—qnnq—nůanQ
. Untersuchungssachen.
Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.
1 2 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec. 4 5
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
.““ ufte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 12. Mai
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ftsgenossenschaften.
Staatsanzeiger.
1914.
[15943]
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
Bilanzkonto pro 28. Februar 1914.
Aktiva. An Denmsßc metg I: Bestand am 1. März 1913 ..
..xNV11
ℳ 4 1 183 206746 137 045,05
..8ö1115
Bestand am 28. Februar 1914 Abschreibungen 2 %
. “ II: Bestand am 1. März 1913
ebe¹“]
Halle a. S., den 15. Januar 1914.
Kaliwerk Krügers
1“ 8’ am 8 mn . Aktiva. 31. Des. schreibungen schreibungen ℳ ½ ℳ ₰ ℳ 2 DTTT 7794 760/10 7947 60 786 812 50 Aktienkapital EE “ 733 79735 3 79785 Anieühe, Stammeinlagen beim Kalisyndikat 12 550 — 12 550 — ch 8 11““ bööä 1““ 275— 275 - Noch nicht abgehobene Dividende ebübeen 8 “ Reaan ”-, I ihaben? 80 04000 380 04005 Restliche per 2. 1. 13 und pe Beandöchchen 1“ 889 990 63 386 896/73 2. 1. 14 ausgeloste Obligationen Geitelte Kautionen “ 39 000 —S0 39 000 — Kreditoren in laufender Rechnung Effektenbestnd.. . .. 71 270— 71 270— einschl. “ Beteiligungen 5 031 791 08 7 606 08 5 024 185 — “ und Preisausglei ngen Sarhe ten 1 Fegerbeisis Be 9 695 68 3 9 695 68 Rückstellung für Berufsgenossen⸗ Gndfne. . . . . . ... .bö 939 43% 301 666 988 5% schaften Hausgrundstück Franckestr. 3 . . 124 0716050 1238820 9122 83282 Gestelte Kautionen e⸗ Schachtanlage 1563 423 28 74 504 05] 1 488 919 23 Rückstellung für Talonsteuer.. 1““ 364 4174% 21 764 40% 242 68303 ] Geseßzlicher Reservefonds ... Beamtenwohnhäuser . . . .. : 239 2301898 263790 127 59228 Abvalkonio .„us 1912. Bergwerksgebäude.. „ 390 408 60 19 186 55 371 222 05 Gewinnvortrag 8 Bergwerksmaschinen und Apparate 539 244 30 53 91388 485 330 42 Fabrikgebäude .... .. 1 225 489022 60 233, — 1 165 256 02 Gewinn im Fesoe; Fabrikmaschinen und Apparate . 1 030 653,63 101 448 93 929 204/70 Jahre 1913. 1005 0300 Endlaugenanlagaea .. 150 157/16 14 991 85 135 168 5 111““ Wasserbversorgungsanlage. .. 95 294 15 9749, 88 96 88 Anschlußgleiss 101 747,96 5 087 88. 8 Materialienhestände 8IE — — 5 8 W1“ Eee 676 900 — 13 785 221 ,37 383 040 30113 402 181 07 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913 sich . 17000,2 Gewinnvort ü t . — ewinnvorraeg. . Ben sbung ar hen 8 heese beebeb-. 120 732, 23 Ueberschuß aus Rohsalz und Fabrikaten Obligationszissen . 154 522 50 Ausbeute von Salzmünete . Syndikatsspesen und Preisausgleiech.. .. 110 643 13 „ Günthershaall .. Rückstellung für Talonsteiirrt. 10 000 —- d Mieten Abschreibunen. .. 3383 040 30 ““ Reingewimm., . 1 055 070 01 8 1 844 008]17
Der Vorstand. Schweisgut.
Bestand am 28. Februar 1914 703 586 29
Abschreibungen 2 %
1 320 251 51
219 705— 8 071 72
abzüglich Hypotheken
395 51457
EEEZE1
3 EEETT1ö Bestand am 1. März 1913
354 124 18 193 129 37
Bestand am 28. Februar 1914 Abschreibungen 10 %
. 11“
Extraabschreibungen 15 %
8.1—1
527 253 55 54 725 35Ö9
82 088 02
111““ Bestand am 1. März 1913
.“]
372 33287 328 352/16
...ö.8
Bestand am 28. Februar 1914 Abschreibungen 10 %
Extraabschreibungen 15 %
WWEeEIZITSTeee“]
13“]
700 685 05
70 06850 —S90 61653 105 102 75
Werkzeugkonto: Bestand am 1. März 1913 . . . . Bestand am 28. Februar 1914 b 8 Abschreibungen ca. 100 %
. .75ö2
1— 17 043 29
17 043 29
“ Utensilienkto: Bestand am 1. März 1913
1— 31 330/ 43
Bestand am 28. Februar 1914 Abschreibungen ca. 100 %
31 331/43 31 330 43
Pferde⸗ 8 Wagenkonto: Bestand am 1. März 1913
E“ Bestand am 1. März 1913
3
1— 7074
Bestand am 28. Februar 1914 Abschreibungen ca. 100 %
eeöö“
71/74 70/74
Modellkonto: Bestand am 1. März 1913. . . Bestand am 28. Febtäg⸗ 1914 “ Abschreibungen ca. 100 %
Patentkonto: Bestand am 1. März 1913
Bestand am 28. Februar 1914 Abschreibungen ca. 100 % Ausstellungskonto: Bestand am 1. März 1913 ..
Bestand am 28. Februar 1914
EEEöäöb1
hall Aktiengesellschaft.
s15944] In der heute stattgefundenen General⸗
verfammlung wurde die Dividende für
das Geschäftsjahr 1913 auf 10 % = 100,— per Aktie festgesetzt.
Mts. ab gegen Einlieferung der Divi⸗ “ pro 1913 bei den Bank⸗
äusern: Hissercdnalbank für Deutschland,
[15113]
Abschreibungen ca. 100 % Katalogkonto: Bestand am 1. März 1913
Bilanz per 31. Dezember 1913.
ℳ Kasse, Die Auszahlung efängt vom 11. ds. We xe
Berlin, 3 Friedmaun & Weinstock, Halle
g. S. Carl Kux sen., Halberstadt, Fr. H. Krüger, Halberstadt, Mooshake Lindemann, Halber⸗ taadt, gee Handelsgesellschaft, vees Bank, Bochum rkische Bank, *
Mähtilehasche Privatbank, A.⸗G.,
Magdeburg und deren Filialen. Halle a. S., den 9. Mai 1914.
Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.
Schweisgut.
[15610] Sa üringische Actienges. für 1 ch Thitnulogen in Liquidation
in Erfurt.
Bilanz am 31. Dezember 1913. Aktiva. ℳ ₰ Forderungen 8 1“ 91 050 92 “ 5 045 80 Gewinn, und Verlustkonto. .1328,68 8 ZE2540 Attienkan Pasfivg. 86 780— Kreditardital, Restb etrag.. . 0,95 40 5 2 1
= GCewinun⸗ und Verlustkonto.
ö. Debet. ℳ Vorttng aus 1912 6695,34 ndlungsunkosten ..... 1 742,03
2'
69 68
Erfurt, den 24. Januar 1914 Die muibatbeen
Küchler.
Der Aufsichtsrat.
2 437737
8 .Lins. nerkannt: Erfurt, den 7. April 1914.
b. in laufender RechnuugH ..
Bürgschaftsschuldner: ℳ 141 839,58.
Grundstücke: a. Bankgebäude Hgagen
Zugang
Geschäftseinrichtug .
Passiva.
Aktienkapistl .. Reservefodvse. .
Buchgläubiger 3
a.
Akzepte Vürzschaften: ℳ 141 839,58.
Gewinn⸗ un
win ..
8
Gewt Provisionskontio ꝓJ Zinsenkontoẽ .
Wetter, als Mitglied unseres Aufsichtsre als solcher neugewählt.
Louis David, Hagen, 8 9 Dependorf, Hamburg, zustav Moll, Wetter.
Oscar Lippold.
8
561113“
Bestand am 28. Februar 1914 Abschreibungen ca. 100 % Warenkonto: a. Halb⸗ und fertige Fabrikate b. Rohmaterialien
Aktiva. . 8 Reichebankguthaben, Coupons und Sorten ... JIJIJ. Wertpapierer:. . .
Idner: ia icenhes bei Banken und Bankiers...
. .6öö6ö
Kontokorrentkonto (Debitoren): a. Bankguthaben .. b. Div. Debitoren.
IIIESISS
c. in vorübergehender Rechuungẽ .
6 ..Häöeeebee
P Per Aktienkapitalkontos Ordentl. Reservefondskonto 1 Spezialreservefondskonto Delkrederekonto
Dividendenkonto 1911/12 2
b. Bankgebäude Wetter — 11“
„ 0 F. sonstice Fmmobülien — Hypotheken.. . . ...
...F...ööö
DZEAEIIEE
111
Arbeiterwohlfahrtskonto Kontokorrentkonto (Kreditoren) Gewinnvortrag pro 1912/13 Bruttogewinn pro 1913/14 . . . Gesamtgewinn Abschreibungen
Gewinn pro 1913/14
ZZI1111“¹“
Talonsteuerreservekonto “” –0 “ b. in vorübergehender Rechnug . .
.
1— 2423 73 2SI 242383
1— 4 81535 181885 481535
3,40 4/ 40 3˙40
1—
505 25
506 25
505 25
1 071 467 84 365 731 94
1 254 035 08 1 273 723 67
240,— 960,—
299 562 37 1 040 779 99
26 405 03] 1 293 846 E2
153 171 52]2
v7 5282050
1 340 342 36 402 653 56
9278SSS
Deyosttenr. Scheckrechnung
11525—
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 28. Februar 1914.
1
Hypotheken .. . . , , ewnn 1
gsunkosten, Insertionen, Versicherun ijen, Stoti ünd Dekortt teuern und Abgaben Abschreibungen pro 1913/14 Gewinnvortrag aus 1912/13 Reingewinn pro 1913/14
Gesamtreingewinn pro 1913/14
1111214166**
Cöö3295520- 90 Zbbbbbb“]
Debet. Gekälkertonty) .. ..“ Unkostenkonto xCcẽN.. Steuernkonto. .. . Reinge EbTE“
Per Gewinnvortr
1öee]“; ebböö5
nabhrtrag aus 1912
Unter Bezugnahme auf vor bringen wir hiermit zur vagstehende Generalvsammlung eine Dividende Aktie von ℳ 1000 festgesetzt hat. Die Dividende gelangt von hente ab ankhause Gebr. 8 der Bayerischen Verei
esellschaftska
viaschssafen 1
ert, den 8. Mai 1914. Fries.
Bilanz und Gewinn⸗ eenntnis, daß die pro 1913/14 von 12 %
pril 1914 ist Herr Gust. Moll, und Herr Louis David, Hagen,
In unserer Generalversammlung vom 25. A t jetzt aus folgenden Herren:
aats wieder⸗ 1 c 1
1 2 er, Vorsitzender, drne Geilen, Hagen, stellvertretender Vorsitzender,
gegen Einliefer⸗ Sch ung des
Hagen i. W., den 6. Mai 1914. „ Westdeutscher Vankverein
Aktiengesellsch
111““
Arnhold, Dresden, uk, München, berg & Co., zu Schweinfurt zur Auszahlung.
und Maschinenfabrik A Höpflinger.
und Verlustrechnu e dahier sattgehabte gleich ℳ 120 pro
sowie deren Fi Berlin und We
ktien⸗Gesellschaft.