1914 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

werden nicht verteilt.

Die Generalversammlung beschloß, Reservefonds zuzuweisen und den Rest auf neue Rechnung vor

Saarbrücken 5, den 28. März 1914. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

[4085] 8 3 8 Gemeinn. Bauverein Akt. Ges. Saarbrücken 5. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. 1) Gebäudekonto . 616 597 57 11) Geschäftsguthaben der Mitgliederf 200 000 2) Neubaukonto .. 17 455 69] 2) Reservefonds . . . . . 245 68 3) Grundstückskonto 211 167 863) Reservefonds II . . . . . . . 1 000 4) Straßenbaukonto 14 490 52 4) Kreditoren . . . . . . . .. 688 394 31

5) Debitoren ... 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Gewinn . . . . 13 313,80 8 hiervon ab Ab⸗ 8 schreibung. . 9 142.15 verbleibt Reingewinn ... 4 171 65 NS9SS16⸗ 893 811,64

von dem Ueberschuß 208,58 dem zutragen.

Dividenden

Königsberg i. Pr.,

Rost.

25 280 51 den 7. Februar 1914. Der V

8

S8

stand. 8 orstgnd. 1.. 11“

Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 1

14580] . Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗Fabrik t. Königsberg i. Pr Aktiengesellschaft. g . Pr. ktiva. Neitobilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. per Aktienkapitalkont 2702 3 360 28 Per Aktienkapitalkonto. 96 Feslglonto .. .. . 56 254 80 Hypothekenkonto.. 115 425 . Grundstückskonko⸗ 8 119 020 30 Kontokorrentkonto.. 1 602 03 28 1“ 29 g Baunebenkonto 8 KonzororrFntkohte 2 497 926]44 Kontor⸗ und Haus⸗ einrichtungskonko. 988 23 . Efleteafsn 1 2 060—- inn⸗ Verlust⸗ . Dan.... 8s 85 717 027,70316 717 027]03 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 An Gründungskonto 23 001 63 Per Effektenkonto. . . 2060— . SGaaolteheaagadn S6 9; (Zuw. d. H. Orlopp) V Hvopothekenzinsenkonto . . 1 442 81] Zinsenkonto . . . . .. 4 832 16

8 388

252 2

1

2 8

und mit den ordnungsmäßig Berlin,

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto

2533] Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. (₰ Kafiakonest— 55 488 18] Aktienkapitalkonto 2 500 000 —- Bankguthaben.... 152 784 05 Reservefons.. 250 000 Effektenkonto . .. .. 70 239 40 Diverse Kreditores 1 510 036/15 Beteiligungen.... Hvpothekenkreditores.. 1 630 000 Grundstückskonto: 1 Delkrederekonto.. 104 000—- Charlottenburg, 8 Talonsteuerreservefonds.. 27 500,— Salzufer 6 499 000,— . Revisions⸗ und Garantie⸗ Bülowstr. 90, 3 kontoeo 27 886005 Motzstr. 79. 1 Unterstützungsfonds 15 000 —- und Nollen⸗ 1“ Dividendenkonto: 3

3 dorfstr. 15 2 420 000,— ] 2 919 000/— 88 888 vigsfüfth Divi⸗

Maschinenkonto . ETTT1“

Molcau Zimmerer⸗ und 8= 18,85 5 1“ 59 894,74 3 1912 8 30⸗— 240— 365 han 2 . Gemxhm von 1913 —.. 185 649,52 Bestand lt. Inventur 83 294/19 V

Baumaterialienkonto: 1 Bestand lt. Inventur in 8 Berlin und Schmergow 83 59778 Spezialgeschäftskonto... 3 488 Ziegelei Schmergow⸗Götz. 21 505 Assekuranzkonto: überhohene Prämie .. 1 621 37 I Diverse Debitores .. 2 602 234 39 Hrpothekendebitores . . . 167588 62 6 250 43672 6 250 43672 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. ℳℳ 3₰ An Handlungzunkostenkondebet 61 153 55 Maschinenhetrjehskonto. . . . . . . . . . . .. 3 924 80 Hypothekenzinsenkonto: gezahlte Hppothekenzinsen . . . . . . ... . 075— eingenommene Hypothekenzissen .. .. 16 823 80% 51 251 20 Abschveibungen 3 erde⸗ und Wa⸗ 3 85 . Schmergow⸗Gög genkonto EEö11“ 5 c vee 3 EZTZETSETETT“]; 41 57 aurerwerkzeug, und Uiensilienkonto⸗ 8 28012 dstücks und Uiensilienkontöo 12 ögiolentearntoi; Bülawste 90, Motzstr. 79 und u. bbeeee eee Reingewinn: 9 Vortrag von 1912 vj SAZZ““ 16 746/10 2 12 1“ 168 903,42% 185 649 52 8 ewi 8 1) an Sen Resewesonds 11“ 20 000 2) an die ionäre 50 Ac1“ 3) Talonsteuerreserve 8 Dividende 11““ 8 8 4) Revisions⸗ und Garantiefondas .. . 222 5) an den Aufsichtsrat auß ZS11“ 15 000 ) festgesetzten Entschädigung der im § 26 des Statuts Siaha. Vortrag auf 1914 . 2 116“ 20 009,18 8 8 185 649 52 346 722 31 8 Kredit . Per Gewinnvortrag .. 1 Grundstücksertragskonto . 8 16 746 Generalbaukontöo 87 264 8 8 Zinsenkonto .. ... 2 95 199 42 Spezialgeschäftskonto . . . 2 8 17 456 26 8 e Baumateriälienkanto 8— 8h Ziegele 21 94 geleibetriebskonto 8 974525 Berlin, den 31. Dezember 1913. 346 72281 Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen. Arthur Teske. R. Mühlenhoff. A. T

„Tosch. sind von mir geprüft

geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden worden.

den 1. März 2 öffentlich angestellter, beeidigter B

ichard Schuster,

ücherrevisor im Bezirk der Handelskammer Berlin.

10%

[4534]

Die für das Jahr 1913 auf 5 % oder 25,— pro Aktie festgesetzte Dividende kann vom Donnerstag, den 9. April cr. ab bei der Deutschen Bank oder bei dem Bankhaus Hugo Oppenheim & Sohn, NW., Unter den Linden 78, gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 1 Serie 5 unter Beifügung eines arithmetisch Nummernverzeichnisses erhoben werden.

Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen.

Die Direktion.

[4562] Aktien⸗Gesellschaft für Glas- industrie vorm. Friedr. Siemens,

Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 9. Mai 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, in unser Verwaltungsgebäude in Dresden, Freiberger Straße 91, hierdurch ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über den Betrieb des abgelaufenen Geschäfts⸗

jahres. 8

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für 1913.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, werden ersucht, ihre

Aktien oder von der Reichsbank oder von

„einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗

scheine gemäß § 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrages entweder bei unseren Gesell⸗ schaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen, in Dresden bei der Dresdner Bank oder der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder der Bank für Handel und Industrie, in Elberfeld bei der Bergisch Märki⸗ schern Bauk oder in Frankfurt a. M. hi der Filiale der Bank für Handel und Industrie spätestens fünf Tage

Tag der Hinterlegung und der Ge⸗

zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung kann vom 18. April 1914 ab von den Aktionären

sattl bei Elbogen sowie den Hinterlegungs⸗ stellen der Aktien eingesehen bezw. in Empfang genommen werden.

Dresden, den 9. April 1914. Aktien⸗Gesellschaft für Glasinduftrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand. Liebig. Dieterle.

[4558] Maschinenfabrik & Eisengießerei Saaler A. G. Teningen, Baden. Bei der heute stattgefundenen 7. Aus⸗ [osfung der 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 307 99 267 408 22 424 402 29 118 395 97 526 190 239. Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit 515,— pro Stück vom 1. August 1914 ab gegen Einlieferung der Verschreibungen nebst den dazu gehörigen, noch nicht zahlbaren Zinsscheinen sowie des Erneuerungsscheins bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Freiburg i[Br., in Mann⸗ heim und deren übrigen Nieder⸗ lassungen sowie bei der Gesellschafts⸗ kasse in Teuingen. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört am 1. Juli 1914 auf. Teningen, den 7. April 1914. Maschinenfabrik & Eisengießerei

Saaler A. G.

Der Vorstand. A. Herrmann. Ernst Saaler.

[4607] Deutsche Niederlassungs⸗ Gesellschaft i. 2. in Tientsin.

Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Artikel 24 und 25 des Statuts zu der Freitag, den 15. Mai

Asiatischen Bank, Unter den Linden 31 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz sowie über die Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien wenigstens

Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, gegen eine Be⸗ scheinigung bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank in Berlin, Schanghai oder Tientsin bis zur Beendigung der Ge⸗

neralversammmlung zu hinierlegen.

Berlin, den 9. April 1914.

Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft i. L. Der Aufsichtsrat. Rehders. Erich. 8 8 8 8

vor der Generalversammlung, den

neralversammlung nicht mitgerechnet, 8

bei dem Vorstande in Dresden und Neu⸗

1914, Vormittags 11 Uhr, hier. selbst in den Geschäftsräumen der Deutsch⸗ b

s8 Tage vor derselben, den Tag der R

20 78860] Aktienkonto auf

[3032] Vereinsbank zu Pegau. 23. Jahresabschluß am 31. Dezember 1913.

Eoll. Bilanzkonto. 1 Fass Effekteiernr 178 086/85

Debitoren: 8

Hypotheken .. . .. . 764 679,38 Darlehne gegen Pfand usw. 151 397,29

Reservefonds I. Reservefonds 11 Gewinn pro 1913

200 000,— 60 % eingezahlt reditoren..

120 000 1 120 156% 60 000 12 000 20 649

1 332 806

2

schein zahlbar.

3) Buchdruckereibes. 4) Kaufmann Max

6) Fabrikant Paul

Saldo von 1912

Gewinn an. Effekten ...

Gewinn pro 1913

eer, Pegau,

914.

atzschke, Pegau,

Bankguthaben . . . .. 45 721,52 961 798,19

Wechsel 169 882,41 1 131 680/ 60 Inventarkonto 2500,—

Abschreibung 10 % . 250,— 2 250,

1 332 806/05 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkosten, Steuern usw. . . . . . . . .. 7190 79 Verwaltuiug 7 300 Abschreibung auf Debitoren .. 1 554 08 Abschreibung auf Inventar . . . .. .. 250,— 5 % Tantieme d. Vorstande 924,81 4 % Dividende a. 120 000 4 800,— 5 % Dividende d. Aufsichtsrate 688,56 8 ½ % Superdividende .. . . 10 200,— Dividendenergänzungsfonds . . 2 000,— Landwirtschaftliche Schule . . 54,— Saldo a. 1914 . . . ... 2 082.,30 20 64967 3 —“ 36 944 54

Die Dividende pro 1913 ist von heute ab mit 75,— pro Interims⸗

Wir zeigen noch ergebenst an, daß der Aufsichtsrat der Vereinsbank z Pegau aus sogr Herren besteht: 1) Stadtrat Hermann Friedrich, Pegau, Vershnden

2) Privatmann Otto. Huhn, Pegau, stellvertr. sermann Günther, Pegau, Schriftführer, K Zergk, Pegau, stellvertr. Schriftführer, 5) Gentzsch, P. 7) Fabrikant Robert Friedrich, 8 Hahette Ceah edrich, Pegau zutsbesitzer O. R. Otto, Stö . Pegau, den 28 April 1 .“

Vereinsbank zu Pegau. Th. Carius jun.

36 944 54

orsitzender,

H. Haeselbarth.

Aktiva.

883721 Hangelarer Thonwerke A.⸗G. in Liquidation Hangelar bei Beuel a. Rh.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.

Passiva.

Hangelar, den 20. Fe

bruar 1914.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Henkel sen., Kommerzienral.

Immsobilien 1 180 000 8 Hypotheken 111“ 15 Maschinen u. Geräte 30 000 Kontokorrentkonto: 1 Kassa 602 Schulden: Kontokorrentkonto: a. Bank . 54 193,45 Außenstände 13 213 47 b. Diverses. 1470,55 54 664 8 8 Liquidationskonto: Stand am 18. August 1913 1 18 157,01 Verlust bis 31. De⸗ b zember 1913 . . 4 070,64 14 086 ℳ] 223 219,49 ℳ]h223 219,49 Soll. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Unkosten ..... 10 633 24 Interessenkonto.. . 8 6 562 8 Verfusihil 1“ 4 070 10 633 24† 10 633

Der Liquidator: Schmidt.

140799 Automobilwerk Ri Aktiengesellschaf

chard und Herin t in Ronneburg. 8

Mitglied des Aufsichtsrats, K ausgeschieden und

In der sechsten ordentlichen Generalversamml

Karl

8*

sefmenngegeichand in Erfurt

in den Aufsichtsrat wie wa

Ronneburg, den 7. Agril 1914. 1“

Automobilwerk Richard und Hering Aktien ichard

ar

Aktiva. Bilanz vom 31. Oktober 1913. Paffiva. 8 Grundstücks⸗ und Akti 8 8 Gebäudekonto 237 476,36 geeergehitgant 1990009— Abschreibungen 6 476,36 231 000 Refervefondskonto 8 499 91 Maschinenkonto 238 644,09 Spezialreservefondskonto 2899gl Abschreibungen 30 644.09] 208 000 Spareinlagekonto 39005 Licht, und Heizungsanlage⸗ Delkrederekonto konto . 20 466,16 Merrherebnckonto Abschreibung. 4496-16] 16 000 redftorenkonto. .. .. Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ Vorirne b11“ 8 konto. . . . 118 287,52 91re Abschreibungen 42 087,52 76 200— Renhe. 1c188 Msdaltanto, . 8. 1912/13. 78 516,28 reibung 3 117,02 1— v.EIrhensrfeiees Riemenkonto 1070,15 8 Abschreibung 1 009,15 1— an den Spezial⸗ Patentkonto. 107,— reservefonds 10 000,— Abschreibung 100,— 1— 83 Kassekonto. 2z8 668 63% konto. . 10 000,— Hypothekenkonto . . . .. 25 000 an den Aufsichts⸗ Wechselkonto . . . . . . 61 690 35 „rat . . . = Debitorenkonto . . . . . 413 459 31] 6 % Dividende Warenkonto, fertige Wagen auf 630000 37 800,— und Chassis .... 406 900 6 % Dividende Rohmaterialien und Halb⸗ auf 370 000 fabrikate 681 049,60]% für das zweite Halbjahr . . 11 100,— Vortrag auf neue Rechnung . 12 182,74 2 147 970 89 2 147 970 89 2 9 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Handlungsunkostenkonto . . . S 20 le. Diskontlontv b . B“ Vortruß 19 1911/12 15 41809 1141“ 28 14 10v CeZ Kranken⸗ und Invalidenversiche⸗ rungskonto 111“ 8 324 34 Grundstücks⸗ u. Gebäudereparatur⸗ Lonto“ 1 365 63 Versicherungskonto . . . . . . . 11 184 25 eparaturenkonto . .. 14 31396 Abschreibungskonto . . . . . . . 87 900 30 Reingewinnkonto . . . . . . 93 934 37 485 225 371 485 225 37

om 21. März 1914 ist das