13/9 1913. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a/M. 16/7 1914. h“ Geschäftsbetrieb: Engrosgeschäft für sanitäre Ar⸗ tikel. Waren: Waren für sanitäre Zwecke und zwar: Waschtische, Spültische, Klosetts, Pissoirs und Spül⸗ kästen aus Porzellan, Ton, Glas und Metall, emailliert oder verzinnt.
4. 197072. C. 15637.
FMIhha
26/3 1914. Carowerke für Blechindustrie G. m.
b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 16/,7 14 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Blechindustrie. Wa⸗
ren: Wärmeakkumulatoren für Koch⸗ und Heizzwecke.
P. 12574.
197074.
9/12 1913. Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin. 16/7 1914. 1 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek⸗ trischer Metall⸗ und Kohlefadenglühlampen. Waren: Draht, welcher nicht durch Ziehen oder Walzen hergestellt ist, sowie gezogener Draht für elektrische Glühlampen. — Beschr.
B. 30664.
9e. 197076.
775 19 Geschäftsbetrieb: Emaillier⸗ und Stanzwerk. Wa⸗
Küchengeräte, emaillierte Sanitätsartikel.
197077. H.
NMF
19,/7 1913. Fa. M. Hainisch, Wien; Vertr.: Pat.⸗
28140. 9
Anwalt Dr. W. Friedrich, Berlin SW. 48. 16/7 1914. 8 Geschöftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von
Metallmaren. Warem: Dosen und Etuis aus Metall.
Schwarzenerg. 16/7
ren: Emaillierte Geschirre, alle emaillierten Haus⸗ und 8
17/4 1914. A. Voß sen., Hannover. 16/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Heiz⸗ und Kochappa⸗ rate, Eisengießerei und Kesselschmiede. Waren: Heiz⸗, Koch⸗, Brat⸗, Back⸗ und Grillapparate jeder Art, für feste, flüssige, gas⸗ und luftförmige Brennstoffe, Dampf⸗ und Elektrizität, feststehend oder beweglich, z. B. fahr⸗ bar, eingerichtet.
9f. 197078. R. 18745. 13/5 1914. Fa. Manfred Rosenblatt, Frankfurt
a/M. 16/7 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Verkauf technischer Artikel. Wa⸗ ren: Riemenverbinder aus Stahl.
RFE
7/3 1914. 15/7 1914. —
Geschäftsbetrieb: Farben⸗, Lack⸗ und Kittfabrik. Waren: Farben, Lacke, technische Ole und Kitte, Wand⸗ trockner und Isoliermittel.
197079. B. 30325.
MULO
Fa. Hermann Baeuerle, Ulm a. D.
K. 27397.
Magnat
118/3 1914. Fa. B. Kasprowicz, Gnesen. 16/7 1914.
16 b. 197080.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von [Likören und anderen Spirituosen, alkoholfreien Frucht⸗ getränken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limo⸗
naden und alkoholfreien Grogs. Waren: Liköre. ... g118. S v ℳ 100 moj
S moi 100 V
14/5 1914. Alphonse Augis, Lyon (Frankr.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Albert Elliot, Berlin SW. 48. 16/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Inwelier⸗ und Gravierarbeiten. Waren: Gold⸗ und Sülberwaren, echte und unechte Schmucksachen, insbesondere Medaillen, Broschen, An⸗ hänger, Kolliers, Armbänder, Uhren, Schirm⸗ und Stock⸗ griffe. — Beschr.
197082.
G. 16257.
18/4 1914. Fa. Karl Grimm, Eckers⸗ mühlen b. Nürnberg. 16/7 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb leonischer Waren. Waren: Leonische Waren, Schmucksachen, Gespinste, Flitter, Be⸗ sätze, Spitzen, Bouillons, Lametta. 1u¹“ 85 11u
EE11““ *
Brüssel Berlin
5 Lambi 3 8 Pat.⸗Anw. Dr. L ee. ¹
16/7 1914. Geschäftsbetrieb: Erzeu
8 t. . gung und Vertrieb von
Holzkohle, chemischen und pharmazeutischen Produkten.
Waren: Holzkohle mit Ausschluß 8 tischen und diätetischen Zwetenes salger zn 22..
T.
Vertr. 11
G. 16443. Dr. Heinrich Lübcke's Galpa Kamm.
29/5 1914. Otfried Gugelmeier, Hamburg, Hof⸗
197084.
weg 40. 16/7 1914 Geschäftsbetrieb: Apotheke. 8 Massagea
Waren: Elektrische
27/4 1914. Fa. Paul Otto, Leipzig. Geschäftsbetrieb: Maßstabfabrik. instrumente.
30.
16/7 1914. Waren: Meß⸗
197086. P. 12395.
Lamson
4/12 1913. William berg /Rhld. 16/7 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation vortgeschäft. Waren: Haken, Augen, Knöpfe.
“
Prym G. m. b. H., Stol⸗
und Ex⸗
197087.
4/12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/Rhl. 16/7 1914. 8 0
P. 12428.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ vortgeschäft. Waren: Haken, Augen, Knöpfe. 9
“ 8 11/3 1914. William Gossage & Sons, Limited, Widnes (Engl.; Vertr.: Rechtsanwälte Max Fried⸗ rich Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig, Burg⸗ straße 35. 16/7 1914.
P. 13242.
22/4 1914. Dr. 16/7 1914. “
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lederwarenfabrik. Waren: Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ lationsapparate, Badeanlagen, Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabri⸗ kate, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Ober⸗
baumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Blechwaren, Maschinen, Haus⸗ und Küchen⸗
Platner & Müller, Witzenhausen.
tuosen.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen geräte, landwirtschaftliche Geräte, Sattler⸗ und Leder⸗ aller Art. 1 l[waren, Schornsteine, Baumaterialien. 16 b.
197090. 8
X 19/6 1914. Fa. Wilhelm Hoeck * Charlottenburg. 16/7 1914. ch Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre und andere Spiri⸗
H. 30761.
DASeerhahgen n
898969
3/2 19414. Fritz eier, Bülowstr. 56. 16/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeu⸗ tischer und kosmetischer Neuheiten. Wa⸗ ren: Ein Schrank, der alle zur Pflege eines Säuglings notwendigen Bedarfs⸗ gegenstände in hygienisch einwandfreier
neh
PlIverses 1
Pnmmöhüe, .
8/8 1913. Fr. Burberg & Co., “ (Rhld.).
16/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Hei⸗ zungs⸗, Koch⸗ und Kühl⸗Apparate und ⸗Geräte, Toi⸗ lettegeräte, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechmwaren, emaillierte und verzinnte Waren, Silber⸗ Nickel⸗, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ tannia und ähnlichen Metallegierungen, Schirme, Stöcke, Reisegerüte, Haus⸗, Küchen⸗ und Tafelgeräte, Kirchen geräte, Tapezierdekorationsmaterialien, Waren aus Por⸗
zellan, Ton und Glas, Bureau⸗ und Kontorgeräte Schreibmaren.
Fa. Wilhelm Schaper, 16/7
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und abrikatio ärztlicher Einrichtungen. Waren: Msn- .“ apparate, Spirituslampen, Instrumente zur Mund behandlung, Bohrmaschinen mit Bestecken, Chemikalien zur Narkose, Präparate zur Zahnbehandlung, Warm⸗ wasserbereiter für zahnärztliche Zwecke, Sterilisierappa⸗ rate, Etuis für Plomben, Zement für Zähne Zahn⸗ füllmittel, edle und unedle Metalle, Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke, Kautschuk, künstliche Zähne, Werk⸗ zeugmaschinen, Vulkanisierapparate, Pressen, Schmelz⸗ und Gießeinrichtungen für zahnärztliche Zwecke, In⸗ strumente und Geräte zur Herstellung und Einführung von Zahn⸗ und Zahnfleischemaille, Meßinstrumente, Gal⸗ vanos, Apparate und Schalen aus Glas zur Desinfektion
17/11 1913 1914.
zahn
von zahnärztlichen Instrument isch d rete, aürkösttleh Inst een, anatomische Präpa⸗
23/7 1913. American Optical Company, Lond Vertr.: Pat.⸗Anw. E. W. Hopkins, Berlin, SFV. 11.
16/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Optische Werke. wissenschaftliche und wissenschaftliche Instrumente und Gebrauchsartikel, nämlich: Brillen, Augengläser und Teile derselben, einschließlich Einfassungen, Augenglas⸗ 1 verbindungen, Klemmer und Teile dazu, Handvergrößee.— len, sowie Instru⸗
Waren: Natur
rungsgläser, Lesegläser, Automobilbril mente und Apparate für Lehrzwecke.
26a. 197096. L. 17631.
1“
25à 110.2 auDgd vunx2
aumnfiv Sisilduvs
ororiv'
SaRolnESarHung
p
18/6 1914. 2 1914. 14. Fa.
Paul. Lambert, Hamburg. 16/7 Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb
K 1 8 „ Kon erven 1“ Sardinen
von