1914 / 111 p. 59 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

chsanzeige

rs und Königlich Preußischen St

Berlin, Dienstag, den 12. Mai.

1914.

Warenzeichen

(Schluß.) 192626.

H.

Belcolo

19272 1914. Dr. Herzfeld & Co., Cöln⸗Sülz. 27/4

Geschäftsbetrieb: Fabrik

Waren: Farben, Lacke, Malfarben und künstliche Blumen. 8 11. 192627. Sch. 19270.

Schn⸗ infabrik, Schind⸗

11/3 1914. Schneeberger Ultramarinfabrik, lerswerk b. Bockau i/Sa. 27/4 1914. 85

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie von Ultramarin, Holzstoff, Holzpappen, Kartonnagen. Wa⸗ ren: Ultramarin, Ultramarinersatz und Fabrikate aus diesen Produkten, Holzstoff, Pappen und Kartonnagen aller Art.

192628.

Tananmersogcrer Städtauvl

9/3 1914. Hermann Gansinger G. m. b. H.,

G. 16021.

Hamburg. 27/4 1914. Geschäftsbetrieb: Biervertrieb. Waren: In Pilsen gebrautes Bier. 16 b 8 192629. S. 14815.

San Fortunato

6/3 1914. Carl Friedrich Selig & Cv., Würz⸗ burg. 27/4 1914. Geschäftsbetrieb: Weingroßhand ung. In⸗ und ausländische Weine.

16 b. 192630. e

Wacher

24/1 1914. Fa. Heinrich Boreen, Lauterbach —. 27/4 1914. (de ö Dampfdestillation. tränke und zwar: Weine, Spirituosen freie Getränke.

Waren:

B. 29996.

Waren: Ge⸗ und alkohol⸗

16 b.

31/1 1914. Fa. A. Pfitzner, Posen. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. eeine einschließlich Meßweine, Liköre birituosen.

Waren:

und andere

192635. K. 27302.

Frie dok olwein

Hausmarke No.!

9/3 4. Fa. W. Krollpfeiffer, Uelzen. 27/4 191 * 1914. Fa. W pf

Waren:

29941.

präparierter Pflanzen.

27/4 1914.

192632.

Page

28/3 1914. Fa. J. Bansi, Bielefeld. 27/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Likören, Bittern, Punschextrakten und anderen Spiri⸗ tuosen und Fruchtsäften. Waren: Liköre, Bitter, Punschextrakte und andere Spirituosen.

B. 30493.

16 b. 192633.

17121.

Alter Wielscher Edelbranntwein.

24/2 1914. C. 1914.

Geschäftsbetrieb: Branntwein.

Lefévre, Stettin⸗Oberwiek. 27/2

Herstellung Waren: Branntwein

192634.

lefeures

Alter Wiekscher anno 1818 genannt Griesen.

und Vertrieb von

128 1914. C. Lefévre, Stettin⸗Oberwiek. 27/4

Geschäftsbetrieb: Herstellung Branntwein. Waren: Branntwein. H.

„Autodux“

192636. 13/3 1914. Wilhelm Heering, Bremen, Ansgaritor⸗ straße 5. 27/4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines durch Gebrauchsmuster 593 146 geschützten Land⸗ kartenbehälters für Touristen. Waren: Landkarten⸗ behälter für Touristen.

und Vertrieb von

30036.

192637. B. 30034.

31/1 1914. Friedrich Emil Bannies, Hamburg, Colonnaden 70 74. 27/4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Apparaten und Gefäßen für medizinische Präparate. Waren: Appa⸗ rate und Gefäße zur Aufbewahrung medizinischer Prä⸗ parate.

192638. 5.

Dietze-Anleger

13/3 1914. Hartmann & Braun Frankfurt a/M. 27/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

30070.

22 b.

Aktien⸗Gesellschaft,

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Wein.

26a. * ger⸗

D. 12835.

27/11 1913. Fa. A. Dietrich, Hamburg. 27/4 914

Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissionsge⸗ schäft, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Feigen. Beschr.

192641.

H. 29844.

26a.

18/2 1914. Fa. Georg F. W. Hellmich, Ham⸗ burg. 27/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Suppenpräparate. Beschr.

192642

Waren:

18/3 1914. Gebrüder Groh, Berlin. 27/4 1914. Geschäftsbetrieb: Butter⸗ und Käsegroßhandlung.

Waren: Käse.

26 b. 111“

H. 30005.

NMaorers Hobvnache Nussbuffer

7/3 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗

ner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 27/4 1914. 2 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzen⸗

butter, Pflanzenspeisefette,

b1 Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz, Nußbutter. 8

ik 29

”g Fa. Johannes Gerold, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Vert Genußmitteln sowie Geträn

27/4

rieb von N

ahrungs⸗ und ken. Waren

elektrischen Meßgeräten und Installationsmaterial. Waren: Elektrisches Gerät zum Aufsuchen von Iso⸗ lationsfehlerstellen. 26a. 192639. G. 15653. 3/12 1913. Griffith⸗Durney Company, San Fran⸗ cisco; Vertr.: Pat.⸗Anw. Eustace W. Hopkins, Berlin SW. 11. 27/4 1914. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Lachskonserven.

Kognak, Liköre, Spirituosen,

192647.

Lavinia 14/2 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗ dustrie A. G., Berlin⸗Tempelhof. 27/4 1914. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren.

26e. 192648. N. 7905.

1“

S. 14753

Mastwrunder.

23/2 1914. Niederrheinische Oelwerke A.⸗G., Goch,

üls. 2 4 1914. ttcleit. w 88 äftsbetrieb: rik. aren: uchen, Cesch üts st. la Vich⸗, Milch⸗

lkuchenmehl, Futtermittel aller Art, und Mastpulver.

27.

P. 12670.

13/1 1914. Patent⸗Papier⸗Fabrik Hohenosen G. m.

b. H., Hohenofen, Bahnstrecke: Rathenow⸗Neustadt a. Dosse. 27/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Post⸗ papier.

28. 192650. . 8620.

26c. 192644. .26472. /3 1914. Thüringer Landes⸗Zeitung, Druckerei n. 8. 26472. Zerlag, Alt⸗Gef. Ghliga. 27/4 91914, Geschäftsbetrieb: Druckerei und Verlag. Wa⸗ Lor eerblat ren: Druckereierzeugnisse und Klischees. 8 34. 192681. 3. 29759. 1913. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 27/4 8 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ d BANA 8 Genußmitteln. Waren: Kaffee und Pütecgropen b b natürliches und künstliches Eis. 7/2 1914. Heinrich Hoever, Detmold, lisabeth⸗ SEIIIW straße. 27/4 1914. (Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kern⸗ und Toiletteseife. 1 8 34. 192652. L. 17165. Stramol 1 AAfSo,?: 11/3 1914. L. Lipstein, Berlin⸗Wi üercec, Sächlischestk. 2. 274 19 14“ Berlin⸗Wilmersdorf, * FA.; 11113“ Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer räparate. 2 vfgf. Bleichmittel. Besche. —. Waren: Vasch⸗ und 3 192653. K. 27291.

See-Fee

2,92 P Fa. Wwe. Hub. de Hesselle, Aachen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e 1914. Fa. G. H. Kunze, Berlin. 27/4 Fesserersa 1“ u. dgl. Waren: Kaffee und Geschäftsbetrieb⸗ Seif . schr. 85 8 6 e . . 1— 26c. 192646. weeer 8

Thymolet

13/3 1914. 27/1 1914 Maz Bendig,

Geschäftsbetr metischer

Berlin, Spandauerstr. .

ieb: Fabrikation und Vertrieb kos⸗

8 8 8 Limonaden, Zucker, Sirup, Honig

und pharmazeutischer

Kosmetisch Präparate. Waren:

e und pharmazeutische Präparate.

4

e