1914 / 68 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwülten.

1117803231

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Wilhelm Lennarz hier eingetragen. 8

Düsseldorf, den 17. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

[117805]

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Schack

in Gotha hat die Rechtsanwaltschaft auf⸗

gegeben und ist daher in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Gotha, den 16. März 1914.

Der Landgerichtspräsident:

Immler.

[117804] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat Auner ist in der Liste der Rechtsanwälte des König⸗ lichen Amtsgerichts Sobernheim heute ge⸗ löscht worden. Sobernheim, den 17. März 1914. Kgl. Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[117566h

Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden:

1000 000,— neue Aktien, 1000 Stück Nr. 8001 9000 über je 1000,— ℳ, und 2 000 000,— 5 % Anleihe vom

melden.

[116930) Bekanntmachung.

Die „Essanay Film Manufacturing Company mit beschränkter Haftung“ in 18. Friedrichstraße 49, ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Verlin, den 16. März 1914. Der Liquidator der Essanay Film Manufacturing Co. m. b. H.: Harry Alfred Spoor.

[116931] 8 Die Gesellschaft Sandsteiubrüche Samson G. m. b. H. in Dillingen⸗ Saar ist aufgelöst; die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu eld. Adresse: H. Grandmontagne, Dillingen⸗Saar. Dillingen⸗Saar, den 15. März 1914. Die Liquidatoren: H. Grandmontagne. M. Hemmerling.

[116929] 1

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafter vom 16. März 1914 hat beschlossen, das Stammkapital von 375 000,— auf 250 000,— herabzusetzen. 3 8 8 Wir fordern die hiermit nicht einver⸗ standenen Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Friedheim, den 17. März 1914.

Posener Kalkwerke

G. m. b. H. Karge. Osterwald.

[116155]

Die Berliner Parkettkontor G. m. b. H. ist am 7. März 1914 in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin W. 8. Französischestr. 57.

[109658]

Die Internationale Bahnbedarfs⸗ G. m. b. H. in Charlottenburg, Kleist⸗ straße 29, ist in Liquidation getreten, und ersuche ich die Gläubiger, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator Ampt, Charlottenburg, Kleiststr. 29.

[106508]

Die Gesellschaft: Rockmacher 4& Moeller Cigaretten⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Berlin, hat sich, mit Wir⸗ kung vom 17. Februar 1914, aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum alleinigen Liquidator ist der Fabrikant Ludwig Karlebach, wohnhaft in Frank⸗ furt am Main, Hanauerlandstraße 18, 11“ meeven.

ees wird hiermit zur Kenntnis gebracht mit der gleichzeitigen Aufforderung an 88 Gläubiger der Gesellschaft, sich bei der⸗ selben zu melden.

Berlin, den 17. Februar 1914. Rockmacher & Moeller Cigaretten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation. Der Liquidator:

Ludwig Karlebach.

[115257]

In Generalversamml. v. 18. 2. 14 wurde die Auflösung des Vereins zum 31. März 1914 beschlossen. Liquidator der Ge⸗ sellsch. ist Gerh. Hauswirt, Aachen, Stifts⸗ straße, an welchen ev. Forderungen ein⸗ zureichen sind.

Aachen, den 10. März 1914.

Verein der Fahrradhändler von

Aachen und Umgebung. Paul Scheeren, Schriftführer.

[115770] Bekanntmachung.

1 Beschluß der Gesellschafter 6 Firma „Bischof & Cie., Gesensche nn mit beschränkter Haftung“ 8 1909 Sitze in Ensheim vom 30. Apri Wir wurde die Gesellschaft aufgelöst. bei fordern unsere Gläubiger auf, sich der Gesellschaft zu melden.

Zweibrücken, den 9. März 1914.

V Die Liquidatoren:

Jacob Bischof. Fritz Becker.

[111927]

Genossenschaft für Bew

ässerungsunternehmungen

in Aegypten Glarus (Schweiz).

Die Mitglieder der Geno werden hiermit zur ordeutlichen Gener woch, den 25. März 1914, Generalversammlung der Upper Egypt Hof“ in München stattfindet. 8

e

8 P.

III. IV.

Kontrollstelle. Entlastung des Vorstands und

Vormittags 11 ½ Uhr, im Anschluß

ssenschaft für Bewässerungsunternehmungen in Aeggpha

alversammlung eingeladen, welche an die

Irrigation Company im Hotel „Bayrischer

ordnung:

Ta Abnahme des Geschäftsbelschts und der Jahresrechnung, Bericht der

der Kontrollstelle.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erh

öhung der Zahl der Vorstandsmitglieder⸗

Eventuell Wahl von Vorstandsmitgliedern.

56 VI. - Der Geschäftsbericht sowie die stelle liegen vom 18. März ab

Wahl der Kontrollstelle.

Beschlußfassung über die Entschädigung des Vorstands und der Kontrollstelle. Jahresrechnung nebst dem Bericht der Kontroll⸗

an der Ge straße 2, Zürich 1, zur Einsicht für die Geno

schäftsstelle der Geno aft, Rämi⸗ ssenschafter bereit. ssenschaf

Genossenschafter, welche verhindert sind, an der Generalversammlung teilzunehmen,

können sich mittels schriftlicher Vollmacht au Glarus und Zürich, 21. Februar 1914.

dh durch Nichtmitglieder vertreten lassen⸗

Der Verwaltungsrat.

111756641 Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu

Jahre 1914, rückzahlbar zu 101 %, à. Einnchme.

In am Rhein. 8

8 8 1 ber 86 8 1 a 919,0 1 b nahme 1. Gewiun⸗ zund Verlustrechnung für das Geschältsjahr vom 1. Januar 4912 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. der Actien⸗Gesellschaft der Gerres⸗ 2 ; 8 11“ b 1 öö —— 1 8 ij 1 t Reserven) aus dem Vorjahre: 8 8. 8 8 überträge): b. Rückversicherung: 8 heim 8 1) für Mitgliederversicherung . . . . . .. 177 104 4 1) für Mitgliederver S 1u b. Schadenreserve: ädi Uaki Berlin, 88 8 8 für Mitgliederversicherung . .. . . .. 35 000 2) ugen abzüglich des Anteils der Rück⸗ an 2) für Versicherungen gegen feste Prämie 31 Kopetzky. 8 2) E“ abnagig, der Ristorni: 1) aus dem Vorjabre Fürgs n a. Prämien (Vorprämien); a. für Mitgliederversicherung .. . . 1117568% Bekanntmachung. 1 1) für direkt geschlossene Versicherungen b. für Prämie. 185 8g Von der Filiale der Bank für Handel 687 434,41 2) aus dem laufenden Jahre: & I ist bei uns der Antrag ab Rabatt Pes § 11 II“ 8 sir 8 iederverficherung 3 864 535 35 auf Zulassung von der Vers.⸗Bed. . . . . 7,35 3 . für Versicherun 1A1“ Jahre 1923 unverlosbare und un⸗ 9 sür Reisschezagfäggegen 69 389 ¹) für Mitgliederversicherung .. . 40 400099 Seees Beapftasrrecez Eehne 1. b. Nachschußprämsen: 2) für Versicherungen gegen feste Prämie . . . 674 50]% 1 071 991751 der Pereieswant sn süeaserg 3) Ptentnaaesizeseng. sitemnngen ae. 849708 8) Mas aacsaa1g. e h dhfanten abcfte göichihtsehr Viehlebensversicherung .. oc h iente Prämien abzügli hm Hrner ,en an der 2) Anteil des Rückversicherers am Nachschuß. 60 911 12] 1 099 762/43 der üchelichäre hrznienüberaueß⸗ ““ 8 1 8 3 a, für ederversicherung.. G 201 507/73 Fraukfurt a. M., den 18. März 1914. 3³) Nebenleistungen der Versicherten 8 b. für Versicherunge 1 ““ 507]7 nie aammisoi sie rlaimg.—i Haieizezteseee wev.. vz ge. Prntftanenen Rüneine daen:.. 18= n a von Wertpapieren an der Börse c. Fescötsgebuhren gemäß §§ 13 und 26 der Saee 5) Zun esern onde gemäß Z 8. 0́–́0o.˖˖.e““ 3 8 ovorprämie vo b 5 zu Frankfurt a. M. d. Porto⸗ nncd Stempelgebühren . . . . . . .. 5 578 80% 32 31240 b. Gertrittsgelder 1 1 8 88 88 8s 8 18 [117567] 14]) Erlös aus verwertetem Vieh: 8 Geschäftsgebübren 111““ 27 50 Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ a. für Mitaliederversicherung . . . . . . . . .. 182 077 60 „Zinsen des Gesellschaftsvermögens . . . . . .. 5 311 55 17 Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden b. für Versicherungen gegen feste Prämie .. . 8 260/ 38 190 337 98 6) Abschreibungen auf: 1 1151 E den In.9 W“ W“ bu nee ee“ 2899 G00 10822 68 2 153 8 1öee“]; 1 1““ haber lautende Aktien der Baugener 6) Gewinn aus Kapitalanlaggn .... . . 7) Verlust aus Kapitalanlagen: 4 Braueret und Mälzerei, Aktien. 7) Sonstige Einnahmen: 1 Kursverlust, buchmäßiger . . . . . . ... .. 3 42440 gesellschaft in Bautzen, 250 Stück Zinsen für gestundete Prämien . . . . . ... 5 869,18 / 8) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ über je 1000,—, Nr. 501 750, 8) Fehlbetrag, gedeckt durch Zuschuß aus dem Reserve⸗ versicherer: G mit halber Dividendenberechtigung für Fondddsds.. 5 98 57 291 01 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.. 70 569 29 4 das bEE11“ r Börse b. sonstige Verwaltungskosten . . . . .. . .. 74 338 388 144 907 67 nem Hüche maade r . otiz an de 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. 1 294 55 Dresden, den 18. März 1914. 10) 11“ 1251 52 Die Zulassungsstelle der Börse b. Rabatt, vertraglich feststehend . . . . . . . ... 1 78093* 3 03245 zu Dresden. II““ ——=Z Hugo Mende. 8 8 1 605 548,86]% Gesamtausgabe.. 1605 51586 b [115258] 8 8 A. Aktiva. II. Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. R. Passiva. G Die Gesellschaft Sanatorium Kettwig . —— G. 8 be. ist atzsigelöst. Die Gläu. 1) Forderungen⸗ Iec., 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils 3, ℛõ, 2 biger werden aufgefordert, sich zu melden. a. Rückstände der Versicherten: 8 3 der Rückversicherer: 2 [113442] 9 8” 8 Kaiserl. Oberpostdirektionen . . . . 10 429 2 16“ vhaas nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2 SF6565656 4“ überträge): mechen Nencana e b. Passinde be Generalagenten bezw. Agenten .. . 82 887 97 8 Meigliederversicherung 1I1“ 201 507,73 8 . Sutbu = 2) Versicherungen gegen feste Prämie .. . . 32 b 1 J“ Gläubiger, sich bei d. Mn füneeen „Jahre dcige Fingen, soweit sie b. 114““ 3 8 8 gen feste Prämie . 3 200,—- m ’. 8 anteilig auf das laufende Jahr treffen . . . . .. Mitgliederversicherung . . . . .. Textilverfahren &. Maschinen⸗ e. Gegen Stundungsschein ausstehende Prämien . . . 73 233,50 2) Versicherungen gegen feste Prämie. . . .. 40 400 EE111“ k. Noch zu erhebender Nachschuß pro 1913 . . . .. 84070 22] 213 98326 2) Sonstige Pe so 1““ 674 50% 245 78223 aftu b rf. J14“ 2 036 24 Guthaben der Rheinischen Rückv 3 Der Liquidator: Finnmann. 2) Falseckaslagen: phets 8 1 versicherungs⸗Aktien 12 Beaelas der Geelschafter vom 1) 11“ ö14“ 140 811 503) Nestavefands. 8 u Srundhesickcb 1. ohee 1chs Kted ereledehetatter . 7776 eee“ b 103 292 Kohlenvertriebs Gesam Seseee“” gemäß § 48 der Satzung Haftung Hiemburg 16“ 68 580 worden. Die Glüubiger der— 1 2 Zusamm P chi sene werden aufgefordert, sich bei gemäß § 49 der Sate zur Deainz 171 873 nelden. er Eissgahen verwzendet. . .1.“ 57 291 Die Liquidatoren: 5 Max Genest und Arthur Hamel, 16“ EET Bleiben bof Gesamtbetrag . . 364 607 1 Gesamtbet u“ Rheinische Pferde⸗ 11“ auf Gegenseitigkeit zu Cöln 8 dih. I1“” 5 1 8 1 die Direktion. Rh. PmmhMWmmme Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der heutigen Vorstehenden Rechn Büchern , 8 Aufsichtsratssitzung geprüft und richtig befunden. übereinstimmend ungsabschluß habe ich geprüft und mit 8 1“ 7 ken’s 7† 8 8 8 5 Foee 78 eeen den 11. ene19149 Destre. P. Röllge p. Püll Cöln, den 3. März 1914 - . Bollig. H. Se. 1 n. P. Püllen. . „Norm edern; GW 1 J. Pauli. Fritz Forber 8b ö 1 7 d. 8 ; 8 Vereideter Bi 9, 4 - 3 n der heutigen Generalversammlung wurde vorstehender Jahresbericht nebst Rech ; eter Bücherrevisor. 12g Sehrg Aufsichtsrat sovie der Direkkion die beantragte Enklastung erteilt. 1 f hnungzabschluß in allen Punkten mit sofäimmicket genehmigt und 8 Die Ablauf ihrer Wahlperiode ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren E. Porten 5 wurden elle eF S 7 a 8 7 8 ge und B. 0 e stimmig wiedergewe., Z gra der Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren: Schals⸗ E. Porten, Gutsbesitzer, Stöckheim bei Cöln, Vorsitzender, 8 F. Bollig, Kgl. Oekonomi 8 evermer 59. Destrée, Gutsbesitzer in Efferen bei Cöln, . 88 str Übe fnomierat, Gutsbesitzer und Stadtverordneter in 1 Auswahl Mr 9 F. Krewel, Kgl. Oekonomierat, Rittergutsbesitzer, Burg Zievel P. Bollig Fetttrgatsbefnder Vorsitzender, ““ = 12 versch. 1 zvey, 1 G „Wei i 8 8 2a b; . B. Schans Abelberg, Kgl. 1“ S 8 Kgl. . däes 18s 8 oesfe orstandsmi r. R. . 8 veemn 1 ““ . glied des 8. 1 Professor an der tierärztlichen Hochschule, Berlin, Th. Fübling, Kgl. Landesökonomierat, Rittergut Horbell bei Cöln, S Gutsbesitzer in Esch

weiler über Feld,

. Pauli, Gutsbesitzer in Cöln.

Präsident des Landwirtschaftlichen Vereins für Rheinpreußen,