1117848]
Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.
„ Ellektr. Licht⸗ u. Kraftanlagenkto. „ 24 273,65
. v p “ 169 32708 * — . G Fächthhh1111“*“ 25 08 92 S b 111““]]; 15 916 72 212 241 80 „ Gebäudekontnwreiaeo. 523 200,— EZ1““] “ 58317 523 783/17 Ve“] “ 10 783 17 513 000,— E .“ 450 000 “ 31 890 67 S 890 57 ca. 10 % LWT . 723 ]das ist ursprünglicher Stand ’“ am 31. 12. 1909 + Zugänge S 890 Ertraabschreibunguuu 44 000 ⸗— 350 000 — „ Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagenkonto... . . . . 23 000— “ 1 16“ 1 274 65 227165 Abschreibung..“ 24 273 65 — Utensilienkonio “ 1— Zugang.. 8 2 838/15 ö 2889 15 Abschreibuunnngng̃n K . . 2 838/15 Mobiltenkonto .. . 3 S 5 aouaaq Bue 2517 50 11A“ 2 516 50 „ Laboratoriumskonttobw.b... . . ¹ — „ Wasserleitungskontnwo. .. . . 1 Zugang. 350,— 51 —8S ve“ 350 — 8 86 2 Sassetonto . . . . . . 700/75 „ Rimessenkonto . . . .. b“ 160 06¹ 25 „ Effekten⸗ und Geschäftsanteilekonto . .. 547 662 25 2 W1“ 888 . 6 500— Kont onto: Debitoren . . . . . . . . .. 5 ö“ 367 101 18] 1 252 37089 Assekuranzkonto: 8 8 2 Vorausbezahlte Prämie . . . . . . . . . .. 8 870— Warenkonto: ” 8 Vorräte an Rohmaterialien, halbfertigen und 1 8 fertigen Fabrikateen c . . . 779 669 3 843 081 03 Passiva. 88 Per Aktienkapitalkontto . . 2 400 000 . Teilschuldverschreibungskonto u1111““ 1 .e“ Ausgelost in 1913. . öEEEEEE“ „ Teilschuldvers chreibungseinlösungskontao . . 7 „ Hypothekenkonlnooba . “ 5 EC“ ö111“ 184 5 ikrederefondskonlitooooa . 8 ͤ1.““; 15 89684 34103,16 „ Reservefondskonto I11. . . . .... 130 000 — „ Asseturanzreservekonto . . . . .. .. 5 000— „ Bessert⸗Nettelbeckfondskonto (Arbeiterunterstützungs⸗ fsondeiohtcoohohdodhb 31 803/45 „ Teilschuldverschreibungscouponkonto: 3 noch nicht eingelöste 9 Coupons Nr. 141 .. . 101 25 “ Rückstellg. f. Zinsen v. 1.10.—31.12.13.a. ℳ 280000,— 3 150 — 3 251 25 „ Rückstellungskonto für Talonsteuer . . . . . ... 8 000 — „ Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . . . .. .. 268 998/92 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912... .. ℳ 35 250,56 Briatiohewinn. „ 562 707,38 597 957 94 „ Abschreibungen: — auf Gebäudekonto . . . . . .. ℳ 10 783,17 „ Maschinenkonto . „ 87 890,67 5 „ u. Extraabschreibung „ 44 000,—
Ntensilienkonto „ 2 838,15 Mbbilienkonto ... „ 2 516,50 „ Wasserleitungskonto 350,— 172 652 14 225 305 80 5 % Reservefonds a. ℳ 390 055,24 . . 19 502 76 205 80307 ’ 4“ . . 96 000 — 96 000 — 809 803 04 Delkrederesondee . . 15 89684 15 896 84 . 293 906 20 Reserbéd “ 20 000 — 20 000 —- 8 273 906 20 Rückstellung zur Beihilfe für Arbeiterwohnungen 10 000 —10 000 —- 2 263 906 20 Rückstellung für Talonsteuer . . . . . . .... 3 000,— 3 000 — 8 2 260 906/ 20 Rückstellung für Wehrsteuer 11“ 10 000 — 10 000— . den Geb 250 906 20 Ueberweisung an den Gebr. Arnhold nsions⸗ Serein . 8 “ 9 2 000,— 2 000— . 248 906 20 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat a. ℳ 213 655,64 21 365 56] 21 365 56 „ 227 540/64 Tantiemen und Gratifikationen an den Beamte, Meister usw. — 40 000 — 40 000—- ;„ 187 540 64 6 % Superdividende . . . . . . .... . 144 000 — 144 000 — Vortrag. ““ 43 540 64 3 843 081 03
Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft.
ll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben.
— 6 ₰ Handlungsunkostenktov. 302 929,90 Per Vortrag aus 1912. . 8525056 Musterspesenkonto.. 18 958,751 „ Warenkonto: Assekuranzkonto.. . 18 8 13¹ Betriebsüberschuß ein⸗ Steuernkonto... 88 8 8 schließlich Gewinn aus 3 “ 597 957 94 Gummersbach 922 879 10 958 129 ,66 958 12966
Kötitz b. Coswig i. S., im Februar 1914.
Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. F. Hesse. auber.
Wir haben vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗
it den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
3 bruar 1914. 8 ““ bingemeine Freuhandauktien Gefelschaft. Balt.
Kreidl.
und Verlustrechnung geprüft
7849] Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗
Gesellschaft.
Durch Beschluß heutiger Generalver⸗ ist die Dividende pro 1913 auf 10 % = ℳ 100.— auf jede Aktie festgesetzt worden. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt gemäß § 29 der Gesellschaftsstatuten ab 19. ds. Mts.
an unserer Kasse,
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Dresden⸗A., bei dem Bankhause Hardn & Co., G. m. b. H., Berlin W., Mark⸗ grafenstr. 4. 1G 1 Kötitz b. Coswig i. Sa., den 17. März
1914. Der Vorstand. F. Hesse. R. Tauber.
[117850] Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach ftstectte Neuwahl aus folgenden Herren eesteht: . Geh. Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Bankier, i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden, Vorsitzender.
Generaldirektor Dr. Oscar Poppe, Berlin⸗Neukölln, stellvertretender Vor⸗ sitzender.
Fritz Andreae, Bankier, i. Fa. Hardy &
Co., G. m. b. H., Berlin.
Carl Bockhacker sen., Fabrikbesitzer, Gummersbach i. Rhld.
Dr. Felix Fruth, Dresden.
Otto Heuser, Oberingenieur, Hamburg. Fritz Ritter Kraßl von Traissenegg, Großindustrieller, Wien. 8 Dr. Adalbert Salz, Rechtsanwalt, Prag. B bei Coswig i. Sa., den 17. März
Der Vorstand. F. Hesse. R. Tauber.
[117077] Englische Wollenwaaren Manufactur (vorm. Oldroyd & Blakeley).
In der heute stattgehabten Verlosung unserer Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen:
4 % Obligationen von 1889,
rückzahlbar am 1. Juli 1914.
Nr. 17 37 58 94 111 139 201 238 277 308 318 363 367 548 607 621 646 656 706 724 735 811 858 907 949 953. 1002 1035 1067 1068 1174 1195 1203 1282 1297 1356 1368 1468 1477 39 Stück à ℳ 1000,—.
4 ½ % Obligationen von 1895, rückzahlbar am 1. Oktober 1914.
Nr. 2 10 11 40 73 74 76 79 87 88 102 108 119 123 146 165 173 176 194 208 218 229 249 293 298 312 333 341 348 366 387 390 391 427 430 444 450 451 456 471 494 502 504 505 516 529 545 563 573 595 599 602 618 671 675 693 698 729 735 744 = 60 Stück à. ℳ 1000,—.
Von früheren Verlosungen sind noch “
4 ½ % Obligationen Nr. 266 338 400 410 455 533.
Grünberg i. Schl., den 12. März 1914.
Der Vorstand.
1
[117576] . Viersener Aktienbangesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1913.
vom 13. März 1914.
Vermögen. ℳ 3₰ Kassenbestand . . . . . 1 732 98 Grundstücke und Gebäude. 528 441 60 Restkalfpreise 91 091 84
621 266 42
Verbindlichkeiten. Aktienkapital— 77 000 — Darlehen der Landesbank . 459 125/90 Sonstige Verbindlichkeiten 13 01697 Abschreibung auf Häuser. 48 079 67 Rücklage gemäß § 29 der
Satzung.. “ 3 800— Rücklage für mit Kauf⸗ anwartschaft begebene. Haltsetrtrt— 17 154 57 Dividende für 1913 . 3 080— Vortrag auf neue Rechnung 9 31 621 266 42 Gewinn. und Verlustrechnung 1913. Einnahmen. ℳ ₰ Vortrag von 1912 . . . .. 19 58 Einnahme an Mieten, Wasser⸗ geld, Kanalgebühren und Simnsen“ 37 147,37 37 166 95 Ausgaben. Handlungsunkosten ... 1 598 65 Ausbesserungen... 4 389 25 Sinsea 15 813 25 Kanalgebühren, Steuern, Ver⸗ sicherung und sonstige Aus⸗ gaben. 7706 ,49 Abschreibung auf Häuser.. . 4 970,—- Gewinnverteilung. Dividende ℳ 3 080,— Rücklage gemäß §29 „ 200,— Vortrag auf neue Rechnung . . 9,31 13 289,31 37 166 95 Festgestellt in der Hauptversammlung
nnen Odenkirchener Aktienbaugesellschaft. 9
Bilanz pro 31. Dezember 1913.
Aktiva.
fiva.
ℳ ₰ ℳ ₰ Kassabestand .. . . .. 4 264 03 Aktienkapitalkonto 218 000 — Mobilienkonto. . . . .. 1 — Darlehen und Hypotheken 1 024 74225 Grundstückkonto . . . . . 46 269, 24 Abschreib.⸗Konto auf Häuser 79 365 35 Immobilienkonto 1 176 749 10 Diverse Kreditoren .. .. 1 00707 Debitoren: Rücklagenkontofür m. Kauf⸗ Restkaufpreise der verkauften anwartschaft vermiet. Häuser 9 248 09 Häuser ℳ 115 036,49 Reservefonds 1. 1.13 ℳ Verschiedene „ 14 975,03 130 011 52 19 873,38 Zugang . 1 926,62 21 800,—- (Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 3 132,13 1 357 294/ 89 1 357 294 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. ℳ ℳ ₰ ℳ 3Z Zinsenkonto: Soll. 33 215,46 Miettommi . 57 16885 Haben 6 907,68 26 307 78] Bautenkonto . . . . . . . w. 400 — Steuern⸗ u. Versicher.⸗Konto „ 2 429 95 Reparaturenkonto... .. 6 132 21 Generalunkostenkonto 5 872 67 Abschreib. auf Immobilien . . 11 767749 Reservefons.. .. 1 926 62 Vortrag auf neue Rechnung . 3 132/13 57 568/85 9 57 56885
Der Vorstand. 1 Ernst Schagen, Vorsitzender.
Arthur Schmitz. Ernst Küppe Aufsichtsrat für das Jahr 1914
1I“
Der
Hugo Coenen, Siegfried Dilthey, Bürgermeister Böning.
Odenkirchen, den 16. März 1914.
besteht aus den Herren: . Paul Coenen, Vorsitzender, Walther Vierhaus, Kommerzienrat Bresges,
Der Vorstand.
“
rs.
[117577]
ℳ 2. An Kassakonto .. E 6““ “ 1508 3 „ Kontokorrentkonto... “ 8 2 031 867 38 Feazztonskontttt 9 151 50 „ Hochspannungsleitungskonto . . . . . . . . . . . . . 2012 057720 Allemeines Ortsnestontob“ 562 717745 „ Allgemeines Straßenbeleuchtungsanlagenkonto . . . . . .. . 852/41 „ Transformatorenstationskonto Neustadt. .. . .. 7 354/15 6 6 6 6 6 545 281 20 „ Maschinen⸗ und Kesselanlagekonto . . . . ... . 677 79309 „ Hochvoltstationskonto Langburkersdorf . . . . . .. ..... 93 267 66 „ Elertri ttstemesseientocococo “ 271 20780 „ Grundstückkonto Zentrale PPirna 1 70 54819 ꝗWoöhnhnerton virnaana 1“ 29 598 95 „ E.⸗W. Langburkersdorf⸗Anlagekonto.. ... 1922 „ Leitungsnetzkonto Schönbach . . . . ..... “ 30 000 — „ Grundstück⸗ und Hochvoltstationskonto Copitz . . . . . . . .. 6 17762 „ Baurtoto.. ...1 E1114“* “] 4 78451 Baulage ontooo. 14 266 98 D 14“ ℳ 19 730,08 Abs vehbchs “ „ 4 530,08 15 200— Werkzeugkonto. . .. ℳ 10 035 66 82 FSAessE11113““ „ *⁴ 2*⁴ 2 . 0 8 Abschreibiungsgsgn „2 535,66 7 500— Fabrzengkontoo— . . . e. 860,2 Abschreibung . . .. . E11“ 1616166608 4 000,— „ Betriebsutensilienkonttote — 27 865,10 Abschreibuung“ „ 765,10 2 100— „ Zählereichstationskonto. .. 1“ ℳ 5 371,87 Abfchreibunn“ 1371 4 000— ceee; 90 204 97 Mieistransformatorenkonto—“ . 11 578/85 5 5I 1144“”“ 6 652 91 I e”“] S 9 966 96 Betriebsmoterialienkonto— 4 1 941/07 „ Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungskonto. . .. ..... 79510 . Feuerverlicherungetbnibd“ 8 3 164 75 Satterieversicherungstontoo 223 80 gast 6 720 034 50 Per Aktienkapitalkontos.. 5 000 000 — Nelervefondskonto . 2 “ 3 807/ 68 „ SGratifikationskonto. . .. 4 1“ 1 850,75 SHwotherenschuldenkonto“ 1 20 000 — mmdkorentkonta 16 3 .. 1 517 909 25 Freuerutgsfondekontos“ 30 000— „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn . . . . . . . . . . . 146 466,82
An Kontokorrentkonto
Bilanzkonto. Aktiva.
Verteilung: von ℳ 146 466,82 Reingewinn
abzüglich 2 901,44 Vortrag aus 1912 ℳ 143 565,38 5 % zum gesetzlichen Reservefonds 7 178,
5 % Dividende an die Aktionäre auf 1u“ nom. ℳ 2 ½ Millionen vollgezahlte
Aktien Em. 1911 6 „ 125 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat .. . „ 3 000,— Gratifikationen an Beamte „ 7 000,— ℳ 142 178,27 ℳ 4 288,55 sodaß nach Abzug des unveränderten Vortrags von „ 2 901,44
1 verbleiben. ℳ Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. August 1913 dürfen auf nom. ℳ 2 ½ Millionen Aktien Em. 1913 Bauzinsen in Höhe von 4 ½ % gewährt werden. Auf die am 12. September 1913 geleistete 40 % Einzahlung em fasten daher.
9
. ℳ
sodaß. im neuen Geschäftsjahr auf die Anlagen thehrebn sind.
Soll. Gewinn, und Verlustkonto.
Seeeehe eg ece 1““ 97 757 98
„ Betriebsunkostenkonto . . . .. 18 785 92
„ Betriebsmaterialienkonto .. 14 798 64] „
„ Handlungsunkostenkonto . . . .. 27 849 51
„ Versicherungs⸗,Steuern⸗u. Abgabenkto. 6 433/01
„ Kaäutisnskoithz5s 104 5
„ Kleiderkonto 886
„ Hypothekenzinsenkonto . . . . .. 800
FIuidentarkonto. 4 530 08
„ Werkzeugkonto . . . . . . . .. 2 535 66
„ Fahrzeugkonto . 4 760
„ Betriebzutensilienkonto. . . . .. 765 10
„ Zählereichstationskonto . . . . .. 1 371
„ Erneuerungsfondskonto.. . . . 30 000 —
Z1“ 146 466 82 — —
362 467 21
Pirna, den 31. Dezember 1913.
Hempel. Strandt.
1 387,11
13 500 —
lbtalzentrale Aktiengesellschaft.
12 112,89
6 720 034 50 Haben.
ℳ
vortrag
aus 1912 2 901 44 Geschäfts⸗ gewinn. 359 565/77
[882 187 21