1914 / 72 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Thode’sche Papierfabri gesellschaft zu Hainsberg. Herr Gemeindevorstand Rudelt, Deuben, ist unterm 10. Februar 1914 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wieder ausgeschieden. 3 [119680] Hainsberg, den 23. März 1914.

119707] Oja⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Das bisherige Mitglied des Aufsichts⸗ rats Dr. Oscar Blau hat mit Wirkung vom 3. März 1914 sein Amt niedergelegt. Oja⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

6) Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

[119390] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. ‚’n o Per E1“ 32 552 79 Geschäftsanteilkonto: 1 Guthaben bei Banken ꝛc.. 103 446/90]% ꝑGGuthaben der Mitglieder] 1 729 634 86 Wechselkonto .. . . 2 769 504 20 Reservefondskonto Wechselkonto II. .. 480 347,(07 248 000,— Konrokorrentkonto: Eintrittsgelder Debitoren. 286 823,18 3 aus 1913. 1 380.— 249 380— Lombardkonto. .. 624 327 50% (Selkrederekonto) . 25 000 Bankgebäudekonto: Spargelderkonto.. 2 420 131 60 Berlin, Köthenerstr. 44. 675 000⸗— Scheckkonto... . 220 412 25 Hausgrundstückskonto: Kontokorrentkonto: . Schöneberg, Bamberger⸗ 8 Kreditoren.. . 48 512— straße 60 . . . . . . 171 500 Hypothekenkonto: Reservefondseffektenkonto. 243 280—ABerlin, Köthenerstr. 44 Inventarkonto.. 13 500 450 000,— 1“ 1 Schöneberg, Bam⸗ bergerstr. 60 100 000,— 550 000 Zinsen auf laufende Wechsel 15 252 80 Gewinn⸗ u. Verlustkonto . 122 329,10 5 380 652 61 5 380 652ʃ61 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1913. Kredit. An Per 8. Verwaltungskonto: Vortrag aus 1912 1 061 17 einschließlich Gehälter, Be⸗ Zinsenkonto .145 620 07 amtenreichsversicherungs⸗ Provisionskonto.. 90 490/12 und Krankenkassenbeiträge, Bankgebäudeertragskto. 4 155 50 Miete, Steuern, Beleuch⸗ tung, Bücher, Drucksachen, Reklamekosten ꝛc.. .. 99 368 73 Abschreibungen: auf zweifelhafte Forderungen 19 629 03 ee1““ 122 329 100 8 241 326/866 241 326 86

Im Jahre 1913 sind 138,. Mitglieder geschieden. Am Schluß des Geschäftsjahres 1913 gehörten dem Verein 2273 Mit. glieder mit einer Haftpflichtumme von 3 634 000,— an. Es hat sich das Geschäfts⸗ guthaben der Mitglieder um 9234,59 vermehrt, dagegen die Haftpflichtsumme um 36 000,— sowie die Mitgliederzahl um 24 verringert.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1) von Graberg, General der Infanterie z.

Vorsitzender, 2) von Thümen, Hauptmann a. D.

5) Graf von Schwerin, Silkow i. Pomm.,

Berlin, im März 1914.

v. Schmiterlöw.

3) von Niebelschütz, Oberst a. D. in Berlin⸗Lichterfelde, 4) von Buggenhagen, Rentier in Berlin⸗Wilmersdorf, Rittergutsbesitzer

6) Dahlmann, Justizrat in Berlin. 8 Deutscher Creditverein

eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

8 88 beigetreten, 162 Mitglieder aus⸗

8 D. in Berlin⸗Wilmersdorf, in Berlin, Stellvertreter,

in

Schojow b. Wendisch

Friedrich Kuhn.

Tuchfabrik⸗Verein in Sagan Eingetragene Genossenschaft mit ünbeschrünkter Haftpflicht. Bilanz am 31. Dezember 1913.

Aktiva. GöG“ 32 300,— Grundstücke, verkauft 2 23189 30 068 50 NE000,— Gebäude, Ab⸗ schreibung 2 000,— 140 000,—- Nℳ 10000 Mobilien, Ab⸗ schreibung 3 000,— 40 000 Dampfmaschine⸗ und Kessel⸗ anlage 7 000,— Abschrei⸗ bang. 700,— 6 300— SaS 2 874 68 Betriebsmaterialien 14 177— aeue“ 22 937 23 81““ 33 725 50 8 290 082 91¹ Passiva. Depositen 40 000— Konto der 186 000,— Dividenden ... 11 150 63 Reservefonds . . . . .. 37 500— Extrareservefonds.. 4 000 Vortrag: . für 15 Anteile Zinsen pro 1913 à 496 7 440,— Remune⸗ -fi 1 000,— ortrag für neue Rechnung 2 992,28 11 432 28 290 08291 Mitgliederzahl am 31. 12. 13:

15 Wtaedee

1913: eingetreten.. . 1 Mitglied, 1913: ausgeschieden.. 1 Mitglied. Sagan, den 7. März 1914.

Tuchfabrik⸗Verein in Sagan Eingetragene Genossenschaft mit

unbeschräukter Haftpflicht. Der Vorstand.

i9echntnchth, Ghar. GGbee

1111“ 9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei der Amtsgerichte zugelassenen 11“ wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Fran⸗ Bruno Rudolf Amaulry de Guehery 8 Bisschofswerda eingetragen. [119524]

Bischofswerda, am 21. Marz 1914. Das Eßniagliche Amtsgericht

[119525]

Der Rechtsanwalt Jakob Groß in Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 20 wohn⸗ haft, ist am 20. März 1914 in die Liste

der bei dem Landgericht III in Berlin ügflasener Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 20. März 1914.

Königliches Landgericht III in Berlin. [119526]

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zugelassene bis⸗ herige juristische Hilfsarbeiter Dr. Karl Ernst Schubert ist heute in die

eechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Chemnitz, am 21. März 1914.

Königliches Landgericht. [119527] Seeserheerlehha.

Der Gerichtsassessor Wilhelm Lennarz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 8

Düfseldorf, den 20. März 1914.

Königliches Landgericht.

[119644]

K. Württ. Laudgericht Rottweil.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Zoller in Tuttlingen gelöscht worden.

Den 21. März 1914.

Der Präsident Schanz.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[118872] In der Gesellschafterversammlung vom 27. September 1913 wurde der Auf⸗

ssichtsrat unserer Gesellschaft, wie folgt,

neu gewählt:

Fobrikbesitzer Willibald Brauns, Qued⸗ linburg, Schiffsbleek 11,

Rittergutsbesitzer Martin Brauns, Schloß Teicha b. Rietschen O. L.,

Kaufmann Paul Eichenberg, Hamburg 14, Sandthorquai 1. 2

Maschinenfabrik Oddesse G. m. b. 1. Oschersleben.

D 2 sellschaft G. m. b. H jie Cameragesel . m. b. H. in Stuttgart hat sich auf Grund Ge⸗

sellschafterbeschlusses vom 31. Mai 1912 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Stuttgart, März 1914.

1193891 Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, der Filiale der Bank für Handel

und Industrie, der Dresdner Bank in

Frankfurt a. M. und der Herren Gebrüder

Sulzbach, hier, ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von

nom. 22 500 000 Vorzugs⸗

aktien (A) Nr. 1 22500 und nom.

20 000 000 Stammaktien (B)

Nr. 1 20000 der A. E. G. Schnell⸗

bahn⸗Aktiengesellschaft zu Berlin

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 23. März 1914. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse

zu Frankfurt a. M.

[119676]

„Janus“ Wechselseitige Lebens- versicherungs⸗-Anstalt in Wien. Kundmachung.

In Gemäßheit des § 20 des Statuts findet die ordentliche Generalversamm⸗ 8 der Delegierten des „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Wien Dienstag, den 7. April 1914, 6 Uhr Abends, im Sitzungs⸗ stal⸗ der Anstalt, Wien I., Wipplinger⸗

straße 30, 2. Stock, statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Direktionsrats über die Geschäftsergebnisse des Jahres 1913 und Vorlage des Rechnungsabschlusses.

2) Bericht des Aufsichtsrats über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1913.

3) Wahlen, und zwar: a. des Oberkurators, 1“ b. von Direktionsräten, 8 c. von Aufsichtsräten.

4) Ergänzung des § 4 der allgemeinen

8

Versicherungsbedingungen für die Volksversicherung. Der Rechnungsabschluß für das Ver⸗

waltungsjahr 1913 wird den Mitgliedern über Verlangen eine Woche vor der Generalversammlung übermittelt werden. Wien, im März 1914. Der Direktionsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[118013]

Die Deco⸗G. m. b. H. zu Frank⸗

furt am Main ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden binnen drei

Wochen aufgefordert, sich bei derselben

zu melden.

Der Liquidator: Dr. Adolf Katz in Frankfurt am Main, Zeil 50.

[118875]

Die Kindermöbel⸗Fabrik

Carl Baumann, G. m. b. H., Berlin, Reichenbergerstraße 96a, ist auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen ihre Forde⸗

rungen beim unterzeichneten Liquidator anmelden.

E. Ohme, Berlin W. 35, Am Karlsbad 22.

[118014] Die eingetragene Firma Walther & Pelz G. m. b. H. in Freiberg i. Sa. ist am 15. März 1914 in Liquidation getreten. Als Liquidator ist ernannt der bisherige Buchhalter Karl Friedrich Rein⸗ hard Kämpfe, hier.

Alle Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis 15./4.

1914 einzureichen. Freiberg i. Sa., den 15. März 1914.

Walther & Pelz G. m. b. H. i. Liquidation. Kämpfe.

[118016]

Unsere Gesellschaft ist lt. not. Vertrag vom 30. September 1913 durch Verkauf mit Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Juni 1913 in den Besitz der

Vereinigten Hammer Herd⸗ Ofenfabriken Aktien⸗Gesellschaft in Hamm / Westfl. übergegangen.

Wir fordern hiermit öffentlich auf, etwaige Ansprüche unverzüglich bei uns geltend zu machen.

Hamm / Westfl., den 14. März 1914. Westfälische Herd⸗& Ofenfabrik vorm. C. W. Wilms Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[118015]

Die Besteckfabrik Pfungstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 19G (Hessen), den 19. März

Besteckfabrik Pfungstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

[118435]

Die Firma Noblesse⸗Vertriebsgesell⸗ schaft für Neuheiten mit beschräukter Haftung ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Leopold Seyferth, Bücherrevisor,

Berlin 80. 16, Köpenickerstraße 40/1.

[119391] Unsere Firma ist durch Gesellschafts⸗ beschluß

aufgelöst.

Etwaige Gläubiger ersuchen wir, bei uns zu melden. chen wir, sich

Der Liquidator:

Moe .

Meyer & Küubler G. m. b. h. .Lig.

[119373]101l.

Grevesm

bis 28. F

ühlener Hagelversicherungs⸗Verein a.

zu Schwerin.

Rechnungsabschluß füͤr das Geschäftsjahr vom 1. März 1913 ebruar 1914.

Grevesmühlener Hng

ese.

Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgabe. Uebertrã s dem Vorjah 685 18 Entsch 9 T“ eberträge aus dem Vorjahr 4 81 Entschädigungen, Schätzungs⸗ 5 Erhobene Beiträge.. .613 033 88] und 251 819,97 Nebenleistungen der Ver⸗ Zum Reservefonds.. 421 845 16

8 685 60 Kursverlust auf Wertpapiere 12 176— Rürkltände . 6 399 37]Abschreibungen auf Forde⸗ Siien“ 32 497 04 rungeen 1I1“ Zuschuß aus dem Reservefonds 43 032 80 Außerordentliche und öffent⸗

Sonstige Einnahmen... 962 52] liche Abgaben . . . .. 2 96760 Vortrag auf neue Rechnung 41 35789 1 730 166/02 730 166002

Aktiva. Bilanz. Passiva.

8 2 Rückstände der Versicherten 4 501 73] Reserbefonds . . . 1 165 541 34 Kassenbestand und Bank⸗ Grundschulden . . . .. 19 000—-

guthaben... 64 454 23] Vortrag (einschließlich noch Wertpapiere . ... 1 142 445 nicht eingegangener Bei⸗

Grundbesitz ... 8 I“ 45 859 62 1 230 400 96 1 230 400,96

113“ a. G. zu Schwerin.

Bourriez.

[119374]

8

Jahresabschluß für 1912/1913.

Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeine Deutsche Stiftung für Alters⸗Renten⸗ und Kapital⸗ Versicherung.

Prvtektor: Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz des Deutschen Reichs 88 von 9 ö“

Preußen.

Bilanz am 31

Einnahme. ℳℳ e. Ausgabe. F An An 1 Deckungskapital am 1 Abschreibung auf Mobilien 16507 31. März 1912 [22 794 157, 39% 2 Verlust bei Umrechnung der 2 Sammelkassenbestand ’. Anstaltseffekten 22 632 42 am 31. März 1912 10 32771] 3Sammelkassenbestand am 3 Zinsen .. . . 11 104 113 58 31 Mrärs 11 9 56872 4 434 800 vollen Ein⸗ 4 Deckungskapital am 31. März lagen à 5 .. 2174 000 191389. 23 944 835,04 5 Sammeleinlagen.. 14 83]% 5 Rückgewähr auf 7203 Ein⸗ 6 verschiedenen agen 36 015 Gewinnen . 2 836 29/ 6 Renten und Kapitalspitzen 1 578 ,519 58 7 Kapttalien— —. 224 181 46 8 gekündigten Einlagen... 54 821 72 9 zurückgezahlten Einlagen 45 10 ausgeschieden. Sammel⸗ kassenbeträgen . . . .. 644 20 11 Uebertrag aus der Sammel⸗ 8 kasse auf Einlagen... 325,13 12 Verwaltungskosten.... 82 903 9 13 Gewinn für 1912/113.. 130 2932+2 Summa 26 085 449 80 Summa . 26 085 449 8

sind überwiesen:

Nachrichtlich: Von dem Jahresüberschusse der

dem Unterstützuugsfonds dem Setheftüfuugafo .

Berlin, den 15. Dezember 1913. Die Direktion der K

9

[119375]

Deutschen Stiftung für Keufsafer Fhftung gemacht, daß der

1) dn Iüghe grefg en öniglie ayeri

Dr. Wolf,

2) dem Königlich

mann,

berregierungsrat

4) dem Legationsrat der

schen Gesandtschaft Biedermann,

5) dem §

außerordentlichen G

teser,

üssfolhoarf

Fößser Wilhelms⸗ d d 15 de Kaiser Wilhelins Rtutz der

7) dem G )dem roßherzgalich hessischen

Spende.

Allgemeinen

Alters⸗Renten⸗ wird hierdurch bereund

Aufsichts Etstung 8 Zt. Frstedt sechtsrat dieser

Präsidenten, Ministerialrat

preußische rpj; Geheimen Berreatischen, Wirklicen

Neu⸗

3) dem Königlich preußischen Geheimen Hermes,

Königlich sächst⸗ Feetheehe 89

Königlich württembergischen

. sesandt evoll⸗ mächtigten Mhnshel Wiereasdbehgl⸗

1 Rat Freiherrn von Varn⸗

Uler, 6) dem Großherzoglich badi 8 nisterialdirektor, 1 Psgehadiscg, Nr

uU 8 J—

aiser Wilhelms⸗Spende.

da Revid Beelin, den 3. März 191g1dert und festgesebt.

Der Aufsichtsrat der Kai 8 8 ser Wilhelms⸗Spende.

März 1913. 2 Aktiva. ZS Passiva. V 22 1 Kassenbestand am 1 Garantiefonds. . . . . 217214783 31. März 1913.. 10 996 41] 2 Unterstützungsfonds 0,—. 2 Anstaltswertpapiere zum § 173 d. Stat... 1 50 Durchschnittskurse. . 775 492 41] 3 Deckungsfonds am 5 04 3 Hypotheten . . . 25 473 300 31. März 1913 .. . 23 944 83 4 Darlehne an Kommunen 229 592 50] 4 Sammelkassenfonds 568,72 5 Guthaben bei der ritter⸗ am 31. März 1913. 9 568 2 schaftl. Darlehnskaffe, 50 741 50 5 Sicherheitsfonds .. . 1 233 07811 6 Darlehne auf Einlagen 22 423 50]% 86 Fällige noch nicht er⸗ 7 Verschiedene noch nicht hobene Beträge: erstattete Vorschüsse. 76 543 35 a. Rückgewährungen . 4 870 8 Außenstände bei Zahl⸗ b. Renten und Kapital⸗ seleen 129 108 72 witzen 2 486 9 Noch nicht eingegangene c. Kapitalien.. 3 327 Zinsen für 1912/13 278 775 22 d. Gekündigte Einlagen 1 745 10 Mobilien und Utensilien 3 961 80 e. Sammelkassenbeträge 39 11 K und fremde 8 3 8 Fetteeütn 1““ 31 800 ZZZ“ Berschiedene aufbewahrte 12 Guthaben beim Post⸗ Beträge 3 9 V scheckamt . . . . . 325 482,47 1“ 28 Summa . . 27 408 217 88

Summa . 27 408 217 . .130 793,29

§ 178 des Statuts 1 295 12- 498,29 zusammen . 130 705,29 16.

E11“n

8

Peinen Rat Dr.⸗Ing. Freiherr 8 iegeleben, n 8) dem Großherzoglich nechlenburgüsh⸗ . außerordentlichen Gesandten unden mächtigten Minister, Geheimran gationsrat Freiherrn von ra

1 ein, 5 Ge⸗ 9) dem Großherzoglich sächsischen heimen 8e Dr. Paughe bischen 10) dem Großherzoglich oldenbu evoll⸗ außerordentlichen Gesandtenichen Ge⸗ mächtigten Minister, Wir heimen Rat Dr. jur. von

Add

Für S Januar 1914 veastor. benen Präsidenten der Anstalt, Hemhetter ist lichen Geheimen Rat Dr. jur. von 2rannt. zurzeit ein Nachfolger noch nicht e

Berlin, im Marz 1914.

Die Direktion de der Kaiser Wilhelms⸗Spende⸗ Rassow.

[118871] 2 Erben A. Ant. Sthloeser,

2 d. G. m. b. H. zu Cöln.Ehrenfel Der bisherige Geschäftsführer

J. Bertram ist heute zurückgetreten.

Cöln⸗Ehrenfeld, 20. März 1914.

goßor