1914 / 111 p. 48 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt, Oder. 115661] Liegnitz. Konkursverfahren. [16160] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der in der Schieboldschen Konkurs⸗ mögen des Kaufmanns Hermann sache auf den 1. Juni anberaumte Termin Knappe in Klein Baudiß, Kr. Liegnitz, des weil. Schnridermeisters August undiek, Nr. 136 in Leopoldshöhe,

ch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Bekanntmachung.

zur ersten Gläubigerversammlung ist auf ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Mense den 29. Mai 1914, Vormittags vom 23. April 1914 angenommene Zwangs⸗ wird na

Oerlinghausen, den 24. April 1914. Fürstliches Amtsgericht.

10 Uhr, verlegt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß termins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. Oder, den 9 Mai 1914. vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben

Königliches Amtsgericht. worden. 3 Liegnitz, den 8. Mai 1914. . 1 fab [15701] Königliches Amtsgericht. Oranienburg. vonkursverfahren. 11“ 85

In dem Konkursverfahren über das Lindau, Bodensce. [15718]

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

Thomas Petersen in Garding ist zur

der Gläubiger über die nicht verwertbaren

Vermögensstücke Schlußtermin auf den schluß des K. Amtsgerichts Lindau vom

28. Mai 1914, 1 11 8. Mai 1914, als durch Zwangsvergleich Pirna. Unr. beendet, aufgehoben. Die Vergütung Wund Das Konkursver Garding, den 7. Mai 1914. 11““ des Schlossermeif A5 [cpens 2 stalieder des Gläubigerausschusses wurd ito in Neund Königlichens Amtsgericht im Schlußtermin vom 8. l. M. in der des Schlußtermine

Gross Strehlitz. [15680] aus Höhe durch Beschluß festgesetzt.

eZWö Lindau, den 8. Mai 1914.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

manns Karl Przybilius wird nach er. Lobenstein, Reugss. [16152]

Das Konkursverfabren über das Vermögen es zu Colonnowska verstorbenen Kauf⸗

olgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. 8 8 Nachl Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. Mai 1914. 1“ Eüern

8 4 wirts Franz Bauer, weil. in Wurz⸗ Madersleben, Schleswis. [15697] pach, wird nach erfolgter Abhaltung des

Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Lobenstein. den 7. Mai 1914.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Jörgen Paulsen

Köntgliches Amtsgericht.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Haynau, den 17. April 1914.

K. Amtsgericht Heilbronn.

eines Mineralwassergeschäfts hier, wurde nach erfolgter rechtskräftiger Be⸗ stätigung des angenommenen Zwangs⸗

Den 8. Mai 1914.

Heydekrug. [15669] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Johann Poeszat in Heyndekrug wird, nachdem der in dem Verteilungstermine vom 26. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heydekrug, den 27. April 1914. Köntzliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [16150] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fubrikbesitzers Hugo Bartsch in Cunnersdorf i. Rsg. findet am 12. Juni 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, eine Gläubigerversammlung statt. Tagesordnung: Ersatzwahl für die ver⸗ storbenen Gläubigerausschußmitglieder Siegmund Landsberg und Gustav Bartsch. Terminszimmer: Nr. 30, II. Stock. Hirschberg i. Schl., den 9. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. [16167] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Grüner Metall⸗ warenfabrik H. Wilhelm Meese zu Obergrüne, Inhaber Kaufmann H. W. Meese zu Altena. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. s Iserlohn, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Königswinter. [15700] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Januar 1908 in Königs⸗ winter verstorbenen Gerichtssekretärs Heinrich Schumacher wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ urch aufgehoben.

Köniaswinter, den 2. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. I.

Leutkirch.

8 15728 8 K. Amtsgericht hegtrra. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaver Hohl, Schmiede⸗ meisters und Eisenhändlers in Wurzach, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Be⸗

in Törningkrug bei Hammeleff wird if

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (Unterschrift.)

hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid. [15705] Haderslebeun, den 2. Mai 1914. Konkursverfahren.

Das ö 8 8 885 mögen des Kaufmanns Ern ückel⸗ Maynaun, Schles. [15668] haus zu Halver wird, nachdem der in Konkursverfahren. dem Vergleichstermin vom 7. Oktober 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mögen des Bäckermeisters Hermann kräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1913 Schneeweiß in Altenlohm wird nach bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 4. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. Meissen. [15735] . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ MHeilbronn. [15739] mögen des Schaittwarenhändlers Jo⸗ hann Grnstberger in Meißen wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mögen des Karl Schempp. Inhabers aufgehoben.

3 ts 5 mögen des Spezereihändlers Johann Amtsgerichtssekretär Riedt. stüger in Metz. jett 50 St. Ail (Frankreich), wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Mülheim, Rhein. [15672]

mögen der Putzhändlerin Therese Becker zu Mülheim am Rhein, Re⸗ gentenstraße 5 b, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. September 1913 angenommene Zwangsvergleichdurch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. September 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Naumburg, Saale. [16168]

mögen des Bauunternehmers Emil Müller in Namburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Naumburg, Saale. [16169]

mögen des Bauunternehmers Ernst Schröter in Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Neuenburg, Westpr. [15679]

sache wird der auf den 27. Mai 1914, Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgericht anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1914, Vorm. 11 ½ Uhr, verlegt.

Nürnberg. [15733]

Beschluß vom 8. Mai 1914 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Gast⸗ wirts Friedrich Strunz hier, äußere Bayreutherstr. 70, als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehobe

schluß vom 8. d. Mis. aufgehoben worden.

Den 9. Mai 1914. Geri 8* Notar.⸗Prakt. Pfinde 85 u“

Leutkirch. [1157 K. Amtsgericht Letkin h.

mögen des Johann Baptist Uebelhör, Restaurateurs und Viehhändlers in Friesenhofen, und über den Nachlaß seiner Ehefrau, Agathe geb. Vern⸗ hard, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Be⸗ schluß vom 8. d. Mts. aufgehoben worden. Den 9. Mai 1914. Gerichtsschreiberei: Notar.⸗Prakt. Pfinder.

Oels, Schles. [15667]

dem Terminsprotokoll ersichtlichen

Konkursverfahren.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Meißen, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

vergleichs heute aufgehoben. Metz. Konkursverfahren. [15720]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Metz, den 6. Mai 1914. Kaiserliches Amtegericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Mülheim am Rhein, den 7. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Das Kontursverfahren über das Ver⸗

Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

In der Johann Tyslerschen Konkurs⸗

Neuenburg W.⸗Pr., den 7. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit

n. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Handelsgärtners Alfred Urban zu Hundsfeld ist infolge eines

Das Konkursverfahren. über das Ver⸗ fon dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

lags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 2* Juni 11914, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Oels, Zimmer 26, anberaumt. Der Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberen der Beteiligten niedergelegt. Oels, den 5. Mai 1914.

Oerlinghausen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß

Kontursverfahren. 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß

Bekanntmachung. 1 des am 24. Mai 1913 verstorbenen Fabrik⸗ Das unterm 21. August 1913 über das besitzers Carl Raubach in Klosterfelde Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Vermögen der Firma aver Rädler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hebung von Erinnerungen gegen das u. Co. in Hergatz. Alleininhaber Paver termins hierdurch aufgehoben.

Schluhverzeichnis und zur Beschlußfassung Rädler, Viehhändler in Hergatz, er⸗

Oranienburg, 8. i 1914. öffnete Konkursverfahren wurde mit Be⸗ ö

Königliches Amtsgericht. 4 N. 5. a/13.

11““

Kaufmann Pauline Welz, geborene Scholz, alleinige Inhaberin der Firma „Hermann Welz“ in Schweidnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 16“ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juni 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schweidnitz, Zimmer 22, bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 450 festgesetzt. Schweidnitz den 9. Mai 1914.

Pirna, den 6.

Putzig, West

In dem Konk Vermögen des Tis Konefke zur Ahnahme de

Königliches Amtsgericht.

Firma

der inserierenden Gesellschaft

wendungen gegen d bei der Verteilur Forderungen son Gläubiger über lagen und die G tung an die Mit ausschusses der 5. Juni 1914, vor dem Königlit selbst bestimmt. kursverwalters ist 30. April 1914 fe

Putzig, West!

ortland Cementfabrik Drachenberg A. G.

ortland⸗Cementfabrik Hardegsen A. G. ortland⸗Cementfabrik Satiuiuiurn. . 3

Portland⸗Cementwerk Burglengenfeld A. (S

Portland⸗Cementwerke „Roland“ A. G orzellanfabrik Fieurench A S

Preß⸗Stanz⸗&. d

Preußische Immobi

Rheydt. BzZ. I. Konkursverf Das Konkursve mögen der Ehe und Maria, geb in Rhehydt, wird deckenden Masse ei Rheydt, den 5

Kheydt, Bz. 1 Konkursverf In dem Kon Vermögen der 1 schaft Kriegest Inhaber in Rh Schlußrechnung d

Schlußverzeichnis Beschlußfassung

nicht verwertbare zur Anhörung Erstattung der währung einer glieder des Gläubl termin auf den 5

Rbeinisch Westhe rungs⸗A.⸗ Rheinisch⸗West Rheinische Bierbrauerei i 2... . Rheinische Feuerversicherungs⸗A. G. . Rheinische Wasserwer Gesellschaft 11“ Friedrich Richter & Co. A. G. Ronsdorfer Bank in g.. . Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik erd. Rückforth Nachfolger, A. G... zussische Montanindustrie A.⸗G... .. u“

Saͤchsisch⸗Thüringische A.⸗G. für Kalksteinverwerthung

mittags 11 Ut!

Amtsgericht hiers

Rheydt, den Kgl.

Säckingen. Das Konkursv mögen der Karl geb. Müller, Obersückingen des Schlußtermi Schlußverteilun Amtsgerichts S

Säckingen, d. Gerichtsschreiber

sSamter. Bek In dem Konkuu mögen des Kaufm- in Samter wird auf

Antrag des Konkurs⸗ Gläubigervers unterzeichneten Amtsgericht, auf den 25. Mai 1914, 11 Uhr. anberaumt. Zum . Uübfasung 8 Fe Fone 1 es Konkurses, die Fortführung iersen, den 6. Mai eschäfts des Gemeinschuldners und Beiträgen zur . 8 . W owie zur eventuellen Mitglieds des Gläubigeraus⸗ Welehn. gericht .““ zu dieser Versammlung werden Das Konkursverfahren üͤber den Ia chlaß g

ammlung

Vormittags ecke der Beschl

die Zahlung von

Samter, den 6. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Schöneck, Westpr.

s Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Stefau Sen. [16070] Bekanntmachung. neck wird, nachdem der Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr.

kowski in Schö September 1913 an⸗

im Termin vom 17. genommene Zwangsverg

endzweihundert Mark fest⸗ öneck, Wpr., 14

Schweidnitz.

In dem Kon Nachlaß der am

zur Einsicht 21. September 1913 in

Königliches Amtsgerich

Schweidnitz verstorbenen verehelichten . 8

F. W. Otto, Malzfabrik Hildesheim A. G. Papierfabrik Wolfegg A. GGü.. . „Papyrus“ 2 85 Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn A. G.. Peltzer Gebr. A. ..ü... ... 8

A. G. . riedrich Andreas Perthes A. G. . . ..... fälzische Hypothekenbbah .

8 6„ 9. 6.. 5.

Pforzheimer Bankverein (A. G.) E1“ Julius Pintsch A. ü6. . . . auener Baumwollspinnerei A.⸗G..

Wirth A. CG

iehwerke Rud. Chillingworth A. G. Hwerce nd ang8.,N.⸗G. 1

IEESEESEET E111

Rawack & Grünfeld A. G. .. . . . . 1u“ Regenwalder Kleinbahnen AI Herm. Reiners & Söhne, Tabakindustrie A. G..

Rheinisch⸗Schlesische V 5.Bank A. G... shetnisch Shlehlch Fasichernugeunga-N.⸗.

älischer Aoyd Transport⸗Versiche⸗ älisches Kohlen⸗Syndikat . .

Sächsisch⸗ vhhreechsche Portland⸗Cement⸗Fabrik 0

rüssing & Co., Commandit⸗ .a. Akti A. Schaaffhausen'scher C1“ Schaeffer & Walcker.. .. 8

Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft....

Poscher, Bierbrauereibest er Viersen, wird, nachdem der se Ver⸗ gleichstermine vom 18. April 1914 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. April 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

der Karoline Weller, geb. Hertdäg,

sggew. Rößleswirtin in Welzheim,

wurde heute wegen Massemangels ein⸗

[161561⁄% Den 7. Mai 1914. Sekretär Kaupp.

Konkursverfahren. In dem Konkursver 28 Kaufmannes er a. H. findet am

Möwes in Werd ittags 10 ½ Uhr,

16. Mai 1914, Vorm lediglich der allgemeine statt, da das Regierungs⸗ klärt hat. die Veröffen ung des Prüfungstermines mit dem Zwangsvergleichstermine nicht me in dieser Woche 811“ h

H. Königliches Amtsgericht.

eröffentlichung

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

Nar scitonhahnon

der Bekanntmachung

versammlung

Gunnersdorf⸗

Frankenberg i. Sa. Crefeld

S SSS

fsi Erledig.einer Verlust⸗

Verlustanzeige Generalversammlung

Ludwigshafen a. gehaf

Bil., Div.⸗Aufsichtsr.

8 (Kr. Gardelegen) Generalversammlung

Brunsbüttelkoog Generalversammlung

Burglengenfeld

SSU SS ceEaASE

Bilanz Generalversammlung Bilanz Bilanz, Dividende

Generalversammlung 1 Nachtrg. z. Tagesordg.

ꝙ&½ꝙ ,&☛ αA

SS *

Bilanz, Aufsichtsrat Generalversammlung

Nachtrag z⸗Tagesordg. Generalversammlung 109 Bil., Aufsichtsr., Div.,

Vorstand, Direktion

ch Vorstand, Direktion Generalversammlung

Beuthen O. S. Labes

SgoEgg S 8S8SS

—— Iee

M.⸗Gladbach!

n

——

Generalversammlung

SSAER

ilanz Generalversamml Bil., Div., Aufsich

„vVbbööööööö

SüEgSSUSSISES’”SF

Bilanz, Aufsichtsrat, Firmen⸗ u. Statuten⸗ änderung, Dividende 1

Göschwitz (S schmi aale)

Generalversamm

Generalversamml

Bayerischer Lokal Mit Gültigkeit vo berg Untern⸗ ch 3. Mai 1914) nverkehrsstellen: Am⸗ fen, Chersdorf (Mfr.)“) ersdorf, Leichendorf, Unternbibert*), einzierlein und Zirndorf⸗Alten⸗ den Lokalbahnschnittarif Nähere Auskunft bei den be⸗ teiligten Dienststellen. München, den 8. Mai 1914. Tarifamt der Kgl. Bayer. St.⸗E.⸗B⸗

r. d. Rh. *) Wird vorerst noch nicht eröff

in bibert (vorau⸗ sich

1 Eisenbahngütertari rechts⸗ Ausnahmetarif 30. olz), lilungen und M2. 48

24. September ergänzt: 1 (Gewehrschäfte),

t ist, aufgehoben. Die Ver⸗

ig des Konkursverwalters

der baren Auslagen a

Juni 1914 wir

MIkM12 M M12—

wird ein⸗ uf 1200 ℳ. Nach Garsten Von 115869) ohr Staat . 229 246 kursverfahren über den München, den 7. Mai 1914.

228 245]/ 256

Tarifamt der K. Bayr. St. E.⸗B. r. d. Rh., namens der Verbands