1914 / 68 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

KlLEINS

kandierter

KORR-K

26/1 1914. Fa. Friedr. Klein, Nülheim a/Rhein. 25/2 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren⸗Großhandlung und Kaffee⸗ roßrösterei. Waren: Kaffee, affeeersatz⸗ und Kaffeezusatz⸗ ittel, Kornkaffee.

KLEINS

candierter

189399. K. 26155.

KACHEL-BISKUITS'

31/10 1913. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. H., Viersen, Rhld. 25/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teegeschäft, Schoko⸗ laden⸗, Back⸗, Zuckerwaren⸗ und Speisefettfabrik, Ex⸗ portgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Schokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teig⸗ waren, Cakes, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucker⸗ waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, Suppenpulver, Saucen, Speiseöle und Speisefette. 266d.

26d.

189400. F⸗

Safticeg

29/12 1913. Wilhelm Jentzsch, Dresden⸗Neustadt, Großenhainerstr. 29. 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Gelees, Fruchtsäfte und alkoholfreie Getränke. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und

25/2

Konditorwaren, Gelees, Fruchtsäfte und alkoholfreie Getränke. 8 16 b. 189401. E. 10370.

Tumidaj

10/11 1913. Anna Eckart geb. Philipp, Berlin⸗ Tempelhof, Kaiserin Augustastr. 12. 24/2 1914. Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. Waren: Likör.

4 189402. H. 28256.

Bergerinal

4/8 1913. ulius Hirschberg, Berlin, Linden⸗ straße 108. 25/3 be Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und techni⸗ schen Artikeln, sowie von Nahrungsmitteln und Ge⸗

nußmitteln, Import und Export. Kl. 1. Sämereien.

2. Arzneimittel, chemische Produkte und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Sund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Za. Friseurarbeiten.

d. Leibbinden und Rückenschoner.

4. Kochapparate, Kühl⸗ und Trockenapparate und Geräte. 3 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Bart⸗ binden, Haarnetze. 1 3 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ * liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische

Rohprodukte.

für medizinische pharmazeutische Drogen

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

b. Messerschmiedewaren, insbesondere

Rasier⸗ messer und Scheren. . c. Nadeln.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Häute.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗

mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel. 16a. Bier. 1 b. Weine, Spirituosen.

8*

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.. 8 Nickel⸗ und Aluminiumwaren, insbesondere für

17. Toilettezwecke.

20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle, Fette,

Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21

21.

Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Figuren für 8 Friseurzwecke.

n. Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge⸗

Meßinstrumente, Suspensorien, Damen⸗

Enden. 8 dis.⸗ e Butter,

8 Säünd. 8b

Hese,

8 Diäsetacgcdubce mittel. Papier und 2 gienische Zweck papierkästen servietten, P Art.

26 . Käse, Margarine, Speise⸗ onig, Kochsalz,

r, Backwa

Mehl, Nudeln. Nährmittel, 4

ren

auch Malz, Futter⸗ appwaren, e, Klose jeder Art

apierhandt

ondere 2 dierhalter und ei g. Klosettpapier, Papier⸗

2* ücher, Papierwäsche jeder

189398.

FRIEDRKLEIRN MülhElbi . KafffE 6RO85-RoSITEhF!

besitzt höchste Nahr- kraft und Ergiebigkeit

Frische Röstung frische Packung 9.

Ffrische Röstung frische Packung

KORMN=MHAFFEE

29. Porzellan für Toilettezwecke. b

34. Parfümerien, kosmetische Artikel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ““

36. Zündwaren.

37. Holzkonservierungsmittel.

38. Zigarettenpapier. .

41. Web⸗ und Wirkstoffe, insbesondere Decken und

Badelaken, Packtücher.

189403. W. 18197.

Eiswolff“

8/11 19131. Fa. Otto Wolff, Eisengroßhandlung, Cöln. 25/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Eisengroßhandlung. Knöpfe, Bleche, Blechwaren.

Waren:

266d. 189404.

BACKSEGENIN

24/11 1913. Chemische Werke Florian & Co., Berlin⸗Britz. 25/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische Stoffe, kosmetische und Nahrungsmittel. Waren: Konserven, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate.

26d.

C. 15097.

189405. C. 15228.

23/12 1913. Chocoladenfabrik Mauxion m. b. H., Saalfeld a/S. 25/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Pralinés, Fondants, Bonbons, Ka⸗ ramels, Pastillen, Konfitüren, Fruchtpasten, Marzi⸗ pan, Zuckerwerk, Zuckerwaren, konservierte und kan⸗

dierte Früchte, Gelees, Marmelade, Keeks, Biskuits, Waffeln, Backwaren, Thüringer Sauerbrunnen.

189406. M. 21531.

Somna

4/8 1913. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a,M. 25/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zu⸗ behörteilen zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen und von allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschinen und sonstigen Gegenständen. Waren: Gummiwaren, nämlich: Gummipflaster und Verband⸗ stoffe für Menschen und Tiere, Bekleidungsgegenstände, nämlich: Kopfbedeckungen aus Gummi oder Gummi⸗ ersatzstoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen, Gumminägel, Gummi⸗ kappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuh⸗ werk, Mälzerpantoffel, Gummistrümpfe, Gummidecken, Gummikissen, Gummihandschuhe, Gummiteile zu Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, Koch⸗, Trocken⸗ und Ventilationsgeräten, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klo⸗ settanlagen. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte aus Gummi, Gummilösungen für industrielle und photo⸗ graphische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Massivreifen für Omnibusse, Lastfuhrwerke und Equipagen. Lederersatz⸗ stoffe, Firnisse, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Gummiseile, Gumminetze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Gummi⸗ knüppel, Reisegeräte, aus Gummi oder Teile zu solchen. Technische Hle, Fette und Schmiermittel, Wa⸗ ren aus Kunsthorn und Hartgummi; ärztliche, gesund heitliche und Rettungs⸗Apparate, Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, zahnärztliche Apparate, pharmazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, physikalische Apparate, Ventile und sonstige Maschinen⸗ teile aus Gummi, Treibriemen, Schläuche, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Unterlagen, luftdichte Betten, Gummitaschen, Gummigurte, Gummi⸗ züge, Radiergummi, Lineale, Füllfederhalter, Spiel⸗

waren, Turn⸗ und Sportgeräte aus Gummi oder Teile zu solchen, Läufer, Teppiche, Matten, Decken, Zelte und Segel aus Gummi oder Gummiersatzstoffen, jasserdich * Web⸗ und Wirkstoffe.

1“

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export 2 graphischer und verwandter Artikel. Waren Phehüth⸗ Produkte für hygienische Zwecke, Ventilationsapparate zund Geräte sowie Wasserleitungs⸗ und Badeanlagen für photographische zund Projektionszwecke, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte. Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabri⸗ kate, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Kleb⸗ stoffe. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für photographische Zwecke, Brennmaterialien, Leu t⸗ stoffe, Benzin, Kerzen, Dochte, photographische Appa⸗ rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente Schläuche, Spiegel für optische und photographische Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pap waren für photographische Zwecke. Posamentierwaren Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Teppiche, Matten.

30.

W. 18343.

Preußengold

26/11 1913. Waldes & Ko., Dresden. 25/2 1914.

189408.

Geschäftsbetrieb: Metallw Exportgeschäft. Waren: Kl. Za. d.

arenfabrik, Import⸗ und

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗

träger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

apparate und ⸗geräte. Pinsel,

Borsten, Bürstenwaren,

Schwämme, Toilettegeräte. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ woaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfek⸗ tions⸗ und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗,

Kämme,

geodätische, Signal⸗, Kon⸗

troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Tund Waren daraus.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

34. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutz⸗ mittel, Waschmittel, Parfümerien und Tollette⸗ mittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

39. Säcke. 1

40. Uhren und Uhrenteile. 89

189409. 2₰ 16533.

PRELLE

21/10 1913. Fa. Ernst Paul Lehma burg a/H. 25/2 1914.

Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr⸗ und Aus Herstellung und Vertrieb von patentierten aller Art; Spielwaren, Blechwaren, ren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, und Ventilationsapparate und Bade⸗ 88 Klosettanlagen. Me zeuge, eensen, Sicheln, Hieb⸗ und 2 Emaillierte und verzinnte Waren. Ateirelschwaffen. Schlosser. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Bescähen Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlku 88 Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen Glacken⸗ Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke d Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile 1 walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß G 1— Silber⸗, Nickel⸗, Aluminiumwaren, Waren aus N 32 silber, Britannia und ähnlichen Metallegierun en vhte zund unechte Schmucksachen, leonische Crrchte baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Eeash. daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz Knochen, Kort, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbein Perl⸗ mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Branden⸗

fuhr, Neuheiten ren, Packungen. Wa⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ geräte, Wasserleitungs⸗, sserschmiedewaren, Werk⸗

8 2

und landwirtschaftliche Geräte. waren.

karten, stände. daraus. Knöpfe. Lederwaren, waren, Billard⸗ torgeräte (ausge waren, Turn⸗

Sattler⸗, und Signierkreide, zund Sportgeräte.

38. 189410.

20/5

23/12 1913. 1914.

83 8 —,

—,—

Geschäftsbetrieb: Damenmäntel und

8g ⸗kostüme. 42. S

189412.

Uük

sumvereine m. b. H., Hamburg. Geschäftsbetrieb:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, zuchterzeugnisse, Ausbeute .

Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Sta Papier⸗ nise Photographische und Druckereierzeugnisse, nem Sehiteri g asen⸗ Druckstöcke, Kunsgeg Porzellan, Ton, Glas, Glimmer un Riemer⸗, Tasch Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und

nommen Möbel), Lehrmittel⸗

BA]AZ2]

Sahmer & Loewenheim, Berlin.

Damenmäntelfabrik.

3/10 1913. Großeinkaufs⸗Gefellschaft

Vertrieb von Nahrungs⸗ U Genußmitteln, hauswirtschaftlichen Utensilien und kleidungsgegenständen aller Art, sowie Fabrikation 9 Seifenprodukten und Waschmitteln aller Art. Warel

8 Garl. ll 1d gap Syic

en⸗

Kun

er⸗ und odellier⸗

und Kon⸗

Bureau⸗ 1. Spia-

2 —e vn

b. H,

1913, Leopold Engelhardt G. m. remen. 25/2 1914. Zige Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und aller

rettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabalfabrikateg ige

Art (mit Ausnahme von Zigarren und 8

rillos), Zigarettenpapier.

3d. 8 189411.

Warel 6. 15851

1

25/2 1914.

Gärtnerei⸗ und Tieg von Fischfang ul

Jagd. 2 8 . E 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinish und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogg und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektion⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmi 8 E“ Putz, künstliche Blumen⸗ b. Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. üssche d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwästhe Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschun⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, vsjer⸗ 1 Bentilationzapparate und ageräte, . 8 eitungs⸗, Bade⸗ und K. 1. mme⸗ 5. Borsten, ha. e sehtan bnagi⸗ Fsehh css Toilettegeräte, Putzmaterial⸗ 3 8 5 e’⸗ 6. Fernh⸗ Produkte für photographische Zwe Feuerlöschmittel, üllmittel. 7. Asbestfabritaee, Zahnfüllmittel 8. Mineralische Pfl eIe anzennahrung⸗ 88 9b kesserschmiedewaren, Werkzeuge. 8 Scerh⸗ 8 ischangeln. 1 Frzaillierte und verzinnte Waren. AZlech⸗ f. Kleineisenwaren, Schlöffer, Drahtwarene⸗ en und hecs Ketten, Glocken, Schlittschuhe, 8 en, Kassetten. ile, Fahr⸗ 10. Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Automohil⸗ Fa S Automobil⸗ und Fahrradzn 1 zeugteile. u. 11. Farbstoff etalle. se, Farben, Blattme . 12. Pelzwalin. 5 1¹] 8 Klebstofft 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Häesvierungsmitte Wichse, Lederputz⸗ und Lederkon,nerma ee Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh 8 warmne⸗ Seilerwaren, Neseae Packmateriak.- „Gespinstfasern, Polstermaterial, 1 16a. Bier. seß Pols b. Weine, Spirituosen. zu te, Brunnen c. Mineralwäͤsser, alkoholfreie Getränke, G und Badesalze. iniumwaln 12. Gold⸗, ecsalae. Nickel⸗ und Alumiptua aliche Waren aus Neusilber, Britannia une Schmu etallegierungen, echte und numschmuck 68 sachen, leonische Waren, Christ Waren darauf⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und 2 für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 20a. Brennmaterialien. ce Ble und. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin. Ilb⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Honn, Schilt⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, dne 6 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmu zhnliche stein, Meerschaum, Celluloid undc ren⸗ Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Nionszwece Bilderrahmen, Figuren für Konfe

90

0

0 b

betr. ren 22]

elek ren mat stück Ver tun⸗

26

30 Zitze