1914 / 68 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

b. die Ehefrau des Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektors a. D. Hermann Michel⸗

ohn, Friederike geb. Schachnow, in

Hannover.

Die Vertretung der Gesellschaft steht

gllein der ledigen Henriette Schachnow in 11“ zu. Dem Königlichen Eisen⸗ bahnbau⸗ und Betriebsinspektor a. D.

Hermann Michelsohn in Hannover ist

Prokura erteilt. Bernburg, den 17. März 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

[117814] Im hiesigen Handelsregister Band IV B Seite 85 ist bet der Firma Erdölwerke Hannovera Gesellschaft mit be⸗

Laut Anmeldung vom 22. Januar/ 4. März 1914 hat der Dr. phil. Franz Meine in Charlottenburg sein Amt als 1“ der Gesellschaft nieder⸗ gelegt.

Braunschweig, 9. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Braunschweig. [117733] Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 189 eingetragenen Firma

Runge, Blechwarenfabrik ist heute vermerkt, daß

a. aus der unter der obigen Firma be⸗ ttehenden Kommanditgesellschaft zwei Kom⸗ manditisten ausgeschieden und der Kauf⸗ nann Karl Klotz hierselbst als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist,

b. die persönlich haftenden Gesellschafter ur in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind,

c. die dem Kaufmann Werner Reiche, Zt. in Berlin, erteilte Prokura gelöscht und dagegen dem Kaufmann August Haedecke hierselbst für die Firma in der Weise Prokura erteilt ist, daß derselbe berechtigt sein soll, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der beiden per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . Braunschweig, den 13. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Breslau. [117734] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bet. Nr. 1754, Firma Hermann La⸗ band hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verwitwete Kauf⸗ mann Marta Laband, geb. Karfunkel, in Breslau übergegangen.

Bei Nr. 3607, Firma Hutfabrik⸗ Niederlage Carl Hitze Nachf. Inh.

E8

fabrik⸗Niederlage Carl Hitze Nachf.

übergegangen.

Lesser & Liman hier, Zweignieder lassung von Berlin: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Fritz Josef Schauerte ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Kanter zu Berlin⸗Lankwitz ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 1 Kom⸗ manditist ist ausgeschieden.

Krause hier ist erloschen. Bei Nr. 5241: Die offene Handelsgesell⸗

Firma ist erloschen. Breslau, den 13. März 1914. Königl. Amtsgericht.

eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg. den 14. 3. 1914.

Firma ist erloschen. 8 Fena 1st el Brieg, den 14. 3. 1914.

Handelsregister Cassel.

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

am 17. März 1914 eingetragen: Nr. 5746 die Firma: „Oskar Müller,

haber Oskar Müller, Kaufmann, Cöln., Nr. 565 bei der Firma: „J. Wirth“,

ö erteilt. 9 2 Nr. 2471 bei der Firma: „J. Hewel“, Cöln. Die Firma ist bead Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Colm ur, Els. [117736] Handelsregister Colmar i. Eis

In das r C. wurde ben Gelschattsregister

2 Gebweiler, eingetragen; Der persönlich haftende Karl Althoffer, Mamefatu ge egsc

ausgeschieden.

9

Marie Purrmann hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Hut⸗

unh. Heinrich Purrmann auf den Kaufmann Heinrich Purrmann in Breslau

Bei Nr. 4684, Kommanditgesellschaft

Bei Nr. 292: Die Firma Louis

schaft Annulus⸗Gesellschaft Hollert, Thiel & Comp. hier ist aufgelöst. Die

Brieg, Bz. Breslau. [117959]

In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Johann Rother in Brieg folgendes

Brieg. Bz. Breslau. [117960

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 212 eingetragenen Firma „Paul Oelsner Brieg Bez. Breslau“ heute folgendes eingetragen worden: Die

Cassel. [117735]

Zu Op ische Werke, Aktiengesell⸗ schaft vormals Carl Schütz . Co., Cassel ist am 17. März 1914 eingetragen: Ernst Börner ist aus dem Vorstand aausgeschieden, Kaufmann August Schodder zu Cassel ist zum Vorstandsmiltglied bestellt.

Cöln, Rhein. 1117820] In das Handelsregister Abteilung K ist

Buchhandlung“, Cöin, und als In⸗

Cöln. Dem Dr. Paul Overzier in Cöln

B. Jean Ulthosferd 8

hafter weiler, ist durch Tod aus Gessnscheht Ein

““

Die Gesellschaft besteht unter den beiden

anderen Gesellschaftern fort. 8

Colmar, den 16. März 1911u1u.

Kaiserl. Amtsgericht.

Crailsheim. [117737] K. Amtsgericht Crailsheim.

In dem Handelsregister, Abreilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 17. März 1914 bei der Firma Württembergische Vereinsbank Depositenkasse Crails⸗ heim, Sitz in Stuttgart, Zweignieder⸗ lassung in Crailsheim, eingetragen:

Den Bankbeamten Theodor Brügelmann, Wilhelm Walther und Wilhelm Lachen⸗ mann sowie dem Dr. Erich Dittmann, sämtlich in Stuttgart, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft entweder gemein schaftlich mit einem der übrigen oder mit einem Vorstandsmitglied, stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem sonstigen Prokuristen berechtigt ist. Die Prokura des August Fleiner in Stuttgart ist er⸗ loschen. Das Vorstandsmitglied Geh. Regierungsrat Julius von Lichtenberg und das stellvertretende Mitglied des Vorstands Gustav Schwarz in Stuttgart sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum weiteren

ist bestellt worden Hermann Köhler, stell⸗ vertretender Direktor in Stuttgart. Oberamtsrichter Ehmann.

Delmenhorst. 1117738] In unser Handelsregister Abteilung B 10 ist zur Firma Huder Gasanstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hude, eingetragen: 8 In der Versammlung der Gesellschafter vom 27. Februar 1914 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Liqut⸗ dation erfolgt durch den Geschäftsführer Carl Hermann Röben in Hude. Die Firma erhält den Fash⸗ in Liquid. Delmenhorst, den 11. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht. II. Domnan. [117739]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 28, betreffend die Firma „Domnauer Mühlenwerke, Wilhelm Putewka in Domnau“, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Domnau, den 10. März 1914. 8 89

Königliches Amtsgericht. 8 Dresden. 117681]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 13 307: betr. die Gesell⸗ schaft Auto⸗Zubehör⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Paul Reinhold Rümmler ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Alfred Zobler in Dresden

Reinhold Rümmler in Dresden.

Berlin für das Königreich Sachsen in Dresden. Der Kaufmann Erich Holz in Dresden ist Inhaber.

3) auf Blatt 11 794, betr. die offene Handelsgesellschaft Margarethe Stephan & E. Brink in Dresden. Die Gesell⸗ schafterin Anna Margarethe ledige Stephan ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. An deren Stelle ist die Kaufmannsehefrau Anna Brink, geb. Stephan, in Dresden in die Gesellschaft eingetreten.

Dresden, am 18, März 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg. [117740]

In das Handelsregister B ist eingetragen, und zwar:

Nr. 46, die Firma Rheinische Bank, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Duisburg, betreffend: Der Bankdirektor Doctor juris Carl Weyler in Duisburg ist zum Mitglied des Vorstandes der Ge⸗ sellschaft bestellt.

Der Bankdirektor Johann Neuberth in Duisburg ist aus dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Nr. 154, die Firma Speldorfer Dach⸗ ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation zu

ist beendigt und die Firma erloschen. Duisburg, den 14. März 1914. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister A

rich Bultmann, Schenkwirt in Duisburg⸗ Hochfeld. 8

Duisburg, den 17. März 1914. 5 Königliches Amtsgericht.

worden:

der 3 Gesellschafter ermächtigt. Königliches Amtsgericht, Abt. II, in Eschwege.

Flensburg. [117743]

18 tragung in das Handelsregister vom 8., Rar 1914 bei der Söruper Spar⸗ und Leihkaffe mit beschränkter Haf.

stellvertretenden Mitglied des Vorstands l

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul

2) auf Blatt 13 694: Die Firma Erich Holz Generalvertreter der Emil Heinicke Aktiengesellschaft

Duisburg betreffend: Die Liquidation

Duisburg. [117741] ist bei

Nr. 980, die Firma Johann Küppers jun. zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Heinrich Bultmann“ und deren Inhaber in Hein⸗

Eschwege. [117742]

In das Handelsregister Abt. & ist am 17. März 1914 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Baum & Zeuch in Esch⸗ wege (Nr. 18 des Registers) eingetragen

Der Fabrikant Georg Friedrich Zeuch ist Gesell schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Fabrikanten Johannes Friedrich Otto Zeuch und Franz Müller in Eschwege in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

tung in Sörup: Der Abnahmehufner Nicolaus Wree in Südensee ist aus dem Maß Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gastwirt und Landmann Georg Michelsen in Hollehitt als Geschäftsführer neu gewählt. 8 1 Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Frankfurt, Main. [117744] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. b

A 1895. Mayer & Neuhaus. Die

irma ist erloschen. 8 5 A goist vleschs Eller. Die Firma ist erloschen. 2

X 4624. Berg & Co. Der Sitz der E ist nach Offenbach a. M. verlegt.

A.09,65 Carl E. Lehmann. Das Handelsgeschäft ist nach Hornau i. Tau⸗ nus verlegt. 2

X 6072. Vogt & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 6121. Peters Cigarren Import Hermann Peter. Die Firma ist er⸗ loschen.

A 6303. Richard Busch. Das Handelsgeschäft ist nach Breslau ver⸗ egt.

8. 58. Frankfurter Hof Aktien⸗ gesellschaft. Die Gesamtprokura des Ferdinand Rusterholz ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Kocher zu Frank⸗ furt a. M. ist Gesamtprokura erteilt worden dergestalt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist.

B 483. Orthozentrische Kneifer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 1. Der Kaufmann und Optiker Jean Weigel zu Frankfurt g. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. II. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. März 1914 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder einzelne Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

B 893. Casino Bar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. März 1914 aufgelöst. Zum Liquidator ist der zu Königstein i. T. Fchfheächtk Hoteldirektor Anton Rohr be⸗ stellt. A 957. August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Februar 1914 sind § 6 Abs. 2 Satz 2, §§ 9 und 10, 11, dieser mit Ueber⸗ schrift, §§ 12, 13 und 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Bezüglich der Vertretungsbefugnis bestimmt § 11 nunmehr folgendes: Der Vorstand besteht stets aus mehreren Geschäftsführern. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Der Verwaltungsausschuß kann, falls ordentliche Geschäftsführer nicht vorhanden sind, ein Mitglied fr bestimmte Zeit in den Vorstand delegieren. Verlagsbuch⸗ händler August Scherl ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Geheimer Regie⸗ rungsrat Hermann von Krüger in Düssel⸗ dorf ist aus dem Verwaltungsausschuß für die Zeit bis zum 31. Dezember 1914 als Geschäftsführer delegiert worden der⸗ gestalt, daß er hierdurch die Stellung eines alleinigen ordentlichen zur Einzelvertretung befugten Geschäftsführers erlangt.

B 266. Actiengesellschaft Süd⸗ deutsche Centralbank. Diese Firma, die durch Verfügung vom 22. November 1888 gelöscht war, ist wieder in Liquida⸗ tionszustand getreten. Zum alleinigen Liquidator ist der Rechtsanwalt Cramer zu Berlin ernannt.

Frankfurt a. M., den 13. März 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfurt, Oder. [117745]

In unser Handelsregister A Nr. 635, Firma Henriette Scholz, Frankfurt a. O,, ist eingetragen: Das Geschäft ist auf den Brauereidirektor Oskar Engel in Frankfurt a. O. übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Oskar Engel. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Karl Scholz ist er. loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch den Brauerei⸗ direktor Oskar Engel ausgeschlossen.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. [117746] In unser Handelsregister Abteilung & Nr. 470, betreffend die Firma Albin Burkhardt in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden, daß Helene verw. Burk⸗ hardt, geb. Landmann, in Gera jetzt In⸗ haberin der Firma ist. Gera, den 16. März 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Göppingen. [117819] K. Amtsgericht Göppingen.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, Bd. I1 Bl. 191 ist am 16. März 1914 eingetragen worden:

Zu der Firma Filiale der Württem⸗ bergischen Vereinsbankin Göppingen Zweigniederlassung der Württem⸗ vergischen Vereinsbank in Stuttgart: Das Vorstandsmitglied, Geheimer Re⸗ gierungsrat Julius von Lichtenberg in Stuttgart und das stellvertr. Vorstands⸗ mitglied Gustav Schwarz daselbst sind aus b6 Vorstand 2ns9...

Zum weiteren stellvertr. Mitglied de Vorstands ist bestellt: Hermann Köhler 8 SSn ,get. rh. ttet eß. s

en ankbeamten eodor Brügel⸗ mann, Dr. Erich Dittmann, Mitüger

Walther, Wilhelm Lachenmann, sämtlich in

Stuttgart, ist Prokura erteilt mit der der Genannten zur chaft entweder ge⸗ m der übrigen oder mitglied, stellvertr.

Vertretung der Gesells⸗ meinschaftlich mit eine mit einem Vorstands Vorstandsmitglied od Prokuristen berechtigt ist.

Fleiner in Stuttgart Den 18. März 1914. Landgerichtsrat Doderer.

Gummersbach. s In unser Handelsregister K Nr. 243 2 Firma Hubert van Kan u. Co. in Lantenbach heute folgendes

eingetragen worden:

Die offene Handels gelöst. Die Firma ist Gummersbach, den 9. März 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hainichen. 1 Im Handelsregister

Bankbeamten August

gesellschaft ist auf⸗

) am 12. März 1914 auf Blatt 90 das Erlöschen der Frrma Bruno Grunert

ärz 1914 auf Blatt 53, Breyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hainichen betr., das Ausscheiden des Kaufmanns Fritz

er in Hainichen als Geschäfts⸗

Hainichen, am 17. März 1914. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. Bekanntmachung.

andelsregister A irma F. Rohr⸗

in Hainichen; 2) am 17. M. die Firma F. A

Nr. 120 verzeichneten beck in Schwanebeck ist an Stelle des früheren der Kaufmann Walter Rohrbeck in Schwanebeck heute als Inhaber eingetragen sowie folgendes vermerk Der Uebergang der in dem Betriebe des B Geschäfts begründeten Außenstände und Schulden ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Walter Rohrbeck ausgeschlossen. Halberstadt, den 5. M. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Hamburg. [117682. Eintragungen in das Handelsregister. Saggau & Riecken. Gesellschafter: Friedrich Saggau und Alfred Johannes Hinrich Riecken, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1914 begonnen. E. Carlier. Diese Firma ist erloschen. Hugo Gerson. Diese Firma und die an E. H. Gerson erteilte Prokura sind er⸗ Sadlo & Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; Liquidation unterbleibt; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Roberto Alejandro Hagen, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Roberto Hagen fortgesetzt. Eckardt & Messtorff. Be⸗ schäft ist Johann Otto Messtorff, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1914 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

Die an J. O. Messtorff erteilte Prokura ist erloschen.

E. Wiedemann. Diese Firma ist er⸗

J. August Westphal. Die an F. A. Neustadt erteilte Prokura ist erloschen.

Schatz & Hübner. die an A. A. Kasten erteilte Prokura H sind erloschen.

Georg Niemeyer.

Diese Firma und

98 neyer. In diese Komman⸗ ditgesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗

Diese Firma ist erloschen. J. Katz & Co.

Gesellschafter Isa

Die Kommandit Kommanditisten un

Persönlich haftender ac Katz, Kaufmann,

gesellschaft hat einen nd hat am 12.

Bezüglich des J. Katz ist durch einen Vermerk auf eine am 7. Nobember 1913 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden. uthon Bjerregaard. Augusta Marie Thorsen. Welter Gesellschaft mit D tter Haftung. In der Ver⸗

Frankfurt, Oder, den 17. März 1914. A

Fe6 bes Gesellscha⸗ ie Aenderung des G

gabe des notariellen Protokolls

Lianosoff⸗Mineral port⸗Aktiengesellschaft. tretungsbefugnis des Vorstan herrn von Richthofen ist been Johann Rothe, Kaufmann burg, ist zum Vorsta 11“ mann Basch und Fri Carl Joachim Hamburger Explosiv sellschaft mit bes

z Rohrssen mit Niederlassung Hengenoid und als Inhaber Kaufmann Rohrssen in Hannover. Siebrecht

v. mit Sit ² versönlich haftende G

rich Christian

stoff⸗Werke Ge⸗

Haf⸗ und als er Gesellschaft ist in Ha

sh ag ist am 3 Fe⸗ 1914 geändert worden und am 5. Matz

Gegenstand des Unternehmens ist der

erwertung der Thorn⸗ en auf dem Gebiets der Herstellung und losivstoffen aller

sellschaftsvertr

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 120 000,—.

Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind je zwei zur Vertretung der chaft berechtigt.

heschäftsführer ist: Max Thorn,

Kaufmann und Fabrikbesitzer, zu Ham⸗ urg. 1 Ferner wird bekannt gemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaf 6 folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

März 16. 3

R. Sadlo &. Co. Gesellschafter: Ru⸗ dolf Sadlo und Robert Johann Julius Lemke, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. März 1914 begonnen.

Der Gesellschafter Lemke ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗

schlossen.

Julius Spiegel. Das Geschäft ist von Johanna Charlotte Ernestine Spiegel, zu Hamburg, übernommen worden und 8 wird von ihr unter unveränderter Firma 2 fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗

nommen worden.

Johannes M. Chr. Schütt. Das Ge⸗ schäft ist von Franz Karl Johannes Schütt, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ 1 üg wird än ihm

er unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an R. A. Schütt erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen.

Roberto Hagen. In das Geschäft ist Henh Heinrich Kauf⸗

nann, zu Hamburg, als

eingskreben CCC“ ie offene Handelsgesellschaft hat am

Ger Müre 1e eihen und setbt das

9 nter der Firma Schmi 5

Hagen een. Firma Schmidt &

artels Hotel von Heinrich Fischer.

Das Geschäft ist von Rudolph Wüb.

fleisch, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗

mommen worden und wird von ihm unter der Firma Bartels Hotel von

Rudolph Kalbfleisch fortgesetzt.

Vie im Geschäftsbetriebe begründeten

erbindlichkeiten und Forderungen des

früheren Inhabers sind nicht über⸗

8 nommen worden.

Diese Firma und

O. P. Matthaey ertei

kura sind erloschen. 1““

angkv Söhne. Diese offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗

schäft ist von dem Gesellschafter C. H.

„Langko mit Aktiven und Passiven

ubernommen worden und wird von ihm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die Zeichnung der Firma erfolgt ge⸗ meinschaftlich durch den Vormund Frau Charlotte Friederike Dorothea Henriet Langko, geb. Gerbsch, und den Geger vormund Wilhelm Max Nollau, beide zu Hamburg. 8 Hamburger Reiswerke mit beschränke

ter Haftung. „An Stelle des ausge⸗

schiedenen Geschäftsführers Haller ist

Carl Heinrich Emil Dobberkau, zu

Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt

worden.

Die an C. H. C. Dobberkau erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hamm, Westf. Handels⸗ [117750201 register des Amtsgerichts Hamm. Eintragung vom 14. März 1914 bei der

Firma Westfälische Herd⸗ und Ofen⸗

fabrik vorm. C. W. Wilms,

schaft mit beschränkter Haft

Hamm (Reg. B Nr. 37): Die Gesell.

schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die

bisherigen Geschäftsführer Fabrikdirektor

Max Wieland in Hamm und Fabrikant

Karl Woeste daselbst; ein jeder von ihnen

allein ist vertretungsberechtigt. Die Prokura

i va Stamm und des

K ugust Ho

Hamm, ist erloschen. Feltmghg ..

L L.

Hannover. [117683]

Im Handelsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist vesa ülgenss ein⸗

getragen Abteil : Zu Nr. 3713 Funa, Acenckeebera . Schüßler: Die Prokura des Alfred Uff⸗ mann und die Firma sind erloschen. . Zu Nr. 1856 Firma Paul Troester⸗ Proka Ottleben in Hannover ist ra erteilt.

Zu Nr. 4411 Firma Chemische Fabrik

lassurnfene Ueedo Heine 3 * le ng ist nach B verlegt. nter Nr. drzerih Firma Aruold

Unter Nr. irma h e dis Fuover und als esellschafter Fefseit⸗ August Siebrecht in Cassel. und Ri 8 tio in Hannover. Offene Hande gesellschaft. Unter Nr. 4471 die Firma 28 Meyling mit Niederlassung vonnohes Inzabe⸗ Kaufmann Curt Mey in Hannobver.

Abteilung B: Unter Nr. 922 die Firma Sinram n Wendt, Gesellsschaft mit beschräul⸗ Haftung mit Sitz in Hannover. 9767 stand des Unternehmens: Erwerb 1 Fortbetrieb des von Herrn Sinram 5 der Firma Sinram & Wendt zurzeit ns⸗ Hannover Hameln betriebenen Fabrikatigh und Handelsgeschäfts, bestehend in 9 kation und Vertrieb von Kleider

iligung an ähnlichen

und sonstigen Holzwaren. Die Gesellicha