1914 / 86 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rechnungsabschluß.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.

A. Einnahme. 8

. B. Ausgabe. —) Vortrag aus dem Vorjahre .. . 3 161 47 1) Rückversicherungsprämien: I. ) Ueberträge (Reserven) aus dem a. Feuerversicherung . . ... ... 2 045 892/ 25 ““ Vorjahre: b. Glasversicherung.. . . . . . ... 11“ a. für noch nicht verdiente Prämien e. Einbruchdiebstahlversicherung . . 50 037 54] 2 095 92979 (Prämienüberträge): 2) a. Schäden, einschließlich der für Feuerversicherung 1 074 000,— Feuerversicherung 4 881,25 Glasversicherung 225 000,— Glasversicherung „—.,— Einbruchdiebstahl⸗ .Einbruchdiebstahlv. 99,27 versicherung. 105 000,— betragenden Schadenermittelungskosten, b. Schadenreserve: aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ Feuerversicherung 237 892,54 teils der Rückversicherer: Glasversicherung 40 244,60) a. Feuerversicherung: Einbruchdiebstahl⸗ geczahl . 138 422,94 versicherung . 16 819,77 zurückgestellt 37 239,21 3) Prämieneinnahme abzüglich der 175 662,15 Ristorni: 1 b. Glasversicherung: a. Fnerverf Herung 3 892 685,15 gezahlt 18 422,76 b. Glasversicherung 329 771,89 zurückgestellt 17 621,80 36 044,56 c. Einbruchdiebstahl⸗ c. Einbruchdlebstahlvers.⸗ versicherung 226 844,57 gezahlt. 6 730,60 ) v der Versicherten: zurückgestellt 6 730,60 eeegebühren⸗ b. Schäden, einschließlich der für Feuerversicherung 15 658,61 Fenanengeschh 3 88 86 178,80 Glasversicherung 2 349,22 Gllasversicherung .„ 1 532,75 Eisgeof iitik. , .. Z. 5 .. GKa kas vichfnb h. . 1 62 18 versicherung . 2 658. 0 betragenden Schadenermittelungskosten, ) Kapitalerträge: 1 im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils a. Zinsen . 84 505,20 der Rückversicherer: b. Mietserträge . .73 766,25]/ ꝙ158 271 45 a. Feuerversicherung: 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: gezahlt 940 732,33 Kursgewinn: zurückgestellt . 167 023,20 reahh 281 50 Nℳ 107 755,53 ) Verlust b. Glasversicherung: gezahlt 193 214,44 zurückgestellt 27 750,39. 220 964,83 c. Einbruchdiebstahlvers.⸗ gezahlt 61 970 33 zurückgestellt 18 549,91 80 520,24] 1 409 240 60]/ 1 627 677 91 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer (Prämienüberträge): euerversicherung. .. . 1 071 000 —- lasversicheruugg.. 228 000 —- Eiinbruchdiebstahlversicherung .. 112 000 1 411 000—- 3 4) Abschreibungen auf: V mimsbilickck 15 000„,— 5) Verlust aus Kapitalanlagen: ursverlust: a. an realisierten Wertpapieren 306 90 P. buchmßiger1 50 982 22 51 289 12 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: Fuervessichenung . asversicherung V Einbruchdiebstahlv. 26 506,64 369 313 8 istige Verwaltungskosten: s Fhem scerung.. 3985 45942 8 asversicherung . 28,57 1 8 Einbruchdiebstahlv. . 19 576,11 433 485 10/ 802 798 31 7) Steuern und öffentliche Abgaben... 26 808 19 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 8 2 Fepalsl Besen⸗ dgs 22 1 esetzlicher Vorschrift beruhende b. uf gülch 2 E““ 2 253,10 42 637 36 9) Sonstige Ausgaben: Grundstücksunkosten . . . .. .. 24 264 43 10) Gewinn und dessen Verwendung: A. an die Aktionäre... .. 3 150 000 —- 3 B Lantiemen— 51 617 54 C. Beamtengratifikationen. . 25 000— D. Bevorstehende Ausgaben für: a. Wehrbeitrag 3 500,— 88 b. Talonsteuer . . . .. 1 000.— 4 500„—- E. Vortrag auf neue Rechnung 2 117704 233 234 58 nahme. 6 330 639/69 Gesamtausgabe .. 6 330 639/69 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. e B. Passiva. vW1A16X“X“ 2(y Aktenkapiial unn 8 ..⸗ 4500 000— ) Forderungen an die Aktionäre— 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, 8. für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ u““ 8 00— nach Abzug des Anteils der 5 kapital der Aktionäre .... H2. 3 6000 Rückversicherer: 2) Sonstige Forderungen: a. für noch nicht verdlente a. Ausstände bei Generalagenten P; amien (Prämienüberträge): beziehungsweise Agenten .. 271 804 /77 versicherun v6 ge): b. cs Banken ger. 256 125 47 1 Feuerver c. Guthaben bei anderen Ver⸗ 8 sicherungsunternehmungen . 23 433 75 Föu Fhaserficesenng 228 000, d. im folgenden Jahre fällige Embruchdieb⸗ 112 000 1 411 000 Sinsen, soweit sie anteilig stahlvers. 112 000,— 00,— auf das laufende Jahr treffen 9 705/07 b. für angemeldete, aber noch 3 0. Ausstände bei Inspektoren .“ nicht bezahlte Schäden 1 095,28 8 (Schadenreserve): f. Ausstände bei Feruerversicherung204 262,41 4 5 anderen Debi⸗ 8 Glasversicherung 45 372,19 oren 5 4 974 13 566 043/19 Einbruchdieb⸗ 3) Heenhestsan 11““ 4 080 62 ssttahlvers. 18 549,91 268 184 51] 1 679 184 51 4) Kapitalanlagen: 8 8 . a. u. Grundschulden- 382 500 3) G General⸗ Wertpapiere . . .. 1 868 907 70 2 251 407 70 agenten beziehungsweise 8 1114“ 1 440 000 Freiteen sich . 9 468 32 Fmentak ..... b. Guthaben anderer Versiche⸗ 2) 1 Bruchstück 3 ececan ternchmänsen 138 213 39 aslager au⸗ ücken: r 9. Bestand per 31. Dez. 1913. e. Guthaben von In der gen, 1 . ; 513.— d. Guthaben von Diversen 6,77 232, 72 147 914 42 vete 21 8 . 4) Nicht eingelöste Dividenden⸗ 2 8 scheine. .... ö“ * 1 200 —- 5) Kapitalreferbefonds . . . . . 8 450 000 —- 6) Dispositions. und Dividenden. EE1111* 8. 850 000— 1ö1ö1“.“] 233 234 58 Gesamtbetrag.. 7 861 533 51 Gesamtbetra 7861533525 2 2 8* 8 g . 2 Union Allgemeine Versicherungs⸗Alctien⸗Gesellschaft zu Verlin. Der Vorstand. 8

Roemert. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit der Gesellschaft.

Berlin, den 24. März 1914.

Hermann Kruse.

d Verlustrechnung per 31 Dezember 1913 ei 8 e enden en von uns ebenfalls geprüften nenungesenas ngfheaden Deutsche Treu and⸗ Bodinus h Besenschaft.

*Ien 8 r e Jahresre 9 esrechnung genehmigt.

un d

Piüching Üüchern

vom aus

1) 2)

3)

Wir bringen

Jbah

hierdurch zur Kenntnis, der Aufsichtsrat der Gesellschaft den seitens der Generalversammlung 8. April 1914 vorgenommenen Wahlen nachstehenden Mitgliedern besteht: Herr Geh. Finanzrat Dr. Otto Büsing, Berlin, Vorsitzender, Herr Geh. Regierungsrat George Magnus, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender, 8

serr Geh. Kommerzienrat Karl Könne, Berlin,

rankfurt

Michaelse 8) 8

5) Herr Bankier Ed. von Gruneltus,

a

.M., 6) 2 Justizrat Ernst Ahlemann, erlin, 7) Herr Generalkonsul Stephan G.

in, Bremen,

eerr Generaldirektor J. Kleyn secklinghausen⸗Süd. Berlin, den 8. April 1914.

Union Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Verlin.

9 1bah

14

ausg

Verlust. Gewinn⸗ A

n 2₰ Entschädigungen . . . ... 5 017 Handlungsunkosten . . . .. . . 302 596

Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden⸗,

Div

Hamburg, 2 5

Per

Vortrag von 1912. hesamteinnahmen aus Frachten, Ab⸗

4) Herr Geh. Justizrat Professor Dr. Roemert. Hermann Kruse. J. Rießer, Berlin, 9 [4080] Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft.

und Verlustkonto per 321. Dezember 1913. Gewinn.

8

Unfall⸗ und Angestelltenversiche⸗ nahme⸗ und Se rundcd ““ 8. 50 067 ebühren, Ueber⸗ Kohlenverbraum6 .. 443 934 Hebekhsfen, Kran⸗ Materialverbrauch. . . . . . 112 650 und Ufergeldern, tine .11 891 163 Schlepplöhnen, 1“ öF“ 16 904 Lagerkosten und Franresen .“ 3 101 insen ꝛc.. . . 2 851 024 rachten und Spesen an Miet⸗ 11“ 70 631 112rnens 11“ 82 8 8 feparaturen 123 71 Schlepflbhne 1““ 8 42 790 Schleusen⸗ und Brückengelder. 208 417 02 Speichermiete... . . .“ 8 295 teänen 14 379 6 Beisicherungsprämien 8 ’8 86 210 1“ 31 322 bschreibungen 8 . 2171 003 114A4“ . 154 415 2 852 583 42 Bilanz per 31. Dezember 1918. —————, Aktiva. * An Schiffsparkkonto 8 Bestand am 1. Januar 1913 1 916 03180 FAbgang ..ö 39 030— 81 (7 Frachtdampfer, 2 Schleppdampfer Zugan rachtdampfer, 2 ( er, 2 Mrotorfähcsehe 10 Schuten) H. 649 850— T828 85180 2 Abschreibung . . . . . . . . . .. . .. .. .250 051 80 2 276 797 „Krankonto 1’1“”“ 1 10 000— Abschrebuing 2 500 7 500— Handlungsutensilienkonto (Hamburg, Berlin, Breglau, Stettin und Fürstenberg) Bestand am 1. Januar 191l3. 2 82 Zugangcg 111““ 9 889]44 Abschreibung be- 8 2 89012 1— ü i⸗ adeinventarkonto Ha 9 Sewentührgretlaun Stettin und Fürstenberg amburg, 3 Bestand am 1. Januar 1913 .. ... 4— Zmang 8588 1“ 4 584 90 8 4 585 90 4““ 4 584 90 1— Werkstättene, Schmiede⸗, Schmiedeinventarkonto. 1 Reserveschiffs, und Maschinenteilekonto. . . . . 1 8 8 Sh estand am 31. Dezember 1913. .. 80 2 Fenbengolo. dü8 Rand am 31. Dezember 1913 . 37 720 Umschlagsanlage Fürstenberg Bestand am 1. Januar 1913 . . . ..... . 200 000,— o 23 97477 1 1 223 974 Abschteihc 391 8 220 000— 2 b Bankguthaben .. .... G Diverse Debitoren .. . . . . 98 688 1 275 39499 . Sale nts an Z1. Dea. estand am 31. Dezember 1913.... b Kautionskonto 8 8 18G 8 Hinterlegte Kautionen, Bestand am 1. Januar 1913 22 834 55 Zugang .... . E“ 7 237 65 Kursveruft .. 20 908 60 Inpalidenversicherungskonto Bestand am 31. Dezember 1913. 16 Uebergangskonto 1“ Bestand am 31. Dezember 1913. 1111X14“ Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. . .. Reservefondskonto . .. . Versicherungsreservekontöo . Kesselerneuerungsfondskonto. . . W“ Reparaturreservekonto . . .. T1“ Beamtenunterstützungsfondskonto .. . . . .. . Talonsteuerreservekonto . .. E11 Hypothekenkonto . . Nachnahmeronteoe . . Kontokorrentkontio . altont 2 1 C ortrag aus 1912 ... Gewinn aus 113 V Statut: Gewinnverteilung 1A“ 1 onds. 7 642/86 Tantieme an den Aufsichtsrat* 1““ 30 3 % Superdiblbendenschsrat .. . . ... 1 Gratifikationen an Beamte.. . . .. 888880 gtsg auf neue Rechnung. J.. . . ... .. 1541 715,91

lversammlung vom 6.

„Die in der Genera idende wi dem Bankhause C

d ei 1 b bei er statutenmäßt

fnuhde viarelg ntit

Berliner Lloyd Aktien⸗Ge Eduard Cords.

1914 auf 7 %, felt . H. Relbfch aane. Berlin, Jäͤge

dem Aufsichtsrat ausscheldende 85 2

sellschaft.

udolf Adler 1