19003]
Soll. Gewinn⸗ und Ver
Eisenbahnsigna b 1
1⸗Bauanstalt Mar Jüdel & Co., Akt.⸗Ces.
lustrechnung am 31. Dezember 1913. Haben.
Unkosten: Staats⸗
und Stadtsteuern,
Stempelgebühren, Patente, vertragliche aantiemen der Vorstandsmitglieder usw. Unterhaltung und Abgang: Grundstück und Gebäude. Maschinen, Inventar, Werk⸗
zeuge, Modelle
Beiträge: Alters. und Invaliditätsver⸗ sicherung, Krankenkasse Unfallberufs.
genossenschaft, amten usw.. .. . Abschreibungen: Gebäude, ventar, Wagen und Pf⸗
Reingewinn.
Bestände.
Grundstück... Gebäude ...
Zugang
Abschreibung Maschinen u. Trans⸗
missionen Zugang
Abschreibung Inventar. .
Zugang
Abschreibung Werkzeug..
Zugang
Abgang,
verbrauchtes Werkzeug.. Gießereimodelle
Zugang
Abgang
Lehrmodelle .. ..
Zugang
Abgang
Wagen und Pferd
Zugang
Abschreibung
Kassenbestände ... Bankguthaben . . . Wertpapiere u. Wert⸗ hinterleaungen .. Haus in Cöln .. Hypothek... Bürgschaftswechsel u. Bürgscheine... Beteilsgung... Vorräte laut In⸗ ventur Verschiedene Schuldner
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗B
8 Deutschen Bank in Berlin
ei der zur Auszahlung. Braunschweig, 19. Mai 1914. Der Vorstand.
eerde
Versicherung der Be⸗
Maschinen, In⸗
Sese
Bilanz am 21. Dezember 1913. Vervfl
Vortrag 1912. Ueberschuß auf
385 000 — 174 440,28 559 790 58
9ℳ
74440 28] 485 000
215 000 — 169 9177]
381 91771 . 109 917 71 2275 000
1 40 939 40 940 40 939
234 832 [27
40 000
274 832 2
234 832 27 40 000
2 924 44
2 925 44 2 924 44
17 862—
und mit den Bü übereinstimmend Braunschweig, im April 1914.
Die Revisoren: F. Ee 1 neralversammlung am 19. Mai d. Herr Regierungsb
In der ordentlichen Ge⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Pfeil, Grunewald, wiedergewählt worden. „Ferner ist das Aktienkapital um ℳ 2 000 000,— erhöht und § 6 des Statuts entsprechend geändert worden. 8 Die auf ℳ 240,— für jede Aktie festgesetzte 20. Mai ab gegen Einreichung der Gewinnanteils bei dem Bankhaus M. Gutkind & Comp. in Braun B
[19361] 8 Samstag, den 13. Juni cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, Generalversammlung der Lüdenscheider Portland⸗Cement⸗Fabrik, Lüdenscheid, in Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses C. Basse zu Lüdenscheid.
Tagesordnung: Entlastung.
glieder des Aufsichtsrats.
Lüdenscheid, den 20. Mai 1914. Lüdenscheider 8 Portland⸗Cement⸗Fabri Der Aufsichtsrat. E. Nolte.
[189
1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Antrag auf
3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1914.
4) Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗
Der Geschäftsbericht liegt in unserm Geschäftslokal für die Aktionäre offen.
2 119 376 . Gesetzlicher Reserve⸗
fonds..... Reservefonds II.. Delkredere für Aus⸗ Verfügungsfonds für
Unterstützungen u. Pensionen der
Rücklage für Neu⸗ und Umbauten .. Rücklage für Talon⸗
8 20. Juni, V Lokale unserer G.
Verschiedene Gläu⸗
er . Nicht erhobene Di⸗ vidende 1911 ℳ
8 Reingewinn⸗.
.
17 462 3 050 989
4 382 5482 66 000
314 600 210 000
1 075 933 5 037 105
Dresdner Bank in Berlin
15 074 019 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ u chern der Eisenbahnsignal⸗Bau gefunden.
ind Verlustrechnung haben wir Füdel & Co., Ak
. d aumeister a. D. Robert
auf ℳ 8 000 000,—
gelangt vom
[19007]
Spren
Aktiva.
Terrain, Fabrik, Konzession, In⸗ ventar und Utensil
Debitores
ien ℳ 111 551,92
— Abschreibungen 5 577,60 105 974 32
(Abschreibungen in den früheren 24 Jahren, seit Bestehen 1889 bis 1912, total ℳ 249 214,53).
Rohmaterialien und Waren ... Bank⸗, Kassa⸗ und Effektenbestand
gstoff⸗Gesells chaft Ko
lanz ver 31. Dezember 1913
General⸗ und S⸗ Abschreibungen, It. Bil⸗ Gewinn in 1913
[19008]
Bilanz
E. C. Hamb Mit den Bü
Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto 8 Spezialreservefonds⸗
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 85 Gewinn in
143 296 1 341 303
8 1 619 136 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3
nkostenkonti
1. Detember 1913 Kredit.
ufsichtsrat. erg, Vorsitzender. chern verglichen und übereinstimmend befunden.
Der beeidigte Bücherrevisor: Wilb. Settemeyer.
Der Vorstand. R. E. Berckemeyer.
[19339] Einladung. Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren ktionäre zur 1. ordentlichen General⸗ versammslung auf Samstag, ormittags 11 Uhr, im esellschaft einzuladen.
Tagesordnu rechnung pro 1913. des Reingewinns.
Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen.
2
wollen,
Gesellschaft anzumelden.
ug: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ )ühchasang⸗ über die Verwendung
3) Entlastung des Vorstands und des
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben haben sich nach § 22 unserer Statuten spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der
zusammen den zwanzigsten 1) Auflöfung der Gesellschaf alle der Ablehnung etriebes auf breiterer Fabrikationsbasis. Gemäß § 29 der Satzungen und den einschlägigen gesetz können nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung ihr welche in das Aktienbuch eingetragen sind und ihre Interimss — 1914 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bank für dorf oder bei einem deutschen Notar unter § 29 unserer Statuten hinterlegt haben. Fabrik Gitterträger A.⸗G.
Der Vorstand. Daele. v. Perbandt. Küper.
Beobachtung der
94]
.
Fabrik nietlo
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschoft z9 8 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf stattfin ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
2) Im des
andel und Industrie in Düssel Bestimmungen des
Der Aufsichtsrat. W. v. d.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag einer Anzahl von Akti Teil des Grundkapitals erreichen, auf
t zu 1) Beschlußfassung über die Fortsetzung lichen Bestimmungen
Stimmrecht ausübden, 1 11. J
sseldorf.
cheine bis zun
onären, deren Anteile
Aktiva.
„Kautionen.
„Kasse
„ Debitoren... ““ 40 028
Verlult—
Soll. Gewinn⸗ und Sanuacbkt An Verlustvortrag.. . 969 974,45
Dezember 31. „ Unkosten und Verlust an
Debitoren .. 1236 415 98
in Liqu., Düsseldorf.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.
An Aktienzeichnerkonto: noch nicht eingeforderte 1 50 % Resteinzahlung 500 000 — s “ 54 79 “ 66 694 93
“
40 938 28143
1 545 059/55
1 106 390,43
Per Aktienkapital.. „ Kreditoren ...
Per Nachlaß auf Kreditoren
v“
[19001] 8 1 1 Aktiengesellschaft für technische und industrielle Bauten
Passiva.
S—
“ . .„
Gesamteinnahme A. Aktiva.
T öö“;
5426 17507 II. Bilanz.
Wasser .. . . . 13 020,14
7) Steuern und öffentliche Abgaben.
Einbruh 8222 37
51 751 3 b. sonstige Verwaltungskosten
39 41221
20 69820 40 000,— 28 789,30
9 Sonstige Ausgaben . . . . .. 9) Gewinn und dessen Verwendung: a. Tantiemen ..... “ b. an die Aktionäre .. . ...
c. Vortrag auf neue Rechnung.
Trossingen, den 19. Mat 1914. Düsseldorf, den 18. Mai 1914. Ands Koch A. G US Der Liquidator: Der Vorstand. Jean Schaaf. 1 2 . 7 7 2 2 (18974] „Union Suisse“ Compagnie Générale d'-Assurances Genf. A Einnahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913. B. Ausgabe.
1 2 —-ᷓ — bT11 b
P1“] — ℳ ₰ A6 0 ₰ 3 5 89 . 82 1) Vortrag aus dem Vorjahre . 9 99669 1) vefercheruns: 1 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Fiaüruch 1“ 95 Vorshee ⸗ nicht verdiente 2) Schäden, abzüglich des Anteils der Prämien (Prämlenüber⸗ Rückversicherer: träge): ℳ a. aus den Vorjahren:
Glas. .. . . 82 116,36 Glas: 1
Wasser 36 564,32 8 a. gezahlt. 7 343,12 85 Einbruch .29564,12 148 244 80 b. zurückgestellt 11 557.60 72
denreserve: Wasser: 8—
3 She. beserpe, 29 352,— a. gezahlt. . 3 225,87 „ Wasser. . . . 3 917,600 „ 7⸗ b. zurückgestell. —— 388.— 361387 Einbruch . .22 170,40 ‧46 440 — “ 48577
ämieneinnahme, abzuͤglich der a. gezahlt .1485,
Slasa 54 913 3 789/16
“ 71 381 50 äftsj 8 Wassera. 8EA 87 36709 Ghagennrfalehe . istun der er⸗ a. gezahlt. . 47 455,93 b. urückgestellt. 24 424.— 71 87993
Policegebühren: 8 Wasser:
Bihns 11““ 1 712 — feehckk 6 793,02
Waßer⸗ ““ e b. zurückgestellt 3 749.60 10 542 62
Einbruhs 2 Einbruch:
5) Kapitalerträge: a. gezahlt 17 866,29 ) Fünsen p. zurückgestellt 2 092. 19 958 29 8 1 1“ . . . — 5 . . 92,— 9 92 6) b 8— “ — — 3) Ueberträge (Reserven) auf das 7) Sonstige Einnah — nächste Jahr: 1 8) Verlust ’. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Glass .93 975 20 Wa ——1—1—— FEinhreuchh —66—0250 4) Abschreibungen . . . . .. 1A“ 5) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust. . 6) Verwalkungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten:
b
2) Sonstige Forderungen: b. Guthaben bei Banken
Sprengstoff⸗Gesellschaft
zweiter Emis
Kosmos, Hamburg.
In der heute abgehaltenen fünfund⸗ zwanzlgsten ordentlichen Söö H lung der Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftslahr 1913 auf 7 ½ %, d. i. ℳ 75,— für die Aktien erster und sion, festgesetzt. Die Aus⸗
111“
zahlung der Divi ab an der Kasse bei den Herren L.
Die im regelmä Aufsichtsrate aus amberg und Dr.
den Herren E. C. besd Ascan Sa. Gg. eide in Hambura, wurden einstimmig zu F
Mitgliedern desselben wiedergewählt. 8) Verlu
igen Turnus aus dem 5) Grundbesitz .. . . .. 6) Inventar labgeschrieben) . . . 7) Sonstige Aktiva . . . . . .
Hamburg, den 19. Mai 1914. Der V
1) Forderungen an die Aktionäre, für noch nicht eingezahltes Atienkabikl.. (Obligo durch Schweiz. Oblig.⸗ Recht § 629 ff. gewährleistet)
a. Ausstände bei Agenten .. 10 495,14 G .60 57120 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 3) Kassenbestannd. dende erfolgt von heute 4) Kapltalanlage: der Gesellschaft und 2. Hypotheken. . ... Behrens & Söhne, b. Wertpapiere . . . .. c. Darlehen auf Wertpapiere
622672
40 000
548 222
18
8. b. für angemeldete, aber noch
1 Aierkapital 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 1
a. für noch nicht verdiente Prä⸗ mien (Prämtenüberträge) Glas ℳ 93 775,20 Wasser „ 41 128,80 Einbruch „ 25 743,20
nicht bezahlte Schäd (Schadenreserve) 1 Glas 24 424,— Wasser . . „ 4 249,60 Einbruch „ 22 880/,80
Gesamtausgabe...
160 84720
3) Sonstige Passida — 4) Rereltge Has 8 5) Spezialreserpe V 1 Fürsverlustreserveé⸗ 1 7) Beamtenunterstützungssonds 9 Beunt⸗ stützungsfonds
“
Gesamtbetrag.
51 554 40
ser Gitterträger A.⸗G. Düsseldorf Junl einer des dta außer⸗
1545 059 55
11
1285 885 10