1914 / 111 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

No. 111.

Sechste Beilag nzeiger und Königlich Preußi

schen Stnatsanzeiger.

Aktiengesellschaften.

[15950] Berichtigung. Die am 4. Mai d. Js. krfocite Ver⸗ der ausgelosten Nummern

öffentlichung unferer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen vom 31. Dezember 1904 ist dahin zu be⸗

richtigen, daß von Lit. B nicht die Nr. 738, sondern die Nr. 283 über 500,— zur Rückzahlung per 31. Dezember 1914 ausgelost worden ist. 3 Göschwitz, den 6. Mai 1914.

p. pa. Süchsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement. Fabrik Prüssing & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Artien. 3 Peinert. Rud. Grimm. Bel der heute stattgefundenen 2. Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Schuldscheine vom 16. August 1912 sind folgende

Nummern: Lit. C 3 8 11 79 130 221 224 265 2 364 374 399 408 433

299 309 34 4 106 146 151 162

454 581 597, Lit. D. 8 21 10.

260 280 orden. tücke sind rückzahlbar am 1. Ok⸗ tober 1914 mit einem Aufschlag von 3 %, also Lit. C mit 1030, und Lit. mit 515,.,— und die Einlösung findet an unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Bank für Thüringen vorm. ½ M. Strupp Actiengesellschaft in Gotha und Meiningen und der Di⸗ vektion der Privatbank zu Gotha und deren Filiale in Leipzig statt. Gotha, den 8. Mat 1914.

Gpothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

A. Kandt. [16051]

gezogen w Diese S

82

116111] Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim. XVI. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 8. Juni 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank, Mannheim, wozu

wir unsere Aktionäre einladen. 5

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstondes und des Aufsichtsrates und Entlastung derselben⸗

2) Beschlußfassung über die Ver des Reingewinnes.

3) Aufsichtsratswahl.

In der Genexalvers jenigen Aktionäre stim

ihre Aktien bis zum 5. Juni 1914

bei der Gesellschaft selbst oder bei der

Rheinischen Creditbank, Mannheim,

und deren Zweigniederlassungen, bei

der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen

a. Rhein, und deren Zweignieder⸗

lassungen sowie bei der Mannheimer

Bank, A.⸗G., Mann eim, gegen zu

erteilende Eintrittskarten interlegt haben.

teilung

ammlung sind die⸗ mberechigt, welche

lung sind diejenigen A

d Landschaftssyndikus Richard echtsanwalt Dr. Georg Marck, beide zu Breslau, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden stad. Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. P. V. Queißer. [16103]

Stolberger Wasserwerks Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch eingeladen zu der diesjährigen or

dentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den

23. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Scheufen zu

Stolberg Rhld. Tagesordnung:

1) Geericgberce über das a

ahr.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Vorloge der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung der⸗ selben und der Dividende.

4) Antrag auf Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

6) Ernennung von 3 Rechnungsrevisoren für das laufende Jahr.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

- ktionäre berechtigt,

welche spätestens 2 Tage vor der Ver⸗

sammlung bei der Gesellschaft ihre

Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

legungsscheine der Reichsbank oder eines

Notars hinterlegen.

den 11. Mat 1914.

Stolberg Rhld., Der Vorstand.

gierungsrat un Geisler und R.

bgelaufene

[18060] Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Güstrow,

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Erbgroßheriog zu Güstrow stattfindenden ordentl. General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Taugesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Mai 1913 bis 30. April 1914.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des ausscheidenden Herrn Bosselmann⸗Güstrow.

5) Wahl des Vorsitzenden des Vorstands.

6) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der aus⸗ scheidenden Herren A. von uch, Zapckendorf, und Oek Rat Cordua⸗ Rostock. 1

7) Antrag des H auf Aenderung des §

8) Wlahrtper Hagelkommission

ahl der Hagelkommission. Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 13 des Statuts verwiesen. Güstrow, den 7. Mai 1914. Der Aufsichtsrat.

errn Hegeler auf Karow 7 Abs. 2 der

Maunheim, den 11. Mai 1914. Der Aufsichtsrat.

deutsche Don

116036]

Süd

au⸗Dampfschiffah

A. von Buch, Vorsitzender.

rts⸗Gesellschaft. 13 Passiva.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. siva. I” 7763 An N. 2 Per 8 2 Schiff hnto . 6 423 561 55 Aktienkapitalkonto.. . 3 000 000 . . . . 1 323 645,82 Obligationenkonto.. 1 656 000,— Mobilienkonto⸗. . . . . 1 Reservefondskanto... 300 000,— tationsinventarkonto 102 678 9 Seheekae 8 LS. 8 isite 20 363, 78 Keeditorenkon 1“ 3 052-8 u“ 179 8192 Gewinn⸗ und Verlustkonto) 119 08234 Gffetten und Kautionskontc, 23 192 88 Veris eng dant 8 89 des heen to und Bankout. 29 570 17 112 500, EEE11“ 57047 3 % Dibirenene ebitorenkonto L“ 942 BerreEacn. . 6 582,34

Geschäftsjabr 1913114 steht vom 13. Mat cr.

1. Untersuchungssachen. b . 9 ’¹“ 6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgeno en.

2. Aufgebote, Herluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. eutli er An el er 7. Niederlassung zc. 88 e sücssagönt

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung⸗

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 da . 8 [16050] 1 [16061] 8 1 (15519] 1 4 außerordentli en Ge⸗ v il⸗ 5) Kommanditgeselt oer behgen semit ur Amegeude Aütienverein „Jonlogischer aCesladung ur ne serargentlichen nedaen eleh

in der Generalversammlung vom 6. Apr 8. uer g der Eisenbeton⸗ gemäß Artikel 27 bis 24.2 schaften auf Aktien und 1914 die beiden Herren Gebeimer Re⸗ Garten“ zu Dresden. pfahlbauten Patent Frankignoul 1914 bei berr Siae veunah Senanfh⸗ Aktiengesellschaft auf Freitag, den Luxemburg, Königsring 51, bei dem

Gemäß § 5 der Bedingungen der 1910 ausgegebenen Darlehnsscheine wird hiermit bekannt gegeben, daß in der planmäßig vorgenommenen 2. Auslosung die Dar⸗ lehnsscheine Nr. 46 zu 1000 und Nr. 192 u. 208 zu je 500 gezogen worden sind und bei der Gesellschafts⸗ kasse eingelöst werden. Dresden, 9. Mai 1914. Aktien⸗Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden. Prof. Dr. G. Brandes.

1e Aktienges ellschaft „Bielefelder Reitbahn“.

Zu der am Freitag, den 29. Mai 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Reitbahn an der Steinmetzstraße zu Biele⸗ feld stattfindenden Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Bielefelder Reit⸗ werden die Herren Aktionäre nach Artikel 8 der Statuten ergebenst eingeladen. Bielefeld, 11. Mai 1914. Der Vorstand. Dr. Groneweg. Zweck und Tagesordnung: 8 Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber.

bahn“

116107] 3 Bronzefarbenwerke Aktien⸗ gesellschaft norm. Carl Schlenk. Barnsdorf bei Nürnberg. Die Hetren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 6. Juni ds. J, Vormittags 8 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ sellschaftsräumen in Barnsdorf stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnuung: 1) Geschäft bericht des Vorstands und des 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Nachweis des Aktienbesitzes resp. Depotscheine, gemäß § 18 des Statuts, ist bis zum 30. Mai ds. Is bei der Ge⸗ sellshcaft in Barnsdorf bei Nürnberg, der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg in Nürnberg, bei den Nieder⸗ lassungen der Commerz. & Disronto⸗ bank in Hamburg und Berlin oder bei dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt am Main zu führen. Barusdorf bei Nürnberg, den 9. Mai

1914. Der Vorstand.

(16106] Ahtien-Malchinenbauanstalt vormals Venuleth & Ellenberger,

Darmstadt. Wir beehren uns hiermit, unsere nach § 33 der Statuten berechtiaten Herren Aktionäre zu der am 29. Mai 1914, Vormittags 111¼ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt stattfindenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Empsangnahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

34.)

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. (§§ 34 und 40)

3) Aufsichtsratswahl. 34.)

Der Bericht der Direktion über das

München, im April 1914.

Süddeutsche Donau⸗Dampfsch 2 Sch

ardas.

Unser Aufsichtsrat besteht aus folg Berlin; Bankdirekkor Moxlme von Kraßny,

Bankier Carl Fürstenberg Wien; Bankier James Zutrauen, Berl

des Notars bleiben. Darmstadt, den 11. Mai 1914.

Hauptbureau, Düsseldorf. Königsallee70, oder bei einem der Herren des Ver⸗ waltungsrats zu hinterlegen. Luxemburg. den 12. Mat 1914. Der Verwaltungsrat. A. van Gogh. Dr. Lambotte.

29. Mai 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Königsring 51, zu Luxemburg. 1 Tagesordnung: 1b 1) Bestellung eines neuen Vorstands. Diejenigen Aktionäre, welche an der

[15948] Münchener Export⸗Malzfabrik München 1 Aktien⸗Gesellschaft.

4 ½1 % Teilschuldverschreibungen von 1909. Bei der am 6. Mat 1914 durch einen Kgl. Bayer. Notar erfolgten erste Auslosung unserer 4 ½ Hypothekaranleihe von 1909 wurden folgende Nummern

gezogen: 15 Teilschuldverschreibungen zu je 1000,— Lit. A Nr. 10 31 106 159 169 267 282 320 18192 299e. 634 669 719. 10 Teilschuldverschreibungen zu je 500.— 1 W.“ 9— ae 971 976 1008 1039 1157 1210. ieselben gelangen mit 3 % d. h. mit 30,— pro Stück am 1. August 1914 1“ bei der Kasse der Gesellschaft in München, bei der Bayerischen Vereinsbank in I“ und bei dem Bau ause J. L. Finck in Fran M. zur Rückzahlung und treten von da ab München, den 8. Mai 1914. Münchener Export⸗Malzfabrik München A. G. Der Vorstand. Frankfurt a. M., den 8. Mai 1914. J. L. Finck.

München und

1156139.. Bilanz der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

am 31. Dezember 1913.

Aktiva. Oberschlestsche Clektriitäts⸗Werke: a. Anlagekonlntpo . . 31 647 067,75 V 88 682 b 8 1““ 1 620 257,32 33 267 325 07 mformerstationen für die E lesische Kleinbahn⸗Akti f 22 ¼ Kautions⸗ und andere Effektenkonto .. . . 8 . 11 5 1 8 36 Kantionswechselkonibtbtbt ee— 31 000— Z““] 1 343 432 34 S111111114“4“ 35 821 651/32 uu“ 750 alte Aktien à 600 . . . . . ... 5 875 Aktien Lit. A à 1200 . . . . . . 7 1990 999—

9750 Aktien Lit. B à 1200 . . . . .. 760 000,— 13 800 000 Teilschuldverschreibungskonto . . . . . . . . .. 8 6 60 Resersefendonobobobb 1“ 1 9 9909 21 4“” 1127773371 b11“ 189 S 83

ontorückstellung auf Talonsteuer und irog. S Hypothekenkonto S2S. 8 8 8 11899t öZ“ 1“ 159 97951

eamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto . . . . . . . . .. E111““ üen6 ügung foss ento 20 000— 4“ 31 000—

mechoben von 1909 57,—

8 unerhoben von 1911. 8 1 020,— 1 077 igationszinsenkonto: rückstä 75 Gewinnüberschuß .. 8 8b e 1“ .“ 116 9 85 55 821851 32

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Geschäftsunkostenkonto einschließlich Steuern und ei

hätaundecatunge id einschließlich der

Zinsenkonto 8 8 . LEWäe 259,89943 Vertragliche Abgaben und Gewinnbeteiligungen im Versorgungegebiet . 8 der Oberschlesischen Elektrizitäts⸗Werke . . . . . 157 819 93

bschreibung auf die Anlagekonten . . . . . . . . . . . . ... 1 900 0 Abschreibung auf die Betriebskonten .. ... ““ x28 Seee Rückstellung auf Talonsteuer und Wehrbeitrag . . . . . . . . .. 20 699 Gewihnüberschusg 111.“ 1489 22029

S57 Vortrag aus 1912 .. .. 18“ 8 Gewinnanteil aug einer Beteiliun) . 19 94599 Ertrag der Obeischlesischen Elektrizitäts⸗Werke . . . . . . . . . .213 8608G E“ 5 * 3 807 49507

Die vorstehenden, von der heute statt Rechnungsabschlüsse bringen wir Hentesc gehasten 1

versammlung genehmigten

119 082,34 88 HeFeszehs 3 9 073 135 A 9 073 135721 bE 2 Lrerenanttennre. 88 LEee ö pro 1913 für ehie kenr r 28. Sol 8 gerlust er 31. Dezember 1913. Haben. lung sind nach § 33 der Statuten nur mit 120 C mit 60 ℳ, für die Aktien Nr. 1750 bis 10 075 3 8S oll. Gewinn⸗ und Derusee e 7 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 5 % = 60 Sies Fegen ] Nr. 10 076 bis 12. 375 à 9 198 8

˙1 11““ Anlien spätestens am 26. Mai er., Firmenstemp Stüc gegen den auf der Rückseit —5

utischer Dienst.. 9 707 26 Fracht, Remor 3 kasse in Darmstadt oder bei der Bank 6 b Scisedensd, 111“ 131818, 8 sonstige Einnahmen für Handel und Iudustrie in Darm⸗ 111“ Sess Filiale Breslau

ationsdienst . . .. 18 131 4 1 stadt, Berlin und Frankfurt a. M. andel und 2 Felern und Gebühren .. 88 90 S. 8 oder be einem deutschen Notar hinter⸗ dent Benhaase Ce rner Sehecle Breslau, Zinsen.. 237 889 23 legt haben. . Heimann, . Abschreihungen 1207 325 022 94 In letzterem Falle ist spätestens am 11u“ Berliner Handels⸗Gesellschaft Pegh *6 92 96227 —119082 26. Mai cr. ein Hinterlegungsschein bei Deutschen Bank, 3

ortrag . . . 52 962.27 9082 34 der Gesellschaftskasse einzureichen mit 8 Nationalbank für Deutschland

2 710 002002 22 710 002 02 86 ; der LE1“ -- de gi- Delbrück SGietler & Co ücn von 3 ½ % 15 e escheinigung, daß d. 1 nthau 3 Eien de Zirneunrkaffs der ee“ zum Sgluß der Generaidäsommlung 8 zur Aunnagtenn hen nd. Gu“ Lecbsren Sences tte nmee. g. enden Herren: Verwahrung der Hinterlegungestelle oder Bei denselbes Zahrg Filiale Beuthen O. S. ahlstellen werden an

den Fälligkeitstermine

iffahrts⸗Gesellschaft. 8 saaß

Der Aufsichtsrat. Ellenberger, Vorsitzender.

i die Zins⸗

Breslau, den 9. Ma Schlesische Elektricitäts⸗ u 1t Agthe.

iud Gas⸗Act H. M Faesser Gesellschaft.