Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 12. Mai 1914
i Beil in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ vnd Musserregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, 1“ enarss fsowie “ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1114)
„Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür Reehhehe 8 Pegister füliche e des Reichs⸗ und Skaatsanzeigere, SW. 48, B ezugspreis. beträgt 1 ℳ 80 ₰ ,“ kosten 8 ₰. — ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
————P—ꝛ—ꝛꝛ:ꝛ———— e, vwerden h —F—ℳBÿůõ—CO⸗O——————————— — — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 111 A., 111 B. und 111 C. ausgegeben.
3 3 Berlin. [15742]) lin. Nr. 42 085. Billardball Fabrik Carl Ladewig in Berlin⸗Lichterfelde; Verlagsgesellschaft mit beschränkter Handelsregister. In unserem Handelsregister “ . Nebsluag. “ 29 8— in Hafbꝛang 89 Durch den Eefscbes vom : Nr. 503. erlin, den 4. 714. erlin⸗Schöneberg; zeno Freiherr Mär st die Fi Frdeart Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [14873] “ wordenn, Schöneberg. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. von Herman auf Wain (Württemberg); Der Ratgeber 22 In 88 Handelsregister für Einzelfirmen Komma nditgesellschaft, e am I. Möc Abteilung 90. 0 Feh e Hefeich We 8 EEEA“ mit beschränkter wurde eingetragen: . önlich haftender Crefeld; 5) Rechtsanwalt Dr. Otto Kahn Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin⸗ I. am 30. April 1914 bei der Firma: 1gllfagcter. bet E1“ Berlin. [15743] in München, Carl Ladewig als Vorsitzender, Schöneberg verlegt “ Durch
1. Th. Kurfeß in Aalen: „Auf den veegöneeberge Ein Kommanditist ist: WIn unser Handelsregister Abteilung B. Carl. Johannes Lange als stellvertretender denselben Beschluß ist der Gegenstand des Tod 8 bisherigen Firmeninhabers ist das eee- 42 Jarcob Herr⸗ ist beute eingetragen worden: Unter Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung Unternehmens dahin ergänzt, benf er jetzt Geschäft mit der Firma übergegangen auf mann Charlottenburg. Inhaber: Hans Nr. 13 225: Gadja⸗Pflanzungs⸗Aktien⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ die Verbreitung und Verwertung einer dessen Witwe Marie Kurfeß, geb. König, Borchardt Kaufmann, C harlottenburg. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ unter dem Titel „Der Ratgeber und Arzt Flaschnermeisterswitwe in Aalen.“ Das bisher unter der nicht eingetragenen Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung berichte der Gründer, des Vorstandes, der im Hause“ erscheinenden hygienischen Zeit⸗
b. Joseph Weber in Aalen: „Die Firma Jacob Herrmann betriebene Ge⸗ und Verwertung von Grundbesit, Betrieb Mitglieder des Aufsichtsrates und der schrift betrifft. Fräulein Wilhelmine Firma wird, weil nicht registerpflichtig, schäft ist, nachdem der bisherige Inhaber von Land⸗ und Plantagenwirtschaft, Ein⸗ Revisoren kann bei dem unterzeichneten Schnartendorff ist nicht mehr Geschäfts⸗ gelöscht.“ SSacob Herrmann gestorben ist, von der und Verkauf und Verarbeitung land⸗ und Gerichte, von dem Prüfungsberichte der führerin, Diplomingenieur Friedrich Rei⸗ m 1. Mai 1914 bei der Firma:!. (Witwe und Erbin Ernestine Herrmann forstwirtschaftlicher Produkte sowie Be⸗ Revisoren kann auch bei der Handels⸗ mann in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ c. Wilhelm Schieber in Aalen: „Die auf den Kaufmann Hans Borchardt über⸗ teiligung an solchen Unternehmungen im kammer Berlin zu Berlin Einsicht ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 268
led, weil nicht registerpflichtig, der in dem deutschen Schutzgebiste Togo und den nommen werden. — Bet Nr. 12 106: The Novelty Supply Co. Limi Firma wir eil nicht registerpf tragen worden. Der Uebergang der in Nügesren Grundkapital Centrale der Deutschen Landeskultur. mit beschräakter ö“ Durch 8
elbscht.“ 1 etri eschäfts begründeten Forde⸗ benachbarten b 1 n 1
1 1 Neu eingetragen wurde am 30.April he Geschähta gecgten ist bei dem 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge.⸗ Gesellschaften Aktien⸗Gesellschaft mit Beschluß vom 30. April 1914 ist § 6 des
1914 die Firma Karl Wanner in Erwerbe des Geschäfts durch Hans Borchardt sellschaftsvertrag ist am 19. März dem Sitze zu Berlin: Nach dem Be⸗ Gesellschaftsvertrages aufgehoben worden.
Aalen, gem. Warengeschäft, Inhaber: ausgeschlossen. — Nr. 42 505. Butter⸗ 1914 festgestellt. Danach wird die Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Ja. Berlin, den 6. Mat 1914.
Karl Wanner, Kaufmann in Aalen. handlung ConcordiaTheodor Ahreus, sellschaft vertreten, wenn mehrere Vor⸗ nuar 1914 lautet die Firma jetzt: Tief⸗ Königliches Amtsgericht Landgerichtsrat Braun. Berlin⸗Lichtenberg. Inhaber Theodor standsmitglieder bestellt sind, gemein⸗ bau. und Bodencultur⸗Actiengesell⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Ahrens, Kaufmann Charlottenburg. — schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern schaft. Nach dem Beschluß der General⸗ ZBerlin v“ Ahterode-. 115818. Nr. 42 506. Fritz Berger, Architektur⸗ oder von einem Vorstandsmitgliede und versammlung vom 19. Januar 1914 bil⸗ 8 [15745]
d 1 3 3 zeni das Handelsregister B' des unter⸗ In unserem Handelsregister Abt. A zu — Dahlem. In⸗ einem Prokuristen oder. von demjenigen det nicht mehr den Gegenstand des Unterneh⸗ In 8 g Nr. 1. Firma Hessische Hez hie, 898 1nSee Ae-. Beriia⸗ Nahtewein⸗ Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu mens: die bestehende Landeskulzun⸗Gesell E““ 8 Spazierstockfabrik V. Fller Dahlem — Nr. 42507. Audreas Bosek, ermächtigt ist. Zum Vorstand ernannt ist schaftmit beschränkter Haftung zu liquidieren, gefellschaft Karlsruherstraß 8 878 7 Comp. in Cassel, Zweigniederlassung Maschinenfabrik, Verlin. Inhaber: An⸗ allein der Direktor Friedrich Hupfeld in deren Aufträge zur Erledigung zu bringen, peschräͤnkler Haftung: Dunch Bes vluß
Frankershausen i. L. ist heute ein⸗ dreas Bosek, Maschinenfabrikant, Berlin. Schlachtensee⸗Berlin. Als nicht einzu⸗ soweit tanlich auf die noch zu gründende vom 3. März 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗
getragen worden: 5 Nr. 9883 Otto Behrend, Ber⸗ tragen wird weiter veröffentlicht: Das gemeinnützige Landeskultur⸗Gesellschaft zu 4 1 Die Zweigniederlassung in Frankers⸗ 8ö TT welche Grundkapital zerfällt in 500 Stück je überführen und fůͤr diese Aufträge zu ver⸗ ne Hanase 6 ausgegeben. 1 am 1. April 1914 begonnen hat. Der Kauf⸗ auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende mitteln, jetzt bildet den Gegenstand der mit v 98 kichs Abterode, . 8 8 schlu
. Mai 1914. 8 rlin, ist in das Aktien, die zum Kurse von 105 Prozent Gesellschaft auch Betrieb von Tiefbau⸗ 8—— S 1 Königliches Amtsgericht. wang Kernst Behrandis Fatender Gesell⸗ ausgegeben werden. Der Vorstand besteht Ferner noch die durch dieselbe Eeeban⸗ Ges bom 56 März 1914 hat § 19 des Adelsheim. [15819] schafter eingetreten. Zur Vertretung der aus einer Person oder aus mehreren versammlung weiter beschlossene Abände⸗ t “ 11“ der Ver⸗ Am 7. Mat 1914 wurde zum Handels⸗ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Personen; er wird von dem Aufsichtsrat rung der Satzung. Danach besteht der einen Busaß haf C“ register des Gr. Amtsgerichts Adelsheim gemeinschaftlich ermächtiagt. — Bei Nr. in notarieller Verhandlung ernannt und Vorstand (die Direktion) aus einem Mit⸗ Grundstü “ 6 f; 141 eingetragen: O.⸗Z. 118, Ernst Franken⸗ 17 224 Herm. Bartels & Co., Berlin: abberufen. Dieser bestimmt die Anzahl gliede oder aus mehreren Mitgliedern. — Traviata Geseufch ng 3 esellschaft bach, Bierbrauerei zum „Engel“, Der bisherige Gesellschafter Otto Lucks ist der jeweiligen Vorstandsmitglieder. Auch Bei Nr. 2697: Planiawerke Aktien⸗ zer “ haft Großeicholzheim., Inhaber: Erust alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ können stellvertretende Vorstandsmit, gesellschaft für Kohlenfabrikation mit oke 8 Neheschure Gustav Mad⸗ Frankenbach in Großeicholzheim; zu schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 19 904 glieder in gleicher Weise bestellt dem Sitze zu Planig bei Ratibor und 8 9939 0 e 6 ”v I — Bei O.⸗Z. 43, Moses Neuberger, Seunn⸗ Ferd. Emil Jagenberg Filiale Ber⸗ werden. Der Aussichtsrat ist befugt Zweigniederlassung zu Berliu:; Die von dgejellschaft dwehe 1 erwertungs⸗ feld: Die Firma ist erloschen. lin: Die Zweigniederlassung hierselbst ist wenn mehrere Vorstandsmitgsieder be⸗ der Generalversammlung der Aktionäre am Sestung. S ella m. 8 beschränkter aufgehoben. — Bei Nr. 24 663 D. Ki⸗ stellt sind, einzelnen Mitgliedern die Be⸗ 6. April 1914 beschlossene Abänderung der ist 88 Usufanae ustav Madjoke
Ahaus. Bekanntmachung. [15820] linski &. Co., Berlin: Der bisherige fugnis zu erteilen, die Gesellschaft selb⸗ Satzung. nicht mehr Geschäfsführer. — Bei
& 8 is — ;13 . 7—; ½̊4 2 1 Nr. 2 234 Fid i 74 2 2
In unser Handelsregister Abt. B ist bei Gesellschafter Havid Kilinski ist alleiniger ständig zu vertreten. Alle von der Ge⸗ Verlin, den 5. Mai 1914. Nr. 1 „Fiducia“ Hauserwerbs⸗
8e 16 EEEE Inhaber der Firma Dte Gesellschaft, ist sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. vese aercegasa ef 0t mit be⸗
galese 82 Stelle 29 1 zufgelöst. — Bei Nr. 31 851 Ehemische werden in dem Deutschen Reichsanzeiger Abtetlung 89. Iunfeelöft 8. ngg Die Hesi ghett
Vorstandsmit Uiedes 8 Wilkel 8 Vord n(Fabrik Apotheker Hans Sachs & Co., und Königlich Preußischen Staatsanzeiger b si ufg öft. Liquidatoren sind die bishe⸗ 9 elm Jordaan Verlin: Die Riederlassung ist nach Char⸗ veröffentlicht; die des Aufsichtsrates tragen Berlin. [15744] rigen eeschäftsführer.
Botto Jordaan, Fabrikant, Gronau, ein⸗ 1ottenbur 1- ach Char⸗ ve tlicht; rsrotes Baügcääecssrde 2 g verlegt. Inhaber jetzt: Fritz die Unterzeichnung von zwei Mitgliedern, In das Handelsregister B des unter⸗ Zerlin, den 7. Mai 1914. . geragene “ 8 “ 5 Bardeleben, Chemiker, Charlottenburg. unter denen sich der Vorsitzende oder in zeichneten Gerichts 1” heute eingetragen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. rich Eckstein Gn⸗ Fra 8 bollt ift⸗ — Bei Nr. 36 084 Emil Köllner, dessen Verhinderung der stellvertretende worden: Nr. 13 226. Schoenfeldt & Abteilung 152. du ranse 80. hep 1r19148. sSeipzig, mit Zweigniederlassung in Ber⸗ Vorsitzende oder, wenn auch dieser ver⸗ Co. Holzhandlung mit beschränkter Bernburg. [15825] Aheuszigiche 8 tsgerich tin: Die hiesige Zweigniederꝛafsung ist eine hindert ist, as an Jahren älteste Mitglied Haftung. Sitz: Charlottenburg. Bei der offenen Handelsgesellschaft in 1““ selbständige Handelsniederlassung geworden. befinden foll. Die Generalversammlung Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ Firma: Coste, Schulze & Diesing in Alsfeld. (15821] Niederlassungs jetzt: Charlottenburg. In⸗ der Aktionäre wird durch einmalige Be⸗ und Verkauf von Hölzern aller Art. Je⸗ Großmühlingen, Zweigniederlassung der In unserem Handelsregister wurde die
haber jetzt: Carl Germelmann, Kaufmann, kanntmachung in dem Deutschen Reichs⸗ doch sind auch andere 11““ nicht in Biere bestehenden Hauptniederlassung Firma Heinrich Menzen in Alsfeld Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven Staatsanzeiger einberufen. D b
Charlottenburg. Der Uebergang der im anzeiger und Königlich “ ausgeschlossen. Stammkapital: 30 000 ℳ. — Nr. 210 des Handelsregisters Ab⸗ e Gründer Geschäftsführer: Kaufmann Emil Lazarus teilung A —, ist heute eingetragen: Die
gelöscht. ist bei dem Erwerbe desselben durch Carl der Gesellschaft, die sämtliche Aktien in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Ado Zweigniederlassung ist erloschen. — Alsfeld, 7. Mai icht Germelmann ausgeschlossen. Die dem Hein⸗ übernommen haben, sind: 1) Direktor Schoenfeldt in ehaness hurg Die Bef E 9 8 Nässcha.. 8 Großb. Amtsgericht. rich Menger und dem Hubert Hommels⸗ Friedrich Hupfeld in Schlachtensee⸗Berlin, sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. “ [15822] heim erteilten Gesamtvrokuren sind er⸗ 2) Direktor Carl Ladewig in Berlin⸗ schränkter Haftunge Der Gesellschafts⸗ Bieehehee l15326 8— Annaberg, Erzgeb. loschen. — Bei Nr. 37 296 Ernst Herr⸗ Lichterfelde, 3) Beno Freiherr von Her⸗ vertrag ist am 4. Mai 1914 abgeschlossen. Handelsregister B 5 Tonwerk 1
Auf Blatt 1285 des Handelsregisters lich, Berlin: Niederlassung jett. Neu, man auf Wain, Fideikommißbesitzer zu Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so) G. m 1 8 ist heute das Erlöschen der Firma Rüüer⸗ kölln. — Bei Nr. 38 221 „Cullinan“ Wain (Württembera), 4) Kommerzienrat erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ Karl Rndh Feae hnae. hhh he & Co. in Annaberg See Rüffer & Jaeschner, Berlin: Der bis⸗ Heinrich Müller zu Crefeld, 5) die Aktien⸗ schäftsführer allein. Als nicht eingetragen in Garze Geschäftsführer ; g Annaberg, den 8. Mai 1914. herige Gesellschafter Albert Jaeschner ist gesellschaft zu Berlin unter der Firma: wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. Bleckede, 7. Mai 1914 8 Königliches Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Kolonialbank Aktiengesellschaft, vertreten machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Königliches Amtsgericht 1 —— 115318] fellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 39 646 durch den Deeetter Julius Hellmann in den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 477 onn .“ Armstadt. Bekanntmachung. * ist dans Borngräber, Berlin: Nieder, als ö“ 6) die Kolonial⸗ „Kaufhaus Neu⸗Kölln“ Gesellschaft In nser Handelsregister Abt 115826] In unserm Handelsreme 1 Chiel lassung jetzt: Charlottenburg. — Bei gesells aft zu Berlin in Firma: Deutsche mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ ist heute bei Hüneen 8 5 eilung A iter Nr. 241 die Firma helm Nr. 40 597 Fritz Carstens & Co. Togogesellschaft, vertreten durch den Direk. mann Otio Kaestner ist jetzt definitiv zum Kreideweiß vüehe r. 1127 — Firma Arnstadt gelöscht worden. Verlin: Die dem August Tams erteilte tor Friedrich Hupfeld zu Schlachtensee. Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 4536 gesellschaftt in B e., offene Handels⸗ Arnstadt, den 6. Ma Füt Imn Einzelprokura ist erloschen. Dem August Berlin als 1 1 Direktor Wach⸗ und Schließ Institut „Groß⸗ worden daß die Genklsch I“ Fürstliches Amtsgericht. . III. Tams, Berlin⸗Steglitz, und dem Kurt Carl. Ladewig zu Berlin⸗Lichterfelde als Berlin“ Gesellschaft mit beschränkter ee - schaft aufgelöst 8 [15823] Lippold, Charlottenburg, ist derart Ge⸗ Vorsitzenden, den LEE11 Haftung: Der Geschäftsführer Paul Fosef Kreidewel 8 s erige Gesellschafter Aschaffenburs. “ samtprokura erteilt, daß sie berechtigt sein Beno Füherr b“ 1 Wain Schneider in Charlottenburg ist zum Ge⸗ nunmehr das wisthah en en in Bonn, “ Betauntmee ig. wurde die sollen, gemeinschaftlich die Firma zu ver⸗ als wh 8 dufs Uüöra 88 ee schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5426 Inhaber unter L“ In das Gesellschaftsreg Handelsgesell⸗ treten. — ei Nr. 41 020 Falk &. näherer aßga e des Gese aftsvertrages Moabiter Haus⸗Gesellschaft mit be. fuhrt eer Firma fort⸗ seit heute bestehende offene And Comp. Poppert, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ bringt die Mitgründerin, ““ Soßo scheänkter Haftung; Duich den Beschluß wvonn, den 6, Mai 1914 scast⸗Oto Neresheimer und ganag, schafter Leopold Falt ist allainigent In⸗ peselrchatt auf da Geungtepgekin die nehe veee . Mers,11 8 treeac e ninaan Kal. Amtsgericht. Abt Nachf. Anton un 1 inerei in haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft ein, wie ese ü Herataent ein Gesellschaftsvertrages bestimmt worden, Amtsgericht. Abt. 9. vaar, Bau⸗ und Möbe schrecseg⸗ in gelöst. — Bei Nr. 41 826 Fritz Blauk ungefähr 1800 ha großes C in daß jeder Geschäftsführer berechtigt ist, die Brand-Erpisdorf. [15327] Aschaffenburg mit dem Fellschafter *. Co., Neukölln: Die Gesamtprokurades den Landschaften Gadja und väühe in Gesellschaft allein zu vertreten. Rechts⸗ Auf Blatt 158 des Handelsregisters, die sschaftenburg eingetragen. vlagncheind Oit⸗ Rabenhorst ist erloschen. Die Gesamt. Togo, begrenzt im Sie 8 5 Sio⸗ anwalt Siegfried Bernstein in Berlin ist Firma M. Böhme & Co in Berthels⸗ . sn die Fabrikanteneheleute n Ghegen. prokura des Eduand Lehr ist in eine Einzel⸗ flusse, dem Donomadere 1“ dem zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der dorf betr., ist heute eingetragen worden: Se Kraushaar in Aschaffen urge Mekall prokura umgewandelt. — Bei Nr. 42 318 Lande der Togo⸗Pflanzungs⸗ sebe Sitz ist nach Berlin⸗Wilmersdorf ver⸗ Die bisherige Gesellschafterin Marth des Unternehmeng: Holl ug Möbel⸗ Bleichröder & Ev., Hamburg, mit schaft, im Süden von der Fa rstraße Togo⸗ legt. — Bei Nr. 8274 Wertheim Sorie⸗ Helene Böhme ist ausgeschieden Der eenfabrik samt Haum und Mobel Zpeigniederlassung unterder Firma Bleich. pflanzung⸗Gadia, im Westen von dem Lande dad Exportadora, Gesellschaft mit be⸗ Käsereigeschäftsführer Paul Otto Göhler eten. Die Fesellchaftin g1öhe. 2öderr. Co.⸗Fiüale Berliun Zefchn: ber atienetgg seüstat cd Reane. Uhrabke desen: ugshesaüüztan e Zeahecf hn de Gedelscht elr 86 er Vertr S g 1 sanieder⸗ borenenland, im 8 nd⸗ 20. Apri isß b 1. etre . süfcler. ae n Venziebe des Ggeschts Hsfang iam 8 8 “ sbenzsgrene Aguibo —Akplolo; die neue in he eg nan ebeehag Fepullagden Gößler “ des Paul Olto entstandenen Verbindlichkeiten und Forde⸗ lassung lautet richtig: der 3e. Gesellschaft übernimmt die Verpflichtung, y Exportad G 8 e gen. vwungen erhn z bers Co. Hamburg Filiale Berlin. Bei Gesel übe ha 2 G 5. vora Gesellschaft mit be⸗ rand⸗Erbisdorf, den 6. Malj des früheren Geschäftsinhabers zo. . sellschaft für jährlich wenigstens 10 ha Land neu in schränkter Haftung. Dem Kaufmann Das Königliche Amtzgericht. — .
August Fischbach in Kesselstadt sind auf Nr. 36 900 Kommandit icger Unter⸗ Kultur zu nehmen, so lange, bis die Hälfte Hans Juch in Berlin⸗Tempelhof ist derart Breslau.
ie Gesellschafter nicht übergegangen Verwertung 1 brachten Landes in Nutzung ge⸗ Ges 1 8 2 Berlin: Die des eingebrachten Lan 5 a ge⸗ Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ 2. 1582 schaffenburg, den 1. Mat vehmföaft: eronderane⸗ Her Fuma ist nommen ist. Der Wert Sn ZIb schaft mit einem Geschäftsführer die Ge. .“ Handelsregister Abteltas 8— — “ erloschen. r Ze Nr. 39 717 Gros⸗ 150 000 ℳ Feltgesettin 1a greiggende sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Kauf⸗ ei Nr. Feragen worden: Bekannemachung. .Za Tneif, esgacha. de Feemg, steer. ven dügcne⸗ Nhegennc 199009 ,cℳ, Eneziemaschinenfabrit, Gesensehen: erden üish e pewitwete Kawmann
In das Handelsregister w Michael Josef Scherg“ mit dem Sitze in Lohr a. M. eingetragen. Inhaber ist der Baumaterialienhändler Michael Josef Scherg ebenda. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Baumaterialienhandlung.
— Gelö ie Fi Nr 16 695. und 50 000 ℳ bar, zahlbar am Tage der mit beschränkter Haftung: Regina Pasch, geb. Pasch, in Dgschag. Seüsch eaanagen Fabrik Eintragung der 8113 in das Carl Heinrich ist nicht e ““ übergegangen. Pasch, in Breslau Hermann Rothes Nachf, Charlotten⸗ Handelsregister. n 5 ig werden der führer. — Bei Nr. 10 514 Sanitor Des. Si ei Nr. 4914. Die Firma Josef burg. Nr. 21 645. Max Böhm Grund⸗ einbringenden Gesellschaft ihre Baraus⸗ infertions⸗Gesellschaft mit bes chraäak. Sieber Nachf., hier. ist geändeet in
8 Sa 5 Nr. 37 668. lagen für Vorbereitung des Pflanzungs⸗ ter Haftung: Josef Si sticksmakler, Schöneberg. r. a1r hi. ben mit 3200 ℳ erstattet. Den Htuhdem Faufmann d.Eeher, Rachf. Ing. Carl
—
1 8 Dem K. Wilhelm 2² 8 2 veden 8. Mat 1914. Erust Horstmann Atelier für Archi⸗ betriebes 8 2 rstattet. Steffel in Berlin ist Einze 98 atzel's Erben. schaffenauege ntggericht. tektur und Bauausführungen, Ber⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Direktor — Bei Nr. 10 981 “ Breslau, den 29. April 1914 n. 8 Hause, önigliches Amtsgericht.