1914 / 230 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[56101] Aktiengesellschaft der Alten Herren der Burschenschaft Germania zu Jena. Vermögensausweis für . 14. Bestände: Grundstücke 126 000,— ℳ, Kasse 624,86 ℳ, Spar⸗ kassenguthaben 1198,48 ℳ, Wertpapiere 990,— ℳ, Mietzinsaußenstände 692,— ℳ; Ausgleich an Gewinn⸗ und Verlustrechnung 15 320,82 ℳ; zus. 144 826,16 58 Verpflichtungen: Schulden 84 826,16 (66 200,— Hvpotheken⸗, 18 300,—

Schulden), Grundkapital 60 000,— ℳ; zus. 144 826,16 ℳ. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. 3. 14. Verluste: Schuldzinsen 3525,11 ℳ, In⸗ standhaltung 1080 34 ℳ, Betrieb 699,86 ℳ, Abschreibungen auf Grundstücke 9000,— ℳ, Ausgleich fürs Vorjahr 7040,81 ℳ; zus. 21 346,12 ℳ. Gewinne: Anlagezinsen 73,88 ℳ, Mietzinsen 5951,42 ℳ, Aus⸗ gleich aus dem Vermögen 15 320,82 ℳ; zus. 21 346,12 ℳ. Jena, 26. 9. 14.

[56086] 8 8

In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer 4 % igen Anleihe von 2 000 000,— vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:

32 76 78 99 107 122 123 131 139 163 193 226 237 274 284 335 355 370 383 457 493 569 637 706 742 756 769 810 824 839 870 903 1012 1024 1052 1126 1131 1135 1164 1191 1193 1198 1205 1241 1279 1294 1329 1341 1421 1439 1445 1451 1533 1550 1564 1590 1627 1649 1651 1666 1734 1738 1741 1746 1765 1903 1980 1983 1985 2016 2049 2148 2234 2309 2354 2369 2373 2445 2474 2545 2549 2591 2593 2628 2716 2755 2761 2777 2817 2839 2875 2893 2930 3003 3016 3034 3047 3049 3070 3127 3152 3153 3154 3196 3201 3245 3259 3281 3374 3386 3401 3423 3427 3445 3453 3455 3523 3563 3575 3652 3670 3757 3810 3813 3841 3923 3954 3966

ausgelost worden sind.

Die Obligationen, die die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 2. Januar 1915 ab bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig und von unseren Gesellschaftskassen eingelöst und müssen mit Erneuerungsschein und den Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 der Reihe III eingeliefert werden. Vom 1. Januar 1915 ab findet eine Verzinsung vorstehender Stücke nicht mehr statt.

Aus früheren Auslosungen sind die Nummern:

249 651 881 1008 1268 1389 1897 2218 2466 2906 3385

noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst, und wir fordern deren In⸗ haber wiederholt zur Einreichung der Stücke zwecks Einlösung auf.

Riesa, den 22. September 1914.

Ahktiengesellschaft Lauchhammer. Wiecke. Möller.

Königsberger Theater Aktiengesellschaft.

Am Freitag, den 30. Oktober

1914, Nachmittags 4 Uhr, findet im

Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Koggen⸗

straße 25/26, die ordentliche General⸗

versammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist jeder Aktionär

berechtigt, welcher entweder seine Aktien

nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder

Magisterstraße 70,

die Beschesatgung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien und außerdem, wenn er nicht persönlich erscheint, die Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunden seines Vertreters spätestens am 28. Oktober 1914 bei dem Vorstand der Gesellschaft, 71, hier hinterlegt.

1“ Pr., den 19. September

Königsberger Theater

Alktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Otto Meyer.

[56225]

b Hartung Aktiengesellschaft

Berliner Eisengießerei Bilanzkonto per 31. März 1914.

und Gußstahlfabrik.

Aktiva. 3,—2⸗ 3

An Grundstückskonto (ca. 25531 qm) lt. voriger Bilanz 323 795/ 23 Gebäude und Fabrikanlagekonto lt. voriger Bilanz. 1 227 280

Abschreibung. .. 811“ 18 410 1 208 870—- Maschinenkonto lt. voriger Bilanz . . . . . .. 60 000 —- ugang 4 5 635 65 635, I1 Abschreiabing“ 5 635 60 000 Utensilien⸗ und Werkzeugkonto lt. voriger Bilanz. 1— Zugang 4A““ 12 805 63 12 806 63 Abschreibuing 12 805 63 Modellekonto lt. voriger Bilanz . . . ..... 1 Zugang 7 806 50 7 807 50 Abschrebbuiuiuiuiumnmnmn 7 806 50 1— Elerirische Anlagenkontööososdsbs 1— 2 Gleisanlagenkonnoo 1— Pferde, und Wagenkonto—“ 1— Patentekonstt1“ 1 Zugaucuc 819 93 820 93 Abschreibuung. 819 93 1 Kassakonto: Bestahhnn. 1 199 02 Ppvrstsche ckronto Bestenrnd 129 93 2. Wechselkonto: Bestand“ 63615 Kontokorrentkonto: Debitoren . . . . . .... 167 847 58 Beteiligungekonto 7 000 —- Warenkonto: Bestand an Rohmaterialien und Fabrikan. 168 240/ 88 Hypothekenkonto . . . .. C1““ 650 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . . ..... 86 335/59 2 674 060/38 Passivba.

Per Aktientewteltonnlnlöoo 820 000 —- Azzeptenkondsdt 25 154 05 Kontokorrentkonto:

Kreditoren.. e1“ 78 874 33 Bankschulden1 1 100 032— Hypothekenlombard . . . .. . 650 000 1 828 906 ,33 2 674 060/38 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913/14. Kredit. An ( Per [3₰

Handlungsunkostenkonto 34 022, 47 Vortrag vom

Betriebsunkostenkonto . . . .. 35 147 54 31. März 1913. 40 758 58

Salarkontata— 69 123, 27]% ꝙWarenkonto:

Pferde⸗ und Wagenunkostenkonto. 13 657,03 Bruttofabrika⸗

Steueintkonto— 4 98515 tionsgewinn . 155 197758

Zinsenkontöo 61 938,23] Verlust 86 33559

Arbeiterwohlfahrtskonto:

Krankenkassen⸗, Unfall⸗, Inva⸗ liditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ Fetrige. 17 941—

Abschreibungen:

Gebäudekonto.. 18 410,—

Maschinenkonto. 5 635,—

Utensilien⸗ und Werk⸗

zeugkonto.. 12 805,63

Modellekonto.. 7 806,50

Patentekonto. 819,93 45 477 06 1 282 291 75 282 291175

und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Hartun Berliner Eisengießerei und Gußstahlfabrie 8 8

Franz Meinhardt, Gerichtlicher Bücherrevisor zund die Gerichte des Landgerichtsbezirks

Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗

illes. und Verlustkonto ha

Berlin, den 7. August 1914.

stellter, beeidigter

Der Vorstand.

be ich geprüft

Aktiengesellschaft k in Uebereinstimmung gefunden.

für das Königl. Kammergericht eerlin I, II und III und öffentlich Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer von Berlin.

ange⸗

[56103] 8

Königs⸗Wusterhausen —M Aktiva.

ittenmalde Töpchiner Kleinbahn⸗Gesells Bilanz am 31. März 1914. Passiva. R

chaft, Berlin.

1) An Bahnanlagekonto: Bestand am 1. 4. 1913 750 000,— 1 524 853,08 Et B 750 000,— 1 500 000 2) Konto der Anschluß⸗ Bestand am 1. 4. 1913. . 738 770,99 gleise 22 588,89 Zugang lt. Regulativ, durch Abgang und Ab⸗ zund Erlös aus Altmaterial . 11 662,12 schreibung .. 280,— 22 308 90 733,71 3) Effertenkono 2 654 Abgang durch Entnahmen u. Kurs⸗ I des Erneuerungs⸗ 60 828 differenzen 9 092,13 81 340/ 98 S : 11“X“ 5) Effektenkonto des Sperialreserbe. 5 355,23 fondods 1.. . . 4 057,03 Zugang It. Regulativ und durch 9 8 1ö13 2 Zinsen . 234 93 5 590 Vorrilekonttöodo— 00,— W3Z“ 8) Kontokorrentkonto, Debitoren. 9 795,13 3 . Cu“ 11““ 7 8. 6) 3 Kontokorrentkonto, Kreditoren . . . . 14 046 7) Vortrag auf 1914/15 . . .. .... 8 331 22 1 1 649 980 60 1 649 980 Debet. Gewinn. und Verlustrechnung für 1913/14. Kredit. 1 1) An Betriebsausgaben (ohne Fonds) einschließlich 1) Per Vortrag aus 1912/13 .. 3 569 vertragliche Zahlung an die Betriebs⸗ 2) Betriebseinnahmen 108 678 führernrn . 91 136,38 Sinsen1 356 Verwaltungskosten 4 246,07 95 382]45 22vJ 11111““ 10— 3) Erneuerungsfondsdotierung . .. . . .. 8 554 25 4) Fberschhh 8 658/17 Verteilung: Spezialreservefondsdotierung .. . . .. 72,51 Bilanzreservefondsdotierung .. . .. . 254,44 Vortrag auf neue Rechnung .. . . .. 8 331,22 8 8 658,17 112 604/87

88 Berlin, im September 1914.

Stomps. Aus dem Aufsichtsrat ist Berlin, im September 1914.

8 sonstige Kapitalschulden, 326,16 laufende Der Vorstand. Dr. Buchmann. 156115] Bilanz am 31. März 1914. Aktiva Aunsd 283 000 —- Gebäudekonto: 1 1 Arril 191138 768 000 3 eeeee] 1 256 60 8 765 266 600 bNa Abschreibungs 9 266, 600% 9760 000 Maschinenkonto: 5 85 8 Bestand am 1. April 1918. 154 000,— 1 Zugang 1913/14 . . . . .... ....*“ 2 720 05 156 72005 ca. 10 % Abschreibung.“ 15 720 05⁄ y141 000— b Steinekonto: 1’ 8 Bestand am 1. April 1913. 49 0002— . Zugang 19131114 .* 869085 8 46 699 95 88 ca. 10 % Abschreibung . .... 4 699 95 42 000— Lithographiekonto: Bestand am 1. April 1913. . .. . 100 000 299 8 Zugang 1913‚/[11llͤ0a 50 501 755 150 501/75 ca. 30 % Abschreibung . . . ... —50 50¹1 ⁷5 Platten⸗ und Stempelkonto: 1 Bestand am 1. 1913. 18 000 Zugang 1913 1— 8 ca. 50 % Abschreibung . . . . . .. ... 15 198,15 Konto Elektrische Anlage: I ente gle 87 april 19133 17 000— ve—“ -—, 27 626 65 8 10 02 Abschreibung . . . . . . . ... 2 626 6 25 000 Einrichtungs⸗ und Utensilienkonto: bprichtadgae 1 Apeil 913131 41 000 ö9-lc“ 6 739 76 47 739/76 ca. 20 % Abschreibuung 8 9239 766 38 000— Konto für Reproduktionsrechte und Negative: Bestand am 1. April 1913111 8IZs“ . e““ . 52 762 500 8 52 753 50 he hhschrbuug 52 762 50 Vorlagen⸗ und Klischeekonto: 1u“ 33 086 90 A ca. 50 % Abschrebuung,g .. 16 086 90 17 000— Driginalekonto: Bestand am 1. April 1913 „— 8 1— ,,gmed44aeeee 10 552 35 10 553 35 100 % Abschreibung . . .... 8 10 552 35 Fuhrparkkonto: Bestand agm 1. April 1913ñññ 1— Zugang 1913/111 Patentekonto: 1 Bestand am 1. April 1913 Zugang 191311141. 247— 28—

190 % Abschreibuuug 242— Kassakonttöo 3 951 05 Wechselkonttöououtut 23 932/51 Debitorenkontiöosososo 559 218 56 Warenkonttnoo 578 046 96 Beteiligungskonto 70 000— Avaldebitoren.. *

2 656 153/08 Per Aktienkapitalkonto 1 350 000 —- 1““ 830 000—

Z1ö1“““ 60 000 770 000—- Reservefondskonto . .. ö1 3 000„—- eeZZ11öe4““]“ 6 000 Kreditorenkonto. 5 8 . 506 776 51 Uebergangslkonto 11“ 10 956/65 Malkono .. 31 050,— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1912/713 .. .. ö“ 4857⁄75

Feni 1912ööööööö.. 8 934, 15. 9419 92

1 2 656 153/08

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1914. ———— Coll. 8III1. In Zinserkonto . 29 424 85 Hypothekeminsenkonobd.. 35 246/85 Steuerntono 11355 2 540/18 Arbeiterwohlfahrt⸗ und Angestelltenversicherungkonto 16 915 93 Grundstücksunkostenkonto 7 187 52 . Handlungzunkostenkonto .. .. 8 193 993 60

Abschreibungen: .

Gebändekonto . . . . . ...... 9 266 60

Maschinenkonto 15 720 05

Seinekonnno“ 4 699 95

Eithographiekonto“ 50 501 75

Platten⸗ und Stempelköontoe 15 198 15

Konto Elektrische Anlaaee . 2 626/65

inrichtungs⸗ und Utensilienkonto .. 9 739 76

Originalekonto 11ö1“ . 10 552 35

Vonto für Reproduktionsrechte und Negative .. 52 762 50

Parlagen⸗ und Klischeekonto 16 086 90 Gewi ee“ 11 247 187 401 66

ZZZ11uu“.“ . . . 9 419 92 482 130/51 Haben. per Gevwinn. und Verlustanko: Vortrag aus 1912,13. 48577 . Sachftte ... . 1“ 469 333 72 8 ertragskonto 12 311 02 482 130,51 Berlin, im Juni 1914. 8

.A. Schwerdtfeger & Co. engesellschaft.

Feibelsohn.. Noch. Oppenhein.

28

Der Aufsichtsrat. tomps

Herr Generalmajor a. D. Edmund Grieben

Der Vorstand. n. ausgeschieden.

8