1914 / 119 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 6 22.1. 13. F. 31 819. Verfahren

8

1 75 b. zur Herstellung von Inschriftplatten, bei dem die Schrift auf eine Unterlage aufgelegt an alsdann mit Zement oder ähnlichen

assen innerhalb eines das ganze um⸗

eenden. Rahmens übergossen wird.

ernhard straße 80. 8 ke; Berlin, Potsdamer⸗

Herstellung von Reliefs Verfahren zur

schnitten; Zus. z. Pat⸗ 2eng Furxgier. Pat. 3 Fritz Neukölln, Fontanestr. 22.

76c. L. 40 540. eerstellung von Garnen 8 jaserstoffeinlage. Alfred Leinveber Chemnitz i. Sa., Kaiserstr. 35. 6. 10. 13. 76c. P. 30 760. Vorrichtung zum Zuführen einzelner Haare zur Umspinn⸗ svindel bei Roßhaarumspinnmaschinen Jakob Link, Aldingen, Württ. 29,1,18. 2r. Cö“ m zum en au asser. 1— Brooklyu, u. Sh New York; Vertr.: A. Ellio Berlin SW. 48. 5. 1 Amerika 9. 11. 12. i 36 767. Faährspielzeuge u. dgl.; Zus. z. Pat. 245 604⸗ a. Ernst Paul L 1 b 8 8 Branden⸗ O. 89327. Gefahrloser Sprüh⸗ funkenerzeuger als Spielzeug. J. Senuh & Sohn, Nürnberg. 17. 1. 14. 219. 1. 43 906. ändigung von Handschattenbildern. Josef Julius W vees 18 11. Belt N L. 36 516. Vogelflügelartige T für Flugzeuge 88 Zerdickung. Gustav Lilienthal, Berlin⸗ Süehfels. Marthastr 5 2272 R. 569. J 3 ihl, . Anm. R.. 96952. des benanhee Luftfahrzeugbau G. m. b. hannisthal b. Berlin. 13. 8. 13. 77h. Sch. 44 195. Bombenabwurf⸗

t, P

Fat.⸗ 1. 18 Anw.,

V. St. Lenkvorrichtung für

8

79 b. B. 74 803. Selbsttätige Abstell⸗

Anw., Berlin SW. 61. 21. 11. SOa. P. 29 508. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Hohlmasten in Formen. garl a, Beuthen O. S. 19. 9. 12. Sosel W. 41 253. ö eerstellung von Betonblöcken. U. K. Winget Concrete Machine Co. 8 Newcastle upon Tyne, Engl.; Vertr.: R. Brede u. Dipl.⸗Ing. L. Hammersen, Pat.⸗ Anwälte, Cöln. 30 12. 12. S0a. W. 41 639. Verfahren zur Uebertragung von Farben oder Füllmasse für Steinerzeugnisse aus einem mit einem glatten oder profilartig gestalteten Roft⸗ oder Siebboden versehenen, gegebenenfalls durch Scheidewände in Fächer eingeteilten Forcgtebüblte ihn von unten er a teßende Unterlage. aul 8 8 nicke, Eilenburg. 21. .“ 80a. W. 42 182. Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Azetylen⸗ brennern aus einer formfähigen Masse. Adam Weber & Co., Nürnberg. 6. 5. 13. 805b. A. 22 303. Verfahren der Her⸗ stellung dampfgehärteter, wärmeisolierender Formlinge aus Kieselgur und Kalk mit oder ohne Zusatz von Faserstoffen. Arm⸗ strong Cork Company, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Max Mossig, Pat⸗⸗ Anw., Berlin SW. 29. 11. 6. 12. 80 b. G. 36 913. Verfahren, bin⸗ dungsträge Magnesza durch Behandeln mit Wasserdampf zu beleben. Dr. Friedrich Grundmann u. Magnesit⸗Industrie Eac⸗ Srdapest CPaehig Vertr. Dr. uliu⸗ raim, at.⸗Anw., SW. 11. 17. 6. 12. 80 b. P. 27 643. Verfahren der Her⸗ stellung von der porösen Form ablösbarer

Schweiz; Vertr.: Heinrich Neubact, Pat.⸗ 11ö13

Gußmassen oder auf der Drehscheibe ver⸗ 4

formbarer Massen aus nicht tonhaltigen Stoffen, wie seltenen Erden, den Oxpden von Aluminium, Silizium, Magnesium, Thorium, Zirkon, sowie Gemengen davon unter Benutzung anorganischer Bindemittel, vornehmlich ven Hydroxyden. Dr. Emil Podszus, Berlin⸗Treptow, Moosdorff⸗ straße 4. 17. 5. 11. Sie. L. 41 356. Endstelle für Rohr⸗ ostanlagen mit Wendebetrieb. Lamson ix & Genest Rohr⸗ und Seilpost⸗ anlagen 8 mn. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ H. 58 115. Muldentrockner mit drehbarem Röhrenheizkörper nebst Harburger Eisen⸗ un 1..e erke Akt. Gef., Harburg a. E.

SZa. T. 18 979. Vorri Gewinnung v . Vorrichtung zur heißen LE1“

Thiel, Breslau, B der Schornsteine. Josef 82 b. M. 49 3

109. 22.9. 1 D. 8 . inr

Abführung von Flüssigkeiten Vncghang nur maschinen. Dr.⸗Ing. Gustav ter Meer Hannover⸗Linden, Hamelnerstr. 1. 27.9.12. 83a. Sch. 45 982. Steigraddämpfung bei Uhren. Albert Lotz, Zietenstr. 40 8 Eugen Schreiber, Bismarckstr. 17, Schwenningen, Württbg. 24. 1. 14. S3a. V. 12 166. Uhr, deren Gang jederzeit durch Vergleich mit einem be⸗ liehigen Stern kontrolliert werden kann. Joseph Vandervennet, Gent, Belgien Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. Karl Wentzel, Frankfurt a. M. 21. 11.13. Belgien 26. 7. 13.

86 8 84d. L. 40 104. Lagerung für Saug⸗ rohre von Saugbaggern. Lübecker Ma⸗ schinenbau. Gesellschaft, Lübeck. 28. 7.13. S85a. B. 65 443. Ver nigen von Flüssigkeiten mittels Elektroden Aluminium oder dessen Legierungen mit vorwiegendem Aluminiumgehalt. Douglas Leicester Vernon Browne „Paris; Vertr.: E. W. H

. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SIW1 1211 1 54 510. Vorrichtung zur

Vorrichtung zum 1

H., Jo⸗ 85

Formkasten zur 89

17, f

aus

Masson u

S5a.

85a.

c. S. fernen vo

triebe.

Zus. e.

zurgstr. 8

spülung

c.

STa.

a.

Patentsu⸗ 1

.

23e.

stellung schmelzend Derivaten 2Sa.

lagetisch

Sch 8

23. 2. 14.

d Farbbehäl

25a.

42 b. richtung. 43 b

*.

eine auf

auslöst.

H. Sterilisation von ultravioletter Strahlen. Dr. André Helbronner u. Dr. Max von Recklinghausen, Paris; Vertr.: H. Springman Pat.⸗Anwälte,

. 28 431.

Gerät zur Ver⸗ Beebrich

Göttingen, 85

N. 13 480. Sicherheitsventil asserleitung und Windkessel; esa het 231 035. ge E. Rumpler Fohlvaufche elschaft R. 37 823. Böhfahehhens für Straßeneinläufe. vorrichtung für Luftfahrzeuge. Dipl.⸗Ing. b 8 Iohann 3 Schütte, Danzig⸗Langfuhr. S5h

zwischen W

t. Paulstr. 2. B. 69 Wechselstühle zu fadenschlingen.

münster, Hessen⸗

St. Reinigung vo fabriken. 5. 2. 28 b. T. 18 74 Auftragen von Fl Felle und Leder m Richtung dec fehden zylindrischen Auf⸗ 8 wirkenden Walzenbü 869. C.21 Eoge sellung von aktiven Sauerstoff

uerstoff enthaltenden ETE und ähnlichen Stoffen.

46ag. H. 61 727. kraftmaschine, bei dcnetcgts der Spülluft durch

37 82

fahren zum Rei⸗

Su. Jean

opkins

Flüssigkeiten mittels Victor Henri,

Stort u. E. Herse,

n, T

Berlin SW. 61. 13. 6. 11. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ land vom 16. 6. 10 anerkannt.

K. 56 739. Sättigen von Flüssigkeiten mit Gas in mehreren hintereinandergeschalteten Abtei⸗ Sügen. egnraie au un verschmiede, Barmen⸗R. enningsen, 10. 11. 13. 1“

S5a. L. 40 205. Regelvorrichtung für die Entlüftung von Mineralwasserapparaten. Hermann Laubach, Maschinen⸗ & Armaturenfabrik, Cöln⸗Ehrenfeld.

S5c. D. 30 046. Abwässer mit unter oder neben dem Kl liegendem Faulraum; Zus. z. Anm.

Dyckerhoff

Vorrichtung zum

Klärvorrichtung für är⸗

Widmann a. Rh. 17. 12. 13. 1. Verfahren zum Ent⸗

i Fett und Seife aus den Ab⸗

Dipl.⸗I Schill

r.B 29. 4

M. 51 041.

nit elektrisch zu vorrichtung an Zigarettenmaschinen. August ö’“

Belz, Goldach, u. Henri Levy, Rorschach, 86

m

Anm

Otto Verg Nassau. Hees f80 478.

ezw. zufspannvorrichtung. Lischke, Vogelsang icegs. St. 18 276. Vorrichtun Kartoffeln

wässern gewerblicher und industrieller Be⸗

ing. Gustav Spanner, Eestr 8. 13. 12. 12.

Norddeutsche Schaefer & 5871122.

Schlammeimer mit Wil⸗ secin-Lempelhof, Schön⸗

Reihenabort⸗ betätigendem

Josef Mäüller, München, 679 r

13

. Vorrichtung Verhütung 18 Babsc⸗

haus, Sal⸗ 253böö3 Verstellbare Ein⸗ Wilhelm 24. 9. 13. Verfahren und

g zum Reinigen vo ü und anderem Gut. H. B.ehn, Zarkau b. Glogau, u. Th. Steen, Char. lottenburg, Knesebeckstr. 77. 13.

2) Zurücknahme von

3. 3

eldungen.

a. Die Fraenden Anmeldungen sind vom

eer zurückgenommen.

8

und

litze erfolgt. 16. 3. c. C. 22 186. zl

stellung wei 2 derben anen Emaillen mit Zirkon⸗

Wegen zung zu entrichtende ü

folgende d Gehühr gelten 12Th. A. 22 757. führung endothermer G einer verbreiterten elektrischen Entladung

12 k. A. 23 903. V. 5 1 Nanqh ah on Stickstoff auf glühende E 1 vangoeuisch, 25,2 l8. e Erdalkali ze Handstempel mit

über dem Stempelkissen

smpelfissen engedrdneiem bekannt gemacht in L. 41 625. Sch. 39 873. führung für Rundwirkstühle mit senkrecht auf⸗ und niederbeweglichen Platinen. 2.6. 13.

ter.

12. 2.

bei dem 8 Sc; d6 as Warenvorschubgestänge durch einen Stößel bewegt wird und die Münze

den St 12 21

55 9 Gewinnung von Ammoni

Einleiten von Feecge omtat fürch

in erwärmtes Wasser. 31. 10. 12.

40 598. Verfahren zur

süas Uühumender Seifen aus hoch⸗

etten, Fettsä

5. 3. 14 111 28

19 112. Verfa

n von Cellulose⸗

25. Verfahren zur

ensäure Her⸗

deren

hren zur

5. Vorrichtung zu

üssigkeiten auf Häute, it einem nur in einer letzterem zusammen⸗ 26. Lsaam 8 Verfahren zur Her⸗

.

serbrennungs⸗ er die Einfuhrung ein Ventil oder

erfahren zur Her⸗

12. 1. 14

hlung der vor der Er⸗ als zurückgenommen.

Verfahren zur D asreaktionen e

her⸗ Lung

on neuem Platinenkopf⸗

2 2Vc. L. 33 195. Gebläse mit Neben⸗ i . rad. 26. 2. 14.

30i. M. 48 981. DOzonerzeuger.

23. 2. 14.

34b. H. 58 541. Vorrichtung zum

Abreiben von Zitronen. 26. 2. 14.

36d. B. 70 582. Vorrichtung zur

Ableitung des Lokomotivrauches beim Ein⸗ ahrren der Lokomotive in die Bahnhofs⸗ halle durch ein Saugrohr. Von neuem bekannt gemacht in B. 76500. K. 55 176. Kreisteilungsvor⸗

2. 1. 14.

14.

Verkaufgautomat,

ößel wirkende Sperrung

a. D. 29 156. ckerfu n Nähmaschinen für Lochstickereien. 19.22. 14. 7Za. Sch. 44 351. Vorrichtung zum Reinigen und Einfetten von Feuerwaffen⸗ läufen aller Art. 16. 2. 14. Von neuem bekannt gemacht in Sch. 46 838.

72. 40 098. Maschine zum

.

Füllen von Patronengurten. 11 12. 13 Von neuem bekannt gemacht in Sch. 46 617.

77h. D. 28 547. Lasche zur Ver⸗ bindung der Längsträger mit den Quer⸗ spanten eines Flugzeugrumpfes. 26. 1. 14. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ eeten.

18 M. 44 344. Mehrpoliger elektro⸗ magnetischer Ringnaßscheider mit rotie⸗ rendem Polring als Austragkörper. 24. 4. 13.

17 a. S. 34 8 Kälteerzeugungs⸗ ine. 16. 1. 13. Sch. 38 632. Sicherheits⸗ vorrichtung für Warmwasserheizanlagen.

.2. 13 1 A. 22 519. Schiebetürbeschlag mit Differentialrollen. 22. 5. 13. S2a. P. 29 381. Drehbarer Trommel⸗ trockner mit zur Trommelachse konzentrisch liegenden inneren Rohrschlangen. 2.5. 13.

4 Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten

ersonen. 233 594. Berge⸗ dorf, G. m. b. H., ergedorf. 9. ,273 442. Bürstenfabrik Er⸗ langen Akt.⸗Ges. vorm. Emil Kränz⸗ lein, Erlangen. 10c. 8189069. 12b. 124 509, 124 510, 128 085, 131 932; 12d. 179 086,181 841,233 281, 239 649, 241 177, 249 983, 253 563, 253 931, 265 628, 266 825; 21b. 228 117; 80. 274039; S2a. 163 549,166742, 179 985, 185 189. Elektro⸗Os⸗ mose Akt.⸗Ges. (Graf Schwerin Ge⸗ sellschaft). Frankfurt a. M. 2274 465. F Maurer, raunschweig, Husarenstr. 9. 13. ö 17 f. 273 142,

5) Aenderung

des Vertreters. 230 678, 232 871; 17d. 257 314; 150 261, 162 876, 181 254, 182 826, 2011 48 b. 205 902.

5 b. 224 950;

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 21d. 269 307. Dr. W. Haußknecht, V. Fels Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 31b. 274 055; 52“a. 2744 63e. A. Loll, Pat.⸗Anw., Ber 46 b. 272 201. Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Rud. Hamburg, u. L. A. Nenninger, SW. 61. 4Sa.

Das der Gesellschaft für Linde s maschinen Act. Ges. Filiale Mü⸗

sehörige Verfahren zur Regelung

Konverter,

24. 2. 1914 für nichtig erklärt. Das dem Hermann berg⸗Nord gehörige betreffend

Kaiserlichen Patentamts vom 24. 2.

für nichtig erk ärt.

I 7) Löschungen.

ebühren: 3 d: 263 451.

3c: 254 706. 8 264 646 267 406.

224 803 240 031 261 220. 4d: 254 528. 4g: 205 810 225 387 251 683. 236 700 245 264 247769 249588 25 Ga: 270 935. 7f: 215 044. 245 486 260 799 265 583.

Sh: 242 370. 8m;: 266 708.

187 223 366.

273 765; 46d. 167 787,178 196, 268 704, 269 521. 271 757.

Wärme⸗Verwertungs⸗Gesellschaft

m. b. H., Berlin. Zla. 208 298, 232 940, 249 074,

254 145, 255 931, 262 221, 263 894, 270 768, 270 782, 272 676, 272 798, 273 332, 273 455, 273 814, 274 220, 274 481. Western Electric Com⸗ pany Limited, London.

ZIc. 252 452. eddernheimer Kupferwerk u. Bapd rehche Kabel⸗ werke, Akt.⸗Ges. Abt. Süddeutsche Kabelwerke, Mannheim.

21db. 274 334. Maffei⸗Schwartz⸗ kopff Werke G. m. b. H., Berlin. 30k. 268 510. Allgemeine Radiogen Akt.⸗Ges., Berlin.

33d. 240 684. Wilhelm Schwind, Nürnberg, Celtisstr. 3. 34i. 245 500, 245 991. Friedrich Kohlenberg., Berlin, Kochstr. 6/7.

34i. 265 766. Klio⸗Werk G. m. b. H., Hennef a. Sieg.

341. 269 788. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen, Baden.

39 b. 273 193. A. Uebel & Co., Delitzsch b. Leipzig. 2 40a. 261 800. Paul Schmidt & Desgraz G. m. b. H., Hannover, u.

Wilhelm Witter, Hamburg, Uhlen⸗ horsterweg 37. 42 b. 269 566. Hermann Lutz,

Stuttgart, Hölderlinstr. 31 a.

43a. 258 310, 258 311,258 860, 261565. John Isaage Waterbury, Morristown, New Fersey, V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 49f. 265 744. Fri kreissig, Berlin⸗Wilmersdorf, Detmolderstr. 65. 52 b. 255 505, 255 506, 255 507, 262 134, 262 530. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 63 b. 268 772. Johann Kopf,

Mannheim, U. 1. 4.

65a. 248 281; 73. 249 017. Voltohm, Seil. & Kabel⸗Werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

66a. 273 507. Willy Pfefferkorn, Zug, Schweiz; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart.

261993. Karl Dalitz, Rostock

68b. 264 512. Karl Hirsch, Neuen⸗ hagen, Ostbahn, u. Conrad Labowsky, Berlin, Corneliusstr. 1.

75c. 257 213. Johannes Brand, Elberfeld, Vogelsangstr. 19.

80b. 162858, 185 272, 185 524, 187 631. Isolatoren⸗Werke Mün⸗ chen G. m. b. H., Gräfelfing b. München. 80 b. 244 528. Johannes Bruu, Kristiania, Norw.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 85d. 231 035. Norddeutsche In⸗ dustriegesellschaft Schaefer & Kohl⸗ rausch. Hannover.

898. 266 903. Schmidt & Blecher, Hamburg. 4 1

267 508. 17 b: s 20 c: 225 579. 20e: 248 654. 259 198. 21a: 218 468 231 586. 147 468 156 713 180,672 190 263. 228 631 242 290 262 4 21: 182 388 196 890 217 275 24 21e: 250 760. 21f: 243 084.

240 440 271 013. 22a: 228 797 22 22i: 270 200. 23a: 260 857.

257 109. 24h: 1 193 223 212 473 236 905. 25 e: 24 26 e: 221 943. 26: 255 033.

227 199 1 9 30e: 250 601. 30h: 290 263. 31 5b: 239 562 239 563 25 31 c: 270 950. 3 Za:

33 b: 270 727. 34e:

38a: 228 447.

42 c: 218 060. 42e: 235 783.

46 e: 192 442. 47c: 271 033. 244 432. 49e: 244 191. 50c: 247 884. 52 b: 259 175.

242 009. 55a: 236 222. 55 d: 12

528: 229 091. 61a: 247 003 27 63 b: 183 951 195 677. 63: 26

257 670. 68c: 209 058 233 059 25

&⅔ 68d: 270 917. 70 d: 255 149.

263 827. 71c: 227 600 254 355. 75: 191 582. 77 a: 145 717.

121 345 136 746. 79 b: 270 853.

218 078 235 420. 858: 268 642. 241 002. S5h: 239 173 241 301. 198 800. S7a: 251 789 261 676.

241 507.

b. Infolge Verzichts: 35a: 253 516. 47h: 1“ h: 249 385.

15;9: 119 049. 29: 109 996. 119 098 119 099. 34: 193 376. 119 915. 47: 108 675 109 087.

133 955 146 476 146 477.

107 953. 49 b: 113 007 1

107 040. 88b: 112 087. Berlin, den 22. Mai 1914.

Robolski.

n in der Person

12k. 20f. 180 300,

Jetzige Vertreter: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

Sk. 240 512, 258 471; 151.

229 347; 121. 258 295; 23 b. Aachen, dn 18. Mel .

257 471; 32a. 227 445, . ee

251 357; 10g. 236089,264378, Aachen. [19151] 265 769; 4S8a. 251 989; 57 a. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 248 188, 253 903, 253 904, getragen die Firma „Victor Schreven“ 271 010; 57 b. 257 854; S0a. in Alsdorf und als deren Inhaber Victor

266 329. Jetziger Vertreter: A. Elliot,

Jetzige Vertreter: 5 E. George,

274 711. Feßiger Vertreter: iin SW. 48. Jetzige Vertreter: Svpecht, Berlin

241170. SJetzige Vertreter: 3 1“ Dr. G. Rauter, Charlotten⸗ urg 4, u. G. A. F. Müller, Berlin SW. 61.

6) Nichtigkeitserklärungen.

Abt. B: Gasverflüssigung in München Patent 204 407, Kl. 18 b,

Temperaturen und der Reaktionen ist durch rechtskräftige Ent⸗ scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom

Dahlmann in Gevels⸗ Patent 216757, Kl. 87d, 88 8

eergestellten Werkzeugen un eräten“, 5 gesten rechtskräftige Entscheidung des

a. Infolgs Nichtzahlung der 4f: 215 093.

Se: 270 871. 10b: 207091. 12 : 262 736. 12e: 174 176 366 201 229 268 825. 12h: 211 196 12 : 247 1 1 3 139

6. 13 b: 2470 2. 1 269 606. 185b: 227 028.

190 267 749 269 160. Z1Ig:

228 501. 25 b: 191 674

30a: 239 680 246 042 215 141 217 789 227 043

164 5 872 6 245 908 267 528. 33a: 146. 2 221 906 252 773. 34f: 202 407 209 790. 261 428 34g: 228 102 250 615 253 003. 34 : 238 880. 341: 229 747 229 748 249 421 256 045 256 735. 35a: 216 670. 35 b: 201 575. 36a: 223 523 243 386. 37d: 234 607. 38f: 166 188. 40 a: 242 311 242 489 254 480. 40 c: 245 365 255 454. 41b: 252 603. 41c: 254 839.

253 133. 42: 237 960 271 024. 42h: 250 628. 42m: 244 571. 420: 247 855 44a: 214 739 252 886. 44b: 255 957 264 434. 45c: 249 426. 451: 198 106 48a: 49f: 260 873. 5 2a: 223 575 270 737. 53g: 200 489. 54d:

55e: 231 994 239 729. 5 7a: 246 544.

66 b: 260 686. 67a: 251 289. 68 b:

261 441. 74 b: 265 391. 75 c: 242 365.

257 553. 7 7†: 226 419. 77h: 235 760 236 029 244 032 263 546 271 050. 78e:

234 250 237226 241570 243186 263 80 5: 208 429. SIa: 242 932. 1

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen auer: 3: 109 464. 8i: 112 629 122 893.

118 999 120 891. 479: 115 885 130 906

49: 107 654 19 350.

Kaiserliches Patentamt.

Istädt Co., Bauau 8⸗C vas [19317] mit beschränkter S12, nsse

8

Handelsregister.

Aachen. [19150] Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Firma „Friedrich Wüsten⸗ Guillot“ zu Atsch, Gemeinde Eilendorf, und als deren Inhaber Friedrich Wüsten, Kaufmann daselbst. Geschäftszweig: Ko⸗ lonial⸗, Manufaktur⸗ und Schuhwaren⸗ geschäft.

07;

Schreven, Inhaber einer Manufaktur⸗ und Weißwarenhandlung daselbst. Aachen, den 18. Mai 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. [19153]

Aldenhoven. Im Handelsregister A Nr. 56 ist die Firma Winkel & van Riel zu Inden eingetragen. Gesellschafter sind: Wilhelm Winkel, Kaufmann zu Inden, und Alphons van Riel, Kaufmann zu Tilburg (Holland). Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1914. zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Königliches Amtsgericht Aldenhoven.

Annaberg, Erzgeb. [18590] In der Bekanntmachung vom 30.April d. J., die Firma Curt Wußing in Buchholz betr., muß es heißen .W ußing“ (nicht Wussing). K. Amtsgericht Annaberg,“! den 15. 5.1914.

Arnstadt. Bekanntmachung. [19154]

In unserm Handelsregister ist die Firma

Paul Duderstadt in Arnstadt heute

gelöscht worden.

Arnstadt. den 15. Mai 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

[17045] andelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen: Fr 13 232. Balkan⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Druck, Verlag sowie Heraus⸗ gabe einer Zeitschrift „Balkan⸗Revue“, Vornahme und Betrieb aller zur Er⸗ reichung dieses Zweckes dienlichen Ge⸗ schäfte, insbesond Verwertung gleie Unternehmungen 3 solchen, Herausgabe von Büchern, Ke Broschüren und ähnlichen Publikationen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Robert Schwarz in Berlin. Dem Walter Kauders in Charlottenburg ist Finse gemtües erteilt. Die L1“ u senschist, üt beschränkter Haftung. r Gese 3 1 Märzsl. Mai 1914 ab⸗

43;

Eis⸗ nchen

be⸗ der im

Berlin. In das

1914

4Aa: Ac:

5 b: 1 568. Sͤd:

20l: vertrag ist am 14. 21 5: geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch Z 1c: einen Geschäftsführer. Als nicht einge⸗

tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt in die Ge⸗ sellschaft ein der Gesellschafter Verlag für Fachliteratur Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Anxechnung von 10 000 auf seine Stammeinlage das in seinem un⸗ beschränkten Besitz befindliche Verlagsrecht an der Zeitschrift „Balkan⸗Revue mit ihrem Titel, allen Vorarbeiten, dem zur Redaktion gehörenden Material und allen bisherigen Auslagen derart, daß die Zeit⸗ schrift vom 1. April 1914 ab auf Rech⸗ nung der neuen Gesellschaft geführt werden soll und kann. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 235. Dschalinda⸗Bergbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwertung und Ausnutzung von Bergwerken, Beteiligung an solchen und Verwertung von Erzen und Mineralien jeder Art. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Doktor Heinrich Colloseus in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. März/9. April 1914 abgeschlossen. Als nicht, eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital bringen in die Gesell⸗ schaft gemeinsam ein die fünf Gesellschafter Abram Rifmann, Abraham Tanchimo⸗ witsch, Chanani Tanchimowitsch, Peter Küpper, Dr. Heinrich Colloseus a. folgende elf Pryisken (russische Schürfkonzessionen): Alexandrinski, Netschajanny, orris⸗ sowee I, Borrissowski II, Borris⸗ owski III, Borrisskowski I., Ossenni, Gregorjewski I, Gregorjewski II, Gre⸗ gorjewski III, Wladimirowski, b. die Rechte auf drei Anmeldungen auf Pryisken, bezeichnet mit den um⸗ mern 70, 71, 100. Hierfür werden fol⸗ gende Beträge auf die Stammeinlage dieser Gesellschafter angerechnet: Rif⸗ mann 300 000 ℳz A. und Ch. Tanchimo⸗ witsch je 60 000 ℳ; Küpper 375 000 Mark; Dr. Colloseus 255 000 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. G Bei Nr. 440 Buchdruckerei Strauß esellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Liquidator ist der bisherige Pro⸗ kurist Julius Burkhard in Berlin. Die 25b.; Felensagft it gusgcast Bei Nr. 7583 2 . ese a 8 1he: eazüie efculs Hash eaig 8 . April 1914 ist der Sitz Essen (Ruhr) verl . 12 egt.

Femch Lowitsch ist nicht Karfnema ic fübt. Kaufmann Carl Grosser

in Essen (Ruhr) ist äftsfü 89 i 1sagh geschäftsführer

9 079.

9 029. 24f:

1 006.

1 712.

42f:

0 568.

0 777. 1 529.

7 351. 71 a: 7a:

77 b:

SOa:

S5e: 86e: 87 b:

S9c:

stellt. Bei N.