1914 / 119 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Konkursverfahren. [1934 In dem Konkursverfahren über das fmanns Max Prager ner Weg 17, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Wund zur Erhebung von E gegen das Schlußverzeichnis Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ zur Anhörung der Gläubiger

uslagen und die Vergütung an die Mit⸗ Gläubigerauss Schlußtermin auf den 9. J Vormittags 11 ½ Uhr, ichen Amtsgerichte Berl Friedrichstraße 13/14, Zimmer 143, bestimmt. Berlin, den 14. Mai 1914. schreiber des Königlichen erlin⸗Mitte. Abteilung 154.

in Berlin, Grü

in Bromberg, ist zur Abnahme Verwalters, wendun

rungen, sowie über die Ersta Gewährung einer

9. Juni 1914, vor dem Königliche selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 13. Mai 1914.

vor dem König⸗ in⸗Mitte, Neue III. Stockwerk,

Castrop. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den des verstorbenen Kaufmanns Corti in Bövinghausen, straße 62, wird nach er des Schlußtermins hier Castrop i. W., den 16. Mai 1914.

Amtsgerichts B

Konkursverfahren üb september 1909 zu Gerichtsassessors

Verlin verstorbenen a. D. Dr. Max Levi der Schlußrechnung ind zur Erhebung von Ein⸗ gegen das Schlußverzeichnis lung zu berücksichtigenden

Dresden.

Das Konkursverfahren über den des am 12. Oktober

Forderungen der 9. Juni 1914. Vo vor dem Königlichen C. 2, Neue Friedrichstr. 1 werk, Zimmer 143, bestim Werlin, den 15. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber mtsgerichts Berlin⸗

meisters Emil K haltung des gehoben. Dresden, den 19. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Elberfeld.

Das Konkursverfahren über das Ver.

der Terrain⸗ Verwertungs⸗ gesellschaft Elberfeld⸗ Gesellschaft mit be Liquidation in

rmittags 11 ¾ Uhr, gerichte hierselbst, 14, III. Stock⸗

des Königlichen

rsverfahren über da uchwarenhändlers Au l zu Berlin, Holzgartens der in dem Vergleichstern 1914 angenommen ich rechtskräftigen März 1914 bestatigt des Schlußtermins a

Berlin, den 16. Mai 1914. Der Gerichtsschre

mögen des Ra

vom 23. März vergleich dur

Elbing. Konkursp Das Konkursverfah

iber des Königlichen Mitte. Abteilung 81. Se zalis sbagtaze

dem Konkursverfahren 8n-

Kaufmanns J. Cohn⸗ rechtskräftigen Beschla reich in Berlin, 1 1

walters sowie z über die Erstattun

lieder des Gläubig ermin auf den 4

cchnung des Ver⸗ Anhörung der Gläubiger g der Auslagen und die gütung an die Mit⸗ erausschusses der Schluß⸗ Juni 1914. Vor⸗ vor dem Königlichen Neue Friedrich. Stockwerk, Zimmer

Verlin, den 18. Mai 1914.

Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte. deRaga a 14184,

Frankfart, Oder. Das K.

zu Frankfurt a. O. Butterhalle der Schlußver

Das Konkursverfahren über mögen der Creditb Gewerbe e. G. Schiffbauerdamm

Abhaltung des S

den 18. ö talich bes Königlichen eerlin⸗Mitte. Abteilung 81.

fahren. [19046] S ahren über das Fischhändlers Hermann Uferstraße Nr. 13 III, der nachträglich an⸗ Termin auf den rmittags 10 Uhr, Amtsgericht Berlin⸗ „Brunnenplatz,

Gemünden, Bayern.

ank für Handel und

Amtsgerichts B

Berlin. Konkursver In dem Ko⸗ Vermögen des Garlipp in B ist zur Prüfung gemeldeten Forderun 12. Juni 1914, Vormi vor dem Königlichen Wedding in Berlin N. 2 Zimmer 92 III, anberaumt. Berlin, den 18. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗ Berlin-Lichtenberg. 88 98 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Adler in Berlin⸗ Chaussee 152, Wohnung in Berlin⸗ hten⸗ 88 Frankfurter Allee 195 Verlin⸗Weißensee, Gäblerstraße 1), wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Berlin⸗Lichtenberg, den 16. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Berlin-Lichtenberg.

1 Kosten des Ver

vor dem Köni

berg (0. 112), (Geschäftsfiliale:

1 2. März 1914 an vergleich durch re

s- in Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗

Wilhelmstraße 65, wird Abhaltung des Schluß⸗ achdem der in dem Ver⸗ om 16. März 1914 ange⸗ gsvergleich durch rechts⸗

hierdurch aufgeho den 18. Mai 1914.

nach erfolgter termins und, n. gleichstermin v nommene Zwa kräftigen Besch

Das Konkursverfahren über da mögen des Kaufmanns Inhabers der Firma K legenheitskäufe Si Bremen, ist nach er Schlußtermins durch gerichts von heu Bremen, den 19. Mai 1

chreiber des Amtsgerichts:

Simon Horwitz, aufhaus für Ge⸗

gter Abbaktanth des

ate aufgehoben.

Der Gerschtss

Bromberg. b19025]

Konkursverfahren.

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Reich Elisabethstraße Nr. 50, 5. Hechlusrechnung, hes zur Erhebung von Ein⸗ In d Konkurs fah üb das jen gegen das Schlußverzeichnis n, dem Konkursverfahren über da der bei 8 Verteilung zu berücksichtigenden Vermögen des Bückers Telesfor Forderungen der Schlußtermin auf den Mittags 12 Uhr, in Amtsgerichte hier⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Königliches Amtsgericht.

vorhanden ist. Elberfeld, den 14. Mai 1914.

Königl. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

des Kaufmann

Königliches Amtsgericht.

Beranntmachung.

Königl. Amtsgericht.

Hanau. Beschluß. [19056] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Cafetiers Franz Kainz in Hanau wird eingestellt, da eine den fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung ist auf den 9. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, glichen Amtsgericht, Ab⸗ teilung VI, in Hanau, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 21, bestimmt.

Hanau, den 16. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber

Königlichen Amtsgerichts. Abt. VI. Heidenheim, Brenz.

Amtsgericht Heidenheim.

Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Sommer, Maurer⸗ meisters in Heidenheim, wurde, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom genommene Zwangs⸗ chtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, heute auf⸗

Den 18. Mai 1914.

Der Gerichtsschreiber.

Hörde. Konkursverfahren. [19053] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Goch zu Hörde, Inhabers der Firma Heinrich Goch zu Hörde, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlu gehoben worden. 8 Hörde, den 16. Mai 1914. 8

Der Gerichtzschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Hohenlimburg.

Konkursverfahren.

g hierselb

1914 angenommene Zwangsvergleich durch

8

folgter Abhaltung durch aufgehoben.

1913 zu Dresden, Huttenstr. 1a, verstorbenen Bäcker⸗ unter der Firma: Za eellner wird nach Ab⸗ F““ nachdem der im Schlußtermins hierdurch auf Vergleichstermine vom 2. März angenommene 3 kräftigen Besch bestätigt worden [19059]

Friedenshain 8 schränkter Haftung Södhs * Seen 8 gein⸗ T

a eine den Kosten des Ver⸗ jcolais hrens Eiiperchende Konkursmasse nicht E1“

[19028]

„Monopol“¹) wird infolge tteilung nach erfolgter Ab⸗ 1 1 des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Frankfurt a. Oder, den 13. Mai 1914.

11929,

Das Amtsgericht Gemünden hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauers Ludwig Kern in 11 nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gemünden, den 18. Mai 1914. 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Gerdauen. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 19. Mai 1911 zu Sans⸗ garben bei Barten verstorbenen Ad⸗ ministrators Franz Balzer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1

Gerdauen, den 17. Mai 1914.

[19035]

[19073]

ßtermins auf⸗

[19049]

onkursverfahren über das Ver⸗ 8 Schuhmachermeisters Emil st wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März

en

Leipzig.

Leipzig.

gehoben.

Königli⸗

bestätigt ist.

Mainz.

der im 2

gehoben.

der in dem

gehohen.

In dem mögen des

treidehändlers Handorf, Dorf nahme der Schlußrechnung de zur Erhebung von Einwen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Auslagen und die Gewährung

nicht verwertbaren

stattung der einer Vergütung

6. Juni

ü 1914 bestätigt ist, Hohenlimburg

Staniszewski in Kriewen eines von dem Gemeinsch Vorschlags zu einem Zwar gleichstermin auf den 2 Vormittags 11 Uhr, lichen Amtsgericht in Kosten, 1 Treppe, 8 s 24, gleichsvorschlag und die Erklä 89 Nachlaß schreiberei des Kon Frauz

Das Fongerexhahten über d mögen des Bu ndlers Nhüh Himiy in Leichhs

traße 1, Inhabers d

kursverfahren über d Firma: Nährmittelfabrik . Opel. Kommanditgesellschaft in 5 9, wird nach Ab⸗ rmins hierdurch auf⸗

Leipzig, den 15. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. II Ar. eerfahren. [19032] Leipzig. rren über das Ver⸗

des Ingenieurs Audreas Aereboe in Eldus⸗

in dem Vergleich angenommene 3

Das Konkursverfahren über d 3 mögen des Ka ing wird, nachdem der in Lei stermine vom 16. April hahers wangsvergleich durch bestastcs tigen Be 8 8 een Tage 856 ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1111 1914.

Das Konkursver mögen des Buchh berg zu Mülhe furterstraße 126,

haltung des Schl

Mülheim am Rhein, Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Frau Marie Adams in M.⸗Styrum wird, nachdem

Vergleichstermine vom 14. März 1914 angenommene

vergleich durch rechtskrafti selbigen Tage bestätigt ist

Gläubigerausschuss den 1914, 11 Uhr, vor dem Königli gerichte hierselbst, Gerichtsstraße 2, b Zimmer 31, bestimmt. In diesem Termin soll auch über das Hon

Bes

Luckenwalde, den 15. Mai 1914. Königl. Amtsgericht.

[19254] Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Johaun II. in Mainz wird, nachdem eergleichstermine vom 29. April 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 16. Mai 1914. Gr. Amtsgericht Mainz. Mülheim, Khein. Konkursverfahren. fahren über das Ver⸗ ündlers Peter Kucken⸗ lim am Rhein, Frank⸗ wird nach erfolgter Ab⸗ ußtermins hierdurch auf⸗

den 18. Mai 1914.

verwalters verhandelt werden.

in Neuß wird,

Vergleichstermine

Münster i. W., den 13. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. N. 18/13 a 17. Neuss. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über d mögen der Firma

nachdem der in dem vom 18. Februar 1914

chluß vom 4. März hierdurch aufgehoben. , den 18. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Kosten, Ez. Posen.

[19021¹] Konkursverfahren.

ist infolge zuldner gemachten agsvergleiche Ver⸗ 7. Mai 1914, vor dem König⸗

Der Ver⸗ rung des g sind auf der Gerichts⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Provinzial. Kosten, den 16. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[19068] das Ver⸗ Georg Otto Reudnitz, Bromme⸗ ler Buchhandlungen ngenberg c.᷑ Himly u. „zig, Universitätsstr. 11, 1914 Vermögen wangsvergleich durch rechts⸗ lufß vom 2. März 1914 ist.

Leipzig, den 14. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹.

[19067] as Ver⸗

[19066] as Ver⸗ zufmanns Alfred Elker bzig, Südstr. 46, bisherigen In⸗ eines Delitatessengeschäfts da⸗ selbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 1914 bestätigt worden ist. Leipzig, den 16. Mai 1914. ges Amtsgericht. Abt. II AI.

onkursverfahren über das Ver⸗ Luckenwalde. S Max Krüger

2. März

Beschluß,. [19027] Das EE“ über 5 5 . öbelfabrikanten Nicha Fuhühe. S2se e eS Beelitzer Straße 31, wird aufgehoben, nachdem der in dem Termine vom 30. April 1914 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. April 1914

Vermö

Abhaltung aufgehoben.

[19258] Das Konk der Witw

in Sonde

Speyer.

dem Konkurev des Ziegele auf dem § 163 K.⸗D. das führung der Schl Speyer, den 1

[19060]

Zwangs⸗ ten Beschluß vom hierdurch auf⸗

Mülheim a. d. Ruhr, den 15. Mai 1914. 1 Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.) Münster, Westf. 11 Konkursverfahren. Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Mühlenbesitzers und Ge⸗ Johaun Robert zu Nr. 14, ist zur Ab⸗ s Verwalters, dungen gegen

050 des König

In de

er Ausla chen Amts⸗ V 1

orar des Konkurs⸗

des K

Traunstein. Das K. im Konk⸗

Weißbierbraue

[19057] as Ver⸗ Düppers &. Goetz

angenommene Zwan Sfteger Beschluß bestät

Neuß, d

gsvergleich durch rechts⸗ vom 26. Februar 1914 gt ist, hierdurch aufgehoben.

een 15. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Prfallendorf. In dem Nachlaß

Konkursverwalter Weber in Meßkirch seines A und an seiner Dr. Deyhle in verwalter ernann Pfullendorf, Gerichts

Pfullendorf. In dem Konkursverfahren üb sermögen des Fahrrad Dollenmaier in P Konkursverwalter in Meßkirch seines A an seiner Stelle Herr Rechtsanwalt Dr. Deyhle in Konstanz zum ernannt.

Konkursverfahren üb des Sattlerme Eberle von Pfullendor herige

Stelle Herr Fenstee z

Konkursverwalter Gl⸗

Pfullendorf, den 13. Mai 1914. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. Reichenbach, O. L. In dem Konkursverfahren über des Lede Teichmann hier ist zur Schlußrechnung des Verwa Erhebung von Einwendun Schlußverzeichnis der bei zu berücksichtigenden Forde termin auf den 9. Juni mittags 11 Uhr, hier bestimmt. Reichenbach O Der Gerichtsschr

Rödding. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über da mögen des Röddi haltung gehoben.

rhündlers Max Abnahme der lters ö gen gegen das der Heleilung rrungen Schluß⸗ 1914, Vor⸗ vor dem Amtsgerichte

Lausitz, 16. Mai 1914. eiber des Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht.

Saarburg, Lochr.

[19070]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Schneider, Gastwirt „Zum neuen Bahnhof“ in Saarburg in Lothr., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarburg i. Lothr., den 15. Mai 1914.

Kaiserliches Amtsgericht.

Saarlouis. 1 In dem Konkursverfahren über das gen des Schneiders Karl Fegert in Saarlouis soll in dem Termin am 4. Juni 1914, Vormittags 1 Uhr, auch über die Einstellung des Konkurses mangels Masse Beschluß gefaßt werden. Saarlouis, den 15. Mai 1914. Kgl. Amtsgericht.

Schirgiswalde.

[19259]

[19079]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Modistin Therese Marga⸗ rete Gerst in Schirgiswakde wird nach des Schlußtermins hierdurch

Schirgiswalde, den 18. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Sondershausen. Bekanntmachung. -zursverfahren über e Anna Schulz, rshausen,

unter Zustimmung de eingestellt worden.

[19063]

das Vermögen geb. Beßller, ist auf deren Antrag r Konkursgläubiger

Sondershausen, den 18. Mai 1914.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Bekauntmachung. [1925 Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat

eerfahren über ibesitzers J Deutschhofe bei S Verfahren i ußverteilun

das Vermögen ohann Rech peyer gemäß 1 Harch g aufgehoben. 9. Mai 1914.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Stettin. Konkursverf

8 Konkursverfah mögen des Kaufman n Firma H. B. nachdem der i vom 4. März 19 vergleich durch re gleichen Tage be Stettin, den 9. M.

Der Gerichtsschreiber lichen Amtsgerichts. Abt. 6.

Strehlen, Schles.

Konkursverfahren. im Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Paul Golitsch, früher Steinkirche, ist zur rechnung des von Einw

an die Mitglieder des füüchnis d

es der Schlußtermin auf Vormittags

ursverfahren

n dem

chtskräfti

gI. Amtsger

ai 19

in Wammen, Abnahme der Schluß⸗ serwalters, zur Erhebung eendungen gegen das Schlußver⸗ er bei der Verteilung zu berück⸗ tigenden Forderungen sowie zur An⸗ Gläubiger über die Erstattung len und die Gewährung einer ergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ gerausschusses der Schlußtermin auf den

Juni 1914, Vor vor dem K. selbst bestimmt Strehlen, den 19.

Der Gerichtsschreiber öniglichen Amtsgerichts. vereeElecüczbac:!

19252 ich Tmunfill 82] Vermögen

Josef

über das

reibesitzers

ahren. [19026] ren über das Ver⸗ us Louis Austerlitz Juda in Stet Vergleich 14 angenommene Zwangs⸗

t gen Beschluß vom stätigt ist, aufgehoben.

i

[19033]

mittags 9 Uhr, öniglichen Amtsgerichte hier⸗

Mai 1914.

[19071] ber den isters Theodor f wurde der bis⸗ Rechtsanwalt mtes entlassen Rechtsanwalt Wum Konkurs⸗ D

f, den 13. Mai 1914. schreiberei Gr. Amtsgerichts.

[19072] er das

händlers Josef V ullendorf wurde der echtsanwalt Weber S mtes entlassen und

[19023]

[19058] g Ver⸗ Färbers Christian Petersen ung wird nach erfolgter Ab⸗ des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Rödding, den 14. Mai 1914.

11 ½ Uhr, vor gerichte hierselbst 8 Weißzenfels, den 16. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber 5

des Königlichen Amtsgerichts.

Brunner in Grassau am 15. Mai 8 folgenden Beschluß erlassen: Das kursverfahren wird einge B osten des Verfahrens entsprechende Ma nicht vorhanden ist. Traunstein, den 19. Mai 1914. Der Gerichtsschreiber. UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. Das Konkursverfahren über den 2 der am 12. März 1914 gestorbenen e 3 Brüuninger, geborene Steinhil 1 amenschneiderin in Ulm, wurde he⸗ Den 16. Mai 1914 Amtsgerichtssekretär Hailer. Weissenfeils. - 8 In dem Konkursverfahren übr gen des Schuhfabrikanten ler, alleinigen Inhabers der Fitn eiler & Seiler, in Weißenfels. ihme der Schlußrechnung 5 erwalters und zur Beschlußfassung * iger über die nicht verwertharen nsstücke sowie zur Anhörung Gläubiger über die Er lagen und die Gewä gütung an die Mitglie den ausschusses der Schlußtermin auf 3 i 1514, V dem Königlichen bestimmt.

ingestellt.

Das Konkursverfahren über das des verstorbenen Kaufma Ludwig Hermann Wagner i wird nach Abhaltung des Sch hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 18. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

Zempelburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über d. mögen der Kaufmannsfrau Ern geb. Caminer, hit ern nachdem der in dem Vergleichsterm vom 25. April 1914 angenommene 3 duß vergleich durch rechtskräftigen We vom 25. 1914 bestätigt ist, durch aufgehoben. E“ den 13. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

tin ist, stermine

Post

Sjaats⸗ und P kehr, Hest C 2; Süchsischer Verkehr, Heft Mit Gültigkeit vom 30. Mai 1 die Station Lubolz als Empfang in den Ausnahmetarif bi der vor neten Verkehre aufgenommen. werden die Stationen Dollnick un 8 he 1 Häiha H 1 seu ächsischen Verkehrs ein

die Stationen Kletzko und Obora dstationen tarif 10 a (Getreide) diese aufgenommen. Nähere Aus die beteiligten Güterabfertigungen. Berlin, den 14. Mai 1914. Königliche Eisenbahndirektion.

1 Vom 14. Oktober

wird der Aüsnabmetarih Pe scs Holz und rialien na alsceurnate ngr Königsberg (Pr.), Memel und Pillau aufgehoben. Es ist deshalb im Teil 11 des Tarifs bei der Posi Gruppe 28/55 in den Spalten 4 bis 11 die Tarifierung „Ausnahmetarif 29 von Rußland nach den ost⸗ und Hafenplätzen“ und im Tei nahmetarif 29 selbst beabsichtigt, einen erstellen; der Ei bekannt gemach Bromberg, Königliche

Metall b 10. Juni

hfüj

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntma der Eisenbahnen.

Deutsch⸗schwedisch⸗norwegischer Eisenbahnverband über 1 und Saßnitz⸗Trälleborg. t fortiger Gültigkeit werden die Stationen Cothen des Direktionsbezirks Maadeburf und Georgsmarienhütte 9 marienhütten⸗Eisenbahn in den Ausnahn tarif 4 (Eisen und Stahl) Auskunft abfertigungen. Altona, den 18. Mai 1914. Königliche Eisenbahndi namens der Verbandsverwa

erteilen die Eüt

rivatbah Ost⸗Mitte

lten Stils 1914 neuen

achu

Von

A

Wangen (Algäu). München, den 15. Mai 1914, 6 Tarifamt der K. Bayer. St.⸗

r. d. namens der Verbandsverwaltungen⸗

.

tellt, da eine de

A4A2122 g uen

σ

goagan

run 88 8 Gläubiger

ues ae,eaeen, beeemn ee ee ee

Ie,‧

kunft erleilen

westpreußischen IIII der Aus⸗ t zu streichen. Es wird euen Ausnahmetarif zu rungstermin wird später

8 15. Mai 1914. he Eisenbahndirektion.

Bekann ng.

aösterreichischer Verkehr;

sitertarif Teil 11, Heft 1

ai 1918. hme⸗

e usw.) Mit Gültig

1914 wird der Tar ite 28 wie folgt ergänzt:

Kienberg G enbexg .b