1914 / 111 p. 46 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 1“ 8 88 1111““ 8 8 8 8 Frankfurt, Oqder. 115661] Liegnitz. Konkursverfahren. 16160] Oerlinghausen. [16170] Kaufmann Pauline Welz, 8 5 1eass Bekanntmachun Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Scholz, alleinige Inhaberig Fe giehe⸗ ery vurursverfahren. 1. Der in der Schieboldschen Konkurs⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Das Konkursverfahren über den Nachlaß „Hermann Welz“ in Schweidnitz, ist. In dem Konkurzverfahren über das sache auf den 1. Juni anberaumte Termin Knappe in Klein Baudiß, Kr. Liegnitz, des weil. Schnridermeisters August zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vermögen des Kaufmannes Bernhard sten Gläubigerversammlung ist auf ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Mensendiek, Nr. 136 in Leopoldshöhe, walters, zur Erhebung von Einwendungen Möwes in Werder a. H. findet am den 29. Mai 1914, Vormittags vom 23. Aprl 1914 angenommene Zwangs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pegen das Srhleeheeteh der bei der 16. Mai 1914 Vormittags 10 ½ Uhr⸗ 10 Uhr, verlegt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß termins hierdurch aufgehoben. erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ lediglich der allgemeine Prüfungstermim Frankfurt a. Oder, den 9 Mai 1914. vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben Oerlinghausen, den 24. April 1914. rungen und zur Beschlußfassung der statt, da das Regierungs⸗Amtsblatt in Königliches Amtsgericht. worden. 1 Fürstliches Amtsgericht. Gläubiger über die nicht verwertbaren Potsdam erklärt hat, die Veröffentlichung Liegnitz, den 8. Mai 1914. . 1ö1ö“ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der der Verbindung des Prüfungstermines mir Garding. [15701] Königliches Amtsgericht. Oranienburg. [16146] Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ dem Zwangsvergleichstermine nicht mehr Konkursverfahren. ¹ 111“ 2 Konkursverfahren. lagen und die Gewährung einer Vergütung in dieser Woche bewirken zu können. 8 In dem Kontursverfahren über das Lindau, Bodensee-. [157181] ꝙDOas Konkoreverfahren über den Nachlaß an die Mitglieder des Gläubigerausschusses, Werder a. H., den 8. Mat 1914. 8 Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bekanntmachung. des am 24. Mai 1913 verstorbenen Fabrik⸗ der Schlußtermin auf den 8. Juni Königliches Amtsgericht. 8 Thomas Petersen in Garding ist zur Das unterm 21. August 1913 über das befiters Carl Raubach in Klosterfelde 1914. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Vermögen der Firma Taver Rädler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz, hebung von Erinnerungen gegen das u. Co. in Hergatz. Alleininhaber Naver termins hierdurch aufgehoben. Zimmer 22, bestimmt. Das Honorar des Schluhverzeichnis und zur Beschlußfassung Nädler, Viehhändler in Hergatz, er⸗ DOranienburg, den 8. Mai 1914. Verwalters ist auf 450 festgesetzt. 3 der Gläubiger über die nicht verwertbaren öffnete Konkursverfahren wurde mit Be⸗ Königliches Amtsgericht. 4 N. 5. a/13. Schweidnitz den 9. Mai 1914. Tarif⸗ x Bekanntmachungen Vermögensstücke Schlußtermin auf den fchluß des K. Amtsgerichts Lindau vom —— Königliches Amtsgericht. 8 3—2 28. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, 8. Mai 1914, als durch Zwangsvergleich Pirna. b Sarn scitconbahnon anberaumt. beendet, aufgehoben. Die Vergütung Wund Das Konkursverf 1 Garding, den 7. Mai 1914. Auslagen des Konkursverwalters und der des Schlossermeist Königlichens Amtsgericht. Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden Otto in Neundo 8 im Schlußtermin vom 8. l. M. in der des Schlußtermins 88 Gross Strehlitz. [15680] aus dem ͤ ZZ—26*“ 8 Konkursverfahren. Höbe ach Beiaglu fehcsent. Das König! Das Konkursve überdas Vermögen Lindau, den 8. Bea 8 8 des zu E11“ Kauf. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Putzig, 8 8 gr. Datum manns Karl Przybilius wird nach er⸗ 2 52 onkur 8 i tz Inhalt folgter Abhaltung des Schlußtermins 116152] In dem Konk 8 des Rüics hierdurch aufgehoben.. Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß Vermögen des Tis der inserierenden Gesellschaft der Bekanntmachung 18g digerb Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. Mai 1914. des Fleischermeisters und Schank⸗ Konefke in g a L11ö111“ e114X““ 5, 18 Konkursve wfahren. 8 bach, wird nach erfolgter Abhaltung des wendungen gege 1 Konzertgarten HSiha⸗ ““ Berlin Generalversammlung 104 84*. 14 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ E““ PFehich aügchcben. bei der Verteilur Fönhees emn Shrc Fhefe gemeinnützige A. G.. . . Heidenheim . 108 7 5. 14 mögen des Gastwirts Jörgen Paulsen 8 Fi stliche Auts icht orderungen sow Krafthersocgung ringen A. . Mer Bilanz 107 8 5. 14 isgrerningkrug dei Hammeleff wird a5 8 1 59 8 2 Rabiee dber b 2 1“ Fischeln b. Crefeld Bil., Div., Aufsichtsr. 188 8 . 14 nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins LLöö“ lagen und die G Kreuznach 1 108 g.. 1 hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid. [15705] tung an die Mit 5 vande inz b ersicherungs⸗ E111““ Cöln Bilanz 10. 8.5b. 14 Haderslebeu, den 2. Mai 1914. Fontursverfahren ausschufses der 6 Küppersbusch & Söhne A.⸗G.. . . . . . . . Gelsenkirchen 2 Bil., Div., Aufsichtsr. 108 8. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren ber das Ver⸗ 5. Juni 1914, Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A. GSG Leitelshain⸗ 109 9. b. 14 mögen des Kaufmanns Ernst Kückel⸗ vor dem Königlit Kurfürstend 150, A. G Erimmftschau Generalversammlungn0e 6,5⸗ 18 HMaynau. Schles. [15668] haus zu Halver wird, nachdem der in l;- 8. b14A4*“ Berlin Bilanz 1 1 denaxFandgsgrreseres. wen semvetescrmereme sößrcets de nsfäzetk. ües⸗Ferhenah-dset.... Sg. , sgchcnat, wa3 86 1— mägen des Bäckermeisters Hermann kraftigen Beschluß gem 94. Oktober 1918 Putzig. Westt M. Lambertz & May A..G. . „l00 8. Go. M.⸗⸗Gladbach Generalversammlung ¹100 f earea 8 ikeeese eien 1 deili gat 1 hiervurch aufgehoben. Königlich 1“ 1“ Rodleben Bilanz 108 5,5. 1 erfolgter Haltung des Schlußtermins Lüdenscheid, den 4. Mai 1914. 11 Leipziger Luftschi hafen. u Fiu vvat.N.⸗G 8 4./5. . heid, u. Flugplatz⸗A.⸗G.... Leipzig Bilanz, Aufsichtsrat 104 . 1 hes April 1914 Königliches Amtsgericht. Ez.I Leipziger Palmengarten.. . . . 8 1“ 8 ufscch 109 9 5 Königliches Amtsgericht. meissen. N187235)2 1113“ Kommand. Gesellsch. 106 65, 11 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehel 1““ 11“ Dresden . 105 5.15. Meilbronn. 115739] mögen des Schaittwarenhändlers Jo⸗ und Maria, geb Lindesmühle A. G. vorm. Lützenburger .. . . . Bad Kissingen Generalversammlung 14 8 Heilbronn. 8 hann Erustberger in Meißen wird nach in Rheydt wird! Gottfried Lndner A-P.. .. Ammsendars,b. 107 95. 14 ü 8 2 S 9 8 . 8 5. u“ em bek das Ver⸗ müheCnn des Schlußtermins hierdurch E1“ 1 Lobsann Aüphalt Gesellschaft . . . . . Amsterdam Ccouponeinlösung 168 5,b. 14 eines Mineralwassergeschäfts hier, Meißen, den 8. Mai 1914. 9-J de, okalbahn Deggendorf⸗Metten A⸗-G.. Deggendorf Z“ 109 5.5. 1 hnade nach erfolgter rechtskräftiger Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 u“ drass s Bllang e henge 9e 9 9. 18 hergseicge veh⸗ Saneeense Zwangs- „etz. Konkursverfahren. [15720] Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau, A. G. 1“ Breslau Bilanz, Dividende 107 7.b. 9 Den 8. Mai 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. Rheydt. mzn. 1 uckenwalder Tuch⸗ & Buckskinfabrik A. G. C. F. 106 6. b- 18 Amtsgerichtssekretär Riedt. mögen des Spezereihündlers Johaun Konkursver Bönicceee e Luckenwalde Au 126 5 5. 11 E—— aeertnteh in 89 82 5 1““ d Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft... . . . Lübeck Generalversammlung . 1 rug. 5 il (Frankreich), wir nach erfolgter Ab⸗ 889. 8 1 1u boleng des Schlußtermins hierdurch auf⸗ öllber isaeg Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.. Magdeburg 106 6.5 1 D erfahren üͤber gebhoben. n Rh 2. I näan 111 Metz, den 6. Mai 1914. Schlußrechnung d Malzfabrik Hamburg . .. 111“ 1 Verlosung 106 6. 5.1 in Hendekrug wird nachdem der in dem Kaiserliches Amtsgericht. behang von⸗ 1 Marienburger Ziegelei u. Tonwaren abrik A. G. . W“ Generalversammlung 108 8 5. 1 Vertei . . 4 -ußverzeichn . Pr. 8 v“ Beel sne Mülheim, Rhein. [15672] zu berücksichtigend Emil Marold A. GGG6.ü...... . 8 Berlin Aufsichtsrat 105 8. 14 krästigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Konkursverfahren. Beschlußfassung Maschinenbau⸗A.⸗G. Golzern⸗Grimma.. . Grimma, Sa. Verlosung 108 81 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwertbarelr Maschinenbau⸗A.⸗G. Tigler . Duisburg⸗ 7.. 14 Heydekrug, den 27. April 1914. dere ieae lerzherre di⸗ Frst Maschinenfabrik Buckau, A.⸗G vFNeüde 1“ 107 . 1 arger. z e Re⸗ Erstattung der aschi e“ 8 agdebur il., Div., Au r., Kövigliches Amtsgericht. wird, 1“ mchrung ane fFes 8 E1“ 198 6 6 1 Hirschberg, S 8 Vergleichstermine vom 26. September glieder des Gläu Maschinenfabrik Grevenbroich .. . Grevenbroich anz, Dividende 15,1 eA11“ eenommehe Zwangsvergleich durch rechts, termin auf den 8 Ne snensabrt „Rheinland; A. G.. . . . -. Düsseldorf Hilanz 107 9 6 1 Vermögen des Fabritbesitzers Hugo kräftigen Beschluß vom 26. September 1913 mittags 11 Maschinenwerk Glowitz A. G. . . . . . . . Glowitz 105 2. Bartsch in Cunnersdorf i. Rsg. findet bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht hiers Mechanische Bautischlerei u. Holzgeschäft in Oeyn⸗ 5.5. 1 am 12. Juni 1914, Vormittags Mülheim am Rhein, den 7. Mat 1914. Rheydt, den hausen i cdiugugg . .Bad Oeynhausen Generalversammlung 105 5,5.] 9 Uhr, eide Gläubigerversammlung statt. Königliches Amtsgericht. Fgl. Mechanische Weberei zu Linden . Hannover⸗Linden Bil., Div., Aufsichtsr. 10950 6. s5. 1 nez cnd. de der 11““ 116168] g2 Meierei C. Bolle A. G. . . . . .v. . r.. Berlin Bilanz, Aufsichtsrat 106 86 9 Prcmmend g Gloubizermusheancgltener, Das Krontungverfahren über dos Gel⸗ 8sdas Ronkucgp Menangen Zverfiheranae b“ Bil 1938 8,8 9 8 4 aA.⸗ESEU and 7 Sermnend Kie Meal. L. aciernarensedrsg X,G.,Lrvet, d. g. 2uginnbuxg Bll, ide Aufsictsr,105) 505 Hirschberg i. Schl., den 9. Mal 1914. erfolgter Abhalkmn 88 F. Schl Fernn geb. Müller, 6 Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Blattmetallwerke A. G. München Bilanz, Gewinnantl⸗, 9. 5- 13 Königliches Amtsgericht. vßtermmeü Aufsichtsaat 109 9 9. 9 e ierdurch aufgehoben. des Schlußtermi a. M ü 109 9. . —/ MNaumburg a. S., den 8. Mai 1914. Schlußverteilung 8 8 8 ser [16167] Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Naumburg, Saale. [16169] acg, 9 nögen der Firma Grüner Metall⸗ Das Konturzverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiber warenfabrik S. ggehen Een 8* vengenh 11““ S 8 Obergrüne, Inhaber Kaufmann H. Schröter in Naum urg a. S. wird. 3 W. Meese wird nach er⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Samter. Bek olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkun 8 82 S . urch aufgehoben. Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. mögen des Kausman E Brorg rsfen vnya rer [160711 8 8 vaüte Iserlohn, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. in Samter wird auf Antrag des Konkurs⸗ Poscher, Bierbrauereibesitzer in d 1 Lor lbahn⸗Schnittarif. Körigliches Amtsgericht sperwalters eine Gläubigerversammlung Viersen, wird, nachdem der in dem Ver Bayerischer Loravage der; etriebs⸗ g 8 Neuenburg, Westpr. [15679]1 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, gleichstermine vom 18. April 1914 85 Mit Gültigket vorchtgrhein, Staatslokal⸗ Königswinter [15700] In der Johann Tyslerschen Konkurs⸗ Zimmer 23, auf den 25. Mai 1914, genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ eröffnun auf 88 b. Nüͤrnberg. Untern⸗ Das Konkursverfahre n über den Nachlaß sache wird der auf den 27. Mai 1914, Vormittags 11. Uhr. anberaumt. Zum kräftigen Beschluß vom 18. April 1914 bahnstre er aussichtlich am 23. Mai 1914) des am 31. Januar 1908 in Könias⸗ Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Zwecke der Beschlußfassung über die Fort⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben bibert 8 Aukalbahnverkehrsstellen. Am⸗ winter verstorbenen Gerichtssekretärs lichen Amtsgericht anberaumte Termin zur setzung des Konkurses, die Fortführung Viersen, den 6. Mai 1914. Süeen. Dietenhofen, Ebersdorf (Mfr.)*), Heinrich Schumacher wird nach er⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen des Geschäfts des Gemeinschuldners und Amtsgericht. 8 Wroßhabersdorf; Herpersdorf, Leichendorf, solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ azuf den 3. Juni 1914, Vorm. die Zahlung von Beiträgen zur Pro⸗ Mäünchzell, Unternbibert*), Vincenzen⸗ durch aufgehoben. 112 Uhr, verlegt. vinztalfeuersozietät sowie zur eventuellen Welzheim 715] bronn Weinzierlein und Zirndorf⸗Alten⸗ Köniaswinter, den 2. Mai 1914 Neuenburg W.⸗Pr., den7 Mat 1914. Wabl eines Mitglieds des Gläubigeraus⸗ K. Amtsgericht W 8 1 berg in den Lokalbahnschnittarif auf⸗ Königliches Amtsgericht. I. Rönigliczes Amtsgericht 111“ Kentusgerfchen dersben faggas egonnnetztentseltn nenft den be 8 8 5 eladen. nststellen. ö1I“ 11S72s] ISdn Rütsgericht Nürnberg e aa oZ densecsneanaenr, geb Srrgeäg. eiggunchen, den 5 Mat 1914. 11 8 vaülaß ven 88 he 8 1914 das 8 vus⸗ Königliches Amtsgericht. vnrn⸗ heute wegen Massemangels ein⸗ Tarifamt S. St.⸗E.⸗B. öge kad er das Ver⸗ verfahren über das Vermögen des Gast, Sehe eestellt. b I1 Schmiede⸗ Lhe Friedrich Strunz hier, zußere Schöneck, 8-.; [16156]]= ꝙDen 7. Mai 1914. Sekretär Kaupp. *) Wird vorerst noch nicht eröffnet. Wurzach, ist infol enhändlers in Bayreutherstr. 70, als durch Schluß⸗ vurseahren übe t ge rechtskräftiger Be⸗ t hob Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sthticuns des Zwangsvergleichs durch Be⸗ 1“ 0Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Stefan Sen. [16070] Bekanutmachung. E“ d 18 worden. —— kowski in Schöneck wird, nachdem der Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisenbahngütertarif Teil 11 Nokar. Prakt g; 888 richtsschreiberei Oels., Schles. [15667] im Termin vom 17. September 1913 an⸗ Hest 18 vom A. November 1913. Mit Wirkung vom 1. Juni 1914 wird der 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ausnahmetarif 30 (Holz), Abteilungen M1 und M2 (Gewehrschäfte), wie folgt,

Leutkirch. [15729] K. Amtsgericht Leutkirch.

Das Konkursverfahren, über das Ver⸗ mögen des Johann Baptist Uebelhör,

Restaurateurs und Viehhändlers in Friesenhofen, und über den Nachlaß seiner Ehefrau, Agathe geb. Vern⸗ ar infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Be⸗ schluß vom 8. d. Mts. aufgehoben worden. 8 Den 9. Mai 1914. Gerichtsschreiberei:

hard, ist

Notar.⸗Prakt. Pfinder.

mögen des Handelsgärtners Alfred Urban zu Hundsfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

gleichstermin auf den 2. Juni

Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Oels, Zimmer 28* anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. Oels, den 5. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

kräftigen Beschluß vom 24. September 1913 bestätigt ist, aufgehoben. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters wird ein⸗ schließlich der baren Auslagen auf 1200 eintausendzweihundert Mark fest⸗ gesetzt.

Königl. Amtsgericht Schöneck, Wpr.,

den 2. Mai 1914.

Schweidnitz. 8 [15663]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 21. September 1913 in Schweidnitz verstorbenen verehelichten

Vor⸗

1914,

ergänzt:

Wien Westbahnhof Iiee

Garsten Steyr 8 uIu2uIs u2 . on 10 t . Lahr Stadt . . . . . . .. 229 246 228 245 256 268 „München, den 7. Mai 1914. Tarifamt der F. Bahr. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh., namens der Verbandsverwaltung 9 8 G 1— ““ 28 8

Nea

S88 8 s5bs ; S8 885

έ 88888S

8 82

8

22 70 n àgban 22 29822