[3445] 8 y11““ Hamburg-Amerikanische
Packetfahrt-⸗Artien⸗Gesellschaft. Vierte ordentliche Auslosung der 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe. ei der heute durch Herrn Notar Dr. Ratjen vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe wurden folgende Obligationen gezogen: a. 300 Stück à ℳ 1000, 14 35 66 73 122 130 131 176 235 252 253 266 298 402 410 437 449 480 538 554 555 624 647 667 672 692 719 730 735 793 822 834 866 893 919 931 1041 1102 1130 1192 1195 1217 1299 1354 1398 1400 1402 1405 1414 1468 1478 1482 1483 1511 1519 1585 1594 1615 1620 1625 1628 1655 1693 1705 719 1791 1794 1795 1803 1810 1816 1863 1872 1891 1935 1954 1973 1993 2020 2039 2070 2074 2076 2101 2110 2193 2207 2221 2297 2 2364 2397 2398 2458 2547 585 2599 2627 2646 2685 2693 2775 2779 2883 2888 2894 2996 3 3043 3047 3143 3172 3201 8 3225 3226 3243 3251 3258 7 3318 3353 3367 3377 3382 3494 3515 3578 3659 3725, 37652⸗ 3864 3895 3930 3988 4004 4027 4118 4150 4159 4166 4170 4229 4859 4896 4943 5041 5069 5074 5216 5296 5359 5538 5685 5773 5986 6023 6121 6265 6297 6333 6536 6538 6602 6814 7008 7015 7323 7399 7416 7618 7647 7678 7936 7976 7993 8031 8508 8538 8552 8680 9260 9317 9441 9486 9633 9700 9714 9763 9963 9999 10034 10035 0043 10093 10155 10161 10214 10236 0293 10313 10370 10396 10402 10513 0597 10749 10804 10838 10854 10869 0944 11076 11091 11138 11157 11181 1237 11241 11300 11352 11466 11485 1566 11638 11677 11698 11763 11803 1860 11909 11992 11999, 8 D. 50 S ück à ℳ 500.— 04 12011 12075 12156 12159 2367 12383 12452 12510 12596 7 12717 12753 12774 12842 7 12943 12979 13011 13012 13131 13154 13172 13231 63 13323 13429 13440 13475 13511 13528 13535 13538 13586 3610 13630 13649 13784 13805 13915 938 13973, zusammen im Nennwerte von ℳ 525 000, weiche vom 1. Juli d. J. ab eingelöst werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet nach dem 1. Jukk d. J. nicht mehr statt. Restauten der Tilgung per 1. Juli 1913: à½à ℳ 1000,— Nr. 844 1566 2384 2386 2680 2975 4878 4888 5033 10420. — à. ℳ 500,— Nr. 12477 12702. Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. Juli 1913 aushsbe Hamburg, den 1. April 1914. Der Vorstand.
5095 5107 5193 5468 5500 5532 5861 5938 5971 6201 6237 6255 6390 6471 6485 5761 6765 6788 7088 7110 7187 7461 7472 7488 383 7895 3139 8220 8479 8681 8854 9145 9495 9521 9532
6643 7061 7438 7701
12171 12610 12882 13019 13239 13477
¶[4657] Gebr. Körting Aktiengesellschast,
Linden dei Hannover. Wir laden hiermit die Akrionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Royal in Hannover stattfindenden XI. ordentlichen Generasversamm⸗ lung ein. 1— Eebhs henda. 1“ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Berichts der Revisoren für das Jahr 1913. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung er Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Feststellung „und Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlasturg des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wa I von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1914. jejenigen Aktionäre, welche an der haben gemäß § 22 unseres Aktien oder Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben spätestens bis zum 4. Mai 1914 an einer der folgenden Stellen: 8* in Linden bei Hannover bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, 1
in Berlin bei der Nationalbauk für Deutschland, . B
in Verlin bei den Herren Delbrück, Schickler & Co.,
Verlin bei Hardy & Co.
G. m. b. H.,
in Aachen bei der Rheinischen Tis⸗
konto⸗Gesensschaft A., G.,
in Breslau bei dem Herrn E. Heimann, Bankgeschäft,
in Hannover bei der Dresdner Bank,
Filiale Hannover
gegen Empfangnahme von Legitimations⸗
karfen zu hinterlegen.
Linden bei Hannover, den 9. Avril 1914. ebr. Körting Aktiengesellschaft.
88 Der Vorstand. Würth. G. Fusch. E. Körting.
Statuts ihre
in
4603
— 88 geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. April 1914, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Rumpsfs Hotel in Cöthen t. Anh. abzuhaltenden E“ unserer Gesell⸗
aft ein.
schas. Tagesordnung besteht in: .
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Peshttgfastng aser Heubsebung un
3) Beschlußfassung ü erabsetzung un
1 leichzeitige Erhöhung des Aktien⸗ apitals.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vorletzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbauk in Dessau und deren Filialen binterlegen.
Unterpeißen, den 8. April 1914.
Miitteldeutsche Flanscheufabrik A. G.
11660 8 Oppelner Hafen, Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Geh. Baurat Heuner⸗ Breslau aus dem Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft ausgeschieden ist. Oppeln, den 4. April 1914.
1 Der Vorstand.
—
14670] Nürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank.
Die Aktionäre bes Fhenerche 1 versicherungs⸗Bank in Nürnberg und die bessh H819 Abs. 4 des Gesellschafts⸗ vertrags zutrittsberechtigten Versicherten der Bank werden zu der am Mittwoch, den 29. April d. J., Nachmittags
3 Uhr, im Bankgebäude, Laufertorgraben
Nr. 3 hierselbst, stattfindenden ordent⸗
lichen Gentralversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung: 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913 sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendun
Generalversammlung teilnehmen wollen, f
Fr. Neumayer, Justizrat⸗ Kaiserslautern,
Franz Buhl, Reichsrat, Weingutsbesitzer Deidesheim. 1 Ih Heshs
14661]
Aachener Ahtiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürstiger Personen münnlichen Geschlechts
in Aachen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. April ds. Js., Nachm. 3 % Uhr, in unserem Geschäftslokale in Aachen, graben 33, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlugfassung über Genehmigung
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
di
[4661] Blexer Dampfgiegelei, Ahktien Gesellschast 8 Einladung zur
versammlung auf den 7. Mai 19 Nachm. 5 ½ lhr, im Hotel Barsez.
Nordenham. Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Sae nd Verlust⸗
Alexianer. M „Städtischen Königstraße, stattfinden soll, eingeladen⸗
4) Beschlußfassung über die Genehml⸗
5) Wahl zum Aufsichtsrat und W
Generalversammlung Stimmrech
14685] Artien⸗Gesellschast 1 für Eisenindustrie und Brüttenbmm vormals Johnnn Caspar Harkol
in Duisburg.
Aktionäre unserer Gesellschaft
Die
werden hierdurch zur zweiundvierzigsten ordentlichen 8
eneralversammtung, e Donnerstag, den 14. Mai 1 se der ittags 12 Uhr, im oberen Sac Tonhalle⸗ zu. Duisbutg,
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und 88 8
2 winn⸗ und Verlustrechnung sowie rechnung für das Jahr 1913 sowie Geschäftsberichts 8b Vorstands. die über die Entlastung des Vorstands 2) Besfhtf ber Aufsichtsrats über die
und Aussichtsrats. Prüfung der Bilanz, der Gem lag 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. und Verlustrechnung und Vorschle Aachen, den 10. April 1914. zur Gewinnverteilung. für die er Vorstand. 3) Erstattung deg Berichts der für de
Prüfung des Rechnungsabschlusse 3
nannten Revisoren.
A³
gung der Bilanz, die Eutlastung Vorstands und Aufsichtsrals lehan über die Verwendung des Rein gewinns. ahl der Revisoren. Dicjenigen Aktionäre,
welche in aug⸗ nebst
Neu⸗Finkenkrug
Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Johanfhanh Kommeuffichtgrat ausgeschtedenen Herren Oberbür
erzienrat Bellardi wurden
Kanig. G. Merz.
Der Vorstand
2 Aktien neglt 2) Genehmigung der Bilanz und üben wollen, haben ihre rzeichnisse icht⸗ des Reingewinns. . 22 sigung anz und Be. einem doppelt Nummernverz r Der meafüichtsrat. 4) Neuwahl dreier Mitglieder des A sehassacsüna über Gewinn⸗ und Ver. spät vgen böee Eehahss ae 8 ichtsrats. 2 8 em 4 a 1 5) Föhs “ 3) Fatlastung, des Vorstands und des — Mak 8 dnn. ne 8 4 3 „ . Apr . See 8 1 orstand Zesell 4512] g. Zur Ausübung des Stimmrechts ist d unserer Gese & Co.⸗, . Rammgarnspinnerri “ Hinterlegung der Aktien im Ienast de beb dem Bankhause Deichmann ank in Kaiserslautern in Kaiserslautern. . - lokal der Gesellschaft gemaß 8 üstss zoder bei der Deursche zeeiche stellv. Vorsitzender. Berlin od b chen Bilanz per 31. Dezember 1913. 8 8 Statuts bis zum 4. Mai 1914, bank odere h ei der Teuts en Nolg 8 — (4083) 31. Dezember 1913. Mittags kefetderlich zu binterlegebe einem deutsch n ktiva. ℳ. 4 Bilanz per 31. Dezember 1913. er Vorstand. Duisburg, den 9. April 1914. Gesamtanlage .. .. .. 2 145 950 93 = — H. Bulling. . en 9. April 19 Rohmaterialien u. Fabrikate 3 998 6060] Aktiva. ℳ ℳ ₰ er Aufsichtsrat. Kassa und vea. ge ... 309 379 20 Grundstückskonto [4579] Crefelder Stra henba 5 Debttoceen 3 771 732,43 2 066 835,11 Abschluß vom 21. Dezember 1913 10 222 668 57 zu Straßen⸗ ““ — — rreegulierungen 3 950,80 2 070 785 9 8 8 Vermögen. „ mMlenraffiva. . Hauskonto: dhica⸗ und Gebände .. . ........ . ℳ 269 8 5 8“ 28 Üü . G “ 9 780 144 Obligatorischer Reservefonds⸗ 483 500 96 530,72 990 Stromzuführungganslaage . c.. . . . .. 21 968 9 11“ 632 000 — Abschreibung 415,82 8 Wecen t;n scshen “ . 1 6382 89922 Spezlalreservefondetonton. 388 014,53 Fenle II1“ . 88 Geschäfts. und Werkstätteneinrichtung . . . . . . . 8 29 000 Spezialreservefondskonto I111 131 149 40 Effekten.. E1u“ 21 43367 Erweiterungsbauten 1911r 3Z8 121 95690 Dispositionsfondskonto 240 000 — Debitoren . Uniformen und Ausrüstungen . . . . . . . . . 8 000 D lh derekonto 20 000 — Inventar 1,—8 Vorrätige Materlaliien“ 6 2 15 099, Darlehenkonto (Depositen) 1“ Zugang E.1212.0— Pertpzviete: Be Behörden hinterlegte Preuß. Konsolg - 129 9 1““ 262 416 Gut PP1616A6A6AA“; Se eeronte 55 094 35 Abschreibung . . .90,— 1— Füchäcen bei Verschedenen . .. . . . . . .. .. 18% 22 89 1s 1 J. Leonhard⸗Stiftung 25 311744 Schulbaukaution —. — 29 000— 1111““ 11A1A““ 111108 86 99796 Kreditoren “ 1“ EE“ 1 555 20 Erneuerungsfonds fär die städlisch 22 6 1 ypotheken 37 , Stä 8 8 1I1“ “ 126 000 — Abschreibung. 1125.— 373 969,18 Städtischen Spaikasse eingezahlt. Sae Se Gewinn⸗ und Verlustkonto: GPflasterkaulionn ——.— 2 153, — “ 3719 620,9 Gewinnvortrag ℳ 2 598 072,77 Verpflichtungen. ——q von 1912 53 849,91 8 beec TLeecg Gesellschaftskapital .. his v 2 500 000 äglgrinn v19 215 33 603489 20 Attienkapge ”c. *. 2000 000 491 Oöigatiorsschand don 88g 16-h 10 225 66857 Brundstäctgamortishine⸗ 2ao⸗ 111715 481 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto uin 1913 . 21 678. — 171 019— à 4 ¼ 0 vbei 8— Land 38 2 à 4 sbank der Rheinprovin ber 31. Dezember 1913. dl in 315102 Di 8 nde z in 1 Kreditoren... ] 213 151/0 14“¹“ 949 333 82 Per Haben ℳ ₰ Rückstellungen f. Pflaste⸗ à2 4 % bet der Stadt Crefeid von 1511 . . . . . . 192 72820 . Gewinnvortrag . . . .. 53 84991] ꝑrungen: 1 4 %o 1“ 101 000 — 2 792 0620 Bruttogewinn pro 1913 1 151 065,19 a. vor Gemeindebauten Tilgungsfonds des Gesellschaftskapitals . . . . . . . . —8höS 1 204 915/10 P t 21 195,20 Füganaehnhe der Anleihen ““ 161 914 [28 76 b. vor Privat⸗ 1ö“ efjerpefonds..“ .. 181 95961*. 782 809 An Soll. grundstücken 10 960,20% 32 155/40 — fondes — „ 796808 Abschreibungen . . . .. 163 485 39 Rädkstellung fur Gemelnde⸗ Geßenechngaccnde. b 1“ 19271g bezahlte Steuern und Um⸗ 11 auten 45 000 S Erneuerungsfoncs für die städtischen Linien 63 68814 NKagen. 133 546 7 Passivrentenkapital L1ö1“ 36 831 85 Talonsteuerrücklage 5 500 — bezahlte Zinsen u. Skonti 304 417 70 Passivhvpotheken .... 78 000/ —- 2 1“ 2 99787 3 46524 Faflbh 8 aufende Verpflichtungen .. .. 297 217 Gewinnsaldo . . ..603 465 24 Reserbefonds . . . . . . 1 652/ 60 8 2 8 2 Se 915 10 Gewinnvortrag 31 399,65 Eeäkäui nnd gerraste hrehsa; 1 204 . . Gewinnvortrag aus 1912l 5 563 8G 2 Kaiserslautern, im Januar 1914. ab Verlust n 75 3 Reingewinn 88 19188 2569 62 12 66102 “ Kaiserslautern 19138 11 136,752 u20 262 90 “ — —Svig 8 8 70 3 719 620 Der Vorstand. 2 598 07277 8 6 71 Hans P“ Ja 8 Hechch henh Geminn⸗ und Verlustkonto. 8 Peeoue nn Verlustrechnung. de Bilan aben wir heute — — — 8 der heeuaagaln Sc in allen Tise . 8 * Anleiheüinsen Soll. 1b ℳ 8 Teilen übereinstimmend gefunden. schreibungen auf Grund⸗ “ “ 338 Kaiserslautern, den 11. März 1914. stücksverkäufe: 8 29 Sün e ahragcrasten,der städtischen L Sc Emil Caesar, Kommerzienrat. a. Ueberweisung auf Lilgung der Anlerheaea“ C. Theodor Jacob. Carl Raquet. Grundstücksamorti⸗ 39 n eld auf 32 000 ℳ aus lofte H Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sationskonto 21 678,— 3 % 8 8 1937 zusgeloste Ob⸗ lung vom 8. April 1914 wurde die p. Ueberweisung von Z 14“ ng 9 pe Erneuerungsfonds . .. .. 1“] Dividende auf ℳ 100,— per Aktie auf Kto. Rück⸗ Erneuerungsfonds für die städtisch 1— fesigesetzt und die Einlösung kann gegen stellung für “ Abhch erung schen Anlagen den Gewinnanteilschein Nr. 4 pro 1913 Pflasterungen 1 210,— auf Wertstattmaschinen ofore 1 c. Kirchen⸗ . Geschäftz⸗ und Werkstaiteneinrichtung ...*ü. 83886 bem VrASi “ dotation . . 250,10 23 138/10 . Uatesnges 8 Augrüftungen richtung 1u1“ 6 207 39 ei der Rheinischen Creditbank 2 ibung auf Inbenkar⸗ 90 ——9 .pHS vv. oli⸗ 1.“ 28 3846 6 Filiale Kaiserslautern in Kaifers 1 1 1rIehslen „ vorrätise Materialien ““ 4 236 23 autern, b . ⸗ r2144210⸗8 bene ietene der Sfhsgischen Hask Uutsffen. ...nto w1865 Fe ahastrhag en, 1912 ... .. 5563 62 vormals Louis Dacqué in Neu⸗ Provisionen . . . . . 2 15390 Reingewinn in 1913. ö 1A1XAX“ 7097 80% 12 de be e esece Bank Filiale Brtarenanen ““ 1 8 1 1 — 8 2 Steuern 2* 292 “ ben 19 W1.““ “ (Kursverlust) .. 22 89 Gewinnvortrag aus 191 Haben. thringen in Straßburg und Mül⸗ Zinsen . 2 1 Betriebseinnahmeemememem 18— . Gewinnvortrag 31 399,65 111“ .. .. [1 588 159 59 ö “ Verlust in 1913 11 136,75 Verwaltung Gelchch Betriebzauggaben; 8 Bei der Ersatzwahl eines Aufsichtsrats. Mithin Vortrag auf neue 8 Betrieb. .. 3 “ . ℳ 32 169,88 mitglieds wurde der statutenmäßig aus⸗ Rechnung .. . 1“ 20 262 90 Zugtraft; 11X1“ 343 594,58 scheidende Herr Fr. Neumayer, Justizrat, 8 89 668 /27 tromzuführungsanlage gö22858 798,13 Kalserslautern, wiedergewählt. —— — Wagen⸗ und Werkstättenunterhaltung: *“* 914 658,36 Demnach besteht der Auffichtsrat aus Kredit. 8 Bahnunterhaltun nterhaltung . . 259 626,71 “ Herren: Gewinnvortrag. 1“ 31 399/65 ebäudeunterhaltan 17275757 098,54 Wilhelm Jaenisch, Kommerzienrat, Erlös aus Grundstücksver⸗ llgemeine Unkostens öPöö11“ Kaiserslautern, Vorsitzender, käufen abzüglich der Wert⸗ Bruttobetriebsüh 8ee.. . ....67 756 Emil Caesar, Kommerzienrat, Fabrikant, zuwachssteuer.. . .. 8898 ngen 1“ Kaiserglautern, stellvertr. Vorsitzender, Pachten uns Mieten... 2.329 62 Sapf bmmene Zinsen und Skonto bzüglich Kursverlusi Daniel Sch Rent Mü 8 auf Wertvapiere abzüglich Kursverlust 19 oen, Rentner, Mülhausen 89 66827 Erlös aus Mieten 8 11“ Carl Raquet, Bankdirektor, Kaisers. Berlin, den 31. Dezember 1913. 1“ v111“ auutern,
225 ermeister 8—
wiedergewählt.
SrotorraANOD A b. CSSOe aeeSSSSSrSSLALAeee