Anmeldefrist bis zum 22. Jannar 1883. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Jannar 1883, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3, zu Cassel. 8
8 gez. Hüpeden. Veröffentlicht: Brock, Gerichtss chreiber.
154175123 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hökers Peter Lo⸗ renzen in Atzbüll ist am 19. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren von dem bhigen Königlichen Amtsgericht, II. Abthei⸗ lung, eröffnet. Konkursverwalter: Agent Ferdinand Petersen in Gravenstein. 8 Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 21. Februar 18838. b 8 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.
Mittwoch, den 17. Januar 1883,
Vormittags 11 Uhr, 8 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 7. März 1883, Vormittags 11 Uhr,
Frist zur Beschaffung von Anzeigen an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 1. Februar 18838. Flensburg, den 19. Dezember 1882. 8 i ei :
Weiß, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II. [127] Ueber das Vermögen des Friedrich Jakob Eiche
v öchst i. O. wird heute, am 30. Dezember Le N . Hran⸗ 4 Uhr, das Konkursver⸗
eingetragen: der Ehevertrag zwischen Samuel Heß, Kaufmann in Schwetzingen, und der Jettchen Levi allda, d. d. Schwetzingen, den 14. Dezember 1882, bestimmt, daß jeder Theil 50 ℳ in die Gemein⸗ schaft einwirft, während alles übrige, jetzige und künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen ist.
Als Prokurist wurde der ledige Simon Heß von hier bestellt.
Schwetzingen, den 27. Dezember 1882.
Gr. Amtsgericht.
Armbruster.
1““ 11“
ie an Diederich] * übernommen und ist nunmehr Inhaberin des Geschäfts unter der bisherigen Firma. —
Ofsenburg, den 21. Dezember 1882. “ 1I1qq.“ Amtsgericht.
Saur. 8 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist — heute Blatt 3235 eingetragen zu der Firma: Lindener Eisengießerei Bokelmann, Riechers & Co. ommandit⸗Gesellschaft: 1 Kaufmann Hermann Brandt zu Linden ist aus der Stellung eines zur Mitzeichnung der Firma ermächtigten Gesellschaftsbeamten ausgeschieden und als persönlich haftender Gesellschafter in ddie Gesellschaft eingetreten. Hannover, den 29. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. b — Jordan.
v11“ —
H. L. Lührs. Diese Firma hat d August Lührs ertheilte Prokura aufgehoben. Hamburg. Das Landgericht.
m Deut
Berliner Börse vom 3. Jannar 1883.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs-Sätze.
1 Dollar — 4,25 Mark. 100 Francas = 80 Mark. 1 Gulden Ssterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wäkz. -— 19 Mark 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,,0 Kerk 100 Rubel = 320 MHark 1 Liwre Storling =— 20 Mork.
Weohsel.
Amsterdam 100 FI.
do. ..100 FI.
Brüss. u. Antw. 100 Fr.
de. 100 Fr.
.1 L. Strl.
. 1 L. Stri. 100 Fr. 8 100 Fr. Budapest 100 Fl. do. 100 FI. Wien, öst. W. 100 Fl. do 100 F.
11“ 1
— 159] oOlpe. Der Kaufmann Wilhelm Hüttenhein jr. zu Grevenbrück ist als Prokurist für die unter Nr. 70 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilhelm Hüttenhein zu Grevenbrück unter Nr. 39 unseres Prokurenregisters heute eingetragen worden.
Olpe, den 28. Dezember 1882. 8
Königliches Amtsgericht.
Berlin, Mittwoch, den 3. Januar
——"vr"mw˖ Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 n. N ünx 8* 4 1/1. u. 17. Nordd. Grund- K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1t. u. 1/7.
Badische Pr.-Anl. del 867 4 do. 35 H.- Loose — Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ¼ 1/4.n. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 1 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. Meininger 7 Fl.-Loeose — pr. Stück do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 145,75 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 92,40 G ex. Z.
Vom Staat erworbene Elsenbahnen. 1/1. [125.70 G 1/1. 38,00 G i. D. 1/1. —,—
1/1. u. 1/7. abg 117,80 b G 1/1. 40,00 G
. 1120 30 G
1/2. u. 1/8. pr. Stück
131,40 bz 242,00 bz 133,90 bz 97,50 bz B 125.20 bz 126,75 B 116,25 bz 112,80 bz 184,00 bz 183.25 bz 27,40 bz 115,50 bz
100,70 bz Berg.-Mk. III. S. v. St. 3 ¼g. 3 ½71/1. u. 97.50 bz B do. 4o. Lit. B. 4e. 3 ¼1/1. u. 99306 zo. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. . : 9,90 bz 0. 4 ½ 1/1. u. Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/⁄10. 101,00 G do. a1 1 . do. do. 4 1/1. u. 17⁷. 99.75 0 do. . .4 ¼ 1/1. Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 5 1/1. 106,25 B3 sdo. .4 ½ 1/1. u. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. 103 00 bz do. 4 ½ 1/1. do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. 100,60 bz G do. M. Ser. 5 1/1. u. do. II. rz. 110 4 1/1. 100.00 B do. Aach.-Düss. I. I. Em. 4 1/1. do. III. rz. 100 4¼ 1/1. L99,80 b2z sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. u. Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. 110,40 bz , do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 100,60 bz G do. „ V. VI.rz. 1001886 5 versch. 103,80 bz do. rz. 115 42½ 1/1. u. 1/7. 108,00 bz do. II. rz. 100 4 1/1. L96,60 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. 112,10 bz B 108,40 02
do. rz. 110 4 ½1 do. rz. 100 5 1/ 106,40 bz 2 102,80 bz 99,00 bz G 99,00 bz G . 101,00 G 105,75 bz G 100,20 G . [102,20 bz G 106,75 bz G 77. [101,00 bz 0 97,00 bz G 1/10,1101,10 bz G 1/10. 100,20 bz u. 1/10. 98,75 G versch. 103,10 B
v
Stanupoenen. Bekanntmachung. 170)]
In unser Register zur Eintragung des Ausschlusses und Aufhebung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 44 folgende Eintragung bewirkt:
Der Kaufmann Lonis Moldenhauer zu Endt⸗ kuhnen hat für seine Ehe mit der Minna, geb. Buettler, durch Vertrag d. d. Stallupoenen, den 13. November 1878, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ist sowohl dem Ein⸗ gebrachten der Ehefrau wie demjenigen, was sie in stehender Ehe durch Erbschaften, Vermächtnisse, Ge⸗ schenke, Glücksfälle, eigene Thätigkeit oder auf andere Art erwirbt, die Eigenschaft des Vorbehaltenen bei⸗ gelegt worden.
“ zufolge Verfügung vom 13. Dezember
Stallupoenen, den 14. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht.
—,——,h ——y — d e vr
101.90 bz G 103,00 b G .102 00 G gr. f. .102. 10 bz kl. f. ö104 50 bz G
L101.25 ’38 100 00 G
160] Olpe. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. am heutigen Tage ein⸗ E“ 8 getragen worden: Itsehoe. In unser Firmenregister ist heute zur Laufende Nr. 8.
Firma Nr. 90 J. D. Söht in Heide eingetragen Firma der Genossenschaft: Elsper worden: R1““ Darlehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ Die Firma ist erloschen. nossenschaft. 8
Itzehoe, den 29. Dezember 1882. Sitz der Genossenschaft: Elspe. Königliches Amtsgericht. II. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: —;— ““ Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ Kiel. Bekanntmachung. [54] liedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ In das hieselbst geführte Prokurenregister chaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ sind am heutigen Tage sub Nr. 151 als Kollektiv⸗ meinschaftlicher Garantie in verzinslichen rokuristen für die Firma Lange Gebrüder in Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu Prokuüiten Inhaber: Kaufmann Johannes Lange geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ Halbfaß .“ - 1 8 1 ) Heen “ Alzer in Elspe, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in ““ Peter Pulte in Elspe 18 .f sub Nr. 64 folgende Stellpe 8 „(Eintragung bewirkt: a BG des Vereinsvorstehers und dae. 2, Sselgaft: fa 8 e Philipp Flath n 8 4 ; „Haase und F. Kerinnis. onkursverwalter: Kaufmann Philip on 5 .,u vX“ Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: döchst i. O. 20-Francs-Stück 16,15 B h EEE1u1“ VII. rz. 100,4 ½1/1. u Di . eher. Genossenschaft er⸗ Stallupoenen. Anmeldefrist bis 8 29. Januar 1883; des⸗ Dollars pr. Stück —,— Cer Lit. A 11. labg212, 00 eb do. VIII. rz. 100/ 4 1/1. u 1 ie hechnanng S ie g 8 78. 1 8 8 8 Colonne 4. Die Gesellschafter sind: gleichen offener Arrest. . b Imperials pr. Stück 1 Ausländische Ponds. Pr. Hyp.-V.⸗-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. olgt, indem der Firma K- 8 erschriften 1) der Kaufmann Albert Haase zu Stallu⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines do. pr. 500 Gramm fein... New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. er Zeichnenden ds. bindli poenen. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl do. do. 7 1/5. u. 1/11. do. do. 4 1/4. b „Die Zeichnung hat Vorst — 18 8 iche ) der Kaufmann Ferdinand Kerinnis ebenda- Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin Franz. Bankn. pr. 100 Fres 8 Finnlindiasche Loose. — pr. Stück Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 V 2. Kraft, wenn deste eher B dessen sfelbst. Montag, den 12. Februar 1883, Vormittags Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 20 bz Italienische Rente 5 1)1. u. 1/7. do. do. rz. 110 4 ½ versch. 106,50 bz Stellvertreter ig. I- zg ens Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1882 be⸗ 9 Uhr. do. Silbergulden per 100 Fl. — — do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. do. do 4 1/1. u. 1/7. 98,40 G erfolgt ist. Alle d ichen fte annt⸗ gonnen. Jeder der Gesellschafter ist für sich Höchst, den 30. Dezember 1882. 8 Russische Banknoten per 100 Rubel199 30 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/1. u. 1/7 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G ““ 8e. Bereggavorstebers zn 8 zur 1 6 Heheschg berechtigt. Großherzoglich Pefitses e gericht Höchst. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %¶ Lomb. 6 % Z“ de1874 4 ¼ 15/5.15/11 8 . rz. 8 . u. 18 102,50 bz G 5 8 Stallupoenen, den 28. Dezember 1882. gez. Siebert. 8 * erterr. Gold-Rente 4 [1/4. u. 1/10. 0. 6. rz. 1. u. 1/7. 98,00 bz G ETTE““ n6 . Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Koch, Gerichtsschreiber. Heina. I neg gekee 50 bz do. Papier-Rente 14 13 u. 1/8. Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1 ½, i7sl. 100,70 G do. efindet sich in beglaubigter Abschrift Bl. 45 [133] Konkursverfahren ber eees ehnchs “ 103.75 bz 8 8 ar rrulg. 88 8 1asn 1879 411/erch, n 8 8. .. des Beilagebandes Nr. II. Das Verzeichniß — 0. „do. 1/1. u. 1 100,70 bz ö . u. 1/9. —. — . 2 4 11/1. u. /17.100, 8 do. 79.. 1t SeFfch ; ; 1 82 8 4 ;2z1; Staats-Anleihe 1868. 4 , u. ¼ 1100,75 bz B do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 65.75 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ Ferccisfüresbeesteache nüf. .e Filaben es bensen Vuchhanbleng und üißtes do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 100,75 bz B EEEEEA1.. .481/4.;/10, 65,70 z Eisenb ahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aetien E“ neten Gerichts eingesehen werden. Inhabers Wigg⸗ Jörgensen, Buchhändler dahier, EEE“ 88 1. 6 8 1. I W ie 111““ bedoeutan Bauzinsen). 89 g8 88s 6.4r 28. Deze . 1 er ie ekannten Auf s 6 märkische Schuldv. .u. 1/11. 99. E1“ 8 — pr. Stücl 00— 8 82 Zins⸗ . do. Lit. B.. F dlicheb Rnssrricht sur 1 1“ beufäage- zbeefentiag Nenmürkische do. 3 ½ 1/1. u. 92. 99 00 bz 83 Lott-An. 18ehs “ “ — 4 2cneT 5 “ V ’“ 8 8 9 2 8 G 8 1 v . u. 8 . . — pr. Stüc 50 bz 71 1 .Em. 1 Uhe, das Konkurzverfahren eruffuet., Lae Denn. nlee. 828 4, . ,n. do Bodenkred.-Pf-Br. 42 107,10G I7. do. VI. Em. 4 % NS Geschäftsmann aniel Hoffmann 85. do. . ,4 * 8 Pester Stadt-Anleihe. . 6 89,50 G99„ 1/1. do. VI. B. 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar
11% u. ½¼ ½1⁷.110 do. 7, 95 do. do. kleine 6 89.50 G do. VII. Em. 1883 . 8. 8114n 8 Poln. Pfandbriefo... 77. 61.90 ⸗ 85 U Halle-S.-G. v. St. gar.A.B. Anmeldefrist bis 23. Januar 1883 inel. V Wahltermin und Termin nach §§. 120 und 125
4 Bresianer gtadt-Anleine,4 1,47. /10, kandbrig 18 O 1 ihe 4 1¾ do. Liquidationsbr. 54,10 bz „E 1 do. Lit. C. gar. 4
asseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. Rumünier, grosse.. .. Labeck-Büchen garant. 4 K. O. am 23. Januar 1883, Vormittags 108,75 bz 4 10 Uhr. 4
Cölner Stadt-Anleihe 4 ¼1/4.u. 1/10. 88 Iabegs-Bhchen garaut 4 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 5 1 7105,30 1/1.u. Nnrane 1 . 11ö. . 8* 2 1/1. .— . 1†* Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Februar 1883, 102.50 bz G 178 , bz Vormittags 9 Uhr.
ssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Rumin. Itaatz-Ohligät. 8 11 1““ 102.50 bz G 4ꝓ 8 606 Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts
— —
-—,8OBq— 22ö2ö28ö2ö2ö’”2öLI
—
sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ⅓ 1/1. u. ¼ do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ do. Lit. C. 4 ½ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 8 4
5
V
—,—,—,—
8E8E2EEZ
8 V Bergisch-Märk. St.-A. 5 V 175 8 Berlin-Görlitzer do. 4 5 V. 2Z
do. Prier. 5 1 168,85 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ Schwz. Plätze 100 Fr. 4 ½ —.— Märkisch-Posener St.-A. 4 Italien. Plätse 100 Lire 10 T. 5 —.— do. St.-Prior. Petersburg 100 S.-R. 3 W. ss 198 25 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ do.. 100 S.-R. 3 M.s2 196 10 bz „ mit neuen Zinscp. 3 ½ do kündb. 4 Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 199 000z 5 mit Talon 3 ½ . b — Hyp A.-B. I. rz 1204 1 Geld-Sorten und Banknoten. nreasee g. . St.-Act. 4 1/1. u. . 10025 6 go. II. rz. 100 5 1/1. Dukaten pr. Stück — heresee rlag üs . 100,70 do. IIIV. V. rz. 100 5 “ Sovereigns pr. Stück 20,29 bz einische . 77.abg. 163.10 bz do. VI. rz. 110 5 1/1 1/1 1
do
— — —
. . . . . 1
ESENE
—8,2
7.102, 00 bz
—.—
Saee +——,—q———
rz. 100 4 1880, 81 rz. 100 4 1882 (Int.). 4
=058”S 5α 0 S 00 ”5 50 09 50 1= 50 d5 0.
Aanneax
do. do. do.
1/1. U.
3 101,80 bz
7. 101.80 bz 101,80 bz 101.80 bz
J100 25 G 102 50 B kl. f. /7. 100 25 bz
77. 100,25 bz
/7. 103,10 bz 101,90 bzZ 100,30 G
/7. 102,25 B
. 100 00 G 1 102,50 B kl. f. 102,50 B 102,50 B 102,50 B „
1/7. 102,30 bz BB 710. 104.50 G kl. f. 104 50 G .102,00 B 100,50 B
J101,90b:z G 100˙50 B kl. f. 1/10. [103 80 bz G 1/10. 102 00 B
ü—
daselbst, eingetragen die Herren Adolf
und Adolf Schlüter, Beide in Kiel. Kiel, den 30. Dezember 18827.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
¶[55]
18HAAᷣHAAᷣAAHAH
— —
.1 do. Lit. B. do. Lit. C. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do. III. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. neue
do. Lit. D. neue 4 ½
do. Lit. EF. 4
do. II Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Braunschweigische.. do. II. (Int.) Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. do. Iit. G.
do. ILit. H..
v5 IEiIt
—— I1I11“
1/
S1/
8
—,——,—— —,—— - —
1/1 1/1 1/1. 1/1. 1/1 1/4. 1
1
—ö—2öS2’ 2öSNSAIN
8˙ 8 2 x2æ.
Ca8. Mada
—,—,—, — — *
Lutter a. Bbge. Bekanntmachung. Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ ) bezirk ist die Band I., Fol. 37 eingetragene Firma: F. H. Wehrenpfennig, Glashütte Neu⸗Mannsfeld, zu Neu⸗Mannsfeld b. Hahausen, am heutigen Tage
gelöscht. Lutter a. Bbge., den 28. Dezember 188 AKFKererzogliches Amtsgericht. “ Kaulitz.
zu
—,—— — — —
20,35 B 80,60 C
1““
48,30 bz 88 40 bz3 101.20 bz B 100,00 bz 81,50 bz
64 80 G 65,10 bz
MHagdeburg. Handelsregister. [56]
1) Das von dem Kaufmann Ferdinand Becker unter der Firma Alb. Voegt & Co. hier be⸗ triebene Handelsgeschäft ist seit dem 22. Dezember 1822 durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, welche unter der bisherigen Firma fortgeführt wird, und durch den Kaufmann Ferdinand Becker als allein persönlich haftenden Gesellschafter vertreten wird. Die Firma ist deshalb unter Nr. 1933 des Firmenregisters ge⸗ löscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 1167 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
2) Die für die Firma „Berliner Spediteurver⸗ ein, Aetiengesellschaft“ zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung in Magdeburg, dem Kaufmann Gustav Klaffke zu Berlin ertheilte Prokura, Prokurenregister Nr. 620, ist gelöscht. Dagegen sind als Prokuristen vorgenannter Firma der Kassirer Friedrich August Adalbert Rähse in Berlin unter Nr. 672, der Oberinspektor Berthold Emil Schrödter in Berlin unter Nr. 673 des Prokurenregisters mit dem Ver⸗ merke eingetragen, daß jeder derselben die Firma p. pa. in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede zeichnet.
Magdeburg, den 28. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV a.
SüEESEEEnEFEERgʒ 5 EHSASAERᷣSNEHHAHAESEHEHEHESASEAEAHAH
IeeMae checees her .
/
8 [71
Stettin. Der Kaufmann Johann Heinrig Christlieb Otto Klütz zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma „Heinrich Klütz“ be⸗ stehende, unter Nr. 1140 des Firmenregisters ein⸗ getragene Handlung den Kaufmann Ernst Georg Heinrich Klütz zu Stettin zum Prokuristen bestellt.
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 651 heute eingetragen.
Stettin, den 28. Dezember 1882. 8
Königliches Amtsgericht
+BOO
K R
——
1“
88qӎ
Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler.. Berlin-Dresden. Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf. gar. 0 Obschl. A. C. D. E. I15⁄10 do. (Lit. B. gar.) II /10 Oels-Gnesen 0 soOstpr. Südbahn. Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn sStarg.-Posen gar.
51 90 bz G 229 00 bz G 12,75 bz 364.00 bz 103 60 bz 55,25 bz G 21.75 bz B 201,00 bz 95 40 bz 114,75 bz
8
Pless. Bekanntmachung. [61]
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28: Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Georgen⸗ flur, eingetragene Genossenschaft, auf Grund der Verfügung vom 22. Dezember c. an demselben Tage folgenge Eintragung bewirkt worden:
An Stelle des Joseph Fudalla und des Franz Sezyrba II. sind der Schlosser Jacob Marettek aus Georgenflur und der Oberhäuer Johann Buchta aus Colonie Goy in den Vo wählt worden. Pleß, den 22. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
Posen. Handelsregister. [62] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1961
102 00 B . 102 60 b B kl. f. .102 50 B
9
† 4 4 2
. . . .
—TqTe
ele We.Aeer lebge e bceeeeeeed demeeere
.u. 1/10. 102,00 bz B 8 .102,00 bz B
102,00 bz B . u. 1/7. 1104 60 bz
Tuchel. Bekanntmachung. [72]
In der Generalversammlung der „Tuchler Volksbank, eingetragene Genossenschaft“ vom 14. November 1882 ist an Stelle des bisherigen Direktors, Vikar Isbrandt zu Tuchel, der Konditor Julius Schmelter zu Tuchel gewählt, und ist dieses in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1 am 28. Dezember 1882 eingetragen.
Tuchel, den 28. Dezember 1882.
FKFähnigliches Amtsgericht.
Dr. v. Czapski.
½ SSSeSS½ =WXEEgS
2008 66 % p.
—
Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. j 8 Ostpreuss. Brcve Ga, 421 1L 99. de. do. Heines6 2 1/4. do. v. 1873. Rheinprovinz-Oblig. 4 5¼ 1/1. u. 1/7. 40. do. fund. 2 96,50 bz B . 25.50 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. do. 4 1/4. u. 1/10. do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 97,50 bz 7[246,75 bz do. do. Iilt. B. .u. 1/7. 100,50 bz Wwestpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99 50 B 1u. 7186 75 bz Magdebrg.-Wittenberge . u. 1/7. 101.60 bz Schnldv. d. Berl. Kaufm. 4,1/1. u. do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10.191, 10 bz B 22 50 bz d do . 684 00 B Berliner bbbvböböö66 1/1. do. 1 do. kleine 5 1/4. u. 1/10. — = — 80 75 bz B .99 25 bz G do. Ruas.-Engl. Anl. del 822 5 1/3. u. 1/9./82,00 bz 23 90 bz .103 75 G kl. f. do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 66 75 B 172 60 bz 103,75 G „ do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 83,00 bz 250 cony. 99,50 B
— —,—,—öiFN—
100 10 G 2 ½
b
hier. Landau (Pfalz), den 30. Dezember 1882. 1 Königliches Amtsgericht 102,00 B
Veröffentlicht: Rettig, k. Sekretär.
/
/
—
o. . Mainz-Ludw. 68-.69 gar. do. do. 1875 18765 do. do. I. u. II. 1878, 5 do. do. 1872 4 1/
103 90 G
4] 1/1. u. 1 4 1/1. u.
Malgarten. Bekanntmachung. [154] In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute Fol. 112 zur Firma G. F. Ruwe Sohn zu Bramsche eingetragen: in Spalte 4: Kommanditgesellschaft:t. Kaufmann Wilhelm Ruwe zu Bramsche ist allein der persönlich haftende Gesellschafter, in Spalte 5: dem Commis Hermann Bock⸗ stiegel zu Bramsche ist Prokura ertheilt, in Spalte 7: Wilhelm Ruwe hat für seine Ehe mit Marie, geb. Senff, die in Bramsche geltende eheliche Gütergemeinschaft ausgeschlossen, in Spalte 10: Beglaubigte Abschrift des Gütervertrags ist hinterlegt. Malgarten, den 29. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. G. v. Einem.
Norden. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 367 Folgendes eingetragen: 8 Firma: Bairisch Bierbrauerei Westgaste b. Norden. Ort der Niederlassung: Westgaste b. Norden. Inhaber: Herman und Jacobus ten Doorn⸗ kaat⸗Koolman zu Norden. “ Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Norden, den 28. Dezember 1882. Koönigliches Amtsgericht. ö
HNordhausen. Bekanntmachung. — In unser Firmenregister ist unter Nr. 830 die
Firma:
. Frohnhausen
mit dem Sitze in Nordhausen und als deren Inhaber
der Kaufmann Isidor Frohnhausen daselbst zufolge
Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Nordhausen, den 29. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.
eingetragene Firma J. Kantorowicz Jun. zu Posen ist erloschen. Posen, den 30. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV
Posen. Handelsregister. [63]
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 289 zu⸗ folge Verfügung von heute eingetragen, daß der Kaufmann Wladislaus Jerzykiewicz zu Posen für sein hier unter der Firma W. Jerzykiewicz be⸗ stehendes Handelsgeschäft — Nr. 953 des Firmen⸗ registers — dem Buchhalter Alexander Hauer hier⸗ selbst Prokura ertheilt hat.
Posen, den 30. Dezember 1882. “
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Potsdam. Bekanntmachung. [64] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 415 die Firma L. Mannheim vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1882 eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbtheilungs⸗ Vertrag auf die Wittwe Mannheim, Rosalie, geb. Pieck übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 822 des Firmenregisters.
Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 822 die Firma L. Mannheim mit dem Orte der Niederlassung Potsdam und als deren Inhaber die Wittwe Rosalie Mannheim eingetragen.
Potsdam, den 20. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Rybnik. Bekanntmachung. [65]
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 142 ein⸗
getragene Firma: „Isidor Müller“ zu Rybnik ist
erloschen. .
Rybnik, den 22. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
[66)
Salzungen. Im Genossenschaftsregister Nr. 4
Blatt 209 ist heute bezüglich des Spar⸗ und
Vorschuß⸗Vereins, eingetr. Genossenschaft, zu Schweina folgender Eintrag bewirkt worden:
Wehlau. Bekanntmachung. 173] In das beim unterzeichneten Gericht geführte Handelsregister ist unter Nr. 387 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma F. Henning mit Niederlassungsort Dietrichsdorf, Kreis Gerdauen, und als Firmeninhaber Kanfmann Franz Henning eingetragen; auch ist unter Nr. 95 des Registers D. vermerkt, daß der Kaufmann Franz Henning und dessen Ehefrau Bertha, geb. Bessel, durch Vertrag vom 22. November 1882 die Güter⸗ und Erwerbs⸗ gemeinschaft ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt haben. Wehlanu, den 28. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
1134] Bekanntmachung.
Das Kbönigliche Amtsgericht Achim, Abth. I., hat am 30. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, beschlossen:
Es wird über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Retzelt in Achim das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. 8
Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Fried⸗ richs in Verden ernannt.
Der offene Arrest ist erlassen. ö“
Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung sind bis zum 30. Januar 1883 beim Konkursverwalter anzumelden. 1 —
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters und über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses ist auf
den 15. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr,
anberaumt. Endtermin zur Anmeldung der Konkursforderun⸗
gen ist auf 1. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr,
8180 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Johanna Schulz als Inhaberin der Firma H. Schmidt Nachfolger hieselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uͤber die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf
Montag, den 22. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Neubrandenburg, den 28. Dezember 1882.
Natendorf I., 4 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
131] Zu dem am 16. Mai d. J. über das Vermögen der Firma C. W. Lorenz in Oppach und des Mitinhabers derselben, des Gasthofsnutznießers Carl Wilhelm Lorenz eröffneten Konkurse ist nachträglich noch eine Forderung zur Prüfung ange⸗ meldet worden. Auf Antrag des betr. Gläubigers wird hiermit Termin zur Prüfung der gedachten Forderung auf den 18. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr,
mit dem Bemerken anberaumt, daß die Anmeldung
theiligten niedergelegt ist. Neusalza, den 30. Dezember 1882. 5 Königliches Amtsgericht. Richter.
11322 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Webers und Handels⸗ mannes Johann Panl Albert in Pausa, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. 1 Bürgermeister Oltpscha in Pausa ist Konkursver⸗
Pfandbriefe.
auf hiesiger Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗
Rentenbriefe.
do. do.
do. Posensche, neue Sächsische
Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1 do. do. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u.
do. do. do. do. do. do.
do. do.
do.
do. do.
Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4
Westfälische 4
s-xes rittersch. 3 ½ 1/1. 4
0. do. do. do.
do. do.
(Hannoversche 1“ Hessen-Nassau.. Kur- u. Neumärk. 4
Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesische
Schleswig- Holstein .4 1/4. u. 1/10.
1 neue. 4 ½ 1/1. u. N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. neue. 4 ¼ 1/1. u. 1/ Ostpreussische..
nass-Er 41 1 1. 8*
do. 4 do. do. Lit. C. I. II. do. II. 4 % do. neue I. II. 4
Serie IB. 41 II. Serie. do. Neulandsch. II. 4
4 1/1. 3 ½ 1/1. u. 3 ½ 1/1. u. 1 4 1/1. u. 1/
1
1 7 1 77
u u. u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1 u. 1/ u. 1 .3 ½ 1/1. u. 1/ 4 1/1. u. 1/ 3 ½ 1/1. u. 1 4 1/1. u. 1/ u. 1/ u. 1 u. 1 u. 1 u u u u u u u u
. 4 1/1. u. 1 4 1/1. u. 1
18 7. 7. 18 7. 7. 7. 7. 7. 7. 7. 7.
1 4 1/1. u. 1
1/7. 1/1. u. 1/7. / 5
4t 4 1. 7 4 1/1. 7. 1/1. u. 1/7. 11/1. u. 1/7 ¼½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/7 1/7 1/7 1 —3 1/7 1/7
1 1 .1/ 1 1 II. 4
1/1.
1/1 . 1/1. 1/1. u. 1/ 4 1/4. u. 1/10. .4 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 4 1/1. u. 1/7. 4 1/4. u. 1/10. 4 1/4. u. 1/10. 4 1/4. u. 1/10. .4 1/4. u. 1/10. 4 1/4. u. 1/10. 4 1/4. u. 1/10.
u
u.
u.
/1. u.
u.
u.
II. u.
7 7 108,25 b2z 77.100,40 bz /7. 7 7.
100,70 bz 96,80 G 91.25 bz 101,00 B
1
90.25 G 100.50 bz 90,20 G 100,90 bz 102 25 G
100,40b2
⁷
100,60 bz 91,40 bz
100,60 bz 100,60 bz 100 60 bz
7
2
90,25 bz
100,70 G 100,30 bz 101.00 G 100.30 bz 100,80 bz 100 10 G 00,10 G 100 20 bz 100 10 bz 100,20 bz 100 20 B 100.20 B 100 20 G 100,25 bz 100 25 G 100 25 bz
g0I*001 ⁄% .
do.
do.
I1
do. consol. Anl do.
8 do.
kleine 5 1/5. u. 1/11. 1870 5 1/2. u. 1/8. 1871/ 5 1/3. u. 1/9. kleine 5 1/3. u. 1/9. 1872 5 1/4.u. 1/10. kleine 5 1/4. u. 1/10. 1873 5 1/6. u. 1/12. kleine 5 1/6. u. 1/12.
do.
bHleihe 1875. 4 1/4 u.1/10.
do do. do.
do. 400 do
do. All
do. Wiener
0.
do. C6 . Orient-Anleihe I.
. Nieolai-Döblig. .. . Poln. Schatzoblig. 4
.Pr.-Anleihe de 1864 . 5. Anleihe Stiegl..
Boden-Kredit... Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75
do. Hyp.-Pfandbr. 74
do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 Türkische Anleihe 1865 fr.
Ungarische Goldrente . 6
do. do. Gold-Invest.-Anl. do. Papierrente... do. Loo do. St.-Eisenb.-Anl..
do. Bodenkredit 4 ½ do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9.
kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1877 5 1/1. u. 1/7. 1880 4 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 11/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. V 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7.
do. do.
do. kleine 4 do. de 18866
do. do.
EEEnCCGECE
do. neue 79/ 4 ½ do. v. 1878,4 1,
. .
. 1/7.
82 888588;
Fr.-Loose vollg. fr.
g. Bodkr.-Pfdbr. 5 8 .. 1½ 1/4. u. 1/10.
Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.
83,20 bz 63,60 bz 83.50 bz 83,60 bz 83,40 G 83 60 bz 83,70 bz 74,60 G 75,20 G 89,10 bz 69,00 bz 54,60 bz 55,00 bz G 54,80 bz 75. 30 à 40 b G *1 82 00 bz B 82.50 B 135,90 bz
128 90 bz 57,00 G 80,00 B
80 40 à50 bz B
veIleJ1002
2 — 2 —,
68f.
1
90
70,30 bz 102,60 bz 101.00 B 101.50 B 93.90 bz
98.75 B 12.50 bz* 44,10 G
J101,00 bz J73,00 bz B 93,00 B
2.72˙30 bz B
Dontsche Hypotheken-Certiflkate.
Weim. Gera(gar
[LTilsit ——
2 ¼ conv.
Werra-Bahn.
SEmnSE‚E
20—
—
—
8 1 8
fF882 —
vu.7102,50 5z G
22 50 bz 47.75 B 27.90 bz 18,00 bz 92 90 bz
Albrechtsbahn.: Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.).
Dux-Bodenbach
Elis. Westb. (ger.)
Franz Jos.. Gal. (CarlL B.)gar Gotthardb. 950 % Kasch.-Oderb..
Kpr. Rudolfsb. gar
Kursk-Kiew Lüttich-Limburg Oest.-Fr. St.
E 1 Oest. Ndwb. *
do. B. Elbeth.18. *
Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse — Schweiz. Centralb Nordost. Unionsb. Westb.. b
do. do. do.
Ung.-Galiz...
Vorarlberg (gar.)
[Böh. West. (5gar.) BuschtiehraderB.
War.-W. p. S. i. M.
SOIS
— 808
SSSSSSövv — 81232
1n 2 8 — Bvgg
CnoEℛæœEGᷓnES — — † ——
PEEEHEgSHEEHSZS'F
büschge n
1/1.
31 50 bz G 144,50 G
— —
52.75 bz 121.25 e bz B 73 00 bz
126 50 G 88,75 G 82,50 G 125,80 bz
111.40 bz
22ög2
ö2
.u. 7161.30 bz G
69,60 bz G
8. 114,00 bz G
13 50 bz
1u. 7,570,00 ebz
333 10 bz
63 10 G 125,00 bz 59,40G
758 80 G
108.20 B 59 75 G 50 10 G
7/1. 24,00 bz G
67,00 bz 178,00 bz 9
Ang.-Schw. St. Pr.
Berl. Dresd. „ Bresl.-Warsch. „ Hal.-Sor.-Gub. „ Marienb.-Mlaw., Münst.-Ensch. „ Nordh.-Erfurt. „
S⸗
08
1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 14. 1/1.
37 40 bz
70 50 bz B 94.75 bz B 109 25 bz G 19 90 e bz B 90,50 bz G
do. do. 1881 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ Niederschl.-Härk. I. Ser. 4
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. /4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4
do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ do. do. 4
4
——,——
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do.
do. (Brieg-Neisse) 4 do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. 4 Oels-Gnesen
11111“ 1. —,— - -9—-ß—- —-de—9—- —-ß —-ß —- — —- — — — —— —
—,—
ee 28nSSSSSSnSSSSSNINISI9SSS
8E18 —,— —
E111 —,—8,—-iFe88öI n.— — ee⸗
Posen-Creuzburg. Rechte üeese. .“ 0.
E 111“
do.
2 2* 2 42 2 2 2. ——,—-,—- —- —- —6 —- —
do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73
do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv... Schleswiger Thüringer I. Serie.. do. II. Serie.. do. III. Serie. do. IV. Serie. do. V. Serie.. do. VI. Serie.. Weimar-Geraer
—,— —qiPB
2,2n2SNöNnNSNSS=SNͤ=SN=N”NII”NNINN
8 I 7 — —,——9q-q—-
199,60 101.40 bz kl. f. J100,70 B
100.75 B . 100,75 bz .101,25 B 98,00 B
100 00 B
7
93 50 G kl. f. 102,90 bz G .103,25 bz 102,90 bz G
103,00 G 104 40 bz 103,40 bz 7. 102,40 bz
102,50 bz G
.1102 50 G 77. 103 50 bz 102,75 bz G 100,50 B
9
J102,00 bz G . 102 00 bz G scn. 102 00 bz G
100,25 G
100,25 G
102,10 bz G .102,10 bz G 102,10 bz G
101,00 k. f.
OmüUScoodSSnn
Werrabahn I. Em...
Aachen-Mastrichter. Albrechtsbahn gar.... Donau-Dampfschiff Gold Dur-Bodenbacher.. S. II.. 1e61“.“]
do. exel. Coupon 1/1. Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.- Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 Getthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.
d II. Ser. 5 1/1. u. 1/7.
1102,00 B „
/7. 97.60 v 80 00 G 94,10 G 86,30 G 84,60 bz 103,00 G 86,25e bz G 80.00 G 86 00 bz 86,00 G 85 25 bz G 99 75 B 103 10 bz 103,10 bz
58 50 bz G 64,75 bz G 104,40 B 89 00 bz G 169 10 bz G 79,25 bz G
44,00 bz G
Oberlausitzer „ Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb.
1/1. 1/⁄1. 1/⁄1. 1/⁄1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 30. Januar 1883. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101.75 G Vorläufige Gläubigerversammlung am 24. Ja⸗ do. do. de 1880]4 1/2. u. 1/8. 100.50 bz nuar 1883, Vormittags 11 Uhr. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 tasnS 100 50 bz Prüfung der angemeldeten Forderungen den burger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9.] —,— 19. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr. do. .3 ½ 1/2. u. 1/8. 87 80 G Pausa, am 30. Dezember 1882. .3 ¼ 1/1. u. 1/7. [94 20 bz B 1. u. 1/7. 101 40 G
erichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. Sachaische 88-4n. 18898 1 Der Gerichtss Ha⸗ b Sächsische Staats-Rente 8. ch. 80 30 G — — 0
. iene 1/1. u. 1/7. o. 0. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Württemb. Staats-Anl. 4 2 Preuse, Pr.4n.. 185. 8 14¼.
pr. Staäck
100,90 B 101,50 bz B
Anhalt-Dess. Pfandbr. 5
Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 50 G
D. Gr.- Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107.00 bz G do. IW. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103.20 G do. V. rhückz. 100] 4 1/1. u. 1/7. 94.00 B
D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103.90 bz
86. 4o. 8 101 80 bz Weimar-Gera
0 o. 4 1/1. u. 1/7,[99 00 G Duz-Bodenb. A. 6 5 1)/1. [120,75 bz G
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106.00 B 8 B. 6 V 5 101. 120,75 bz G
de do. (4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100 00 B Bisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlenen.
. Ea 1. n118. 94,40 B pp. Obl. rz. abg. 1/4. u. 10. 110,40 bz Aachen-Jülicher [5 1/1. u. 1/7.1104,50 b G kl. f. Meckl. Hyp.-Pfd. I. vz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108 00 G Bergisch-Märk. I. 8er.2,1/1. u. 19. 101,90 bz G
do. do. rz. 100/4 ½, versch. [101,00 bz do. do. II. Ser. 4 ½,1/1. u. 1/7. /101,90 bz G
1/1. u. 1/7./103,40 bz
festgesetzt, und Prüfungstermin auf versch. 101.50 bz G
12. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Achim, den 30. Dezember 1882. Der Gerichtsschreiber: Gotischalk.
Laut Anzeige vom 1. d. M. sind in der General⸗ versammlung vom 27. v. M. pro 1883, 1884 und 1885 als Vorstandsmitglieder gewählt worden: Maschinenfabrikant Theodor Eichhorn Direktor, 18 b. Landwirth Casper Uehling, als Cassirer,
c. Lehrer August Reum, als Controleur, Bl. 92 der Spezialakten. Salzungen, den 9. Dezember 1882. Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. 85 Sillich. 8
offenburg. Firmenregistereintrag. (156] Nr. 22 179. Zu O. Z. 78, Firma Karl Wörter in Offenburg wurde heute eingetragen: „Die Firma ih. elssche.⸗ 1sgr v Offenburg, den 21. Dezember 2. 8 Gr. Amtsgericht.
GSaäaur. Eintrag zum Firmenregister. Nr. 22 178. Zu O. 8. 77 wurde heute einge⸗ * tragen:
Kaufmann Theodor Wörter ist am 7. Ok⸗
200—
walter. 8 . Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum
2—99,
D00SbOCn
/ —
128 — büler das Vermögen des vorhinnigen Gast⸗ wirthes Theodor Heinrich Noerr zu Cassel wird heute, am 30. Dezember 1882, Nachmit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Spediteur Heinrich Lohmann in assel. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗ nuar 1883. 1 “
d́́́eeleciiriliillIiitHilliIIfHlIIiIIIIIiI1111
6URRSSSUü̃ʒARGʒʒʒxʒʒʒʒSʒʒʒ
u r
OTenburg.
5SFSSSn
8 1
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Kessel.) — Druck: W. Elsner.
167]
h it Tod ab n und hat dessen Schwetzingen. Handelsregister⸗Einträge. Hbe., 1880mft eä abiee ge⸗ 1 1 Nr. 17 187. Unterm Heutigen wurde zu O. Z. 131
weite Ehefrau, Mathilde, geb. Geldreich, Ak⸗ 1 . * und Passiva des Nachlasses ihres Mannes des Firmenregisters: „Firma Samuel Heß hier“
11“ 8 —
146, 00 bz 299,80 bz
Berlin:
“