zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
½ 230. Berlin, Mittwoch, den 30. September 1914.
1. Untersuchungssachen. 1 8 .& 0 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. vnfergacha Ahfachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entlich er An et er 7. Niederlassung ꝛc. von gfttgenossenschaf 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 5 9. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 ¹ [56106] 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und alme eeevbbebeee Zlams Ber a1. msen 11. eeee eeühee 1 8 ℳ ₰ — Aktiengesellschaften. 5 I. Bahnanlage ... 13 371 312 34 I. Aktienkapltal Lit. A . . . . .. 4066,0002 . In der am 24. d. Mts. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesell⸗ Töö . .. 120 993 58 1 „ B. . . . . . . 8954 000 — 12 954 000 — wurde Wertpapiere: . 4 schaft vyrden Ge-cefebech für das Betriebsjahr 1913/14 durch Kenntnisnahme 8 Erneuerungs, 8 2 Fhlerdeshnds,. v11X“ 88 5 di t erklärt, 8 “ 23,— 1 8 158 hbbZSS 2 2) 8 1 abgedruckte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für b. Spezial⸗ 1 . 88 I““ Cieber alnenlae). 64 241 94 1913/14 festgestellt, teilt reservefonds 128 577, — 708 500,— Erneuerungsfonds Materialbestand .. 16 372/466 660 39061 3) dem Vorstand und Aussichtsrat Entlastung erteilt, 3 IV. Materialienkonto des Er⸗ VI. Spezialreservefonds — 4) die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder 8 neuerungsfonds . . . .. 16 872,46 VII. Bilanzreservefonds (i 1 d. B. h. 146 070,01 Bankier Adolf Goldschmidt⸗Breslau, lottenb 8 V. Debitoren: vI. Fautin 2f 8 i der Bahnanlage) 35 570,40 1“ Geheimer eeia Franz Thimm⸗Charlottenburg 111 Bankgut⸗ I. Kleiderkassenfonds 1“ 8 908 16 eee-he Regierungsrat Dr. Oertel⸗Liegnitz, * b. . 179 131,83 X. Betriebsgewinn: a. Vortrag 1912/13 .. 1 498 01 Gebeimer Baurat Koschel, Berlin⸗Wilmersdorf, materialien 74 823,24 253 955 07 5 Plsfihegevinn 5 in den mufficbcgens zeu gewähes n 14 823.,24 ö“ 158 053 99 159 552 — Landrat Dr. von Ravenstein⸗Guhrau, Berli Davan entfallen auf: General der Kavallerie von E er r Okiober d. Is. ab a. Eisenbahnsteuirre . 3 589 74 Die eere er hxerns 9 vom ’ “ 8 “ die Vorzugsaktien 9 98 vabdes Diwidende 1 8 reserbefonds gegen E Seee. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, d. Rückstellung für Erweiterungsbauten. 8 000 — bei dem Bankhause S. Bleichröder, e. Vortrag auf neue Rechnung . . .. 239 05 in Breslau w’ e E. Heimann. [55333] — 59 555 — 1 5 tember 8 —IT Ria witsch, , sh Rawitsch er Eisenbahn⸗Geseuschaft. EE“ Die süscher E b 6 1 Debet. B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1914. Kredit. Liegnitz⸗Rawi RZℛ.ꝑn᷑ Bilanz der jegnitz⸗Rawitscher E 1 9 sch f 1 Betrjebsausgabeen 715 215 1 I. Uebertrag aus dem Vor⸗ . 8 3 — PI. ö“ 12 027 88 h6h6 1 498,01 3 . Für Tilgung der Anleihen . . . . . .. 11 6 450 — II. 96 2 xireIRt Eenes. 111A““ 99,8g79 5 88 ₰ IV. Rücklagen: a. in den Erneuerungsfonds. ℳ 73 073,95 .“ 85 8 82 he. bestritten aus den Mitleln des Bilanzreservefonds 155 766,27,10 114 741 54 v b. in den Spezialreservefonds „ 13 371,31 86 445 26 b 14111“ 403 96 . ebsgewinn. 159 552,— E111 Gostkowo; durch die Gostyner 5 1 1““ 979 690,59 979 690 59 Feeisbah ahltle. randenburg a. H., den 3. 914. Efkette ahe⸗ für den Erneuerungsfonds .. . . . .. 515 441 87 8 De Henbuergische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft Effektenkonto für den Reservefonds . . . . . . . 142 847 67 Der Aufsichtsrat. Die Direklion. 8 “ 189299 Beisttgende Zllag sowie ds Getn⸗ und Berlustrant habe h chis, düh nü beben r de. befonddsd e Bilanz sowie e 1 zßi 5 Diveraauaua “ 731 242 83 Büchern übereinstimmend hefün en 11“ rlusttonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 1[13388 95 Brandenburg a. H., den 24. Juli 1914. Oskar Zwickau, öffentli - Bü is Paffiva “ „Die Dividende auf die Vorzugsaktien gelangt gegen Rückgabe des sisich anfesille “ Biachge hnisae. der Aktienkapitalkonto Lit. A 8 ZBZank für Handel und Industrie zu Berlin W., Schinkelplatz 1/4, zur Auszahlung. 8 ep. uZ““ 8 500 000 — In der Generalversammlung am 28. September d. Js. wurden die Herren u öe] = Rittergutsbesitzer von Quast⸗Radensleben, Obligationsanleihekonto von 1903 . . . . . . . . . . 552 000— Geheimer Oberfinanzrat Lottner⸗Berlin, 8 Ie 1“ “ 5 Geheimer Regierungsrat Binzer⸗Magdeburg Sigantatiönstonndodo e“ 54/97 wieder und die Herren 88 8 1 teuernkonto, Eis fü EFEIIIIII 2 ien bndlxaaic ö z Seezencher eitsctatacba sas Bissaa,. ... 3 891n bxbeeeiiebee we echel. Berlin Obligationszinsenkonto von 1903, einzulss. Zünsschehne 8 2 171 25 Regierungsrat Arnold⸗Magdeburg Febxwen. e Religotfnnes nsen hau⸗ an 888 1, einzul. Zinsscheine.. is Landessyndikus Gerhardt⸗ Berlin erbekon 8 gen. 11 — — 5 Tschi c Iee Erneuerungsfondskonto: Erhemes Sflen 1“ Herren Landrat von Tschirschky, Oberbürgermeister Dreifert, Regier S. 2 . g g Gerh in den Aufsichtsrat gewählt. IZ“ April 19133 FA“ 500 031/79 Brandenburg a. H., den 28. September 1914. abe Kursverlüstee 3, “ .2 22 “ Zinsen .. * 29289 598233 Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. 494 049 46 Die Direktion. : Zinsenvergütung.. . . . . .. ℳ “ von Tschirschkv. Gantzer. — Erstattumg—“ Bilanz nebst Gewin d Verlustrech; 8 Zinsen der Effekten 21 200,9888 0 21 392 41 3 ewinn⸗ und Verlustrechnung der 8 5515 Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft ab: Mebraufwendungen für 1913/114 . . 29 71272 für das Rechnungsjahr 1913. Reservefondkonis 1913 e; en e⸗ 5 8 v“ 8 1 32600 1) Bahnanlage und Ausrüstung nach der vor⸗ 1) Aktienkapital . . . . . . F EEEEE jährigen Bilanz .. . .. ℳ 417 518,10 2) Darlehnsschuld .. 1 70 000,— 28 ℳ 131,75 Zugang in 1914: Umbau des Zugang in 1914.... .. 30 000, hinzu: Zinsenvergätungnj 5 581,18 5 712 9 Stationsgebäudes in Vor⸗ ““ Zinsen der Effekten. .5 581,19 — mn stadt, Neubau der Warte⸗ 9 Ieerschüsfen für die Bahnanlage. .— — 8 28 ballen und Einbau des E Rücklage ie 191 14 öFöe „ 500— Speiseaufzuges 2 Re⸗ 8 22b 8II“ (einschl. ℳ Bilanzreservefondskonto: stauration Strausberg⸗Stadt 37 316,77 454 834 87 9,39 ℳ Reservematerialien) 37 274,90 klanz fo: 252 825 96 g 1— r e121.22,1Pe b. Reservefonds A (in der Bahn⸗ 111““ 8“ 19 9 des Erneuerungsfonds — 829 39 anlage 10 734,75 ℳ) 16 566,12 ab Kursberlüste...... ne ertpapiere: c. Reservefonds B2 .. . . . .10 041,3 8 8 252 806 ,96 a. 3 % Landschaftliche ℳ ℳ d. Nebenerneuerungsfonds (in der 88 e] 25 879 93 Zentralpfandbriefe . 13 500,— 10 310,35 Bahnanlage 3000 ℳ). 4 200 Fonds für die Arbeiterhilfskasse: b. . S. e. Tilgungsfonds . . . . . :14 022,— 1 am 1. April 191i3g. . .. 4169,13 88 pfan hch 15 8 8 6 075,— f. Dispositionsfonds (in der ö; — ⸗ 1 d. 35 Pren. Kon ols 38 900,— 33 07620 g Zeüpenleg, 1eeJö .8239 8— 7 8 üß. „— 33 071,2 8. ndenfonds 3 hinzu: Ueberschuß f. 1913/14 . . ......H 3 005— e. 4 % Preuß. Konsols 7 900.— 7 781,50 5) Kautionen..... — 8 8 Sinsen der Efekten 195,7477 7 317 55 84 800, — 71814,05 71314,05 6) ücberschht — e ven SIbö 19909S 8 Fauticnfa 11144“ 8 4 ½ an die Stammprior.⸗ iverse 1 “ 9 Attien 7 425,— Reingewim. 111“*“ 374 014 88 6) 8 88 5 Bänkhanse “ 1“ 111“ 8 b 1 11 513 688,92 Rralder in ben NRefe. .. 7 425,— “ 8 2 * ücklage in den Reservefonds A. 1 182,26 . MNeeam und Seellhaes .E E. Eisenbahn⸗Gesellschaft Rücklage in den Dispositionsfonds 7 000,— 8 — — . — 22 1 *½ Vortrag auf neue Rechnung . . 1 767,32 24 799 G ebet. ℳ 8 566 436/61 5 An Obligationszinsen von 1903 4 ½ % von ℳ 560 000,— .. ... 25 200 2 Debet. II. Gewinn⸗ und Verlustrechuung ar 1. . Hüligatiorcnen See ee ve e 11“ . — 1 Berrieb 3 —-—-————-—redit. „ Nücklage für geloste Obligationen von 11“ — etriebsausgabeeen“ 8 Räclage für geloste Obligationen von 1911 . . . .. 10 000 — 2) Rücklage in den Erneuerungsfonds ℳ 3 143,75 ) Beeereg s hena . ““ ⸗ Räcklage für den Bilanzreservefode . .. . 7879 93 3) Rücklage in den Reservefonds B. „ 403,16 3 Sinsen “ 8 8 ckstellung für Rückzablungen gfh die Kreii 150 000 — 4) Rücklage in den Nebenerneuerungsfonds „ 200,— 3 6e14“ 8 Hesendahnabgabe füe 19ueheeeb“ 934211 15) Darlehnszinsen 1““ “ eingewinn für 1913/14 1 d 8 ““ 374 014 88 öe“ 588 42 erteilung: 1 2489b—474888444838181243ZZZTbö“ — 8 % Divid. auf 5000 000 ℳ Aktien Lit. K. . 225 000,— 7) Ueberschuiuib... 11“ 24 799 58 Geuen rbid⸗ auf 3 500 000 ℳ Aktien Lit. ZZ... 55 500,— 127 311 3. winnvortrag auf 1914-1t5..u . —I Strausberg, 31. August 1914. 1 Revidiert: 1“ 628 236 92 Die Revisionskommission. Der Vorstand 8 Gerhardt. Goedel. bü 8 Per Bentannorirag vom 31. Meren3 161“ S 23 638 23 — iSääöö „ 2 Aüberschus 1 573 138,25 S 3. sddes Betriebsjahres 1913 für die Stamm⸗ 8 ab: Rücklage zum Resrähassnss. . . . . . . . 819= e esses Strausberger Eisenbahn⸗ priortttsatzind sawfe herfie Senüenen “ * Erneuerungsfondskonto: Rückerstattung für Mehraufwendungen. 29 712 72 Aktien⸗Gesellschaft. auf je 4 ½ % festgesetzt worden. Die händigung des Dividendenscheins Nr. 1 „ Zinsenkonto: Vereinnahmte Sbijen.. ... E1“ 10 247, 72 Laut Beschluß der Generalversamml Hauptkasse der Gesellschaft (Bahnhof Zahlung zu leisten. ersammlung Strausberg.Stadt) sowie die Kur⸗ und Strausberg, den 24. September 1914.
628 23692 vom 23. September 1914 ist die Dividende Neumär sche Ritterschaftliche Dar. [55069 Der Vorstand