Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Vechelde, den 13. März 1914.
1 Herzogliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [117941]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Neu⸗Salz⸗ brunn“ am 12. März 1914 eingetragen: Oswald Kluge ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, Gemeindevorsteher und Stellen⸗ besitzer Reinhold Damke in Konradsthal an seine Stelle gewählt. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Langensalza. [117877] In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen:
a. Nr. 24. Kaufmann Richard Stan⸗ kiewitz, Langensalza, 11 Modelle für plastische Erzeugnisse, Nr. 1 Staffelei⸗ rahmen, rombus, 2 teilig, Nr. 2 Staffelei⸗ rahmen, rombus, 3teilig, Nr. 3 Staffelei⸗ rahmen, rund, 2teilig, Nr. 4 Staffelei⸗ rahmen, rund, Zteilig, Nr. 5 Staffelei⸗ rahmen, rund, Staffelei 900, Nr. Staffeleirahmen, oval, 2 teilig, Nr. 7 Staffeleirahmen, oval, 3 teilig, Nr. 8 Staffeleirahmen, oval, Staffelei 900, Nr. 9 Staffeleirahmen, eckig, 2 teilig, Nr. 10 Staffeleirahmen, eckig, 3 teilig, Nr. 11 Staffeleirahmen, eckig, Staffelei 900. Fabriknummern 1— 11, Schutzfrist 3 Jahre, ö .“ Februar 1914, Nach⸗ mittags 12. 18 1
b.eh.. 25. Derselbe, 7 Modelle, Staffeleien mit Rahmen, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Nr. 12 bis einschl. 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ bruar 1914, Vormitt. 9,45 Uhr. Langensalza, am 4. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. 3 [117878] In unser Musterreaister ist eingetragen: Nr. 1116. Firma Alb. & E. Henkels in Langerfeld, 1 zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend 37 Muster von Spitzenartikeln mit den Fabriknummern 146111 2, 3, 1462/1, 2, 1463/1, 2, 1464/1, 2, 3, 1465/1, 2, 3, 4, 1466/1, 2, 3, 4, 1467/1, 2, 3, 4, 1468/1, 2, 3, 4, 1469/1, 2, 3, 4, 1470/1, 2, 3, 4, 1471/1,
6 verfahren eröffnet worden.
1
2,3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1914, Vor⸗ mittags 9,15 Uhr.
Nr. 1117. Firma Alb. & E. Henkels in Langerfeld, 1 zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend 46 Muster von pitzenartikeln mit den Fabriknummern t. 1472/1, 2, 3, 4, 1473/1, 2, 3, 1474/1, bbbb 1476/1, 2 3, 4, 147711, 2, 3, 4, 1478/1, 2, 3, 1479/1, 2, 3 1480 1 2 34811123 4 1482/1, 2, 3, 4, 1483/1, 2, 3, 4, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1914, Vormittags 9,.30 Uhr Nr. 1118. Firma Gebr. Dörken G. m. b. H. in Geveisberg. eine Stalltürklinke (Fabriknummer 861 ₰), offen übergeben, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ bruar 1914, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1119. Firma Alb. & E. Henkels in Langerfeld, 1 zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend 47 Muster, Proben von Spitzenartikeln, mit den Artikel⸗ nummern 1302 bis mit 1348, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr. Nr. 1120. Firma Robert Münz in Langerfeld, 1 zweimal versiegelter Um⸗ schlag (1 Siegel ist verletzt), enthaltend ein Muster Spitzeneinsatz mit der Artikel⸗ nnmmer 24200, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1914, Nachmittags 5,30 Uhr.
Nr. 1121. Firma Gebr. Deuß in Langerfeld, 1) ein zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Gummihandmuster mit den Fabriknummern 3575, 3578/7 u. 10, 3579, 3580, 3581, 2) ein zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Gummi⸗ bandmuster mit den Fabriknummern 5162, 5163, 5166, 5168, 5170, 5171, 5172, 5173, 5175, Flächenerzeumniss, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Heteande 1914, Vormittags 11,26 Uhr. Schwelm, den 2. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
8
7
Konkurse.
ngustusburg, Erzgeb. [117653] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ warenfabrikanten Johannes Lothar Seim in Heunersdorf bei Augustusburg i. Erzg. wird beute am 16. März 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffact. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Schäfer in Augustusburg. An⸗ Keeldefrist dis zum 11. Apcil 1914. Wahl⸗ tags 1n —irApril 1914, Vormit⸗ 21. Avpril r1nE fungstermin am ½11 Uhr. . Vormittags pflicht bis Arrest mit Anzeige⸗
2 April 1914 Augustusburg, den 16. Fh⸗ g., des 6. Mar⸗
Königliches AmlsgeriNärt “
Augustusburg, Erzgev. [117652 Ueber das Vermögen des 2gee;
warenfabrikanten Franz Alfred znnf. Vormittags 10 ⅔
sorg in Hennersdorf bei Augustusburg i. Erzgeb. wird heute, am 16. März 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schäfer in Augustusburg. Anmeldefrist bis zum 11. April 1914. Wahltermin am 2. April 1914, Vor⸗ mittags ½1l Uhr. Prüfungstermin am 21. April 1914, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 11. April 1914.
Augustusburg. den 16. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Ballenstedt. [117642] Ueber den Nachlaß des Schuhmachers Friedrich Katte zu Badeborn ist am 17. März 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bureauassistent Banse zu Ballen⸗ stedt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. April 1914. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 8. April 1914. Erste Gläubigerversammlung: 38. Apri! 1914, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 21. April 1914, Vormittags 9 Uhr. 8 Ballenstedt, den 17. März 1914. Herzogliches Amtsgericht. 1.
Beuthen, O. S. [117583] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Ludwig Galonska in Beuthen O. S., Ritterstraße 7, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkurs⸗ Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Lothar Breit von hier. Konkursforderungen sind bis zum 11. April 1914 anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. April 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume Parallelstraße 1. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. April 1914. Amtsgericht Beuthen O. S., 17. März 1914. 12. N. 5 a/14
Beuthen, O. S. [117584] Ueber das Vermögen der verwitweten Kaufmannssrau Gerirnd Arndt, geb. Nehring, zu Beuthen O. S., Tarno⸗ witzerstraße 19, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursver. fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1914, Vormittags 9 ¾ Uhr. Prü⸗ fungstermin den 8. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer 3 der Miets⸗ räume, Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22 April 1914. Königl. Amtsgericht Beuthen O. S., den 17. März 1914 12. N. 6 a/14
Bonn. Konkursverfahren. [117894] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers August Strey in Bonn, Brückenstraße 18, wird heute, am 18. März 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Felir Esser in Bonn, Münster⸗ straße. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1914. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1914. Erste Gläubigerversamm lung am 17. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 21. Bonn, den 18. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Braunsberg, Ostpr. [117603]
Ueber das Vermögen der Gebrüder Emil und Otto Laschinsky in Brauns⸗ berg Ostpr. und Elbing ist am 17. März 1914, Nachm. 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Franz Roestel in Braunsberg. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Mai 1914, Vorm. 11 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 13. Mai 1914, Vorm. 11 ½ Uhr. Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1914.
Braunsberg, den 17. März 1914.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [117589]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maz. Tackmann in Bres lau, Schencken⸗ dorfstraße 13, wird am 17. März 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng, hier, Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Mai 1914. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1914, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 13. Mai 1914, Vormittags Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9 Zimmer Nr. 275 im II. Stock. Offener
v1“““ C“
mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12
des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 18. März 1914. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkurseröffnung. [117586] Ueber das Vermögen des Kausmanns Josef Spitzer in Danzig, Langgasse Nr. 2, ist am 17. März 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Evck in Danzig, Poggenpfuhl Nr. 43/45. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 7. April 1914. Anmelde⸗ frist bis zum 7. April 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Aursl 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 220, Neugarlen Nr. 30. Danzig, den 17. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Damszig. Konkurserössuung. [117585]
Ueber den Nachlaß des am 5. März 1914 in Danzig verslorbenen Oberleut⸗ nants Paul Mieze in Tanzig ist am 17. März 1914, Vormittaus 11 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Bruno Ku⸗ rowskt in Danzig, Langenmarkt 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1914. Anmeldefrist bis zum 7. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 17. April 1914, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 220, II. Stock, Neugarten 30/34. 8
Danzig, den 17. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.
Dillingen, Donau. [117892] Bekanntmachung.
Das K. Amtegericht Dillingen a. Donau hat über den Nachlaß des Obsthändlers Josef Fapfer in Dillingen am 17. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt K. Veith in Dillingen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 7. April 1914 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. April 1914. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters zund Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 15. April 1914, Vormittags 9 Uhr.
Dillingen, den 17. März 1914.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dillingen.
Doberan, Mecklb. [117639] Ueber das Vermögen des Tapeziers Huzo Sengebusch zu Brunshaupten wird heute, am 14. März 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Hamke zu Doberan. Eiste Gläubiger⸗ versammlung: 4. April 1914, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 11. Mai 1914, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. April 1914. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1914 anzumelden. Doberan, den 14. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Dorsten. [117895] Ueber das Vermögen der offeuen Handelsgesellschaft Velten & Co. zu Kirchhellen, Haus Dringenburg, ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schmelting in Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1914. Anmeldefrist bis zum 24. April 1914. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ayril 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10 des Hauptgebäudes, Lippestraße, Prüfungs⸗ termin am 14. Mai 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. daselbst. Dorsten, den 17. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. [117625] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Otto Hermann Keller in Dresden, Stephanienstraße 66, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wird heute, am 17. März 1914, Nachmittags 1¼5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Hauffe in Dresden, Marschallstraße 52. Anmeldefrist bis zum 6. April 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: 17. April 1914, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. April 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Erlangen. [117631] „Das Kal. Amtsgericht Erlangen hat über das Vermögen des Georg Zorn, Inhaber des Zeutroltheaters in Er⸗ laugen, am 18. März 1914, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Hoyer in Erlangen, Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist bis zum Samstag, 18. April
Anzejgepfli 5 1 1914, einschließlich festgesetzt. Frist 8 Anzeigepflicht bis 1. Mai 1914 Anmeldung der EE1“ 16 einschließlich. den 17. Mäarz 1914 18. April 1914 einschließlich. Termin zur Breslau. Ar 8g lcht.” 8— Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ misger . hnnh nen 1laubigerausschusts am 8. Apri „Nachmittags 3 Uhr Bromberg. [118061] 8 81 . Konkursverfahren. sowie allgemeiner Prüfungstermin am
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Martin Huhnholz in Brom⸗ berg, Karlstraße 23, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Jandt in Bromberg, Wilhelmstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1914 und mit Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. April 1914, Uhr, und Prüfungs⸗
den 14. Mai 1914, Vor⸗
2. Mai 1914., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Erlangen.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Frankenberg, Sachsen. [117646]
Ueber das Vermögen der Bäckerei⸗ geschäftsinhaberin Frieda Hulda verehl. Strinmüller, gesch. Müller, geb. Könizsdörfer, in Auerswalde (Bez. Chemnitz), Haupistraße 22, wird heute,
em 18. März 1914, Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. “
verwalter: Herr Rechtsanwalt hier. Anmeldefrist bis zum 7. Wahltermin am 2. April 1914, Vor⸗ mittags 410 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 1914, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht 9. 88 5. 1914. Frankenberg, den 18. März 1914. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. [117626] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Theodor August Erpenstein. Inhabers eines Schokoladengeschäfts in Freiberg. Burgstraße 20, wird heute, am 17. März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 7. April 1914. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 17. April 1914, Vor⸗ mittags 810 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1914. Freiberg, den 17. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 11 Bekguntmachung. hg610
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗
händlers Heinrich Westmeier in
Dr. Schatz, April 1914.
vormtttag 11 Uhr das Konkursverfa eröffnet. Der Kaufmann Louis Berfahren Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1914, Vormittags 10 ½uhr. Termin zur Prüfung der 8s zum 7. Mai 1914 anzumeldenden Forde⸗ rungen am 14. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 7. Mai 1914.
Gelseukirchen, den 17. März 1914.
3 Langenscheidt,
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Gifhorn. 118075 8 “ . eber das Vermögen des Kaufma
Adolf Prieß in Adenbüttel db ’
Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard
Tieige in Gifhorn. Frist zur Anmeldung
von Konkursforderungen bis 9. April 1914,
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
15. April 1914, Termin zur Beschluß⸗
fassung über die Beibehaltung des Ver⸗
walters, Bestellung eines Glaͤubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 16. April
1914, Vormittags 11 Uhr.
Gifhorn, den 19. März 1914. Königliches Amtsgericht. Grimma. [117645 Ueber das Vermögen des “
Moritz Inlius Stockhausen in
Brimma, alleinigen Sree der Firma
Julius Stockhausen daselbst, wird heute,
am 17. Maͤrz 1914, Nachmittags 11 Uh,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Rechtsanwalt Regler in Grimma. Wahltermin und Prüfungs⸗
termin am 16. April 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1914. Königliches Amtsgericht Grimma, den 17. März 1914.
Grossbodungen. [117618] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Väckermeisters Robert Wulfert in Hauröden ist heute, am 16. März 1914, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Bender in Bleicherode. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. April 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1914, Vormittags 11 Uhr. Großbodungen, den 16. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Halle, Saale. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Gustav Goethe zu Halle S., Salzgrafenstraße 1, ift heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Conrad Drebinger zu Halle S., Burgstraße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1914 und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 9. Ppril 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ZE“ 1 8 April 1914 Vormittage hr, Poststraße Nr. 13, Zimmer F. 45. sage Rrelg, Halle S., den 18. März 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtellung 7 HGamburg. 9 Konkursverfahren dI 2. Ueber das Vermögen der Ehefrau Johanna Ottilie Susanna Caroline Thomaun, gebz. Weibelzahl, früh Inhaberin eines Wosl. und Weiß⸗ warengeschäfts, früher Ha deng. Lutterothstraße 28 ”1
Wohnung: Han. durg, Etelstedterveg 09 db nge Pan⸗
Nachmittags 3 Uhr Konkur zff
. r. 2 1 8 eröffnet. beeidigter Büacherffigt. Arrest Hamel, Adolphsplat 6G. Offener 1” zr mit. Anzeigefrist bis zum ar esi- d. Js. einschlieblich. Anmelde⸗ Eit is zum 16. Mai d. Js. einschließlich. iste Gläubigerversammlung d. 15. April “ Us Abe. Allgemeiner Horm. c nhen Juni d. Js.,
Hamburg, den 17. März 1914.
Das Amtsgericht.
2
Gelsenkirchen, Dessauerstraße 19, ist heute Gl⸗
1117644] 1914
Hannover. [117695 Ueber den Nachlaß der am 27. Dezenbe⸗ 1913 zu Hannover verstorbenen Eh füngerin Fräulein Louise Pape, gutehn Kokenstraße 2 wohnhaft, wird heute, 2 16. März 1914, Vormittags 11 Uhr, dar Konkurzverfahren eröffnet. Der Schätß⸗ Adolf Wagener, hier, Tellkampfstraße L wird zum Konkursverwalter ernamm Konkursforderungen sind bis zum 10. Npr. 1914 Sei dem Gerichte anzumelden 8 Gläubigerversammlung und Termin un Prüfung der angemeldeten Forderungeg den 16. April 1914, Wormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ce richte, Zimmer 167, Neues Justizg⸗händ ft Erdgeschoß, Volgeröweg 1. Offener Aene mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 19186. Königliches Amtsgericht in Hannovere.. Abteilung 12. [1176430,] Amtsgericht Herrenberg. NUeber das ” des Gotzlieh Grieb, Bauers in Entringen, ist - 17. März 1914, Vormittags 11¾ Uhr, das⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. n kursverwalter: Bezirksnotar Knisel i Entringen. Offener Arrest mit Anmelte und Anzeigefrist bis 8. April 1914. Erst äubigerversammlung und allgemeine Prüfungstermin: Donnerstag. del 16. April 1914, Vormittags 9 ½ hre Den 17. März 1914. 1 Amtsgerichtssekretär Haug. 1 Mark. [11759 konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen 8 Kaufmanns Lesser Levin, in Firma „L. Levine Warenhaus“ in Ertner, ist am 17. Märs 1914, Nachm. 1 Uhr 2 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter⸗ Rechtsanwalt Monkhorst in Kalkberge Erste Gläubigerversammlung und alge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Aprf 1914, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
9. April 1914
Kaliberge, den 17. März 1914. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmann Philipp Götting, in Firma Kvrczy⸗ [owski . Götting, hier, Lobnichtsche Oberbergstraße 18, ist am 18. Marz 1914 Vorm. 10 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechnungsrg Rudzio hier, Tragheimer Pulverstraße 6 Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 29. April 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 18. April 1913, Vorlnn. 10 Uhr. Algemeiner Prüfunastermin me r. 74. ener Arre⸗ 8 Age⸗ fiist bis zum 16. Npril 1911. Anseig Königsberg i. Pr., den 18. März 1914.
Koͤnigl. Amtsgericht. Abt. 29.
Kröpelin. [117971] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chr. Saß in Kröpelin ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursyer⸗ walter: Stadtsekretär Jacobs in Kröpelin⸗ Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. März 1914, Vorm.. 9 ½ Uhr. Allgem. Prüfungstermin amf 20. April 1914, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1914. Kröpelin, den 16. März 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
1118078]
—
“ Pfalz. ekauutm * 3 Ueber das venen Hap, delsgesellschaft Landauer Emuistier, werl Behr, Heintz & Co, Emaillios, were mit dem Sttze in Landau, wechlgs durch Beschluß des K. Amtsger. 14 Landau, Pfalz, vom 17. März 8 1 Nachmittags 7½ Uhr, das Konkursverfohatt eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganreast Justizrat Schnell in Landau. Offener Mat ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. zun . Frist zur Anmeldung forderungen bis 2. Mai 1914. 3 zur Wahl eines anderen Verwalters, und stellung eines Gläubigerausschussesz, eil sonstiger Maßnahmen am br All⸗ 1914, Vormittags 11 ½ lihg. gnc. gemeiner Prüfungstermin am ühr, alle 4, Vormittags 11 ½ *„9% Termine im Justizgebäude 3 Pfalz, Zimmer Nr. 10, panantsgerichts. Gerichtsschreiberei des F.— (117647] Eangenburg. enburg. icht Lauten 38 Umtegerigherfahren. Georg Ueber das Vermoͤhauers in Lirg, Michael Gleiter, Baͤuben und dest lein, Gemeinde Schmalse Destuer⸗ bcs Chekxau, Katarine geb. t 4 Uhrxger. . am 17. März 1914, Nachmit vrNees Konkursverfahren eröffnet t I Fepes walter: Beurlenotar Bur Apri 1915. stetten. Anmeldefrift: I4- und zuglesch Erste Gläubigerversammlung un 198 1 Prüfungstermin: 22. April rrest mi Nachmiltt. 3 ½ Uhr. vb bis 12 1 augeuburg, den 17.592 richts. Gerichtsschreiherei 88 Amtsge öm Lei 1 —— t je 2 eipzig. 4 m Betil Ueber das Vermögen der zum N. er des einer Buch⸗ u. Lichtdruckerei 8 ipzig, Firma: Glaß & Tuscher in ffeue Baverscheftr. 71, „beftchedeng eae, gg Handelsgeiellschaft wird veen 6 Uht⸗ 16. März 1914, Nachmittaos gezerwalter;
Abteilung für Konkurssachen.
2 zffnet. Verwash das Konkursverfahren eroͤffnet. zelpzig⸗ Rechtsanwalt Dr. R. Beier in 2
üarb