1914 / 86 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

7 83 8* 2, 2. 1’e Gewerbebank Böblingen Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1913. Passiva. . 3 F Kassakonto.. 20 932 35]/ Aktienkapitalkonto... 8 150 000 Wechselkonto 118 372 55 Reservefondskonto... 999 Effektenkonto.. 87 204 30 Spezialreservefondskonto 88 88— Vorschußkonto. . 219 19581 Baureservefondskonto .538 89995 Hyvothekenkonto.. 39 020 45 Anlehenkonto, 6monatl. Kündigung 889 81042 Zielerkonto. 68 007 05] Sparkassenkonto. .. 1b Kontokorrent . 402 802 63] Bankentonto ... . . 1” Mobilienkonto .. 100 Dividendekonto, rückständig 72 Immobilienkonto 19 334 63 Ger. ℳn esttont, 19. 8 V u- 7 2 Vetrogeus pro 1515 25739,60 38 18324 51577I 974 969777 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913. Haben. 8 84 *. URexvag aus 1912. 134a74 Geschäftsunkosten: ens 8 8 Gehälter, Miete, Bücher, Drucksachen, 3771 Zinsen⸗ 37 636 36 Porto c. ... vais fte . e Erträgnig des . Steuern inkl. 500,— Talonsteuer. 252 2. Verfügbarer vh.ß 1 8 Effektenkonto.. 37047 Vortnag de 1913 . . . . 25 73,60 ,38 183 24 50 751 1 50 2521 7 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. 8 1“ 59. .240 000 Aktienkapitalkonto.. . 1 300 000— Grundstäcstonto 337989 Resereefondskonto . . . . . .. 205 000 Maschinenkonto. 448 783,— Dispositionskonto 84 884 39 Werkzeugekonto. 19 129 27 Obligationenkonto . . . .. 248 500 Modellekonto . 100 Obligationenzinsenkonto. . . . . 2 818 12 Effeklenkonto.. . 2 896,40 Dividendenkonto . .. 750— Kautionskonto. . . 21 177 80 Talonsteuerkonto . . . . . .. 10 000 Kassakonto . . 10 907 95 Herm. Aders⸗Stlftung .. 8 1 068 95 Wechselkonto ... 36 120/80 Akzeptkonto . . . . .. . . 397 805,13 Fabrikationskonto 294 474 28 Avalakzeptkonto . . . . . .. 26 000 Materialienkonto 187 830 04 Kontokorrentkonto, Kreditoren .. 97 966/73 Kontokorrentkonto: Gepin⸗ und Verlustkonto: Debitoren 882 197777] Gewinnvortrag aus 1912 Avaldebitoren.. 26 000— 53 128,77 Reingewinn aus 1913 79 684,22 132 812 99 2 507 606/,31 2 507 606 31 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Abschreibungen . . . . .. .. 74 578 39] Vortrag .. . .. 583 128 77 Reparaturkonto .. 31 286, 27 Effektenzinsenkonto. 957 50 Obligationenzinsenkonto.. .. 11 351 25] Fabrikationskonto: 6 Funsenkonto I111“ 43 951 91 Gewinn . 458 951 23 onto Dubioso.. . . .. 1 51715 V Effektenkonto, Kursverlust.... 563 35 611 Handlungsunkostenkonto . . . .. 216 976 19 Gewinnvortrag aus 1912 53 128,77 Reingewinn des Jahres 41913 79 684 22 32 812 99 513 037,50 513 037 50

Metallwerke vormals J.

W. Staudt.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1913 auf 5 % festgestellten Divi⸗ dende erfolgt ab 11. April a. c. mit 50,— pro Aktie bei den Herren Dingel & Co., Magdeburg, oder der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins unter Beifügung eines unterschriebenen Num⸗ mernverzeichnisses. Die veuen Dividendenscheinbogen liegen bei dem Bankhause Dingel & Co. in Magdeburg bereit. Zum Bezuge müssen die Talons der alten Bogen, unter Beifügung eines unterschriebenen Num⸗ mernverzeichnisses, daselbst eingereicht werden.

Magdeburg⸗Neustadt, 8. April 1914. 8 Metallwerke vormals J. Aders

14088] Actiengesellschaft

8 Uenstadt⸗Magdeburg.

Staudt. ppa. G. Siemensen.

in Neustadt⸗

Magdeburg⸗Neustadt, 31. Dezember 1913.

Aders, Aetien⸗Gesellschaft Magdeburg.

ppa. G. Siemensen.

Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A à 1000 Nr. 121 147 213 231 261 269 288.

B à 500 Nr. 382 440 451

22

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1914 ab bei dem Bank⸗ hause Dingel & Co., Magdeburg, gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage fällig werden.

Magdeburg⸗Neustadt, 8. April 1914.

Metallwerke vormals J. Aders Arctiengesellschaft in Neustadt-Magdeburg. W. Staudt. ppa. G. Siemenser.

8000 Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

Berlin, den 27. März 1914.

Bilanz vom 31. Dezember 1913. Verbindlichkeiten. 1 4 Effekten.. 9 b ℳ, 2ss. 2 II-Z 12 322 175 Aktienkapital . 10 000 000 Besecgang Kan der 4 ½ % lchulrverschreibungen 4 916 000— Elsenbahn,Baue alch Fesehlcher Reservefonds 6 8 iebs⸗ 1 eservefonds 1.... S csas Gesellschaft 4 180 000 Nicht erhobene Dividende 1560— .. . . . 1 487 928 01] Rückstellung für Talonsteuer. 90 000,— Rückstellung für Wehrbeitrag. 10 000,— Noch einzulssende Teilschuld⸗ verschreibungezinsen .. .. 111 105— Gläubiger . ...6 90 640,— Gewin 1 670 798,01 7 17 990 103,01 ewinn, und Verlustrechnung. Saben. Handl 6 46 3₰ ““ Gewinnvortrag aus 1912.. 56 533 22 Zinsen der Teilschuldver. 138 87384— Eingänge an Dividenden schreihungen . 221 22 und Zinsen einschließlich Tilgung der Teilschuldver⸗ 0 8956,05 Ref s r nh. Rückstellung für Talonsteuer 1e Grn, b. H. aus 1912 . . . 1 199 604 57 Gewinnberteilung: 1 670 798 Deutschen Kolonial⸗Eisen⸗ an den Referve⸗ Föhein⸗ ar⸗ und Betriebs⸗ auds I 8 250 260,— Vertragliche Vergötung der 4 % Gewinn⸗ Firma Lenz & Co. G. m. anteil . 400 000,— 11““ 8— 6 % Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat. . 57 446,80 2 % weiterer Ge⸗ winnanteil 900 000,— Gewinnvortrag 1,18öxFbS 8 Q—— c 1670 798,01 2150 001 85 2150 001 85

Der Vorstand.

4024] 8 88 Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.

Die laut des heutigen Generalversamm⸗ lungsbeschlusses fällige Dividende von 13 % ist vom 9. April 1914 zahlbar:

in Berlin:

bei der BVerliner Handels⸗Gesell⸗

aft, 8ee für Handel und In⸗ dustrie, beim A. Schauffhausen’schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause von der Heydt & Co.:

in Hamburg: bei demn Bankhause M. M. Warburg

& Co., bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie; in Stettin: hei dem Bankbause Wm. Schlutow. Berlin, den 8. April 1914. Der Vorstand.

025] Aktiengesellschaft

für Verkehrswesen.

Nach stattgehabter Neuwahl bilden den

unserer Gesellschaft folgende

Herren: 8 Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Becliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender,

Dr. jur. Alfons Jaffé, Berlin, stell vertretender Vorsitzender,

Gebeimer Kommerzienrat Rudolf Abel, Stettin,

Erzellenz Admiral Felix von Bende⸗ mann, Berlin,

Dr. Eberhard Freiherr von Bodenhausen⸗ Degener, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp Aktiengesellschaft,

Essen,

Wirklicher Geheimer Legationsrat Anton Hellwig, Berlin,V

Bruno Herbst, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Karl von der Heydt, in Firma von der Heydt & Co., Berlin,

Geheimer Kommerzienrat Hugo Oppen⸗ heim, Berlin,

14

Dr. Hermann Fischer, Berlin,

Dr. Paul von Schwabach, in Firma S. Bleichröder, Berlin,

Geheimer Finanzrat Dr. Ernst Springer,

8

Berlin. Berlin, den 8. April 1914. Der Vorstand.

4601 15„ 5*—

or⸗ Herren Gesellschafter der Lothringer Pflugfabrik Hamant & Cie. Kommanditgesellschaft auf

Ahtien in Rodalben (Lothr.) werden hiermit zu der am 25. April 1914, Nachmittags 2 Uhr, in der Amtsstube des Kais. Notars Dr. Neßmann in Mörchingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Rodalben, den 7. April 1914. Der persönlich haftende Gesellschafter: J. B. Hamant.

[4561] Pyroluzit, Aktiengesellschaft zu Beuthen O/S.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der Freitag,

den 1. Mai 1914, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Hotel Adlon zu Berlin,

Unter den Linden, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung;

1) Bericht üver das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Bericht der Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

5) Erteilung der Enklastun an den Aufsichtsrat und dessen Vorsitzenden sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

6) Abänderung des § 2 des Statuts (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft 1 HMelshen O. S. nach Charlotien⸗

2 urg).

7 Gesehäftliche Mitteilungen. ktionäre, welche ihr Stimmrecht in

der Generalversammlung ausüben wollen,

müssen ihre Aktien spätestens am dritten

1 vor der Generalversamm⸗

lung be

der Bank für Handel &. Industrie,

Berlin W., Schinkelplatz 1—4, hinier⸗

legen und bis nach der Generalversamm⸗

lung belassen.

Wegen der ebenfalls zulässigen Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar wird auf § 28 Absatz 2 des Statuts verwiesen.

Beuthen O. S., den 9. April 1914.

Pyroluzit, Akriengesellschaft. Der Vorstand.

Sonnenschein. Benjamin.

8

der Gesellschaft selbst oder bei A

Paderborn, den 9. April 1914.

Paderborner Elektrizitätswerk & Straßenbahn Aktiengesellschaft.

von Tippelskirch.

Ser P. 1 eentrale un romnetz. An Grundstücke 14 . 68 593 25 Gebäude des Elektrizitätswerree . . . .. 190 186 96 Verwaltungsgebäude . . . . . . . ... 32 502,11 Kesselanlage . 170 905 48 Dampfturbinen 267 762 52 Rohrleitungen ... 1“ 49 962 23 Kühlwasseranlage 67 989/95 Schaltankgge 11“ 67 86506 Straßenbahnumformeranlage . . . . . . 35 215ʃ44 Bahnbatteie. 8 25 638 63 Hebezeuge, Inventar, Apparate u. Werkzeuge... 223 209 38 Hochspannungsleitungsnez. .. . 1 272 436 81 . 1““ 11“ 548 701 26 Lichtleitungsanlage (in Neuhaus).. 90,5 Abschreibung .. . . . 20 190,50 20 000 Transformatoren und Umformter 2238 313 25 Fernsprechanlage . . . . .. . . .. 8 28 102 55 Zähler.. 11“ 8 88139; St ö . 3 8 E“ ZZ11“ 39 418 42 3 236 101229 Bahnanlage. 1 Betriebsbahnhof Neuhaus einschl. Grundstücke 271 725 23 Betriebsbahnhof Paderboon .. 1862 863,08 8 Beteiebebahnhof ê einschl. Geaabftack 8. 85 8 o. Horn einschl. Umformergeb. u. Wohnh... 2 8 Grundstücke. 1- e1“ 35 433, 23 Betriebsmittel . . . .. ͤw. . 602 336,50 2 Abschreibung für Auto .3 405,40 598 931/10 Gleis, und Oberleitungsanlagg .. .. 1 915 182, 03 . Werkstätteneinrichtung . . . . ...... . 31 189/14 8 Fannicg“ : 8 198 3 177 865 98 Kauntionen 12 503 Z“ ““ 881 78 Betrieh⸗materialleene— 16 117750 BVBarzuthahbeen 138 870 Stromausstände 1“ 73 334 68 Dwerse Debitokeen 3 601 76 Niederspannungsleitungsnetz Kasernen .... 18 136,89 8 10 % Abschreibung . . . .. 116““ ö181369 16 323 20 fiemde Kautionnen. 8 10 03688 Beamtenkantionen— 2 525 37 6,688 16144 Per Aktienkapital 1 500 000 er ventapital“ . 500 Landesbank der Proving Weftfalehn 3502 400,— Westfälische Kleinbahnen A.⸗G. .. . ...... 900 000⁄—- Gemeinde Schlangen .... Tilgung in 91133 14 840— Erziehungsverein Paderborn . . . . . ... .. 1 % Tilgung für 2. Halbjahr 1913. .. 5 970,— Konto Einzahlung für Agio . . 1“ 23 46405 Rückstellungen. 1“ 130 04346 Diyerse Kreditoren.. 82 590,11 Kautionsgläubiger . .. “] 10 03688 Beamtenlautionen ... 6 2 525,37 Haftpflichtversicherungsfonds .... 11 975/38 1 Ueberweisung pro 1913 . . .. ... . 20 000 31 975,38 Erneuerungsfondhh. . . —7 250 27 IWgang pro 1913 11““ 69 200 149 459 21 Erneuerungsfonds II 62 Zügang pro 1918 171653 800 224 188 95 Tilgungsfondss 1 8 25 953, 30 . Reserbesondds e 8 10 021/01 Vertrag as 1912121 2 724 32 1 Reingewinn ans 1913“ 71 979 37 74 703 69 6 688 161842 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1913. Kredit. ℳ*, 2132 Abschreibungen . . .. 55 409 50 Vortrag .. 2 724,322⁄½ 3 Zuweisung an den Erneue⸗ DieEinnahmen ö 8 S 8 88,2o0, betragen 788 225,31 790 949,63 8 Zuweisung an den Erneue⸗ s Nnsee 36,35 rungsfonds II... 103 800 Die Ausgaden betragen.. 497 836 35 Zuweisung an den Haft⸗ pflichtversicherungsfonds. 20 000 Reingewinn . . . .. 74 703 69 293 115,28

München, den 7. . 2 ZBorsand. April 1914. RN. 9. Voigt.

[4100] Lindwurmhof⸗Aktien⸗Gesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1913. Aktiva. Kassakonto . Wertpapierkonto 1“ 1 34 11g Immobilienkonto... . 1 459 755,99 Abschreibunss 8 4 584,04 1 455 171 Straßenpflasterkautin. 1 5 95672 Inventarkonts 1 256,50 Abschreibung.. 56,50 1 200 Gleiskonto . 1I“ Abschreibung. . .. ö“ 299,75 13 900 Ffeccle. n toate 8 ankguthaben.. 323 Div. Debitoren 8 189802 12 165 3; Diverse Kreditoren. —— 20 281 416 Aktienkapitalkonto„ 88 500 000⸗—- Fpothetenkanososs 1 025 221 94 winn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. . . . . . . .. 22 160/78 . 1 545 503/40 1 545 503 40 Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Soll. Haben. 8 Saldovortrag von 1922u 22 27004 Hausertrag, und Unterhaltkonto . . . . . . . . . . . 54 0077 Gleisanschlüekond 4901 nwesen Lindwurmstr. 80 .. . . .. .. . . .. 2“ 40 08 Zbisentontaoa RR NRN119 Untostenkonto... 16 5 563 30 Abschreibungen: Anwesen Lindwurmstr. 8 4 584,04 Gleiskonto.. . ... ööööö2285,75 Inventarkonto bbbbeee 94029 ““ ... . . .. . 22 160 78 75659285 I“ „Lindwurmhof“ A.⸗G 1 21752 76 217582