497] 499 [443] masse etwas schuldig ** wicd auf jexege, nichts an 1 1 5 b 1 Konkurs⸗ „Eröffuung. 1499] gonkursverfahren. Kgl. bayer. Amtsgericht München I., den Geumeinschuldner zu verabfo — oder u — 11e1““ “ 8 1 128 . — 1 1 Ueber das Vermögen des Galanteriewaaren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Abth. B. für Civilsachen. leihen, — die Verpfiicktung auferlegt, von dem 8 1 dlers Karl Irrgarten u Düsselvorf ist am des Kanfmanns Edgar Choinanus hier wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besitze der Sache und von den Forderungen, für - 1 1 1— 1 K. ˖—, 11 Uhr, das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Posamentiers Jordan Dellinger von Haid⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1 hausen wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
erwalter Rechtsanw “ ena, den 30. Dezember 1882. v. Mts., nachdem die Schlußvertheilung erfolg na nzeige zu machen. . „, 8 4 Offener Arrest mit Aneig fi sowie Anmeldefrist. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht, Abth. I. und der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Für richtigen Auszug: E“ 2 Berlin, D onnerstag, den vr Januar 1 883.
E. 8 Peeree a. 9. B gez. Dr. Martin. 1 München, den 2. Januar 1883. 1A“ Die Gerichtsschreiberei: 8 „en dgerne semmlmno 19. Januar, Vor⸗ Beglaubigt: Rfdr. Zeise, Gerichtsschreiber, i. V. 1 Aruold. Berliner Börse vom 4. Jannar 1883. boducne r-Anr40180, 1 1/2. B.8 121,292 — — 5 ndbe. 811/1. u. 1/7. asn Berg.-MHk. III.S.v St.3tg. 35½ 7193 00 bz G Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar t e“ Am g 3 n E — 4 1/1. u. en do. 4o. Iüt. B. doe. 38 93.00 bz G 8. Bermnag⸗ 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des v das Vermögen des Handelsmann Ernst [435] K. Amtsgericht Münsingen. 8 bs Konkursverfahren. C I. —.2 20 Thl- 7,—2 8 r * 855 Ferat En. 188. 9 45 22 na9gp 3 8 —
— Dusseldorf, d en 2. Januar 1883. Januar 1883, Nachm. 3 ¾ Uhr, das Silvester Kinkels, Schusters in Gundelfin en. Brauers Erust Lonis Fröhlich in Benenf e⸗ . Dohgshrung. = 2 Merb. 7, Galdsn zSdd. Witb. — 1.0 Herr Densanae St-Pr Anl. 3 8 mne 126,75 B 1 vn Pfdbr. 4½1 6 do. J. S Ser.. 102.40 bz G Königliches Amtsgericht. IV. Abtbeilung. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr ist durch Gerichtsbeschluß von heute eingestellt stein, b ist -7 Ffolgter 92— des Schluß⸗ 100 Senaen g — 2 Marr Dtsch Gr Prüm TPführ.I 21/7. 116,58 B Po i0. Hyy. . ü . ihr.⸗ 2 b ₰ * —₰ .— 1 6 KIf. erwenweweere tsc Dr. 1 ier. Off A worden, nachdem sich ergeben hat, daß eine den termins wieder aufgehoben worden b 8 de ptheilun 2 80 b 272 8 b — . 10240 ⸗
[456] Amtsgericht Elsfleth. neasaessasif bis —2 2. hreraar 1ütg eimfcft Kosten des Verfahrens entsprechende Keon kursmoffe Wolkenstein, den 30. Dezember 1882. 8 Habe 4 ½ sohng 1. 1621 2 e . . .,— b- ü IL u. ℳ rz. 128 1. Wu] EEEEETE“; 102 0002 G”“ Ueber das Vermögen des Schiffsbaumeisters Paul Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1883 einschl. nicht vorhanden ist. Akt. Barthol, 160 Fl. Lübecker 50TThlr.-Lp. St. 183 40 bz ve 116 *.9972 1,1. ee eee 89en — 12— Focke; „Sardensteth, Henae de Erüe Gläubigerversammlung den 17. Januar Den 2. Januar 1883. 8 Gr.⸗Schrbr. des Königlichen Amtsgerichts. üsen. 8 100 Fr. Heininger7 vI-IH-he 27,50 2 2 II 1100 8 8 38 nn. 3 Lack. Düss. 58 — —,— rfleth, ist heute am 2. Januar 3, Vor⸗ 1 Allgem. erichtsschr. Strobe ecemsherenees⸗ 8 Rüeea g. . n 15 41 1/1. u. 9, .. III. Em. “ Sere i sr Er rene ege e., Leii, eirs,Ii. gen bieeniyc aasntar enveer a Belanntmachung. . T. e Z ses Benr Fecb un epn gamer. FereneeaeFieerd, t schghe Amt G 2 2 11 AA,ver I —— . 70 bz — Ser. 101,25 Betalter: Rechnungssteller Meyerholt zu deicfnc. srennc dn I] 1441. M. TencJk ⸗F.I Das unterm 9. November 1882 über das Ver⸗ 2 .1 L. Strl.: Raab-Graz (Präm.-Anl.) J92.50 bz ex. Z.] 4o. Ser. III. rz. 100 1882 100 60 bz G sdoe. Düss.-Elbfeld. Prior. —,— Berne. I“ Steinberger w. Christian Friedrich Heintel, Kaufmann mögen des Putzgeschäftsinhabers Franz Hagel, 83.48 02019 vom Ztaat orworbens 2 de. „ V. VIrz. 1001886 „1039) 2 B do. 4o. IEm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Be laubi t: Beck Ger.⸗S und Lammwirth in Egenhausen früher dahier, nun in Brooklyn wohnhaft, er⸗ . .100 Fr. 80,20 bz Bergisch-Hark St. 4 do. rz. 115 J108 00 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Jannar 1883 einschließlich. hihewes-⸗ . “ Gustav Klein, Hirschwirth hier, 3 öffnete Konkursverfahren wurde durch Gerichts⸗ Budspest- . 100 Fl. Berlin- Gesrlitzer do. —2 rz. 100 97,00 bz 6 sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1883 ein⸗ [500) 16“ Gustav Scheck, Hutmacher hier, beschluß vom Heutigen gemäß §. 188 der Konkurs⸗ do. .100 FI. 9 prior Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 112,00 bz G do. do. I. n. III. Ser. schließlich. Konkursverfahren. e“ wurde auf Grund vollzogener Schlußvertheilung ordnung eingestellt, nachdem sämmtliche Gläubiger, Wien, öst. W. 100 FI. 170 20 b IT 7.rII 60b0 do. 109,00 2 Berlin-Anhalt. A. n. B. Erste Gläubigerversammlung am 30. Jannar Das Konkursverfahren über das Vermögen des heute aufgehoben welche Forderungen anmeldeten, dem Antrage des do. 1100 FI. 168.95 bz UxrLisch-Posener St.2. 14050G do. 106,25 G do. lit. g.. 1883, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs Sleichers August Gotthelf Günther in Röhrs: Den 30. Dezember 1882. Gemeinschuldners auf Einstellung zugestimmt haben, Schwz. Plätze 100 Fr. 80 8 8 A v 199950 do. 102,80 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) termin am 13. Februar 1883, Vormittags dorf wird nach erfolater Abhaltung des Schluß Gerichtsschreiber Lips. und g Fall ist, mit ihren Forde⸗ Dheeshaxe-: 2. 5 Mag4eb. Zalb. “ da2 82 40b G ve. 1880 ., 89,102⸗ Berlin-Dresd.- Sü gar. 10 Uhr. termins hierdurch aufgehoben. 8 SüSehas hia bcheesee . rungen sicher gestellt sin 100 8. E“ mit neuen Zinscp. . . 1882 2) 99,10 bz erlin-Görlit onv. schtsschreiberei des Großberzogli den⸗ e 2 K 8 Gemäß §. 191 der Konk.⸗Ordn. wird dieser Ge⸗ do. . 100 S.-R. 3 [0196 50b2 . do. 101,00G do. Lit. B. Die Gerichts Un gestlee zoalich Olden e. Keignde Fcberc; “ 14. K8 X.z392 Amtsgericht nasolh tichtsbeschla⸗ öffentlich bekannt gemacht. Warschan 100 S.-R. 8 T. 6 199 75 5bz F Pr. Hyp.-A.-B. I. 105,75 bz G do. Lit. C. Gräpe, Gerichtsschreibergeh . Schoörmer. 1 B“ Postboten bi ühhis⸗ Würbee. an 80. Secnbeh ntsaerchts. geia. orten a and Banknoeter. Niederschl.-Märk. „ 7. 100,40 8 . mIv 82 100,40 bz G Berl-Hamb. Er. I. Fm. 1““ Die Richtigkeit 8 Abschrift beglaubigt: thall eim. erichtsschreibere G . Dukaten pr. Stück. 35 B Rbeinische 77. [abg 163 409 . P.. M. II. conv.. [439] Gaildorf. Kriebisch, Gerichtsschreiber. 1 wurde, da sich eine 8 hehn. des Verfahrens ent⸗ Danmüller. 8 Sovereigns pr. Stück. 20,26 bz G 9. abg 100 90 bz 3 Ar. . 96826 1“ 1 20-Francs- Stück . 16, 15 B Thüringer Lit. A. abg 212 40 G do. VvIII. rz. 97,60 bz 8 do. Lit. D. neue 101,10 bz G eeeö11““;
Konkursverfahren. 8 sprechende Konkursmasse nicht ergeben bat, gemäß 442 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen 14361 Konkursverfahren. § 190 der Konk.⸗Ordn. durch Beschluß vom Heu⸗ 1442 Konkursverfahren. 1 —v 1 Ausländtsche Fonads. Pr. Hip.V.A *6. Centif des Adam . Bauers von Jaghaus, Gde. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tigen eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 ₰ E— New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.1126 002 bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 1 190808 do. Lit. F.. Oberroth, wurde nach erfolgter Abhaltung des Vollhöfners Georg Heinrich Hermes in Heinsen Den 30. Dezember ss “ Fayencehändlers Georg Zugmeyer in Zabern Eng1- anr. w. 1 Tr Brer. .. . 20.320 * 4. 7 18111- do. do. 88,756 Berl.-St. II. II. u. VI gar. Schlußtermins auf Grund vollzoger er Schluß⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gerichtsschreiber Lipps. ee.e des Schlußtermins Frhz. Bankn. pr. 100 Frecs 9 Finnländische Loose.. ü e 828 hles. Ptnabr. 5 verse 193198 v .. vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen 15. Dezember 1882 angenommene Zwangsvergleich “ ierdurch aufgehobe ber 1882. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . 170 501 Italienische Rente .. 8 50 bz B . rz. 4 ⅔ San,-b „ g. e. I. 9 anfgehohen. durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dezember [390)] Oeffentliche Bekanntmachung. Zabern, den 30. Dezember do. Silbergulden per 100 Fl. do. Tabaks-Oblig.ü * ⸗ do. do 1 1/7. 98.40 bz Br.-Sehw.-Frb. Lt. D. E. F. Den 30. Dezember 1882. 1882 bestätigt ist, hierd durch aufgehoben. (Auszug.) 1“ Russische Banknoten per 100 Rubeil 199 90 bz Luxemb. Staats-Anl. 1824 — 8 Nat.-Hyp.-Er. 1— 5 . 8 xn 28 8 .. 1 Siger, Lüneburg, den 2. Januar 1883. Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ ez Lohr. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 % 1 ⁴.*b 6 % Norwezitche Anl dels 0 .n. 1/7. 102,50 à2 G ET11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. schluß vom 30. Dezember 1882, Vormittags Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Oestere. Gold-Rente .. 50 bz G do. 1z. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 b2 G ET“ —— (gez.) Brauns. 11 Uhr, über das Vermögen der II. 100 Fl. Lei⸗ Ehlers, Hülfsgerichtsschreiber. b Fonds- mnd Staats-Paptors. do. Pesien Nant⸗ . 25 B Sudd. Bod.Kr.-P. 8 5, 1/5. u. 1/11.1100.7022 G do. Iit. K.. L Konkursverfahren. Beglaubigt: chenkassa in RNürnberg anerkannten Vereins, den 8 “ Deutsch Reichs-Anleihe 4 1, 3 strn 88— do. do. 25 fe do. 1 sch. [100,40G do. de 1876. In dem Konk h über das Vermögen Ws Kraft, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tarif- etc. Veränderungen Ril Consolid. 1; Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/1 106 do. 8 do. 77,80 bz G 0. 40 /1. 7.1100,00 bz 8b do. —28 8 In 8 on arGeries beni eber ” Reirnagen Gerichtsschreiberanw. des Königl. Amtsgerichts. II. Dr. Meyer dahier. Anmeldefrist: bis zum . do. 8 211 do. Silber-Rente.. /7.66. 20Obz B 08 vh “ des Gutsbefitzers Gottlieb Kör 8. 1“ 1. Februar 1883. Erste Gläubigerversammlung: der deutschen Eisenbahnen staats-Anleihe 1868 . “ do. do. b 66,20 bz B HAlügenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritsts-Acti “ ist zur Abnahme “ blußrechnung des Ver. (455) K. Amtsgericht Ludwigsburg. Freitag, den 26. Jannuar 1883, Vormitzags 8 “ do. 1850. 52, 53, 62 10, 100,70 b2z do. 250 FI. TLoose1854 111,50 G eöeen do. III. Em. 4. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ No. 3. Staats-Schuldscheine. 98 62 bz do. Kredit-Loose 1858 — 313,50 G 1 1188111882 Zins--I= * do. do. Lit. B. das Schlusverzeichniß der bei der Vertbeilung zu Raigel in Ludwigsburg wurde heute, Vormit⸗ tag, den 9. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, “ W“ Kurmärkische Schuldv.: 99,00 bz do. Eett-Anl. 1860,5 1/5.u. 120,25 bz G Aack.-Mastrich. 11 52 10 b2 G do. 3 ½gar. IV. Em. BB111“ beed gbehs n und; y““ tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. im Zimmer Nr. 4 des hiesigen Fustiagebändes. 8*ꝗ ““ Naumfärkische 8 :8.n4 “ d9. do. 1864 — pr.; 315,196 ner.. 229 00 bz B do. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare Verwalter: Gerichtsnotar Baß hier, Stellve rtr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 1. Februar ee, de e;ee rnarisidn Kohl⸗ Oder-Deichb.-Obl. I qdo. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ¼ 101.30 bz en 13,50 bz G do. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Not.⸗Ass. Jedele hier. Prüfungstermin: 3. Febr. 1883. 1 1 furt d Ob 1 siter Cisen⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u.78 1*„103,00. Pester Stadt-Anleihe, 83 25 bz- ee. 383. 60 bz do. den 25. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, 1883, Nachm. 3 Uhr. Wahltermin: 3. b ebr. Rürnberg, den 30. Dezember 1882. — 1b bah für d eöffentlich Ver. do. do. .100,70 bz do. do. Kleine 6 90 00 G 1 13 90 b2z do. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. 1883. Nachm. 3 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . akeb. f io NAee edi 8 do. do. 95 25 bz Poln. Pfandbriefe.... 62,25 bz Kfx, Dortm.⸗Gron.-E 5 bz G Halle-S.-G. v. S Gerbstedt, den “ er 1882. lis 25. Jannar 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: — 1 er e esgens “ “ oZco do. Iiqnidationsbr. 54 10 bz „= Halle-S Sor.-Guben G““ üb ws. e Se „ De 2 ““ — 8 “ tadt-Anleil 00,00 bz mkni v. Lübeck-Büchen garant Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 32 “ “ Hach anf deeEte⸗ C 8 1 SH“ “ un s 109,00 bz B Indwh-Berh. gar 23„+¼ * Märkisch- ghn; ; “ erichtsschreibe . ; 1 1 e ichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin übertragen. Elberfelder Stadt-Obli 1166“ 09,00 G es 8 Magdeb.-Halberst. 1861 [445] Besch luß. Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht 8 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Es erfolgt daher vom genannten Tage ab bei der “ “ 1v en4 888 88 Marienb.-Mlawka 111 9952 üess ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des 437] ö“ [449] Konkursverfahren. letzteren die Annahme und Aus llieferung auch der⸗ Königaberger Stadt-Anl.- 8. 85 o. klüns 102 75 B 52 F. ve 179,00bs do. *. 1873. Landwirths Theodor Enlenberg zu Elben wird [432 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreiners Zosef jenigen Güter, 8 auf der Oberlausitzer Bahn Ostpreuss. Prov.-Oblig. —.— “ 96,60 bz Nordne-. ee hene 235090 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Tit A. nach erfolgter Schlußverth eilung aufgehoben. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elligert hierselbst, Lingolsheimerstras Nr. 57, 4668 oder EA“ 1883 “ Rheinprovinz- Oblig... S üo. mittel 97.10 br2 (OObschl. A C.D E. 1-0 247,10eba B do. do. Lit. B. Gerbstedt, den 28. Dezember 1882. (Kaufmanns und Sattlermeisters Hermann wird heute, am 30. Dezember 1882, Vormittags erlin, den 2. Januar 1883.H .“ 40. do. 100 10 B de. “ 9900 B do.(Tit B. gar.) l'hn 1“ Magdebrg.-Wittenberge Königliches Amtsgericht. Schaak hier (Firma: Hermann Schaak) wird nach 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1“ dhesdagae . 1 Westpreuss. Prov. .Anl. — g;. “ 91,25 b G 1“ 1210 “ do. „do. Wolfram. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Geschäftsagent Fedor Richter dahier, Ket⸗ lacs üaaaa as Anhaltischen Eisenbahn. Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. kleine —.— Ostpr. Südbahn. 81 30 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 457) gröff b aufgehoben. 8 8 tengasse, F“ Eö ernannt. 1 372) “ Berliner.. g9uss.-Engl. Anl. de1822 8 82.10 bz EE 23 sba6 38 “ 85 5 b 2 30. Dezember 18 onkursforderungen sind um 5. Februar 1 do. de 1859 11““] 3 do. 0. I. u. II. 1878 Konkurs⸗ Eröffnung. st hee Königliche 5 Amtegericht. 1888 bei dem Gerichte “ Im Preußisch. S Sächsischen Verbande treten mit 100,50 G do. 8 88 1852 ““ hhc. 2 82 602 1 4o. Jo. 1874 Ueber das e Vermögen des Fabrikebten Ernf Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl dem 5. Januar 1883 z chen S Koschlau und [Landschaftl. Central. 4 1/1. 100,75 bz do. do. kleine 83,40 bb2 11“ 23 40 b; do. do. 1881. Dernhard E Schäfer in Glauchau ist 6. S eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Illowo der Marienburg⸗I llawkaer L ahn einer⸗ und Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 97,00 bz B de. eonsol. Anl. 1870 e eane, 8 “ St. 1 2. — 1883, Nachmittags 5 Uhr, 1 F 8 eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls Dessau der Berlin⸗ Anhaltischen Bahn andererseits V G neue 3 ⁄ 1/1. “ 86. .** 1871 79,83,50 G Geral(gar. Konkursverfahren eröffnet worden. 1 [433] K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten direkte Ausnahmesätze für Holz des Spezialtarifs II. 1111 101 00 B ℳ 88 I 79.,83,60 bz ZZbf..“ Das Konkursverfahren Geger stände auf .Ijiin Kraft. — Die Frachtsätze sind bei den genannten nene 4 ½ 1/1. —,— so-. 40. 1872 1110 84806 S Werra-Bah a. D. Uhlmann in Glauchau. sber das Wergita de .. . Freitag, den 19. Januar 18883, Stationen in Erfahrung zu bringen. N. Brandenb. Kredit 4 1/1. . 8 1 183˙00 bz 8 Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1883. 4 Geen. 38. Restaurateurs in Weikersheim Vormittags 11 Uhr, 9 Bromberg, den 30. Dezember 1882. do. neue. 4 ½ 1/1. I“ b 1875 (Albrechtsbahn. vE 8. d 8 aas Abba lt 8 vvr. Schlußtermins und Voll⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ostpreussische 3 ½ 1/1. 90,50 G do. kleine 2. 83,75 bz Amst.-Rotterdam Prüfungstermin 2. Februar 1883, Vormittags 8 2.2 Sbr. nung de . b 8 Gerichtsbeschluß Donnerstag, den 15. Februar 1883, als geschäftsführende Verwaltung des 18 v 1100,50 bz do. Anleike 1875 172750 Aussig. Teplitz 10 Uhr. — “ . ziehung der e 8 u erichtsb Vormittags 11 Uhr, 3 Preußisch⸗Sächsischen Verbandes. 8 Pommersche .. 90 30 bz 78 e u. 1/1075,40 6G6 FBaltische (gar.). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum v Heutig en aufgehoben. 3 Gutenbergsplatz 10, 00 80 bz 3 392 be Ir] Böh. West. (5gar.) 20. 1883 Den 30. Dezember 1882. vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergsplatz 1 do. .. 1 2 do. 1161““ vö 17 89. 9.10 89“ 118b1686”“ Januar 1883. 86 Gerichtsschreiber Schiemer. Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. [464] Oberschlesische E seenahg. — li v. J. do. 1 102 25 G do. 1“ 1“ öS.; Z elbst ““ Allen Personen, welche eine zur Kon kursmaffe ge⸗ Der durch Bekanntmachung vom 20. Juli v. J. do. Tandcs-Kr.. 8g. do. Orient-Anleihe I Wetcies. e [458] Konkursverfahren. etwas sculdi⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den im L Eekalrerkehr der Bkerschefischen Eijenbahn, so⸗ Sachsische “ do. do. II. Franz Jos. 8* 1 Ss. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, wie im Verkehr der vom preußischen Staate ver⸗ Schlesische aitland.ü 1ö.“ do. Nicchai-Oblig.... 5.u.-1/11,7 3,00bz B Gal CarllcZ. car. [498] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Burgkeller⸗ Pachters auch die Verpflichtung auferlegt, vor dem Besitze walteten Babnen bei Verladung von Langholz auf do. 100,40 bz do. Poln. Schatsobli 1n.1,10 % Gotthardb. 95 %. Meißen ist heute, am einem Paar Schemel⸗ oder Kuppelwagen die So. undsch. Iit. 4. ü :1n. 1/10. 82 00 G Kasch.-Oderb... 11. 1,7,136,00bz B . ursk-Kiew
- 8 zge Emanuel Richter in den Forderungen, für welche I Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2. Januar 1883, Nachmittags 6 Uhr, vom der Behei digang in Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Holz des Spezial⸗ do. do. do. .u. 100,40 G Pr.-Anleihe de 1864 .u. 1/9. 129,60 bz G üea⸗ ; n Lüttich-Limburg. u. 1/10.57.100 Oest.-Fr. e
——öN
0 —,— — Z 8 8. —— — Sne — — 8 “
K8HAEHEHEHHAHAEHHAHAHé;
—,—8—9q-9öh9qh9AshdAnAsöAnAhdhe
00—
e,,e” 85
1— *8 8 2g 8 2*3S. 8 .;
ee’ & ;,
— —1g8 0—
+
204—
— 4242
—₰
—
n — ◻
1 101. 90 bz kl. f.
— —
92
—'q-8Aq8qhAqg ECEF-F.
— 0— , —
8ᷣAEAAHEHESHAAHAEHBᷣHé
0- ρ 88—
102,10 bz 102,10 bz —.— “ . 92 00 bz G 191 80 b G kl. f. 101,80 b G 101.80 b G 100 50 B
102 20b G kl. f. 100,40 bz 100,40 bz
103 00 bz
102 10 bz 102,10 bz 100.40 bz 102,25 B 100,00 G 102,30 B 102,30 B 102,30 B 102.,30 B 102,30 B 104.60 bz G 104.60 bz G /7.1102,00 B
77. 100,75 G
0. 100,40 bz
—,—9öJ— — —
20— —J— O— — 2
+
◻ 1-
6d6OESÖSgg=SSSgSSSgS=gBB8GBBSB8SBSEg 1xe E3E“““ 1
—92* — 58 — ——
—
0—-
5-8 -1 1 dech, e
8ö ]
2
— ,— — 8
s nᷣᷓGneeeöSonnce⸗
2* +8 —
ꝙ
—-— —2
“
55— S· . *
—
E111“
Mro ecRUReHerNroHrcHrec —, —,— — —-— qqgN
—
MbVvb,u ‧— 2 0 6⁄— — 252ö2ö2ö2ö32ö2ö2ö’B8*
be 5
SPgnsennmnen 8888HHHEHA' SAHA
—
—,— —
9
8H̃ ᷣE gx
rbꝙ—
0 5 88 00
88885
128 S E EUEG” 090—
W 21ö2öSö28ö=2ͤöE=
4 0 2 92 92 —öq—q8sEöq—
— — —,I
EEEgEg 18 EaaAAS
8 9Q½ [8 S·
₰ 8 —8q—
—,—9—6 —-—q— —
—ö——— MrKNw’rM—
— —O —-—-— -- -——— —O-N—
%—
E8DSSZATNNIEIZIIISZIͤsIͤIIͤͤ111“*“
5S582 ll tllh, mül, as
₰ Is dteg Ar.
200—
bon,Ä9
—ò;ö—
SESSSEFSg=Eg
N — —ö,— — — ,—
e — 8 S++ASgAgS=SVV=gSSg
e
——-—öFg — —
v 5— n
C.- Od 0 8 ◻—-
8
bAESASEHHEHEHESHEHSHHASHA'SH'g;
—,— —
1 1
040— 890— —
— 1—82
8
— —
1“]
19,—
710, 100 40 bz
Rᷣ'
SSgF” 22
„8; —S.=2S
—
1“
0 102 00 B 102 00 bz G 10.1102.60 b G kl. f. 1/7. 102 50 B
S
tge.
= A-. - Av H LeNg= 4= = -
eeuhg LeZ
Ito
/7. 101,0 0. 10720 bz 18 1927 20 b 52 102 20 bz 7,104 60 bz B 100,50 B 77.[101.70 G 84 00 B
3 “
“
—JO-OOOAO— . —
lae.
—
——:
11616“
baen
094-19,—
— . nhe mccl
2 * füe b
chMrxwʒMtoreron
—
-1— v.
— —,S —,-J89-öAg Co co CrEEEEEESA
AS&̃ I0 Sð8 v ʒx Ue
AN —,—
—
8EEE;EHSHEEHASSé;
— —O —O— O — q— — H= I11¹n EI1““ 7 —,8böN
2 —
22ö1ꝗ
e.⸗
I — —,——-—
8SAHx; 12₰ een
—,—,—9—89Fh- ;e9hnAnghdöAög Eß F
8ο-— 0,—
5 2
108 10 bz 104 30 bz
70
— —
2¼ ¹
&◻
—q8ꝗ— —0
—2 —⁴½έ
EEE’
0— 8 8,8 8 r
22. 89 50 B
——₰,—
f
,—
dM 01 001
— — — —
— —
vveeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
aüanghg 1I11“
42,—6Hön ne es ge 8
—
EEIIE1“ 2 qecee-
———— — ꝗᷣ Siꝗ SfcboCSSS;
gerUe e
8 —
f1012 0G kl.
g ꝙ S H . 98— 0—
calase —öö
—B6A=gg r
28 Oberschlesische Lit. 2 do. 3 885 25 bz do. Lit. C. u. D. 7173,50 G do. 8 L. E. k 127 89 do. gar. 3 ½ Lit. F. do. Lit. G. do. gar. 4 % Lit. H. do. Em. v. 1873 do. 8 u. . do.
/1. u. 770,07 bz G do. 8 2u. 8. * 75 bz G do. (Brieg. Neisse) 1/1. 113 605b2 G do. Niederschl. Zwgb. 1/1. u. 7566,50 ebz do. (Stargard-Posen n) 4 1/1. u. 7 333 00 bz do. II. u. III. Em. 4. 1/1. —-.,— SOels-Gnesen. —. 1/1. u. 7/63 00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. 0. 7 12 5,50 bz Posen-Creuzburg. 71 -
N=S; — —
w p.
1“
odqeHrNb e0,—
—
1 1
8 EᷣSAESAEAS
0—N 2922NN7
,90—
——ö,
— —
82
—,—89--- -öPh 2*0* —— — — — —— -ʒ-—
— — —— ——
—,— — —
SS
103.20 B 102,75 G 102,75 B 104 40 bz G 103.50 bz G 8 102,00 bz G
8
5..1,17,6 . u. 1/7. 7 .u. 1/11. 5
cIMrH 100—
58EgS 8 I8 F
5EEEAF Leeeeeeeümen er
8 &Æ Udo 2 . —⸗ —
2 —
—2
Ꝙ2
—
— — — —9
5ESESAHHESASEAHEHHAHHASA'SE
—
8
2 vxFEFFEFEFEEESPEEPSEPEESPESE=gESESgS
282önööögöeS
H - —y——
—,—-9ꝛ-—-9 89-9--9dꝗ—Bh bes .
2 Kr
—
102,50 bz G
—
S8*8E
— — —
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 8
5 fahren eröffnet. Anzeig ach die Fracht für das wirkliche Gewicht der Ladung 1 0 0 40
-Iev egA Der Recklkanmalt Herr Stiftssvnditue Zimmer. 18; Jenna 1Sgce nnseige zu machen. mindestens jedoch für 10 000 kg zu entrichtey) “ EEA1öe“
Leeengüicsengdeazeersc 1¶ebr⸗Grenabauser mann in Meißen ist zum Konkursverwalter er⸗ Die Gerichtsschreiberei: ist, bleibt 1” bis 8 b2- zwar zunächst „do. neue I. II. 4 1; 7. 100 40 ( do. Doden-Krodit. g 7. 1“ nannt. b bis zum 31. Dezember dieses Jahres in Kraft. . 1 m-
18 Fenner. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar “ Breslau, den 2. Januar 1883. “ Schlsw. vor. CHAn. .u. 1⁷7d, ““ ““ *½
1883 bei dem Gerichte anzumelden. [450] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Königliche Direktion 18 Westfälische 4 1/1. —. R4o. Hyp.-Pfandbr.
Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1 77 90,25G do. do. neue
[444] Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursverfahren. Noersoen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursverfahren. Belgisch⸗Südwestdentscher Güterverkehr. Am 88 4 100 70G 1 h. Das Konkursverfahren über das Vermögen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 10. Januar 1883 treten: zum belgisch⸗südwest⸗ de. je I. 4 1 77. 100,40 bz G dos Eyr vbfiur. des Kaufmanns Johann. Heinrich Lage 9 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Christoph Krull hierselbst, Kinderspielgasse 62, deutschen Tarifheft VIII. a. der Nachtrag II., zum do. 2 .u. 1/7. 101 00 G Tnr23 n 1865 8 12 /40 à50 b* 12 Hadersleben wird nach erfolgter Abhaltung des genstände auf wird heute, am 2. Jannar 1883, Vormittags belgisch⸗füdwestdeutschen Tarifheft IX. a. der Nach⸗ Se. Nenlasdvokk. 2* 1u. 1/7.100 40 B 1 Wiaen⸗ “ 44,75 S do. Unionsb. esten ins hierdurch aufgehoben. den 29. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, 10 „Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. trag III., zum belgisch⸗südwestdeutschen Tarifheft X. a. E 4 ½ 1/1. n. 1/7.1100,75 bz G 8. Sshs. fr. 1/1. u. 1/7. t01,009b do. Westb. Hadersleben, 9. 29. Des⸗ 1882. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Geschäftsmann August Schorong, Keller⸗ der Nachtrag II. in Kraft. Diese Nachträge enthal⸗ Hannoversche 4 1/4 u. 1/10,100 20 bz e ahn Goldrente V. 1/1. 8 19. 73,30 b 8 Sdöst. L)p.S.. A 1 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. den 22. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, mannsstaden dahier, wird zum Konkursverwalter ten neue Ausnahmefrachtsätze für besondere Artikel 8 öE i n evin g01.] 8. 1 b5 17 9300 B Ung.-Galiz... 862. Fissom. 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst Termin ernannt. im Verkehr mit Castel, Mainz. Frankfurt a. M. K Neumärk. 4 1/4 n.1/10. 100 302 d0. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.93, B Vorarlberg (gar.) Veröffentlicht: Franck, Gerichts sschreiber. anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Febrnar und Darmstadt. Soweit hierdurch Erhöhungen ein⸗ .X daeneg . 1/4. u. 100 20 bz . ne I“ 1/6. . a War.-W. p. S. i. M. 11 Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge- 1883 bei dem Gerichte anzumelden. treten, haben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 66 1100. 30 bz b 80 220⸗ zv. Anl. n 1r177 93 25 bz B Ing. Ichw. St Pr. K. W. Amtsgericht Hall. köörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmase Es wird zur Bes⸗ chlußfassung über die Wahl eines 25. Februar 1883 Gültigkeit. Cöln, den 1. Januar ““ h, 8 2. “ Pfdpr. 52 16. 1/12. 2 pperi. Dresd. K kursverfahren setwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den anderen Beiwaltere sowie über die Bestellung eines 1883. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: ““ 8 20 B; 1 vlg. 58 r. 22 .n.1/ 15— Bresl.- Warsch. on 88 .GSemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Fläubigerausschusses und eintretenden Uens über Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cöln (links⸗ Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 100 30 s 9 6 10 “ 58 1 * 7,1 Hal.-Sor.-Gub. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten rheinische). Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 100. Wiener eeras usg 1/1. u. 1/7. 8 Marienb.-Maw.
verstorbenen Jakob Schumm, Rechenmachers in Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Gegenstände auf — Schlesische ... . 4 1/4.n. 1/10. 100 25 G — Muünst.-Ensch.
ausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Sache obgesonderte Befriedigung in Anspruch och, den 31. Januar 1883, Saarkohlenverkehr nach der Ostschweiz. Soweit 1 ee & ——, und Vollzug der Schlußr ertheilung heute nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1“ 8¹ Uhr, g die Vrktehlern tehe nachxe chüchae Nr. 12 — ein 14 114 u.1¼10.11002 8 Pentzohe rrmne. 88 S aufgehoben. — 1883 Anzeige zu machen. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vom 1. Oktober 1881 für die Stationen der Ver⸗ Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch, 290 38 sanb halt-Desa. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103 5. o Den 31. Dezember 1882. Meißen, den 2. Januar 1883. Dienstag, den 20. Februar 1883, einigten Schweizer Bahnen sich günstiger stellen als Beyerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1¹. Prannschw.-Han. Hypbr. 48%¶ Yersch. 101. 2 [Ostpr. Südb Egerer, 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Vormittags 11 Uhr, die bezüglichen Sätze des provisorischen Ausnahme⸗ Bremer Anleihe de 1874 41 18 u. 9 8 4d9. do. 8 is 2, G FPosen-Creuzb. Gerichtsschreiber Koniglichen Amtsgerichte. Pörschel. vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergsplatz 10, tarifs Nr. 12 vom 1. Januar 1883, bleiben erstere do. do. de 18804 5 a. 1/8. 10 G D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. *z. 11 1 n. 4 50 8B B. Oderufer Z 8 9e Nr. 4, Termin anberaumt. noch bis auf Weiteres in Kraft. Cöln, den 2. Ja⸗ eeee Hess. Obl.4 . do. 8 v 828 te8. 88 h 7 89 VW 1447] [434] Das k. Amtsgericht München I., Allen Per onen, welche eine zur Konkursmaffe nuar 1883, Königliche Eisenbahn⸗Direktion burger Staats-Anl. 4 1³ hh““ „„ rückz. 1004 1/1. u. 1/7. 63 70G Tilsit-Insterb. In der Kanfmann F. Schwittag'schen Kon⸗ Abtheilung für Civilsachen, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ linksrheinische). do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 87 80 bz 9 D. Hyp. B. Pfdbr. “ versch. 10937 ISSSise.hn kurssache wird gemäß §. 139 der Konkurs⸗ Ordnung hat mit Beschluß vom 28. Dezember d. J. das 2 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./94 10eb⸗ do. do 4½1/4. u. /⁄10. 101 90 B Ge hiermit bekannt gemacht, daß die Gesammtsumme unterm 7. Juni 1882 über das Vermögen des A . Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 101 30 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz Duz-Bodenb. A. * 8 “ der vorläufig zu berücfschtig genden Forderungen Metzgermeisters Georg Pürzer dahier eröffnete nzeige. Sächsische Staats-Rente 3 versch. Hamb. Hyxoth.-Ffandbr. 5 171. n. 1/7. 106 00 B 8 B. 5]1/1. 120,75 bz G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 14. u. 1/10.56 10 B 16 477,93 ℳ und der zur vorläufigen absclags. Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung V Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. do. do. 41 1/4. u. 1/10. 100 30 bz Zisenbahn-FPriorftits-Aotlen und Obügatlonen Fünfkirchen-Barcz gar. 5 1/4. u. 1/110 86,106 vertheilung verfügbare Masfenbestand 2255,41 beendigt aufgehoben. Vertretung J aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über do. 4c. 4141/1. u. 1/7. 8 HFpoth.-Pfandbr./4 1/1. n. 1 94,40 bz B 8 88 . (Gal. Carl-Lmäwigsb. gar. 4 1 1. u. 17.85 50 bz beträgt. München, den 29. Dezember 1882. 1541] in P 4TINTI 6. KussELEh, Civi-ingenieur u. Pateni-Anwalt, Patont- Mürttemb. StaatsöAnl. 88. OAE. llb ebe 8 119b 1 19. 119S05 Fere.hee 8er,8t.v. g. 105008 . Cömörer Fisenb. Pfübr. 5 1,5.1.1/8 2970 b 0 Hohenstein, den ezember 1882. Der geschäftsleitende k. Gerichtsschreiber P Processen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen. Haen Pr Heh n 40 Tir. Ir. Itück m.D. 2 150,4 ee6 1n-M-r. 1T. Ser. 4 1/1. u. 1/7,10200b2 G ges 5 1 J103 20 b G
E. Seefiger Konkursverwalter. Hagenauer. — 11A“ Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner. “ 8 1 . 8
09 82
Wittwe des Peter Wingender zu Kauort wird Königlichen Amtsgerichte hier das Konkursver⸗ Anfpruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum tarifs II. mit der Maßgabe Anwendung finden, daß L““ do. de 1866,5 80,00 bz G Oest. Ndwb
29 ; Nꝙꝙ fü ;GN IE E GGSCRGN GC 0.
4½
S=S’”S”Öe
8
es re Jeee . SD
11“
1AEKHHESSASASA;
— — *
r 80 29 2: 4a B. Flberh .1/8. 102.60 bz Reichenb.-Pard. :1u. 1/. 101.00B Russ. Staatsb. gar. 1,.1/10.101 106 & Russ. Südwb. gar. . 1/7. 93.75 B 40. do. grosse .1/7. 98,75 B Schweiz. Centralb
do. Nordost.
Xa —J—,—O—ᷣ 2O—
—— 8 8
₰.
7, 103 50 B 103,00 B 100,50 bz
„
—
— “ —
7 7
c
88SA g
₰ 1 7 1
—
760 00 b5b Rechte Oderufer 1. 8 7e9 30 d2 do. 1/1. 7,50 bz Rheinische..
cös 11 do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65. do. do. 1869, 71 u. 73 11011 7 667. 2508 do. Cöln-Grefelder 4 1/1.u.7 7175,75 G Saalbahn gar. conv... 11/1. 1179 00bz Schleswiger 11. — — Thüringer I. Serie. 1⁄4. 37 80 bz G do. II. Serie. 1/1. 70 50G do. III. Serie.. 1/1. [95 25 bz G do. IY. Serie. 1/1. 109 25 bz G do. V. Serie.. 1/4. [19 90 bz B do. VI. Serie... 1/1. 90,50 G Weimar-Geraer.. 1/1. 58,60 bz G Werrabahn I. Em...
1/1. 64,25 bz G Kachen-Mastrichter. 1/1. u16“ Albrechtsbahn gar.... vh. Donau-Dampfschiff Gold- 11. 86. 00 bz 6 Par.-Bedenbacher ü.. . 1/1. [83 50 B do. Iö“ 1/1. 46.25 bz ODuz-Prag .. 86,20 bz [1/1. s120.75 bz G do. excl. Coupon 79.25 bz B
π—14 -19—
===
hüh per Ner⸗
5- 4 79 8
22
1
—
8g
109,00 bz G .102 00 bz G 8 cn. 102 00 bz G
baaa, acsa aa — —--9— - O9ö —— —,——Z d antfEee ueee —22—2—2ögZ—
— —
CvCgHSSSSS
7
.
eNe cad asicki was
0*
.
555b eEeEESEEg —JVöN— +₰— —
8*
9 5 88
.
102,50 b
102,50 bz
102,00 B k. 97.60 bz G 80,20 G 94,10 G 86,80 bz 4,80 G 103,00 G
d0 doDSS
Rentenbriefe.
8HEXRHAESSAEHEH —y8O8OOOO 2öSöSöSSSNöSöSS
““
— — —
&AAhRRREUGRRREEESGGEEGN =SSSIgee g UcC.
Her--e 0 1 2— 200—
1“
. —
-2——2——=
90—
.
— —
855AᷣEHESAxg
2 —,——
— 5 —q* ügeINE —.
SESGESS SESSSESgS
—E ae al., mala —.,—
Nu 2 2 22'2
WE