1914 / 111 p. 61 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

192684. g. 13244.

Rokoko

20/6 1913. Richard Feuer & Co. chcsc für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 28/4 1914

Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas⸗ glühlichtstrümpfe, Garne und Gewebe für Glühlicht⸗ körper, Glühstrumpfträger, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und und Geräte.

1 85 E. 10627.

MFhhsntlh.

3/3 1914. 28/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Lampenbrenner⸗1 fabrik. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Appa⸗ 1 rate und Geräte, Lampenbrenner, Laternen, Lampen, Lampenzylinder, Glühlichtkörper, Kocher.

5. 192686.

Eckel & Glinicke, G. m. b. H. Berlin.

H. 29836.

17/2 1914. Fa. Jean Hetzner, Nürnberg. 28/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Pinselfabrit. Waren: Haar⸗ und Borstenpinsel. 192687. 5. 29651.

Merkur-Besen

26/1 1914. Fa. Heinrich Hering, Grünstadt (Pfalz). 28/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Piassavawaren⸗ fabrik. Waren: Besen.

192688.

Bürsten⸗

und

775 1913. Herm. Haeberlein, Berlin⸗Treptow, Graetzstr. 21. 28/4 1914 Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel,

8Stärke.

192689. A. 11387.

Brilline

Orby b. Wonsbek.

710,2 1914. J. P. Anker, 28,4 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech⸗ nischer Artikel. Waren: Ein Mittel zur Verhütung

des Anlaufens der WE. und Fenstergläser.

690. g. 30041.

192690.

Dehrunnit“

3/2 1914. aul de Reckestr. 54. 2910- 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung Wasserreinigungsmitteln. Waren: reinigung.

ss Brünn, Düsseldorf, Graf

zund Vertrieb von Mittel für Wasser

15400.

9b.

192691. C.

MONTE R0A

6/2 1914. 1914. G Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und ausschließlich Zigarrenabschneider). öö1“

192692.

ü 28/5 1913. Arthur Richartz, Solingen, Brühler

straße 33. 28/4 1914. 89 GeschäftsLeleiche Stahlwaren⸗ und Werkzeugfabrik.

iel ren: Haarschneidemaschinen, Bartscheren und Vieh⸗

28 28

Cürten & Höltgen, Solingen. Waren: Stichwaffen

R. 16804. 88

1

scheren Waren: Vorgelege mit veränderlicher Geschwindigkeit 192693. M. 22310.] (Tourenänderer). 19 D. 13133.

3/12 1913. Mettmanner Britanniawaren⸗Fabrik W. Sejbel, Mettmann, Rhld. 28,4 191 4 16/2 1914. Richard Dic, Erlbach (Vogtl.). 28/4 Geschäfts betrieb: Britanniawarenfabrik. Waren: 1914. Löffel, Gabeln, Teelöffel, Gemüselöffel, Vorleger und Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ Messer. ren: Gitarren, Lauten und Mandolinen.

192694. S. 14810.

Feuerzäuben

6/3 1914. Johannes Sembdner, München, Kaiser⸗ straße 43. 28/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung explosionssicheren Ausgießern. Waren: Ausgießer.

und Vertrieb von Explosions⸗

D. 1 2949.

192695.

Atlantic-Lalf

27/12 1913. Deutsch⸗amerikanische Lederwerke Becker & Co., Offenbach a/M.⸗Bürgel. 28/4 1914.

Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederwaren⸗Fabrik. Waren: Leder. Beschr. 1 92696. S. 14844. 1914. F. C. Souchay, Berlin. 28/4 L Weingroßhandlun Waren: Stallweine, Schaumweine und Spiritucsen. 16 5b. 192697. 3. 7167 * 8 8 „Irnig's Unipersal-Kräuter-Linuenr“ 1rg6 18 Irnig, Haspe i/ Westf., Vörder⸗ Geschäftsbetrieb: ionsbetrieb. Waren: Kräuterlikör. 20a. 192698. S. 14699.

„Brüf Fürstenberg“

30 1 1914. Société anonyme des Mines Fürstenberg“ Bottenbroich b. Frechen. 28/4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Braunkohlenbriketts. Waren: Britetts.

1 92699.

„Comte 1914.

von

R. 18435.

Globus

18/3 1914. Rheinische F ndustrie Otto Jo Menden, Cöln. 28/4 191 1 8

Geschäftsbetrieb: Gcag at Waren: Kerzen. 22a. 192700. D. 13046. - 45 Eversafe Beruhiger „Little Puck 28/1 1914. Fa. Fr. M. Daubitz, Rudow b. Berlin. 28/4 1914. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gummisauger und Beißringe. 22 b. 1927901. N. 7826.

oliath

22/1 1914. Neue Element⸗Werke Gebr. Haß & Co.,

Kommissionsgeschäft,

ren:

11/8 1913. 188 A. Hamburg. 28/4 1914. Geschäftsbetrieb:

Agentur⸗ und Vertrieb

Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Feigen.

Dietrich,

von Wa⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Versand⸗ und Exportgeschäft. Bistuits, Keeks, Waffeln, Schokolade.

Waren:

26d.

Cleve.

14/9 1912. 191

Atherische Hle,

Fruchtessenzen

Fa.

192709.

Anton Hamburg-Billwärder.

„Pelagia“

Deppe

28/4

Eeschzstsbetrjch: Fabriken äthe⸗ rischer Hle, chemisch⸗pharmazeutischer Produkte und Essenzen.

Waren:

aromatische und Parfümerie⸗Roh⸗

und

B. 29422.

4, 11 SJ n9s E „Holland“ G. m. b. H. 28/

14/8 1914. Hesse

Berlin. 28/4 1914. 8

Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik galvanischer Ele⸗

ien. Waren: Elemente und Batte⸗ Geschäftsbetrie

ies und Batterien aren atte A111“ 229. 11““ A. 11352. 34.

Rienzi

192713.

Friola

& Goldstaub,

Ha

gäe

26c. 192707 S. 1446: Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Keeks⸗ und Bonbon⸗ 8 fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Waffeln, Gebäck, Bonbons und sonstige Konditorei⸗ 192719. V. 27/11 1913. Soyama⸗Werle m. b. H., Frank⸗ furt a/M. 28/4 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, diätetische Nährmittel, Malz, 26d 5e 12588 25/9 1913. Fa. M. Vogel, Frankfurt a/M. 28/4 1 1191 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Geschäftsbüchern und Kontorgegenständen. Waren: Briefordner, Schnell⸗ hefter, Farbbänder, Schreibstahlfedern, Blei⸗ und Farb⸗ stifte, Bureaumöbel, Bureaumaschinen, Tinten. 8 19/9 1913. Detmolder Bicuit⸗ & Cakes⸗Fabrik 1 28/ 1“ 192711. K. 25732.

11/9 1913. Fa. Karl Koch, Freiburg i/B. 28/4 1914 H., Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seifenpulverfabrik. Waren: Seifen und Seifenpulver. D. 11463.

28/4

Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer

192714.

„Waldisol“

Kosmetische Präparate. W. 18532. 32.

6/1 1914. Waldera⸗Wer 8 K C Lüber 28/1 1949 erk, Henry Walter & Co., 2,2 1914. ö“ „Besellchaf i. Gefchäftsberelet⸗ Chemische Fabrik. Waren: b. H., Berlin. 28 8 Badesalze und ht 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wundsalben, 111““] Sprechapparaten. Waren: Sprechapparate. Haar⸗ und Sommersprossen⸗Entfernung. 1.“ 23. 192703. W. 1 7127 192715. d. 13 326 9. IEPA DRAIILINE 21/4 1913. Geean en G. m. b. H., IN Al ltenburg S/ A. 23 3 1914. . Geo H 28/ Geschäftsbetrieb: Waren:] 1914. 8 A“ ö16.“ 23—g zund deren Bestandteile. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien 192704 und Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen. 41. 192716. B. 30102.

Variator

85 2 1914. Ferdinand Wiß, Vallendar a Rh. 28/4

Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfabrikation.

„Fannhänsen

381 .“ Mar Bernhardt & Co., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Te rtilwaren⸗E Waren: Wollene, halbwollene und baumwallerge shäft und Wirkwaren im Stück und auch als eb⸗ Tücher und Schals. 5 Decken,

192712. 8

B. 30103.

9 Mar Bernhardt * Cv., Hamburg Tücher und Schals. als Decken, 41.

1914.

78 1,n 2874. 1911 Mar & Co., Hamburg. eschäftsbet . 8 aren: Woflenech Textilwaren- Exportgeschäft.

halbwollene und baumwollene Web⸗

8 Wirkwaren im St Tücher und Schals. 1““ auch als Decken,