816910 Eschweiler Bank in Eschweile
ILGoS. 116056]=0 11. Verlosung der 8 eilscu. Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Draht⸗
Die 1ö1“ “ 19. März 1914 hat beschlossen E.“
as Aktienkapital um ℳℳ 600 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von auf den bn. Electricitüts- und Mühlenwerkes und Kabel⸗Werke in Meißen.
aber lautenden Aktien von je 1000 ℳ Nennwert, welche an dem Gewinn des Ge⸗ in Jarmen 8 Bekanntmachung,
chäftsjahres 1914 und der folgenden Jahre pro rata der Einzahlungen und Termine (früher Vorpommersche Electricitäts⸗ Beseeferth hie hnshbung . 11“ an se . ö’ briken hersammlung der engesellscha sereinigte Fabr
seilnehmen. und Mühlenwerke A.⸗G. in Jarmen). 8 Auf die jungen Aktien ist sofort 8 der Zuteilung die erste Einzahlung von Von 89 im Jahre 1909 — englischer Sicherheitözünder, Draht⸗ und Kabel⸗Werke in Meißen vom 28. April 1914 25 % nebst dem Aufgelde zu leisten. Die Termine und die Höhe der weiteren Ein⸗ 5 % Teilschuldverschreibungen der hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 225 000,— durch Ausgabe von 150 neuen, zahlungen werden vom Aufsichtsrat bestimmt werden. 8 obigen Gefellschaft sind am 23. April 1914 8 den Inhaber lautenden Aktien Lit. C über je ℳ 1500,— zu erhöhen, die für Den alten Aktionären ist ein Bezugsrecht mit der Maßgabe eingeräumt, daß planmäßig solgende Stücke ausgelost as Geschäftsjahr 1914 erstmalig an der Jahresdividende teilnehmen und im übrigen auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 121 % bezogen worden:; den bis Aktien Lit. C völig gleichberechtigt sind.
Nr. 8 49 72 79 80 107 156 183 199 e beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das
werden kann. Nachdem die Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir 260 268 293 294 299 301 342 391 405 “ des Königlichen Amtsgerichts Meißen eingetragen worden. ie neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung
zur Ausübung des Bezugsrechts unter folgenden Bedingungen auf: = 18 Stücke à ℳ 1000,—. e D
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 9. bis zum Nr. 485 523 529 612 621 622 626 672 ne 8 Bank in Dresden, die Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden
23. Mai 1914 einschließlich 682 692 743 746 = 12 Stücke à, iuff begeb stteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden mit der Maßgabe
in Eschweiler an unserer Kasse, ℳ 500,—. 8. b worden, daß von diesen Banken den Bestzern der bisherigen Aktien ein Die vorbezeichneten Teilschuldverschrei⸗ Bezugsrecht auf die neuen Aktien zum Kurse von 150 % einzuräumen ist
in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft buxhen erhe de. . dn TT“ wird den Besitzern der bisherigen Aktien der B von neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen Aktien der Bezug von
A.⸗G., in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler &. Co., zahlung per 1. Oktober 1914 ge⸗ 1ö“ 8 8 ¶ e ten kann eine neue e über nom.
in Berlin bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Kündigt; die Auszahlung zu 102 Prozent ℳ 1500 in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ — zum Kurse von 150 % bezogen werden. S — bungen nebst den Erneuerungsscheinen und 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes unter Einreichung der mit einem Nummernverzeichnis versehenen Aktien ohne Ge⸗ der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der 8 vom 15. Mai bis 5. Juni d. J. einschließlich . an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden
winnanteilbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Rostocker Bank in Rostock. Vordrucke für die Einreichung stehen bei den Stellen kostenfrei zur Verfügung Mit dem 1. Oktober 1914 hört die und werden auf Wunsch portofrei übersandt. 8 8 Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ 2) Auf je nom. ℳ 2000,— ohne Gewinnanteilbogen einzureichende alte Aktien schreibungen auf. wird eine neue Aktie über ℳ 1000,— zum Kurse von 121 % gewährt. Jarmen, den 9. Mai 1914. Bei der Bezugsanmeldung ist die erste Einzahlung von 25 % zuzüglich des Electricitäts⸗ und Mühlenwerk. Aufgeldes von 21 % mit zusammen ℳ 460,— für jede neue Aktie nebst dem Schluß⸗
notenstempel zu entrichten.
8 8 16102] Beträge von weniger als 2000 ℳ bleiben unberücksichtigt. eces Termine Beträge der weiteren Einzahlungen werden seinerzeit Norddeutsche Eiswerke
in Dresden bei der Dresdner Bank “ bet der Deutschen Bank Filiale Dresd 8
1 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bant Artiengesellschaft, n Meißen bei der Dresduer Bank Geschäftsstelle Meißen,
ee Pitstecserr gheleheicnazeihensoe pewe⸗
r Bank, at⸗
auszuübe Bank Aktiengesellschaft Sder Meittelbeutschen Pein 8
n.
chtlich wird i Lauf 1 Ubjah 8 — — vüssn veaech sind. Seeerlan ohne Dividendenscheinbogeg t werden; voraussichtlich wird im Laufe des zwe tten Halbjahres 1914 G 1 eschein, wozu Formulare den Bezugsstell ältlich werterer 25 1 9 Aktiengesellschaft Berlin. 8 sind, zur Abstempelung einzureichen. Der Bezugepreis ö.“ ist 4) Ueber die “ ehaen bverder Kassenqmittungen erfeilt, gegen 1u“ 8 “ 5 E22hang 1. icse neu I 8 58 189 kugleich mit d Rückgabe und Empfangsbestätigung von erjenigen elle, von der die be⸗ sellschaft zu der am 4. Juni d. Js., 1 en. en zußscheinstempel trägt der reffe 3 2 st, später auf Grund besonderer Bekanntmachung die Bormittags 11 Uhr, in unserem beziehende Aktionär. 8
4) Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Gleich⸗
treffende Quittung ausgestellt ie 8 n unser neuen Aktien mit Gewinnanteilbogen ausgehändigt werden. Geschäftshause in Berlin, Cöpenicker Eschweiler, den 4. Mai 1914. Straße 40/41, stattfindenden ordentlichen zeitig erfolgt Zug um Zug gegen Zahlung des Bezugspreises die Aus⸗ 8 8 Eschweiler Bank. Generalversammlung ergebenst ein. händigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär. 8 Der Vorstand. Tagesordnung: Meißen und Dresden, den 9. Mai 1914. 8 Peppermüller. Klinkel. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Draht⸗ und Kabel⸗Werke. — der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dresdner Bank. Deutsche Bank Filiale Dresden. [15659] 8 konto für 1913 sowie Beschlußfassung Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. über Genehmigung derselben. An ℳ IPer T’’“ 2) Fetgasäres an Vorstand und Auf⸗ [15444] ü 27 Akti i I“ ichtsrat. . 9 Heaadftheast . “ 368 730/ 27 “ “ 500 000 3) Ubänderung des § 16 Absatz 1 des 8 Fehre beisch G 1836 gegründeten Spar⸗ und Leihkasse Aalagekonto. 1 50 000 — Obligationskonto 1 Statan⸗ eetassanh die Zahl der Persönlichkeit) für die “ Auri, Se.I ufsichtsratsmitglieder. . 8 er . Langfade ihe T1“ 111 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliede. Einnahme. I. Einnahme und Ausgabe. Ausgabh. Tongrubenkonto Wirges . 30 000 — Kontokorrentkonto⸗ 5) Beschlußfaffung über den Antrag von 1 7ℳ ₰ 5 Sandgrubenkonto . . 24 126 53]¼ Kreditoren 806 264,63 Aktionären betreffs Einräumung einer 1) An Kassebehalt... 33 667 72 1) An ausgeliehenen Geldern 195 67883 Gebäudekonti . . . . . . 2 023 303,03]01 Amortisations⸗ weiteren Frist an die Inhaber von 3 „ Einschüssen. . . . 1 820 885 48 2) „ zurückgezahlten Ein⸗ Gleisanlagekonti .7144 396 66⁄ anleihe . . 225 000 Vorzugsaktien und Aktien wegen Zu. 3) „ zurückgezahlten An⸗ chissen.. 1 932 071 99 Maschinenkonti.. . .. 248 800,— 8 — zahlung von 10 % bezw. 40 % und leihen .. .. . 2279 234 98]13) „ dafür bezahlten Zinsen] 186 561 62 Inventarkonti . . 40 001 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Umwandlung in Vorzugsaktien Lit. A 4) „ erhobenen Zinsen . 210 795,97%4) „ Verwaltungskosten 12 567 38 Hängebahn, Brücken⸗ und Vortr. auf Grundlage der Beschlüsse der 5) „ barem Behalt Ende Fahrstuhlkonti . . . . . 184 46662 zußerordentsichen. Generalversamm. 1913 LL05 2s zung vom 19. Juli — ——==1913 .. 3 b16“.“ öbe eeeheih. Sarmias der Ausgibe 2SS2 589 Elektrische Anlagekonto. . 10 000— 6) Beschlußfassung über Abänderung des II. Bilanz für 1913. — Gerätschaftenkonki . . . . 2— Statuts in Gemäßheit der Beschlüsse —õ— — Mobiliarkonto . . . . . . 1 1— zu 5, insbesondere des § 5 betr. das Aktiva. ℳ 1 58 SI Brunnenanlagekonto. . . 1— Grundlapital. Ausstehende Forderungen am Schlusse des Jahres 1913 .. . . 4782 43 8 Wasserleitungskonto .. . 6 917,14 Ueber die Punkte 5 und 6 haben die Rückständige Zinsen dafir. . . . ZI 65858 009 88 8 Frene und Wagenkonto. 1— Inhaber der Stammaktien, Vorzugsaktien Kassebehalt x. .... EE autionskonto. . . . . . 1 550,— und Vorzugsaktien Lit. A auch in geson⸗ 7860 14877 Tö“ 168 Sete üchntrtüns Deschtuß zu fafseg Pasfiva Summa.. —— “ 257 ezüglich der Teilnahme an der Gene⸗ . Wertpapierekonto (eigene) ralversammlung wird auf § 23 des Statuts Gnheshte Kapitalien am Schlusse des Jahres 191rlb. . 8 89 312 500,— verwiesen, und sind danach die Aktien bis 18 ürndige insen dafrr“ 11“ 14 5521 62 Wertpapierekto. 4 683,20] 31718320 spatenens den 28. Mai, Rachmittags Nücständigeradene deneer-sgen . . . . . . . . ... “ 48000 - Warenkonti 697 008 78 5 Uhr, in Verlin bei den Bankhäusern 8 S apital beträgt. ...16“ 8EE111“ 18 06308 3 “ 8. - Gebrüder Bonte, Oscar Heimann 5 2 Eö 114““ 907821 Hhoei. . 335 515 500 . Co. und A. Eyhraim oder an Vasächnrgemag 262 des 9.,G.⸗. u. 58 5 u. 11 der Siatuten: 6 . . . . . .. 335 515 50 uuunserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. avon gemäß § 262 des H.⸗G.⸗B. u. §§ 5 u. ver Statuten: 1701 6969 0 8 701 696 701696 50, Verlin, hen 9. haen 1914. 15 % zum Reservefonds und 02 ₰ zur besseren Se 8. Cafsel, den 15. April 1914. 8 8 ““ Pwoizerde sir 1918 1. zttet fir 1518 fermee 4 800,— 5 8 9 2 3 Als Vergütung für ihre Tätigkeit für 1913 ferner sellschaft Möncheberger⸗Gewerkschaft. an den Aufsichtsrat, den Vorstand und den Ver⸗ Th. Lins. L. Ranschoff. [16097] Waster den Reft i k ... . . . . .. 2 151,45 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig ge⸗ Die Herren Aktionäre unserer Geselll. Sa. —* 817822 2 führten und am 31. Dezember 1913 in den einzelnen Konti abgeschlossenen Haupt⸗ schaft werden hierdurch zu der am IEbET11 Js., Nachmittags Summa . . 4 860 146,77
errevison und 28. Mai ds.
büchern der Gesellschaft bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Büch . ℳ 4 860 146,77
5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ Summa der Aktiva
dem Vergleich mit den Belegen für die Grundbuchungen. . — 8 Cassel, den 15. April 1914. 1“ sellschaft, Berlin SW., Wilhelmstraße 122, Summa der Passiva.. 4 851 968565 Albr. Schmincke, ssattfindenden Generalversammlung er⸗ 8 ¹ von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. gebenst ö 8 1“ 1 Gewinn ℳ 8 178,21 8 winn⸗ und Verlustk . b. agesordnung: II. Gewinn⸗ und Verlust . Sel- Gemlar nn Berugtraca gers ebe nne.eee. ) Heacht sber des Geshstjahr 1018 Krechuung 5 er anz u 2 Kontokorrentkonto Bilanzkonto. 2591 78 Gewinn⸗ ung Verluftrechnung. er An Verwalkungskosten für masbet. 158 4 Z“ Haflakonto .... 11491 Diejenigen Aktionäre, welche an der ab für Tätigtjettt * Wecseltonto . Warenkonto, . .. 509 726, 24 Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ in 1912 1— 356,21 Benannseznze.- ae desge, pehen en, dhe e, n lz , ve aaniir Zash.. : 190 Invaliditäts⸗ und Altersvers.⸗Kto. Mietekonto . . . . 16 046 99 ei der rischen Hypotheken⸗ und für gemeinnützige und wohltätige Zwecke.. 75.— 2431,21 138 96 Bau⸗ und Reparaturenkonto.. Wechselbank, München, oder der für Ve cgnsc. F.. . . . . . . . .....11“ rankenkassenkonto . Dresdner Bank Filiale Hannover “ Angestelltenversicherungskonto.. Sder 8 „ feeste Vergütung: 3 000— Gehaltskonto l ₰V. . . Bauk für Handel & Industrie an den Aufsichtsrat .. . . .. ..0 Steuernkonto. . 8*8 Filiale Hannover, oder der 6 an den Vorftand . . . . . . . . . .. . ..—05⸗ 7000 euerversicherungskonto. . Bank für H andel & Industrie, an den Verwalter.. .. . ..“ 75 Unfallversicherungskontöo Berliu, Depositenkasse X, Belle⸗ für gemeinnützige und wohltätige Zwecke . . . . . . . . .. 8 178 EEEEI1““ Alliance-Platz, 3 an Reingewinn für 1913 .. z2: Berechnung. 1 226 76 11— 8 des § 22 unserer Satzungen Nesecnöonts und 02 2 En benlte 1“ . . 4 800— 2 Berlin, den 12. Mai 1914. fernere, Vergütung für ihre Tätigkeit für 8 1.1I1“ 9 . 528 638 8 ZA“ 528 6 ini 5 in den Au raua 1ö1öu.“] Cassel, den 15. April 1914 — 8 EEE11“ an 88 Sc ..... . 307 ,35 2 g⸗ 1 11“ an den Verwalter. . Actien⸗Gesellschaft Möncheberger⸗Gewerkschaft. Der Vorstand. Sa... 817881. Die Uebereinsti h. Lins. L. Ranschoff. 1 § 22. Die Aktionäre, welche an der Summa.. 20 3920- ordnungsmäßig virftmmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Generalversammlung teilnehmen wollen, Kredit. 110 Bücherrevbision. in Hauptbüchern bescheinigt auf Grund der vorgenommenen haben sich spätestens am dritten Werk⸗ v111A“““ 20 392 0 Cassel, den 15. April 1914 . nigeen voeh SSn ö“ An Gewinn aus Zinsen Sunine 20 307 S l. nicht mitgerechnet, durch Hinter⸗ 3 imma.. g. 1 Albr. S le . aäß am 31. Januar 1914 vorgelegte Rechnung df von der Handelsk chmincke, gung ihrer Aktien bei dem V d statutengem vorgelegte R t — ezeichneten Stellen zu legitie . ichti den, au e t 8 geste , wir . Herr Amtsrichter Anton von Kintzel ” Ueber die Sürterlegang nürd dem Aktionär und ictig hef ginzahme und Ausgabe, füsse Bilanz nebst Gewinn, und Verüus in Meerholz ist als Mitglied unseres eerr Kommerzienrat Gustav Hilgenberg, eine Bescheinigung ausgestellt, gegen deren 83⸗ gemäß § 265 des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897, hier
Aufsichtsrats ausgeschieden und ein⸗ Essen⸗Ruhr, ist durch Tod aus unserem Rücklieferung i nd ein. Auffichtsrat ausgeschieden. Büctsternga chan de ginkerkanten mner veröffenilice sbor, den 27. April 1914.
stimmig wiedergewählt worden. 8 Cassel, den 25. April 1914. 19—athlingen, Kreis Celle, den 9. Mai oder die notariellen Hinterlegungsscheine E1“ 1 Kaliwer! 1 wieder ausgehändigt werden. 1ag erhält H. Böhmker. F. Burmeister. J. Mentz. ne Niedersachsen zu ser eine Eintrittskarte, welche die, Zahl der Der Aufstchigvat. ,
ö“ “ Aeün u 1 1 9. “ A. Hasse. G.
Moͤncheberger Gewerkschast Wathli ö“ singen Akti Aktien und die ihm zustehenden Stimmen 1““