1914 / 119 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Theobor Falkenstein in Pr.

Friedland eingetragen worden. Falkenstein betreibt ein Kommissionsgeschäft.

Amtsgericht Pr. Friedland, 14. Mai 1914.

Reichenbach, vogtl. [19229] hiesigen Handelsregister ist heute vüln 8 die Firma Max Schubert in Aeiae 8 nbach betreffenden Blatte 993 ein⸗ Sswülh worden; Der Appreturdirektor 8 8 Thümmler in Reichenbach ist in getr andelsgeschäft als Gesellschafter ein⸗

Die Gesellschaf 1 errichtet Pnscha .““ Reichenbach, am 19. Mai 1914. Königlich Sächs. Amtsgericht. Ronneburg. 8 Bekanntmachung. .“ 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 4 (Braugenossenschaft G z8 onneburg betreffend) folgendes ein⸗ 8 ragen - Carl Friedrich Petzsch ü. cn Börstsenden des Direktoriums F 3 arbier Otto Hermann Müller sitzend neburg zum Stellvertreter des Vor⸗ itz . des Direktoriums bestellt onneburg, den 16. Mai 1914.

Herzogl. A misgericht. Abt. 3.

Rosenberg, o. S. [19231]

1 das Handelsregister A ist bei der Hotel weißer Ablgetragenen Firma:

Rosenberg Be. ler Richard Potrz

eingetragen worden: s. at 1914

jetF†- die Fi laute jett: Potrz’s Hotel W girma lautet Ditaber Benno Ronhtegehisserhecen

Rosegbes dees ist Benno Rothkegel in

Amtsgericht Rosenberg O. S. Rudolstadt 8 2 d nSn Hanselsregister Abt. B 11530] nte zu⸗ Funk & Sohn, G. m. b. H., Rudolstadt, Ansans en.

deder heschäftäführer Otto Funk ist R

8 geschieden. Rudolstadt, den 16. Mai 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Schleusingen. [19233

In unser Handelsregister K ist heut bei Nr. 101. „Schleusinger gestechtfabrir Aug. Plock & Co in

zchleusingen“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 2 1

Schleusingen, den 16. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. Spandau. 2

In unserem Handelsregister A 8 heute unter Nr. 92 die Eean

pandau Gesellschaft mit beschränkter

Haftung mit dem Si 1 88 e eingetragen worden. eeegnban

Gegenstand des Unternehmens ist der k

rwerb, die Verwaltung und V der Malzfabrik S 8 Eefrtung kos gel berigt Aêhgece, Des, Stamm⸗ eschäftsführer ist der K. Krause in Magdeburg. Hruscgann Mar ist eine solche mit beschränkter Haftung. 1 Gesel eht berer90 ist am 28. April festgestellt. ser Geschäftsfü vertrift die Gesellschaft. Eilchäftafübrer Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer 198; Fähen Fecrifen vertreten. Der migung der Ge lung seeeitteslämm Göö“ und Veräußerung von Grund⸗ en, 2 Pacht⸗ und Mietverträge über Grund⸗ 3) Anstellungsverträge 4) Bestellung von Prokuristen. Spandau. den 2. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

stetin. 19235

88

88

8

8 s In das Handelsregister A ist heut Nr. 1055 (Firma „Rudolf Eeäheei⸗ 8

Co.“ in Stettin) eingetragen. Die Pro⸗ kura des Gustap Schellow ist nüisschen 1 Stettin, den 16. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 119230]

In das Handelsregister & ist heute be⸗ Nr. 1493 (Firma „Hugo Richard Mentzel Nachf. Emil Reichnow“ in

tettin) eingetragen: Inhaber der Firma

ist jetzt der Kaufmann Reinhold Zierfuß

in Stettin. Der Ueber⸗

5 8 gang der in dem Bettiebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ bungen zund Verbindlichkeiten ist bei dem

werbe de 1 Zierfaß ausseschescasts durch Reinhold

Stettin, den 16. Mai 1914 önigl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stolberg, Rheini. (19287

In das Handels

3 register ist die Fi .— 2 mi Büsbach bei Stolberg (hiun Jibe nn der Betriebsleiter

getragen. Offene Handelsgesell⸗ Gesellschaft hat am 1. genlch, Zie gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

als deren Inhaber Peter Schmitz und der J

ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Stolberg (Rhld.). 18. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. [18904]

Fandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: . In das Gesellschaftsregister:

Band XIII Nr. 27 die Firma Mathis Aktiengefellschaft mit dem Si 18 Straßburg. Gegenstand Unter⸗

nehmens ist:

Istein, Hesseu. 1 ] In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen, daß die Firma Friedrich Menges in Neu Bamberg auf den Heinrich Menges daselbst übergegangen ist und daß das Geschäft unter der seitherigen Firma fortgeführt wird.

Wöllstein, den 15. Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

sechtig Aktien d 1000 gleich wie oben 1 160 000 ℳ, sodaß hierdurch das G C. Mathis an die Ge⸗

e und der Betrieb der E. E. C. Mathis aber Emil Ernst Carl g betriebenen Auto⸗ er Handel mi

1) die Uebernahm seither unter der alleiniger In Mathis in Straßbur mobilfabrik und d

stellung und der Vertrieb von Flugzeugen un

Paulus He stand gewählt. 16. Mai 1914.

haben des E. E sellschaft ausgegliche werden zum Nennwer

1) Emil Ernst Carl Math d wohnhaft zu Straßburg; Ehrenstaatsrat un

te ausgegeben werden.

is, Industrieller, Aukomobilen, Motoren,

Errichtung von Zweignieder⸗ die Uebernahme oder Errichtung Erwerb und Veräußerung ten oder anderen

d. Ehrengeneral⸗ Zölle conseiller d'Etat Directeur Général hono- raire des Douanes —, in Paris wohn⸗ haft; 3) Alfred Stephan, Bank von Elsaß un

hrmann, Direktor der Banque b lhouse in Straßburg, daselbst Mathis, Rentner,

von Anlagen In das Handelsregister A Band 1 von Grundstücken, Geschäf Unternehmungen, des zu 1 und 2 ge sowie die Beteiligung an

werb anderer in die Geschäfts⸗ t einschlagenden Ge⸗ erselben unter mit oder ohne

Das Grundkapital der Gesell trägt 1 400 000 ℳ. Der Gesellschaftsver 1914 festgestellt. Mitglieder des Ernst Carl Mathis, b. Henry Esser, Direktor, beide in Straßburg. Stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Georg Eiser in Straß⸗ burg. Zu Willenserkläͤrungen, inebesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ sellschaft bedarf es, wenn der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder 111““ in G. e einem Prokuristen. Aussichtsrat ist indessen einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten, Zgse Be fngaßs ist auch zu widerrufen. Der Vorstand hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen. Der Aufsichtsrat hat den Vor⸗ gliedern Mathis und Esser das ste

eccht eingeräumt, die Gesellschaft allein

Aug. Walter z. Sonne in Mühlen⸗

ach: 8

b. zu O.⸗Z. 167 Seite 333: Fa. Carl

Hubert Schättgen Haslach,

c. zu O.⸗Z. 193 Seite 387: Fa. Sig⸗

mund Bloch, Viehhändler in Haslach:

je: die Firma ist erlos 2 Seite 417: Fa.

Schiltach P. Weiß Apo⸗

Chemiker in Schiltach. Die

iltach Paul Weiß Apotheker &᷑. Chemiker in Schiltach“. 1 Wolfach, den 16. Mai 1914. Großh. Amtsgericht.

dachten Zweckes dienen solchen in jeder

wohnhaft; 5) Charles Ma wohnhaft zu Straßburg; 6) Direktor der Firma E. E wohnhaft in Straßburg; Prokurist der

haben sämtliche A Mitglieder des er 1) Ehrenstaatsrat Bo direktor Stephan; 3) mann, sämtlich vorgenannt lannt gemacht, daß vo dung der Gesellschaft sten Schriftstücken, rüfungsberichte d g und der Revi ten Gerichte, Zimmer 21, E sicht genommen werd fungsbericht der Rev der Handelskammer zu gesehen werden. In

zweige der Gesellschaf

schäfte und die Fortführung d 7) Georg Eiser,

E. E. C. Mathis, Straßburg. Die Gründer ktien übernommen. D

trag ist am 6. April sten Aufsichtsrats rn.

Vorstands sind: 8. Emil

Bankdirektor Ehr⸗ Generaldirektor, d

insbesondere von es Vorstands, des soren bei dem

B Nr. 4, betr. Oberschlesische enwerke Aktiengesell⸗ ist am 15. Mai 1914 Durch Beschluß der sammlung vom 13. ist das Grundkapital der Gesells 2 523 000 von 15 138 000 erhöht durch Ausgabe von 2101 Stück neuen Aktien über je 1200 und ein Stück neue Aktie über 1800 ℳ, welche auf den Inhaber lauten und vom 1. Januar 1914 ab gewinnberechtigt sind. Die Aktien sind unter Auss Bezugsrechts der Deutschen Bank zu Berlin, wety & Co. zu Berl Leby & Co. zu Berlin, für Deutschland zu und dem Schlesischen Bankverein bestehenden Konsortium gegen im Kurse von 166 % an⸗ der Maßgabe, da Aktien im Verhältnis den bisherigen n 170 % mit

Im Handelsregister Donnersmarckhütte, Eisen⸗ und Kohl schaft in Zabrze,

1 seingetragen worden: ssoren kann auch bei Ger 8

Straßburg ein⸗ 12 615 000 s Firmenregister: 5 292 die Firma Gutstav Inhaber ist der in Straßburg.

Band X Nr. Ihl in Stra

Geschäftszweig: Baumaterialien.

Wilhelm Mehl in Der Ehefrau Mehl, Emilie geb. Fran Prokura erteilt.

Cyrille Dre ist Prokura erte Mayer & Bae Handelsgeschäft

Jakob Hecht in der es unter der

Illkirch⸗Grafen⸗ Carl Wilhelm k, in Illkirch, ist

Nr. 114 bet der Firma yfus in Straf van Dreyfus in

Nr. 54 bei der Firma v in Straßburg: Das ist auf den Kaufmann Pforzbeim übergegangen, bisherigen Firma weiter⸗ Der Uebergang der in d. B s begründeten

einem aus der der Firma Jarislo der Firma Richard Als nicht eingetragen wird 5 veröffent⸗ Grundkapital der Greadffnt in 1400 Aktien über je autend auf den Inhaber. Vorstandsmitglieder be. Die Mitglieder ellvertreter von

6 den Aufsichts Die Dienstverträge L1“

mitgliedern werden vom Aussichts⸗ Vertretung der GehonLnfsichte.

sburg: Dem Barzahlung zu Die Zahl der stimmt der Aufst

des Vorstands und die S solchen werden rh 9

Konsortium diese von 6000 zu 1200 Aktionären zum Kurse vo einer Frist von zwei Wochen zum vor⸗ Bezuge anbietet.

8 6 Amtsgericht Zabrze. triebe des Geschäft

9

gewählt ist.

Berlin.

Sparverein Katharinens

ist die Hafts herabgesetzt.

Abt. 88.

„Einigkeit“ Umgegend schaft mit

Schmidth

abgeändert und aufgehoben. Die ng. 88 Sb der d Zur Berufung ist un⸗ beschadet der sonstigen defegticgen Be⸗ stimmungen der Vorstand oder der Auf⸗ sichtsrat befugt. Sie erfolgt durch Be⸗ anntmachung nach Maßgabe des § 3. § Lehe hertracges Die von der gehenden Bekan en Füra. 8 ““ Sieefhesgen oweit nicht gesetzlich etwa gend vorges desesfealch mitkels inrückung in dieses öffent⸗ Sie sollen außerdem in die J om Aufsichtsrat jeweils be⸗ entlichen Blätter eingerückt b. gt davon ihre Gültigkeit Bekanntmachungen des ch Maßgabe des § 10 des Aufsichtsrats nach u unterzeichnen. § 10 ges lautet: Der Vor⸗ eise zu zeichnen, er Firma der Ge zunterschrift hinzufügen.

Aufsichtsrats er⸗ der Gesellschaft ussichtsrat“ und

Carl Mathi tal in die Ge übernimmt in lgende Werte: Colmarerstraße Nr. 200

gelegene Gebäude eertet auf sieben⸗

86 des Gescheh mann Hecht ausgeschlossen. Band 8 Hch eeee May & Baer in Straßburg. b der Kaufmann Jakob Hecht in Pforzheim. Straßburg, den 14. Mai 1914. Kaiserl. Amtsgericht.

Strausberg.

iI unser Handelsre

8 *Nr. 18 eingetra ericke folgendes eingetrage

Die Firma lautet jetzt: Ot

nh. Richard Gericke.

der Kaufmann Richard Ger

den 13. Mai 1914. ches Amtsgericht.

Vaihingen, Enz.

K. Amtsgericht Vaihingen, Im Handelsregister Abt. für firmen Band I Blatt 134 wurde bei der Firma Albert Beitter Witwe, k in Vaihingen Enz Firma ist erloschen.

t Generalversammlu 8 8 Gesellschaft statt. nser Handelsregister der Elektrote Zoppot als Liquidator ein⸗ chdem der Kaufmann Waldemar 8 Danzig als Liquidator aus⸗

t Amtsgericht Zoppot,

Genossenschaftsregister.

ssenschaftsregister wurde heute Uigemeinen Konsumverein d Umgegend, eingetra⸗ ssenschaft mit beschräukter

st aus dem Vorstand aus⸗ statt feiner ist Lorenz Nysten n pven Vorstand gewählt. den 18. Mat 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Reichsanzeiger gister X ist bei der

genen Firma Otto

sonst noch v

stimmten öff icke in Straus⸗

1 Strausberg, orstands sind na Absatz 4, diejenigen Maßgabe des § 18 3 Absatz 4 des Vertra stand hat in der W die Zeichnenden zu d schaft ihre Namen § 18 des Vertra Willenserklärungen des foolgen unter der Firma mmit dem Zusatz Der A der Unterschrift des Vor

J bringt auf das sellschaft ein u Anrechnung auf dasselbe fo

a. Das in der zu Straßburg⸗Ne samt Grund und B hundertundsechsunddreißigt

Das Grundstück ist im läufigen Grundbuch von Ren. 8 dorf, Untergemarkung von Straßburg Blatt 3730 auf Namen des Kaufmanns Emil Ernst Carl Mathis eingetragen Nr. 4 Colmarer r. 300, 4 18 10 1 un ebengebäu Nhr 30 600,— ℳ. g bäude b. Mobtlien und Maschinen, bewertet auf zweihundertvier⸗ nzigtaufend Mark. . Alle ihm zustehenden Firmen und Schutzrechte, An⸗ spruch auf Option für das an die Fabrik angrenzende, der Stadt Straßburg gehörende Gelände laut des vor dem Stellvertreter des meisters zu Straßburg am 18. April 1912 geschlossenen Vertrags, Uebertragung aller Rechte aus etwaigen Verträgen Vereinbarungen Charron Limited und der Fabbrica Italiana Automobili Torino Fiat Aktiengesellschaft,

tausend Mark ene2⸗ Zusammen: Eine Million einhundertsechzigtausend Mark 1 160 000

Dafür gewährt di s Kausmann Mathis 11ecSefelscheft den

Kaffeesurrogatfabri

eingetragen: „Die

Den 18. Mai 1914. Oberamtsrichter Dr. Schwabe.

[19266] e heute einge⸗ be⸗

Aachen. 1 Im Genossenschaftsregister wurd bei der „Gartenstadt⸗ Genofsenschaft eer Haftpflicht“ in Aachen ein⸗ Als weitere Vorstandsmitglieder Wilhelm Apfelbaum, Wil⸗ Brüll, beide in Aach den 18. Mat 1914.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht in Faulbach. Das Vorstandsmitglied Vinzenz Weber ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist der

nenen Faulbach deiechesZden Ftemeng dehe Kötter in 1 .

Fladderlohausen, ist der Kötter Gerhard Kruse in Fladderlohausen in den Vorstand

Weisswasser. Bekanntmachung.

Im Handelsregister des unterzei Amtsgerichts ist unter N Firma Ulrich & Müller, mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Kauptniederlassung: eingetragen worden, Alexander Müller

Weißwasser

Frankfurt a.

daß der Kaufmann

als Geschäftsführer

und der Kaufmann

ührer bestellt ist. i 1914

[19745] Faulbach

Ulrich zum Geschäftsf Weißwasser, den 15. Ma 1 Königliches Amtsgericht.

Weisswasser. Bekanntmachung. Im Handelsregister B des neten Gerichts ist unter Nr. Firma Haver & Wohlf schaft mit beschränkter Weißwasser, O. L., eingetra eer Geschäftsantel Kaufmanns Berthold rage von 24 000 ist dur Vertrag vom 23. April 1914 an den Fabrikbesitzer Georg

zund dieser dadurch alleiniger hhrer geworden. Weißwasser, den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, 16. Mai 1914. K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Spar⸗ und Darlehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuhütten. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt nunmehr laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 13. April 1914 In der 3 „Genossenschafter“ 5 der Statuten wurde entsprechend

burg, 16. Mai 1914. K. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. [19267] S

In das Genossenschaftsregist am 16. Mai 1914 u“

1) Bei „Darleheuskassenverein Bur fälsche Geno G v. i. W. zu veröffentlichen. Di aubeschriinkter Haktvsütcen hetsnt sigeten chen. Die W.

Hubert Miller wurde

arth, Gesell⸗ [19746]

Wohlfarth im Be⸗

in Regensburg.

WMöllstein, Hessen. In das Handelsregister Abt. 4 wurde heute bei der Firma Thonwerke Lud⸗ tte Michel und Sohn Sprendlingen eingetragen: Die Pro⸗ kura des Michel Michel, in Kreuznach ist erloschen; der Ehefrau des Inhabers der Firma, Rosa geb. Seligmann, Ehefrau von Marx Michel in Sprendlingen ist Prokura erteilt. Der Inhaber der Firma wohnt in Sprendlingen. Wöllstein, den 12. Mai 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

gau eingetragene

88 Drusge ekonom Ka ggau in den Vorstand Hügches Die „Darlehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ ränkter Haftpflicht“ beifügen.

schaft mit u

und das

getragene schränkter

Damme. Großh

In das

verein, e.

gewählt.

Sparsinns.

machungen

Beisitzer

in Pflugdorf: An Stelle des ausgeschie⸗

8 Schaber wurde der Oekonom iland in Pflugdorf in den Vor⸗

Bärwalde, Pomm. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ st bei der Genossen⸗ iritus⸗Brennerei⸗Verein ragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Klotzen (Nr. 4 des Registers) daß der Rittergutsbesitzer Klotzen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Otto Kraaz in Klotzen in den Vorstand

den 13. Mai

zeichneten Gerichts is schaft „Sp Klotzen, einget

heute eingetragen, Axel Bunge in

Bärwalde i. Pomm., Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heu bei Nr. 495 (Gemeinnütziger Bau⸗ und

Mönchmühle, ee, eingetragene Genossenschaft cht, Mühlenbeck)

mit beschränkter Haftpfli eingetragen worden: Durch Generalversammlung vom 2. umme von 1500 auf 600

Berlin, den 16. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Bischofswerda, Sachsen. [19268] Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ Konsumverein für Bischofswerda und eetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Bischofswerda betr., ist heute eingetragen worden, daß I in Bischofswerda idator der Genossenschaft ist Bischofswerda, den 16. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Plankenheim, Eifel. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen eimer Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftpflicht auf Grund Beschlusses g vom 26. April daß an Stelle

schaftsregisters,

Kassierer Max nicht mehr Liqu

kassenverein schaft mit unbes in Schmidtheim der Generalversammlun 1914 eingetragen worden, des ausscheidenden Vorstandsmit hann Krumpen (Hütte mitglied Johann Brol 8 ] als Stellvertreter des Vereinsy 1

Mitglied Hubert Reiners in Is Vorstandsmitglied ge⸗

den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgerscht.

Breslau.

In unser G den 19. Mai 1914. ist“ bei der

ch in Schmidtheim

Schmidtheim a wählt wurden. Blankenheim,

enossenschaftsregister Nr. 107 Einkaufsgenossensch der Fuhrherren zu Breel Genossenschaft Haftpflicht in Liqu. am 16. 5. 1914 eingetragen Vertretungsbefugnis der Liqu Firma ist erloschen.

beendet. Die Kgl. Amtsgericht Breslau.

e

erzoglich Oldenburgi Amtsgericht Damme. Genossenschaftsregister

eingetragenen Genossenschaft r⸗ und Darlehns⸗ m. u. H.“ in Stein⸗

hiesigen Amt unter Nr. 6 „Steinfelder Spa kassenverein, e. G. feld folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Zellers J. H. Schockemöhle in Mühlen und des Wirts August Krapp in Harpendorf sind H. gr. Holthaus in Holthausen und Jos. Rabe in Harpendorf in den Vorstand gewählt.

1914, Mai 14.

Damme. 1b Großbherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Damme. Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Hol⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ . G. m. u. H. in Holdorf“ folgendes eingetragen worden:

In das

orstand aus⸗

Nach dem in der Generalversammlung vom 28. Dezember 1913 beschlossenen neuen Statut ist Gegenstand des Unter⸗ nehmeng der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Gelb⸗ und

Kreditverkehrs sowie zur Förderung des

Generalversammlund . 1“ 1 die ö zuts be ü Peen Süghuts chlossen. Die von der sind vom Vereinsvorsteh vertreter und a zeichnen und durch das erbandes ländlicher Genossen⸗ Provinz Westfalen „West⸗ ssenschaftszeitung“ zu

dessen Stell

rgan des V schaften der

chnung für die Genossen⸗

mindestens zwei 2 gen, wenn sie Dritten bindlichkeit haben soll. chieht in der Wei nenden zu der Firma

ihre Namenzunterschrift

chaft muß standsmitglieder erf gegenüber Rechtsver Zeichnung ges daß die Zeich Genossenschaft

1914, Mai 14