1914 / 111 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt, Oder. [15661] Bekanntmachung.

Der in der Schieboldschen Konkurs⸗ sache auf den 1. Juni anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist auf den 29. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, verlegt. b

Frankfurt a. Oder, den 9 Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Garding. [15701] Konkursverfahren.

In dem Kontkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thomas Petersen in Garding ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Erinnerungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 28. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. arding, den 7. Mai 1914.

Königlichens Amtsgericht.

Gross Strehlitz. [15680] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Colonnomwska verstorbenen Kauf⸗ manns Karl Przybilius wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. Mai 1914.

Hadersleben, Schleswig. [15697] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Jörgen Paulsen in Törningkrug bei Hammeleff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadersleben, den 2. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Haynan, Schles. [15668] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Hermann Schneeweiß in Altenlohm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Haynau, den 17. April 1914.

Königliches Amtsgericht.

Meilbronn. [15739] K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Schempp. Inhabers eines Mineralwassergeschäfts hier, wurde nach erfolgter rechtskräftiger Be⸗ stätigung des angenommenen Zwangs⸗ vergleichs heute aufgehoben.

Den 8. Mai 1914. Amtsgerichtssekretär Riedt.

Teydekrug. [15669]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

n Heydekrug wird, nachdem der in dem Verteilungstermine vom 26. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heydekrug, den 27. April 1914. Könizliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [16150]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fubrikbesitzers Hugo

Tagesordnung: Ersatzwahl für die ver⸗

Terminszimmer: Nr. 30, II. Stock. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. [16167]

Konkursverfahren.

durch aufgehoben. Iserlohn, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

durch aufgehoben. Köniaswinter, den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. I.

K. Amtsgericht Leutkirch. meisters und Eisenhändlers

schluß vom 8. d. M Notar.⸗Prakt. Pfinder.

K. Amtsgericht Leutkirch.

Notar.⸗Prakt. Pfinder

moögen des Gastwirts Johann Poeszat

Bartsch in Cunnersdorf i. Rsg. findet am 12. Juni 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, eine Gläubigerversammlung statt.

storbenen Gläubigerausschußmitglieder Siegmund Landsberg und Gustav Bartsch.

Hirschberg i. Schl., den 9. Mat 1914.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Grüner Metall⸗ warenfabrik H. Wilhelm Meese zu Obergrüne, Inhaber Kaufmann H. W. Meese zu Altena. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Königswinter. [15700] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Januar 1908 in Köniaäs⸗ winter verstorbenen Gerichtssekretärs einrich Schumacher wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

Leutkirch. [15728]

Das Konkursverfahren üb Ver⸗ mögen des Paver Sohl, dig aaezeer. Wurzach, ist infolge rechtskräfti 8 stätigung des Fecggäbergiss baer Be⸗

Mis. aufgehoben worden. Den 9. Mai 1914. Gerichtsschrecheden.

Leutkirch. [15729]

Das Konkursverfahren. über das Ver⸗ sch mögen des Johann Baptist Uebelhör, gl Felnenaeene 6 1“ in Friesenhofen, und über den Nachlaß lichen Amtsgeri

seiner Ehefrau, Agathe geb. Bern⸗ anberaumt. Zicht n d he 1 pfelgf Fchgoftiher Be⸗ atigung des Zwangsvergleichs durch Be⸗ sind auf der Gericht

schluß vom 8. d. Mts. aufgehoben worden. G 1.“

8 Liegnitz. Konkursverfahren. 16160] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Knappe in Klein Baudiß, Kr. Liegnitz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1914 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Liegnitz, den 8. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lindau, Bodensce. [15718] Bekanntmachung. Das unterm 21. August 1913 über das Vermögen der Firma Faver Rädler u. Co. in Hergatz. Alleininhaber Faver Rädler, Viehhäündler in Hergatz, er⸗ öffnete Konkursverfahren wurde mit Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts Lindau vom 8. Mai 1914, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Die Vergütung und

Auslagen des Konkursverwalters und der

Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden im Schlußtermin vom 8. l. M. in der aus dem Terminsprotokoll ersichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt.

Lindau, den 8. Mai 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Lobenstein, Reuss. [16152] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischermeisters und Schank⸗ wirts Franz Bauer, weil. in Wurz⸗ bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lobenstein. den 7. Mai 1914. Das Fürstliche Amtsgericht. (Unterschrift.)

Lüdenscheid. [15705] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Kückel⸗ haus zu Halver wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Oktober 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1913 bestäligt ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Meissen. [15735] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schaittwarenhändlers Jo⸗

hann Ernstberger in Meißen wird 8

Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben.

Meißen, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Metz. Konkursverfahren. [15720] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spezereihüändlers Johann Houpert. früher in i2 jetzt in St. Ail (Frankreich), wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 8 Metz, den 6. Mai 1914. Kaiserliches Amtsgericht

Mülheim, Rhein. [15672] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzhändlerin Therese Becker zu Mülheim am Rhein, Re⸗ gentenstraße 5 b, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. September 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. September 1913. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülheim am Rhein, den 7. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [16168] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Emil Müller in Namburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Naumburg g. S., den 8. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [16169] Das Kontursverfahren über das Ver⸗

Schröter in Naumburg a. S. wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

In der Johann Tyslerschen Konkurs⸗

Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen König⸗

11 ½⅞ Uhr, verlegt. Königliches Amtsgericht.

verteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

die Erklärung des

der Beteiligten niedergelegt.

Den 9. Mai 1914. Gerichtsschreiberei:

Oels, den 5. Mai 1914. Königliches A

mögen des Bauunternehmers Erust

Neuenburg, Westpr. [15679] sache wird der auf den 27. Mai 1914,

lichen Amtsgericht anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1914, Vorm.

Neuenburg W.⸗Pr., den 7. Mai 1914.

Nürnberg. 115733] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 8. Mai 1914 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Gast⸗ wirts Friedrich Strunz hier, äußere Bayreutherstr. 70, als durch Schluß⸗

Oels, Schles. [15667]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsgärtners Alfred Urban zu Hundsfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

lags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ eichstermin auf den 2. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ els, Zimmer 26, ichsvorschlag und läubigerausschusses

Oerlinghausen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Schneidermeisters August Mensendiek, Nr. 136 in Leopoldshöhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oerlinghausen, den 24. April 1914. Fürstliches Amtsgericht.

oranienburg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Mai 1913 verstorbenen Fabrik⸗ besitzers Carl Raubach in Klosterfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oranienburg, den 8. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. 4 N. 5. a/13.

Pirna.

Das Konkursverf des Schlossermeist Otto in Neundot des Schlußtermins

Pirna, den 6.

Das Königl

Putzig, West] Konkur

In dem Konkl Vermögen des Tise Konefte in P zur Abnahme der Verwalters, zur wendungen gegen de bei der Verteilun Forderungen sow Gläubiger über d lagen und die Ge

tung an die Mit ausschusses der E

5. Juni 1914,

vor dem Königlic selbst bestimmt. 2 kursverwalters ist 30. April 1914 fer

Putzig. Westv Königliche

Rheydt, Bz. D

Konkursverf’ Das Konkursver

mögen der Ehel und Maria, geb in Rheydt, wird 1 deckenden Masse ei

Rheydt, den 5. u““

RKheydt, Bz. I Konkursverfe In dem Kon Vermögen der o9 schaft Kriegeske Inhaber in Rhe Schlußrechnung de hebung von Eit Schlußverzeichnis zu berücksichtigende Beschlußfassung d nicht verwertbaren zur. Anhörung d Erstattung der 2 währung einer glieder des Gläubig termin auf den 5. mittags 11 Uhr Amtsgericht hierse Rheydt, den 6. Kgl.

Säckingen. Das Konkursve mögen der Karl geb. Müller, S Obersäckingen des Schlußterming Schlußverteilung Amtsgerichts Säck aufgehoben. Säckingen, den Gerichtsschreiberer Samter. Beka In dem Konkurs

verwalters eine

gesetzt.

Schweidnitz.

Kaufmann Pauline Welz, geborene alleinige Inhaberin der Firma in Schweidnitz, ist chlußrechnung des Ver⸗ ung von Einwendungen verzeichnis der bei der erücksichtigenden Forde⸗ Beschlußfassung der ee nicht verwertbaren

„Hermann Welz“ zur Abnahme der S walters, zur Erheb gen das Schlu

Gläubiger über die Vermögensstücke sowie zur Anh.

Zläubiger über die lagen und die Gewäh an die Mitglieder des G 85 e Se auf d

„Vormittags 10 ¾ Uhr, vor

Löniglichen Amtsgertct de eeceenren Zimmer 22, bestimmt Verwalters ist auf 450 festgesetzt.

Schweidnitz den 9. M Königliches Amtsgericht.

örung der Erstattung der aus⸗ g einer Vergütung läubigerausschusses. Werder a. Juni

cht zu Schweidnitz, Das Honorar 8

Werder, Havel.

b Konkursverfahren. das In dem Konkursverfahren über 8 Vermögen des Kaufmannes B. Möwes in Werder a. H. finde! 16. Mai1914, Vormittags 10 ½ hr⸗ lediglich der allgemeine Prüfun in statt, da das Regierungs⸗Amtsblatt in Potsdam erklärt hat, die Veröffen der Verbindung des Prüfungstermines m 8 dem Zwangsvergleichstermine nicht me in dieser Woche bewirken zu können. H., den 8. Mai 1914 Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

dor sECisonhahnon

Inhalt

der Bekanntmachung

. für Maschinenpapierfabrikati Ges. für Maschineapag 8 ehlgeh

Akt. Ges. für

Frroleum Induste 1“ einisch⸗Westfälische 85 Ges. für Treuhandinteressen g. seorg Egestorff's

aas. bes. Innungshaus Harmonie ... Akt. Ges. Konzertgarten in Liqu.. .. Ges. Leipziger Palmengarten .. . .. Akt. Ges. Lokalbahn Lam⸗Koetzting 1 Mechanische Sehee u. Holzgeschäft

.E 15

Akt. Ges. Vulcan 8 8 Hleringersleben. abrik Ließau in Liqu.. fabrik Stendal. 4 abrik Vienenburg... Alkaliwerke Ronnenberg . . . Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗A.⸗G

Altenburger Aktien⸗Brauerei Fritz Andree & Co. A. G

.-„ „„

69 o A.6596äöööö

Apenrader Elektrizitätswerke A. G

8 Amaren. u. Maschinenfabrik A. G. vorm. J. A. Assecuranz⸗Compagnie Hansa

Atlas Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft..

8 Kaiserhof A.⸗G. .

666öbö

.. „„

Augusta⸗Victoria⸗Bad u. Automobil & Aviatik A.

.

Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik . . . . .

zuerversicherungs⸗Bank olzstoff & Pappenfabr Bahngesellschaft Waldho

Barther Aktien⸗Zuckerfabrik Baugesellschaft

i Hberisroth

EET1ö—““

reslau (Hotel Monopol).. Bauland Seestraße⸗Nordpark A. G Baumwollspinnerei G Bauverein H. L. Sterk Bayerische Elektricitä⸗

Bayerische Elektricitäts⸗Werke M Beißbarth & Hoffmann A. G..

Beleuchtungshaus⸗A. G.

mögen des Kaufmanns Georg Blum in Camter wird auf Antrag des Konkurs⸗ Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 23, auf den 25. M Vormittags 11 Uhr. anber Zwecke der Beschlußfassung über die Fort⸗ setzung des Konkurses, die Fortführung des Geschäfts des Gemeinschuldners und die Zahlung von Beiträgen zur vinztalfeuersozietät sowie zur eventuellen Wabl eines Mitglieds des Gläubigeraus⸗ schusses. Zu dieser Versammlung werden sämtliche Gläubiger hiermit geladen. Samter, den 6. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Biersen und veren Inhaber Bierbrauereibesitzer wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 18. April 1914 an⸗

Zwangsvergleich durch rechts⸗

ß vom 18. April 1914 ugsi cch aufgehoben. bihert Chers

Peter [160711 in Mir herischät Nt weas der rechtsrhei

beraumt. Zum bahnstrecke Stein

bestätigt ist, hierdur Viersen, den 6. Mai 1914.

Welzheim.

K. Amtsgericht Welzhei g Konkursverfahren 8 Nachlaß genommen⸗ Karoline Weller, Rößleswirtin r heute wegen Massemangels ein⸗

Den 7. Mai 1914. Sekretär Kaupp.

eb. Hertdäg, Welzheim,

Schöneck, Westpr.

Aschaffenbu affent 6 Nürnberg

Cöln Berlin

Hannover Kiel

e

Berlin

Leipzig Lam

Bad⸗Oeynhausen Oberhausen, R Berlin Crefeld Alleringersleben Ließau Stendal Vienenburg Hannover Berlin Altenburg Berlin⸗Tempel⸗

hof Lindau i. A.

Apenrade Nürnberg 8 weembn fen judwigshafen g. Kih. Wiesbaden weiler Ob. Els. 1“

a. Rh. Karlsruhe i. B. Obertsroth Mannheim Barth Breslau Berlin Gronau i. W. Ravensburg Bayreuth

München Mannheim⸗

Rheinau Berlin

88

Bil., Div., Faffich Generalversammlung 1

Bilanz, Aufsichtsrat Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Ild. Bilanz, Dividende 1

Mülhausen⸗Burz⸗

Generalversammlung 1

,Div.⸗ tsr. Bil, Dg. 2uffih eöi

ilanz

tsr.

Aufsichtsrat ilanz

Generalversammlung 1 Bilanz, Aufsichtsrat

anz Bil., Aufsichtsr., Div. Generalversammlung 107

Verlosung Bilanz

Generalversammlung Berichtig. d. General⸗ verslgs.⸗Bekanntm.

Generalversammlung

Aufsichtsrat Bilanz

Bilanz, Dividende

Bil., Div., Aufsichtsr. Generalversammlung Bilanz, Aufsichtsrat

Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Aufsichtsrat

ilanz Einreichg. d. Mäntel u. Bogen d. Teilschuld⸗ 1

verschreib.

Generalversammlung

werden die L

Münchzell,

berg in

Beschluß.

t vom Tage

okalba

merndorf, Die rf; Herpersdorf, anäfekaeh ben, Vhes Weinzierlein und Zirndorf⸗Alten⸗ [157151 bronn, den Lokalbahnschnittarif Nähere Auskunft bei den be⸗ feiligten Dienststellen. München, den 8. Mai 1914. 8 Tarifamt der Kgl. Bayer. St.⸗C.⸗B⸗

r. d. Rh. *) Wird vorerst noch nicht eröffnet.

tarif. Loka lbahn.Schittelebg.

n. Staatslokal⸗

b. Nürnberg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Stefan Sen⸗ kowski in Schöneck wird, nachdem der im Termin vom 17. September 1913 an⸗ fegehete 11“ dur räftigen Beschlu⸗ 1913 bestätigt ist, aufgehoben. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters wird ein⸗ schließlich der baren Auslagen auf 1200 eintausendzweihundert Mark fest⸗

Königl. Amtsgericht Schöneck, Wpr.,

T Bekanntmachung. IZEbFET

e vom 1. November 1913. i rkung v . 14 wird der Ausnahmetarif 30 (Holz), Abteilungen Ml und 19 Wö“ wie folgt,

sten

Eisenbahngütertarif Teil 11

den 2. Mai 1914.

WEET1ö1ö11148

In dem Konkursverfahren über den München, den 7. Mai 1914. Nachlaß der am 21. September 1913 in

Schweidnitz verstorbenen verehelichten

Tarifamt der

Ster I M2 MI. n2 10 b.

1229 246 228 2415 s 256 268

ahr. St. E.⸗B. r. d. Rh., namens der Verbandsverwaltungen

srermin⸗

ffentlichung

ich am 23. Mai 1914) Ehtlich atehrsstellen Am⸗ tenhofen, Ebersdorf (Mfr. )*, Leichendorf, Vincenzen⸗

Wien Westbahnhof.