1914 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Grundstückskonto. .. 92 666]40] Aktienkapitalkonto .. . . 1 000 000 Gebäudekonto . . . . .. 474 491 25 Obligationskonto 389 000 Wirts chaftsanwesenkonto 338 109 53 Kreditoren .. . .... 159 058/45 Maschinenkonto . . . .. 170 084 71 Kautionen und Einlagen. 195 155 62 Lagerfaßkonto. .. 18 312 33] Gestundete Malzsteuer und Lager⸗ und Gärtankskonto. 21 006/14 Z“ 67 892/50 Transportfaßkonto . . 9 604 88 Avalkonto (Steuer⸗ und Fuhrparkkonto. . . 20 865,93] ꝙFrachtenkredit) 78 000 Gerätekonto .. .. 5 563 79]Arbeiterunterstützungsfonds⸗ Wirtschaftseinrichtgs.⸗ und konto 3 000—-

Fondskonto 11“ 24 701 69] Delkrederekonto... 47 800,— Bureauutensilien⸗ und Mo⸗ Reservefondskonto . . .. 38 935 55 hilienkonto...... 1 Obligationscouponskonto. 7 537 50 1— Talonssteuerkonto 3 000- 8““ 230 953 58]Dividendenkonto . . . .. 360,— 1““ 36 657 98 Obligationsauslosungskonto 2 060,— 743 97]% Gewinn⸗ und Verlustkonto: .. 78 000,— Vortrag pro 1912 Debitoren: 25 321,18 Außenstände . 171 854,73 . Bruttogewinn Aktivhypotheken pro 1913 161 024,14 und Darlehen 375 050,16 186 375,52 De⸗ 8 Abschreibung 63 477,73 itoren . 42 709,09 Rei i Vorauszahlungen 3289,05 592 903 8 eingewiinn Z. 122 86759 2 036 667 21 ]2 036 667 21 Verwendung des Reingewinns: ““ 4 877,32 Seloite eepeo . 11690, Delkrederekonto 1111166“] 8 5 000,— Tantieme an Vorstand und Gratifikation an Beamte .. 8 493,64 Ma 75 000,— Tantieme an den Auffichtsat .. 2 863,15 Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . . . . . . . 25 633,48

8 122 867,59 Fentsch, den 9. Februar 1914. Merot Fréres Bierbrauerei und Weingroßhandlung Aktien⸗Gesellschaft. ürr. F. Reuter.

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben.

Malz, Hopfen, Brausteuer, 8 Gewinnvortrag aus 1912 25 321 18 Unkosten, Abschreibungen äö 8. b“ auf Außenstände.... 644 704 82 Wein und Spirituosen .. 43 022 95

Abschreibungen.. . . . E1““ 17 12967

Wmewinn . .. 122 8re 1“ 5 215˙30

¹M831 050,14 1 831 050,14

Fentsch, den 9. Februar 1914. Merot Frères Bierbrauerei und Weingroßhandlung Aktien⸗Gesellschaft.

Wir haden vorstehene hstanz nebst GeLin acs .. kust t

1 8 ende anz ne zewinn⸗ un erlustrechnung geprüf

und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

Dresden, im März 1914. 8

Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Balk Kreidl

Bei der am 4.

14. ordentlichen Generalversammlung wurden dem Aufsichtsrat und der Direktion echarge erteilt; sämtliche Punkte der Tagesordnung wurden genehmigt.

Lt. Beschluß der Generalversammlung gelangt von dem Reingewinn eine Dividende von 2 ½8 % zur Verteilung, und ist ist dieselbe von heute an bei der Gesellschaftskasse in Fentsch und der Bank Gebr. Arnhold in Dresden gegen Aushändigung des Coupons Nr. 14 mit 75,— zahlbar.

Fentsch, den 7. April 1914.

Merot Fréres, Bierbrauerei und Weingroßhandlung A. G. F. Reuter.

[4535] Rechnungsabschluß der

Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin

für den Zeitraum vom 1. Januar 1913 bis 31. Dezember 1913.

er. im Bureau der Gesellschaft zu Fentsch 1““

Einnahme.

1) Gewinnvortrag aus 1912 .. 1 69952 8 2) Reserve für schwebende Schäden aus 1912 . . . .. 678 693— 3) Reserve für laufende Risikos aus 1912 . . .... 245 768— Pramsen in 111 4 551 148774 111I1I1“ 605 /18

beeeae Miee “] 83 053 80 5 560 967 99

8 Ausgabe. v1““ 33 778 24 2) Provision, Courtage und Rabatt 430 356 53 3) Rückversicherungsprämien . . . . . . . . . . .. 2 516 174— v““ 184 952 04 11414] 31 775 92 6) Kursverlust auf Effekten und Ausfälle . . . . . .. 19 675 26 7) Bezahlte Schäden, abzüglich Provenüs und Anteile

öe“ 1 139 665,10 8) Reserve für schwebende Schäden . . . . . . . .. 752 433—

9) Reserve für laufende LL“ 227 912 5 336 722/09

Reingewinn .. 224 245/90

Generalbilanz der

Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin

am 31. Dezember 1913.

Transatlantischen

[4586] Leipziger Allgemeine Kraftomnibus⸗Ahktiengesellschaft in Leipzig.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zu der am Don⸗ d

nerstag, den 30. April 1914, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Hauptbahnhofs⸗ wirtschaft zu Leipzig, Sonderzimmer, statt⸗ findenden I. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1913 sowie der Vor⸗ schläge für die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahrs 1913 und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 durch Ausgabe weiterer 1000 auf den Inhaber gestellter Aktien zum Nenn⸗ betraae von je 1000 ℳ, welche unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre dem Rate der Stadt Leipzig anzubieten und in Höhe einer jährlichen Dividende von 4 % sowie im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft in Ansehung der Befriedigung aus der Masse vor den hisher aus⸗ gegebenen Aktien ö sind. Beschlußfassung über den vorstehenden entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

6) Festsetzung der Entschädigung des ersten Aufsichtsrats.

Anträge für die Tagesordnung der Generalversammlung müssen dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats schriftlich so rechtzeitig eingereicht werden, daß deren Ankündigung mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung erfolgen kann. 3

Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung sind nach § 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ oder Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei anderen in der Ein⸗ ladung bezeichneten Stellen

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen,

b. diese Aktien oder Interims⸗ scheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist da⸗ durch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars ein⸗ gereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interims⸗ scheine nach ihren Unterscheidungsmerk⸗ malen bezeichnet sind und zugleich be⸗ scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.

Leipzig, den 9. April 1914.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Rechtsanwalt von Eicken. Hermann Meyer, Vorsitzender.

[4597] Consumgeschüft für die Beamten und Arbeiter der

Aktiva. ik fr ¹) Cinzahlungsverpflichtung der Aktionäre .. 8 40902 Portland Cementfabrik Hemmoor ö--1ö5ö5 in Hemmoor (Oste).

8 2 Frsat 11464“*“ 3 477 23 Einladung zu der am Donnerstag, 5) 8r 8 vL1“A“ 597 339,24 den 30. April 1914, Nachmittags 6) Hopotheke sord 11111““; 1 076 000—- 5 ½⅞ Uhr, im Hauptgeschäfte der Gesell⸗

3114“ 563 000— schaft stattfindenden 25. ordentlichen a. Banken Generalversammlung.

b. Versicherungsgefellschaften . . . 380 708,27 Tagesordnung: c. Nreein schasttee 84 835,48=) 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 8 11““ —62 527,34 1044 071 07 6 037 47794 und Verlustrechnung und des erläutern⸗ Passiva. den Geschäftsberichts des Vorstands 1) Ittientapitaailklkl. 3 750 000 sowie des Geschäftsberichts des Auf⸗ 8 Kapitalresewvefonds . . . . .. .. .. ..... 400 000 sichtsrats für das Geschäftsjahr 1913/14. ggypothetenschulden.. 242 500 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen 4) Nicht erhobene Dividenden . . . . . . 640 und über die Entlastung des Vor⸗ 5) Kreditoren: 8 stands und des Aufsichtsrats für das a. Versicherungsgesellschaeften. . 350 135,61 gleiche Geschäftsjahr. 11.“ b. Agenturen c. 89 610,93 439 746 54 9 Aufsichtsratswahlen. b 6) Reserve für schwebende Schäden.. ——— 752 433 4) Uebertragung von Aktien. 7) Reserve für laufende Rifikos . . . . 111“ 912 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913 111A116“*“ 90 6037 47 eeneralversammlung beteiligen wollen, Berlin, den 8. April 1914. b 744 haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung

8 Der Vorstand. Hönemann. Rothenbach. Reinhorst.

Transatlantische he Güterversiche- in Berlin bei der Deutschen Bank rungs⸗Gesrlischaft in Berlin. in Dresden bei Herrn H. G. Lüder.

je für das 1 pro Aktie fesassedüh [4536]

Kluge.

Berlin, den 8. April 1914.

Der Vorstand. uge.

Gesellschaf Hönemann. 8

über ihre bei einem Notar erfolagte Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft zu hinterlegen. Hamburg, den 9. April 1914.

Consum⸗Geschäft für die Beamten

u. Arbeiter der 8 Portland⸗Cementfabrik Hemmoor.

Der Aufsichtsrat.

C. Jacobi, Vorsitzender.

[4639] Gesellschaft für Linde’s Eis⸗ maschinen Aktien⸗Gesellschaft in

Wiesbaden.

Unter Bezugnahme auf das Inserat in ser Nummer 84 dieser Zeitung vom 8. April cr. machen wir hierdurch ergebenst bekannt, daß die Anmeldung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung auch bet dem Bankhause

C. Schlesinger⸗Trier & Co. Com⸗

manditgesellschaft Verlin W. 8, erfolgen kann.

auf Jägerstraße 59/60, In diesem Falle sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen

Aktien,

Notars

bei der genannten Firma bis zum 24. April cr. inkl., Abends 6 ÜUhr,

einzureichen.

Wiesbaden, den 9. April 1914.

Der Vorstand Fr. Schipper. Dr. F

.

r. Linde.

Aktiva.

65121 Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗Industrie

Actien⸗Gesellschaft, Siegen.

[4081] Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe, Aktienge ellschaft in Leipzig. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 8 gsg 1 veficha. 8 An Anlage⸗, Bestände⸗ und eer Aktienkapi Gs kʒ;ö 4 079 918 26 5 ned Hypo⸗ 36 e1“ 1“ hekenkonto. 4 503 3 4 503 380 36 4 503 380/36 Soll. Gewinn⸗ und Verlustk ——— stkonto per 31. Dezember 1913. Haben. 3₰ Dezember 31. 3₰ An Beülansfanse,. . . . 424 568 13] Per Fäbrikationskonto . . 7748 974 39 Unkosten und Abschrei⸗ Bilanzkonto . .. 423 462710 bungen 747 868 36 1172 136 49 T172 186 2”

uf S % festge 2 den gesht Bwidende

8. Steinthah

ezember 1913.—

Bilanglonto vom z1. Dezember 10189. Belfive= Pachtgerechtsame u. Gesamt⸗ Aktienkapital Z anlage“ 516 602 59 Rüclagen 0 .. . . . . 450 0092 Betriebsvorräte .. . .. 3 432 35 Kontokorre tkto. (Kreditare⸗ 174 49 6 Fase d. Wechel. „. 26 684,80 Sewen⸗ enenicßgregitoren)) 16 761 Hypotheken, Effekten u. Be⸗ onto teiligungen . . . . . . 44 714 34 755 13 Kontokorrentkto. (Debitoren) 84 503 81 ℳ] 675 937,05 1 88 3 5 Soll. Gewinn⸗ und ℳ6 Ts675 9370 8 Verlustkonto. Haben. Gesamtunkosten ꝛc.. .. 38 520 65] Vortrag aus 1 Bilanzkonto. . . . . .. 34 755,13 Betriebgüberschiß Pacht. 1 einnahmen u. Zinsen⸗ .23 221 61 73 275 78 % 8 Der Vorstand. 73 27 [4082] Bilanz, abgeschlossen am 21. Dezember 19153— Aktiva. ö * Kessakomed am 31. Dezember 1913 estand am 31. Dezember 1913 . . . . ... L“ 8 te Effekt 213 931 30 eportierte Arteg *“ . Börsenstegertoetg; 12 985 718 55 Be“ 20 655,— Ausstehende, im Dezember verauslagte Beträge. 34 258 45 54 913 45 Divers 11“ : 8 45 usstehende Dezemberprovision... 8 25 1 37 148 25 uf Engagements pro 1914 ei 9 Lr 1 8 einzuziehen 631 947 25 Buchwert unseres Ant, Kursbericht .. 8 8n Herbelschen 1A““ 90 000— Unsere Einlage bei Alexander Löw Unsere Einlage bei Veit, Selberg 1e c 8 199 es 1 300 000 Effekten Bis., HFüance. qO Preuß. o konsolid. Anlel 88 30 009 Prasahsas97 Reichäanlalhebe.. öö. fang ffr kaus n 20— legen Unterpfand in laufender Re DBärleenn 8 echgvunmg Hernühete Mobiliarkonto: Buchwert .. . .. 6“ 2,918, 86 Abgeschriebene Forderungen: Buchwert . . . . . . . . 18 7T978299 80 Passiva. Aktienkapitalkonto: Volleingezahltes Aktienkapital.... Reservefondskonto: 4 000 000— ZZ“ Säeseehenemehöse 1AA“*“ 400 000 1“ Falonatut * 600 000 vIecmq“ L1““ v111“ 12 000 och zu zahlende Courtage b 4 342 25 och nicht erhobene Dividend Pensions⸗ und Hilfsfondskonto: —““ 8 ee 9 11“ 164 788/65 segen Unterpfand em et usw... W Gelder, Bar⸗ Ib durchlaufende Treuhandposten .. . 13 397 59145 5 Gevinte bat Vetlüstkanto 1“ 857 300 =12539791 45 aahresgewinn 1““ 257 30795 Gewinn⸗ und Verl⸗ 17 778 29980 68. d Verlustkonto, abgeschlossen am 31. D

ist fofort zahlbar.

rliner Makler⸗Verein.

Kayler,

un Haglanenntssen Debet. b . 32 rsensteuer, Staats⸗, Gemei Tälanjturr deev.P ückstellu . V. 8. 1“ .. 6 000 i 1913 abzüglich der Einaz 8 . 1““ cj b Eingänge bic bIbe. Forderungen 29 29299 a09 680 10 Kredi Per 1“ von 1912 (redit. 42 361 35 8 nn an A14“*“ Gketeligungen 18 einschließlich der Zinsen auf die Kommandit⸗ 274 545 80 un aus dem Geschäftekerere eFeöe.“ auf die Kommandäbefstagebieh Kinschlieblich des Hereeelehe⸗ 292 29 45 FP 1XA1A“ Pr Die auf 50 e

&½q5—

rr, oo hSen

C Ro rwe une er ceSäle.n

4.n.—

c X& §2½