1914 / 111 p. 56 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

10 1913.

G. 15350.] Tritsch,

W. 61. Geschäftsbetrieb: ren: Plomben für Flaschen und Kisten, sowie solche Plomben zum Schutz von Faßspund und Reifen, die nur durch Einschlagen, ohne Verwendung einer Zange oder Gloria Patent⸗Verschlüsse Julius] Presse, angebracht werden.

Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. Hugo Licht, Berlin 25/4 1914.

Gemischtwarenhandlung. Wa⸗

29/1 1914. H. Vogelsang & Co., Ham⸗ burg. 25/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportge⸗ schäft Waren:

Kl. 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserlei⸗ tungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte. Asbestfabrikate.

Düngemittel.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

. Nadeln, Fischangeln.

. Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗

cchläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

. Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie

und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien. .

b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

0

Za.

29

Getränke, Brunnen⸗

18.

192576.

21.

22a.

.

24.

25. 26a.

5

29. 30.

31. 32.

33. 34.

35. 36.

37.

38. 39.

40. 41.

. Eier,

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis.

V. 5763.

.,

si Ne Zgff 112

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Milch, Käse, Margarine, Speiseble und Fette, Butter.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ itfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ jittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Samte, Plüsche, Flanelle; gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb⸗

ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch.

2.

6/1 1914. Providol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ brik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, medizini⸗ sche Seifen, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und

photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke,

Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Firnisse, Beizen, Harze, Iso⸗ liermittel, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi und Gummi⸗ ersatzstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, chemische Apparate und Geräte, Parfümerien, kosmetische Mit⸗ tel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom⸗ men für Leder).

192577.

P. 12638.

18. 192578. G. 15892.

bOMMERCINAIL.

5/2 1914. W. Goy & Co. . J y o., Frankfurt a/M. 25/4

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Asbest⸗ und Gummiwaren, technischen Bedarfsartikeln. Waren: 2 Kl. 9 Z b.

5. Schwämme, Putzmaterial.

Schuhwaren. 1u“

Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapp

agen. 1

seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel,;

b ke arate und v Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettan⸗

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗]! 21. Waren aus Kork, Celluloid und ähnlichen liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. Härte⸗ zund Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ ärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontro gf. Kleineisenwaren, Haken und Hsen. und photographische Apparate, Instrumente und 10. Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Geräte, Meßinstrumente. 12. Felle, Häute, Leder. 23. M schin Maschi il Treibriemen⸗ 13. Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ 953 1“ 8 ittertteil 8 vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel. 90 S„ E“ 14. Garne, Seilerwaren. * 8 15. Gespinstfasern, Polstermaterial. 1““ zokaerenn. 17. Aluminiumwaren, Christbaumschmuck. 34. Seifen, Rostschutzmittel, Putz und Poliermit 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus (ausgenommen für Leder), Schleifmittel 1 8 für technische Zwecke und die Schuhindustrie. 37. Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, tran 20 b. Wachs, technische Hle und Fette, Schmiermittel. portable Häuser, Baumaterialien. c. Dochte. 8 39. Tevppiche, Linoleum, Wachstuch. 16c. 192579. T. 8228.

1

26/7 1913. Ernst Teich, Demitz⸗ Thumitz i/Sa. 25/4 1914. 1 Mineral⸗ Natürliches

Geschäftsbetrieb: Waren:

wasserfabrik. Mineralwasser.

DeEHIEzER KILOSCtERRRUNNEN

Vorzügliches diatisches Trinhwasser ERN5TTEICH. DEmicz-Sa.

26c.

24/1 1914. Groß⸗Einkaufs⸗ Zentrale deutscher Konsumvereine, G. m. b. H., Mülheim a. Rhein. 25/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ warenhandlung. Waren: Kaffee und Kaffeeersatzmittel, Getreide, Mehl, Grießmehl, Graupen, ge⸗ walzte und geschnittene Grütze, Haferpräparate, Fettwaren, näm⸗ lich Speiseöle, Schmalz, Marga⸗ rine, Pflanzenfette, Seifen, Toi⸗ lettenseifen, Seifenpulver, Wasch⸗ pulver und sonstige Waschmittel, Putzmittel, Tabake und Zigarren, Zigaretten, Streichhölzer, Tee, Kakao und Kakaoprodukte, Back⸗ waren, Gelatine, Gewürze, Suppen⸗ und Speisenwürze, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Fliegenfänger, Chemikalien, nämlich Borax, Natron, medizinische Artikel, nämlich Emulsion, Eisentinktur, Fenchelhonig, Haematogen, sowie sonstige freigegebene Apothekerwaren, Sämereien, Marinaden, Fleischwaren, Trauben⸗, Obst⸗ und Beerenweine, Fruchtsäfte, Gelee, Marmeladen, Kraut, Mineralwässer, Mostrich, Pomaden,

Gron-Einkaut-Zentrale

Deutscher Konsumvereine 0. w. p. H.

8 8

Cremes, Pulver, Tinte, Essenzen zur Herstellung Limonaden und Likören, Farben und Lacke, Kerzer Stärke und sonstige Reis⸗, Weizen⸗ und Maisfabrik kondensierte Milch, Backpulver, Puddingpulver, Sauce⸗ pulver, Honig und Honigersatz, getrocknete und kos servierte Früchte, Zuckerwaren.

192581. K. 26454.

Werber

2/12 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 25/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbe⸗ sondere Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Kakao und Schokolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; ferner andere kakao⸗ haltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗Präparate. Back⸗ zund Konditoreiwaren, insbesondere Keeks, Biskuit, Zwie⸗ back, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künstliche und natürliche Mineral⸗ wässer, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, schemische Produkte für Genußzwecke.

192582.

4/12 1913. William Prym G. m. S berg, her. 25/4 191, 1“ eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitess zunedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, -draht, ⸗band und ⸗sfngen; verzinnte Waren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechorna⸗ mente, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen⸗ verbinder, Gurthalterschuhe, Druckereierzeugnisse, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und

12245.

P.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und G portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeite unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und All miniumblech, ⸗draht, ⸗band und ⸗stangen; verzimn Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, m nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, b schlösser⸗Bestandteile, Riemenverbinder, Gurthaltersch Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbestan teile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangean, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und Anh Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen nnd⸗ Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenba 8 schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und mp 1 settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Stegcchuh⸗ b halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, 2⸗

und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmer. Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Lnt hüte, echte und unechte Schmucksachen, Posam waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Mund⸗ reien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, harmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile⸗

18.

192586. 8 5

; ; en⸗ 8 esheimer Gummiwaarig ieb: Gummiwa⸗ 8 Zaren⸗ erhsschaktgbegnes für mediztnische und hygienisch Zwecke, Gummipflaster und 8 andstoffe, San bedeckungen aus gummierten offen, Turnschu Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsütze, Gumm⸗ sohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen⸗

82

Agraffen, Schuhknopfbefestiger, schließen, Taillen⸗ zund Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗. halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe⸗ Skripturenhaken, Karabinerhalen, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel⸗

und Uhrenbestandteile.

192583.

An die Spitze!

berg / Rheinl. 27/4 1914.

Schnallen, Taillenband⸗st

Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder⸗ halter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren

P. 12232.

4/12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗

6 Einlagen in Schuhwerk. Gummistrümpfe, an fische gssruce aus gummierten Stoffen, sügummcheck Gummilissen, Gummihandschuhe, Gummischwämm Schwammgummi und Waren daraus. Gummipräparte für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packun material, Wärmeschutz⸗ und Fsoliermittel, Asbestfabrikag Schuhmacherwerkzeuge und ⸗maschinen, insbesondere Befestigen von Gummiabsätzen. Luft⸗ und Wasser zeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil⸗ un radzubehör, Fahrzeugteile, Lederersatzstoffe, und Lederkonservierungsmittel, Lederzement, mittel, Gummiseile, Gumminetze. Gummi,

stoffe und Waren daraus für kechnische Zwecke.

knüppel, Reisegeräte, Waren aus Kunsthorn und Alppa⸗ gummi. Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗ rate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, in Gliedmaßen, physikalische Apparate. Ventile unStalle stige Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, a, lust Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Unterlag mizüge

dichte Betten, Gummitaschen, Gummigurte, Gumelwaren⸗ ielwas ie, Radiergummi, Lineale, Füllfederhalter, e gelle

Turn⸗ und Sportgeräte, Läufer, Matten, chr wasserdichte Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr.⸗