1914 / 178 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Schwedt.

Rheinberg, Rheinl. unter Nr. 72 die Firma Carl Schiffer in Rheinberg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schiffer in. Rheinberg eingetragen worden. .

Gegenstand des Geschäfts ist eine Bau⸗ materialienhandlung.

Rheinberg, 25. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Saalfeld, Ostpr. [42182] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 51 bei der Firma „Adol Bloch, Inh. Abraham Bloch Mis⸗ walde“ und zu Nr. 31 bei der Firma „Otto Zeller Saalfeld Ostpr.“ heute eingetragen üMüder.

Die Firma ist erloschen. .

Saalfeld den 25. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

säckingen. [42185]

Handelsregistereintrag A O. ⸗Z. 180, die Firma Fridolin Güng jg. in Säckingen betr.: Inhaberin ist Fridolin Gäng jg., Schreinermeisters, Witwe, Rosa geb. Sitterle, in Säckingen. 8

Säckingen, den 25. Juli 1914.

Großh. Amtsgericht.

äckingen. [42183] AX“ Abt. ½ O.⸗Z. 196: Carl Berger, Schuhhandlung in Bad. Rheinfelden. Inhaber ist: Carl

erger, Schuhmachermeister in Bad. Rheinfelden. .

Säckingen, den 25. Juli 1914.

Großh. Amtsgericht.

Säckingen. [42184] Handelsregisterneueintrag Abt. A O.⸗Z. 197: Leopold Döbele, Warenhaus Murg. Inhaber ist Leopold Döbele, Sattlermeister und Händler in Murg. Säckingen, den 25. Juli 1914. Großh. Amtsgericht.

Schlochau. [42186] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Kreisblattdruckerei von Emil Golz und als deren Inhaber der Buchdruckereibesizer Emil Golz in Schlochau eingetragen worden. . Amtsgericht Schlochau, den 14. Juli 1914.

Schmalkalden. . [42187] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 164 ist bei der Firma Friedrich Merkel in Schmalkalden eingetragen: Vom 31. Juli 1914 ab ist der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Eduard Dittmar alleintger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schmalkalden, den 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Schwarzenbek. [42189] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist bei der Lauenburgischen Kraftwagen⸗ Verkehrsgesellschaft m. b. H. in

chwarzenbek eingetragen:

Der Kaufmann Fritz Rickmann aus Schwarzenbek ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Pro⸗ kurist Georg Hahn in Schwarzenbek gewählt.

Schwarzenbek, den 18. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

[42190] Handelsregister A Nr. 92 bei der Firma Joh. Müller, Sitz Schwedt a. O., ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Schwedt, den 22. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [42191]

In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma Gebr. Perzina folgendes ein⸗ getragen:

Der Gesellschafter Paul Perzina ist am 1. Juli 1914 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. .

Schwerin (Meckl.), den 29. Juli 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Segeberg. [41908] Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist heute bei der e und Seiheüf zu Schacken⸗ ingetragen worden: S— Landmann Friedrich Möller in Fahrenkrug ist der Hufner Heinrich Ramm in Högersdorf als Vor⸗ sitzender in den Vorstand gewählt worden. Segeberg, den 23. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. SeSra ser 4 sit Blate 12 In das Handelsregister eute be Nr. 684 Korth & 8 Stettin) eingetragen: Der perf 3 8 haftende Gesellschafter Robert Rogall is aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Direktoren Kurt Konscholky und Eugen Schnaas in Breslau sind als persönlich baftende Geselschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ve tretung der Gesell⸗ schaft sind zwei rtret. 9 t de Ge⸗ sellschafter in Germneisssnlich baftanist meinschaft ermä . Stettin, den 25. Juli 1914.

Königl.¹ nig Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp, Pomm. In das Handelsregißer 50 beute die offene Handelsgesensch4 0 8 Firma Joh. Uhlich & Co. mit dem Sitze in Stolp eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Tischler⸗ meister Johannes Uhlich und der Kauf⸗ mann Mar Neitzke, beide in Stolp. Di Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Stolp, den 20. Juli 1914. Königl.

Amtsgericht. Stolpb, Pomm. Im Handelsregister A

42193

1742194] Nr. 336 ist heute

2 In das Handelsregister A ist heute

f ist beute unter Nr. 110 als neue Firma

8 C ist auf den Spediteur heodor Klink und den Kaufmann Alfons Haumann, beide in Stolp, übergegangen. Die Firma ist in E. Klink Inh. Klink & Haumann geändert und unter Nr. 421 in Abt. A neu eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter sind: Theodor Klink und Alfons Haumann. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 21. Juli 1914 be⸗ gonnen. Stolp, den 23. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.

Treptow, Rega. [42195] In unser Handelsregister Abteilung X

Willi Miritz in Treptow a. R. und als deren Inbaber der Kaufmann Willi Miritz in Treptow a. R. eingetragen. Treptow a. R., den 12. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.

Wandsbek. [42196] In das Handelsregister A ist unter Nr. 216 am 25. Juli 1914 die offene Handelsgesellschaft Lindenberg & Mener in Wandsbek und als deren Gesellschafter .

1) der Kaufmann Max Hermann Linden⸗

berg in Hamburg,

2) der Kaufmann Karl Friedrich Meyer

in Wandsbek eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 25. Juli d. J. begonnen und ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur der Kaufmann Karl Friedrich Meyer in Wandsbek ermächtigt. Wandsbek, den 25. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. 4.

Wandsbek. 42197]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 217 am 28. Juli d. Js. die offene Handelsgesellschaft „Deutsche Lloyd⸗ Flugzeug⸗Werke Paul Lange £ Co.“ in Wandsbek eingetragen. Ge⸗ sellschafter sind:

1) Aviatiker und Flugzeugkonstrukteur Paul Wilhelm Lange in Hamburg, demnächst in Wandsbek,

2) Korbettenkapitän a. D. Leopold Karl August Schliebner in Hamburg.

Die Gesellschaft hat am 15. März d.

Js. begonnen; zur Vertretung sind beide

Gesellschafter ermächtigt.

Wandsbek, den 28. Juli 1914.

Königliches Amtsgerlcht. 4.

Werder, Havel. [42198 In das Handelsregister Abteilung K ist unter Nr. 51 bei der Firma „Werdersche Konservenfabrik Bernhard Möwes, Werder a. H.“ folgendes eingetragen worden:

Das Konkursverfahren ist durch Be⸗ schluß vom 24. Juli 1914 aufgehoben worden.

Werder a. H., den 28. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Wiedenbrück. [42199] Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 10 ist zu der Firma „B. Schwarzer, Wiedenbrück“ eingetragen: Die. Firma ist gelöscht.

Wiedenbrück, den 24. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 142200] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 306 eingetragen die Firma: Ostfriesische Butter⸗Centrate von Franz Pfitzner in Wilhelmshaven. Inhaber: Kaufmann Franz Pfitzner aus Wittmund.

Das Geschäft führt Molkereiprodukte. Wilhelmshaven, den 27. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Witten. 8 [42201] In unser Handelsregister B Nr. 81 ist heute bei der Gartenstadt Creugeldanz G. m. b. H. zu Witten eingetragen: Der Oberbuchhalter Karl Sonne zu Gerthbe ist an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Diplomingenieur Johann Adolph zum Geschäftsführer bestellt. Witten, den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Woldegk, Mecklb. [42202] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 72 eingetragen: Firma Emil Koß; in Woldegk und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Emil Koß in Woldegk. Woldegk, 23. Juli 1914. Großherzogl. Amtsgericht.

Zeitz. [42203] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 288 ist bei der Firma Paul Hermann Schneider in Zeitz (Inhaber Kaufmann Paul Schneider) beute eingetragen worden: Offene Handelsgesellscheft. Der Kauf⸗ mann Albrecht Kühn in Zeitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 beser Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbind⸗ lictaätfn auf die Gesellschaft ist aus⸗ eschlossen. 1 8 8 den 25. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. [42208]

Handelsregister. Löschung einer eingetragenen Firma: Die Firma: „Sebastian Oeller“ mit dem Sitze in Zweibrücken ist erloschen. Zweibrücken, 28. Juli 1914. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Berlin. 3 42212

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 453 (Privatbeamtenheim Fürstenberg, eingetragene Genossenschaft

21 bad“

agen worden: Hans von Januszki Reinfels in Berlin⸗Friedenau ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 25. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88. b

Dingelstädt, Eichsfeld. [42277] Das bisherige Statut des Keffer⸗ hausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins, e. G. m. u. H., zu Keffer⸗ hausen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1914 auf⸗ gehoben und ein neues Statut vom gleichen Tage dafür angenommen worden. Hierdurch ist eine Statutenänderung dahin erfolgt: 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs, sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit haben soll. Dingelstädt (Eichsfeld), 17. Juli 1914. 1 Königliches Amtsgericht.

Neuhaldensleben. [42231 Bei der Dreschgenossenschaft Nord⸗ germersleben, eingetragene Genos⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nordgermersleben ist heute in das Genossenschaftsregister Nr. 38 eingetragen worden: Carl Hobohm und Heinrich Rathge sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, und an ihre Stelle Karl Win⸗ kelmann und Andreas Trittel gewählt. Neuhaldensleben, den 22. Juli 1914. Königliches Amtsgerichk.

Oberglogau. [41330] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ schaft Klein Strehlitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Andreas Lehnart und Franz Schneider die Ackerbürger Franz Pietruschka und Josef Kurviers in Klein Strehlitz getreten sind. Oberglogau, den 21. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Obornik, Bz. Posen. [42232]

Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuendorf eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Lehrers Otto Hawranke ist der Landwirt Eduard Schönrock zu Neuendorf, zugleich als stellvertretender vorsteher, in den Vorstand gewählt worden. Obornik, den 27. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [42233] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Spar⸗ und Hilfskasse, e. G. m. u. H. in Groß Steinheim, folgendes ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 8. Juni 1914 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds Heinrich Ahlbrand in Groß Steinheim Adolf Fay daselbst als Vorstandsmitglied neugewählt. 8

Offenbach, den 23. Juli 1914. Großh. Amtsgericht Offenbach a. Main.

Osterode, Ostpr. [42234]

den

dem Kraplauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Krap⸗ lau, eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Carl Graudenz aus Seubers⸗ dorf, der Gutsbesitzer Max Duscha in Greißenau in den Vorstand gewählt ist. Osterode, Ostpr., den 24. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.

Reinheim, Hessen. Bekanntmachung. Betr. Spar⸗ und Ereditverein e. G. m. u. H., Brensbach. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Leonhard Trinkaus II. und Georg Martin Trinkaus, beide aus Brensbach. Eintrag

[42280]

Reinheim, den 28. Juli 1914. Gr. Amtsgericht.

Rosenberg, Westpr. [42235] Bekanntmachung. Bei Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ registers, betr. Molkereigenossenschaft Guhringen E. G. m. u. H. ist heute eingetragen, daß Michael Werner und Hermann Zander aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, und daß Rudolf Schumann und August Drozella I. in den Vorstand ge⸗ wählt sind. Rosenberg Wpr., den 23. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. [42236] 8 Bekanntmachung. Bei Nr. 10 unseres Genossenschafts⸗ registers, betreffend Guhringer Dar⸗ lehuskassenverein E. G. m. u. H. ist heute eingetragen, daß Michael Werner aus dem Vorstand ausgeschieden und Wil⸗ helm Krüger in den Vorstand gewählt ist. Rosenberg Westpr., 23. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. Auf Blatt 8 d registers, betr. Crotten

22

22

8 141956] es Reichsgenossenschafts⸗ Vereinigung „Volks⸗ 8 dorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crottendorf

bei der Firma E. Kl

nit beschran r Haftpflicht, Berlin) ein⸗

wurde heute eingetragen: Dr. med. Hugo Rath und Fabrikbesitzer Max Martin in

]stehers Pfarrers Paul Schmidt, Zinsdorf,

Vereins⸗

In das Genossenschaftsregister ist bei⸗

in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. B

Crottendorf sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Der Bankleiter Otto Nau⸗ mann und der Handelsmann Max Hunger in Crottendorf sind Mitglieder des Vor⸗ standes. Scheibenberg, am 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Schmölln, S.-A. [41957]

Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 betr. Taupadeler Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Taupadel eingetragen wor⸗ den, daß die Satzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1914 abgeändert und im ganzen neu herausge⸗ geben worden ist.

Schmölln, 24. Juli 1914.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Schubin. [41958] Bekanntmachung.

Bei dem Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Königsrode ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Vereinsvor⸗

ist der Lehrer Emil Schallhorn, Königs⸗ rode, in den Vorstand gewählt worden. Schubin, den 27. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. [41959] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Lianno'er Spar⸗ und Darlehn⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. einge⸗ tragen: An Stelle von Pfarrer Evers ist der Mühlengutsbesitzer Bruno Herrlitz in Gorzalimost in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 6. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 42237]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 34, die ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Alt⸗Damerow, E. G. m. b. H. betreffend, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1914 ist die Bestimmung des § 2 des Statuts, wonach auch Nicht⸗ mitglieder Spareinlagen machen können, fortgefallen. An Stelle des Statuts vom 8. März 1910 ist das neugefaßte vom 8. Juni 1914 getreten.

Stargard i. Pom., den 30. Juni 1914.

Königliches Amtsgericht.

Steele. 4 [42238] In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Steeler Volksbank zu Steele eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß der Kaufmann Anton ammerich zu Steele und der Kaufmann Wilhelm Hirnstein daselbst aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an deren Stelle der Avotheker Arthur Taubert zu Steele und Dachdeckermeister Caspar Bolzenius zu Steele getreten sind. Steele, den 25. Juli 1914. Amtsgericht.

Steinhorst, Lauenb. [42239] Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 (Wasserleitungs⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H., zu Groß Klinkrade) heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendigt. Steinhorst i. Lbg., den 27. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Stuttgart. [42281] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Zu der Firma Diskontoverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 1914 sind die §§ 1, 33, 38, 44 u. 48 des Statuts abgeändert worden, Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: a. den Vereinsmitaliedern Kredit zur Verwertung offener Buchforderungen zu gewähren; b. denselben Wechsel⸗ und Lombardkredite einzuräumen; c. Rimessen und offene Buchforderungen einzuziehen; d. die Besoraung von Bücher⸗ und Bilanz⸗ revisionen, die Anlegung und Führung von

züchern; e. die Beratung und Unter⸗ stützung von Mitgliedern in allen Kredit⸗ angelegenheiten, bei der Beschaffung von Betriebsmitteln, bei Finanzierungen und in Organisationsfragen. Den 27. Juli 1914. Landrichter Pfizer. Velbert, Rheinl. 42240 Ins Genossenschaftsregister ist 1 2 dem Velberter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit nnbeschränkter Haftpflicht in Velbert folgendes seingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. Die Firma ist erloschen Velbert, 23. Juli 1914.

Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [42241 In unser Genossenschaftsregister ist 29 Hult 191 ber iscatcgsgisterist am Spar⸗ und Darl eingetragene Gen beschränkter Haft eingetragen: Gusta dem Vorstand ausge

ehnskassen⸗Verein,

ossenschaft mit un⸗

pflicht in Sophienau

1“ ist aus

1 hieden, Gasthofbesitze

ö in Sophienau an sühef Giber ählt.

Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldshut. 2 [42242] In das Genossenschaftsregister wurde

bei dem landwirtschaftlichen He und Absatzverein e. h u. Sega

Termine

.15 Sophienauer h

wurde gewählt: An Stelle des Johann Ebner in Birkingen der Hermann Merkt in Birkingen. Waldshut, den 27. Juli 1914

Großh. Amtsgericht. II. Weimar. [42282] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 Bd. I bei der Volkshaus⸗ Gesellschaft Weimar eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Weimar heute eingetragen worden: 3 Buchbindermeister Bruno Keck in Wei⸗ mar hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt; in seine Stelle ist der Schriftsteller F. August Baudert in Weimar in den Vorstand gewählt worden. Weimar, den 28. Juli 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Wernigerode. 141960] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Silstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen: Geschäftsjahr jetzt 1. Oktober bis 30. September.

Wernigerode, den 20. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Zell, Mosel. [41961] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Mastershausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Mastershausen“ sahr 15 des Registers) am 22. Juli 1914 olgendes vngetkagen worden:

er Ackerer Jakob Schmitz ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ackerer Georg Steffens in den Vor⸗ stand gewählt. Zell (Mosel), den 22. Juli 1914.

Königl. Amtsgericht.

Zittau. [41962] Auf Blatt 35 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Gewerbebank zu Hirschfelde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Hirschfelde, sind heute folgende Einträge bewirkt worden: 3 . Der Uhrmacher Hermann Frietzel in I ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Der Privatmann Ernst Worbs Hirschfelde ist Mitglied des Vorst Zittan, den 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

in

Konkurse.

Alsleben, Saale. [42065] Ueber den Nachlaß der Ehefrau des Fuhrherrn Gottlieb Zobel⸗Ecke in Belleben ist am 25. Juli 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Stößel in Aleleben a. S. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. August 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 21. August 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. August 1914. Alsleben a. S., den 25. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Altona. 3 [42085]

Konkursverfahren. 5. N 37/14 A 3. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Heinrich Jacob Claus Wagner in Altona, Bahrenfelderstr. 1, wird heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Johs. Bartels in Altona, gr. Bergstr. 2661II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1914 einschließlich Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 20. Au Sust 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23 September 1914 einschließlich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 9. Oktober 1914. Vormittags 11 Uhr. Altona, den 29. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abtteilung 5. Bad Dürkheim. [41140]

Das K. Amtsgericht Dürkheim a. H. hat am 25. Julr 1914, Vormittags 10 Uhr 15 Min., über den Nachlaß des am 14. Juni 1914 zu Deidesheim ver⸗ storbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Kaufmanns und Kommerzienrats Fritz Eckel das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Leopold Blum, Rechtskonsulent in Neustadt a. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1914 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Oktober Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles zur Be⸗ schlußfassung über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen am Mitt⸗ woch, den 19. August 1914; all. gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 25. November 1914, beide

je Vormittags 9 Uhr im

aale des K. Amtegerichts Dürk⸗

K. Amtsgerichtsschreiberei.

Berlin. Konkursverfahren. [4206 Ueber das Vermögen händlers Alex Rehfeld Badstraße 30, wird heute, 1914, Nachmittags 12 ½ Uhr, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 28. August 1914 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfa behaltung

Sitzungss eim.

1 des Möbel⸗ in Berlin, am 28. Juli das Konkurs⸗

ssung über die Bei

Birkingen eingetragen: In den Vorstand

des ernannten oder die Wahl eines

E1“