1914 / 86 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zum No. 86.

. Untersuchungssachen. 8 »Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnabend, den 11. April

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

chen Staatsanzeiger. 1914.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts eenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 1 Liquidationseröffnungsbilanz der

vr litzer Brauerei in Liquidation Großbauch t; 1. Juni 1913.

[4553]

Soll Haben.

38 35 000 186 300

Per Hypothekenkonto I. desgl. I1 Kreditoren.: konto . 128 521,39 Akzepte⸗ konto 40 000,—

Liquidattonskonto

150 000 40 000 1 570 6 830 3 882 174

948 5 000 245 000

An 8 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto I Maschinenkonto Utensilienkonto Lagerfastagenkonto Transportgefäßekonto Flaschenbierutensilienkonto . Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗

Uais.

öhrwasserkonto . Beöörmessen zund Gebäudekonto 8 1“ 12 054,39

othek.⸗ u. Dar⸗ Hfppthebn⸗ . 28 100,—

ssenbestand EE“ 8

168 521 123 933

40 154 308

19 886 61

513 75474 1. N13751,17 Vorstehende Bilanz stimmt mit den von uns geprüften und für richtig be⸗

.

fundenen Büchern überein.

Die bestellten Revisoren: v8

8 Bö“ C. E“ Th. Riedel. 9. den 30. 8 8 hg uchg. er 8 Der Aufsichtsrat.

Liquidator: 88 Rob. Fiedler, stellv. Vorsitzender.

4554] Nach der in der gestrigen Generalver⸗ sammlung erfolgten Ergänzungswahl stellt sich der Aufsichtsrat unserer Brauerei wie folgt zusammen: Herr Rentier Jul. Lindenhayn in Nieder⸗ striegis als Vorsitzender, . . Herr Kaufmann Robert Fiedler in Döbeln als stellvertr. Vorsitzender,

Herr Rentier Clemens Frohberg in Zschäschütz und 8 Herr Kaufmann C. H. Müller in Großbauchlitz, was gemäß § 7 unserer Statuten andurch bekannt gegeben wird. 4 Großbauchlitz, den 7. April 1914.

Großbauchlitzer Brauerei

in in Liquidation.

dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur

[4633] .

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 28. April d. Js., Nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokale hier eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts über das verflossene Jahr, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Ergänzung des Aufsichtsrats. 4

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 12. d. Mts. an auf 2 Wochen in

Einsicht der Aktionäre auf.

Löningen, den 9. April 1914. Löninger Bank⸗-Verein. A. G. Der Aufsichtsrat.

Jos. Rosemeyer, Vorsitzender.

[4641] Bergbau-⸗Axrtien-Gesellschaft „Mark“ Zeche Freiberg Sölde Westf.

Zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir unsere Aktionäre auf den 2. Mai 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in die „Harmonie“ zu Bochum ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1913. 2) Bericht des Rechnungsprüfers und Erteilung der Entlastung.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. 21 des Statuts.) Als Hinter⸗ legungsstelle hat der Aufsichtsrat die Kasse unserer Gesellschaft in Gerthe i. W. bestimmt.

Gerthe i. W., den 3. April 1914.

Der Vorstand.

4) Wechselkonto —. 5) Kassakonto 6) Debitoren

14522] Bilanz der Buirer Walzenmühle Actien Gesellschaft vorm. L. u. A. Kolping in Buir

am 31. Dezember 1913.

1) Aktienkapitalkonto.. . 2) Hypothekenkonto .. . 3) Reservefondskonto... 4) Delkrederefondskonto . . 5) Sackreservefondskonto . 6) Kreditoren lt. Konto⸗

korren 7) Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1912

2 571,73 Gewinn pro 1913 .23 664,93

Aktiva.

Passiva. —ꝛy 1) Generalvorratskonto:

lestände

2) Fuhrkonto . 3 282,69 Abschreibg. 1 094,23

3) Anlagekonto 195 177,11

Abschreibg. 15 258,15

05 46

323 989 2 188

83 79 230 179 91s 19 612 3275

222 598

lt. Konto⸗

korrent 99

751 583774 Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

123 841, 25] 1) Per Diverse Konti

26 805 37 20 483 82 23 664 93 194 795/37 Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Peter Püllen, Eschweiler über Feld, wurde wiedergewählt. Der Vorstand.

751 583 Gewinn⸗ und

1) An Generalunkostenkonto 2) Abschreibungen auf

Anlage u. Fuhrkonto 3) Diverse Konti.. 4) Gewinnsaldo..

194 795;9

194 795/37 Gutsbesitzer in

[4099] Bilanz der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Mainz⸗Kostheim,

Ende Dezember 1913. Passiva. ——yõ—Bliua. A

n Per

Grundstückkonto . . 316 664,15 Aktienkapital .. . 2 750 000 Zugang.. 6430,38]/ 323 094 53 Obligationskonto. . 1 300 000 Gebäudekonto. 886 857,76 Obligationszinsenkto. 7 087 2 ½ % Abschreibungen 22 171,37 Reservefondskonto 1 1 475 287 887583,39 Reservefondskonto 2 20 000

Zugang ... 40 395/90 Delkrederekonto.. 37 292 Maschinenkonto 2075 990,13 Dispositionsfondskto. 1u

10 % Abschreibungen 204 599,01 Dividenden (nicht

58

905 079 2

Her Ingenieur Theodor Riedel

830 öbeln,

1 524 38697

37 048/17 183 088/96 20 832,22 137 500,—

35 561 20

Hohmuth.

u“ eingelöst)....

Gehres. Brandenbusch. 184139112 Diverse Kreditoren. 303 550,34 2 144 941/46 Diverse Kreditoren,

Avalkonto

Akzeptekonto . .

Tantiemekonto. . 1“

Zagang . . sewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, Vortrag19

Neubaukonto 8 8 1b 888

Russisches Waldbesitzkonto .. . 8 Anzahlungen auf Holzkäufe ... Holz⸗ (Vorrat⸗) Konto

Kohlen⸗, Schwefel⸗ und Kalkkonto Materialienkonto

Fertiges und halbfertiges Fabrikat EC“ und Reserveteile⸗

onto

[4581] Werkzeug⸗ u. Geräte⸗

Aktiva.

Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva.

Gesamt⸗ Stand am * anschaffungs⸗ 31. Dezember 28 kosten 1913

[₰

38 974,63

5 846,19 33138,27 11 119,67

8₰

2 500 000 768 500

Aktienkapital Prioritätsanleihe .. abzüglich bereits amor⸗ tisierter Rückständige Rückständige zinsen .. Rückständige eine

3 000 000

1 731 500 3 675

18 505 1 530—

A. Wollkämmerei: 1) Grundstück, Wasserkraft u. Motoren ebäude Wollwäscherei und Karbonisieranstalt:

1 265 441/78 3 256 319 12 7493 278 80

265 542,43 933 976,17 1167 44797

101 356 597 293,41 1 313 528 87 333 222 44 429 41674

409 375/95 182 850 35

17 749 049 63

700 000 1 500 000 1 000 000.

180 000 420 000 225 000

100 000. 540 000 540 000

175 000

225 000 10 000 10 000

5 625 000

Obligationen Prioritäten⸗ Dividenden⸗ 339 867

135 442

B. 1) Grundstück, 2) Gebacslück 1“ 1n

C. Chemische Betriebe:

1) Grundstück iebe aschin

2. bäenst und Apparate

1) Anschlußbahn und Brücken ..

8 ügche 8 Speife⸗ und Bade⸗

4) Beleuchtungsanlageüte ..

a. gesetzlicher b. allgemeiner.. . . c. besonderer, zuzüglich Zinsen ... S Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ fonds ... Talonsteuerrücklage, Rest Diverse Kreditoren Depositen und Spargelder von Beamten u. Arbeitern Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 . Reinertrag von 1913 ..

121 389 7 553 914

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Kostheimer Cellulose⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Ende Dezember 19

Soll. An Handlungsunkosten ... Zinsen und Provisionen Laufende Unterhaltung der gesamten Fabrikanlagen. Abschreibungen: Gebäude 2 ½ % von 886 854,76 Maschinen 10 % von . . 2 045 990,13 Werkzeuge und Geräte 15 % von 88 974,63 Gratifikationen Dispositionsfondskonto (Er Stand von 25 000, Zuweisung auf Talonsteuerkonto Vertra eai, Meingewinn⸗ kertragsmäßige Tantiemen 15 896,75 Tantiemen für den Aufsichtsrat .. . 8 4 935,47 Dividendenkonto 111“

2 400 000

7 553 914 66

und Papierfabrik, 13.

1 000 000 1 077 3 850 923

1 471 423

77 981 1 255 302

898 818660]1 039 814

E. Beamten⸗ und Arbeiterw 2 5 Gesamterwerbs. und Valkafngen: . abzüglich Abschreibungen . . . .

Hyvyptheken Inventurbestände (Rohwolle u. 2

IZm voraus bezahlte Acekaron Fahrtfate) Kasse, Wechsel⸗ und Effektenbestand

22 171 204 599 5 846

6 127

2 440 5 000

1 686 249 386 249 1 300 000

92 92

8

1 100 000 299 945 2 293 53502 98 750 15 % 705 217,30]% 1 935 509 16 2460 491,42

65 14 518 448 Debet. 14 518 448,63

Gewinn, und Verlustkonto für 1913. Kredit.

An Feuerversicherung Steuer

n. 119 738 95 vasclenteng⸗, Fhanber. u 125 690 43 versicherung (ge etzliche).. u“

Pensions⸗, Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtsau 78 98787

sgaben Lretwilige) abzüglich Zinsen des Pensions⸗ 64 303,52 stützungsfonds. 8 und Unter⸗

232 616 8

58 =⁄

Bankguthaben..

Diverse Debitoren 20 832

137 500 35 561

193 893 977 872

Per Gewinnvortrag 1918

Gewinn auf Fabrikationskonto 1 8888

943 334 977 872 92

140 996 3

Der Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert aus den Herren: Konsul Emil Melchers, Mannheim, Voriitenden, Ingenieur Phfl. Balke, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, 1 Baron Friedrich Born, Mitglied des ungarischen Reichstags, T Geh. Komm.⸗Rat, Konsul, Direktor Dr. Baurat Carl Griebel, Berlin, ilhelm Roeck, Wiesbaden, Eberhard von Bechen, Berlin⸗Wilmersdorf.

Die auf 5 % festgesetzte Dividende ist mit 50,— pro Aktie v Generalversammlung zur sofortigen Auszahlung genehmigt: 1) bei unserer Gesellschaftskasse in Maing. ostheim,

2) bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim und deren Filialen 1 8 8s 85 e ja. 8 Rh efri Filiale Mainz 8 . eutschen Bauk in Berlin un . Mainz Kosthelm den 8. April 1914. deren Filialen. 1 er Vorstand.

xe. Fr. Reisser. 8

52

38

14 303

80 500 745 501 1 039 814 65

2 204 536 80 24 Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 17 % = 255 pro bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, Hannover, b 1 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellfchaft, Filiale Mühlhausen, Mühlhausen i. Th., und an unserer Kasse in Hannover⸗Döhren zur Auszahlung.

Hannover⸗Döhren, 8. April 1914.

dapest, R. Brosien, 1“

2 204 536 80 Aktie gelangt von heute ab

Der Vorstand. G. Heintze.

D Fritzsch