ris beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. nehmen Bestellung un; für Berlin außer d Zeitungsspediteuren für Srlbstabholer b
Der Bezugspr Alle Postanstalten 1. den Postanstalten im auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ zeile 30 ₰, einer 3gespaltenen Einheitszreile 50 ₰.
die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Ataatsanzrigers Verlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1
Anzeigen nimmt an:
8 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. 3 Deutsches Reich.
betreffend Versuchsanstalten zur Ausführung
Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung, von Kalisalzanalysen. Genehmigungsurkunde,
betreffend eine Anleihe der Stadt
Erste Beilage: betreffend die Genehmigung von Satzun ler Neu Guinea⸗Compagnie. 1 derungen in der Armee.
Köunigreich Preußen. Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonalveränderungen. „betreffend die Ausga
Personalverän
Ernennungen, er Nummer 13 der Preußischen
i Allergnädigst geruht: Kreis Osterburg, dem Wittstock, dem Kauf⸗ verkalkulator a. D., bisher bei der Reichs⸗ Rechnungsrat ierter Klasse, dem Inspektor dem Polizeikommissar 1 und Ortsvorsteher n Flecken Groß Stepenitz, Kreis Cammin, den rden vierter Klasse, d Haupllehrer Klesse in Niederhannsdorf, d Lehrer a. D. Kroll in Seeger, Göhlich in Weißstein, K Groß Jeseritz, Kreis Nimptsch, Nolte in Clarholz, Kreis in Ohlau, Felix ke in Schweidnitz, Kaßner in Liegnitz, N d Obst in Bischofswalde, ber des Königlichen
Seine Majestät der König habe
dem Pfarrer Schluß in Dobbrun, Rentner Hartmann in mann Euler in Frankfurt a. M., Rechnungsrat Nieders
Stadtältesten,
chuch in Berlin, Amtsgerichtssekretär, Schkeuditz den Roten Adlerorden v . dem Prokuristen Goldstücker in und Prokuristen Köhler in Geestemünde,
Ludwig in
Flemming i Königlichen Kroneno
dem Kantor un Kreis Glatz, dem Kantor ung Kreis Bublitz, den Lehrern Waldenburg, Hof Lissel in Löwen, Wiedenbrück, den Lehrern a. D. in Thiemendorf, ; denburg i. Schl., in Unna, Landkreis Ha Landkreis Breslau, den Hausordens von Hoh
dem Prokuristen
Landkreis Brieg,
Adler der Inha
Friedrichshagen Polizeioberwachtmeister a. D. Verdienstkreuz in Silber,
dem berittenen Gendarmeriewa Mühlhausen, Kreis Pr. Eylau, das Kreuz
itzer Huerkamp
ltesten, Rentner dem Kirchengemeindevertreter, ogwitz, Landkreis Breslau, in Bischofsheim, Landkreis nsteller Merten in senbahnkolonnenführer G n Eisenbahnaushilfsstatio Rheingaukreis, dem
Lichtenberg, dem P
„Kreis Nieder⸗
a. D. Bartel in des Allgemeinen
(S+8’ekbbe
Ehrenzeichens,
dem Gutsbes Münster, dem Kirchenä dorf, Landkreis Kusche in Poll rechner Fritz Eisenbahnweiche Wiesbaden, dem Ei Frankfurt a. O., den haus in Eltville, oberputzer Krause Sawal in Berlin in Sonderburg,
Gaebel in Groß Neu⸗
ützmacher in chaffner Beck⸗ Eisenbahnmaschinen⸗ Eisenbahnlehrgesellen ackmeister Petersen
maschinenführer Fabrikaufseher
Kreis Düren, 8 dem Lagermeister
Kreis Kreuznach, den Webern Cremer, Jan dem Doucheur Schmitz,
chnitzler in Winden, ries in Callenfels, dem Steindrucker⸗ Vorarbeitern lich in Aachen, dem F
Heizer Gro
adler Ervens, gehilften Wirtz, dem Kutscher evels und Schneider, sämt schlosser Dell in Stolberg, dem weiler⸗Röhe, beide Landkreis Aache gärtner Kretzschmar, dem Frankleben, Kreis Merseburg, Kreuzau, Kreis Düren, Haaren, Landkreis Aachen, das All dem Fabrikmeister Kleebank, ellen Emonds, dem H schneider Lehmann
tsmaurer und r Hoffmann, dem Fabrikarbeiter Haas in gemeine Ehrenzeicheu,
dem Weber Mathée, ausdiener Winands, in Merseburg, n Karve, Kreis
dem Klempnerges sämtlich in Aachen, dem Zu dem früheren herrsch
ej Eisenbahnmaschin Eisenbahnschmied Hauske, Domke, beide
aftlichen Kutscher Gielow i
Eisenbahnschlosser enputzer Heinze in Berlin, dem Eisenbahnwerkstättenarbeiter dem Eisenbahnarbeiter Moser in Waldarbeiter Büermann Fabrikarbeiter
Sattenhausen,
Kirchfährendorf, Kreutz in Haaren, 1
arbeitern Burmeister, Dresing, Grote, Lübbert, Schütte, Schwarze und Thie in Nettelstedt, Spreen in Harlinghausen, Stegelmeyer in Börninghausen, Berner, Crato und Schlömer in Frotheim, Gröne, Helmig und Wölker in Engershausen, Haake und Spreen in Pr. Oldendorf, sämtlich Kreis Lübbecke, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen in Bronze sowie
dem Dreher Prochnow in Arnswalde und dem Ge⸗ meindeboten und Berginvaliden Winter in Baak, Kreis Hattingen, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in
Wien, Wirklichen Geheimen Rat von Tschirschky und
Bögendorff das Großkreuz des Roten Adlerordens mit
Eichenlaub, 3
dem Königlich bayerischen Generalmajor z. D. Burxbaum
in München den Roten Adlerorden zweiter Klasse,
dem bisherigen Konservator am Museum für ägyptische
Altertumskunde in Kairo Emil Brugsch Pascha die König⸗
liche Krone zum Roten Adlerorden dritter Klasse,
dem Generalkonsul von Jecklin in Paris den Roten
Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Verlagsbuchhändler lich bayerischen Kommerzienra liche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Großkaufmann Christian Goebel in Paris und dem Hamburg den Roten Adlerorden
n Professor Dr. dem K. und K. österreichisch⸗ ap; zugeteilt Aeußern, den Königlichen Kronenorden
Polizeiinspektor Droeßler in vierter Klasse,
dem Königlich sächsischen Geheimen Rat, Hofmann in Leipzig und 1 ungarischen Generalkonsul erster Klasse Rappaport, dem Ministerium des d zweiter Klasse mit dem Stern,
dem Direktor des K. K. Hofoperntheaters in Wien Hans
Gregor den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,
dem früheren Legationssekretär bei der Gesandtschaft von Aguirre Löpez den Königlichen Kronen⸗
Bolivien in Berlin orden dritter Klasse, dem früheren Wahlkonsul,
orden vierter Klasse,
dem Amtsdiener Gustav Loppe beim Generalkonsulat in
Warschau das Allgemeine Ehrenzeichen sowie
dem Königlich württembergischen im Dragonerregiment Königin Olga Nr. 25 und dem die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten K. K. österreichis folgende Orden zu verleihen, und zwar: den Roten Adlerorden dritter Klasse:
dem Landesregierungsrat Klingner in Troppau und
dem Bürgermei den Roten Adlerorden vierter Klasse:
dem Primararzt des Schlesischen Dr. Habel,
dem Magistratsdirektor Grüner in Troppau,
den Bezirkskommissären Benda in Dr. Groß in Troppau, 8 1
den Polizeikommissären Dohlenschall in Rumpl in Mähr. Ostrau;
lichen Kronenorden dritter Klasse:
Troppau
den König
dem Major im Landesgendarmeriekommando Nr. 2 Berner
in Prag und . dem Polizeirat Dr. Kunz in Mähr. Ostrau:
den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:
dem Gräflich Larisch⸗Mönnichschen Oberförster Honsowitz in
Gesficgh, 8 dem Oberpostmeister Elias ch in Karwin, dem Oberrevidenten Dawid,
in Troppau, und 1 dem städtischen Polizeiamtsleiter Latka in Troppau.
und Buchdruckereibesitzer, König⸗ t Meyer in Leipzig die König⸗
Kaufmann Karl Becker in
Hamburg, dem Hotelbesitzer Adolf Hoffmann und dem Kauf⸗ mann Albert Jung, beide in Paris, den Königlichen Kronen⸗
Oberleutnant Berger (1. Württembergischen) räulein Margarethe Scheibe in Hamburg
chen Staatsangehörigen
ister, Landesgerichtsrat i. R. Kud lich daselbst; Krankenhauses in Troppau
Freistadt, Dr. Kunz und
und
Vorstand des Bahnbetriebsamts
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den praktischen Arzt Dr. Burguburu in Straßburg zum Kaiserlichen Regierungs⸗ und Gewerbemedizinalrat in der Ver⸗ 8
waltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.
Bekanntmachung.
* Außer den in der Bekanntmachung vom 31. März 1914
(Nr. 78 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers für 1914) namhaft gemachten Versuchs⸗
anstalten sind noch für das Rechnungsjahr 1914 zur Aus⸗
führung von Kalisalzanalysen gemäß den Vorschriften unter 2B der Bekanntmachung vom 28. Juni 1911, betreffend
Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz
von Kalisalzen — Reichsgesetzbl. S. 256 —, zugelassen worden:
Versuchsanstalten:
Landwirtschaftliche Versuchsstation des Landwirtschaftlichen
Zentral⸗Vereins in Insterburg,
Agrikulturchemische Versuchs⸗ und Kontrollstation der Land⸗ wirtschaftskammer für die Provinz Schlesien in Breslau X, Matthiasplatz 6, 1
Versuchsstation des Landwirtschaftlichen Vereins sür Rhein⸗ preußen in Bonn, Weberstraße 61, —
Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Braunschweig in Braunschweig, Eiermarkt 6.
„Die in der Bekanntmachung vom 31. März 1914 aufge
führte Landwirtschaftliche Versuchsstation der Landwirtschafts
ds für die Provinz Hannover hat ihren Sitz in Hildes eim.
Die Befugnis dieser Versuchsanstalten zur Ausführung von
Kalisalzanalysen im Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften
erstreckt sich auf das ganze Reichsgebiet und ist rückwirkend
vom 1. April 1914 ab.
Berlin, den 9. Mai 1914. 1 11n Der Reichskanzler. Im Auftrage: Richter.
EIK8
Genehmigungsurkunde.
Auf Grund des Paragraphen 795 des Bürgerlichen Gese buchs und des Artikels 67 des hessischen “ 9 Bürgerlichen Gesetzbuch vom 17. Juli 1899 wird hiermit der Stadt Worms die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber nebst den zu⸗ gehörigen Zinsscheinen bis zum Betrage von 3 500 000 ℳ in Buchstaben: Drei Millionen Fünfhundert Tausend Mark erteilt zur Beschaffung der Mittel für Erweiterung des Elek⸗ trizitätswerks, des Kabelnetzes, des Gaswerks und des Wasser⸗ werts, Versorgung von Worms⸗Pfiffligheim mit Elektrizität, Anschaffung einer Automobilfeuerspritze, Herstellung eines Gleises im Hafen und sonstige Hafeneinrichtungen, Gelände erwerbungen, Melioration der Bürgerweide, Bächeregulierung Erweiterung des Friedhofs Hochheimer Höhe, Erbauung eine Rheinbadeanstalt, Straßen⸗ und Kanalbauten, Einführung einer 1“ 1e Volksschule und sonstige G en, Herstellung öffentlicher Anl Kursverlust Stemchiltefen 8 Fesheches — 11“ Die zuldverschreibungen sind mit jährlich vier Prozent fällig din halbjährigen Raten am 1. “ 1 Ful jeden Jahres, zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs plane durch Ankauf oder Verlosung vom 1. Oktober 192 ab jährlich mit einem Prozent des Kapitals unter Zuwach der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen. Bis zum 1. Oktober 1921 ist das Anlehen unkündbar. Von diesem Zeitpunkt ab ist die Stadt berechtigt, das Anlehen gan oder teilweise mit dreimonatlicher Frist zur Rückzahlung z “ 9
„Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Dritter erteilt. Die Befriedigung der 1ete. der Söhchte verschreibungen wird vom Staat nicht gewährleistet. Darmstadt, den 17. April 1914.
8 Großherzogliches Staatsministerium. von Ewald.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädig 8 8 Kreisärzten Professor Dr. Meder in Cöln, Dr 11“ und Dr. Schaus in Weilburg 1n ad⸗ it kreisärztlichen Funkti NVZZ1““ Benabrüc de Charakter 1n Nciet unbtionen De⸗ Bitter in 8ö1 se serin gesthren Dasegalowss in Münster Frankfurt a. O., Mirgen in Marienwerder,
Pastorff in Arnsberg . rg und S v Charakter als Steuerrat 1“ 1.““
1
Die Oberförsterst bezirk Etomberf örstts sbellen Hollweg im Regierungs⸗
sind zum 1. Oktober 19 burc im Regierungsbezirk Trier⸗
bis zum 10. Juni eingeh zu besetzen; Bewerbungen müssen
2.