1914 / 86 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

88

ichtner mit poetischer Empfindung zur Geltung. Alfred Braun] Bord, schlossen den 4† apitän in dem uderhaus] brachte. Der Prinz erkannte je Pflich Fausleroch, Paula Schneider (Janthe), Willy Eberhardt (Tempel⸗ ein und drohten, die Mannschaft erschießen zu treue, Ardeitsa eitt und ntgh anngsehaer n,s g üter) sowie Arthur Wenzel und Maria Gundra (Elternpaar) vervoll, wollen, falls sie versuchen sollte, auf die Kommandobrücke dankte dann für die Beteiligung an der Flugspende und tändigten mit weiteren tüchtigen Leistungen das Zusammenspiel. zu gehen. Als der Kapitän ven den Isländern eine Legi⸗ grüßte freudig die am Dienstag erfolgte Gründung ein Geschmackvoll angeordnete Bühnenbilder unterstützten, wesentlich die timation verlangte, wurde er niedergeworfen; man ver⸗ Flottenvereins. Die Prinzessin wohnte inzwischen, ein Stimmung. Die vortreffliche Aufführung wurde mit lebhaftem Bei⸗ suchte darauf, ihn mit der Lotleine zu fesseln. Dem ersten Maschinisten

Vorstellung im deutschen Th erei 9 cht beg fall aufgenommen. gelang es, dem Kapitan zu Hilfe zu kommen; er wurde ebenfalls mit sich der Prinz schen Theaterverein bei. Um Mitternacht bo

1 Heinri 1 . erbaute 8 Cüht Ein eh Foe Witer herelh Vehln mit Barpe deb9 löessöresen Gate r 8 vazhontesie Die. z3. Verkreter 8 enossenschaft dem Ortsvorsteher an Bord, die das Schiff in den Hafen der ie Prinzessin fuhr heute früh um 10 Uhr an Bord des⸗ desser 11““ S 18 VBestmanns⸗Inseln brachten. Der Kapitän wurde zu einer Geld⸗ Trafalgar“ dorthin. Der Abfahrt wohnten Tausende von Mensche am Donnerstag an Stelle des versiorbenen Hermann Nissen den bis⸗ brafe 8g 1285 Kronen verurteilt und die an Bord befindlichen bei, darunter die ganze deutsche Gesellschaft, viele hervorragenne herigen Vizepräsidenten Gustav Nicheit dom Deutschen Künfller⸗ 6 un 430 Ztr. Fische beschlagnahmt, die dann aber für Argentinier, die fremden Gesandten usw. Unzählige Blumenspenden theater zum Prästzenten der Genossenschaft und zum Vizepräsidenten 8 an den Kapitän wieder zurückverkaust wurden. Wie der wurden den Scheidenden gewidmet. Der deutsche Gesandte m Wallauer⸗Cöln. In das Diretkorꝛum der Pensionskasse wurden die Reeder des Dampfers mitteilt, ist von den IJslä ndern, die Familie ist ebenfalls abgereist. Herren Wallauer⸗Cöln, Schwannecke⸗München, Lettinger⸗Berlin und osteß E“ besaßen, der Schiffsort nicht festgestellt 8 8 Vallentin⸗Berlin gewählt., Zum Ehrenmitalied der Genossenschaft gahen der Ae Verurteilung des Kapikäns geschab auf die bloßen An⸗ „Montevideo, 10. wurde die Königliche Kammersängerin Frau Lilli Lehmann ernannt. gaben der Islaͤnder hin, die aus Fischern und Bauern bestanden. Prinzessin Heinrich

April. (W. T. B.). Der Prinz und die von Preußen sind heute hier eingetroffen

XX“.“ 1 Ein Vertreter des Präsidenten der R Gesandt

M igfaltiges Dresden, 10. April. (W. T. B.) Als der Flieger Reichelt der Einführer des hegtsfegeneüft, . deutscht annigfaltiges. heute nachmittag um 5 ½ Uhr auf einem Eindecker mit einer Dame Kolonie waren zur Begrüßung an der Landungsstelle erschtenen. Berlin, 11. April 1914. als Fluggast eine Schleifenfahrt über dem Flugplatz Kaditz Prinz Heinrich und der Präsident der Republik Batt

8 ausführte, explodierte plötzlich der Motor. Der Apparat stürzte uche aus. D ; igte darauf In der Nacht zum Freitag sind „W. T. B.“ zufolge vier brennend zur Erde. Die Dame ist tot, während Reich - 8. er Prinz besichtigte datatem Denkmäler der Siegesallee dadurch beschädigt worden, schwer verletzt unter dem zertrümmerten F 18 tadt. An einem zu Ehren des Prinzenpaares von dem Präside

lugzeu v Re⸗ z rei daß die Schnäbel finger die Bänke flankierenden Adler abgeschlagen wurde. Er ist kurz nach seimer Einlieferundg gzeug hervorgezogen der Republik veranstalteten Festmahl nahmen der deutsche Gesandte F 1

¹ 8 ins Krank b 5 nneter wurden; es handelt sich um die Denkmäler Friedrichs des Großen, gestorben. Der unsnl heie Aenebeesere 1 8 . haes herr von Nordenflycht, die Präsidenten des Senats und der Abgeordne

8 1 g. 1 kammer Otero und Lagarmilla, die Mit lieder des diplomati der Kurfürsten Joachim Friedrich und Joachim I11 und des Mark. Meldungen auf Beschädigung und Bruch eines Flügels zurückgeführt. ie eelede d. il. grafen Heinrichs des Kindes. Als der Tat dringend verdächtig wurde Die tödlich verunglückte Dame soll eine Schwäͤgerit Sunpe. 1 1““ 89 TE Eeselegchh ein Mann festgenommen, der während der fraglichen Zeit (11 Uhr) des Dampfers Ca a fale e⸗ .“ n Heinr

die vor dem Denkmal Heinrichs des Kindes befindliche Kette über⸗ London, 9. April. (W. T. B.) Eine Frau, in der man „Cap algar“ die Heimreise an. stiegen hatte. Der mutmaßliche Täter, ein pensionierter Stabs⸗ eine Anhängerin des Frauenstim

Ordonez tauschten Bes

De tma mrechts vermutet, zer⸗ Rabat, 11. April. (W. T lugzeug des arzt der französischen Marine, machte bei seiner Vernehmung im trümmerte heute in der Asiatischen Abteilung des Briti⸗ 1 Prll. S B.) Das Flugze Ein⸗ Poltzeipräfidium den Eindruck eines Geistesgestörten. schen Museums mit einem Beil eine Anzahl Glesköt SZiütt. ö 8 anlte odehe sh rranzosenfreundliche den Aus Anlaß des Jahrestages der Unabhängigkeits 11“ an. Die Frau wurde verhaftet. (vgl. Nr. 85 d. Bl). Drei Maltavufgafun der Leutnane 8 8 9 b1ö1 . van den Vacro sowie die Unteroffizi aure, die gera erklärung Griechenlands versammelte sich gestern, wie aris, 11. April. (W. T. B.) In Saint ; 5 1 offiziere Peretti und Faure, vom W. T. B.“ meldet, die griechische Kolonie Berlins im Hotel Amiehe wurde der Pfarrer Desachy, 8 aint Moxent bei von einem Fluge aus Casablanca zurückkehrten, erhielten

nach der

- 2 3 3 s er gegen 9 Uhr A Cumberland zu einem gemeinsamen Mahl unter dem Vorsitz des die Kirche verließ, von einem vermummten M deg he hende Herv und

Generalstab die Erlaubnis einen Aufklä 1 ann in Frauenkleid G 1 9 di uedgang Geschäftsträgers Herrn Dragumis. Herr Dragumis wies in einer überfallen und durch fünf Revolverschüsse 1“ EEET1“ chn 8 ie eschen des Hauptm kurzen Ansprache auf die Bedeutung des Tages bin und widmete zum verletzt. Dem Verbrecher gelang es, zu enlkommen. Schlusse sein Glas Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser und

Seiner Majestät dem König von Griechenland. Mailand, 9. April. (W. T. B.) Heute früh stürzte das

Militärluftschiff⸗Cittadi Milano⸗, mit dem Major dal Fabro, Nach Schluß der Redaktion e

Ein Wohltätigkeitsfest zugunsten seiner Unterstüßungs⸗ ven Hen incen Agossn den 8b sowie Depeschen.

kasse veranstaltet der Hilfsbund gegen die Fremdenlegionen vi v „aus unbekannter Ursache in der Nähe von . Avri

1 Ga. Sitz Berlin, 8 Donnerstag, den 30. April, im Berliner Cantu zu Boden und wurde sehr schwer beschädigt. Personen war u“ aäflc 88 T. B.) Der König Guste Eispalast, Lutherstr. 22 24. Das Programm umfaßt künstlerische sind nicht verunglückt. Hundert Mann Infanterie von der dauernd im Sofiah r dem Besuche der Königin, die rühh

Eislaufvorführungen, eine Tombola und ein Ballfest. Karten zu 10, Garnison Como begaben sich sofort an die Unglücksstelle. Ueber emmet aufhält, Kr

ingegangene

Somo,. 1 ; 3 auch die Besuche des 8 und 3 (im Vorverkauf 8, 4,2,50 ) sind an der Kasse des Berliner, das Unglück wird weiter gemeldet: Das Luftschiff, das Vor⸗ prinzenpaares und des Prinzen Eugen unehmen. Fspalastes, in der Fhaa e fe des Warenhauses A. Wertheim, im mittags in Mailand aufgestiegen war, befand sich nach eiwa ein. Das Befinden des Königs Ffstohes. ihm, eia ge Worke nc

Deutschen Offizierverein sowie in der Geschäftsstelle des Hilfsbundes stündiger Fahrt in der Nähe von Cantu, als ein Motorschaden eine seinen Angehörigen zu we gegen che (Schwäbische Straße 28) zu haben. Notlandung erforderlich machte. Die Besatzung stieg aus und hielt gezeichnet und alles scheint ohne nachteilige olgen zu verlaufen.

das Luftschiff fest. Ein Windstoß aber riß es los. Es trieb etwa Bei weiterem normalen Verlauf dürfte 5 Köci schon in 150 m weit und geriet dann in die Aeste von Maulbeerbäumen, einigen Tagen feste Nahrung in leichterer Form 86 zohmen Danzig, 11. April. (W. T. B.) In Gegenwart von Ver⸗ welche die Hülle zerrissen. Das ausströmende Gas entzündete sich können Form zu sich neh tretern der russischen Regierung und Marine ist heute auf der hiesigen und verursachte eine Explosion, die das Luftschiff zerstörte. Mexiko, 11. A ril. (W. T. A 8 llung Schichauwerft ein für die russische Marine erbauter kleiner L“ amer ite isch M (W. T. 2) Eine Abtei 8 Kreuzer namens „Murawiew Amurski, vom Stapel ge⸗ „„Belgrad, 9. April. (W. T. B.) Heute vormittag hat hier b cher Marinesoldaten, die in Tampico 5 laufen. Ein Schwesterschiff namens „Admiral Njewelskoj“ wird in die feierliche Grundsteinlegung zu einer serbischen Akademie landet worden war, um die Oelvorräte zu ergänzen, einigen Wochen auf der gleichen Werft vom Stapel laufen. der Wissenschaften in Anwesenheit von Vertretern des Hofes wurde von merikanischen Bunde struppen gefangen

—— und der Regierung stattgefunden. enommen. Der Konteradmiral Mayo erhob ge⸗ dieses Cuxhaven, 11. April. (W. T. B.), Als der der Cur⸗ EE1

orgehen Einspruch, worauf die Amerikaner wi jaelassen havener Hochseefischerei gehörige Fischdampfer Bürger⸗ Buenos Aires, 10. April. (W. T. B.) Der hiesice Auf⸗ wurden. Der Admiral b viedes sreigelast

odann eine E igun meister Mönckeberg“ am 22. März mit: englischen und enthalt des Prinzen und der Prinzessin Heinrich von und Salutierung der amer kmaisehc Flagge vüeneshudta n französischen Dampfern in der Nähe von Portland unter Preußen in Buenos Aires nahm gestern den vorgesebenen Verlauf zwanzig Stunden. Huerta hat eine Erklärung erlassen in der Island fischte, kamen, wie von einer der Cuxhavener Hochsee⸗ (vgl. Nr. 85 d. Bl.). Nach dem Mabhl bei dem deutschen Gesandten er das Vorgehen der Behörden in Tampico mißbilligt. 1 fischerei nahestebenden Seite berichtet wird, zwei isländische nahm der Prinz noch an einem Bierabend aller deutschen G 1 1 gt.

Motorboote mit 25 Mann, die mit geladenen Gewehren und Vereine im deutschen Klub teil, bei dem der Bankdirektor Hermann

Revolvern bewaffnet waren, längsseits. Die Jsländer gingen an! die Begrüßungsrede hielt und ein Hoch auf den Deutschen Kaiser aus⸗]/ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

seln. Der Puls gilt als aus⸗

AEeRAEnnnͤ 7

1“ Montag, Mittwoch bis Sonnabend: Lessingtheuter. Sonntag, Nach⸗ Deutsches Opernhans (Char⸗ Residenztheate * * ; 8 r. Sonntag, Nach⸗ Theater. mittags 3 Uhr: Professor Bernhardi. lottenburg, Bianrch. Straße 34 37. mittags 3 Uhr: Gretchen. Abende 8 8 fviel RöFebfabs 7⁄ Uhr: Zum ersten Male: Hirekton, volsh Hertmann.) 8 Uhr: Der Regimentspapa. Vaudeville

jole Stentae Lammerspiele. Rösselsprung. . lachmit aa., 3. Ahr: Der Freischütz. in drei Akten von Richard K. Aer und kesaiglice Schanspiele. Sanza. Seutan Urnan,z aner wf eees, eee acmere Abr svre. 2gde s ühr. Farfifat. Em Bütnen, Hejich, Grlablden eeidaneene 0 Avonnement, die ständigen Reservate sowie E111“ und Freitag: Die LE“ ends 8 Uhr: sege in drei Aufzügen von Richard Wolf dund Arthur Lokesch. Mustk die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. gelbe Jacke. Dienstag: Peer Gynt t Nachmitt 39 8 on Victor Hollaender.

E 1 Dienstag: Zum ersten Male: Scheiter⸗ enstag: Peer Gynt. ontag, Nachmittags 3 Uhr: Zar Monta Nachmt ben

eeb Bicheeasgenga 8 Füvfen b Mittwoch: Rösselsprung. und Zimmermann. Abends 8 Uhr: Sie nichis h8 bheranhn 8 88 Fna Anfang 7 Uhr. Donnerstag und Sonnabend: Der Parsifal.

9

. 8 Uhr: Der Regiments znob. 1 Dienstag: Undine. Dienst 8 papa. ftePant Pͤhate und Fras,gerr den vah Theater an der Weidendammer Mittwoch: Parstfal. Regfancfat, und solgende Ene:

8 Peer Gynt von Henrik Ibsen. Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ Brücke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

11“ öe mittags 3 Uhr: Groste Rofinen. Lohengrin. Romantische Oper in drei

Originalposse mit Gelang und Tanz in Akten von R. Wagner. Abends 8 Uhr; Theater des Westens. (Station: Thaliathenter. (Direktion: Kren staltet von Dietrich Cckart. Musik von dret Aüten Bildern) von Rudolf Ber. Der müde Theodor. Schwank in drei Zoologischer Garten. H 12) Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 Vhr. Edward Grieg. In Szene gesebt, von nauer und Rudoloh Schanzer. Abends Akten von Max Neal und Mar Lerner⸗ ountag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der liebe Weun der Frühling kommt! Sol. eurn Regisscur Dr. Reinhard Bruck. 8 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit (Henry Bender als Gast.) Augustin. Operette in drei Akten von mit Gesang und Tanz in drei Aften pe

kussikalische Leitung: Herr Kapellmeister Gesang und Tanz in vier Bildern von „Montag, Nachmittags Ielhr: Der Leo Fall. Abends 8 Uhr: Polenbhen Zean Kren und Geors Dkan werd. 6 veaSatrauß. Anfang 7 Uhr. Bernauer und Schanzer. Aiegende Holländer. Abends 8 Uhr: Operette in drei Akten von Oskar Nedbal. sangsterte von Alfred Schönfeld. Muit ontag: Overnhaus. 147. Karten. Montag, Nachmittags 3 Uhr: Große Der müde Theodor. Montag, Nachmittags Ühr: Der von Jean Gilbert. 1 veservesas. Das Abonnement, die ständigen Rosinen. Abends 8 Uhr: Wie einst Dienstag, Nachmittags 3 Uhr: Zar liebe Augustin. Abends 8 Uhr: Montag und folgende Tage: Wet eservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze im Mai. und Zimmermann. Abends 8 Uhr: Polenblut r: der Frühling kommt! 9 sunt zufgehoben. Parsifal. Ein Bühnen⸗ Dienstag und folgende Tage: Wie Der müde Theodor. 3 in drei

8 Dienstag und folgende Tage: . agner. Anfang Auftügen von Richard einst im Mai. 1 8 üchaüsze den d gßtggenenero⸗ 1. Schillerthenter. 0. Wallner⸗ 9 dith n⸗ Schumann. Lans dh gehoben. Dir Wenan re nläbefind auf⸗ eate theater.) Sonntag. Nachmittags 3uhr: Theater am Nollen 2 große Vorftenund Abendg 1e 8 enee 8 hene abagei Str üußfe. Sonntaa, Abends 8 Uhr: Geschäft ist Geschäft. Schauspiel in S dorfplatz. große Vorstenungen. Nachmiteg

. 6 onntag, Nachmittags 3 Uhr: hat jeder E ens in von Lothar Schmidt und Emil Schäffer. Mr. Wu. Englisch⸗chinesisches Spiel dret Akten von Octape Mirbeau. Abends in der U g ür: Orpheus r Erwachsene ein eigene

. 1 8b er Unterwelt. Burleske Oper in unter 10 Jah ien Sit⸗ S affer. 8 Uhr: Das große Licht. Schauspiel 5 e Over in Ape sahren frei auf alsem gem Patrn) nselest, on Herrn Oberregisseur u“ e von H. M. Vernon und in vier Aufzügen von Felix Philippi. 1en Auföügen von Offenbach. Abends plätzen. In allen Vors⸗ Unam

Dienstag: 8 Montag, Nachmittags 3. Uhr: Ge⸗ Pord —eser, Juxbaron. Posse von das große Reservate sowie die Dienst⸗ und Freipläe Die Maschinenbauer. Walter Kollo Wolff. Musik von Ri 4. Ab e eüheheben Paxstsal. Ein Biübrüse Komödienhaus Sonntag, Nach⸗ Dienstag: Das große Licht. Montag, Rachmittags b gerwett e. 25 5 8 . 7 8₰ 8 8 hr. ein drei Aagtügen von Richard mittags 3 Uhr: Filmzauber. Große Charlottenburg. Sonntag, Nach⸗ in der Unterwelt. Abends 8 Uhr:

Wagner. Anfang 7 U 2 Uhr 8 6 D b 898* Posse mit G mittags 3 Uhr: Rosenmontag. Offiziers⸗ Der Juxbaron. 2 ten⸗ gehoben. Peer Gyut Schanzer. Abends 8 Uhr: Kammer⸗ Hartleben. Abends 8 Uhr: Flachs. Juxbaron. 8. Familiennachricht 8 v1 seier geber. Basich Ziftsheh. er drei Akten von v1131“ - FGeboren: Ein Sohn; Hrn. Reghergsne.. agung für die deuksche Bühne ge⸗ Ilgenstein. . 8 Hrn. NEG sbäte dvon, drag gch⸗ Mög. 1 e 28 Ubr: Eine Nüchategn. E“ 1ustspielhaus. Eriedrichstraße 236. Pimee Feä Fäüin. gdward Grieg. In Szene gesetzt von K Abends 8 Uhr: . Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Neu ein., von Richthofen (z. Zt. Berlin, Karat Herrn Regisseur Dr. Rei ammermusik. im Winkel. 3 suüdjett. 898 8 Uhr: Neu ein⸗ ofen G. Zt. See jerung von Strauß. Anfang 7 Uhr. * lell. Abends: kern. drei Akten v 8 ink in 8 »Hr. Superintendent D. 19Hr. Opernhaus. Mittinoch bis Sonntag: Hierauf: Liebe. Nachher: Lottchens Montag, kachrhmn nd Grnft Bach. Saa 7 SEveru ht L.). Muis Parsifal. Anfang 7 Uhr. Deutsches Künstlerthenter (Lo⸗ Seburtstag. lehs Tante. Abende 2ühr bar⸗ Stabsarzt a. . Dr. med. M Schauspielhaus. Mittwoch: Die Venus gietac). Mürnbergerstr. 70, a“] spanische Fli Uhr: Die

Spezialitätenpiogaporit *, der Derbn⸗oroßer 8 hends: Zum Schluß:

streit.

71, gegenüb sege. Krüger (Berlin). Uhr. Len erntng CL““ Sonntag, Nach Montis Operettentheater. (Früher: sbeiscecg nd folgende Tage: Die W Sonnabend: Peer Gyut. komödie in ver Aiten ond EPpelt. Debs. 8 ne⸗ b Nachelltage 16“ dakteur:

nfang r. Sonntag: Di 9 8 8 r: Die Fledermaus. Abends Vor 8 Redakteur⸗ mit dem Papegei. ag: Die Veuus Abends 8 Uhr: Der Raub der 8 Uhr: Jung England. Operette in 11“ Verantwortlicher R

8 Sab 8 8 Schwank in vier Akten drei Akten von Rud. Bernauer und Ernst Trianontheater.

t Welisch. Musik von Leo Fall. Bahr „Montag, Nachmittags 3 uhr: Der Mont Bahnhof Friedrichstr. Veutschrs Thegter. Direktion: Mar Biberpelz. —Abends HUhr: Erziehwns Füeertachns anittags 3 ühr: Die Montag, N

zurgu Direktor Dr Tyrol in Charlottend⸗ Verlag der Erxpedition (Heidr⸗

Sonntag und 3 8 8

Fledermaus. Abends 8 Uhr: Jung 8 Uhr: sachmittags 3 Uhr und Abends 6 i und

Reinhardt.) Sonntag, Abends Uhr: ““ England 3 2 r: Die Notbrücke. 2 a1 Buchdruckerei h, untag, t Uhr: stag: Sas; 8 Akte erücke. Lustspiel in drei D ddeutschen Buch e 32,

Shakespeare⸗Zyklug: Waus ihr wollt. ag: Der Raub der Sabine⸗ G und folgende Tage: Jung Pienan 5. Grosac und F. Croisset. 18 Bruc der senh Umstraß 1

Elf Beilagen.

üeanstale Berlin, Wilhe