1883 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

11““

Tarif Inhaltserklärungen Tarif 8⸗— sind beizufügen 1“ 1t sind beizufügen s[Sprache, in der 8 sHNn zn (Sprache, in der dewicht Stüch dieselben auszu¹Nu k eenicht Stäck dieselben auszu- I 1.“ wn stellen sind:

von „f stellen sind: 16) Schweden: über Dänemark [3 kg 1 88 2 deutsch

Europa. 1) Belgien (direct)) . . . 80 französisch über Stralsund oder Lübeck (nur im Sommer) deutsch

2) Bulgarien (über Oesterreich- 1 deutsch, 2 8* 0 2 französisch 17) Schweiz (direct). 2 deutsch od. fran- 3) Dänemark mit den Faröern zösisch 1 und Island (direct) deutsch 4) Frankreich a. Festland (direct) (über Belgien). Corsika (über Elsass- Lothringen) 8 Hafenorte andere Orte.. 5) Griechenland (über Triest) 6C) Grossbritannien und Irland

1“ * .

bis zum 8

16) Der Absender hat den Weg zu bestimmen.

17) Sperrgut 1,20. Für den s. g. Grenzverkehr bzsondere Taxe.

19 a) Hauptweg über Myslowitz

u. Varna. 2 9 88 9 8 19 b u. c) Hauptweg über Triest. 2 E

1) Sperrgut 1,20.

3) Sperrgut 1,20. s18) Serbien (üb. Oester.-Ungarn) 4 a) In der Taxe von 80 ist 19) Türkel

die besondere Staatsabgabe a. Constantinopel:

(impôt) von 10 Cs. nicht mit 8985 und Varna

einbegriffen. 1 ee11ö1..“ 4 b) Hafenorte: Ajaccio, Bastia, b. Hafenorte: über Triest. Bonifacio, Calvi, Ile über Varna.

deutsch

Ueber Varna nur auf Ver-

französisch langen des Absenders.

französisch französisch

französisch französisch französisch

19 b) Hafenorte: Beirut, Caifa, Candia, Canea, Cavala, Dar- danellen, Dede-Agatsch, Du- razzo, Gallipoli, Ineboli, Jaffa, Kerassunde, Lagos, Leros, Mitilene, Prevesa, Retimo, 2 vvee2 Rhodus, Salonich, Samsum, v11““ 8 2 . N. = San Giovanni di Medua, Santi- 8 Quaranta, Scio, Smyrna, Tene- dos, Trapezunt, Valona, Vathi.

0000 dbo

Das Abonnement beträgt 4 50 1 ZC1N1ê1616u . 8 für das Bierteljahr. .“ 2 2 1 11mM“¹”] 4 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe-

französisch französisch deutsch

(Isola Rossa), Propriano. c. Orte im Innern: Adriano- Nur nach Argostoli, Calamate, pel, Janina. Jerusalem 1 Cerigo, Corfu. Patras, Paxo, über Triesestt 3 kg sch a. über Ostende, Vlissingen über Ostende: Piraeus (Athen), SantaMaura, über Varna 43 kg französisch oder Rotterdam deutsch od. franz. Syra, Volo und Zante. qd. Alessandretta, Lattakia, Mer- London. e- über Vlissingen: 6) Hauptweg über Ostende. sina und Tripoli (Syrien): Ehpgland ausschl. London. 1 deutsch, 1 Ueber Vlissingen, Rottedam über Italien . .u“ Schottland und Irland. entwed. deutsch oder Hamburg auf Ver- 8 über Frankreich.. oder französisch langen des Absenders. 8 oder englisch 6 b) Für Orte im 10meiligen 20) Egypten über Rotterdam: Umkreise von Hamburg er- a. Alexandrien: über Triest 3 kg V deutsch, franz. mässigte Taxe. über Neapel 3 kg oder englisch b. alle übrigen Orte: Für Orte im 10meiligen Um- über Triest deutsch kreise von Cuxhaven, sowie über Neapel 8 für Bremen und Hamburg er- 21) Französ. Kolonien über El- deutsch mässigte Taxe. sass-Lothringen 2 deutsch, 1 franz. Der Absender hat den Weg a. Algerien: Hafenorte.. ldeutsch, 1 franz. zu bestimmen. (Hauptwege Eisenbahnstationen

dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

3 bs V 2³]% 3 französisch

Ausserenropaische Länder

Der Absender hat den Weg zu bestimmen.

8 deutsch 4 d- 2 deutsch. 1 8 3 3

eine Gefahr für die Republik in Folge des Todes Gam⸗ 8 betta's glauben, machen sich Illusionen. Eine andere nament⸗

lich in Deutschland sehr verbreitete Illusion ist die, zu glauben,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und dem Proviantmeister, Rechnungs⸗Rath Buske zu Berlin Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen.

den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, so⸗ Se. Durchlaucht der 1 iedrich von Deuts Illu aube wie dem Parkwärter Fenner zur Göhrde das Allgemeine Hohenzsllenn eechn üenn Can aae cf en rinon das Hinsczeden Gambetta s werde für jetzt oder in Zukunft eine Ehrenzeichen zu verleihen. Dragoner⸗Regiments, ist gestern von Urlaub aus Sigmarin⸗ tief einschneidende Modifikation der äußeren Politik Frank⸗ gen nach Berlin zurückgekehrt reichs hervorrufen. Frankreich wünscht weder einen

b Krieg, noch fürchtet es einen solchen. Wenn Frankreich durch

2 französisch deutsch

2 deutsch, 2 franz.!.. .“ 21 a) Hafenorte: Alger (Algier), Bône (Bona), Bougie (Boud- jeiah), la Calle, Dellys (Dellis), Djidjelly (Dschidschelli), Collo

b. über Hamburg

London. . 1“ England ausschl. London .

8* ½

Schottland und Irland.. 7) Eelgoland (direct). . . 8) Itallen (über Oesterr.-Ungarn)

½ 2ö,

(über Schweiz) . (über Frankreich) . 9) Luxemburg (direct) . . . 10) Montenegro (ü. Oester.-Ung.) 11) Niederland (direct) .. 5 12) Norwegen a. über Dänemark u. Schwed. b. über Dänemark (über Fre- derikshavn). . c. über Hamburg. . 13) Oesterreich-Ungarn (s. Tar. I.) 14) Portugal a. Festland, über Hamburg b. Madeira, direct oder über c. Azoren Elsass-Lothr. 15) Rumänien (üb. Oesterr.-Ung.)

ü

00

1

Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigsten bz. gang- barsten Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. Jedes zur Berechnung kommende Wort Taxwort darf im Verkehr innerhalb kaukas. Russland und der asiat. Türkei nicht mehr als 15 Buchstaben, im Verkehr mit dem übrigen Auslande nicht mehr als 10 Buchstaben enthalten. Bei mehrstelligen Zahlen gelten je 5 bz. 3 Ziffern als ein Taxwort. Unterscheidungszeichen. Binde- striche. Apostrophe, Anfümrungszeichen, Klammern und das Zeichen für den Absatz werden nicht ge- zäblt. Punkte, Kommata und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer. Für dringende Telegramme (Dringend) (D), d. s. solche, welche bei der Beförderung den Vorrang vor den übrigen Privattelegrammen haben, kommt die dreifache Gebühr eines ge-

Europas, sowie mit Algerien, Tunis, dem

wöhnlichen Telegramms zur Erhebung.

Für das vorauszubezahlende Antworts-Telegramm (Antwort bezahlt) (R P) wird die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 10 Worten berechnet. Soll eine andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. (R P. 6 Worte). vorauszubezablenden Antworts-Telegramms ist unbeschränkt im inneren Verkehr Deutschlands und im Verkehr mit Luxemburg. Im übrigen Verkehr dürfen nicht mehr als 30 Worte im Voraus bezahlt werden.

Für die Vergleichung eines Telegramms (Vergleichen) (T C) ist die Hälfte der Gebühr für das gewöhnliche Telegramm von gleicher Wortzahl, für die Empfangsanzeige (Empfangs- anzeige) eC R) die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von 10 Worten zu entrichten.

Für die Nachsendung eines Telegramms (Nachzusenden) (F S) nur innerhalb Europas zulässig wird die volle Gebühr vom Empfänger eingezogen. Das Nachsenden findet auch ohne

1 SSSS

1 deutsch, 2 franz. uber Oesterreich-Ungarn und Schweiz.)

deutsch 9) Sperrgut 95 ₰. Für den deutsch, niederl. Grenzverkehr besondere Taxe.

S C0o bSUedohbord o

oder französ. [11) Sperrgut 1,20.

12 a) Hauptweg.

12 b u. c) Auf Verlangen des Ab- senders.

13) Für den Grenzverkehr 25 ₰.

deutsch

deutsch

Orten. französich

2 1 deutsch, 1 franz.

14) Nach den meisten grösseren

b. Senegambien . c. Guadeloupe, Frz. Guyana, Martinique, Pondichery, 1ö1ö1ö.“ d. Cochinchina, Neu-Caledonien 22) Tripolis (italien. Postamt) über Oesterreich-Ungarn,

Schweiz oder Italien.

23) Tunis Hafenorte:

a. über Frankreich (Els.-Lothr.)

b. über Italien (Messina).

c. über Italien (Palermo) Eisenbahnstationen:

a. über Frankreich (Els.-Lothr.)

b. über Italien (Messina).... 23

grammgebühren-T

besonderes Verlangen statt, sofern der neue Aufenthaltsort des Empfänger unzweifelhaft bekannt

Soweit im Verkehr mit dem

Die Wortzahl des

F'if.

3 französisch

131 12 französisch

1 deutsch, 2 franz.

französisch Philippeville.

2 deutsch,

französisch deutsch,

Sousse (Susa).

23 c) La Goletta, Susa

französisch

ist, und sich am neuen Bestimmungsorte eine Reichs-Telegraphenanstalt befindet.

Nach welchen Ländern offen zu bestellende Telegra gramme (D) zulässig sind, ist im Tarif durch „(R 0)“ bz. .D)“ angedeutet. Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann Rücksicht auf die Entfernu

durch Eilboten (Eilbote bezahlt) (XP) ohne

Telegramm durch den Aufgeber im Voraus bezahlt werden; billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Für die Weiterbeför-

derung der Telegramme im Auslande trägt der Empfänger die Kosten und nur für Telegramme mit

die Vergütung für

Empfangsanzeige kann der Absender einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinterlegen.

Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines Telegramms beträgt

je 100 Worte oder einen Theil derselben 40 ₰4. Das Telegramm wird, alle Aufschriften einge- rechnet, als ein einziges Telegramm taxirt.

Die Unbestellbarkeit eines Tele

graphisch gemeldet.

Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 ertheilt. Der Absender eines Telegramms hat die vorstehend in Klammern befindlichen Zeichen für die besonderen Arten von Telegrammen der Aufschrift voranzusetzen und zwar ebenfalls in

gramms wird gegen eine Gebühr von 30 tele-

Klammern. Die verabredeten Zeichen (D) (RP) (T C) u. s. w. zählen als je 1 Wort.

Für jedes Telegramm, welches einem Telegraphenboten oder I, Beförderung an das Telegraphenamt mitgegeben wird, kommt eine Zusc

zur Erhebung.

(Kollo), Nemours, Oran und

23 a) u. b) Djerba, Gabes, La Goletta, Mehdie (Mahadia), Monastir (Mistir), Sfax(Sfaks)],

mme (R 0) oder dringende Tele-

Weiterbeförderung ng mit 80 für jedes geschieht dies nicht, so werden die

andbriefträger zur hlagsgebühr von 10

Füũr Telegramme 8

ta nach 9g

Taxe 1 Taxs

Grund- oder] ,2³ für ein

Zuschlags- Wort

Für Telegramme nach

für ein Wort

Für Telegramme 8 nach

Taxe

für ein

Wort

Für Telegramme nach

Europa. Deutschland (D) (R O0) Stadttelegramme Belglen (D) (RK0) . Bosnien-Herzegowina (D) (RO). Bulgarien.. Dänemark (R0) Frankreich (D) (RO) 1A16X6X““; Grlechenland (R0) a. Festland b. Andros. Hydra, Ithaka, Kea, Kythira, Kythnos, St. Maura, Skiathos, Spezzia, Tinos u. Zante... c. Syra.

½SISmwodo SSASSS

8,8S

Ü S

Luxemburg (D). MHMalta

Niederland (D) (RO) . Norwegen (D) (R 0) .* Oesterreich-Ungarn (D) (RO)... Portugal (D) (RO0) Rumänien (D) (RO0) . Russland (D) a. europäisches b. kaukasisches c. asiatisches: vom Meridianvonswestlich Werkhne-Udinsköstlich. Schweden..

Spanien (D) (R 0) Türkei a. europäische (Festland) .. b. asiatische (Festland): Hafenämter.. Aemter im Innern e. Inseln: E1“ Candia u. Rhodus] Alexandrien) Chios (über Zante) 8 Chios, Metelin, über Samos, Rhodus, Serbien Cypern Candia

Afghanistan

0,05 b. westliche Provinzen.. 3,55

—+

SSSMSSSS dE SGS

SSS

C OXSSS

—₰

SSSS ZX0S

D8S SS.*ge

S

8S 202 Sn

[ Arabien (R 0) a. Aden 3,60

Balutschistenn 4,60 China Hongkong, Amoy, Shanghai (R0) 8,20 9,30% JEE öö1““ „.B 11I11“ Chinkiangpoo Nanking Soochow Taku Tientsin Cochinchina (R O) . . . Japan (D) (R0) 1“ Java und Sumatra (ROD0) Indien und Birma a. westlich Chittagong, ausschl. Ceylon b. östlich Chittagong und nach Ceylon c. Mandalay in Bimutna 11611116X“ 6663181 . Persien ausschl. Persischer Golf... Persischer Golf a. Bushire b. Gyadm u. Jarkk.. Philippinen-Inseln (R O0) Luzon (Manilla) D11221“ Afrika. Algerien (D) (R 0). 1“ Capverdische inseln (R 0) (St. Vincent) Egypten, Alexandrien.. Nieder- . Ober-

deira noch 85 Porto). Madeira (RO0 . Marocoo (Küstenorte) ausser der Taxe f. Spanien noch 20 Porto. Mascarenen-Inseln (ausser der Taxe für Arabien noch 1,65 Porto). Mozambiqoe

O 80 S

2SSS; +ͥ+̈-”S*nES —+ SU ES

S ₰̃

8

SS .0 = gmE S

—& 220 DOU

.2

8

81113“

—₰

1A Æ Gr

—₰

—⁸ SS8o

10 —₰¼½

Amerika. Argentinische Republik. Buenos Ayres . den übrigen Aemtern.. Bolivien. Antofagasta.. Brasilien. Pernambuco . . 1 den übrigen Aemtern

der nördl. u. mittl. Region... der südlichen Region....

Chile. Valparaiso u. den übrigen Anstalten

Columbien. Buenaventura den übrigen Anstalten

cCosta Rica

Eouador

V Guyana (Britisch) Berbiee..

Demerara..

Mexico. Matamoras.

Tampico...

b1114X“

Mexico und den Aemtern der me xika- nischen Bundesregierung.

den Anstalten der Einzelstaaten und der Privatgesellschaften ..

Nicaragua. San Juan del Sur

den übrigen Anstalten..

Panama (lsthmus). Colon Panama.

h*“

Callao und Lima..

11X1“

den übrigen Anstalten. . Salvador. Libertad.

den übrigen Anstalten Uruguay. Maldenado und Montevideo den übrigen Aemtern . Venezuela .. Vereinigte Staaten von Amerika un

Britisch Amerika.

ͤͤ 882848 b. den übrigen Anstalten..

S. Lorenzo-Marquez (Delagoa-Bai)... Seychellen-Insein (Mahé) ausser der Taxe für Arabien noch 1,65 Porto. Sũd-Afrika (Capcol. u. Orange-River Frst.) Transvaal (ausser der Taxe für New-

H. 0 5. SxG

Newfoundland, St. Pierre-Miquelon Canada, Cape Breton, Connecticut, Maine, Massachusetts, Neu-Braun- schweig, Newfoundland, New-Hamp- shire, New-York (Stadt) mit Brooklyn, Neu-Schottland, Prinz Eduards Inseln, Rhode Island, Vermont .

castle in Natal noch 1,65 Porto). Tripolis (Zuschlagtaxe 4,25) Tunis (D) (RO0))) . ö1““]

Columbia (District), Delaware, Mary- land, New-Jersey, New-Nork Staat ausschl. New-York (Stadt) mit Brook- lyn, Pennsylvania ..

16,20

̃

8 SSUSSn . 80 00 82 822 —29oES;SI= 1S S SSs8SSSSEA

9

—,—q—qFN

8 8,—”N2 DAS=g SSSS5E

—— 905Æ89SNISo⸗

SSSSS

Z

IIlinois, Indiana, Kentucky, Michi- gan, Milwaukee in Wiscounsin, Ohio. Virginia (Ost-), West-Virginia, St. Louis in Missouri 11“ Alabama, Denver u. Leadville in Co- lorado (Territ.), Carolina (Nord- und Süd-), Florida (Lake-City, Pensacola, St. Mark's, Talahassee), Georgia, Mis- sissippi, New-Orleans in Louisiana, TennesseKca.. 8 Arkansas, Indiana (Territ.), Jowa, Kansas (Territ.), Louisiana ausschl. New-Orleans, Minnesota, Missouri ausschl. St. Louis, Nebraska (Territ.), Texas, Wisconsin ausschl. Milwaukee Arizona, California, Colorado (Ter- ritorium), ausschl. Denver u. Lead- ville, Dakota (Territorium), Idaho (Territorium), Manitoba (Territorium), Montana (Territorium), Nevada (Ter- ritorium), New-Mexico, Oregon, Utah (Territorium), Washington (Territo- rium), Wyoming (Territorium) Columbia (Britisch), Vancouver Insel Florida (ausschl. Lake-City, Pensa- cola, St. Mark's und Talahassee)..

Westindien (über Borkum).

Antigua.. Barbados.. 11“ Cuba, und zwar nach Havana.. GCientiegoooo Santiago de Cuba Bayama, Guantanamo u. Manzanillo den übrigen Aemtern.. Dominica (kleine Antillen-Insel).. Grenala. 8. Guadeloupe Jamaica.. Martinidue Porto Rico... Ste. Croixz 88 St. Kitts (St. Christoph).... St. Lucia „F .- St. Thomas. 1u““ St. Vincent (Westindien).

3 Australien. a. Port Darwin, Süd- u. West-Austra-

lien, Victoria und Tasmanien.. b. Neu-Süd-Wales und Queensland..

c. Neu-Seeland (R O)..

Druck: W. IIaner, Berlin, Wilhelmstrasse 22.

2₰

8220 ⁴½0n

8 9⸗ 8⸗ 88SSS &

—,—

+

9 2 SS

.„ 2„ 2„ 2à22à22à2—⸗2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kaiserlich brasilianischen interimistischen Staats⸗ sekretär für die Auswärtigen Angelegenheiten, Franklin Americo de Menezes Doria, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse; dem Kaiserlich brasilianischen General⸗Direktor des Staatssekretariats für die Auswärtigen Angelegenheiten, Baron de Cabo Frio, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse; sowie dem Attaché im Kaiserlich brasilianischen Mini⸗ sterium des Aeußern, José Antonio d'Espinheiro, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

SDeutsches Reich.

Dem Kaiserlichen Konsul G. von der Heyde in Auck⸗ land ist auf seinen Antrag die Entlassung aus dem Reichs⸗ dienste ertheilt worden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Direktor der Staatsarchive, Geheimen Ober⸗Regie⸗ rungs⸗Rath Dr. von Sybel, den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range eines Rathes erster Klasse, und

dem Landgerichts⸗Rath Hecker in Trier bei seiner Ver⸗ setzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz⸗ Rath zu verleihen; ferner ctcen Gerichtsassessor Mitschke in Rogasen zum Amts⸗ richter,

den Kassirer Bauerhahn bei der Kontrole der Staats⸗ papiere, und den Geheimen expedirenden Sekretär und Kal⸗ kulator Busch bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden hierselbst zu Rechnungs⸗Räthen zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Provinzial⸗Schulrath Dr. Johannes Kayser in Danzig zum Dompropst bei der Kathedralkirche

in Breslau zu ernennen. 8

Des Königs Majestät haben die Zusammenberufung des Provinzial⸗Landtages der Provinz Hannover zum 21. Januar d. Js. zu genehmigen geruht. 8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten der theologischen Fakultät und In⸗ spektor der Goßnerschen Missionsanstalten Lic. Plath zu Berlin ist das Prädikat Professor beigelegt worden. 8 ZJZustiz⸗Ministeriumm.

Der Rechtsanwalt Messerschmidt zu Rügenwalde ist zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Rügenwalde, ernannt worden.

In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 1 der Zeichenregister⸗Bekanntmachun gen veröffentlicht.

NRichtamtliches.

Deutsches RNeich.

Preußen. Berlin, 5. Januar. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz besuchte gestern Nachmittag 2 Uhr die Ausstellung der Kupferstiche des verstorbenen Professors Mandel in der National⸗Galerie.

Abends wohnte Höchstderselbe der Vorstellung im Wallner⸗ Theater bei.

Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin nahm die für Krankenpflegerinnen be⸗ üheim, Wohnung in der Steinmetzstraße, Nr. 16, in Augen⸗

e n. 8 8 611“ -

1I““ *

Die von der Kriegsakademie auf Urlaub befind⸗ lichen Offiziere kehren am 7. d. Mts. hierher zurück, und er⸗ folgt am nächsten Tage die Eröffnung der Vorlesungen in dem neuen Kriegs⸗Akademiegebäude in der Dorotheenstraße.

Baden. Karlsruhe, 4. Januar. (W. T. B.) Der Großherzog und die Großherzogin haben für die durch das Hochwasser beschädigten Bewohner des Landes einen Betrag von 10 000 gespendet, der Erbg roßherzog hat zu demselben Zwecke 2000 angewiesen.

Hessen. Mainz, 5. Januar. (W. T. B.) Der Groß⸗ herzog traf heute hier ein und besichtigte unter Führung des Stadt⸗Baumeisters Kreußig und des Ober⸗Maschinen⸗ meisters der Ludwigsbahn Thomas die Schutzarbeiten. Der Rhein ist auf 5,91 m gefallen.

Großbritannien und Irland. London, 4. Januar. (W. T. B.) Kardinal Mac Cabe in Dublin erklärt die von dem „Standard“ gebrachte Nachricht, wonach zwischen ihm und dem Kardinal⸗Staatssekretär Jacobini ein Schriftwechsel bezüglich der Herstellung diplomatischer Beziehungen zwischen England und dem Vatikan stattgefunden habe, für völlig unbegründet.

(Allg. Corr.) Die Staatsa mzaben Großbhri⸗ tanniens in den ersten drei Quchtalen des laufenden Finanzjahres (vom 1. April bis 31. Dezember 1882) betrugen laut amtlichem Ausweise 63 229 056 Pfd. Sterl. gegen 61 487 756 Pfd. Sterl. im entsprechenden Zeitraum des Vor⸗ jahres. Die Einnahmen bezifferten sich auf 59 335 631 Pfd. Sterl. gegen 58 813 056 Pfd. Sterl.

Frankreich. Paris, 3. Januar. Das „Journal officiel“ veröffentlicht heute das Dekret, welches eine nationale Begräbnißfeierlichkeit für Gambetta anordnet. Der dem Dekret voranstehende Bericht lautet:

Herr Präsident! Ein großes Unglück hat Frankreich betroffen. Es trägt heute die Trauer für einen seiner berühmtesten Söhne; die von Herrn Gambetta seinem Lande geleisteten Dienste sind in aller Gedächtniß. Er war eines der ausgezeichnetsten Mitglieder der Regie⸗ rung der nationalen Vertheidigung, welche durch ihre Entschlossenheit und ihre Vaterlandsliebe wenigstens die Ehre des Vaterlandes rettete, wenn es auch nicht gelang, die Grenzen zu retten. Während der schwierigen Zeit der Gründung der Republik trug er durch seine Beredsamkeit, seine Wachsamkeit, sein weises und geschicktes Auftreten dazu bei, der Sache der nothwendigen und nationalen Regierung jene Mehrheiten zu gewinnen, welche heute die feste und unerschütterliche Stütze un⸗ serer Staatseinrichtungen sind. Als opferwilliger, unbescholtener Bürger mit einem so erhabenen Verstande und einem so großen Herzen, als Redner von unvergleichlicher Wucht, kann dieser Staatsmann von seinen Mitbürgern, die ihn liebten, nicht zu große Zeichen der öffentlichen Achtung und Dank⸗ barkeit erhalten. Wir schlagen Ihnen vor, zu verfügen, daß man Herrn Gambetta ein nationales Leichenbegängniß bereite und daß die Kosten desselben vom Staatsschatz bezahlt werden. Wir sind über⸗ zeugt, Herr Präsident, daß, indem wir Ihnen diesen Antrag unter⸗ breiten, wir den Gesinnungen, die Sie bei Empfang der Todes⸗ botschaft ausdrückten, entsprechen und dem Willen des Parlaments und des Landes zuvorkommen. Wenn Sie ihn gut heißen, so er⸗ suchen wir Sie, das vorliegende Dekret mit Ihrer Unterschrift zu bekleiden. Wollen Sie u. s. w. Paris, 2. Januar 1883. E. Duclerc, A. Fallières, Tirard.

4. Januar. (W. T. B.) Nach hier vorliegenden Meldungen aus London hätte Lord Granville die jüngste Note des Minister⸗Präsidenten Duclerc dahin beantwortet: daß die englische Regierung in der Frage der egyptischen Kontrole keine neuen Vor⸗ schläge zu machen habe. Die diplomatische Verhandlung über diesen Punkt sei daher als beendet anzusehen, unter sehr ver⸗ bindlichen Bedingungen lasse sie aber die Möglichkeit zu einer Verständigung über andere Punkte. Der „National“ sagt: England halte die Aufhebung der Kontrole aufrecht, habe aber die Verpflichtung übernommen, Frankreich wegen aller in den egyptischen Finanzen einzuführenden Abänderungen zu Rathe zu ziehen. Es würden solche Aenderungen nur nach erfolgter Zustimmung Frankreichs vorgenommen werden können.

Das Palais Bourbon wurde während des ganzen heu⸗ tigen Tages von einer großen Menge besucht, die vor dem Sarge Gambetta's vorüber defilirte. Der erste Kranz wurde heute Vormittag von der Gemahlin des Präsidenten Grévy niedergelegt. Bei dem am Sonnabend stattfindenden Leichenbegängniß werden alle höheren Unterrichtsanstalten (Lyceen und Kollegien) geschlossen sein. Der „Cercle commercial“ des Louvre hat beschlossen, am Sonnabend keinen Handelsmarkt abzuhalten.

5. Januar. (W. T. B.) Das Journal „La Paix“ schreibt: Diejenigen im Auslande, welche an eine bedeutende Aenderung in der inneren Politik Frankreichs und an

irgend eine Aktion von außen her zum Kriege gezwungen werden sollte, so werde es ihn ohne Gambetta führen, wie es ihn mit demselben geführt haben würde. Die Gambetta zu⸗ geschriebenen kriegerischen Neigungen würden Frankreich nicht in einen Krieg gebracht haben. Der Tod des großen Redners werde F 2a nicht die Kraft rauben, seine Interessen und seine Ehre zu vertheidigen, wenn ihnen Gefahr drohe. Die Zahl der Personen, welche gestern das Palais Bourbon besuchten, wird auf 150 000 geschätzt.

Unter Bezugnahme auf die Artikel einiger deutschen Zeitungen sagt das „Siscle“: diese Blätter täuschten sich, wenn sie glaubten, daß die gemachten Revindicationen Frank⸗ reichs mit Gambetta ins Grab gestiegen seien. Damit solle indessen nicht gesagt sein, daß Frankreich aus der Re⸗ vanche das ausschließliche Ziel seiner Politik und seiner Größe machen wolle. Die Patrioten könnten sterben, aber das Vater⸗ land sterbe nicht; Frankreich sei heute dasselbe, was es gestern gewesen sei.

Spanien. Madrid, 4. Januar. (W. T. B.) Der Finanz⸗Minister Camacho legte heute Vormittag dem Ministerrath den Bericht über die Finanzlage Spaniens vor. In demselben wird konstatirt, daß die Periode der Defizits vorüber sei, daß die Ausgaben aber auf das absolut Nothwendigste beschränkt werden müßten.

Italien. Rom, 4. Januar. (W. T. W.) Die „Gazetta ufficiale“ schreibt: Angesichts der in den letzten Tagen stattgehabten Agitation, welche darauf ab⸗ zielt, die guten Beziehungen Italiens mit dem ihm benach⸗ barten Staate zu stören und die Grundprinzipien des öffent⸗ lichen Rechts eines regelrecht konstituirten Staates zu er⸗ schüttern, hat das Ministerium für seine Pflicht erachtet, den Präfekten die strengsten und bündigsten Instruktionen zu⸗ zusenden, jede öffentliche Kundgebung, welche die internatio⸗ nalen Beziehungen Italiens stören könnte, zu verhindern oder zu unterdrücken. Da die Agitation nicht aufgehört hat und sich neuerdings beklagenswerthe Vorfälle ereignet haben, so hat das Ministerium den Präfekten die strenge Durchführung seiner Befehle in Erinnerung gebracht und denselben bedeutet, daß sie unter ihrer Verantwortlichkeit die Personen, den Sitz und das Wappen auswärtiger Vertretungen vor jeder Insulte zu bewahren haben.

Heute Morgen 9 ¾ Uhr feuerte der Buchdrucker Eugen Rigatieri, aus Reggio in der Emilia gebürtig, 26 Jahre alt, vier Revolverschüsse auf das venetianische Palais ab, in welchem sich die österreichisch⸗ungarische Botschaft beim Vatikan befindet. Von den Schüssen wurde glück licherweise Niemand verletzt. Der Thäter ist sofort verhaftet und der von ihm gebrauchte Revolver mit Beschlag beleg worden. Der „Rassegna“ zufolge hat Rigatieri erklärt keiner politischen Gesellschaft anzugehören. 1

Gerbien. Belgrad, 4. Januar. König hat die Errichtung Ministeriums genehmigt.

Amerika. Washington, 4. Januar. (W. T. B.) Das Repräsentantenhaus nahm die Vorlage, betreffend die Reform des Civildienstes, an.

New⸗York, 3. Januar. (Allg. Corr.) In Balti⸗ more starben in der vorigen Woche 70 Personen an den Blattern. Da ein Todesfall in dem städtischen Gefängniß stattfand, wurden 300 Gefangene, welche wegen geringfügiger Verbrechen eingesperrt waren, auf freien Fuß gesetzt. Der chinesische Konsul in San Francisco berichtet, daß seit dem Inkraftreten des Gesetzes zur Einschränkung der Chinesen⸗Einwanderung nur 20 Chinesen daselbst ange⸗ kommen sind, während 5000 nach China zurückkehrten.

Afrika. Egypten. Kairo, 4. Januar. (W. T. B.) Se. Königliche Hoheit Prinz Friedrich Carl von Preußen ist hier eingetroffen. Für sämmtliche noch nicht abgeurtheilte politische Gefangene ist vom Khedive eine General⸗ amnestie bewilligt worden.

(W. T. B.) De eines Handels

Zeitungsstinnmnen.

„Die Post“ weist aus der mehrfach erwähnten Gesammt⸗ darstellung der wirthschaftlichen Entwickelung Deutschlands im Jahre 1881, welche der Generalsekretär des deutschen Handels⸗ tages unter dem Titel: „Das deutsche Wirthschaftsjahr 1881“ veröffentlicht hat, in Zahlen das langsame, aber stetige Fort⸗ schreiten des seit 1879 wahrnehmbaren Aufschwungs des hei⸗ mischen Erwerbslebens für das bezeichnete Jahr nach. Der Artikel schließt folgendermaßen:

1“