1883 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

3 ¹ 8 5 112 8 8 2 2 : 8 off zu Ohligs dem Robert Kalthoff Am 23. Dezemb Jagnatz Rosenthal’s Wwe. & Co Coblenz. In unser Handelsregister ist heute daselbst erthei 1 eihorst. Mari is V Must 8—s 5 Konkur ü 4 b . & Co. 2 3 Sreg heilte Prokura. Fol. 601. Carl ch rie L ; 4702 53605 nb -. Sitze in Bexlin Zweigniederlassungen eingetragen roorden: 1) unter Nr. 742 des Gesell. Elberfeld, den 29. Dezember 1882. aselborst, geb. nSase --1ö —1 In das Musteregister ist einge. münchem. In das Musterregister ist eröffuet. xae-a egenn en. sverfahren. 82 8 en en Srfens eftaesfie⸗ 2 8 ÄüIvöS rneleg selschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. daß Moritz Haselhorst Mitinhaber, dessen Prokura Pngen: Neh e „.hos nrister 8 r. 125. Carl —2—* Ingenieur in Mün⸗ Mathias Seiter, Geschäftsagent, in Annweiler „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 2288) ba 8 b 1 unt „Gunther & Friedsam⸗ mit dem Bledi rg b. . eichnung für Blech⸗ „ein versiegeltes Packet mit Mr ür wohnhaf Ver nannt. S baum hieselbs⸗ dem Otto Thalmann zu Berlin Kollektirprokura Sitze zu Coblenz aufgelöst und das von derselben EIerfela. Bekanntmachun 138. n . Vereinigte Dresd vorschieber an Metallscheeren, verschlossen, Muster plastische Erzeugnisse, naͤmlich Fa Meftegalür * haft, als walter er 1. nt. 1 Kaufmanns Salomon Buchsbaum hieselbst ertheilt 2ꝙf der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit betriebe e Handelsgeschäft mit allen Aktiven und In unser Firmenregister, woselbst B Nr. 1666 und Federfabrik voburals innen Eranhhnt. für technische Eczeugnisse, Schurfrist 2 Jahre, an. Gesch⸗Nr. 1— 10 Schußtzfrist 3 Jahre lun v vgahin 1ac —— -XEö peeüei ane⸗ einem der bestellten oder noch zu bestellenden Kollek⸗ Passiven auf den Mitgesellschafter Marx Güͤnther, die hiesige 6 5 - 4 ldet am 21. Dezember 1882, Vormittags 11 ½ Uhr. 12. Dezem 88 11 Uhr. e 8 U g ß 11 s 8 . g i⸗ r noch z der siven auf ditgef * „di sige Handlung in Firma: sohn und Ernst Wagner), Con a üeen g e. ags 11 Uhr. 12. Dezember 1882, Vorm. 11 ½ Uhr. Der Vor⸗ 9 Uhr, offenen Arrest erla die Anzeigefrif ig, den 23. Dezember 1882 Rrprokuristen der Gefellschaft deren Firma zu Kautnann, zu Coblenz wohnend, üͤbergegangen ist, 3. P. Lohe Uhaan vrtarist; deschr he Burg b. Me.”den 21. Dezember 1882. Königliches sitzenee der II. Kammer für Handelssachen am 3 gie Fesft ar ö 111““ 8 ist unter Nr. 5506 bez. 5507 unseres Pro ——— F. WE“ vermerkt steht. is Fnt⸗ eingetragen: mann Weidig dürfen die Firma nur gemeinschaftlich Amtsgericht. Lamberg..—— Kgl. Landgerichte München I. Briel. forderungen bis 25. Februar und den Peüfungs⸗ b““ Rhamm. s ist unt 3 z. 1 . ert; unter Nr. 3950 des Firmen⸗ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte zeichnen. Die bisherige Beschrä des . termin auf 31. Marz 1883 festzesen be 1 kurenregisters eingetragen worden registers der genannte Marr Günther als Inhaber durch2 zertra f di 8 ibesi ift j f ö4168 A ürz 83 festgeseßt und be⸗ 1 renregisters eingetragen worden. genannte Marr G. 1s Inh« Vertrag auf die Färbereibesitzer Peter ist in Wegfall gelangt. 8Z111“ 1 2 1.54168 stimmt, daß die Termine i ichtsse ier l8 „Dagegen ist 8 Nr. 5308 unseres Prokuren⸗ der Firma „M. Günther“ mit der Niederlassung August und Richard Lohe zu Efkafttr Falkonstein. 8 8 . Cr. itschau. In das Musterregister ist ein⸗ Norden. In das Musterregister ist [54846] abgebalten EvKg g Psernxʒhar naa .⸗ Konkurs er das Vermögen des B vermerkt, daß die Prokara des August zu Coblenz. 5 übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 1975 Am 23. Dezember. 1 getragen: Nr. 81. Firma Ehrler & Pfitzner in 13. Dezember 1879 unte Fr S in dem am Aluuweiler, den 29. Dezember 111I1“1“ unternehmers Wilhelm Sch 4. R Jahnke dort gelöscht, die des Albert Pniower nach Coblenz, den 30. Dezember 1882. des Ges. Reg. übertragen Fol. 114. C. H. 9 Kaufl Crimmitschau, 1 versiegeltes Packet mit 17 Paletot⸗ ezem 1 nter Nr. 32 eingetragenen Bie K . 27.2 mirhd 8 Schneider in Rogzow Nr. 5506 übertragen worden ist Königliches Amtsgericht, Abtheil Demt. c zee . n 188 1 H. Lange, Kaufleute Carl Ehre⸗ stoffmustern, Flächenerzeugnisse, Fabrikn 1903, Muster des Klempners Siemon J. Theemann aus ie K. Gerichtsschreiberei: wird, nachdem die Schlußvertheilung vollzogen ist 8. AXAX*X“ anser giegst 15 ndie 8 Seseascüstsoggiste Bett Lange. Gustas Lange in Auerbach und Carl 191 91a 1920 1927. 19352 1917, 1853. 1958. Norden die Verlängerung der Schußfrist vom Hitzelberger, K. Sekretär. anfgehoben. b Die hienge Handelsgefellschaft in Fimma: 130) mümna: elsgesellschaft in 2 xea Falkenstein, Mitinhaber, deren 1962, 1968, 1974, 1980, 1988, 1992. 1997 und 8 d. J., Mittags 12 Uhr an auf fernere [110] Coeslin, rüE 1 12* Gebr. Tietz Coblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) J. P. Lohe, Kirohberz. . 8 8 2001, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 20. De⸗ 1882 Fraen Norden, den 12. Dezember Bekanntmachung. 8 KRonigliches Amtsgericht. ö“ Gesellschaftsregister Nr. 4216) hat dem Georg Register ist unter Nr. 860 zu der offenen Handels⸗ mit dem Sitze zu Elberfeld, und sind als Am 22. Dezember 1e“ zember 1882, Nachmittags t6 Uhr. Crimmitschau. 2. Konig iches Amtsgericht. Meinhard. In dem Konkurse über das Vermögen des Brose. ün- zu Zerlin Prokura ertheilt und ist dieselbe gesellschaft unter der Firma „Jac. Wasem & deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten. Fol. 22. Hermann Dörffel gelöscht am 21. Dezember 1882. Königlich Sächsisches Amts⸗ Kaufmanns Franz Gerstgarbe zu Meschede ist 8 unter Nr. 5509 unseres Prokurenregisters eingetragen Comp.“ mit dem Sitze zu Weißenthurm heute eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Fol. 173. Carl Moritz Riedel, Inhaber Carl gericht. Philippi. b 1544551 zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Bekanntmachun den. süetmnoen. v-e daß ꝙ“ 80CöcZZ“ begonnen. Moritz Riedel. ö 82 ““ In das Musterregister ist einge⸗ ö auf In dem Konkursv fah * Ver b x 1 er Jacob Wasem, Schwemmsteinfabrikant, ie unter Nr. 536 des Prokurenregisters ein⸗ Leipzi 124845] tragen: Nr. 39. Firma: Aug. Ohmstede in Ol en 10. Jannar 1883, Vormittags 10 Uhr, des bbbee eehee ä ven⸗ stas Ernst Hiller zu Berlin wohnhaft zu Weißentburm, aus der Gesellschaft aus⸗ getragene dem Peter August und Richard Lohe Am 23. Dezember liensburg. In das Musterregi der isl einan. burg, Ohmstede’s deutsche Druck⸗ un fmaen. vor dem Kommissar Herrn Amntsrichter Aeenbi;, s Färbereibesitzers Adolf Gruber von hier hat für sein hier e 9,F der Firma: getreten und an dessen Stelle der zu Berlin woh⸗ ertheilte Einzel⸗Prokura ist gelöscht. Fol. 2799. Moritz Ruppin Emanuel Schwarz's fracen: Nr. 24.2— Möbelfabrikant Heinrich Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Terminszimmer Nr. 13 anberaumt worden. -v] statt des bisherigen Korn kursverw ters (Firmenregifte Sine 8 Lines T“ Disposition Carl von Oidtmann Elberfeld, den 30. Dezember 1882. Prokura erloschen. Sauermann uu Flensburg, ein offenes Packet angemeldet am 19. Dezember 1882, Mittags, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ der Wahl d Föen WEEö1““ 2 5 tehen 22— 8 Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten ist, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 5548. August Kießel in Connewitz, In⸗ mit Zeichnung des Musters eines Klavier⸗Gehäuses 12 ¾ Uhr. Oldenburg, 1882, Dezember 20. Groß⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder * g-*z Gläubigerversammlung vom 29 8 Eilin es üe dieselb Frn Legeler hier Prokura mit dem Rechte, die Gesellschaft zu vertreten. 1“ haber Johann Gottfried August Kießel 8 mit verstellbarem Jalousie⸗Verschluß, Fabriknummer herzogliches Amtsgericht. Barnstedt. * vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ ember 1882 der Kaufmann Leopold Vorlauf Fittilt und ist diefele unter Nr. 5510 unseres Cablenz. den 30. Dezember 1882. Engen. Bekanntmachung. [362 —Fol. 5549. F. Stichel, Inhaber Albert Fer⸗ 8 180, Schußfrist 3- Jahre, angemeldet am 29. No⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht Aö.I b en ee Prokurenregisters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht, Abth. II. Nr. 17 920. Unter O. Z. 7 des diesseitigen Ge⸗ dinand Sticchel. F vember 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr. Flensburg 154629] noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes ze 2gung der Schlußrechnung Seitens I.“ 8 1““ sellschaftsregisters wurde eingetragen: Die Firma Am 27. Dezember. den 30. November 1882. Königliches Amtsgericht, Reichenbach. In das Musterschutzregister ist Absonderurgsrecht in Anspruch genommen wird, zur lung auf XAXXAX“ 31] Winterhalder &. Würth in Engen ist als Ge. ol. 4422. Kohlberg & Palmedo gelzscht. Abtbl. 111. eeegttraden worden: Nr. 38. Gebr. Chevalier in Theilnahme an der Beschlußfassung äber den Aktord den 18. Jannar 1883, Vormi 2 1 (sellschaftsfirma erloschen. Fol. 4575. Katzenstein & Co., ein Komman⸗ Mylau, ein offenes Packet, enthaltend 5 Stück berechtigen. 8 154118] Chalesmuster, Fabriknummern 1947, 1962, 1969, Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ be 8 ventar, der vom Verwalter über die Natur und de— Darkehmen den 29. Deiemb 1

Dezern

29 Königliches Ar

8 11. 8 .““

1

8 33

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 852 F† F Cettbus. Bekanntmachung. ug. Koblig Co. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von Unter O. Z. 55 des diesseitig Fi gisters ditist sgeschi Fi id K stei Firmenregister Nr. 13,217 die Firma: zente unter Nr. 532 eingetragen worhen Uie teiree mrer —. J. 55, des diesseitigen Firmenregisters ditist ausgeschieden, Firma auf David Katzenstein 8 7 5. Fla s 3 8 xegiste . beenn: heute unter 85 die Firma: ausdrücklicher Genehmigung des früheren übergegangen, dessen Prokura erloschen. 5 Frankenthal. In das hiesige Musterregister 1971 und 1975, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 3 2 vaaben Natu Berlin, den 30. Deemker 1882 uuit dem Site ie ebuns re ber deren Inhaber: Eeeeeftersn aufmanns Gustav Winterbalder als ol. 3189. Wilh. Böttke in Lindencu gelöscht. wurde end, Ar 13 eingetragen: Firma „Fried. anaemeldet em 11. Dezember 1882, Nachmittaas Cbharätter des Konkurses erstattete schriftliche Be⸗ .5. 311““ und 4 deren b ( 9 ürma eingetragen: Winterhalder & Würth Fol. 5550. Richard Lindner, Inhaber Julius Helfferich“ Mech. Tricotweberei zu Neustadt 2 Uhr. Reichenbach, den 21. Dezember 1882. richt liegen in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung I., 9 3geeicit T, ung . Pnß 1 Schreiber 9 deren einziger Inhaber Herr Kaufmann Richard Lindner. a./H., die Abbildung eines wollenen Gesundheits⸗ Königliches Amtsgericht. Forkel. zur Einsicht der Betheiligten offen. 8 HSet 8 . Kömialiches Adolf Würth in Engen ist. Dessen Ehevertrag mit Fol. 5551. H. Jacob in Schönau, Inhaber tricothemdes für Herren, Damen und Kinder, mit EEb * 8 Konkursverfah ren igliches Amtsgericht. e. geb. Kienzler, von Schonach wurde Friedrich Heinrich Jacob. doppeltem Verschluß der Brust gegen Verkältung und 8 [54286] Königliches Amtsgericht. egs.S eenenv 9 . 1“ s 1“ bereits früher veröffentlicht b 88 Lengenfeld 1. V. Zugluft, Fabr.⸗Nr. 1, offen, Muster für plastisches Kiedlingen, Württemberg. In das ds Konkursverfahren über den Nachlaß des .-2eh, Ia das Handelsregister ist eingetrngen: Cromela, Pei Nr. 1379 pes Handels⸗Gesellshaer- —“ den 275 GSfenber 182. 1 Am 31. Dezember. Frzeunmniß, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am Musterregister ist eingetragen: Nr. 4. Firma seer⸗ [118] Konkursverfahren v“ Den 29. Dezember 1882: 8“ bete die H. dels⸗ 8 Fol. 5. C. E. Baumgärtel & Sohn, Ernst 20. Dezember 1882. Morgens 8 Uhr. Franken⸗ hinand Gröber von Neufra bei Riedlingen, In dem Konkursverfah 4 4 1 nac Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3. 8. G. Scharringhausen. Vegesack. Seit gesellschaft ü2. Fürma Iammers 8 Co han Ar Kiefer. Eduard Baumgärtel und Karl Hermann Baum⸗ thal, den 21. Dezember 1882. Die Gerichts⸗ Fläckenenes Packet mit 7 Mustern für Plüsche, des Kaufmanns Leo It en lüch das Fne ar H.e, en em am 27. April d. J. erfolgten Ableben von 8 S te e vrs & Lo⸗ in An⸗ Freiburg i./B. Bekanntmachun [54980] gärtel Prokuristen. schreiberei des K. Landgerichts. 8 lachenerzeugnisse, mit den Fabriknummern 50 bis und v9 Sheovold Iglück hier (Leinen⸗ b111“ bann Heinrich Georg Scharringhausenist ratb wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß Nr. 26 521. Zu O. Z. 221 d S 6 56, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezem⸗ und Wäschegeschäft), früͤher Chausseestr. 15, jetzt Großherzogliches Amtsgeri en Wittwe, Johanne, geb. Block, Inhaberin 2 Sbrnen I“ in Jammers & Schrei⸗ schaft Freiburger Gold⸗ und Fonrnfertefffen⸗ Am 31 8 dir e, sacnaehe03 3 ir. Riedlingen, den des enn. es zuke Gelehring en, Einerfünaen 5 Geschäfts. Die Firma ist unverändert ge⸗ ber abgeandert worden ist. 8 *†% Se rleisten⸗ 3 e 54599]) 21. Dezember 9. sgericht. Strauß, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendung 2 . lieben. e Firma ist unverändert ge- Crefeld, den 29. Dezember 1882. abrik Hall &. Cie. wurde heute zum dieffeitigen T“ Freistadt. In das Musterregister ist O ker⸗Antanrchten2. 8 Amtsgerick. jStrauß, geren das Schlurerzeichnz der bal der, ercketung W d 2 3 —: es. 28 Azmis g. .2,,5 8 jellschafts eg na agen: 8 bas 1 88 82 1 de 2 ge 9 . 3 5 8 29u92 8. 8 8 6 C432— S.ö 88 3 IerSehe den üb 28 Norm⸗9 J. H. Finke, Bremen. An Theodor Finke ist Königliches Amtsgericht. blö“ e 1 2 gr. 14: Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf d⸗emnden Konkursverfahren über das Vermögen amn 29. Dezember d. . Prokura ertbeilt, 1.3] Freibnrs i Bacen ten Zütheincer c67z.] AUovstadt Reusels a. S. 1 Muster für Fleischhagmaschinen 36s8 der 28. Jaunar 1883. Bormitrags 108 Ußr, natönhrnüünnz Jntin eücard, in Hahingen 8 & 1 Wi 1n 2 öG 2 .ZB. „den 29. Dezember 1882 1 8— mit Stopfeinrichtung in sechs Größe iknur 3 8 24— vor dem Königlichen Amtsgerich ierselbst in der ird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ ]; Fe. 12. Berzeiwidie Zebeften Crber'sch C C bias Ehlers m 29. Dezember d. J. Trefeld önh Hat für das ihm hierselbs 8 12. Fabriken Erber'scher S, z52„ Ser, 8 D Saalfeld v11161ö1* eichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü Prokurg ertbeilt in Crefeld wohnhaft, hat für das von ihm hierselbst 8 ((⁵6e 1 3 gIIeins maschinen in sechs Größen, Fabriknummer 1— 6, i./Th., 1 stern für Farbkast Berlin, den 20. Dezember 1882 die nie erwert di era zgenesthäns rghacsr Prokura ertheilt. chtete Handelsgeschäft die Fi 2 e 8 tahlwaaren, Karl Hermar alle 8 i./Th., 1 Packet mit 6 Mustern für Farbka e 3 1 zt verwerthbaren Vermsgensstück⸗ Spplas Bremer Brauerei. John, Morisse errichtete Handelsgeschäft die Firma F. J. Brunus Goldap. Handelsregister [49] ge E1—13* 1 Muster für Fleischhackmaschinen mit Stopf⸗ siegelt, Fabriknummern 78 bis 83 ühest. Nithack 1eA“ angenommen, als deren Inhaber derselbe auf An’. In ungzer Fi elsregister. ger Inhaber der Firma eingetragen, Ewald Adolph inrichtung in zwei Größen, Fabri nisse, üisenmern 78 bis 83, plastische Erzeug. Gerichtsschrei s Königli⸗ tsgerich 8 . 8 der 1 In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. 148 Richter ausgeschieden. 8 ““ zwei S. Fabriknummer Nr. 00 B. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. De⸗ Serichtssch 8— 2* Königlichen Amtsgerichts I, mstag, den 27. Januar 1883 u :0 B. offen, 3 einzelne Muster, Flächen⸗ zember 1882, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Abtheilung 51. Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaale hi esiger Stelle anbe 1 Sihuüungssagale hiesfizer Stelle anberaumt. 8

& Schöner, Bremen. Nach beendigter ; 22Seeernester meldung heute sub Nr. 2997 des Handels⸗Firmen⸗ die Fi TCzapli 8 2 5 8 Firma J. Czaplins s Goldap 8 In⸗ 58 J. Czaplinski aus Goldap, als In Pegau. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Saalfeld, 12. Dezember 1882. erzogl. S.⸗Mei⸗ ““ 8 8. 8 .—.ü 7 888 2 1 3 Kon ursverfahren. edenhofen, den 27. Dezember 1882

Liquidation ist die Firma 22. Dez J isters biesiger S G Eee wa. t die Firma am 22. Dezbr. d. J. ö 18 L-5 worden ist. haber, Manufakturgeschäft, Johann Czaplins Am 21. Dezember 6 92 zember 2 8 8 . be 882 V tags n gs AUmts⸗2 2 .2— . .11 Königliches Amtsgericht. Rühol; .ne Lomis, Schmalz in Elstertrebnit, nabt. den 12. Beembee dnee heniaes Nüreen nrgensches Autsgericht. Abtb. III. Friedr. Trinks. Amttsger am 20. D. z. 8. d. 8. . folg 1 - ges n 19. Dez ber 12 82. 28 ichar Liebe's Prokur 5 os 5 Ta 25852;72 44 2. 88 882. 83 e8 428 H& 71 92 5 2 iserliches . g 8 18062. Cn 3u. Dafnbee , J, erfelger nblege eon Könügliches Muniszeneht I““ eenPrenr a erloschen, Carl Friedrich gericht. 8 8 e Konkursverfahren über das Vermögen ö Amtsgericht Amalie Luise, geb. Hake, Inhaberin des Ge- Demmin. Bekanntmach 54978 Pirna. 1 Schwarzenb hPöb 23 8 Jastrow, in Firma schäfts. Die Firma bleibt unverändert. Tie In das Register veiresene eFint [64978] Goldap. Handelsrezister. Am 23. Dezember 8 ü . 653982) mehmarnenverg. In das hiesige Muster⸗ 52. L. Jaf ez32 EE an Bernhard Heinrich Wilhbelm Südel er⸗ M, Ing das Register betreffend die Eintragung der In unser Firmenregister ist eingetragen Nr. 219. Leovold Schenkes Sehren. In das hiesige Musterregister ist heute register ist heute eingetragen worden: Nr. 46. Privatwohnung: Holzmarktstr. 64 zu Berlin, ist zur Uen 8 8 Heintich ZE1A6“ 2 getrag Fol. 219. Leopold Schepkes vormals A. 8 1 si 2 1 onkursb theilte Prokura ist bestätigt worden, auch dleis⸗ 8 jchließen 18 d Es lerxgemeinschaft ist unter Nr. die Firma Emil Schulz aus Grabowen, als Flatow, Inhaber Leopold Schepkes 14X* eingetragen worden: Nr. 20. Firma J. N. Beter⸗ 3 Nestler K Breitfeld, ein versiegeltes Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1“ t ersa 1mqM 1 die Handlungsvollmacht des Carl Hartmann Der Ka ee ragen: ¹ 4 —e baber, Materialgeschäft, Emil Schulz daselbst. Fol. 167. A Flatow elöscht. vfn ch Grafsrettenbach, Muster zu Malereien Nir. 47 C48 beeso en o orer ahiehe 1e, eBültföfhn den 16. 3 1 geis Sine, dr Serwen sEadhermas sfaans in Kraft. S öö Henske hierselbst Goldap, den 21. Dezember 1825. feiohenbaok- auf Flächen von Porzellanwaaren, Nr. 17 22, Nr. 47, 48 darstellend, mit Angabe der Original⸗ den 16. Jannar 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, Morit Hiller in Dresden (Schössergasse 11 und IEEE“ öt für 8n be nit Bertha Ence aus Künizliches Amisgerict. 1 offen in einem Packet, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ maaße, in verschiedenen Grözen ausführbar, Muster vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, in der Schloßstraße 22, Wohnung: Johannesstraße 5 IV.) delssachen, den 29. Dezember 1882. Erwerbes du 59- der Güter und des rbeal. 124. J. D. Schneider in Oberreichenbach, I meldet am 19. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. wird heute, am 28. Dezember 1882, Nachmit⸗ bacben, EEE Eerer e Pirc geigh sten Bertrag vom9,No. Solaasp. Hanbelsregister. faI g. eh ee Foß 2 Gehren, den 19. Dezember 1882. Fürstliches Amts⸗ meldet am 4. Dezember 1882, 16 Uhr Nachmittags. Berlin, den 20. Dezember 1882. tags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 82 ausgeschlossen zufolg Veee Ie unfer Firmeeaicter Ne Uegetragen: Ikr. 190 kern daae EE 8 . . Sgen gericht. I. Abtheilung. Dr. Auleb. Schwarzenberg, am 22. Dezember 1882. König⸗ 1 Nithack, Verwalter: Herr Kaufmann Hänsel in Dresden, e Deom 19. Dezember 1882 am 20 Julius Schneid 1 Reichenba . liches Amtsgericht. (Unterschrift’ ) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Altmarkt 4 III. albe a. S. Belauntmachung. 54589 . e . und Colonial⸗Geschäft, Wilhelm Fol. 469. Gebrüder Schneider in Oberreichen⸗ Hanz 2 [53689] fri 8 2 28 8e nee 1a9 ““ In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Konigliches Amtsgericht. Marcks daselbst. bach, Glahbhbc 1*“” annover. In das hiesige Musterregister is - 1 11 f se Caut gerz dommaennäina Nr. 68 eingetragenen Gesellschaft: Goldap, den 22. Dezember 1882. e Oscar ünah 1 eingetragen: Nr 86 des kicha. Echerriiber in er.; 8— 8 Musterregister ist ein. 116. Konkursverfahren. 2 2 2 2 ““ Snia enen 5 8— 8 H 41 9 B—2ꝑ 12 ——. 8 892 WW— * Fe-s 2 get agen . .2. 0 co it i 8 1 f göte in: 3 x 8 gS vee Detmold. Ad 1. G.R. „Aectien⸗Bierbrankrei Königliches Amtsgericht. Stollberg. Nachf., 1 Muster für Datumzeiger, offen, Flächen⸗ Schwerin i ai F 1g Fett,. Ia dem Konkursverfahren über das Vermögen nülaas 19 utr Pendtansssoengr Colonne 4 KFegteverhältmise der rfällchaft Falkenkrug“ zu Falkenkrug, Bauerschaft Svork, Heydekrusg. Bekanntmachung 152] Fol. 13 b 1. muster, Geschäftenummer 435, Schugfrist 3 Jahre, siern für Marzivansiguren, Nr. 103, 104. 105, 106, d.5.anfmanns Louis Baron, in Firma L. Dresden, am 38. Dezember 1882. folgende Eintragung: volt (Amts Detmold, ist heute eingetragen: In unser Firmenregister ist zufolge Verfügunzg Fischer 1. L Fischer, Carl Eduard . S am 16. Dezember 1882, Vormittags plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Baron & Co. hierselbst, Friedrichstraße 106, ist Königliches Amtsgericht. „Die Liquidation der Gese ist laut An⸗ weö sind in folgender Weise von heute unter Nr. 112 die Firma G. Borbe in 22. Dezember Königliches HPenaeber. . Baaet in j 8 Dezember 1882. Abends 6 Übr. ööö 8 1 uu“] „Die Kintiation der G. aft ist laut An. vetöndert ezw. etgäni ZIE“ rbe in Fe Am 22. Dezember. nigliche Sgerichts, Abth. XI. Jordan. Schwerin i./M., den 12. Dezember 1882. Groß⸗ Zorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 Wich . zi P den Vorstan Eingetrag “] 18 zaugen und als Inhab er Kaufmann Gustav Fol. 169. Müller & Sohn in Gornsdorf, In⸗ zogliches Amtsgerichkt. d. termin g 1 zufolge Verfügung vom 21. Dezember a. Zusatz zu §. 18 m.: Die Festsetzung der jähr⸗ Borbe in Saugen eingetragen b ie schinenfabrikanten J ann Sytiie W en.17. 88 E 3 2 iten de greitunze mits der Cinschränkung. egvetren 2. L 18 Gottlieb 154030] 8 den 17. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, Nr. 14065. Das Konkursverfahren über das bewirkt. zu einer höberen Abschreibung auf die Königliches Amtsgericht. —el 1,9. d. . Ve eereee ee, e Herford. Unter Nr. 18 des Musterregisters ist 54198] Ifderfem öniglichen Amtszerichte 1. hierselbst, Vermögen des stabrikanten Herrmann Hilß von Calbe a./S., den 21. Dezember 1882. mmobilien, als fünf Prozent, die Beschluß⸗ Bertha Denbnet. Deubner, Inhaberin Auguste eingetragen: Firma Steinmeister & Rentsch zu Triberg. Nr. 13449. Unter O. Z. 41 des iertin 58,1 Freppe, Zimmer 21, anberaumt. Durlach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. ne der Generalzersammlung einzuholen ist; Heydekrug. Bekanntmachung. [51)] Stolpen. 8 ZBünde, ein versiegeltes Packet mit vier Muster⸗ Musterregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: erlin, den 21, Dezember 1882. termins aufgehoben. ö1“ 1161 E 8 Litt. b.: Immo⸗- In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Am 21. Dezember bildern zur Ausstattung von Cigarrenkistchen mit den Firma Dold und Hettich in Furtwangen. 1 Packet Gerichtsschreib e*“* Dürlach, den 29. Dezember 1882. b Berücksichtigung der Abschreibungen von heute unter Nummer 111 die Firma Joh. Fol. 34. C. A. Miüller in Alistadt gelöscht Geschäftsnummern Nr. 11, Nr. 12, Nr. 13, Nr. 14, mit 6 Abbildungen von Mustern für Ührenschilde, Berichtsschreiber dlt Königlichen Amtégerichts I., Großherzogliches Amtsgericht. 8E 88 §. 1 Z1“ Brehm in Karkeln, und als alleiniger Inhaber der Fol. 61 Henriette Müller in Alts öscht. Nr. 15, und zwar 1 Etiquett „Hertha“ mit Nr. 11, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 30 35, Schutz⸗ btheilung 48. Zur Beglaubigung: . F ist Kaufmann Ludwig Eber⸗ ämmtlichen Passiva, einschließ⸗ Heydekrug, den 13. Dezember 1882. en. I1e Henriette, verw. Müller. „Hertha“ mit Nr. 13, 1 Deckelbild dau mit Nr 14 Nachmittags 3 Uhr. Triberg, den 18. Dezember EII“ K h 2 v .. a.d zu Ceel e 8 üicg des Geurd. rigals de Akschreizungen 88 Königliches Amisgericht. Am 19. Dezember Ä1 (Abdruck Hertha) von einer Metallplatte 1882. Gr. Bad. Amtsgericht. May. on ursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Ellwangen L 1b Resengesunbs, dar Betehe, ln de Ren f68 Dezember. zum Brennen der Kistch 4. h. Das Konkursverfah über das Verm G K. Württ. Amtsgericht E 8 2 Lee em“ Fol. 25. gelöscht. Zrenne er Kistchen mit der Geschäftsnum⸗ 2. 1 rfahren über das Vermögen des [549 Cassel, den 27. Deiembe 18890 Verwal Leipzig. Handelsregistereinträge [1] L.r Seinrich 8“ heas 5 Flächenerzeugnisse, Schupfrist 3 Jahre, an⸗ [54167] EEEIöö“ Paul Lippold, Kl. Ham⸗ b“ Konkursverfahren. 1, t: 1 . m Allg nen: statt Aufsichtsrath: Ver 8 v 8 gemelde 1.9 Ie zeheee. 5 . 91 urge grfslater⸗ bbaltuna 2 & 9 8 . znigliches Amtsgericht. ilung 4. tungsrath“; „Verwa fur das 4. nigreich Sachsen, 1 Am 20. Dezember. 1 Herford 1“ 1882, Vormittags 11 Uhr. Wernigerode. In unser Musterregister ist Seaerftrage 9 dei⸗ vhah l balmmmg In dem Konkursverfahren gegen den vormaligen Fulda. 3 als stellvertretende Direktoren fungiren in erste zusammengestellt Fol. 682. Friederike Wilhelmine Haller ge⸗ Amtsgerig 1 önigliches eingetragen: Nr. 43. Königliches Hüttenamt zu r. I 2 P“ .2 en in erster vom Königl tete. h 1 a Blänrke 1 Lini 1 mold, und in zweiter Abthe 1 ichen Amtsgericht Leipzig, llöscht. Sgericht. Rothehütte, offenes Packet mit 5 Mustern ent⸗ 11A“ WBrun 8 berg, e1“ 9 Ser F.K. K 5 88 elnna an Biegt cht gen haltend die Modelle zu einem kontinnirlich brennen⸗ Gerichtsschreiber des⸗ 26. d. M. auf das Ableben des bisherigen Konkurs Annaberg. [54742] den 9 ene . r. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte verwalters, Amtsnotars Jung in Lauchdei Das Handels geschä e. Muster⸗Register Nr. 1 Honenstein-Ernstthal. In das Ieasu 2. den Regulir⸗Lruchtofen mit der Fabrikaummer 66ͤa Abtheilung 49 ““ as Handelsgeschäft ist nach Berlin verleat gür. üischea vrr, a,ne. 8 n 2 8 . 8 7 Srem⸗ ö1e as Muster⸗ einem Ci irofen⸗Aufsatz Fahri 1 Abtheilung 49. 8 er Gerichtsschreiber bei dem K. 2 sgericht Ien Anaefgeng non 97 1“* Fürstlich Amtsgericht. II. „Fol. 165. J. C. Richter & Co., Marie Emilie (Die auslaͤndischen Muster werden unter register ist eingetragen worden: Nr. 42. Fermg. Fetanbe reheke ess wNesebabt hesne 22 54, 115 IT b Cliwangen Cark bosmann ees Eingetragen am 28. Dezember 188. 2. Heldman. ichter, geb. Riedel, Inhaberin der Firma, künftige Leipzig veröffentlicht.) F. W. Herrmann in Ernstthal: ein Packet, ent⸗ einem Kalendergestell Modell N eer. t115) Konkursverfahren zum Konkursverwalter ernannt und Termin zur Cassel, den 28. Dezembe 1 Firmirung M. Richter, Conrad Wilhelm August b [54220 baltend 1) eine ganze Decke (Bettdecke) Brillant⸗ Thermometer mit Fußvlatte Nr. 55, M Sn ven In d 3 2* zgen Waht eines andemn Verwalters und zur Mitbeilung . köae ,8 Richter Proturist. . zc. 154220] Jacquard; Fabriknummer 1200, 2) eine Tischdecke, sche runrniser Subplatte Nr. 56, Muster plasti- In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen über den Stand der Sache aut b a,eFee— In das hiesige Handelsregiste Am 22. Dezember b“ „Georg Steghöfer, Kauf⸗ auch als Bettdeck⸗ anzufertigen, türkisch Ris e ““ 3 Jabre, angemeldet am des Kürschnermeisters Friedrich Julius Stahl den eland 5 719. Ja 1883 8 ———— eute zur Firma Friedrich Bode & Sohn in Fol. 188. R. J. Keller Frans Reiche⸗Eisenstus mann in Ansbach, ein unversiegeltes Packet, ent⸗ Fabriknu 400 und 3) einen Streiten naee; 18. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr. Wernige⸗ in Firma Julius Stahl, ist zur Abnahme der See 8 gs. Erte 19r, Figs Friebrich 1 Fol. 188. J. Kelller, Franz Reiche⸗Eisenstuc kalnan s Muster plastischer Arzengrnifse nämelies 2* zummer 400 und 3) einen Streifen zu Bett⸗ rode, den 18. Dezember 1882. Kénigliches Amts⸗ Schlußrech des Ve 13 ver Schiußt⸗ der Vormittags 10 Uhr, Coblenz. In mfer Handels⸗ (Firmen⸗) Re Laut VB⸗ ngetragen: ausgeschieden. 6 bildli 1“ ecken. Imperial⸗Tricot⸗Decke, Fabriknummer 900; gerich 582. Konigliches Amts⸗ Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf anberaumt worder 8 “X E“ Laisden,n bildliche Darstellungen von Regulatoren, Geschäfie⸗ veh h. ecke, F nur ; gericht. den 6. Januar 1883, V ittags 11 1 anberaumt worden. gister ist heute unter Nr. 3951 eingetragen worden der Viehhändler Christian O es 8 i uerbach. nummern 100 105, Schutzfrist 3 J eCA, gwwe, clossen; Flächenerzeugnisse; Schutzfrist: 3 Jahre; Königli wE“ 5 Den 28. Dezember 1882 I“ , Nr. 1 eingetragen worden Viehhän Ehristian Oppermann aus der Am 20. Dezemb mer 2, Schutzfrif Jahre, angemeldet angemeld 2 3 22 ahre; vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hie elbst, Jüden⸗ ZDBez ber 1852. v. Tob enz 8 F umn Lespeas* s 3 S, 58½ 2 7 11 2 8 Am -9. Bezember. SNore 5 1 b det am 12. ezemb 882 N d* 28 e 7. 2* t v Wwie . ier st, Uden uc) ibe 8 K Sg⸗ 8 1““ 2 1 Kau mann Leopold Fried⸗ Gesfellschaft ausgeschieden und der Viehhändler Pcl. 47. C. H. Lange Fersonhe Carl Ehregott 16. Dezember 1882, Nachm. 4 ¼¾ Uhr. Ausbach, 4 Uhr. Königliches Arben er. 1“ W 8 1 . 154886] straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, destinzaer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Inhaber der Firma „Leopold Friedsam Heinrich Steinwachs in Fredelsloh als Gesell⸗ 2 Eustav Lange würg ael ere enee ehor am 18. Dez ember 1882. Königl. Bayr. Landgericht, thal, den 19. Dezember 1882. n rnst“ Wurzen. In das Musterregister ist eingetragen: Berlin, den 28. Dezember 1882 mit er sicecehan gr —— EE1“ 8 als Ges beeaees vIe * 55 Oscar Lange Mit⸗ Kammer für Handelssachen. Schnizlein, Vors den 19. Dezember 1882. Uhlemann. Nr. 32. Firma Zimmermann u. Breiter in b Zadow 1 gs. obleuz, den 50. ene 1882 8 1“ b 8 dere okura erloschen. g indf s 5 Sereoctive . 27 ; eF; ; 8 2 3,41 . Lenaezliches Anchaelcht. Arechrilung I. Sns EEEETZ“ Bantzen. [54452] 544 Sanszenng nl Sing den nscencete vierec Secee lgeehe e.cglichen Aatzzgerichts 1, 11097e cc0c0c 1 Sgericht, e 1 1 Kör Amtsg t. 8 8 gf 2 Ien B 2 2 148 8 35 4ꝙ2Q 1 M. e als 8 8 ¹ g 55. 05497 b 88 . 8* Mebhbliß. Fol. 128. H Rulisch veissche Aussburg. In das Musterregister ist einge⸗ Klingenthal. Im hiesigen Musterregister ist Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2530, 2531, eb non Coblenxz. In unf dels⸗ (. (26] 8 Burgsiadt. gelöscht. tragen: Nr. 15. Friedrich Otto Schneller, vor⸗ iggetragen unter Nr. 147 Kaufmann Otto Hoyer, 2534, 2540 bis mit 2547. Schußfrist 3 Jahre. (119] nen een e es Soblenz. In unser Handels⸗(Fitmen⸗) Register EIberfeld. Bekanntmachung. 39 Am 30. Den mals Cementwaarenfabrikant, zur Zeit privati⸗ Mitinbaber der Firma: Zetzsche & Angemeldet am 22. Dezember 1882, Nachmittags Ueber das Verms 6 Putz⸗ iß. Untermager, Cigarrenhändlers von Lauchhei ist heute unter Nr. 3952 eingetrage 5 2 1. 7. 22 g 99 Am 30. Dezember 4 8 8 2 2 Kl b 8 2 oyer in 1 Uh 3 . 9 rmögen des Putz nnd Weiß⸗ js zes ß 3 f eger. C dngetragen worden der zu In unser Firmenregister ist heute eingetragen: Fol. 194. H. Stahlknecht gelöscht sirend in Augsburg, eine Zeichnung (Modell für lingenthal, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein 33 Uhr. Wurzen, am 27. Dezember 1882. Das waaren⸗Händlers Eugen Wieland in Firma ist durch Beschluß vom 26. d. Mts. auf das Ab⸗ 6öv als In⸗ 1) bei Nr. 502 Firma G. Mebus & Comp. Chemnttz. 8 eine technische Medaille), mit den Fabrikaummern Accordeongriff mit freistehender Klaviatur, ohne Königliche Amtsgericht. Bermann. L. Wieland zu Berlin. Münzstr. Nr. 24, ist heute leben des bisherigen Konkursverwalters, Amtsnotars sber⸗ 2 er. . eise gb . Göö1 8 821 2 b-2 - für vlastische Erzeugnisse, Sften, 28 plastisches Erzeugniß, das Konkursverfahren eröffnet. - Junginger in Lauchheim, . 11“ .1 n 27. nbxx. (Sqzubfrist drer Jahre, angemeldet um 20, Bahegmire Schußfrist vorläufig drei Jahre, lt. Anmeldung vom vae Verwalter: Kaufmann is Alte der Gerichtsschreiber bei dem K. Amtsgericht 1“ 30. Dezember Buchhändler Jacob Hölscher hier v— bA. E“ Müller, Inhaber Ernst 1882, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Augsburg, den 20. De⸗ 13. Dezember 1882, Vormittags ½12 Uhr. Klingen⸗ Konkurse. ö Jakobstr. Nr. 173. Fischer hier, Alte Ellwangen Carl Hofmann, Seaenes 2dee. Serhelnns I. Sce IEI“ vhns. Müller. für Shan 829 88 Das Königliche 184] Konkursverfahren 1 Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar EE11“ ernannt und Termin zur pelter 8 Zandelssachen. Der Vorsigende: Ue. rerttge tegericht daselbst. Be u“ 1883, Vormi . 3 ahl eines andern Verwalters und zur Mitthe 8 8 9 FA. üüün m 21. D emb 1 1“ 02 141æ 0ο2⸗ 2 * 7 8 8 8 Das 5 941 orm ttags 11 ½ Uhr. S F F. Cobl 1 29] 2) unter Nr. 3190 die Firma: Fol. 26. C. F. Schw 8 2 . Kgl. Landgerichts⸗Rath. 188 . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Fe⸗ lung über den Stand der Sache auf plenz. In zuser Handele⸗ (Gefellschase.. G. Febn 8, Tna9, hier ., 8. enzer Jun., Pauline, ver⸗ 8 8 Cigarrenhändlers Fritz Qneck aus Aachen, im bruar 1883 b Freitag, den 19. Januar 1883 Register ist unter Nr. 668 zu der offenen Handels⸗ und als deren alleiniger Inbab.. 1. is ittb. Schwenzer nunmehr Inhaberin der Firma. 154741 88 8 [53779] Auslande sich aufhaltend, wird nach erf 1 is 1 . f 9 ags- 4 Reealsta gt wnter dr geennn deß sener, Handel;, and ale degen aleiniger Jnbaber der Buchhändler, Fal. 39. c. C. G. Michter, geiebrrt. 8ale. nielerela. In das Mfteregifter in Aan Faaxegndarg. . Wurtt. Amtsgericht baltung des Schlutzerming Uierdurch austegoben. 150 Nhanr Leuge uns der Konkürsforderungen bis aueraumt wordens etans 9 Uhr, 2 à22 91; enne. 8 böͤlsche verwit Richter, j Inbaberi S. 2 8 Mus 2 8 üree 2. —2 9 . . 5 b 5 vorden. Pies⸗ 3 mit 8 Siße zu Okerwesel heute eingetra⸗ Elberseld, den 28. Dezember 1882 Si .Sehn⸗ jetzt Inhaberin der Firma. vaßen, Nr. 65. Firma Holter Eisenhütte 85 Fan Eene.., I .ke weüe⸗, eingetragen: Aachen, den 29. Dezember 1882, h Seee am 14. April 1883, Vor Den 28. Dezemze 1 4 5 . Ne 54 ³ 742 A. pe., 2 1 . ven 8 3 öA 2 2 2— * 2.22., 12 . 17 0 2 2 . 8 —. 8 gen worden, daß die Liquidation der Gesellschaft be⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Am 21. Dezember L- g. R.Hentegeis Pacct. ffen mit I burg, 1 versiegeltes Packet verftofand 1 Erbewss⸗ Königliches Amtsgericht. V. mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ Gerichtsschreiberti des F. Amtsgerichts: Fer. Sn8. 831 . . 3 Regulir⸗Füllöfen, Fabriknummern 66, 67, 76, und 1 Klauenri rei für Einfriedi ““ straße 58, Zimmer 21 1 vö“ 8 .4387. Bruno Fischer, Inhaber Erwin Muf Aen auenriegel zu Freipfosten für Einfriedi⸗ ze 58, 3 8 5 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1882, Abends drei Jahre EE 8.ee se Souffest 01221 Oesfentliche Bekanntmachung. Trzebiatowski 1 Ns. b as K. Amtsgericht Annweiler (Pfalz) hat Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Konkursverfahren. G Abtheilung 54. Ueber das Vermögen der Wittwe des Waßners

8 m 19. Dezember 1882 am 20. ej. sddie Firma W. Marcks aus Szittkehmen, als In⸗ inhaber.

75

Handelsregister. [25]

Cassel. Handelsregister. [24

1“

1, 2. nn EIberfeld. „Bekanntmachnug. 37 mtsgericht. Abth In unser Prokurenregister, unter Nr. 1277, i ol. 4388 1 1 52 een er die Strer 2* 8* 2.gn et r 1 Hüteln . en Patzig, Inhaber Fried⸗ 18 1-223535 den 22. Dezember 1882. König⸗ Nachmittags 5 Uhr. Amtsrichter Walser durch Beschluß von hente, Vormit . ser. d von hente, Vorm g. ht 8 8. 88 über das Vermögen des Marx nehns dln nühr, ˖— und Feldgerichtsschöffen Heinrich Hanitsch d 1 nitsch,

8 8 S