[19324] Aktiv
am 31. Dezember 1913. — —
Grundstückkonto 429 7 Gebäudekonto . Maschinenkonto. Inventarkonto. Debitbren. .. Kassakonto.. . Lhzenzkonto . Seeeeöö Halbfabrikate.. Avalkonto..
3 205 947 39 3 498 586 57 107 499 31 6 609 916/71 4 320 210 000 1 111 741 4 023 891 167 277
87 85] Aktienkapital Obligationen.... Gesetzl. Reservefonds Spezialreservefonds. Unterstützungsfonds Hypothekenkonto.. Akzeptkonto Avalkonto... Kreditoren: Anzahlungen... Versch. Kreditoren Thyssen & Co... Lohnkonto 1“ Obligationszinsenkonto. . . Rückstellungen für Tantieme, Beiträge zur Berufsgenossenschaft usw.... Rückstellungen für zweifelhafte For⸗ derungen Abschreibungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 130 048,98 Reingewinn.. 952 440,34
48 86 16 — . 1 545 330,91 . 1 164 205,45
Soll.
19 368 918,33 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 219 776,77
I19327]
167 277
8 929 313
192 225 45 607
500 603 90 689 1 304 610
1 082 489 32
Von den Gewinnanteilsch der
von uns übernommenen
Högter’'schen Portland⸗Cementfabrik
Artien⸗ Gesellschaft vormals J. H. Eichwald Söhne zu Höxter
wurden heute ordnungsmäßig folgende
Nummern ausgelost:
Nr. 9 29 30 32 33 172 201 202 204 205 212 213 217 241 252 261 263 293 311 344 373 386 412 462 463 518 526 527 567 720 761 und 798.
Die Verzinsung dieser Gewinnanteil⸗ scheine endet am 24. Mai 1914.
Die Zahlung erfolgt vom 24. Mai ds. Js. ab gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Gewinnanteilscheine mit dem Zinsschein für 1914 und folgenden durch
die Kasse der Gesellschaft in Höxter,
das Bankhaus A. Spiegelberg in Hannover,
das Bankhaus S. H. Oppenheimer jr. in Hannover.
Der Zinsschein für 1914 wird mit dem Aufdruck „Verzinsung ab 24. Mai 1914
19 368 918 Haben.
ausgeschlossen“ versehen und dem Vorzeiger zurückgegeben. Sollte der Reingewinn des Jahres 1914
Abschreibungen
Rückstellungen für Tantieme, Beiträge
zur Berufsgenossenschaft Reingewinn:
Gesetzl. Reservefonds. Spezialreservefonds zur
Stärkung der Be⸗
triebsfonds.... Unterstützungsfonds .. eg“
Vortrag aus 1912 Betriebsgewinn.
“
522 161 210 642
98
Usw. .. 44
108 248,93
300 000,— 26 946,45
647 293,94 1 082 489
Mülheim⸗Ruhr, im Mai 1914.
Maschinenfabrik Thyssen ee
1 815 293/74 “
130 048 1 685 244
1 815 293
Co., Aktiengesellschaft.
[19006]
Vereinigte Laufitzer Glaswerke Aktiengesellschaft.
Bilanz vom 31. Dezember 1913.
ℳ Grundstücke. 371 447,59 Zugang Gebäude.
Zugang 40 708,14
—=28O87522 Abschreibung 50 000,—
Sööö 374,— Abschreibung 373,— Anschlußgleise. Abschreibung Maschinen Abschreibung 11 565,95
1 668,29
Elektrische Anlage 2 001,39
Abschreibung Inventar.. Abschreibung Mobiliar.. Abschreibung Formen „ Abschreibung Fuhrpark Warenvorräte Effekten Beteiligungen Kasse Wechsel Schuldner
2 000,39 2082,— 4 081.— S2T05 2 820,05 6ö 6 840,97
Abschreibungen auf: ℳ Gebäude 50 000,— Defen. 373,— Anschlußgleise 1 668,29 Maschinen . 11 565,95 Elektrische Anlage 2 000,39 Inventar 4 081,— Mobiliar .. Formen
Handlungsunkosten.. Reingewinn
Berlin und Weis
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und b per einer eingehenden Prüfung unterzogen und best Uebereinstimmung mit den von uns ebenf
31. Dezember 1913 Büchern der Gesellschaft
10 653,76 2889 937,08
1 669,29
. 11 566,95
2 820,05 6 840,97
ℳ 382 101
₰ 35
Aktienkapital. Reservefonds I Reservefonds II Delkredere Arbeiterwohlfahrt.. Hypothekauf FabrikCschernitz Gläubiger. . Baureserve.. Reingewinn Gewinnverteilung: 25 % Dividende ℳ
2 330 645 22
Tantieme des Aufsichtsrats
Fonds für Ar⸗
Organisations⸗ konto Aktien⸗ hütte.. Baureserve .
Vortrag auf
150 000,— 100 000.—
533 354 66 600
2 200 003 70 007 247 492 04 2 592 694 65 1 313 427,41
33
1 050 000,—
98 000,— Reservefonds II 100 000,—
Haben.
ℳ 4 200 000 2 000 000 600 000 100 000 175 000 150 000 511 986 400 000 1 599 346
8EDTETIITTTTITII
beiterwohlfahrt 25 000,—
neue Rechnung 76 346,58 1 599 346,58
9 736 333,15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1913. ℳ s
Gewinnvortrag aus 1912 . Geschäftsgewinn. .
79 a98⸗ 493 121/61 1599 34658 2 171 817,84 wasser O. L., im April 1914 Der Vorstand. Krebs. Nischwitz.
Berlin, den 17. April 1914.
D
Fed de. p Die für das Geschäftsjahr 1913 mit
eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Heiser.
Gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 32/33, zur Auszahlung. heft. s igean unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Person en Dr. phil. Walther Rathenau, Berlin, Vorsitzender,
Paul Mamroth, Kommerzienrat, Direktor der Allgemeinen Elektricitäts⸗
Gesellsschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Gustav Ahrens, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Dr. Alfred Berliner, Grunewald, 8 Richard Feuer, Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Gasglühlicht⸗
Aktien⸗Gesell
Dr. Otto Feuerlein, Direktor
schaft, Berlin,
der Siemens & Halske
schaft, Charlottenburg, Alfred Gemuseus, Königl. Sächs. Geheimer Kommerzienrat, Herrnhut i. Sa.,
Adolph Müller, Direktor der Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, A
ℳ6 ₰
9 736 333ʃ15
Verlust.
64 648 2 107 169
62 22
V
98 76
die Verteilung von Zinsen auf die aus⸗ gelosten Gewinnanteilscheine gestatten, so erfolgt die Zahlung dieser Zinsen auf den Zinsschein gegen dessen Rückgabe.
Der Zinsschein Nr. 2 vom Jahre 1913 wird mit 5 Prozent = ℳ 15,— bei den oben angegebenen Zahlstellen sofort eingelöst.
Höxter a. d. W., den 19. Mai 1914. Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godel⸗ heim A.⸗G.
Der Vorstand. Rud. Thiele. Dr. Soergel.
(193600 Thüringer Blechemballagen⸗ und Maschinen- Fabrik Aktien-Gesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Freitag, den 12. Juni d. F., Vormittags 10 ¼ Uhr, im Hotel Erfurter Hof in Erfurt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein.
Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung zu beteiligen gedenken, haben ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Alktiengesellschaft, Filiale Erfurt, Erfurt, oder bei einem Notar bis 10. Juni d. J., Abends 6 Uhr, zu deponieren. Der ausgestellte Hinter⸗ legungsschein dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.
Jena, den 20. Mai 1914.
Der Vorstand. A. Günther. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1913 und Geneh⸗ migung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
[18627] 8 Akt. Gesellschaft Süchsische Malzfabriken Bad Sulza i/Thür.
Tagesordnung für die am Montag,
sden 22. Juni c., in der Amtzstube des
Königl. Preuß. Notars Jos. Burghartz 11 Düsseldorf, Turmstr. 1, Vorm. 10 Ühr, stattfindende außerordentliche General⸗ versammlung:
Punkt 1. Aulbsung der Aktiengesellschaft.
Punkt 2. Verkauf des Anwesens Mül⸗
heim. Rhein. Crefeld, Ostwall 172. Der Vorstand. Jos. Karp.
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und der Berechtigung des Stimmrechts verweisen wir auf § 19 der Statuten. 117715] Schlußbilanz ver
Bürgerl. Brauhaus A. G. i. Liauid. in Wiesen.
18 0% vö uns durch 8 Gösnfene. versammlung genehmigte Dividende gelangt von heute ab außer bei den Gesell⸗ schaftskassen in venthih, und Weißwasser in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Aktiengesell⸗
2 171 817 84
nt ätigen deren alls geprüften, ordnungsgemäß geführten
Akliva. Pafsiva. ℳ ₰
ℳ 14 200 14 200
Immobilienkonto v. Herrn Hartmann übernommen..
3 151
3 151
Brauereieinrichtung v. Herrn Hartmann übernommen
2 098,—- 2 098 —
Faßkonto v. Herrn Hartmann übernommen
1 483 1 483
Fuhrparkkonto.. . v. Herrn Hartmann übernommen
2 020 9 ⸗
2
übernommen
Kassenbestand... Reserve für noch ent⸗
stehende Kosten. ktienkaplital ...
3185
318 55
Badische Assernranz⸗Gesellschaft
Ahktiengesellschast. Gemäß § 244 H.⸗G.,B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kom⸗
geschieden ist.
Mannheim, Der Vorstand.
aus dem Aufsichtsrat un
merzienrat Louls Hirsch durch den Tod
serer Gesellschaft
(18860]
den 16. Mai 1914. Weinmann.
[18933]
“ Teisnach. Grund, Boden und Wasserkraft ℳ 182 830,58
Abschreibung . .. “ 2 719,60 Gebäudekonto
„ 21 052,05 Maschinenkonto. .. Abschreibung .. Elektr. Beleuchtungskonto bschreibung.. Gleisanlagekonto.. Abschreibung
40 874,22 1 792,80
7 158,30
A5 2T70,91 08 742,15 N 777,5 ☛
Bilanz vom 28. Februar 1914.
180 1109
399 988
367 8679
16 180
64 424 —
2) Marienthal. Grund, Boden und Wasserkraft 88 . Abschreibung „ Gebudsag⸗ 5 reibung ..111S Maschinenkonto ℳ Füiee Abschreibung 795*
.. ℳ 48 734,60 1 450,80
——;— ℳ 22 871-ö28
47 283 21 727
17 483 8
3) Gumpenried.
1 942,65 Grund, Boden und Wasserkraft. . . .
schreibung Gebäudekonto Abschreibung Maschinenkonto
Rollbahnkonto.. Abschreibung..
. ℳ 104 089,81 815,65
1 659,90 3 885,20
123,80
— — . ℳ 33 197,40 eLR2” ℳ 38 852,20
— 4885.20 , 28820
100 274
31 537]5
34 967
1 114 2
4) Asbach.
Grund, Boden und Wasserkraft..
Abschreibung Gebäudekonto
Abschreibung Maschinenkonto
Abschreibung Elektr. Leitungkonto.
Abschrelbung
. ℳ 78 864,28 — 2 401,25
— —O⸗—‚—-;—— 9 598,90
76 463 03
9 117
6 856
8 188
5) Ziernberg. Grund, Boden und Wasserkraft Grundstückekonto
Inventarkonto Vorrätekonto: a. S b. Materialien c. Holz und Holzstoff Efferentontööo Konto vorausbezahlter Versicherungen Debiiorei Kassekonto Wechselkonto
3 Passiva. Artienkapltalkonnnetet“ Schuldverschreibungskonto
ab: in der Generalversammlung vom 20. Mai 1913 ausgeloste...
Reservefondskonti:
a. Reservefondskonto I (gesetzliche Reserve) ... b. Reservefondskonto II (Gewinnreserve) .... c. Holzstoffreserbekonto . . . d. Trift⸗ und Verhangreservekonto e. Delkrederekonto
Schuldverschreibungszinsenkonto: noch nicht erhobene Zinsscheine und Rück⸗ 8 stellungen 1 Konto ausgeloster Schuldverschreibungen: 1 St. Lit. C Nr. 546 — 550 (ausgelost am 20. Mai 8 1913) à ℳ 1000,— zu 105 ⁄%. Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividendenscheine aus 1912/13 Nr. 1189 und 1299 à ℳ 80,— Freditoren Betriebskonto: Vortrag aus dem Vorjahre .. Betriebsgewinn
ab: Abschreibungen..
. . ℳ 87 800,65
Teisnach, den 18. April 1914.
Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗
ie Ri Mohrhagen. Die Richtigkeit und Uebereinsti mäßig geführten Büchern der Teisnach, den 29. 9 Gewinn⸗
April 1914. Rosenbusch. und Verlustkonto
An Abschreibungen „ Delkrederekonto:
zur Wiede s Trteneiederaufrundung desselben auf ℳ 15 000
an Beamte . „ Dividendenkonto:
4 % ordentliche Divi 1c Fe ste Sibd sc
Uebertrag auf neue Rechnung..
Per Betriebskonto: Vortrag aus dem Vorjahre Betriebsbruttogewinn ..
Teisnach, den 18 April 1914.
157 050 123 372 427 003
86 495 8
9 100 62498
38 815,60 297 256 45
1—
707 427 30 120 000—
16 93872
„203 616,32
291 416
97
92 176
30
3 115 641
1 600 000
280 000
558 246002
Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen
Ges.
nung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ Telsnacher Papierfabrik Act. Gefr h hatede
Fr. Müssenberger. vom 28. Februar 1914. ——-——
80 000 — 96 567,89
291 41697
65 32
87 800 203 616
291 41697
Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. ohrhagen. . Die Richtiakeit und Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung nütengearneencehghendir e Velaberzazeaekän⸗ertefähe Müssenberger.
3 Dernin icch th Re ohannes Nischwitz, Rentner, Niesky O. L., Dr. jur. Hans Qutlitz, Berlin, H. Direktor der Deutschen Gaeglühlich⸗Aktien⸗Gesellschaft, Cark Schaller, Direktor der Julius Pintsch Aktien⸗ 88 Joseph Schweig, Fabrikbesitzer, aee sninlsch O. 8 111““ Berlin und Weißwasser O. L., den 20. Mai 1914. Der Vorstan
36 000— 2
Verlust
36 318,55 Wiesen, den 20. März 1914. Vorstehende Bilanz geprüft und mit
36 318
55 B. Rosenbusch. Fr.
d j Der Gewinnanteilschein Nr. 21 i den 1 übereinstimmend befunden. Generalversammlung vom 16. Mai 1911. ntc, Gegehmigung s. Jakob Büdel. Ahdatoren:, 88 8 33 2 Gesellschaftskaff⸗ in Teisnach olgenden 1 ndelin Englert. b. bei der Deutschen Karl Müller. bei Heirn Bschen Vank Filiale
il durch die Wlaatn zahlbar: München;
Rosenbusch in Augsburg.