1914 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Montreals vorgenommen wurden, doch sollen später zu den ermäßigten Kursen angeblich für europäische Firmen wieder teilweise Rückkaufe getätigt worden sein. Auf Steels wirkten neben ungünstigen Schätzungen bezüglich des Auftragsbestandes die unbefriedigenden

Aeußerungen des Präsidenten der Lackawanna Steel Co. über die Lage des Stahlmarktes abschwächend. Von sonstigen Werten waren Missouri Kansas u. Texas Rr. Stamm⸗

und Vorzugsaktien zeitweise stärker angeboten wegen ungünstiger Dividendenschätzungen; konnten sich aber späterhin wieder teilweise

erholen. Der Schluzverkehr vollzog sich unter Realisationen in schwacher Haltung. Canadian Pacific Shares stellten sich schließlich gegen gestern um ½ Doll. niedriger; ebenso Steels, während Missouri Kansas 1 ¼ Doll. im Kurse einbüßten. Kupferwerte waren bis 8 Doll⸗ niedriger. Der Aktienumsatz betrug 270 000 Stück. Die Haltung des Bondsmarktes war gleichfalls schwach, bei einem lnsa e es 2593 000 Doll. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf . 8 Burchschn⸗Zinsrate 2, do. Zinsrate f. letzt. Daclehn d. Fages 2, Wechsel auf London 4,8500, Cable Transfers 4,8695, Wechsel auf Berlin (Sicht) 958716.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Esse örse vom 9. April 1914. Amtlicher Kursbericht. gehiese eataalt ghn tetu, weetnoteanzen des Rhegicg Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne a 8 he 8 8 und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14, ke 711,00 8 flammförderkohle, 11.50 12,50 ℳ, cC. Flammförderkahle 11,00 bis 11,50 ℳ, d. Stückkoble 13,50 15,00 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 13,75 14,50 ℳ, do. do. I11 13,50 14,25 ℳ, do. do. I1V 13,00 13,75 ℳ, g. Nuß⸗ gruskohle 0—20/30 mm 8,50 9,50 ℳ, do. 0— 50/60 mm 9775 bis 10,50 ℳ, h. Gruskohle 7,00 9,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ kohle 11,25 12,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13,00 ℳ, c. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,75 bis 14 50 ℳ, do. do. II 13,75 14,50 ℳ, do. do. III 13,50 14,25 ℳ, III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50 12,00 ℳ, b. do. melierte 11,75 12,75 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ gehalt 12,75 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13,50 16,00 ℳ, e. Nuß⸗ kohle, gew. Korn 1 und 11 15,25 18,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 19,75 ℳ, do. do. IV 11,50 14,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 20,00 21,50 ℳ, do. do. 11 21,50 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis 10,50 h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 9,00 ℳ; IV. Koks: a. Hochofenkoks 15,00 17,00 ℳ, b. Gießereikoks 17,50 19 50 ℳ, c. Brechkoks I und II 19 00 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 11,00 14,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 16. April 1914, Nachmittags von 3 ¼ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang am Stadtgarten) statt.

9. April. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00, für Mai 71,00.

Bremen, 9. April. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 54 ½¼, Doppeleimer 55 ¾. Kaffee.

Stetig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 64 ½.

Cöln,

Bremen, April, Nachmittags 1 Uhr. T. B) Baumwolle american middling für April 61,3, für Mai 61,5, für Juni —,—, für Juli 61,6, für August 61,6, für September 60,0, für Oktober 58,8, für November 58,0, für De⸗ zember 57,8, für Januar 57,8, für Februar 57,8, für März 57,8. Tendenz: Ruhig.

Budapest, 9. April, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)

Kohlraps für August 15,85. 1

Die Börse bleibt bis einschließlich 13. April geschlossen.

London, 9. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % April 9 sh. 2 ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt 9 sh. 7 ½ d. nominell, ruhig.

London, 9. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kupfer stetig, 65 ¾, 3 Monat 66.

Liverpool, 9. April, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Stetig. Amerikantsche middling Lieferungen: Stetig. April⸗Mai 6,91, Mai⸗Juni 6,89, Juni⸗Juli 6,80, Juli⸗August 6,75, August⸗ September 6,61, September⸗Oktober 6,43, Oktober⸗November 6,34, November⸗Dezember 6,27, Dezember⸗Januar 6,26, Januar⸗ Februar 6,26. 8 28

Der Markt bleibt bis Dienstag geschlossen.

Liverpool, 9. April. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ bericht. Wochenumsatz 46 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 33 000, do. für Spekulation 5100, do. für „Export 600, do. für den Konsum 40 000, abgeliefert an Spinner 50 000, Gesamtexport 1000, do. Import 22 000, do. von amerikanischer Baumwolle 1000, Vorrat 1 214 000, do. von amerikanischer Baum⸗ wolle 971 000, do. von ägyptischer Baumwolle 80 000, schwimmend nach, Croßhritannien 204 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ wo 5 000.

„Glasgow, 9. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Middlesbrough warrant⸗ nönn- 51/2 ⁄. 8 lasgow, 9. April. (W. T. B.) Die Vorräte von

as Midlesbrougz⸗ Rabeh en in den Stores belaufen sich auf 111 700 5 gegen 118 450 t 1 der Vorwoche. 9. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 70 neu⸗ Kondition 29 28 ¼. Weißer Zucker ruhig,

Nr. 100 k 8 i 32 ⅛, für Mai⸗ August 32 ⁄, für Oer⸗ beüs 1“ für Mai 32 ½, für Ma en.

Fonmabend geschlosf msterdam, 9. A 8 orbinare 198.— T. B.) Java⸗Kaffee good Hitwerdeleibt, am 10, 11. und 13, April geschlossen Raffiniertes Ty n, 9. Apyril. W. T. B.) Petroleum. Rafffäre Mai 221 ech.1olo 221 ber. Br., do. für April 22 Br⸗ Schmalz für Avtil 152”. für Juni⸗Just 222¼ Br. Ruhig. Her Marki Blebs bis D 82* ew YVork, 9. April. (W. T. B Schl (W. T. B. uß. mwolle 85 bnhaenc e80, do. für Maj 1es, do. 9 Ban 12,39, (in Cases) 11,25, do 8 middling 13 7718, Petroleum Refined do. Credit Balances at Oil eüden. white in New York 8,75,

ienstag geschlossen.

10 82 ¼, do. Rohe u. B ity 2,50, Schmalz Western steam 92, Getreidefracht rothers 11,20, Zucker Centrifugal 280 t, edceftncht mach Fivervool 11, Fiaßee e e

r i 5 ; Standard loko 13,87½ 14,378,68 do. für Juli 8,79, Kupfer

„Zinn 36,90 37,00.

Mitteilungen des Königlichen Asro

Observatoriums, 1Se

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Drachenaufstieg vom 9. April 1914, 7—9 Uhr Vormittags:

8 aen Seehöhe... 122 m] 500 m 1000 m 2000 m] 3000 m 3700 m Temperatur (C2) 8,0 4,6 0,0 6,9 P Sa gn %2 ) 212. 7 279 1 be RNichtung. W WNW WNW WNMNW Geschw. mps. 4 10 10 9 8

Heiter. Zwischen 185 5 von 2.63 b 806gra”0 und 1950 m Höhe Temperaturzunahme

Wetterbericht vom 10. April 1914, Vorm. 9 Uhr.

Wetterbericht vom 11. April 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr.

8 ** Wi WVind 3 W Name der 1“ Wind⸗ 8 Witterungs⸗ Name der 8 ind⸗ 818 85* b Witterungs⸗ Ne esnh g asinas Wetter 88 . der laae 8 aetan Wetter 8 8 4 8⸗ der ehin sta 48 8⸗ stärke =5 24 Stunden 1 8⁸ 5 stärke s5 24 Stünden Borkum 1 7952 eIW 4Negen 9]/ 3 758 Nachts Niederschl. Borkum 7602 S Jwolkig 11 1 769 Vorm. Niederschl. Keitum 754,7 SSW 5 Regen 8. 2 758 Nachts Niederschl. Keitum 759,9 SW 3 heiter 9 3 759 Vorm. Niederschl. Hamburg 758,9 S 4 Regen 7 1 760 meist bewölkt Hamburg 76116 SSO 2 bedeckt 10 2 760 Vorm. Niederschl. Swinemünde 761,9 S. 2 heiter 71,0)9759 meist bewölkt. Swinemünde 763,4 SW 3 bedeckt 10 2 762 Schauer Neufahrwasser 763,4 Windst. bedeckt 6, 2 758 Vorm. Niederschl. Neufahrwasser 764,6 SSO 2 bedeckt 10 2 762 Nachm Nieder chl. Memel 762,8 ONO 2bedeckt. 0 757 meist bewölktt Memel 764,5 SW 2 Nebel —41 2 763 Nachts Miederschl. Aachen 759,4 SSW 6 bedeckt 8 2 760 Nachts Niederschl. Aachen 760,8 SSW 2 wolng 12 2 761 Nachts Niederschl. Hannover 760,1 S 5 wolkig 790 761] meist bewölkt Hannobver 762,3 SSO bedeckt 11 2 761 Schauer Berlin 763,1 S 2 halb berbd. 6 3 760 Nachm. Niederschl. Berlin 763,4 S 1 bedeckt 10 2 762 Nachm. Niederschl. Dresden 764,5/ SO L heiter 7 2 762 Nachm. Niederschl. Dresden 764,3 SSO 2 balb bed. 11 0 763 siemlich heiter Breslau 764,7 SW 1 swolkenl. 8 3 761 Nachm. Niederschl. Breslau 765,7 SO 2 wolkig 10 0 764 meist bewölkt Bromberg 764,1 SW 1 Nebel 3 2 759 meist bewölkt Bromberg 765,0 Windst. wolkig 11 0 763 ziemlich heiter Metz 762,3 SW. 3 bedeckt 7 0)9761 meist bewölkt. Metz 762,5 SSW 3 heiter 9 3 762 Vorm. Niederschl. Frankfurt, M. 763,6 SW 1 Dunst 600)9762 ziemlich heiter Frankfurt, M. 763,35 Windst. Dunst 10 2 763 Schauer Karlsruhe, B. 763,7 S 2 halb bed. 8 1 763 meist bewölkt Karlsruhe, B. 763,5 SW beiter 8 1 763 ziemlich heiter Mäünchen 766,3 SSW sbeiter 5,2 764 Nachm Niederschl. München 765, NW 2 halb bed. 7 0 764 vorwlegend heiter Zugspitze 529,4 W 6 wolkig 9 1 528 Vorm. Niederschl. Zugspitze 532,3 SW Aheiter 3 0 552 vorwiegend heiter ¹ 5 (Wilhelmshav.) 1 (Wilhelmshav. Stornoway 725,8 SW 7 bedeckt 7˙3 12sech Niederschl. Stornowav 748,0 WSWöb wolkig 4 4 739. ziemlich heiter Kiel K' Malin Head 738,4 SW 6 wolkig 7 2 189 Th Niederschl. Malin Head 751,6 W. Z wolkig 7 2 743 Wustrow i. M. Valentia 746,5 WSW halb bed. 3 3 241 Cns Fhieder n Valentia 755,4 W 3 wolkig 9 1 251 Nnnen,n 889 8 (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr.) Scilly 752,8 1Sera Balckea 9 3 750 Vorm. “] Scklly 755,9 WNW 3 balb bed. 8 4 755 Nachts Niederschl. (Cassel Aberdeen 1741,7 SS W 4 halbbed⸗ 8 2 743 SFautc Albardeen 1u92 Semn Jwolka —9,0 74s E“ Magdebur. 8 2 Süicis. 762 S2. Sbalbbed. 8 2 u8 mest benett. Stielre roa9 Sem⸗ wn e89,- Seshang) 1 (Grünbergschl.) 8 (GrünbergSchi.) Holyhead 747,8 (SSW 6 balb bed. 9 2 745 Gewitter Holyhead 755,1 SWS2 halb bed. 8 1 752 ziemlich heiter TüIhaus., Els.) V ((Mülhaus., Els.) Ile d'Aix 761 0/ SO 1 bedeckt 12 2 760 ziemlich heiter Ile d'Aix 759,0/ SSO 3Z wolkig 12 1 760 ziemlich heiter w (Friedrichshaf.) (Priedrichshaf.) St. Mathieu] 757,1 SW A4 balb bed. 10 0 755 meist bewölkt St. Mathieu V 758,0 NW Zwolkig 90 0 758 ziemlich heiter Bamber. 8 Grisnez 756,4 SW 7 bhalb bed. 10 3 756 b meist PShalnt Grisnez 759.1 SO 3 Regen 11 0 759 Cbe n, Paris 760,9 SSW 3 bedeckt 10 0 760 Paris 759,9 S 2 bedeckt 10 2 761 Vlissingen 757,3 SW 4 wolkig 10 2 757 ben Vlissingen 759,5 S 2 bedeckt 9 0 760 Helder 755,0 SSW. wolkig 10 2 756 S Helder 7590 [SSS 1 wola 9 0 7568 Bods 752,3 Fpeiter 6 0 753 S Bods 72884 OSO bedeckckt 5 0 749 2b Christiansund 746,0 Windst. bedeckt 8 0 753 Christiansund 746,9 Windst. bedeckt 9 2 5 Skudenes 71276 SSO Sbedeckt 64 752 Skudenes 5519 IS S Dunst —000 750 Vards 765,5 OSO wolkenl. 0, 766 Vardö 7637 [S. wolkenl. 02 0 765 ——— Skagen 753,8 SSO 6 bedeckt 6 2 757 Skagen 757,3 S Z wolkig 6 3 756 Hanstholm 751,1 SSO 3 Regen 2756 Hanstholm —7567 SSW Zwolte. —7 4 755 ——— Kopenhagen 759,0 SSW Abedeckt 7 22 759 Kopenhagen 761,3 WSW3 Dunst 8 3 760 Stockholrm 760,8 SSO 2 Nebel 110758 Stockholm 759,0/ S S bedeckt 7 3 758 Hernösand 759,8 Windst. Nebel 0] 0 758 Hernösand 755,3 S 4 halb bed. 3s 3 757 Haparanda 762,6 SW 2 bedeckt 1 0 761 Haparanda 759,8 S 6 bedeckt 1 0 762 n 761,7 S =²2 Nebel 20758 Wisby 762,2 SW wolkenl. 8 3 760 Karlstad 757,1 SO. S bedeckt 410 757 Karlstad 8S 54 754 Archangel 70,9 ONSO 2 balb bed. 0 769 Fecglae. Y 122 ZSmeterern . 5 29 Petersburg 763,7 SNO bedeckt 1 0 762 Petersburg 766,1 Windst. Danst 10 ““ Riga 7616 SNS 1bedect 2 5s Riga 7635 SSS Igtebel 18 565;— Wilna 760,4 NW Zbedeckt 33 756 Wilna 765,0 / S Regen —12 1cs 8 Gorki 755,6 [2 bedeckt ——1.. 755 Gorti 765,8 WNWsbedeck 0 0 7027 88 Warschau 763,9 NW 1 Nebel 3 1 760 Warschau 7662 WSW bedect 80 78 1 8 Ibedeckt 5 2 756 Kiew 768,6 W Nebel 1. 764 8. en 766,0 1 wolkenl. 9 2 763 Schauer Wien 767,0 8 3 . Prag 765,9 SSW I wolkenl- 7 9 763 Wetterleuchten Prag 766,1 Ii 8 3 Anüchend Sete Rom 766,2 NO 1 wolkenl 9 0 763 Rom 767,7 N 1 wolkenl. 8 0 768 kangich Heiter Florenz 766,8 SO 1 wolkig 11 0 7763 Florenz 767,7 O 1 walkenl 13 0 Cagliart 767,1 NNW Z wolkenl. 10 0 Cagliari 765,7 O 4 heiter 12 0 766 Thorshavn 734,4 S 4 wolkig 66 740 Thorshavn 735,1 W 4 Regen 6 734 Seydisfiord 735,8 NOS 1 Schnee 1 742 Seydisfiord 738,0 WNW3 wolkig 1 735 2 1111““ TE“ 1 2,2 2 5 m heiter münde 3,5 S 7 8 1 Gr. Yarmouth 753,3 SW 3 halb bed. 9 1 753 Gr. YNarmouth 757,9 8 Seanhg 8 wee echm Nüedersch Krakau 766,5 WNW 2 wolkenl. 6 0 762 Nemlich heiter Krakan [— meist F Lemberg. 764,2 WNWA belb bed. 6 0 759. meist bewölkt. Lemberg 768,1 SSW wolkenk. 9 0 768 meist 8 d Hermannstadt 765,8 0SO I bedeckt 791 5 760 anhalt. Niederschl. Hermannstadt 772,8 SD 1 wolkenl 8 0770 beas Triest 767,2 Windst. wolkenl. 12. 0 763 ziemlich heiter Triest 767,9 Windst. wolkenl. 12 0 es e wi d.n. Reyklavik ö E ETEI1“ Reghao 7157 N. Fwoltig —— 31 e deite Cherbourg 757,8 SSO 4 heiter 11] 3 754 Cherbourg 757,6 S 2 Regen 12 2 759 vorwiegend heiter Clermont 763,3 1 wolkig. —10 0 762 Clermont —76116 Windst sbesect —11 0 760 Biarritz 761,0 S. halb bed. 18 0 760 Blarritz 759,3 . Ibedeckt ]; Nizza 7671 S lbeiter 110763 Nizza 7679 Windst wolkig 11 9978——— Perpignan. 764,7 Windst. bedeckt. 10 0 763 Perpignan 763.7 S lbedeckh 15 0 762————t Belgrad Serb. 765,6 W halb ber. 6 4 762 Belgrad Serb. 770 3 S0. 2wolkenl. 9 5 770 Brindsst 762,9 N. halb bed. 13 2 750 Beindist 7888 NX wolkenl- 16 0 66— Moskau 760,5 ONDO 2 Schnee 1 2 762 Moskau 760, 5b R. Ibedecr 202 3 8 .“ Lervick 889 SSS0 Sdalbber. 7. 8 Lrmsch 711 2e0 58a16 .b. 71 14121— —— Helfingfors 7681. 19 1 waltlgs. 2 2 760 Helingfors 7635 S Regen 21 761— —— Küopio 764 9 Windst. wolkig 1 3 763 Kuopio 765,4 Windst bedeckt 1 0 38————— Zürich 765.6 O. I heiter 3 0 765 Zürich 765,2 Ishalb bed 6-0 Fenf 7856 1 0 765 Fenf 7855 SeS Ibefte Lugano Lugano Säntis 562,8 WSW balb bed. —5 561 Stans Ze2r whew eesal. 1. 7 5— 11— 1 565 Budapest 766,0 Windst. wolkenl. 111 0 761 Nlemlich hester. Budapest 769,6 Windst. wolkenl. —9 0 768 borme Porkland Bill 754,6 SW 6Regen 10. er Portland Bill 7576 S Abedeckt eemmlegend Horta ““ Horia F7I4 REI 2 bedect —12 2. 60, 3bede 1 SW 5 C““ N 94112.nan49

Ein ostwärts verlagertes Hochdruckgebiet über 766 mm bedeckt die Schweiz, Oesterreich und Italien, ein Ausläufer hohen Drucks er⸗ streckt sich nach Kurland; ein herangezogenes ozeanisches Tiefdruckgebiet mit einem Minimum von 730 mm nordwestlich von Scholtland, breitet sich bis Mitteleuropa aus, ein neuer Ausläufer niedrigen Drucké befindet sich über der Biscayasee. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden etwas wärmer, im Süden vielfach heiter, im Norden vorwiegend trübe; fast überall fanden Niederschläge, in Grün⸗ berg Gewitter statt. 8 eutsche Seewarte.

7 = 315 bls 414; 8 = 445 bis 59,4, 9 nicht geme20 5 *

Hochdruckgebiete über 770 mm liegen über ß ostwärts verlagert, über Rurmänten; emn E11“ ügr ozeanisches Tiefdruckgebiet unter 735 mm entsendet Ausläufe Fencc der Biscayasee und nach Skandinavien. In Deutschland 88 Wetter bei leichten füdlichen Winden etwas milder, im Süden 8 heiter, sonst wolkig; der Nordwesten und die Ostseeküste .”

breitete Niederschläge. eutsche Seewart e.