniali Hoheit der Frau Herzogin von Aosta. niglichen

Seiner Herzogs

9

König⸗

8 111 Deutsches Reich. Seine Majestät d h

Reichs Aer acdegsftetune⸗ Kaiser haben im Namen des den preußischen Regierungs 1

zum Oberregierungsrat und ütaien

1“ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen

1