1938143. E. 10684. Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗ und Besatzlo⸗ handlung en gros. Waren: Nadeln, Haken.
8 Augen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und 6 settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Sh
halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter⸗
und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten,
21/3 1914. inrich Ernemann A. G. füf Fingerhüte, echte und unechte Schmuckstü „ Poses fereiiohion, gresden ½ 1914, . G. für Ccameru. sierwaren, Bänder, Vesatartte⸗ Kenöpfe, Szäachen ,.MC.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von reien, Nragenstützen, Reißbrettstifte, Wäschezeich S photographischen und kinematographischen und Projek⸗ webte und gestickte. tions⸗Apparaten und Zubehörteilen. Waren: Photo⸗ . 1 199149 d. graphische Apparate, Objektive, Verschlüsse, Vergröße⸗ 34. 93149.
rungsapparate, Projektionsapparate, Kinematographen zur Aufnahme, Kinematographen zur Wiedergabe, kine⸗ matographische Bilder, Films, Projektionsbogenlampen, 30 Widerstände. “ 8
22 b. 193144. Sch. 18805. 12⁄2 1913. Oja Aktiengesellschaft, Berlin
1914. je 8 6 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh
Parfümerieartikeln, Export und Impor
Waren: Parfümerien, ätherische Hle und 1ing 99 Eau de Cologne, Bleichmittel, Zahnpulver, Bhn
Zahnpasta, Haarwasser, Pomaden, Haaröle⸗ vr Westf Haarwaschpulver, Toilettewasser, Fristereremne Ge creme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Wäsch ware
G
9/2 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit beschränkter Haf⸗ tung Cigarettenfabrik, Hamburg. 5/5 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrika-⸗ tion und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate allers Art.
20 Eigaretten
2/12 1913. Fa. C. A. Schaefer, Hannover. 6/5
1914. 2 Laus Soda, Riechmittel, Räuchermittel, Mund⸗ inl.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ Zahnreinigungsmittel und Gerbmittel. sttäbe
„ . stechnischer Bedarfsartikel. Waren: Elektrische Beleuch — PPbENNNNNauand CHICGO LIFE Kork . tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti 193159. 6. Tas Fing
lationsapparate und eräte. Fassungen und Decken
. 37. —
88 rosetten für Rohr⸗ und Schnurpendel. Elektrotech 1 66 Osen nische Armaturen und Installationsgegenstände. SOFg 2 25. 193145 H 2 8
193140. 3. 3984. 8
H. 30157. Altmorschen War
— 23,2 19 1 Gipswerke, Cell⸗
An'’s „Vaterland“ an's teure E1“ Fe C. Eicheg d Vertrieb von Meß . . gee . n
schliess' dich an! Geschäftsbetrieb: Herstellung ühr ststeine, Zemun
8 Baumaterialien. Waren: Steine, Kun ell⸗, Stus 3
er- 8 00 7] 8 27,3 1914. Matth. Hohner A. G., Trossingen. Kalk, Kies, Gips, Alabaster⸗, Form⸗, ne Gip⸗ 8
8 A r2 6/5 1914. Bau⸗, Estrich⸗, Dünger⸗Gips, Gipsro Asphalt, Teel 1
082 4 m Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von faserdielen, Schwemmsteinersatz, Pech, 2 Sc n 0 88 28 Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe,
8 FAAAG-BITTER 8 dions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau
Se Mandolinen, Gitarren, Zithern, Blech⸗ und Streich⸗ Bauplatten.
bekannt unter der Devise instrumente und deren Teile, Saiten.
37.
“ 38. 193151. M. 27
193146. d. 12832. hnd um Düsseldor
27/2 1914. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düfst 6/5 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabalf
17/3 1914. Fa. H. Zoerner, Leipzig. 5/5 1914. Geschäftsbetrieb: Fabri kation von und Handel mit Likören. Waren: Liköre, ins besondere Boonekamp.
26c.
12,„, 88”- 2n„
1
kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Minen Zen
“ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druders Zen
8— “ zeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Re mel
2Z0OERNER 8&N Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und —9 Ron „ S Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ lan
Kunstweine, Branntwein, Liköre und ah iel⸗ hyd tuosen, Spirituosenessenzen und Likörextrak 1, ünf n
Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche ba pat stei
liche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, 1 ier⸗ lees, Zündhölzer, photographische und Druckere
und Badesalze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte,
nisse. 1 88b 8 8— 8 Ta 17. 193152. ma 277„ 1 stei vnnmnaueee ¹ stei 27/11 1913. Fa. L. Dettmer Bremen Inh. Jo⸗ a. hann Friedrich Hagemeyer, Bremen. 6/5 1914. sto Geschäftsbetrieb: Handel mit Kolonialwaren aller Re Art, sowie Zigarren und Zigaretten. Waren: Zucker, S Kandis, Hülsenfrüchte, Reis, Kaffee, Schmalz, Sirup, En Heringe, Sardellen, Blaue, Schwämme, Klammern, ste Seife, technische Fette und Speisefette, Maschinenöl, 8 9n Holzteer, Seifenpulver, Soda, Essig, Senf, Tafelöl, 8 Aktienge M Pfeffer, Tee, Kakao, Zuckerwaren, Waffeln, Keeks, 13/10 1913. Geo. Borgfeldt & Eov. Be⸗ Ed Bonbons, Backpulver, Kaffee⸗Ersatz, Stärke, Kartoffel⸗ schaft, Berlin. 6/5 1914. Waren: Feo mehl, Nuͤdeln, Graupen, Grieß, getrocknete Früchte, Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Trocken⸗ um mne ,21/1 1914. Fa. Oito Rochol, Herne i,W. Lonig.
6/5 1914.
leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Bürstemvafen tre Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Likör⸗Engros⸗
16 hntic Kämme, Schwämme, To verzin 1 sch Kandlung. Waren: Weine, Liköre und andere “ miedewaren, Werkzeuge, emaillier iniumwa I. “ G 8 ande Waren, Blechwaren, Nickel⸗ und Alun üchenger 3. 8 Gummi, künstlicher Gummi, Haus⸗ unglas Glim b Musikinstrumente. Porzellan, e Bänder, 13/10 1913. S und Waren daraus. Posamentierwe rv, S öu“ “ chwarz & Co., G. m. b. H., sebartite⸗ Spitzen. Spietwaten, Bunhon ihna⸗ 9 1 “ jer. Nadeln, Sicherheitsnadeln, Stopfnadeln, aandelbü ans ehüesvenane edn erevgshales aghüsche Peer 11“ Haarnadeln, Hasnhedegh Müngen Vaier 8 25 1 21 „Häkelhaken. Haken und Hsen, Druckknöpfe, nhäm vnn rsrhena-aspigengene Rsscius, satcher Sciasekenae latecein uhrketten, ügerannn “ .“ graphische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger ver Basto . Zollstöcke. Bes ne dre Büschebig 8 8 28 8 vielfältigender Künste und der Druckerei. 9 Har Gummiband, Gummikordel, 15 9 u Aromafischer Süssbifter-likör 8 11“ Korsettsenkel, Knöpfe, Muschelketten, Kragg⸗ Wacha ci 8”. . 3 30. 193148. ketten, Armbänder und Halsketten aus * Cel an ochol Fiert W. 6 8 Glasperlen, Armbänder und Ringe anchachen lade 1 8 8 Broschen und Krawattennadeln, Schmuf nd. ] hen n. — Silber⸗Filigran, Mosaik, venezianischer Schm. hulmah Ra⸗ kissen, Fächer aller Art. Trinkbecher, Sestfte P.“ Papiermesser, Federhalter, Federkasten, Ble batsben ü 8 8 I 5 diergummi, Lederbörsen, Metallbörsen, Ta grif 8* 193138. R. 17951. A . Zigarren⸗ und Zigareltenetuis, Norizbüücherg gla 4 8 1914 10 1913. Fa. S. J. Salomon, Cöln. 6/5 Telestope, Feldstecher und Sperngläser, 2 1 9 “ Schutzbrillen, mathematische Instrumente. 11“ 26 b. 1 193153 Verbandszeichen. . 1 31/10 1913. Königl. Dän. g g 8 Landwirtschaftsministerium, Ko 10 HRANP — g 1 16:12, 1191348— Rheinische Glimmerwarenfabrit, ponhagen; Vertr.: Pat.⸗Anw. S B. Löwenstein, Wesseling, Bez. Cöln. 5/5 1914. Maximilian Mintz, Verlin 1 S 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation elektrischer Isolatio 6 11. 6/5 1914. s — 1 nen. Waren: Isoliermaterial, Jsolierungen, Instru⸗ d b Butter und CüR, 8KANO 1 mente und Apparate der Elektrotechnik, Wärmeschutz⸗ alle anderen Molkereierzeugnisse, “ “ b 911, 2 und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Faserstoffe, Papier, Fettstoffe von animalischem oder vegetabilischem Ursprung Zeichensatzung: Dän. Gesetz vom 12/4 119 Papier⸗ und Pappwaren. im rohen und verarbeiteten Zustande zu Speisezwecken, ordnung vom 17. und Bekanntmachung vom ——— Fleisch, Schlachtabfälle von Hornvieh, Schafen und 1911. In Akten P. 4546/26 . 222. 193142. F. 13338. Schweinen, Eier, Getreide, Samen. 8 . . —— II 2 1 26 . 193154. Verbandszeichen. K. 26149.] sterium, Kopenhagen; Vertr.) Pat. Anw. Maximi * 8 Mintz, Berlin SW. 11. 6/5 1914. M 8 1 8 Waren: Butter und alle ander en ,⸗ . 3 reierzeugnisse, Fettstoffe imalischem obre 8 3 3 14/7 Fr. Kant. Zürich D AN MAR K. 00 rabilischem uür geur ffe vezen h watzaben 3 8 „,9. Schweiz); Vertr.: Carl Fellenberg, Crefeld, Alex⸗ g stande isezwecke 1 chlachtabfäg 8 S “ Otto Westerhoff, Haspe b. Hagen t/W. anderstr. 6/5 “ 1““ 8 ʒe 9 Z,X 28. She e ec. Sheanes vö2 Getr 8 5 “ 4 8 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb gesundheitlicher Artikel⸗ 2☛æ Sa 2 b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rasiermessern, Waren: Mineralwässer und kohlensaure Wässer ADA=Z 96 Feichenfat . Dän. Gesetz vom 27/5 19108,908 Rasierapparaten und Zubehör. Waren: Messer⸗ Brunnen⸗ und Badesalze, ärztliche Apparate, phyfi⸗ ’“ ün ung: 8 eseß . 8 6/11 n schmiedewaren, Rasiermesser, Rasierapparate snund Teile kalische und chemische Instrumente, Maschinen, Ma⸗ 31/10 1913. Königl. Dän. Landwirtschaftsmini⸗ ung vh 5. und . L“ “ derselben, Messerabzieh⸗Vorrichtungen und Mittel, Zu⸗ schinenteile und Geräte. Kunstbutter, Speisefette und IE.Zö 8 behör zu Rasierapparaten. Speiseöle, Kaffeefurrogate, Kakao, Schokolade.
(Schluß in der folgenden Beilage).
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Deuck von P. Stankiewich’ Buchdruckerei G. m.
b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.