Reserveinfanterieregiment Nr. 60, Hagenau
9. Kompagnie. Wehrmann Ludwig Zuckmeyer aus Gundershofen, Kreis Hagenau 8 — leicht verwundet.
8 10. Kompagnie.
Wehrmann Georg Becher aus Ingolsheim, leicht verwundet.
12. Kompagnie.
Wehrmann Ludwig Huser aus Dagsburg, Kreis Saarburg — schwer verwundet. 18
Musketier Wilhelm Trenz — verwundet,
Landwehrinfanterieregiment Nr. 66, Dessau. 8 8 10. Kompagnie. Sergeant Carl Heinrich aus Pouch, Kreis Bltterfeld — tot. 11. Kompagnie.
Hauptmann Max Emil Conrad aus Hoym, Kreis Ballenstedt — schwer verwundet.
Wehrmann Paul Ilgenstein aus Bernburg — schwer verwundet.
8
8 Infanterieregiment Nr. 72, Torgau.
“ 3. Kompagnie. 8 Musketier Friedrich Gensigk aus Annaburg, Kreis Torgau — leicht verwundet.
Musketier Willy Schlegel aus Mertendorf, Kreis Naumburg — leicht verwundet.
1“
4. Kompagnie.
Gefreiter der Reserve Willy Hauptvogel aus Kahla, Kreis Lieben⸗ werda — leicht verwundet.
verwundet. Hornist Johann Dyllus aus Petersdorf, Kreis Gleiwitz — leicht verwundet.
Reserveinfanterieregiment — Torgau.
. 5. Kompagnie. — Miuketier Max Rothe aus Schweinitz — schwer verwundet.
leicht verwundet. 7. Kompagnie.
Leutnant Theod. Frey aus Wiesbaden — leicht verwundet.
8. Kompagnie.
Oberleutnant der Reserve Vogt — leicht verwunde
Füsilierregiment Nr. 73, Hannover.
8 1. Kompagnie. Reservist Otto Baum — verwundet. Füsilier Heinrich Denker — verwundet. Füsilier Nikolaus Dollis — verwundet. Füsilier Wilhelm Fiesse — verwundet. Reservist Karl Hartmann — verwundet. 8 Reservist Johannes Zim mermann — verwundet. 8 2. Kompagnie. Reservist Otto Seebach — verwundet. Füsilier August Stratmann II. — verwundet. 3. Kompagnie. Leutnant von Himburg — verwundet.
5. Kompagnie. Füstlier Dietrich Klusmeier — verwundet. Gefreiter August Mesch — verwundet. Reservist Wilhelm Prell — verwundet.
Reservist Friedrich Wilke — verwundet. Füsilier Anton Wloka — verwundet.
8 6. Kompagnie. Hauptmann von Geynz⸗Rekowski (Fedor) — verwundet. Füsilier Johann Schlüsselburg — verwundet.
Füsilier Alfred Waeschen — verwundet. Füsilier Friedrich Welfers — verwundet. Sergeant Reinhard Zemin — verwundet.
7. Kompagnie. Füsilier Willy Gaudig — verwundet. Füsilier Wilhelm Ketschhacke — verwundet. Füsilier Heinrich Poggensee — verwundet. Füsilier Wilhelm Rättelsbasker — verwundet. Füsilier Heinrich Schröder — verwundet. 8
9. Kompagnie. Leutnant der Reserve Johann Brahms — verwundet. Füsilier Adolf Heitmann — verwundet. Gefreiter der Reserve Wilhelm Krumfuß — verwundet. Füsilier Franz Meyer — verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Ludwig Rexhausen — verwundet. Füsilier Heinrich Speckmann — verwundet. E“
11. Kompagnie. Füsilier Fritz Busse — verwundet. Füsilier Josef Knappheide — verwundet. Gefreiter Bernhard Salzmann — verwundet. Füsilier Karl Schlüter — verwundet.
12. Kompagnie. Reservist Wilhelm Hoppe — verwundet. Ohne Angabe einer Kompagnie. Oberleutnant Martin Rocholl — verwundet.
Maschinengewehrkompagnie. 8
Maskelier der Reserve Christian Detlefsen aus Buschau, Schleswig — tot.
. Ersatzbataillon Infaunterieregiments Nr. 84. 2. Kompagnie. Gefreiter Ernst Ding — verwundet. Reservist Heinrich Haas — verwundet. Unteroffizier der Landwehr Gustav Hölzer — verwund Reservist Leonhard Jacob — verwundet.
3. Kompagnie. Reservist Jacob Lehmann — verwundet.
4. Kompagnie. Wehrmann Eugen Späth — verwundet.
Kreis Weißenburg —
Reservist Hermann Fuchs aus Werchluga, Kreis Schweinitz — leicht
Musketier Otto Schneider aus Frauenhorst, Kreis Schweinitz —
Kreis
Infanterieregiment Nr. 85 (Rendsburg). 5. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Klaus Eckmann aus: konnte nicht festgestellt werden — leicht verwundet.
C 11.“ von Heyking aus Rastenburg — leicht ver⸗ wundet.
Hornist der Reserve Hermann Röbcke aus Horstheide, Kreis Stein⸗
burg — tot.
Reservist Matthäus Dotterweich aus Wustenbuch, sern — leicht verwundet. f 8
Gefreiter Heinrich Steffens aus Minstedt, Kreis Bremervörde — leicht verwundet.
Musketier Hermann Voß aus Störkathen, Kreis Steinburg — leicht verwundet.
Musketier Paul Rebenstorb aus Billwärder, Kreis Hamburg — leicht verwundet.
Reservist Johannes Rehder aus Bußdorf, Kreis Schleswig — leicht verwundet. 8
Reservist Johannes Bahlmann aus Neuendorf, Kreis leicht verwundet.
Reservist Hermann Ohm aus Hennstedt, Kreis 9 s “ reis Norderdithmarschen
Reservist Walter Köster aus Dingen, Kreis Süderdithmarschen — verwundet.
Reservist Max Dibbern aus Stuttgart Berg — leicht verwundet.
Reservist Heinrich Reimers aus Merzen, Kreis Rendsburg — vermißt.
“ Kuhrt aus Brockdorf, Kreis Steinburg — ver⸗ wundet.
Reservist Albert Leibert aus Kitsch, Kreis Schwetzingen — vermißt.
Unteroffizier der Reserve Peter Schröder aus B is Süderdithmarschen — verwundet. rbenftedt, Kr.as
Reservist Emil Casper aus Schuby, Kreis Eckernförde — verwundet. Musketier Emil Wegner aus Gr. Barnitz, Kreis Stormar
Steinburg —
II wundet. Musketier Johann Zlobinski aus Pirtrowka, Kreis Kempen — verwundet.
Reservist Hans Lohse aus Meezen, Kreis Rendsburg — verwundet.
7. Kompagnie.
Vizefeldwebel Wilhelm Busch aus Hvidding, Kreis Hadersleben — leicht verwundet.
Musketier Johann Grzegorowski aus Raschko, Kreis Adelnau — leicht verwundet.
1 Karl Fischer aus Königsbach, Kreis Rendsburg — schwer verletzt. 8 Gefreiter Johann Petersen aus Möllerup, Kreis Tondern — schwer verwundet. Musketier Wilhelm Nickel aus Berlin — leicht verwundet. Musketier Johann Schmitt aus Würzburg — leicht verwundet. Reservist August Büttner aus Elpersbüttel, is Sü 8 marschen — schwer verletzt. 8 Kreis Süderdith Reservist August Wolff aus Beidenfleth, Kreis Steinburg — schwer verwundet. Reservist Gustav Magnussen aus E⸗ . erit ee — leicht verwundet. ehies
Musketier Nikolaus Gordiilik aus Kroschnitz, Kreis Gr. Strehlitz — schwer verwundet.
Musketier Hermann Ebeling aus Bremen — schwer verwundet.
Musketier Gustav Napierski aus Briesen — vermißt.
Musketier 81 Wommelsdorf aus Nortorf, Kreis Rendsburg — vermißt.
Musketier Bernhard Hohmann aus Vierzighuben, Kreis Brauns⸗ erg — vermißt.
Musketier Drygalla aus Schwarzwald, Kreis Adelnau — vermißt.
Musketier Alexander Kopietz aus Nesselwitz, Kreis Kosel — vermißt.
8. Kompagnie. Leutnant Wolf Dose aus Kiel — leicht verwundet. Leutnant der Reserve Peter Hansen aus Kiel — verwundet.
Vizefeldwebel der Reserve Alwin Kniep aus Westerhausen, Kreis Quedlinburg — verwundet.
Unteroffizier Otto Lüer aus verwundet.
Unteroffizier Johann Dankowski aus Zielonka, Kreis Schwetz — verwundet.
Unteroffizier der Reserre Hermann Thomsen aus Helde, Kreis Norderdithmarschen — verwundet.
Gefreiter der Reserve Max Schmidt I. aus Kiel — verwundet.
Gefreiter Karl Söhner aus Weißenfels — verwundet.
11u6 Lübbert aus Glaisin, Kreis Ludwigslust — ver⸗ wundet.
Reservist Hermann Bandholz aus Hohenaspe, Kreis Steinburg — verwundet.
Reservist Detlef Klingforth aus Ackenboe, Kreis Steinburg — verwundet.
Reservist Heinrich Dühr aus Glüsing, Kreis Norderdithmarschen — verwundet.
Reservist Johann Rohde aus Ganshorn, Kreis Norderdithmarschen — verwundet.
Reservist Theodor Reimers aus Elpersbüttel, Kreis Süderdith⸗ marschen — verwundet.
Reservist Hans Dunklau aus Brickeln, Kreis Süderdithmarschen
Kreis Süderdith⸗
Planken, Kreis Neuhaldensleben —
— verwundet.
Musketier 83 Alpers aus Kl. Fredenbeck, Kreis Stade — verwundet.
Musketier Franz Hoinski aus Raduchow, Kreis Ostrowo — verwundet.
Musketier Viktor Norek aus Hamborn — verwundet.
Musketier Franz Orlikowski aus Klanin, Kreis Pr. Stargard — verwundet.
Musketier Heinrich Pries aus Nienbüttel, Kreis Rendsburg — verwundet.
Musketier Ludwig Namyslo aus Broschütz, Kreis Neustadt — verwundet.
E“ Tokarski 8 Oliva, Danziger Höhe, Danzig
Musketier Eduard Zümendorf aus Hamburg — verwundet.
Musketier Jürgen Sievers aus U S Verbenden. aus Umleitungsdeich, Schleswig
Musketier Friedrich Sobian aus Lubow. Kreis Samter — verwundet.
Tambour Gottlieb R owski 1 verwundet. Ruschkowski aus Gingen, Kreis Lyck —
Musketier Johann Groß verwundet. 8
Musketier Wilhelm Müller aus Bremen — verwundet. Musketier Bernhard Joa aus Hamburg — verwundet.
aus Adelig Jwanken, Kreis Löhau —
4. Badisches J i. E
2
regime v. 112, Mülhausen “ Stab III. Batail lon. Major Schaake — tot. 10. Kompagnie.
Musketier Hermann ECottlieb Zoll aus Engelsbrand, Kreis Neuen⸗ burg — tot.;
11. Kompagnie. Musketier Franz Stroh aus Handschusheim, Kreis Heidelberg — schwer verwundet.
Musketier Hans Rück aus Mannheim — schwer verwundet.
“ 12. Kompagnie. 8 Reservist Ernst Baumert aus Niederbühl, Kreis Rastatt — vermißt. 1b “ Asal aus Schlächterhaus, Kreis Schopfheim —
ermißt.
Musketier Theophil Walter aus Schweighausen, Kreis Gebweiler — vermißt.
Unteroffizier der Reserve Emil Keller aus St. Georgen, Kreis Frei⸗ burg — vermißt.
Gefreiter der Reserve Karl Kemnitz aus Magdeburg — vermißt. Gefreiter der Reserve Stefan Ball aus Mörsch, Kreis Ettlingen — leicht verwundet.
Ersatzbataillon Infanterieregiments Nr. 112, Müllheim. 2. Kompagnie. Wehrmann Emil Kaiser aus Hochsal, Kreis Waldshut — tot.
Reservist Georg Klink aus Wilhelmsfeld, Kreis Heidelberg — schwer verwundet.
Reservist Karl Herbstritt aus Freiburg — vermißt. Reservist Karl Zobeley aus Eppelheim, Kreis Heidelberg — vermißt
Infanterieregiment Nr. 140, Hohensalza.
5. Kompagnie. Musketier Fanter — tot.
12. Kompagnie. Musketier Max Kuchnowski aus Stettin — tot,
Infanterieregiment Nr. 147, Lyck und Lötzen.
. 1. Kompagnie. Musketier Josef Otte — tot.
2. Kompagnie. Einjähriger Gustav Aßmann — verwundet Gefreiter Heinrich Glaser — verwundet. Musketier Hans Harm — tot. Musketier Josef Hölscher — verwundet Musketier August Holzlehner — tot. Musketier Anton Lalka — verwundet. Reservist Andreas Wiater — verwundet.
3. Kompagnie.
Fähnrich Alfred Hoppe — verwundet. 7. Kompagnie. Musketier Gottlieb Jeroschewski — verwundet. Musketier Karl Scheida — verwundet.
11. Kompagnie. Musketier Ignatz Kulkowski — verwundet.
Infanterieregiment Nr. 149, Schneidem 9. Kompagnie. Unteroffizier der Reserde Schneekuth — tot.
Reserveinfanterieregiment Nr. 169. .“ 8. Kompagnie. 1 Peter Weckauf — verwundet. 1
. 11. Kompagnie. David Schwarzwälder — verwundet.
Infanterieregiment Nr. 72, Neubrelsach.
1. Kompagnie.
Musketier Emil Winkler — verwundet.
Musketier Friedrich Werner — verwundet. 2. Kompagnie.
Gefreiter J2ean Graßmann — verwundet. 3. Kompagnie. Musketier Heinrich Drasen — verwundet.
4. Kompagnie. Musketier Fr. Wilh. Bott II. — verwundet.
5. Kompagnie. Reservist Hottlapp — verwundet.
12. Kompagnie. Einjährig⸗Freiwilliger Hesse — verwundet.
Maschinengewehrkompa gnie. Reservist Gottfried Matter — verwundet.
Gardejägerbataillon, Potsdam. Reservekompagnie. Jäger Josef Michalak aus Posen — schwer verwundet
Jägerbataillon Nr. 2, Neustettin
Ob Radfahrer. erjäger Wilhelm Müller aus Rittel
Jäger Knels — tot. vöö
Jägerbataillon Nr. 6, Oels.
1. Kompa ni Jäger Josef Hojka aus Gosliwa 1 8 Jäger I 1 gora — Gefreiter Paul Kusche aus Breslau t — Reservist Johannes Blasi 88 Reservist Adolf Koschm leicht verwundet.
““ aus Schwientochlowitz — schwer verwundet. Reservist Willeln Ceramanz aus Arnoldedorf, Kreis Neisse — to. vme n Ciapla aus Trebitschin, Kreis Rosenberg — tot.
5 1” offmeister aus Ober Langenbielau, Kreis Reichen⸗
eservist Franz Maleika aus ͤischwitz, Kreis Kosel — vermißt. 8 Paul Krzon aus Moschenitz, Kreis Rybnik — leicht verwundet. Jäger Paul Baunert aus Katscher, Kreis Leobschütz — verwundet.
Gefreiter Georg Dallibor aus Garben, Kreis Wohlau — leicht verwundet.
Oberjäger der Re vermwundet.
g aus Breslau — leicht verwundet. eder aus Lindenerfähre, Kreis Brieg —
8
serve Heinrich Friedrich aus Breslau — leicht
(Fortsetzung in der Zweiten Beilage.)