1914 / 119 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Damme. [19272] Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Damme.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist beute zu der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Landwirtschaftliche Bezugsgenossen⸗ schaft Neuenkirchen, e. G. m. u. H. in Neuenkirchen“ folgendes eingetragen

worden:

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Kaufmanns Eduard Reekers in Neuenkirchen ist der Hofbesitzer Franz Lampe in Neuenkirchen gewählt. 1914, Mai 14.

g 3

Deggendorf. [18868] Bekanutmachung.

1) Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Außeruzell Ndb., einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Außernzell. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1914 wurde die in Regens⸗ bür erscheinende Zeitung „Der Genossen⸗ schafter“ als Veröffentlichungsorgan be⸗ stimmt. 2) In den Vorstand des „Darlehens⸗ kassenvereins Bodenmais, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Bodenmais“ wurde an Stelle des ausgeschiedenen Karl Ertl der Bäckermeister Josef Haller in Boden⸗ mais gewählt. 3) In den Vorstand des „Darlehens⸗ kassenvereins Gotteszell, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gotteszell“ wurde an Stelle des ausgeschiedenen Leopold Kilger der Mühl⸗ und Sägewerksbesitzer Max Ebner in Sägmühle gewählt. Deggendorf, den 16. Mai 1914.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Dinslaken. [19274] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6, betressend den „Wal⸗ sumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Walsum“ eingetragen worden: Johann Vohwinkel in Walsum ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und Hermann Oppenberg in Wal⸗ sum in den Vorstand gewählt. Dinslaken, den 14. Mat 1914. Königl. Amtsgericht.

Engen, Baden. [19276] Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O. Z. 29 Ländlicher Kreditverein Emmingen a. E., eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, Emmiugen a. G. Hermann Weggler, Landwirtk, ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Statt wurde Landwirt Leonhard Gnirß,

Emmingen a. E., gewählt. Eungen, den 16. Mai 1914. Großh. Amtsgericht.

Frankenhausen, Kyffh. Im hiesigen Genossenschaftsregister is heute zum Konsum⸗ und Produktiv⸗ Verein Fraukenhausen, e. G. m. b. in Frankenhausen eingetragen worden: Der Knopfmacher August Otto I. hier ist in den Vorstand gewählt worden. Fraukenhausen, den 18 Mai 1914. Fürstliches Amtsgericht.

Gaildorf. [19279] K. Amtsgericht Gaildorf.

In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Laufen a./ K. G. G. m. u. H. einge⸗ tragen, daß an Stelle des verst. Vorstands⸗ mitglieds Jakob Hägele Ludwig Wahl, Holzhändler in Laufen a. K., gewählt wurde. Den 19. Mai 1914.

Landgerichtsrat Burger.

Gernsheim. 119280] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Zu Vorstandsmitgliedern der Spar⸗ und Darlehnskasse Biblis e. G. m. u. H. wurden bestellt: der Landwirt Johannes Seib X. und die seit⸗ herigen Stellvertreter, Landwirt Valentin VIII. und Landwirt Valentin orb II. in Biblis. Gernsheim, den 14 Mai 1914. Großh. Amtegericht.

Hanau. [18552] 1 Genossenschaftsregister.

Genossenschaft: Oberrodenbacher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen /chaft mit unbeschränkter Haftpflicht Oberrodenbach. An Stelle ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

arbeiter Thomas Walter, beide zu Ober⸗ rodenbach, in den Vorstand gewählt. Karl Friedrich Hain ist stellvertretender Vorsitzender. Einträge des Königlichen Amtsgerichts 6 i Hanau vom 4. und 13. Mai 1914.

Bannover. [19281] „In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 18 bei der Genossenschaft: Dampfbrennerei und Hefefabrik der Wirthe zu Hau⸗ nover und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit besch pflicht mit Sitz in Haunover heute eingetragen worden: Privatier Fitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Privatier Carl Brunotte in Hannover in den Vor⸗ stand gewählt. Hannoner, den 18. Mai 1914.

Hermsdorf, Kynast.

am 12. Mai 1914 die Firma Hirschberg⸗ Löwenberger 1 eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crommenau eingetra

linserne⸗ der forderlichen Verpflegung und ärztlichen Behandlung in Krankheitsfällen an die Mitglieder gegen Erstattung der satzungs⸗ gemäß festgesetzten Gebühren. 1 dehnung des Geschäftsbetriebs auf Nicht⸗ mitglieder ist zulässig. 1 ergebende Mehrertrag kommt den

sind zugelassen. 6. Mai 1914. von 3 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und erfolgen im „Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt 9 8 Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ stands erfolgen durch 2 Vorstandsmit⸗ s Berfencem toseder sind Pfarrer Martin

lischoff in Crommenau, Gerhard Hirsche in Altkemnitz,

steher Gutsbesitzer Richard Scholz in Neukemnitz, Rentier Julius Seifert in Crommenau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist füüceen e .““ des Gerichts jedem gestattet.

Hermödorf u. K. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles.

Nr. 41 vih mhecer bTö nossenschaft Rohrlach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Rohrlach, Kreis Schönau. Das Statut datiert vom 4. Mai 1914. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes sowie die Her⸗ stellung und Unterhaltung von elektrischen Verteilungsleitungen und elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. kanntmachungen sind von 2 Vorstands⸗ mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied“ aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmi sichtsrats bis versammlung ein anderes an dessen Stelle. Fe et lahr läuft vom 1. Juli bis

ränkter Haft⸗ i

[18935 Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist

Krankenpflegeverein

een worden. Der Gegenstand des mens ist die Gewährung der er⸗

Die Aus⸗

Der daraus sich

bi deeMa liedern zugute. Die Haftsumme beträg 00 ℳ; höchstens 100 Geschäftsanteile Das Statut lautet vom Bekanntmachungen sind

zu Neuwied“. Die

lieder, worunter sich der Vorsitzen de oder in Stellvertreter befinden muß. ie

Vorsitzender,

tellvertreter des Vorsitzenden, Amtsvor⸗ Robert Böhme in Altkemnitz,

[18879] In unser Genossenschaftsregister ist unter

Ubgabe von

Alle öffentlichen Be⸗

zung des Auf⸗ sten General⸗

näch

zur

zuni. Vorstandsmitglieder sind: 1) Oswald Tschentscher, Bauergutsbe⸗ sitzer, als Vorsitzender, . 2) Richard Wolf, Gutsbesitzer, Stellvertreter, 3) Hermann Kleiner, Stellenbesitzer, sämtlich in Rohrlach. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich be⸗ finden muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Der Vorstand kann Beamte der Genossen⸗ schaft ermächtigen, über kleinere Beträge (z. B. eingezahlte Geschäftsanteile usw.) zu quittieren. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet. Der Ge⸗ geträgt 30 gch naft. umme das Zehnfache. e Zahl der Geschäftsanteile 50. E“ in Schlesien, den 15. Mai

8 Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. [19282] Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister. 7. Gen.⸗Reg. 25/23. Okrifteler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht, Okriftel. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Jung II. und Stiehl sind der Landwirt Philipp Heinri Jung und der Landwirt Jakob Friedri Jung, beide in Okriftel, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Höchst a. M., den 16. Mai 1914. Königl. Amtsgericht. Abt 7.

als

Hungen. Bekanntmachung. [19283]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Durch Beschluß vom 10. März 1913 ist die „Molkereigenossenschaft zu Hungen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ umge⸗ wandelt in „Molkereigenossenschaft eingetragene Geunovssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.“ Die Haftsumme beträgt einhundert Mark.

Hungen, den 11. Mai 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Kleve. 1 [19284

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 „Mehr⸗Nieler Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Mehr“ ein⸗ getragen worden:

hoff aus Cranenburg ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Stephan Nissing in Cranenburg in den Vorstand gewählt. Kleve, den 12. Mai 1914. 8 Königliches Amtsgericht.

[19285]

Kleve.

bei Nr. 15: Hasselt⸗Qualburger Spar⸗

Königliches Amtsgericht. 12.

Iitragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter eingetragen worden:

Qualburg ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der

Ackerer Theodor van de Schneppenbaum in den Vorstand gewählt.

Landau, Pfalz.

getragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Essingen:

Wollenschläger wurde neu gewählt: Hein⸗

Der Gutsbesitzer Ernst Schulte⸗Hordel⸗ St

In das Genossenschaftsregister ist heute T

Haftpflicht, in Hasselt

Der Oekonom Wilhelm Welling

in

Flierdt aus

Kleve, den 15. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

[19286] Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ mit un⸗

Vorstandsänderung. An

Stelle des ausgeschiedenen Johannes rich Doppler III., Ackerer in Essingen. Landau, nes, 19. Mai 1914.

Amtsgericht.

Landeck, Schles. [18936]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, betreffend die Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neugersdorf folgendes eingetragen worden: Der Stückbauer Franz Stein aus Neugersdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Alfred Gröger aus Neugersdorf gewählt worden. Statut vom 3. Mai 1914.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ be7888 sowie zur Förderung des Spar⸗ linns.

Landeck, Schles., den 13. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. [19287] Bekanutmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister: Darlehenskafsenverein Niedern⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Aus⸗ hscht den sind: Georg Schmalzgruber und Michael Schustereder. Neugewählt wurden als Vorstandsmitglieder: Anton Neumeier, Bauer in Ponzaun, Stellvertreter des Vorstehers, Lorenz Koppenmüller, Schreiner in Niedernkirchen. Landshut, den 16. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. [18882] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 2. Februar 1914 errichtete Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft der vereinig⸗ ten Bäcker⸗ und Konditormeister für Lippstadt und Umgegend eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu Lippstadt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaft⸗ lichen Interessen ihrer Mitglieder, ins⸗ besondere durch den Ankauf von Roh⸗ materialien, Waren, Bedarfsartikeln, Ma⸗ schinen, Werkzeugen usw. für gemeinschaft⸗ liche Rechnung. Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Wete⸗

Bäckermeister, Heinrich Mühlfeld, Bäcker⸗ meister, sämtlich zu Lippstadt.

Die Haftsumme beträgt 100 für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 20.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma durch die Westfälische Bäcker, und Kon⸗ ditorenzeitung „Weckruf“ in Bochum. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen stets durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder; die Zeichnung der Firma ge⸗

schieht in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ stthh der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Lippstadt, den 12. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Meldorf. Bekanntmachung. [19288] Genossenschaftsregister Nr. 20 Meierei⸗ gengsseuschaft. e. G. m. u. H. in Meldorf. Für den ausgeschiedenen Gustav Höhrmann ist der Hofbesitzer Peter Boie in Barsfleth in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 16. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Meppen. [19289] Zur Firma Molkerei Hebelermeer ist auf Fol. 18 des Genossenschaftsregisters heute eingetragen: An Stelle des aus⸗ getretenen Landwirts Johann Hinrich Wilken ist der Landwirt Ichann Caspar Fischer in den Vorstand gewählt. Mevppen, den 13. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. II.

Mülhausen, Els. 19291 Gennssens chaftsregister Es wurde h Lh cles ha rde heute E eingetragen in Band III

ei dem Kappeln'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kappeln: An elle von Eugen Rosenblaft wurde Kappeln zum Vorstands⸗

Anton Wirth in mitglied und zugleich zum Stellvertreter eehers gewählt.

res Vereinsvorst

ülhausen, den 18 Mai 1914 Kais. Amtsgericht.

München.

Darlehenskassenverein egernsee,

schaft mit

1929 nd a.

Iu6p*b Gmu eingetragene Genossen⸗

und Darlehuskassenverein, einge⸗ S

unbeschränkter Haftpflicht.

85

Der § geändert, Bilanz n Genossens An Ste

Genossen

in Igensd

Polzin. In

m. b

8

geschiedene

sewählt.

hausen“, Ge Bauer A

schaft mi schaft mi

getragen.

1) die

2) die zu

Erze War auss Bet

Vereins

Den V

1) Josef

itz Gmund. Engelbert Buchberger aus

vorsteher,

Wolf

getragene Genosse beschräukter Haftp bach⸗Land eingetra

ur durch die lan chaftszeitung zu erfol

geschiedenen Kaufmanns Hel ist der Landwirt ng Hetne Beltinghoven als Vorstands wählt

Haftpflicht in Igensdo ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle wurde als Vorsteher neu gewählt Johann Friedrich, Brauereibesitzer

eingetragen:

mit unbeschränkte

als Belsitzer ge „Spar⸗ Feuerthal

Unter dieser F

Amtsgerichts Hamme heute in das Geno

1914 errichtet Ge ist der Betrieb lehensgeschäfts, um den Vereinsm Anlage ihrer Gelder zu

betriebe nötigen G 3) den Verkauf ihrer land

mitgliedern J[Zeitung„ burg veröffentlicht.

86

dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes, meister, Vorsteherstellvertreter, 3) Josef Vorstandsmitglied Johann Brandstätter, Jopp, Bauer, Beisitzer, sämtlich in Bauer in Holz. Feuerthal. ..“ Löschungen. Die Einsicht der Liste der Genossen

Allgemeiner Konsumverein für ist während der Dienststunden des Ge⸗ Wolfratshausen und Umgegend, ein⸗ richts jedem gestattet. 1 getragene Genossenschaft mit be⸗ Schweinfurt, den 19. Mai 1914. schränkter Haftpflicht in Liquidatlon.

ratshausen.

Uinchen, den 19. Mai 1914. Spandau. [19298]

. Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister 1 heute unter Nr. 40 die Gartenvorsta 8 T [19293] hee.g e e sg, Senashch in das Geno ftsregis⸗ sst bei schaft mit beschränkter Haftpstiche der Spar⸗ nassenschaftaregister 3 ist bei mit dem Sitze in Heunigsdorf einge

ssenschaft mi

28 gen:

36 des Statuts daß die Veröffe dwi

lle des aus dem V

schaft mit

orf.

Nürnberg, den 16. Mai 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung.

unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse Lutzig, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lutzig An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Julius Erdmann in Buslar ist Julius Strelow in Lutzig in den Vorstand gewählt worden.

Polzin, den 15. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 29 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Marquardt ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Obstzüchters Heinrich Gimbaczty der Gastwirt und Bäckermeister Wilhelm Josa in Marquardt in den Vor⸗ stand gewählt ist.

Potsdam, den 13. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rottweil. K. Amtsgericht Nottweil. Im Genossenschaftsregister wurde heute kamp, Konditormeister, Gottfried Göbel, beim Spar⸗ und Consumverein Alt⸗ stadt⸗Rottweil und Umgebung, e. G. H. in Altstadt⸗Rottweil ein⸗ getragen: In der Aufsichtsratssitzung vom 10. Mai 1914 wurde an Stelle des aus⸗

i Vorstandsmitglieds

Hamberger bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung Friedrich Sauer, Metalldreher in Altstadt⸗Rottweil,

Den 19. Mai 1914. Stv. Amtsrichter: Denk.

tandsmitgliedern gewählt worden.

Schweinfurt. 19297 9 gewäh

. Bekanntmachung. 1 Amtsgericht Uchte. „Darleheuskassenverein Friesen⸗ Vvillingen, maden. 18

eingetra

ugust wählt. und Darleheuskasse

2

t un

t dem

Das Sta genstand des Unter eines Spar⸗ u

—* er ihrem Ge⸗ eeldmittel

schinen, Geräte und andere Gegenstände Königl.⸗ t.

tes landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ ehc. Amisgenchh...

8 unn —. 1“ zu sherlafsen Wörrstadt. [193 er Vorstand vertritt und zeichnet den Bekau zung. -

Verein nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ „Spar⸗ & entesschna c. Ge

geschese Die Zeichnung geschieht rechts⸗ u. H. zu Martenellan.

verbindlich in der Weise, daß mindestens Generalversammlung vom 10.

drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer den die Be. rufung der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände be⸗ streffenden

, werden unter der Fi mindestens von drei 8 unterzeichnet und Der Genossenschafter“ in

orstand der Genoss⸗ Schultheis, Vensa

2) Michael Josef Beck,

arlehnskasse ein⸗ flicht in M.⸗Glad⸗

ist dahin ab⸗ ntlichung der etschaftliche gen hat. FEens aus⸗ Schürings Nickels zu mitglied ge⸗

M.⸗Gladbach, den 14. Mas . Königliches Amtsgericht. 14. 11“

Nürnberg.

Genossenscha Igensdorf⸗D Darlehenskasse

1 stsregistereintr achstadter Spar⸗ und uverein eingetragene unbeschränkter rf. Josef Kraus

in den Vorstand

gene Genossenschaft r Haftpflicht: ü0 der mneralversammlung vom 3. Januar 1914 wurde an Stelle des Otto Wagner der

Müller in Friesenhausen

eingetragene Genosfen⸗ beschränkter Haftpflicht“. irma wurde eine Genossen⸗

Sitze in Feuerthal, lburg, gegründet und ssenschaftsregister ein⸗ tut wurde am 10. Mai

itgliedern:

schäfts⸗ und Wirts zu beschaffen, 1 wirtschaftlichen ugnisse und den Bezug von solchen en zu bewirken, die ihrer Natur nach chließlich für den landwirtschaftlichen

rieb bestimmt sind, und 4) Ma⸗

schaft bilden:

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

tragen worden. Gegenstand des Uncas nehmens ist Erbauung von Häusern duft Vermieten. Der Zweck der Genossensche ist ausschließlich darauf gerichtet, u

t un⸗

ninder 9 bemittelten Familien oder Versonen sunde und zweckmäßig eingerichtete, Lvmn nungen in eigens erbauten oder anger lfgan Ein⸗ oder Mehrfamilienhäusern zu latibe Preisen zu verschaffen. Eine spesglana Verteuerung der Preise soll dadurch a geschlossen werden, daß die Häuses Grundstücke nur in Miete (Erbm ü seclben werden. Von den erzielten tungem chüssen sollen gemeinnützige Elaricht Bil⸗ aller Art geschaffen werden, 85 66 dung von Geist und Körper deaoe Vorstand besteht aus: Chemiker Dr. Jher⸗ örnemann, Rektor Julius Leut, Paul meister Karl Schulze, Kaufüktarf Das Olbrich, sämtlich in Hennigedoih. Be⸗ Statut datiert vom 1. Mai Firma kanntmachungen erfolgen unter de Feichs⸗ 1 der Genossenschaft im Deutschen, Vor⸗ anzeiger. Willenserklärungen ü Mit⸗ stands erfolgen durch mindestens, indem glieder. Die Zeichnung geschieht, üchn zwet Mitglieder ihre Namenzuntere en. der Firma der Genossenschaft beisüghi Die Haftsumme beträgt 300 ℳ; die büchn ahl der Geschäftsanteile 10. Die, venn ccht der Liste der Genossen ist waͤhte e⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem 9. 1“ pandau, den 13. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Str asburg, Westpr. 19299 In unser Genossenschaftsregister ist heut bei dem „Rolnik“ Einkaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht; Strasburg, Wpr., eingetragen worde daß an Stelle des ausgeschiedenen v standsmitgliedes, Rentier Wladlslaus Roszezynialskt der Gutsinspektor vatg nislaus v. Dlugolecki aus Strabhih Wpr., zum Vorstandsmitglied gerwche

9294] ag.

[18571 ist

[19295]

worden ist. Strasbur r. cht. 15. Mai 1914. Königlichs Ammlsgerich Uchte. 193001

In unser Genossenschaftsregister ene getragen: 3 a. am 1. Mai 1914 zur Genossenschaft landwirtschaftliche Bezugs genosse schaft, e. G. m. u. H. in Steinbrin 5 Landwirt Friedrich Schröder in Ste brink ist an Stelle des Beckmann Vorstandsmitgliede gewählt. Die Gencsg schaft hat durch Beschluß vom 14. 1914 ihre Auflösung beschlossen. un datoren sind Landwirt Wilhelm Bech und Landwirt Wilhelm Grote⸗ 8 Steinbrink. sfenschaft b. Am 9. Mai 1914 zur Gend G. m. „Spar⸗ und Darlehnskasse, 5 u. H.“ in Warmsen: Die 8 Dietrich Bredemeier und H in Warmsen sind aus dem 1 geschteden; an deren Stelle sind Gastwirt besitzer Paul Kohlmorgen und u Vor⸗ Wilhelm Rodenbeig in Warmsen zu

[19296]

Alfons

ssenscha ditvefich, in Stel-

ftz ein

Zu O.⸗Z. 20 des Geno registers Lündlicher Cre Fischbach e. G. m. u. H. A bach wurde eingetragen: An des durch Tod ausgeschiedenen Maier wurde Gastwirt August Ieh Fischbach als Vorstandsmitglied Restzeit von 2 Jahren gewählt. Viningen, den 12. Mai 1914. Gr. Amtsgericht.

Wendisch Buchholz. Bekannrmachun In das hiesige Genoss ist bei Gn.⸗R. 4, betreffend schaft Neulübbenau'er g Darlehnskassenverein, näce Genossenschaft mit unbeschru hag Haftpflicht in Neu Lübbenau folgendes eingetragen worden: stehe An Stelle des Gemeindevorsc de Gustav Colberg aus Alt Schadow ith Pastor Zottmeier aus Neu Schado den Vorstand gewählt. 221191 Wendisch Buchholz, den 16⸗Mai

nverein

8 stt enschastsa die Gensg Spar“⸗ a eingetr⸗

nehmens nd Dar⸗

leichtern,

afts⸗

B

Stelle des aus dem ausgeschiꝛdenen Philipp Jakob Fischer I11. zu Partenhe Mitgliede des Vorstands gewähree. weiter § 36 der Statuten dabin Kt g daß die von der Genossen hulchun gehenden öffentlichen Belanmmatapw 8 in sr 19 a „Hessenland“ aufzunehmen sind. 1. weöhan im Genossenschaftsregiste eute erfolgt. zat 1914 örrstadt, den 18. Mai 82 8 Großb. Amtsgericht.

nde

rma des orstands⸗

in der Regens⸗

Vereins⸗ Wagner⸗