ener Zeltschalter für Beleuchtungs⸗ anlagen. J. G. Mehne, Elektro⸗ technische Fabrik, Schwenningen a. N. 19. 2. 13. M. 50 483. Z1 c. 278 141. Durch Uhrwerk be⸗ triebener Zeitschalter für Beleuchtungs⸗ anlagen; Zus. z. Pat. 278 140. J. G. Mehne, Elektrotechnische Fabrik. Schwenninaen a. N. 12. 12.13. M. 54 531. 21d. 228 112. Gleichstromkurzschluß⸗ bremsung von kompensierten Einphasen⸗ serienmotoren mit Vorerregung der Erreger⸗ oder einer besonderen Hilfswicklung. Allgemeine Elektricitäs⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 2 13. A. 23 570 Z1e. 228 018. Oeldämpfung für Meß⸗ geräte. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 6. 13. S. 39 288. ZI1g. 277 968. Einrichtung zur Steuerung magnetisch beeinflußter Queck⸗ silberdampflichtboen im Vakuumgefäß durch einen von Strom wechselnder Rich⸗ tung erregten Steuermagneten. Aktien⸗ gesellschaft Brown. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannbeim⸗Käferthal. 18. 9 13. A. 24 619 Z1g. 277 969. Elektrode für Vakuum⸗ röhren. Dr. Fritz Schröter, Berlin⸗ Wilmersdorf, Duisburgerstr. 4. 12. 12. 13. Sch. 45 580 21g. 277 970. Elektromaanet; Zus. z. Pat. 267 556. Société Anonyme des Etablissements L. BlEriot, Paris; Vertr.: P. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48 7. 11. 13. S. 40 495. Belgien 6. 2. 12. 21g. 277 971. Motgogrunterbrecher mit Quecksilberstrabl und flüssigem Di⸗ elektrium. Julius Mols, Berlin, Git⸗ schinerstr. 72, u. Evfimvy Litiunsky, Adrianowka, Sibirien; Vertr.: Julius Mols Berlin, Gitschinerstr. 72. 14 2. 12. M. 49 935. 21 g. 278 019. Diaphragma für Vorrichtungen zum Beladen von Wasser mit Emanation. Dr. Max Bamberger, Wien; Vertr.: Orto Nairz, Charlotten⸗ hbura, Riehlstr. 14. 17. 3. 14. B. 76 368. Oesterresch 20. 3. 13. 21g. 278 020. Kübhlvorrichtung für die Elektroden, insbesondere für die Anti⸗ katbode von Röntgenröhbren. Reiniger, (ebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 3. 14. R. 40 251. Z1g. 278 021. Maschine zur Her⸗ stellung von Drahtwicklungen. Vell Telephone Manufacturing Company (Société Anonnme), Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 30. 8. 13. T. 18 884. V. St. Amerika 29. 8. 12. Z21g. 278 022. Lichtrelais. Abraham Nilsen Hovland. Kristiania; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R Wirtb, Diyl.⸗Ing. C. Weibe, Dr. H Well, Frankfurt a. M, u. W. Dame. Berlin SW. 68 6. 5. 13. H. 62 324. Norwegen 6. 5. 12. 21 g. 278 058. Avordnung zur gas⸗ dichten Einführung von Elektroden ins Innere von Vakuumaefäßen, bei welcher auf einander eingeschliffene Dichtungs⸗ flächen vereinigt mit Quecksilberdichtungen verwendet werden. Dr⸗Ing. Artbur Scherbius, Charloltenburg, Kirschen⸗ allee 1. 24 12 12. Sch. 42 705. 21g. 278 060. Entmagnetisierungs⸗ schaster zum Entmaanetisieren von Mag⸗ neten. Elektrizitäts⸗Gesellschaft „Co⸗ lonia“ m. b. H. Cöln⸗Zollstock. 30. 3. 13. G. 19 050. 21g. 278 078. Verfabren zur Wieder⸗ gabe elektrischer Stromschwankungen. Bell Telephone Mannfacturing Company (Sociéts Anonyme). Antwerpen; Vertr.: Divl.⸗Ing. B. Kugelmann. Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 638. 17. 10. 12. T. 17 878 1 Z21h. 277 972. Lichtbogenofen. Iwar Rennerfelt, Stockholm; Vertr: Pat.⸗ Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Divl.⸗Ing H. Fried, Berlin SW. 61. 26. 10. 13. R. 39 112 Schweden 5. 12. 12 für die Ansprüche 1—3 und 18. 7. 13 für die Ansprüche —8. 22a. 278 079. Verfahren zur Dar⸗ tellung von in Oelen, Fetten, Estern und nlichen Mitteln löslichen, schwarzen eekundären Disazofarbstoffen. Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrit, Ludwigshafen Rh. 13 K 71525 Verfahren zur Dar⸗ stelluna von chromierbaren braunen Woll⸗ farbstoffen. Chemische Fabrik vormals Sandoz, Basel; Vertr.: Dr. 2 Wena⸗ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. C. 24 114. 277 993. Verfabren zur Dar⸗ stellung nachchromierbarer Triphenvlmethan⸗ farbstoffe. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 13. 2. 10. F. 29 310. 229g. 278 148. Verfahren zur Her⸗ stellung von trocknen, leicht mahlbaren und lösbaren Käsestoftbindemitteln. Lauritz Petersen⸗Hvlid. Kastrup b. Kopenhagen, Dänemark; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 14. 1. 14. P. 32 213. Dänemark 14. 1. 13. 22h. 277 973. Verfabren und Vor⸗ richtung zur Reinigung von Kauri und anderen Gummiarfen. Frank Vickor Raymond. Mount Eden, Neu Seeland; Vertr.: Dr. F. Warschauer u. Diyl.⸗ Ing. Siegfried Meier, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 8. 13. R. 38 692. 221. 278 110. Verfahren zur Be⸗ handlung von ungegerbtem Leimleder (Hautmatertal) für die Leimgewinnung. Morie Fischel. Wien; Vertr. E Utescher, Pat.⸗Anw. Hamburg. 22. 5. 12. F. 34 499. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 22. 5. 11 anerkannt. 24 b. 278 0223. Feuerg schränk für flüssige Brennstoffe. R. A. Meijer,
Rvswyk, Holland. u. L. E. Smith. Hich⸗ Docks. South Sbhields. Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 9. 2. 13. M. 50 391.
24 b. 278 024. Herd⸗ oder Muffel⸗ ofen mit Oelfeuerung; Zus. z. Pat. 277 374. Gebrüder Pierburg, Bellin. 30. 1. 14 P. 32 319.
24c. 277 974. Platinenwärmeofen für ununterbrochenen Betrieb für Weiß⸗ blechwalzwerke. Josef Diether. Koblenz a. Rh., Mainzersir. 40 3 4. 13. D. 28 647. 24 c. 278 025. Mit Gas beheinter, umschaltbarer Regenecativofen mit Luft⸗ zuführung zum Herdraum und zu den Zügen. Alleyvne Reynolds. London; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12 9. 12. R. 36 283
24f. 228 026. Wanderrost, dessen Roststäbe einseitig auf auf Rollen in seit⸗ lichen Führungen laufenden Trägern he⸗ festigt sind. Johann Placzek, Czechowitz, Böhmen; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, S. Berlin SW. 61. 1. 2. 14
32 342. 24h 278 027. Beschickunasvorrich⸗ tung für Feuerungsanlagen. Senboth & Co, Zwickau i. Sa. 28. 6.13. S. 39 437. 24h. 278 028. Feuerungsbeschickungs⸗ vorrichtung mit Wurfschaufel. J. A. & Soehne, Erfurt. 13. 9. 12 17 783. 24i. 27 7 975. Dampfkesselfeuerung mit Drehrost und hohlem, die Ver⸗ hrennungsluft zuführenden Mittelzapfen. Dipl⸗Ina. B. Bleicken, Hamburg⸗Gr. Borstel, Wolterstr. 20. 3. 8. 12. B. 68 344. 24i. 278 144. Den Uebergang von der Aufbeizveriode zur Normalbeizung selbsttätig vermittelnder Zugrealer für Heizkessel. Clara Hedwig Martini, Leipzig, Sidonienstr. 61. 4. 12. 12 M. 49 717. 24k. 278 097. Deoppeltür für Dauer⸗ brandfüllschachtfeuerungen mit unterem Abbrand. Robert Brinkmann, Düssel⸗ dorf. 13. 4. 12. B. 67 014 241. 277 994. Selbsttätig wirkende Holzspänefeuerung mit von der Be⸗ schickungsstelle abwärtsveichender, geneinter Brennbahn. Fa. Ernst Lochner, In haber Lambion und Förstermann. Eisenach 20. 10. 12. L. 35 290. 25b. 277 976. Verfahren zur Her⸗ stellung von Everlastinggrund zusammen mit Swiß⸗, Hohl⸗ und Kombinations⸗ (Gnipure⸗) Effekten auf einer Spitzen⸗ vorhangmaschie. Sam Pepper u. Spitzen⸗Industrie Akt.⸗Ges., Viebofen b. St. Pölten, Nieder Oesterreich; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler xu. E. Maem cke, Pat⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 6. 10. 12. P 29 583. 26a. 278 145. Verfahren zur ge⸗ meinschaftlichen Verkokung und Vergasung von Braunkoble mit Steinkohle. Wil⸗ helm Röder u. Albert Peust, Senften⸗ berg. 21. 12. 13. R. 39 636. . 26 c. 278 029. Elektromotorisch an⸗ getriehenes Geblase für Karburierapparate. M. Hypvolvt Maugras Bouches du Rbhone, Frankr.; Verir.: H. Neuendorf, Dat.⸗Anw., Berlin W. 57. 23. 8. 13 M. 53 428. Frankreich 3. 9. 12. 27 b. 278 070. Hydraulischer Luft⸗ kompressor. Dipl.⸗Ing. Carl Heirich. Düss⸗ldorf, Grafenberger Allee 58. 14. 9. 13 H. 63 640. f 27 c. 278 080. Laufrad für Kreisel⸗ verdichter und Pumpen mit einseitigem Einlauf. Albert Huguenin. Zürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. See⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 4 11. H 53 935. 30d. 278 098. Fußbekleidung zur Be⸗ bandlung verbildeter und 52 Füße. Rabel Estermann, geb. Brenner, Berlin, Gneisenaustr. 47. 26. 7. 12. E. 18 279. Z 1c. 278 146. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Knggrer elen. Zus. z. Pat. 234 383. ipl.⸗Ing. Dr. Adolf
städterlandstr. 6. 14. 2. 13. B. 70 661. 31 c. 278 147. Gußform mit als Ausstoßer für je eine Gruppe von Strelfen dienenden Messingstreifen für Sammler⸗ platten. Wilbelm Hagen, Soest i. W. 31. 12. 13 H 64 840. 31c. 278 148. Waggerecht verschieb⸗ bare, rohrförmine Beschickungsvorrichtung für Schleudergußformen. The Sundusky Foundry and Machine Company, Sandusky, Ohio, V. St. A.;, Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, „Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 5. 12. . 36 240. 3 ga. 278 030. Schirmverschluß. Alfons Langer, Breslau, Alexisstr. 5. 14 5. 18. L. 38 670. 33db. 278 149. Vorrichtung zum Befestigen der Tragriemen an Militär⸗ tornistern u. dgl. Rudolf Dünkelberg, Düsseldorf, Bankstr. 67. 17. 3. 14. D. 30 534. 33db. 278 150. Zweirädriger Hand⸗ karren für militärische Zwecke. Wilhelm Hausmann, München, Lutzstr. 119. 26. 3. 13. H. 61 885. 1 34g. 278 031. Verfahren zur Her⸗ stellung von Möbeln unter Verwendung von Pappe als lasttragendem Baustoff. Arthur Falbrecht, Budapest; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 5. 13. F. 36 473. 34g. 278 151. Seitlich umklappbarer Sitz, insbesondere für Straßenbahnwagen Walker & Bennett, Manufacturing Company. College Point, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 11.13. W. 43 672. “ 1“
i. 228 032. Nachttisch. Frau Jakob Witzler., geb. Schwanen, Oberbausen, Rhld., Grenzstr. 14. 21. 1. 14. W. 44 651. 35 b. 278 071. Fernsteuerung für ein⸗ oder mehrmotorige Fahrzeuge, ins⸗ besondere für Hängebahnkatzen. Ma⸗ schineufabrik & Mühlenbauanstalt G. Luther Akt.⸗Ges., Braunschweig. 25. 8. 12. M. 48 774.
35c. 278 152. Bremse für Hebe⸗ zeuge; Zus. z. Pat. 273 479. Kurt Benekendorff, Berlin⸗Schönebera, Bar⸗ barossastr. 51. 27. 11. 13. B. 74 882. 36 b. 278 033. Vorrichtung zum selbsttätigen Ausdrehen bezw. Kleinstellen der Hähne an Gaͤskecherplatten oder „Herden. August Rüggeberg, Barmen, Bergstr. 13. 24. 9. 13 R. 38 888. 37 b. 278 073. Isolierwellpoppe mit Drahtversteifung. Friedrich Drexler, Fischbach a. B., Gemeinde Schnetzen⸗ bausen. 11. 7. 12. D. 27 269.
37 b. 278 034. Führungelatte zum Verputzen von Wänden und anderen Bau⸗ teilen. Heinrich Nigal, Füssen, Algäu. 11. 3. 13. N. 14 152
37 f. 277 977. Verfahren zur Her⸗ stellung von Flüssigkeitsbehältern, ins⸗ besondere solchen, die einem inneren Druck ausgesetzt sind, wie z. B. Lagerfässern für Brennereien. Dipl.⸗Ing. Hendrik Jan Jakob Jaussen, Rotterdam; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feblert, G. Loubjer, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 4. 13 §F. 15 667.
37f. 277 978. Vereinigung einer drehbaren Luftschiffhalle mit einer festen Doppelhalle oder mit zwei parallel neben. einander liegenden, einfachen Hallen. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg
37f. 278 064. Hochofengerüst. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. 21. 9. 12. M. 49 068 38a. 278 035. Kreissäge zum Längs⸗ und Querschneiden von Holz. Iruswerke Dußlingen, Jakob Rilling & Söhne, Duxlingen, Württ. 25. 9 13. J. 16 058. 39 b. 278 036. Verfahren zur Her⸗ stellung eines künstlichen Materials aus Korkklein. Portolac, Holzmasse Ge⸗ sellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Otto Wolff, H. Dummer u. Dipl⸗Iug. R. Ifferte, Pat „Anwälte, Dresden. 9. 10. 13. P. 31 636. Oesterreich 5. 6.13. 40a. 278 037. Ofen, insbesondere zum Entzinnen von verzinnten Bleirohren. Max Lehmann, Dresden. 18. 4. 13. L. 36 513 10a. 278 061. Verfahren zur Vor⸗ behandlung von feinzerteiltem Zinkexvyd durch Erhitzung des mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit angerübrten Oxvpdes. Dr. Klaus Witte, Griesheim a. M. 30. 8. 12. W. 40 446
Barth, Frarkfurt a. M.⸗Süd. Dum⸗ T.
. sensn
40“a. 278 158. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Metallen aus schwefelbaltigen Erzen durch Röften, Auslaugen des ge⸗ rösteten Gutes mit Ferrichlorid und Elektrelvse der Lauge. Mackay Copper Proceß Company, Riverside, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 10. 12. 11. M. 46 456
40“a. 278 154. Verfahren zum Ent⸗ zinken von zinkhaltigen Stoffen durch Herausbrennen von Brennstoffen aus den⸗ elben im niedersteigenden Gasstrome. Friedrich C. W. Timm, Hamburg, Wandsbecker Chaussee 86. 16. 11. 12. T. 17 961.
40g. 278 155. Allonge mit taschen⸗ förmigen Ausbuchtungen für die Vorlage von Zinköfen. Otio Laue, Dessau. 2. 8. 13. L. 40 143.
40a. ¹ stellung von Formstücken, insdesondere Hohlkörpern aus Wolframmetall, oder anderen schwer schmelzbaren Metallen der Chromgruppe, sowie geeianeten Legierungen aus diesen Metallen durch Gießen eines Metallmassebreies in Gips⸗ bezw. porösen onformen und darauf folgendes Trocknen und Glüben. Chemische Fabrik Rein⸗ metall G. m. b. H., Charlottenburg. 13. 2. 13. C. 22 910.
40a. 278 157. Muffelofen zur Ge⸗
nung. Heinrich Koppers, Essen. Ruhr, Moltkestr. 29. 16. 3. 13. K. 54 287. 40c. 278 038. Anode für die Elektro⸗ lyse von Sulfatlösungen. H. K. Borch⸗ grevink, Grua, u. R. Molstad, Kristianta; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann. Pat⸗ Anw., 3 14. 10. 13. B. 74 269
Berlin SW. 68.
412m. 278 085. Rechenmaschine mit vom Schreibmaschinenwagen angetriebenen, zur Veränderung des Stellenwertes beweg⸗ lichen Teilen der Zäblwerke; Zus. z. Pat. 256 046. Uaderwood Computing Machine Co., New York; Vertr.: H Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 9. 11˙ U. 4565. 42p. 278 086. Wegmesser mit zwei durch Zahnradantrieb bewegt n Zählwerken. S. Smith & Son Lid., London; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 9. 12. S. 37 131. 1413a. 278 087. Registrierkasse zum Drucken von Einzelbeträgen und End⸗ summen. The National Cash Register Company. Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 10. 11. N. 12 778. 13a. 278 088. Vorrichtung zum Aus⸗
en von Eintrittskarten oder Fahr⸗ scheinen, die von einem mittels einer Stifttrommel durch die Ausaabeöffnung bewegten gelochten Streifen obgeschnitten
werden. The Temeco Manufacturing Company, St. Louse, Miss., V. St. A.;
A. G., Nürnberg. 15. 1. 14. M. 54 837.
Vertr.: E. von Niessen, Pat⸗Anw., Berlin
1. 25, 9 12 17 819
43a. 278 089. Elektrische Vorrichtung
van der Hoorn u. Utrecht; Vertr.:R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 7. 13. H. 62 952. 469. 278 113. Vorrichtung zum Einspritzen des Brennstoffes bei Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Hans Sanften⸗ berg, Frankfurt a. M.⸗Oherrad, Buch⸗ ralinstr. 34. 23. 10. 13. S. 40 389. 46c. 278 074. Kolben für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Aktiengesell⸗
und Eisengießerei, Görlitz. 22. 9. 12. A. 22 811.
46c. 278 081. Brennstoffventil für Dieselmotoren mit kegelförmg gestaltetem Ventilteller. Hans Henrik Blache, Kopen⸗ hagen; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 29 12. 12. . 70 053 46c. 278 082. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Einführen von Zünd⸗ und Treiböl bei Verbrennungskraftmaschinen. Dipl.⸗Ing. Hans Kauffmann, München. Brunnstr. 8 u. 9. 26. 5. 12. R. 35 627. 46 d. 278 099. Verfabren zur Aus⸗ nutzung von dem beim Löschen von Koks sich bildenden Dampf. Wilbelm Schönde⸗ ling, Essen, Ruhr, Pellmannstr. 81, u. Paul Schöndeling, Langendreer, Zeche Mansfeld 1V. 16 5. 13. Sch. 43 907. 4 7au. 278 039. Schutzvorrichtung für mechanisch angetriebene Schneidwerk⸗ zeuge, die durch eine Schutzkappe abgedeckt sind. Schneidemaschinenfabrik Graff & Stein G. m. b. H., Witten, Ruhr. 10. 4. 13. Sch. 43 571.
7 b. 277 981. Spannhülse für Kugellager. Erste Automatische Guß⸗ stahlkugelfabrik vormals Friedrich Fischer, Schweinfurt. 18. 10. 13. E. 19 688. 47 b. 278 158. Kugelkäfig aus zwei gleichen, mit halbkreisförmigen Aus⸗ sparungen zur Aufnahme der Kugeln ver⸗ sehenen flachen Ringen. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlm. 18. 1. 13. D. 28 200.
17 b. 278 159. Kugellager mit zwischen dem Lager und einem Gehäuse oder Widerlager angeordneten Dichtungs⸗ scheiben. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin, u. Hans Heinrich, Mehlem a. Rhein. 7. 2. 13. D. 28 315. 41 7c. 278 160. Flanschenkupplung Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 5 13 A. 23 906
4 Tc. 278 161. Bremskupplung mit zangenartig gegen einen Ring gedrückten
278 156. Verfahren zur Her⸗ri
winnung von Zink mit Wärmerückgewin⸗ L.
Bremsbackenvaaren. Rudolph. Ernst, E“ 86 M. 48871 Ic. 1 orrichtung zur Be⸗ festigung von Naben auf r solie. drischen Wellenstümpfen mittels eines achsial nicht verschiebbaren Keils. All⸗ emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin. 10 1. 13. A. 23 321. 4 7c. 278 168. Achstale Verschie⸗ bungen gestattende Kardangelenkkupplung. uUsines Pipe Soriété Anonyme, Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 8. 12. U. 4933. 47d. 277 982. Aufleger für Treib⸗ riemen u. dgl. mit in einer Schlitführung auf beliebige Scheibengröße einstellbarem Auflegerarm. Hermann Richter. Belms⸗ dorf b. Bischofswerda. 6.6 12. R. 35 695 47d. 278 041. Mit Leder o. dal. Reibungsbelag armierter Stahlbandtreid⸗ Lemen. Heinrich Kamper, Crefeld, Marktftr. 182 b. 5. 8. 13. K. 55 723. 7b. 278 164. Durch Ahbbiegungen elastisch ausgebildetes Stahltreibband mit Reibungsbelag. 26. 1. 13. B. 70 411 4 7f. 278 042. Stopfbüchsenpackung aus hohlen, mit Schmierstoff gefüllten Weichmetallringen mit abgerundeten Ecken und Einlagen für die zwischen je zwei solchen Ringen neben der Kolbenstange freibleibenden Räume. Arthur Pitschel ondon; Vatr. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19 3. 13. P. 30 530. 47h. 278 165. Schaltrad. Georg Brandstetter, Hohenstadt, Mähren, u. Richard Freund, Wien; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An. wälte. Berlin SW. 61. 19. 7. 13. B. 73 208 Oesterreich, 23. 9. 12. 4 Th. 278 166. Umlaufräder⸗Wechsel⸗ getriebe. Antoine Gaston Fédit, Paris; “ 98 u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, II. 13. 2. 13. F. 35 964. ö be 8 Se zum isieren von Rahm, Milch und ähn⸗ lichen Flüssigkeiten. 6 Holstein. 12. 10. 12. T. 17 866. 57a. 278 168. Verfahren zur Auf. nahme und Wiedergabe bewegter Bilder in den Natufarben unter Benutzung einer mit einem Farbenraster versehenen licht empfindlichen Schicht bei der Aufnahme: Zus. 1 Pat. 271 882. Dr. H. A. Dorien: Düsseldorf⸗Oberkassel, Kaiser Wilbelm⸗ Rong 44. §. 4, 13. D. 28 698. en. 7 b. 228 043. Verfahten stellung von Mettfärbenrastcneph ge. tragen von in den Grundfarben gefärhien, in einer Flüssigkeit aufgeschlämmten pulver⸗ förmigen oder tropfenfoͤrmigen Körpern. die zwecks Anbaftens auf einem Raster⸗ träger auf einem mit der Substanz des Rasterträgers chemisch reaai zug verseben weren 11ö6.“ Ueber⸗ 8 . en Christensen, Holte, Dänemark:
zum Anzeigen der Kaufgebote und Käufer M. bei Aukrionen. Lodovicus Johannes Joseph B Sioerd Wouda, B
schaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt M
Benz & Cie., Berlm. &
H. Tödt, Lensahn, M
57d. 278 Verfahren zur He stellung von Rastern für Halbtonbilder aus gekörnten Platten aus plastischem aterial. Millergraph Company, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 8. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 2. 4. 13. M. 50 976. G1La. 277 995. Atmungsvorrichtung mit Saugdüse zum Umführen der Veaehe Drägerwerk, Heinr. & g99 b86 e. Lübeck. 17. 6. 13. 63 b. 227 983. Sportschlitten mit nur einer Kufe und an 5 Seiten des Sitzes angeordneten Steuer⸗ bzw. Bremsvorrich⸗ tungen. Karl Mayer, Sarstedt. 4. nch. 51 980 —
63 b. 278 170. Transportkarre mit einer Plattform, die durch Auf⸗ und Niederschwenken der Deichsel in senkrechter Richtung bewegt werden kann. Riccardo Pedotti, Mailand; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19 10 ,3. P. 31 711.
63c. 277 929. Vorrichtung zur Ver⸗ minderung der Staubentwicklung für Sebahs 8ge. Zus. z. Pat. 269 361. Josep ide 0 i
28”13 3er 4h,9, Solmar i. El. Aaen 278 065. Anlassen von Fahrzeug⸗Verb 8⸗ motoren. Otto Heinaes Rerennanig,e Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 10. 13. H. 64 074. B. Sr
Amerika 28. 10. 1912
63db. 277 984. Feder
Albert Preuß, Berlin. Randesstr ah. 28. 10. 13. P. 31 778. 16 63d. 278 044. Schmiervorri
für Fettschmierung bei Laftwogerhtang Robert Jarczyk, Podlesie, S
Einrichtung zum
O —.
S. 31. 8. 12. J. 14 973. 8 63. 2728 045. Greiferklammer für Räder. Georg Ordner u. Heinrich Kraul, Marburg a. Lahn. 23. 7. 13. O. 8684. 63d. 278 046. Schmutzfänger für Räder von Kraftfahrzeugen. ilhelm Weirich, Hagen i. W., Hochstr. 87a. 18. 12. 13. W. 43 953. 1 8 988 Rad. Guid endorf ößni ⸗A. 31. 5. 13. A. 24 050. 63db. 228 048. Rad mit federnden Speichen. Alonzo William Knott, Pilot Rock, u. Burton Ray Andrus, Ukiot, Oregon, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ lin SW. 11. 9. 9. 13. K. 56 087. V. St. Amerika 14. 4. 13. 63d. 278 049. Fahrzeugachse mit ab⸗ nehmbaren, in Schlitze der Achsenenden eingreifenden Achsschenkeln. James Ed⸗ Har, Srdasee Winterpock, Virg., V. St. en Nertezz, eete u. G. Hirschfeld, H. 61 238. 1 63e. 277 985.
Elastischer Radreifen
mit auswechselbaren, ineinandergreifenden
Segmenten mit seitlichen Hohlräu vnd einem mittleren, über 8 Ulrumen Hohlräumen angeordneten, unterstützten Hilfshohlraum. Andrew Minetree Smith, Ffiessur Vpreginn. V. St. A.; Vertr.: R. ring, Pat.⸗Anw., Berli 5 28 Seag na zanh Berlin SW. 61. britat aus der Anmeldung in d V. St. von Ameri 8 vhemn Amerika vom 27. 8 12 an⸗ e. 277 986. Gummi G fü Kraftwagenräder, bei dehesn kfen füe wifrn mit quer über diesem angeordneten Metallbügeln versehen ist, die durch Nasen Ier Hrlichen gehalten werden. Nüld. 11 10. 12. Pen g h48 olingen⸗ FSie. 2712 987. Maschine zur Her⸗ tellung von Laufmänteln. The de Laski ropp Circular Woven Tire ompany, Trenton, New Jersey V. St. 5 Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. . Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 3. 12. L. 36 369. 6 a. 277 996. Kugelschleifmaschine mit in senkrechten Ebenen angeordneten Behrfillgen Seisscheiben. Wilhelm 3 uger, Schweinfurt. 12 808i 8 . fürt. 11. 3. 19. Fir. 277 997. der Aussparung der feste 1 889. Kugelscleifmaschinen “ Sü8 Ebene arbeitenden mehrrilligen Haseen angeordnet ist. Wilhelm Höpf⸗ 6e Fbeinfurt, Cramerstr. 3. he. 277 998. Vorrichtung zum Srepannen und Schalten zu bekantender 5 nhlatten. Heinrich Strauß, Nürn⸗ 72. Königstr. 70. 4. 3. 13. St. 18 525. schafi 278 083. Räderlafette mit aus⸗ scha barem Sporn und angelenkter Druck⸗ platte. Rheinische Metallwaaren⸗ und aschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf. 9. 8. 12. R. 36 077. 7Zi. 228 051. Ienderftel chlühet mit zwei gegeneinander verdrehbaren Ringen. Simson & Cv., Waffenfabrik & Fahrradwerk, Suhl i. Th. 16. 12. 13. S. 40 866. Ta. 228 114. Alarmvorrichtung zum Abgeben eines Signals nach Ablauf einer bestimmten vorher einstellbaren Zeit. Ulrik Sörensen Bergo, Helerup. Dänemark; Vertr.: Th. Hauske, Berlin SW. 61. 11. 9. 13. B. 73 851 8 Iů4c. 277 988. Schaltungsanordnung für Signalanlagen mit mehreren an einer gemeinsamen Wählerleitung liegenden Stationen. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 9. 13. D. 29 521. 74d. 228 052. Empfänger für Un⸗
Abstreifleiste, die in
C. Röstel u. R. 8 Berlin SW. 1 Pat.⸗Anwälte,
13. C. 23 321. M.
terwassersignale; Zus. z. Pat. 228 775. Emil Meyer, Flensburg. 15. 11. 13. M. 54 253. 111““