— ₰ ℳ ₰ 1““ 1 36 315 18] Aktienkapital .. . . . . 1 800 000 — Coupons und Sorten . 3 713 60 Reservefonds . . 360 000 — Kontokorrent: ℳ Kontokorrent, Kreditoren . 9235 492 94 Debitoren .3 367 968,43 Bankscheine, größtenteils Avaldebitoren 138 664.— 3 506 632, 43]% auf längere Termine an⸗ 1“ Wechsel ““ al getect vL1A11““ 497 99039 Haussparkassen . . . . . 8678180 Effekten des Reservefonds. 240 000 — Bürgschafteaa. . 8 0 18 ankgebäude .. . . .. 36 000 — Passiohypotheken.. T“ Immobilien ....LE2“ 11“ Aktivphypotheken .... 314 900 8 hieügene Sveinte. 210,— oobob11““ 39 9092 Inventar der Zentale und Reingewinn. . der Filiale Selb abzüg⸗ — 88 — lich Abschreibungen .. 6 400 3120 5 767 417 51ü S 5 767 41751 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. Kredit. 8 86 5 Vort dem Jah Geschäftsunkosten 8 4 865 ortrag aus dem Jahre HS und Umlagen .. 11 636 94 11“ 20 703 44 Ausgaben an Zinsen, Ab⸗ Gewinne an Zinsen und schreibungen und Rück⸗ Provisionen ꝛc. aus Konto⸗ stellungen ꝛcc.. . .. 75 327 36 ꝑkorrent, Wechsel, Effekten, Reingewinn . . . . ... 102 1680 Coupons, Sorten usw. 203 590,13 22¹ 298b7 224 29357
Rank.
Der Gewinnanteilschein Nr. 16 unserer Aktien gelangt von heute an mit
ℳ 35,— an unferer Kasse zur Einlösung. Hof, den 23. März 1914.
Oberfränkische Bank A.⸗G. Hof.
Kräuter.
119689]
Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft „Oceana“, Hamburg.
Kredit.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913.
An ℳ ₰ ö Unkosten 59 217 04 Zinsen 51 994 80 Tantieme ... 13 11334 Abschreibung ... . . 420 000 — Dividendenkonto . . . . .. 98 000 /— Reservefondskonto ..... 7⁰00— Assekuranzreservekonto . .. 40 000 — Erneuerungs⸗ u. Reparaturkto. 25 000,—
Bilanzkonto: ’
Vortrag auf 1914 .. 6459 42 720 784 60
2
Aktiva.
Hamburg, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat.
Heinr. von Richthofen, Vorsitzender.
Ddie Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗
Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. 2
P. G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor.
Per Vortrag aus 1912 Betriebsgewinn...
Hbr
07 53
720 784/60
Der Vorstand.
Bilanzkonto
1119648] Aktiva.
8 P. G. H Der Dividendenschein
Buurg oder an unserer Kasse
H. H. Schmidt. und Verlustkontos mit den
Passiva.
übbe, beeidigter Bücherrevisor.
An ℳ8 ₰ er ℳ ₰ Dampferkonto: ℳ Akttenkapital 980 000 —- 6 Dampfer 2 560 000,— Hypothetkonto. . . . . . 735 000 —-— — Abschrei⸗ Arzentkonto 77 861 87 bung 420 000.— 2 140 000 — Dividendenkonto pro 1913 98 000,—
ZIkono 1 39579 Dividendenkonto pro 1912,
“ 6 093 91]% noch nicht eingelöste Di⸗ Assekuranzprämien, videndenscheine 8— 1 200,— in 1914 zu verbuchen.. 152 187 66 Reservefondskonto .. . 13 000,—
Diverse Debitores . . .. 10 268 61 Assekuranzreservekonto 40 000
1 Erneuerungs⸗ u. Reparatur⸗
Foutaad 25 000 — Assekuranzprämien,
in 1914 zu zahlen .. . 189 824 ,35 Diverse Kreditores. . . . 136 863/42 8 Unerledigte Reisen .. .. 5 736/91
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: V Vortrag auf 1914. 6 459 42 2 308 945,97 2 308 945/97
Hamburg, den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Uleter fcnRichihofen, Forstbendee t 88 8. 8 sells
ie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft Pescheinige ich hiermit. 1““ baf
Nr. 6 wird sofort bei der Vereinsbank in Ham⸗
eingelöst.
Bilanz am 31. Januar 1914.
Passiva.
1 1“] ℳ ₰ 2₰ ö“ . 98 02145 Aktienkapitalkonto .. .. — Pacht deto⸗ 11“ 20 000 — Hypothekenkonto . . . .. — E“ 1“ 21 597,60 Kreditorenkonto .. ... 25 Glleisanschlußkonto... 5 938,70 1“ und T 94 Werkzeugkonto . . . 3 98665 Kontormobilienkonto . 200—-— Bruchtransportanlagenkonto 6 956 — Kautionskonto... 5 176 10 Kassekonto 2 460 97 Debitorenkonto... 40 008 68 Abräumungskonto .. .. 1— Effektenkonto I““ 1 782 25 Bruchkonto (Vorräte an 1 aren) “ 27 174 80 Materialienkonto .. .. 2 461 05 Fuhrwerkskonto . 6627Z Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. Januar 1914. Haben. Unkostenkonto . . . . . 515 Per Saldovo 2 . Znsitante. “ 8 “ 8 Bruchkanckrag 11 G“ „ Frachtenkonto . . . .. 2840 „ Fuhrwerksertragskonsoh* 2 „ Skonto⸗ und Dekortkonto 189 33 ertragskonto.. 775 83 „ Abschreibungen . . . . . 25 111 25 „ Verfügbarer Gewin).. 8056775 80 567 75
In der am 21. März 1914 stattgefundenen Generalver satzungsgemäß ausscheidenden Herren Bankdirektor Otto Büch
direktor G. von Struve, Mittweida, und Lederhändler Fran wieder in den Aufsichtsrat gewählt. — Mittweida⸗Neudörfchen, den 23. März 1914.
Mittweidaer Granitwerke, A.⸗G.
Lurt Harter.
sammlung wurden die ner, Mittweida, Fabrik⸗ 3 Moebuß, Dö
beln
8
1
— Säch
Bei der neunten Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie I sind zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1914 die folgenden Nummern gezogen worden:
sische Bode
Verlosungsliste Nr. 16. Verlosung von 3½ % Hypothekenpfandbriefen Serie I.
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 67 76 503 570 889 899 979 1075 1324 1725 1794 2044 2125 2137 2260,
Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 226 270 402 419 717 845 872 1253 1627 1684 1705 1895 2008 2300 2380 2605 2661 2741 2792 2924. 6. 8 2741 27192 2924 1000 ℳ Nr. 72 205 262 410 902 1036 1129 1346 1593 1635 1640 1660 1712 1974 2018 2359 2363 2400 2657 2682 2689 2919 3038 3067 3157 3249 3327 3628 4082 4127 4181 4438 4656 4832 4845 4871 4987 5078 5148 5277 5483 5524 5561 5700 5712 5856 6453 6774 7172 7316 7692 7911 8045 8133 8171.
Lit. D zu 500 ℳ Nr. 29 41 104 466 651 919 1195 1658 1891 2107 2116 2182 2609 2769 2794 2819 3216 3268 3597 3705 3741 3749 3755 3912 4023 4052 4159 4257 4494 5212 5243. Lit. E zu 200 ℳ Nr. 74 192 198 274 278 301 Bge 1432 1442 1758 1855 2435 2469 2563 2566 292 5 3195? 1 35 4263 4391 4573 4604 46 764 4979. 1 11“ 105 4195, 380 524 707 813 1421 1630 1859 1886 1955 2218 2425 2478 2551 2740 2811 2886 3032 3112 3148 3196 3495 3613 3740 4035 4495 4504 4511 4721 4741 4932. 1 Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1914 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfand⸗ briefe nebst Erneuerungsscheinen und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag
in Abzug gebracht. Mit dem 1. Oktober 1914 hört die Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf.
ie Einlösu folgt in Dresden an unserer Kasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, der Bresbdie 1““ Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresduer Bank in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der Dresduer Bauk, Herrn S. Bleich⸗ röder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfand⸗ briefverkaufsstellen.
Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:
ie I Lit. .583 1721 2254 2992, Lit. C Nr. 516 1602 2092 2628 2774 3885 4734 4740 5297 5816 5824 6134 8196al D Ft. 1023 1106 2859 3124 3282 3619 4553 4623 4790, Lit. E Nr. 312 626 1038 1765 2005 2939 3024 3278 3333 3704 3809 4014 4084 4173, Lit. F Nr. 76 682 797 819 850 851 910 960 979 1436 1735 1743 2576 3719 4032 4786. 18*
ie II Lit. A Nr. 648, Lit. B Nr. 3280 3620, Lit. C Nr. 5866 6077 7360 7862 8005 8351 8390 8565 8760 9499, It. ven 188 veer 16899 16953 17035 17322 30608, Lit. E Nr. 18691 18945 18953 19131 19605 21762 21809 22140 33684 33694 34078 34176, Lit. F Nr. 20089 20215 20297 20366 20518 20538 22942 23138 36617 36916 36959.
Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen von den Fälligkeitstagen ab.
Dresden, im März 1914.
Der Vorstand.
nereditanstalt, Dresden
2279 2286 2391 2420 2572
[119354]
. 8 Aktien⸗Gesellschaft Thiederhall zu Thiede.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
¹ ℳ ℳ An Bergwerkskonto . . . . .. ...2 615 000 — Abschreibungeen 70 000 — 2 545 000 — „ Grundstückekonto . . . . . . . . 71755 100 — Abschreibungen . . . .. “ 3 100 — 152 000 — „ Schacht I und II⸗Tiefbautenkonto 1570 000 — Abschreibung aus dem Dispositions⸗ 050 90000 570 000 — Abschreibungen . . . . .. . . 50 000 — 520 000 —- „ Neue Schachtanlagekonto.. 179 343 23 Zugang . . . .. GuXu“ 3828 903 95, 558 247,18 „ Gebäudekontöo 925 300 — 3 Zugagag . . 2502777 925 80277 Abschreibungen 35 202777 ꝑ890 600⁄—- „ Maschinen⸗ und Apparatekonto 695 500 —S Ahginaaa 1“ 836 00v Sugatccgcg “ 8 54 962 29 691 362 29 Abschreibungen “ 142 362 29 „ Geräte⸗ und Mobiltarkonto . . .. 24250 — Sugang1“ 1 349/ 64 Abschreibungen . . . ... 8 6 099 64 Hilfswerkekontöo. . 778 50 — Zugang 8 2 600 46 181 050 46 Abschreibungen . . . .. 8 9 550 466 171 500 — „ Arbeiterkoloniekonto 5O5 Abschreibungen . . .... 3 3 700,— 68 500 — Summa der Anlagen . . . .. 5 272 327 18 „ Kontokorrentkonto: Debitoreen1 8 179 521 67 Bankguthabeln 183 356 51 362 878,18 „ Kassakonto: Barbestand . . . . .. 8 „ Kautionskonto: hinterlegte Wertpapiere . . . . . 52 386— hinterlegte Wechsel, Schuldscheine und Bürgschaften . . .... 391 350 — „ Kalisyndikat G. m. b. H.: Kapital⸗ Anlagen— 13 500 — „ Beteiligungskonto: Besitz von 26 Asse⸗ urxehn “ 1 000 — „ Materialienlagerkonto: Bestände .. 89 999 16 1 e“ Bestände zum elbstkostenpreise 323 476 33 „ Reserveteilekonto: Befltände ... 33 051 34 „ Versicherungskonto: vorausbezahlte Versicherungsprämien 1““ 8 754 22 6 757 746 81 Soll. Gewinn⸗
u
An Allgemeine
..
dtosten oht⸗ Lu“
Per Aktienkapitalkonto..
Reservefondskonto. . Vortrag auf neue Rech⸗ nung..
und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.
Avalkonto
Reservefondskonto Anleihekanieios Anleiheamortisationskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren . Lohnrückständekonto . . .... Kautionswechsel⸗ u. Schuldscheinkonto
Dividendekonto: noch nicht eingelöste Dividendenscheine . Anleihezinsenkonto . . . . . . .. Rückstellungenkonto . . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn .. Verwendung des Reingewinns:
.ℳ 3 489,14
I11“ 2 196 984,64 200 473,78
EE1““
I.
200 473
₰
Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen Rei Erneuerungsscheins vom 15. Januar 1915 8b dath, seihe a zu un
bank für Deutschland.
Thiede, den 23. März 1914.
Anleihezinsenkonto . . . . . .. 3 Reichsabgabekonto . . . . ....
Abschreibungen: 1.“
auf Bergwerkskonto . . . .. 8 70 000 —8
„ Grundstückekonto. . . . . .. 3 100 9
„ Schacht I und II⸗Tiefbautenkonto 50 000 — )9
„ Gehbaudekontöos— 352J
„ Maschinen⸗ und Apparatekonto. 142 362 29
„ Geräte⸗ und Mobiliarkonto .. 6 099 64
„ Hilfswerkekonto . . . .. 9 550 46
„ Arbeiterkoloniekonto . . . .. 3 700 — 320 015 16 Rückstellung für Talonsteuer . . . LW18 18 195— Rückstellung für schwebende Ab⸗ “ recnungen. 50 000 — Gewinn:
Reingewinn pro 1913 . . .. 69 782 82
Portrag aus 1911 — 130 690 96° 200 47378
. 781 153 60
V
ℳ Per Gewinn auf: 8 8
Bergwerksbetriebs⸗ und
Fabrikationskonto 631 446 ,38
Zinsenkonto . . .. 14 209 44 Ackerpacht u. Wohnungs⸗
mietekonto . . .. 4 80682 „ Vortrag aus 1912..
ab in Berlin bei der Berliner
6 757 746 Haben.
ℳ
81
650 462 30 690
64 96