Bergwerksgesellschaft . Diergardt mit beschränkter N△s Haftung. An die Gewerken der Gewerk⸗ schaften Diergardt und Dier⸗ Anf Hrnds deß sschen der B zuf Grund des zwischen der Bergwerks⸗ gesellschaft Diergardt m. b. H. un —
in Hochemmerich abgeschlossenen Vertrags laden wir hiermit die Gewerken der Ge⸗ werkschaften Diergardt und Diergardt II zu der am Donnerstag, den 30. April 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden diesjährigen ordentlichen Vollversammlung der Gewerken mit nachfolgender Tagesord⸗ nung ein:
1) Erstattung des Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsberichts.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1913; Entlastung des Aufsichts⸗ rats und der Geschäftsführer.
3) Beschlußfassung über die Beschaffung von Mitieln durch Erhebung von Zu⸗ buße oder auf sonstigem Wege.
4) “ von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
Hochemmerich a. Niederrhein, den 11. April 1914.
Mit hochachtungsvollem Glückauf! Bergwerksgesellschaft Diergardt mit beschränkter Haftung.
Der Aufsichtsrat.
Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.
[4653]
Steinkohlenbergwerk
X Gewerkschaft X Diergardt An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt.
Wir laden biermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt zu der am Donnerstag, den 30. April 1914, Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden diesjährigen Ge⸗ werkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: 1
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1913 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung.
2) Entlaftung des Grubenvorstandes.
3) Beschlußfassung über die Beschaffung von Mitteln durch Erhebung von Zubuße oder auf sonstigem Wege.
4) Penderung der Statuten zur Herbei⸗ führung der Uebereinstimmung mit denen der Gewerkschaft Diergardt I1.
5) Wahl eines Repräsentanten.
Hochemmerich a. Niederrhein, den 11. Avril 1914. ³
Mit hochachtungsvollem Glückauf! Grubenvorstand der Gewerkschaft Diergardt. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender. [4.54] 1“ Steinkohlenbergwerk Gewerkschaft Diergardt II. An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt II. 1
Wir laden biermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt 11 zu der am Donnerstag, den 30. April 1914, Nachmittags 5 ¾ Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden diesjährigen Ge⸗ werkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1913 Wund Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung. 8
2) Entlastung des Repräsentanten.
3) Beschlußfassung über die Beschaffung von Mitteln durch Erhebung von Zubuße oder auf sonstigem Wege.
Hochemmerich a. Niederrhein, den 11. April 1914.
Mitt hochachtungsvollem Glückauf!
Gewerkschaft Diergardt II. Der Repräsentant: Carl Th. Deichmann.
[1956] Die Kunstanstalt für Photographie & Lichtdruck vorm. Julius Feabnie
G. m. b. H. in Kehl Rh. ist aufgelöst. werden aufgefordert, ihre Forderungen
Etwaige Glämbiger innerhalb 14 Tagen anzumelden. 8
Der Liquidator. “
[4498] “ Bürgerliche Kranken⸗ u. Sterbegeld⸗ Versich Gesellschaft a. G. zu Berlin. Außerord. Generalversammlung, Mon⸗
tag, 11. Mat 1914, Abends 8 Uhr, Berlin
W. 30, Kleiststr. 41, Nollendorf⸗Casino.
Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 9. April 1914.
Der Vorstand. R. Jungmann. R. Seidel.
11958]
die Herabsetzung des Stammkapitals von 26 000,— ℳ auf 23 000, — ℳ be⸗ schlossen worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Inzwischen ist die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden; auf die dies⸗ bezüglich erfolgte Bekanntmachung wird Bezug genommen. Rockmacher & Moeller Fabrik Gesellschaft mit
Haftung in Liquidation (Sitz Berlin). Der Liquidator: Ludwig gehofrgin; Frankfurt am Main,
Hanauerlandstraße 18.
Eigaretten⸗ beschränkter
Gewerkschaften Diergardt und Diergardt II A
2gg
Durch Beschluß vom 3. Juli 1912 ist s
[298] Internationale Eisenbahn⸗Schlaf. mwagen und Grose Europüische Erprefzügegesellschaft. Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des
Grands Express Europeens.
Der Verwaltungsrat ladet die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 21. April ds. Js., Nachmittags 2 Uhr, im Potel Britannique, Place du Trone in Brüffel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrats.
2) Prüfung und Genehmigung der am 31. Dezember 1913 abgeschlossenen Bilanz.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Entlastung der Verwaltungsräte und
Kcommissare von der Geschäftsführung.
5) Ernennung von eerwaltungsräten und eines Kommissars.
6) Bestätigung der von der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 6. Oktober 1911 zur Erhöhung des Aktienkapitals um Franken 12 500 000 genehmigten Emission von 25 000 gewöhnlichen Aktien zu je 250 Franken. Demzufolge Beschlußfassung der Ge⸗ neralversammlung über die Schaffung der 25 000 gewöhnlichen Aktien zur Erhöhung des Aktienkapitals um Franken 12 500 000,— (auf Franken 75 000 000,—) sowie Erneuerung der dem Verwaltungsrat zur Ausgabe dieser Aktien erteilten Vollmacht.
Um der Versammlung beiwohnen zu können, müssen die Besitzer der auf Namen lautenden Aktien die Fefnennufgen des auf der Rückseite der Aktien angegebenen Artikels 36 der Statuten erfüllen. 8 Die Aktien müssen an nachfolgend auf⸗ geführten Stellen hinterlegt werden:
in Brüssel: bei dem Sitze der Gesell⸗
schaft, 29 Rue Ducale, bei der Société Géencrale de Belgique, 3 Montagne du Parec, bei der Caisse Géntraie de Reports et de Dépöts, 11 Rue des Colonies; in Lüttich: bei den Herren Nagel⸗ mackers sils & Cie., Bantiers; in London: bei Williams Deacons Bank Limited, 2 Street, S. W.; in Paris: im Bureau der General⸗ direktion der Juternationalen Schlafwagengesenschaft, 40 Rue d'Arcade, bei der Société Géntrale pour Savoriser Ie développe- ent du Commerce et de FPInüustrie en France, 534 Rue de Provence; in Cöln: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. [1508] 8 Die Firma ist erloschen, die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei uns. es. zu melden. Draht⸗ u. Eisenhandelsges. m. b. H. in Liquidation. Carl Fürstenberg.
[24641 Mainzer Grundbesitz Gesellschaft m. b. H., Mainz.
Unter Hinweis auf die beschlossene Auf⸗
lösung unsrer Gesellschaft fordern wir
die Gläubiger derselben auf, sich bei uns
zu melden. 8
Der Liquidator.
[1957)2 Bekanntmachung. 1 Die unter der Firma “ „Ueberlaundcentrale Mindelheim“
bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mindel⸗
Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Cockspur M.
heim hat sich auf Grund Beschlusses der 1
[4637]
vateur“,
auf
Geschäftsjahr.
der
ihrer Bezüge.
[4667]
2) Neuwah Stellvertreters. Im Anschluß
[3960] dorfer Kohlen⸗ und
in Leipzig ist auf
Die Luckauer Land⸗
an
„ILe Conservatenr“ Lebensversicherungsgesellschaft
. zu Paris. Die Mitglieder der „Le Conser- Lebensversicherungsgesell⸗ schaft zu Paris, Privatunternehmung unter Aufsicht des Staates, werden hiermit zu einer außerordentlichen und zur ordentlichen Generalversammlung
Mittwoch, den 22. April 1914, nach dem Wohnsitz der Gesellschaft in Paris, 18 Rue Lafayette, einberufen. — Die erste Versammlung findet um 3 Uhr Nachmittags, die zweite unmittelbar im Anschlusse daran statt. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Statutenänderung. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:
1) Verlesung des Berichts des Ver⸗ waltungsrats und der Rechnungs⸗ kommissare über die Lage der Ge⸗ sellschaft, über den Abschluß und die laufende Rechnung für das abgelaufene
2) Prüfung, Genehmigung und Abschluß Bilanz und der Rechnungen. 3) Jährlicher Ersatz der ausscheidenden
Rechnungskommissare und Festsetzung
4) Aenderungen am eüae sectas Jedes einberufene Mitglied
durch einen Bevollmächtigten, der selber Mitglied der Versammlung ist, vertreten lassen, jedoch darf ein und derselbe Be⸗ vollmächtigte nicht mehr als 5 Stimmen in sich vereinigen. (Art. 74 der Statuten.) Der Generaldirektor:
F. Leseur.
Sociedad Anönima Téenica y Comercial, antes Geiger, Zublin y Compania, Limitada
Buenos Aires —München.
In Uebereinstimmung mit Artikel 28 unserer Statuten beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung und zu einer außerordentlichen Generalversammlung zuladen, welche beide am 30. April 1914, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaale der Direktion, Bartolomé Kitre 531, Buenos Aires, stattfinden. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:
1) Beratung über die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schäftsbericht für die am 31. Dezember 1913 abgelaufene Geschäftsperiode. des Syndikus und eines
ergebenst
die ordentliche Generalversammlung findet die außer⸗ ordentliche Geueralversammlung mit folgender Tagesordnung statt. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Aenderung der Statuten. — Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Sekretariat der Gesellschaft, Calle Chile 760, vorweisen, um die in Artikel 24 unserer Statuten vorgeschriebene Eintrittskarte zu erhalten. Buenos Aires, 6. April 1914.
und Reichers⸗ Tonverwertungs⸗ gesellschaft mit öüe Haftung gelöst. Die Gläubiger ders gefordert, sich zu melden. HLeipsig⸗ Albertstr. 31, den 7. April
elben werden auf⸗
Der Liquidator: H. Schaaf.
ann sich
ein⸗
im
L. Stein
8b
[1509]
Die Firm schaft mit unter dem 26.
in Cöln bestellt. Zuschriften sind
Die ihre Ansprüche
“ a Telefon⸗Wache Gesell⸗ beschränkter venee enh
Liquidatoren sind Marenbach 88
Wache Gesellschaft mit beschrä kt in Fhauidasinic Cöln, Pschrän 4 Gläubiger werden aufgefordert,
bis zum 15. i geltend zu machen. 3
Die Liquidatoren.
1g
März aufgelöst.
die Kaufleute Carl
alleinige Liquidator ist H zu richten an die Telefon Curt .
Haftung b. Tperstraße 57 ptr.
laubach 18 II.
Als
onbild⸗Theater G. m. b. H., dh
Es wird hiermit bekannt gegeben, 1 die Tonbild⸗Theater⸗Ges. auf Gesellschafterversammlung vom Leo Therstappen 1913 in Liquidation getreten Füean 5
err 3 1 den, Nürn⸗
Dres
er s wird hiermit aufgefordert, alle sprache an die Tonbild⸗Theater⸗ 2 chaft bei Fee anzum liquidator Curt Stresemann.
[4630]
im hinteren
1) Vorlage
revisors. 2) Beschluß
3) Wahlen
„Die Mitglieder Mittwoch, d
Rathaussaale
ord
ergebenst eingeladen
die Entlastung des Vorstan
und dessen Stellvertreters Mülhausen i. Els., den
im Ober. Elsaß zu Mülhausen i. Els.
unserer Gesellschaft werden hiermit den 29. i .
3
zu
16 Mülhausen i. Els. stattfindenden entlichen
Generalversammlung
Tagesordnung:
ie der Berichte des
fassung über die Geneh
Aufsichtsrats und des
Auffi 1de Aufsichtsrats. für das Jahr 1914.
7. April 1914. Der Direktor: Ch. Roesch.
in den
[4646]
Schwarzburgischen Landesbank
Ausweis der
Wahl eines Rechnung
La Mutuelle du Haut-Rhin
Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu der am
April 1914, Nachmittags 4
Jahr des Gescäftzbericts und des Rechnungsabschlusses für das
Dresden.
luß de hches
A
⸗ Gesell⸗ Iden⸗
Rechnungs⸗
gsrevis
er 28. Februar 1 ozu Sondershausen
hmigung der Jahresrechnung und übe ors
in a. gedeckte
1) Aktienkapital Reserven . .
3) Kreditoren:
a. Guthabe⸗
8
4) Akzepte..
b. ungedeckte
Durchgangsposten der Filialen Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftodebltoren
8) Bankgebäude. 9) Sonstige Aktiva
n Einlagen auf 3 1) innerhalb 7 T 2) auf feste Termine c. Kreditoren in laufender Rechnung
Außerdem:
1 Aval. und Bürgschaftsverpfli 5) Sonstige Passiva schaftsverpflichtungen..
—9540
. ℳ 5 732 306,20 . 1788 651,69 — 168 651,69
.. ZEEEEE .
8 6, öö ö53.—
üA““
.
12— “
in deutscher Banken und Bankfirmen ℳ 144 681,76
provisionsfreier Rechnung: „ 907 914,33
kagen fällig . 9 159 462,60 —
“
. .„ ZZEET113“
[4067]
Bilanz der Landschaftlichen Bank de
r Provin
hiemit aufgefordert, sich bei derselben [3068. Aktiva. zu Danzig per 1913 2u Licachstor der Gesälscheft, it deren dalkeVerkaufssene Franksurt a. N. — — — Hesitefhegfinedohen Immeri, a. an Fesheinet a en easelbahranartae oe eee —gepcgre. “ Die Firma ist in Liauidation getreten. Postscheckkonto . . . . . 14,581,09 Reservefondakonts X. . . Mindelheim, am 3. April 1914. Alle Gläubiger, die noch eine Forderung 8 ektenkonto 2215 885 86 * I Brotfabrik Elbe an obige Gesellscheft zu haben glauben, Coupons⸗ u. Sortenkonio. 160 1 Grundstückzamortisations⸗ rotfabri werden hierdurch aufgefordert, diese inner⸗ Generallandschaftskasse I. 19136 8 bT . G. m. b. H. Altona / Elbe. halb spätestens & Wochen von heute Ponkbzuse 1- „164 62809) dontokorrentkonts A. .. Wir machen bekannt, daß das Aufsichte. 11“ . een Liquidatoren Banken u. Bankhäuser .. 7408 628 75 Depositenkont 8 Fratsmitglied Herr Framfurt a. M., den 6 April 1914. Bersgeno. .... 1408 21059 Provinziallandschäftzkasse. Geh. Justirgt C. Sieveking, Die Liquidatoren der Kalk⸗Verkaufs. Ffesermazschaßrauts. 5 1. 49 Lombardkonto . durch den Tod aus esichleden it stelle Frankfurt a. M. G. m. b. H. Kontokorrentkonto à. . . 3 005 940 16 ““ . Altona, den 7. Apiit 1912.— 8 in ““ Deutsche Bauernbank .. 100 000 — hothekenkonto 1“¹“ Brotfabrik Elbe G 5. f Emil Kempff, Wilh. Kämmerer, Grundstückskonto 146 000 — Nückständige Zinsen 1 m. b. H. Frankfurt a. M., Hanau a. M., Mobilienkonto 43 onto pro Diverse A. König, Geschäftsfährer. Königstr. 83. Ostbahnhofftr. 17. 8 9 Fre [116197] Debet Gewi 22 843 168,77 1 8 8 ewinn, und Verlustk Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1912 ninande — vro 1918. ist die Herabsetzung des Stammkapitals unserer Gesell⸗ insen s deZicem nincitel. . 389475 13 Ilafen erib.. . . chaft von ℳ 90 000,— auf ℳ 25 000,— beschlossen worden. Stant nainfaten teten, 65 881 95 Frevttonskents . Di zuhz 1 rn, . onto einschl. o Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Tantiemen Iegpöanen 153 431 08 Sahe ℳ 66 616,21 zu melden und ihre Ansprüche und Forderungen bei der Gesell⸗ Nur Berfügung des Berwaltungstats 13 195 40 Hausverwaltungskto. schaft geltend zu machen. scräbung auf Grundstüchgkonto 3099 — u“ Neuß, den 14. März 1914 Zum Baufonds Mobilienkonto. 299— 6 Bergische Fundlestucien en efsaszn.. . s 8 272 8 en ons onds “ ene f kl a- s Aün 2 uchen U. Geflügelkraft⸗ hen Bäßbfeafende . 85 89989 nlte f Kür- 1 17 Reingewinn rtepflegefonds ... 10 000,— efabruh g vlan & Ce Nach .G. . h. . E1“ 1—98p 16““ Geschäftsführer: ““ Danzig, den 995 77085
8
6 “
der Landschaftlichen Bauk der
31. Dezember 1913. Der Verwaltungsrat
rovinz Westpreusten. 8898
4. — Aktiva. 1e ₰ 1) Micht eingaahltes ktenkapitak... 1836coh 2) Sgsfse“ E14““ 3) Fremde Geldsorten und Eoupons 111“ 8 8 8 29 4) Wechsel vn unverzinsliche Schatzanweisungen: .... . . 4 a. Wechsel .. . . . . . . .. ..... 3 b. Elgene Miepte.. . ℳℳ 1 016 264,85 c. Eigene Fierungan “ 8 “ d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank* 16 550,—8 Nostroguthaben bei Banken und Bankfimen. 6) Eigene Wertpapiere: 81“ 8 a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. EE b. Sonstige börsengängige Wertpapiere . 8 18 754,97 7) Debitoren 2 2 705,40
Hib