1914 / 86 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Prokura ist erloschen. Einzelprokura i erteilt den Kaufleuten Carl Friedrich Gatz⸗ weiler in Hamburg und Hugo Richard Max Thiel in Dresden.

Dresden, am 8. April 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. Düsseldorf. [4257]

In das Handelsregister B wurde am 6 4. 1914 eingetragen Nr. 1304 die Ge⸗ sellschaft in Firma „S. Plaut Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. 4. 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kurz⸗, Galanterie⸗, Spiel⸗ und Haushaltungswaren und ähn⸗ lichen Waren sowie die Fabrikation einzelner dieser Waren. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Ergibt sich bei einer Bilanz, daß ¾ des Stamm⸗ kapitalz verloren ist, so hat jeder Gründer der Gesellschaft, wenn er dann noch Ge⸗ sellschafter ist, das Recht, die Gesellschaft zu dem nächsten 1. Juli zu kündigen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft vertreten gemein⸗ schaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen

Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist der 1

Kaufmann Sally Plaut, hier, bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekauntmachungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichsanzelger erfolgen. 1

Nachgetragen wurde bei der Nr. 87 ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma „Philipp Holzmann & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, daß Her⸗ mann Ritter als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, der Kaufmann Georg Franke in Frankfurt a. Main zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt und seine Prokura erloschen ist;

bei der Nr. 803 eingetragenen Firma Rheinilch⸗Westfälische Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß der Kaufmann Heinrich Orleans, früher in Düsseldorf, jetzt in Hösel, in⸗ folge Amtsniederlegung als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ist;

bei der Nr. 990 eingetragenen Flrma „Bantgesellschaft Reisholz Aktien⸗ gesellschaft“⸗ in Venrath, daß Dr. Adolf Flender und Dr. Robert Kind aus dem Vorstande ausgeschieden sind und Direktor Paul Erdmann, hier, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt ist. Dieser und das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Fritz Henkel junior sind entweder gemein⸗ schaftlich oder ein jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Rudolf Krautheim in Reisholz ist Pro⸗ kura in der Art erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft vertreten kann;

bei der Nr. 1048 eingetragenen Firma Rheinische Lichespiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 21. März 1914 der § 10 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden ist. Die Gesellschaft wird hiernach durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder daurch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann Arthur Hauth hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt;

bei der Nr. 1255 eingetragenen Firma Refldenz⸗Café⸗ und Restaurations⸗ betriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß der Restaurateur Franz Schaber infolge Abberufung als Geschäftsführer ausgeschieden ist.

Amtsgericht Düffeldorf.

Duisburg. öö’“

In das Handelsregister B ist eingetragen, und zwar: 1

Nr. 105, die Aktiengesellschaft „Lehnke⸗ ring & Cie.“ zu Duisburg betreffend: Das Vorstandsmitglied Otto Griebner zu Duisburg ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. 3

Der Direktor Gustav Leser zu Duis⸗ burg ist zum Mitgliede des Vorstandes in der Weise ernannt, daß er die Aktienge⸗ sellschaft selgege mehr als ein Vor⸗ standsmitglied vorhanden ist stets ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen be⸗

fugt ist. Faufleut

Den Kaufleuten Otto ischer, Hr Gantenberg, Rudolf Loose ei Karl Süe helm Scholten, alle zu Duisburg, ist in der Weise Kollektivprokura eerrteilt, daß ein jeder von ihnen stets emeinschaftde mit einem Vorstandsmitgliebe oder einem anderen Prokuristen die hiesige Haupt⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft ver⸗ treten und deren Firma zeichnen kann. Die den Kaufleuten Hermann Christe⸗ leit und Otio Glveckler zu Duisburg für die Duisburger Hauptniederlassung erteilte Prokura ist erloschen.

Nr. 157, die Aktienkommanditgesellschaft Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. Zweigniederlassung Duisburg betreffend: Dem Fritz Diepen⸗ bruck, Bankbeamter zu Duisburg, ist satzungs emäße Gesamtprokura, und zwar mit Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Duisburg, er⸗ eilt.

Duisburg, den 4. April 1914. Königliches Amtsgericht. Eibenstock. Im Handelsregister 2G Stadtbezirk (Firma F. M. Helbig in Eibenstvck) 111““ S. Der bisherige Iahaber Dampfbrauerei⸗ sizer Franz Moritz Helbig in Elhenstoch

[4258] des Könial chen

auf Blatt 192 F

st ist ausgeschieden;

Henriette verw. Eibenstock.

Elbing.

kura erteilt ist.

EIlmshorn.

Inhaber Brix hat

Erfurt.

8

bei der unter

des bisherigen Cohn Rellner William Edgar

Erfurt. Gebrüder

der Firma.

geschlossen.

Erfurt.

ist erloschen.

Erxleben. Nr. 22 b

zu

Eschwege. In das Handel⸗

gelöst.

erteilt.

Elensburg.

burg: Abs. 2

2

Flensburg.

Meyer in

den mann Schmidt in F Fleusburg.

aus dem 1) A 6487.

Handelsgeschäft daescah.

ein 2) A 6485

furt a.

der Salomon zu Fraunkfüurt 7. M. ein; Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

3) A 6. J. Ehrmann & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am s 1. April 1914 begonnen hat. G schafter sind der Kaufmann Isaak Chr⸗ mann zu Frankfurt a. M. und der Lehrer Fsaak Binn zu Hergershausen (Kreis Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Isaak Ehr⸗ mann ermächtigt.

Inhaberin ist Auguste

der Firma X elbig, geb. Kruschwitz, in

h. Henkels Musikalien⸗ ch Baselt Nach⸗ fmann fortführt. Der etriebe des Geschäftes dlichkeiten ist ausge⸗

8) 9. C. Brubacher & Cie. Die Firma ist erloschen. Die der Ehefrau

geb. Friedlein,

Albert Schmidt. Dem Im Heinrich Schaad zu st Einzelprokura er⸗

Unger in Dresden, vom 15. Ma in Freiberg wohnhaft und Gertrud vhl. S Dresden, vom 1. Juli 1 berg wohnhaft, eingetragen word Angegebener Geschäftszweig: von Gelatine⸗Folien Flitter aller daraus herzustellenden Waren. 8 Freiberg, am 8. April 19141.. Königliches Amtsgericht.

folger als Einzelkau Uebergang der im B. begründeten Verbin

Eibenstock, den 30. März 1914. Königl. Amtsgericht.

[4259

In unser Handelsregister Abt. A i heute zu Nr. 208 bei der Firma E. Siede in Elbing eingetragen, daß dem Kauf⸗

Bingenheimer, mann Hermann Jordanski in Elbing Pro⸗

erteilte Prokura ist erlosch

Elbing, den 6. April 1914.

Kaufmann Wil Königliches Amtsgericht.

8 8 In unser Handelsreglster Abtei 1 a. M. ist am 7. .9 1914 unter Nr. 1451 Hohl, und Beleuchtungsglasen 38 Sn nc 8 B rlitz eingetragen worden. Perföͤnlich haftende Gesellsch 1) Kaufmann Richard Ludwig in 3 2) Kaufmann Paul Berger in ( 191 Die Gesellschaft hat am

Dem Fabrikanten Hugo Lau Görlitz ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgerich

F M. 1“ & steilt Cv. Die Prokuren der Kaufleute Meyer Wertheimer und Otto Schnell sind er⸗

B. Firnberg. Einzelprokura des Kaufmanns Friedrich Baselt ist erloschen. Ma⸗ thilde Firnberg, geb. Hertz, zu Frankfurt M Einzelprokura erteilt.

6) A 4429. Leister & Hamburger. Der Steindrucker Philipp Jakob Ham⸗ burger ist aus der Gesellschaft ausge⸗

ce A 5802. Böhler & Recke. D offene 1“ i aufgelöst.

andelsgeschäft ist auf de aser Gesellschafter Albert Böhler zu d. Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzel⸗

Frankfurter Uhrenhaus ch. Dem Kaufmann Bruno

prokura erteilt.

In das Handelsregister A Nr. 1 heute bei der Firma Emil Heinr. in Elmshorn eingetragen: Der bis das Geschäft an den Kaufmann Heinrich

Rosa Göttli

Aktiengesellschaft für Das Vorstands⸗ m Ferdinand Leuchs⸗Mack b sgeschieden. Der

mhafte Chemiker

rten ist zum weiteren orstandes bestellt.

jetzigen Alleininhaber Druskeit hier veräu lautet jetzt: Emil Heinr. Brix 2 Die Prokura des Kaufmanns Wöbcke ist erloschen. Eimshorn, den 7. April 1914. Königliches Amtsgericht. II.

Engen, Baden. Handelsregistereintrag A Band I 29 Firma Albe Die Firma ist erlos Engen, den 7. April 1914. Großh. Amtsgericht. 88

Der Chefrau Ma⸗ kleine Wohnu mitglied Kaufma⸗ ist aus dem Vors⸗

Frankfurt a. M

vormals Röß⸗ ten Ernst Ham⸗

vre. . l Handelsregister Abteilm 1 nnewaldt, Rudolf An⸗

ist am 7. April 1914 unter N Gesellschaft mit beschränkter Firma: Seidenberge sellschaft mit beschrän 1 dem Sitze in Görlitz eingetragen und daselbst folgendes vermerkt:

selschaftsbertrgg ist am

8

Gegenstand des Unterne Erwerb und Betrieb des bieher 1 Seidenberger Ton

burger, Ernst Se reae, Dr. Ernst oeßler und Lud ig Gesamtprokuren we

Ben

chneider erkeilten

8) A 6155. Johannes Auer & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Wilhelm Meles zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter ö“ Firma als Einzel⸗

fortführt. . 1 S. Linen Com⸗ mit beschränkter Haftung Otto und Salli Simon. schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter März 1914 aufgelöst. s J herige GCechistsführer Salli Simon ist

iniger Liquidator. 8

gh Deutsche Panzerfuß⸗

Die Gesellschaft

vorg e tigt ist, die Ge Gemeinschaft mit e ed oder einem an prokuristen zu shttrsihn. wohnhaften Kau Riefstahl, Heinrich Ziegler ist Ges teilt, daß jeder derselben b Hesellschaft entweder in C orstandsmitglied oder ei ren Gesamtprokuristen zu vertreten. H sämtlichen bisher 1) Rudolf Lottho zurt g. M., 2) A Kaufmann zu Frankfurk g. sermann Freudenberg, Che⸗ urt a. M., 4) Bernhard S zu Frankfurt g. M., Hamburger, Kaufmann zu Ober⸗ ursel, 6) Ernst Sennewaldt, Kaufmann zuu Frankfurt a. M., 7) Rudolf Andreae, v Kaufmann zu Frankfurt a. M D Ernst Kochendoerfer, Chemiker zu Frank⸗ M., 9) Dr. Hector Roeßler, Rechts⸗ rankfurt a. M., 10) Ludwig Schneider, Kaufmann zu Frankfurt a. M., fstahl, Kaufmann zu Frank⸗ einrich Gronde, Kauf⸗ mann zu Frankfurt a. M., 13) Horst Zieg⸗ er, Kaufmann zu Frankfurt a. M, berech⸗ igt, die Gesellschaft entweder in Gemein⸗ aaft mit einem Vorstandsmitglied oder feren Gesamtprokuristen zu ver⸗ fmann Alexander Schneider M. ist aus dem Vo Die stellvertretenden Schneider, Otto

t [4478] In unserm Handelsregister B ist heute

ν ,F

Firma Reisuer & Franke mit beschräukter Haftung in Erfurt eingetragen, daß die Verfügungsbefugnis Geschäftsführers Emanuel beendet und der Kaufmann illiam Cohn Reisner zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist. Erfurt, den 3. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

——

amtprokura in der benen Tonwerks. etammtavital - äftsführer sind: Hu ter in Fesind. Edmund nann in Görlitz. önigliches Amisgericht Kaufmann zu Frankf 111“ In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 610 eingetragenen Firma Tscharnke Nachfolger in Erfurt folgendes eingetragen. Der Drogist Gustav Grabe in Erfurt ist jetzt Inhaber Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Gustav Grabe aus⸗

ndelsregister ist 118 8 olack mit dem Sitze in einer Zwelgniederla getragen worden:

914 ist mit Wirkung das derzeitige orde orstands Anton 8 n als Vorstandesm chzeitig ist mit⸗2 das gegenwärtig d des Vorstandeoj

tglied des Vor Gotha, den 6 A 8 DSächs. Amtsgericht.

bodenwerke, schränkter Haftung. 2 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den 3. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. Vereinigter Caféhausbetrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 20. März und am 3. April 1914 festg des Unternehmens ist der B 1 Caféhäusern insbesondere der Fortbetrieb der zu Frankfurt a. M. bestehenden Cafés: Hammonia und Oranien. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder deren Vertretung ü Das Stammkapital be⸗

Die Gesellschafterin Witwe Lina Bastian, geb. Dörr, zu Mann⸗ heim hat die im § 7 des Gesellschaftsver⸗ trages näher bezeichnete Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht. Einbringen sind ihr 16 500 e ihre Stammeinlage gewährt Oeffentliche Bekanntmachungen „den Deutschen Reichs⸗ Geschäftsführer ist der Cafetier iger zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. fentlichungen aus dem Handelsregister. The Klaxon John Unter dieser Firma betreibt 1 der zu London wohnhafte Kaufma Frankfurt a. andelsgeschäft als Ein aufmann Paul furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 2) A 6490. Koch & Firma ist mit dem

L“ 8 8

Königliches Amtsgericht. 5 K b11““ süh Kar. Regj In unserem Handelsregister A ist heute furt a. M., 12) H bei der unter Nr. 804 verzeichneten Firma August Schulze in Erfurt eingetragen. daß der Kaufmann Gustav Schulze in Erfurt in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1914 begonnen. Die Prokura des Gustav Schulze in Erfurt

estellt. Gegenstand

zu Frankfurt a.

ori 0 5 indsmitglieder Hans Den er ugo Du Bois,

zu Ptbenttlichen Vor⸗

Erfurt, den 6. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

nzerhs

enburg eingetn her von dem 4 kosenau zu Hachenbug nten Firma in Ha Geschäft an die Kauflan 1) Hermann Rosenthal in Hachenbung 8 Grünberg in Stuttgart, Firschen⸗ in Sig

ist und daß diese zur schäftes eine offene Han 1

worden, daß das bis mann Moritz unter der vorgena burg betriebene

andsmitgliedern erna 13) B 684. Wil Co., Gesellschaft Haftung. D schluß der G 1914 aufgelöst.

zu übernehmen. helm Fentzloff & trägt 20 000 ℳ. mit beschrasfeze aft ist durch Be⸗ vom 18. März

in Fentzloff in niger Liquidator. he Sojamilchwerke

chränkter Haf⸗

In unser Handelsregister A ist unter gei der Firma Friedrich Neu⸗ mann Erxleben folgendes eingetragen worden: Die Ehefrau des Oberpostassistenten Gustay Constabel, Therese geb. Neumann, zu Halle ga. S. und der am 12. April 1900 geborene Ernst Lücke zu Erxleben sowie der Regierungsbaumeister Ernst Neumann Berlin⸗Schöneberg sind als Mitinhaber der Firma ausgeschieden. Alleinige Inhaber der Firma sind nunmehr Steinmetzmeister Otto Neumann und Maurermeister Gott⸗ fried Neumann, beide zu Erxleben; jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung der Firma Dritten gegenüber berechtigt. Erxleben, am 4. April 1914. Königliches Amtsgericht.

setzung des Ge g mit folgender Maßgabe Die offene Han

. ist al 14) B 937. Deutsch Gesellschaft mit tung. Die Gesellschaft der Gesellschafter vo Zu Liquidatoren der Kaufmann Leopold Harr

furt a. M., und D

15) B 1159. Trautmann, mit beschränkter Haftung schluß der Gesellschafterversa März 1914 ist § 3 des

Leichthammer ist als Geschä eLschieden. Die in Dresder Zivilingenieur Max Trautma Emil Schneider sind

schäftsführer ist berechti allein zu vertreten. schaft ist nach Dresd

ft, welche unter der betrieben wird, h und hat am 16. n

Raftende Gesellschafter 18

Josef Grünberg, Arthur Hirschfeld⸗

retun Gesells i Gesalhscder ter gemein

eer Uebergang der in dem Betr gen Geschäfts S. Rosena Forderungen und Verbind f die Gesellschaft ist ausge bisher bestandene Pro 3 riedemann vona ür die offene H

Firma „it in

mann, in Stut

[4265 gregister Abt. A ist am 7.April 1914 bet der Firma D. Stern in M. Eschwege (Nr. 81 des Registers) ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Julius Stern in Eschwege ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf⸗ mann Willy Stern und der Frau des f Kaufmanns Julius Stern, Katzmann, in Eschwege ist Einzelprokura

zelkaufmann. Dem

Co. Unter dieser . Sitz zu Frank⸗ M. eine Kommanditgesellschaft n, welche am 1.

errichtet worde begonnen hat. Persönlich h schafter ist der zu Fr hafte Kaufmann Lud Kommanditist vorh

Hhaftender Gesell⸗ ankfurt a. M. wohn⸗ wig Koch. Es ist ein

3) A 6489. Saly Rosenbaum. Die einrich Lölkes erteilte

f Fath, Gesell⸗ B Haftung. Der and zu Frank⸗ eren Geschäfts⸗

ertretung der Gese von den drei ernannten je zwei gemeinsch Frankfurt a. 59

Königliches Amtsg

sehaßt mit beschränkter Königl. Amtsgericht, Abt. II, in Eschwege. Pegiccg Georg Riningl liches Amtsgericht. Hagen, WestIl ser Handelgregister ist andelsgesellschaft: Gebr. liser zu Priorei eingetrag Gesellschaft befand sich

7 ter 9 ch haftende Gesellschaft dller mann Paul Leidheuser zu Zäiggs k und die Ww. Kaufmann user, Clara geb. Trimvop, zu rück in fortgesetzter westfälischer gemeinschaft mit ihren Sophie und Geitrud Karoline. sellschaft hat am 24. Juni 1897 Zur Vertretung der G 1 Gesellschafter Paul Leid

ahrikanten Ewald, Halver ist er⸗ zu Priorei ist Prokura erteil Hagen (Westf.), den 4. 8 Königliches Amtsgerich

Eintragung in das Handeleregister vom 4. April 1914 bei 1 Rhederei, Aktiengesellschaft in Fleus⸗ r Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. März 1914 ist § 28 der Statuten geändert worden. Flensburg. Königliches Amtsgericht. bt. 9.

dem Kaufmann . Gesamtprokura i . wohnhaften Kaufmann Konrad Mayer ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, d einem anderen vertreten berechtigt ist.

4) A 6488. Frankfurter Billet⸗ 67] Werke Horst Schwarz & W. Lehder. Unter dieser Firma i Frankfurt a. M.

Frankfurt, Oder. Handelsregister A irma Siegmund Zie. L Eintragung in das t vom 6. bei d 8 ensburg: jetzt: Jürgen Meyer äckermeister Joha

[42 Handelsregister A r Firma Jürgen Die Firma lautet Nchfl. und ist auf

st mit dem Sitz zu l vaüriitkt a et e Senelr gese errichtet worden, welche am 16. März 1914 b schafter sind die zu Frankfurt a. M. haften Kaufmann Horst Schwarz und Buchdrucker Wilhelm Lehder.

5) X 299. Hermanns & Froitzheim. Helene Marum, geb. Metzg Frankfurt a. M. ist Einzelprokura

6) 4A 748. Robert Koch. mann Max Koch zu Frankfurt a. sellschaft als persönlich fter eingetreten.

h. Henkels Musikalien⸗ A. Stamm Nachfolger. G st auf den zu Frank⸗ i Musikalienhändler eegangen, der es unter

Fraukfurt, Oder, de Königliches Amt Frankfurt, Ode

n 2. April 1914.

8 5 Königliches H ndelsregister A

ngetragene Fi achf.

loschen. Frankfurt Frankfurt. Ode

Frankfurt, Main. Veröffentlichungen Handelsregister. . Friedrich Bernhard. Unter dieser Firma betreibt furt a. M. wohnhafte K riedrich Bernhard zu Frankfurt 1 als Einyelkaufmann. h

Unter dieser Firma betreibt der M. wohnhafte Kaufman

r. Verantwortlicher Rchah Tyrol in Charlot 8 Verlag der Expedition (Heid in Berlin.

Norddeutschen Buch Verlagsanstalt, Berlin, Wilbe

1914 errschtete Direktor Dr. unter der Firma

Unger K Seitz mit erg WMulbentah 18

t ) und als Druck de Albert Georg 3