1914 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

SDritte Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 22. Mai

. lfü in der Regel die Verleihung von Wasser⸗ fortgeführt wurde. Besonderem Interesse dürften die näheren An⸗

(Fortsetzung aus der Zweiten Beilage.) a fibesassänte i Frage koraber wird. s e über das Verhältnis des Kronprinzen Fritz, des späteren Königs 8 Nach diesen Erwägungen diejenigen mülSaen. vrsgenüüt 8 Eisge. d. 1n ö g. Aus den8 6 Vorr vill i r hervorheben, daß er die üͤber deren gewerbepolizeiliche Genehmigung gemäß § 1 des Entwur iejenigen über die Entstehung des bekanntesten Verlagswe er staatliche e des ““ eöö erklärt. Herr übern deren gricht mehr der Kreisausschuß, sondern der Bezirksausschuß Firma, von Büchmanns „Geflügelten Worten“, begegnen. Hildebrand hat stundenlang Zeit für seine Verteidigung gehabt; es ist in erster Instanz entscheiden soll. Zur Eröffnung der Internationalen Ausstellung fär Buch⸗ wochenlang über diesen Fall in der Kommission verhandelt worden, um Für eine Reihe der nach § 16 letzter Absatz der Gewerbeordnung gewerbe und Graphik in Leipzig hat der Verlag von Brockhaus

arheit zu schaffen. B- Schrift des Hildebrand war eine wissen⸗ nachträglich in das Verzelchnis der genehmigungspflichtigen Anlagen einen Almanach „Berühmte Autoren des Verlags F. A chaftliche; über die politischen Konsequenzen waren sich alle einig. Die aufgenommenen Anlagen ist gemäß § 109 Abs. 2 des Zuständigkeits, Brockhaus“ herausgegeben. Eine Auslese hervorragender Autoren, echs Redakteure hatten gegen die Parteiauffassung verstoßen; sie haben gesetzes durch Königliche Verordnung der Kreisausschuß als zuständige deren Namen mit dem des Brockhausschen Verlags verknüpft sind, 8 üihr Geld bekommen und sind in Ehren gegangen. Ich glaube Genehmigungsbehörde bezeichnet worden. Aus der Zahl dieser An⸗ ist in dieser Schrift mit Beiträgen, Briefen, Faksimiles oder Bildnissen daß die Anklage wegen Beleidigung des Kronprinzen ohne lagen werden aus den oben erörterten Gründen die Anlagen zur pertreten: Arthur Schopenbauer und Paul Deussen, Friedrich Bodenstedt Wissen und Willen des Kronprinzen erhoben worden ist. Destillation oder zur Verarbeitung von Teer und Teerwasser ebenfamuls und Johann Peter Eckermann, Karl Gutzkow und Ferdinand Justizmini in Zukunft zweckmäßiger Weise der Zuständigkeit des Bezirksausschusses Gregorovius. David Friedrich Strauß und Ferdinand Lassalle, Mtbisce Dr. Beseler: zu überweisen sein. Nach ET“ kese EbE“ SHee S und hh. ee. Nacevegt * aber 88

r* noch eine kurze rkung hder Herr Abgeordnete ei rechender Entwurf zur Abänderung der Königlichen Ser⸗ lange Reihe der großen Forschungsreisenden, deren Werken der Verlag hat erklärt, man würde ihn bb 1 br eeer daß 11. Mal 1885 Gesetsamml. S. 277 der Aller⸗ Brockbaus einen bedeutenden Teil seiner Tatigkeit gewidmet hat: die Anklagen wegen der Beleidig emaehen S. höchsten Entschließung unterbreitet werden. schrift nolwendi Schweinfurth, Stanley, Fürst Uchtomskij, Slatin Pascha, Nansen, Leffen Wise eidigung des Kaiserlichen Prinzen ohne Für den Uebergang erschien 2) eine Vorschrift notwendig, Hedin, Mikkelsen, Kapitän Scott, Herzog Adolf Friedrich zu Mecklen⸗ Sta und Willen erhoben seien. Das sollte heißen; der welche verhüten soll, daß ein unter den bisherigen Bestimmungen be⸗ burg, Hermann von Wissmann, Sverdrup, Nordenskiöld, Emin Staatsanwalt habe sich vergewissert, ob di ig chr ,8. aber bis zum Inkrafttreten dieses Gesepes nicht beendetes Pascha u. a. Ich erkläre. ewissert, ob diese Zustimmung vorlieg gonnenes, a 1 ateem Feitet werven an J Hiermit, daß die Anklagen erhoben worden sind auf Versahren von neuem wieder eingeleite

1 of Wollen der Behörde allein, und daß von der Ein⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs Fhc 8 khehenag oder Zustimmung keine Rede gewesen ist. maßregeln. b dem Wileen det aecerre ecrdneten solle es so scheinen, Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

als ob dem Willen des Kronprin 8 1 . . zen entspr re 1 1 ö11“ Literatur (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“,

chen Staatsanzeiger. 1214.

————yyyyy ——

erkläre dies, um dem falschen Eindruck vorz Eucken hat seinen beiden volkstümlichen Schriften Nr. 20 vom 20. Mai 1914.) Abgeordnete hervorrufen Fen 8 82 Der Shin derfGen des unn ö dh Pest zustellen, wie vorsichtig man sein muß und wie sorgfältig Bsi peihen Vtht „Zur Sa ö 980 29) folgen lassen, die sich in ähn⸗ Deutsch Ostafrika. In Daressalam wurde bei einem am muß, wenn Herr Abgeordneter Dr. Liebknecht tatsächliche Bemerk sich her gedankenkreisen bewegt. In allen drei Schriften weist der] 29. März in das Hospital eingelieferten Neger Pest festgestellt. macht. (Bravo! rechts.) 1“ eg Philosoph auf den unbefriedigenden Stand der gelstigen Ver⸗ Rußland. In dem Perserdorfe Tueakent 30 km östlich

Der mnst 8 iner Einkehr in das geistige von Baku sind bis zum 14. Mai 16 Pestfälle an Lungenpest fest⸗ Der Justizetat wird bewilligt. Fopung 11““ vdiesen Schriften an Umfang gestellt worden.

Schluß um 6 ½ Uhr. Nächste Sitz 1 bauenden. Hatte schon in den Türkei. In Chios sind am 14. Mai 4 Pestfälle festgestellt Ubsti b 9) ung Freitag d lt gegenüber dem positiv⸗aufbauend H 55g . (Abstimmung über den Einspruch 8. Abg 9 düee 9,12 8 8 henec eta geeeangesen Büchern Eucken eine treffliche Darst änc worden. y den Ordnungsruf, der ihm in der Opernhausd Liebknecht gegen von dem uneinheitlichen, zersplitterten Zustand des zeitgenössischen Aegypten. Vom 25. April bis 1. Mai erkrankten 3 (un Moauß 1

debatte wegen der Geistesleben geboten, das vielfach angeregt, aber nicht verlieft, seiner starben 2) Personen, davon je 1 (1) in Zifta und Deirut sowie 1

leußerung erteilt ist, das Opernhaus werde noch - G 5 8ö’ rgeeeg, b t mehr eer auf ihnen (—) in Port Said. 3 Häbs. 8 8 88 des ce gzteg hes Hefopernchen Serle I 11“ FEb Technik 2 s ch Ostindien. In den beiden Wochen vom 29. März habe; Fortsetzung der Etatsberatung; kleinere Vorlagen.) fußenich en verkümmern drohe und sich von dem nieder⸗ bis 11. April erkrankten 15 732 + 14 731 und starben 13 456 8 8 1 M bnna⸗ d ngoch des Materialtemus zu befreien strebe, so sind + 12 104 Personen an der Pest. Von den 25 560 Todesfällen kamen 1n en Gedanden in der jetzt vorliegenden Schrift noch 9969 auf die Vereinigten Provinzen (davon 3214 auf die 8 8 klc 8. efaßt, noch treffender umrissen. Zudem hat der Verfasser seine Division Benares), 6844 auf Bihar und Orissa, 6270 auf das Parlamentarische Nachrichte Varsteltung jjetzt insbesondere auf das Geistesleben der Deutschen Punjabaebiet, 1395 auf die Präsidentschaft Bom hay (davon D n. bezogen, die er in erster Linie berufen sieht, den Kampf um die Neu⸗ auf die Städte Bombay und Karachi 431 und 129), 426 auf Der Entwurf eines Gesetzes Secahn einer Weltanschauung auszufechten, in der die geistigen Burma (davon auf die Städte Nangun und Moulmein 98 Abänderung des § 109 des Zuständigfei Forderungen der Gegenwart mit den in der Vergangenheit errungenen und 19), 222 auf Rajputana und Almer Merwara, 129 auf . es Zuständigkeits⸗ Ewigkeitswerten zu einer befeiedigenden Einheit zu verarbeiten sind. Aus die Nordwestgrenzprovinz, 80 auf den Staat Mysore, 72 auf i 5 gesetzes demm eitischen Teil der Schrift sprechen eine überaus wohltuende die Präsidentschaft Madras, 66 auf Bengalen (davon 56 auf st nebst Begründung dem Hause der Abgeordneten zu⸗ Wärme und ein offener Blick ebenso für die geistigen und sittlichen Kalkutta), 49 auf Hyderabad, 22 auf Zentralindien, 15 auf ggegangen. Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: Werte der Menschbeit wie für das Streben und Irren der Gegen. Kaschmir und 1 auf Delbi.

8

zur

ü ig recht haben, daß die für die Hongkong. Vom 5. bis 11. April 1939 Erkrankungen (davon § 1. wart. Eucken dürfte darin auch pöllig rech ee e ü 1 1 2 8 8 6 ; 8 h 8 beiten die Sehnsucht 70 in der Stadt Viktorta) und 96 Todesfälle. 6“ 8 TT“ Seeeweisen 5 Ee peistige Wetteentwiknang vffihahc phüassohenen 8 18 zu den 1 —2 G 9 April 12 3 dem Dorfe S vem ugu b begründeten Idealismus zu Omigawa 90 Km öst von Tokio unlängst 5 zu einem (Stlen sehm e. 2hnftce 98 Hen Pereüchnig der vom Kreis⸗ e lseiss ban 8 Natutalismus und Hausbalt gehörige Personen an Lungenpest gestorben. genehmigenden Anlagen die nachfolgenden 111““ 28 Subiektivi diese Kreise der Gebildeten gern ver⸗ Senegal. Zufolge Mitteilung vom 13. Mai ist in Dakar Anlagen zur Bereitung von Braunloblenteer, Steink nehme nh⸗ it sein, sich um die Fahne des ⸗„Neuideallsmus, zu die Pest ausgebrochen. und Koks, Schnellbleichen, Stärkefabriken, Dar feit 1 beik scharen; S. Verfasser aber an positiven Ausführungen in dieser Venezuela. In Caracas am 12. April 1 Erkrankung. siedereten, Knochendarren, Knochenkochereien 5 gr 28 bleüche Richtun bhüa ders leider weder genügend klar noch zwingend. Eucken Brasilien. In Bahia vom 8. bis 28. März 1 Erkrankung bereitungzanstalten für Tierhaare, Gerbereien, Abbeckereien Etet⸗ batte Win den beiden erstgenannten Restfte 1 1 1— E in Pernambuco vom 16. bis 28. Februar ff 8 4 d ik des geistigen Zustandes r odesfall. 1 5 papierstoffabriken 8 1 8 Unen W 8 fürhense C wie 2— 8 b . In 8 a 8n i 1 8 2 Todesfälle, Anträge auf Genehmigung gewerblicher Anlagen der im § 1 be⸗ ist in dem vorliegenden Buche aber kaum begonnen, ge üs⸗ qbbbbee mangen und 3 Todessälle. zeichneten Art, welche vor dem Inkrafttreten dieses Ees ie he den durchgeführt. Hawaii. In Kukuihaele am 18. April 1 Todesfall.

zuständigen Behörden eingegangen, aber bis zu diesem Zeitpunkte nicht Das von dem schweizer Oberstkorpskommandanten J. Feiß ver⸗ Cholera.

endgültig erledigt worden siad, unterliegen der Beschlußfassung der faßte Werk „Das Wehrwesen der Schweiz“, das im Jahre 3 8 1 18 5 d in den Jahren 1880 und 1895 Türkei. Unier den Truppen in Adrianopel sind vom bisher zuständigen Behörden. 1.8 Pün ersten ir⸗ taschnn hen Tode des Verfassers von dem 23. April bis 1. Mai 10 Todesfälle, unter den in den

Begründung Oberst Foh. Isler neu bearbeitet worden. Der 1. Band „Die Dardanellen 1 Neuerkrankung und 6 Todesfälle gemeldet worden.

wird ausgeführt: Wehrv vor 1907“ ist jetzt im Verlag von Orell Straits Settlements. In Singapore vom 28. Februar aczodenhetd 10, 4 des Waslergesezes vom 7. Ayrll 1818 Fühli Erfg srng,e schüenen (5 ℳ, geb. 6 ℳ). Die Neuausgab⸗ bis 28. Märis tödlich verlaufene Cholerasälle, 1 (Gesetzsamml. S. 53) können an Wafferläufen folgende Rechte: der 1“ ges . “; 8— 8 Peh er. ss agstedon⸗ Te 1 e ilitä isation vom Ja b 9 8 8 g 3 . aren 1733 Er 8 van Raügh das 1ige se ehee und n 11“ lasfenen Ausführungsbestimmungen und Vollziehungsordnungen die mit 1074 Todesfällen festgestellt worden. Aus der Stadt Penang „es oberirdisch oder unter Auszestaltung des Wehrwesens in der Schweiz ihren vorläufigen wurde amtlich 1 eingeschleppter Fall gemeldet.

oder mittelbar abzuleiten Abf ial der Neuauf 1 8 8 chluß gefunden hat. Das Material hat in der Neuauflage eine 8 7

d erheblich eingehender dargestellt. Der Es gelangten zur Anzeige aus ) das Recht, den Wasserspiegel zu senken oder zu heben, um das Jahr 1848, sin ick ü Tri Fas ht, vorliegende Band gibt einen Ueberblick über die Entwicklung des Trinidad: in der Ma Saceegth ur Je Hatates des Wasserlaufs eine dauernde S Beens 88 i8 ütthrezansso 11. 1Se. 1 1 EChen 9 Nähe von Brighton am 26. März zuführen, bis auf das 14. Jahrhundert zurückgegangen wurde. Ein zweiter rasilien: in . bis 28. im Wege der „Verleihung“ erworben werden, für die in erster Instang Band son die zusammenfassende Darstellung der z. Z. geltenden Ge⸗ (und 11 dedesfne w be 8 ZS

der Bezirkzausschuß, in zweiter das Landeswasseramt zuständig ist. seßesbetimmungen enthalten. Wenn das Buch auch für den Gebrauch Pernambuco vom! J Fe 4 LIn), gr 8 Lbbee gelten e; Vrr Ne Whafsergesegtzaen 8 Schweizer Heerespflichtigen verfaßt worden ist, kann es doch auch 8 uco vom 1. bis 15. März 17 Todesfälle. Das Verk an on Gewässern, die nicht 1 inen Formen demjenigen als wertvoller Beitrag zur Eatwick ungsgeschichte der Miliz auf ein Pocken.

Verleihungsverfahren schließt sich in seinen allgemein militärisches Interesse Anspruch machen. Deutsches Reich. In der Woche vom 10. bis 16. Maf

an, wel ie ihren §§ 16 flg. für die Ge⸗ 3 1 3 8 d

1“ 1““ die durch üihre Beschaffen⸗ jjSeitschrift färg Bsuweseg. Hergäsgegeben im wurde 1 Pockenerkrankung in Nürnberg (Reg.⸗Bez. Mittelfranken) heit oder örtliche Lage für die Umgebung oder das Publikum erheb⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Verlag von Wilhelm Ernst. festgestellt.

liche Nachteile Gefaßten oder Belästigungen berbeiführen können, vor⸗ u. Sohn, Berlin. Es liegen vom 64. Jahrgang die Hefte 4— 6 vor. Oesterreich. Vom 26. April bis 2. Mai in Oberöster⸗ geschrieben hat. Unter diesen Anlagen sind auch solche, welche gerade In dem Schlußaufsatz über das Stettiner Regierungsgebäude erfahren reich 12 Erkrankungen. 8

um ihrer Einwirkungen dur Wasserläufe willen der Genehmigungspflicht, wir genaue Einzelheiten über den inneren Ausbau des Gebäudes, Schweiz. Vom 26. April bis 2. Mat in Wettingen (Kanton der Gewerbeordnung unterstellt worden sind, und in Zakunft 2 Ge⸗ über die Nebenanlagen und die Baukosten. Der Regierungsbaumeister Aargau) 1 Erkrankung.

nehmigung nach § 16 der Gewerbeordnung häufig auch einer Ver. Linde berichtet über den neuen Personenbahnhof in Karlsruhe, dessen Hongkong. Pom 5. bis 11. April 12 leihung nach dem Wassergesetze bedürfen werden. Wie schon bei den peoße Hallenbauten als neuartiges Raumgebilde wie als Eisenbeton⸗ 1 in der Stadt Viktoria) und 10 Todesfälle Beratungen des Wassergesetzes im Abgeordnetenhause geltend onstruktionen besonderes Interesse erwecken. Der Baurat Prieß gibt 8 gemacht wurde Sten. Berichte Session 1912/13 Bd. 7 eine Studie über San Vitale ia Ravenna; er erkennt in der Fleckfieber.

Sitzg. Sp. 8641 —, entspricht es einem prakkischen Be⸗ Kirche die derzeitige Gerichts⸗ und Reichsversammlungshalle Oesterreich. Vom 26. April bis 2. Mai in

Erkrankungen (davon

dürfnis, daß bei gew er Art beide Ver. Theodorichs des Großen. Den Eisenkunstguß in Hannover 78 Erkrankungen, in der Galizien

sahren in derster Stäres üchen Jühnfte vrelezg, hleunigung uno und Herrenhausen zur Zeit des Klassisismus und der Romantik G In Tetsnfgene 9 unen i Nalmatien 1

merainfachung tunlichtt vereinigt werden. Dieser Vereinigung steh behandelt der Baurat Ebel. Der Dipl.⸗Ing. Thum untersucht die 1199 Erkrankungen festgestellt worden insgesa fer bis 15. April 85 eer bisherigen Rechtslage ein Hindernis insoweit Konstruktion und künstlerische Entwicklung der Danziger Wohnhaus⸗ der Epidemie 2286. 1 mt seit dem Ausbruch

en gegen, als bei einer Reihe von Anlagen dieser Art gemäh giebel unter Berücksichtigung der Einflüsse, die aus den Niederlanden

dicht 8 e. Zuständigkeitsgesetzes über die Genehmigung und Italien kamen und in Verbindung mit den örtlichen Verhält⸗ Genickstarre.

ni er Dezirkzausschuß, sondern der Kreis⸗ (Stadt⸗) Ausschuß nissen der Stadt Danzig ihren besonderen Charakter verliehen. Preußen. In der Woche

bezw. Magistrat (kollegialischer Gemez it der Regierungsbaumeister Fis⸗ . er. Woche vom 3. biz 9. Mal si⸗

8 gistrat er Gemeindevorsta u entscheiden hat, Schließlich nimmt der Regierungsbaumeister Fischer Gelegenheit, kurz kranken (und 2 Todesfälle . Mat sind 8 Er⸗

Petrendg r dee Verseihung stels der Bersienc), chußs sctzagie ist. die Geschichte des Baues der Genexallotteriedirektion am Gendarmen⸗ [und Kreisen] angezeigt 1.e 1“ Regierungsbezirken 8 güglncs 4 G für Wassertriebwerke sch § 386 Ziffer 1 martt in Berlin zu besprechen. Der ingenieurtechnische Teil enthält Stadt 1 (1), Mörs 1], Liegnitz 1 üsseldorf 2 (1), [Essen

sis d Fait ga ebe dieses Hindernis bereits beseitiat, indem er die Zu- Auffätze von dem Regierungs⸗ und Baurat Schulte und dem Regierungs⸗ Bitterfeld!), Münster 1 [Buer], O (Bunzlaus, Merseburg 1 ändigkeit für die nach § 16 G.⸗O. erforderliche Genehmigung solcher baumeister Hillebrand über den Bau von Schlevvzugschleusen an der Neisse Land 1 (1)), Posen 1 elerigeln 2 (1) (Grottkau

Anlagen in erster Instanz auf den Bezirksaus 4 2 8 Regi 8 le. den u ertrua. Ja oberen Oder, von dem Regierungsbaumeister von Lösecke über das elek⸗ Oesterreich. 9⸗8

güche Faheheg c für die weiteren sües trische Kraftwerk des Kaiser Wilhelm⸗Kanals am Saatsee und von dem 1 Erkrankung. ch. Vom 19. bis 25. April in der Stadt Krakau 88 88 c. 8 d 8 6 nterliegenden gewerblichen Anlagen, Regierungs⸗und Baurat Zander über die Erweiterung des Emder Hafens. Spinale K 8 ghner 8 heag hes Genehmigung durch den Die Haude und Spenersche Buchhandlung (Marx reußen. I e inderlähmung. 11““ chuß 8 münfs auch der Verleihung 1”S in Berlin kann auf ein dreihundertjähriges Bestehen zurück⸗ kran Pre (und 2 do der Woche vom 3. bis 9. Mai sind Abänderung des 8 109 üegs 3 sta ej n werden, im Wege der blicken und hat aus diesem Anlaß eine Festschrift herausgegeben, die l[und Kreisen Todesfälle) in folgenden 9 1 Er⸗

sireili 88 uständigkeitsgesetzes auch die gewerbe. kulturgeschichtlich nicht ohne Interesse ist. Sie ist im wesentlichen Cöln 1 (Cm gemeldet worden: Arnsberg (1. göübezirken

polizeiliche Genehm gung ausnahmelos dem Bezirksausschuß zu über⸗ ein Neudruck des Buches von Konrad Weidling: „Die Haude und N. Löln Stadt], Oppeln (1) [Orpel ) [Hattingen], bengere, agteiliche Cce xün Züeehnh seis Entscheiduug üͤber die Spenersche Bheecsang in Berlin in den Jahren 1614 bis 1890“, 1. Frkachteäalich is für die Woche vom 8 ISic ü

8 8 8 4 8 8 1 w 8 1“ dem 5 Nhe üse Buchhandlung bis in die Gegenwart iesbad deeeh Kreise Frankfurt a. M. des Re e