1883 / 5 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1883 18:00:01 GMT) scan diff

auf Antrag des Vorstandes der Gesellschaft einge⸗ 27. Dezember er. ist die Abänderung des Sta⸗ 8 ist i üf 7 Erk für aufgelöst erklärt tragen, daß vom 1. Januar 1883 an den Herren tuutes für zulässig erklärt. g 8 nns beträͤgt 82 86 .-e— F Konkursverfahren -r Iöen 8 1 rkenntniß für aufge F 8 st der Kaufmann 1) unter Nr. 335, woselbst die Firma „Gustav] Elberfeld, den 3. Januar 1883. Carl Wilhelm Werner und Heinrich Theodor Schöningen, den 30. Dezember 1882 erhöht werd 7 eingetheilt und kann d mahremn. . bruar 1883. um 1. Fe⸗ 1.Nern elfänigcsa h ha Berlin bestellt George“ mit dem Sitze in Rirdorf eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. hevn in Lüneburg eine Kollektiv⸗Prokura Kererzogliches Amtsgericht. ““ nen Rö“ ö Chemuitz, am 2. Januar 1883 8 helm Rosenbach zu B stellt. 8 . eilt ist. A. Heis usgehenden Bekannt en gel 8 zl Un Der Gerichtsschreib steht: 1 4 et 2 3 eise. die Aktionäre gehörig publizirt, wen I der nachträglich angemeldeten Ford dhen chtsschreiher Das Handelsgeschäft i zertrag Freiburg. Bekanntmachung. [792] Lüneburg, den 30. Dezember 182885. 8 8 vF. ablisirt, wenn sie einmal in gemeldeten fforderungen Termin auf des Königlichen Amtsgeri selbst: In unser GeselschaftsregisterResehstnunter Re. Das Handelsgescist, isn durc Merehrgezerg Aaf Blatt. 54 des biesisen Handelsregisters is Fesniglihes Amttzedch 1 v1“ 800 aa⸗ n ies deFe, afer er. d e d eee Fahaga H.n 211 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: in Rirdorf übergegangen, welcher dasselbe heute zu der Firma: Keuffel. Sonneberg. Oeffentliche Bekanntmachung. der Gesellschaft d eigenhändi schrift Jüdenstraß eppe, Zimmer Nr. 12, an⸗ Simon & Steinthal nter der Firma „Gustav George Nach⸗ Freiburger Ziegelei⸗Gesellschaft . Seseen 2 8 In Folge Anmeldung vom heutigen Tage ist auf zweier vnter 22 w. 111 89e Konkurs d f vermerkt steht, ist eingetragen: lger“ fortsetzt“; Rud. Möller . Neidenburg. Bekanntmachung. [843] Bl. 1 unseres Handelsregisters eingetragen worden, mitgliedes und S .“ b 7 29. olge setzt“; 1AX“ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 43 daß aus der Firma: r vtter es und des Stellvertreters oder eines Pro⸗- Berlin, den 4. Januar 1883. Das Konkursversahren üͤber das Vermögen des . uristen. Vorstandsmitglieder sind derzeit: E F. Zadow, Theerbrenners Friedrich Müller in Serno wi 8

sellschaft is ichterli 1 8. ini haber der ad 1 genannte Kaufmann Die Handelsgesellschaft ist durch richterliches] Berlin. Bekanntmachung. [826] alleiniger Inhaber der ad 1 g 8. eveeenie. In unser Firmenregister ist eingetragen: 8 Meyer Magnus daselbst.

v.2

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 2) unter Nr. 338 die Fi⸗ Gustav G eingetragen: 1 22 5 22 8 3368 2 le . 8 c Firma 2„ u av eorge 9 2* Pss 5b SE. 2 2 22 5 Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Nachfolger“ mit dem Sitze in Rirdorf und „Die Firma ist erloschen.“ . die Firma M. Bütow verzeichnet steht, ist zufolge 8 Friedri üller & Straßburger hier Wanner, Kau eit: G VWW 1 Simon zu Berlin setzt das Handelsgeschäft als zfolg⸗ Inhaber der Kaufmann August Freiburg, den 30. Dezember 1882. Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 1 nach dem 1. Mt der früheren Mitinhaber der⸗ gen, 8 K- Gerichts schreiber Feeeüe Amtsgerichts I. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Richard Muencheberg. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist durch Erbgang auf die Kauf⸗ selben Juliane Straßburger und Oskar Heuschkel daselbst, C. L. Denninger Kan ,———— .vb durch anfgehoben. Nr. 14,087 des Firmenregistert. Berlin, den 30. Dezember 1882. Just. leute Isidor Buetow und Samuel Bütow zu hier deren Erben ausgeschieden, dagegen der Kauf⸗ bisheriger Kassier derselben Ccoswig, den 4. Januar 1883. ist in unser Firmenregister unter] Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VIII. 8 1835) Sorann 1ö.ö Vergl. Nr. 9 des mann Rudolf Mühler 8-— als Theilnehmer auf⸗ Wanner, Kaufmann dahier, (30,/12 82] geehest zeh⸗ Konkursverfa ren 1.“ Nr. 14,087 die Firma: . b5 8 18 —11835 esellschaftsregistere. genommen worden ist, so daß jetzt: K. A. G. Hei Sriedr e 4 8 8 ge. Krumhaar. Simon & Steinthal Brandenburg. Bekanntmachung. [827] Sreifenhagen. In unserem Genossenschafts- Ferner ist in unser Gesellschaftsregister zufolge a. Kaufmann Ludwig Chritirn Müller hier, sägwerk Ieerneean. „Das Konkursverfahren über das Vermögen d Beglaubigt: Ulrich, Gerichtsschreiber, mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Folgende Eintragungen sind heute bewirkt worden: register ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Vor⸗ Verfügung von demselben Tage bei Nr. 9 die Ge⸗ b. Kaufmann Rudolf Müller hier, Offene Gesellschaft seit 1 Janu 1876. s 2 Schlossermeisters Johannes Bosselmann zu haber der Kaufmann Gustav Simon hier einge⸗ „o in das Firmenrezister Nr. 39: schußverein zu Bahn, eingetragene Genossen⸗ sellschaft M. Buetow Söhne (Soldau) mit fol⸗ Ihnhaber der Firma sind. 1 Friedrich Bertsch und sein Vohn Wilhel Blankenese, wird nach erfolgter Abhaltung des [920] 4 8 tragen worden. Die Kaufleute Oscar und Heinrich Krum⸗ schaft, vermerkt, daß laut Beschluß der General⸗ genden Gesellschaftern; Sonneberg, den 20. Dezember 1882. zu Heilbronn. (15,/12. 82.) Vormale⸗ mudolph 1“ bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 viede zu Brandenburg sind in das Handels⸗ versammlung vom 19. November d. J. fernerweit 1) dem Kaufmann Isidor Buetow zu Soldau, 8 Herzogliches Amtsgericht, Abth. I. Sperling jun.; nun: Sperling Fünendenh Blankenese, den 3. Januar 1883. . Winkeliers Inlius Herberholz zu Castorp wird, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9928 eschäft des Fabrikbesitzers und Stadtraths für die Zeit vom 1. Januar 1883 bis Ende Dezem⸗ 2) dem Kaufmann Samuel Buetow daselbst, Lotz. soolzhandkung zu Heilbronn. Auf den 1 Königliches Amtsgerich —— n. dem Vergleichstermine vom 15. De⸗ die hiesige Handlung in Firma: Wilhelm Heinrich Julius Friedrich Krumwiede ber 1888 8 W“ mit dem Bemerken eieer⸗ daß eeden 8— ere. Ae h 1883 ist süe Grar Loukse Speriing derm Beher (cez.) Kummer. b b2 1882 angenommene Zwangsvergleich durch 8 Simon Mayer hieselbst als Handelsgesellschafter v der Rentier W. aev; daselbst, als Rendant, 8 1x die Vertretung der Gesellschaft [733 Rudolph Sperling dahier eingetreten. Die offene 8e : Rötigt ist inr escus vom dt Dezember 1882 be⸗ e t steht, ist eingetragen: nd ist die hierdurch entstandene Handels⸗ 8 und zustehe. 8 ralsund. Königliches Amtsg III. Gesellschaft besteht von da 18 8 . üe8 ig „hierdurch aufgehoben. 8 ir S chung Krotoschiner zu Berlin gesellschaft unter Nr. 210 des Gesellschafts⸗ der Kaufmann August Pfuhl daselbst, als Con⸗ Reidenbaen 1*2 1eIn 2 zu Stralfund. 8 ling und de beft 88 Huff⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Castorp, 28. Desember n ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns registers cingetragen; „troleur, 1 önigliches Amtsgericht. 8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Sperling und die beiden Prokuristen Albert Mol⸗ [713] öͤnigliches Amtsgericht. Simon Maver zu Berlin als Handelsgesell⸗ .in das Gesellschaftsregister unter Nr. 210: gewählt worden sind. öö““ 8 vom 2. Januar 1883 am folgenden Tage einge⸗ fenter u. Wilbelm Müller gelöscht. (30./12. 82.) . [802] schafter eingetreten, und es ist die bierdurch Firma: Joh. Fr. Krumwiede, Sitz der Greifenhagen, den 2-Aentsgericn * soosterwieck. Pekanntmachun 2703) tragen: 11“ 8 8 K. A. G. Tübingen. M. J. Weil u. Söhne. Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das V II— entstandene, die bisherige Firma dortfübrende 3 Gesellscaft. Königliches Amtsgericht. S Gebffe Belemntiter vAhten r. 2 ee. 8 * Fftrmne Wilh. 1 Gesellschaft Hechingen. Zweigniederlassung Ueber das Vermögen des Ofenfabrikanten und Wilh. Benz 1 1“ 5 Handelsgesellschaft unter Nr. 8495 des Ge- Die Gesellschafter sind: 8n 11 Amsgerichts ist bei Nr. 6, betreffend den Consum⸗ zu Stralsund: in Tübingen. Der Theilhaber Julius Weil, Kauf⸗ Detaillisten Johann Carl Gustav Jende, gr. ter Abhaltung des Schlußtermins E..— ellschaftsregisters eingetragen worden. 1) der Fabrikbesitzer und Stadtrath Wilhelm 1 „n geAtchaft⸗ aeeeeeee. s „das kaufmäanische Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann in Hechingen, ist gestorben; an seiner S Annenstraße Nr. 57 hi st m ft, ist der 7 des Schlußtermins aufgehoben. ist 8 unfer Gesellschaftsregister unter Heinrich Julius Friedrich Krumwiede, Halle a./S. Die Handelsgefellschaft: Verein zu Dardesheim, Eingetragene Genossen⸗ mann und Buchdruckereibesitzer Emil Berndt zu ist die binterlassene Witine Mahülte Wenl Stele Konkurs deeznei. Perlann. ehatart, ist 1 111“ Fanuar 1883. Nr. 8495 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 2) 1. Kanfmann Heinrich Friedrich Oscar (Geß scefterefie N. Für a./S. sschaft, Sergence Fihtragcg:d ZLIBu““ Ebrfgeggngen. der brhee der weel, in Hechingen in die Gesellschaft eingetreten, Bulle hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist ö8u N. Simon Mayer rumwiede, 1 t SvL ee ea4 re . 8 3 8 Firma: „Er erndt vorm. W. Dittmer“ welche jedoch zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ bis zum 15. Februar d. E deebniehit 8 mit dem Sitze zu Verlin, und es sind als dere- 3) der Kaufmann Carl Julius Ferdinand 3 Mlar gewähit: elemmeister Friedrich Bosse ale urd fortfühten wird. (ckr. Nr. 722 des Firmenreg.)“, tretung der Gesellschft nicht befugt ist (582 e.) meldeftist bis zum 13. F. Snen e eßriche, enn. Malzan. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Heinrich Krumwiede, 2) de ufmann „† I1“*“X“ b nter Nr. 722: -— lich. Erste Gläubigerrersammlung* 877 worden. 3 8 8 sämmtlich zu Brandenburg. 3 eide in Halle s Geschiftsfüheer. ier als Beisitz ddie Firma „Emil Berndt vorm. W. Dittmer“ J., 111 Uhr g Konkursverfahren. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1883 be⸗ b. 9. Meanrer. ade e Hehrt, h Beisizer⸗ zu 8g 1 v“ Thorn. Bekanntmachung. [791] 28. Februar d. J., 11 ¼ Uhr im Stadthause Das Konkursverfahren über das das gonnen. 11u“] raee9. 8. 111X1XA“X“; ¹. befämmtlich zu Dardesheim, bs E116“*“ uchdruckereibesizer Emil Zufolge Verfügung von heute ist in das Register Zimmer Nr. 9. 8 vohgerbermeisters Lonis Ferdinand Albert Die dem Hugo Krotoschiner für erstgenannte, Brandenburg, den 4. Januar 1883. Halle a. S., den 2. Januar 1883. 8 PFPPAPE““ Berndt daselbst. zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Bremen, den 4. Januar 1883. in Elsterberg wird, nachdem der in dem Ve Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und deren Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. zufolge bewirkt. 1b —————˖˖—V (Gütergemeinschaft unter Nr. v Das Amtsgericht, 1.2 1882 Iu““ v“ chn 1828 837 Osterwlegeargliches Amtsgeticht. I As Hrone En heaan r8 eh. 1627] der Kaufmann Mar Glückmann hier fuͤr die Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlus vom Coeslin. Bekanntmachung. 1828]1 Hanau. Bekanntmachung. [837] 8 8 II. brokurist der am Orte Striegau bestehenden Dauer seiner Ehe mit Gertrud Lewinsohn aus Der Gerichtsschreiber: Stede. 18. Dezember 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

erfolgt. 1 Be⸗ rachun 1 86 b 9 er In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 1, M ,e; das 82 und im Firmenregister sub Nr. 107 unter der Firma Königsberg durch Vertrac 8 P64 8. 3 rch Durch Anzeige vom 28. d. M. ist in das Handels [844] Paul Meißner eingetragenen, dem Rarhrann Pant die Gemeinschaft der Gültr und c⸗ Prwarde⸗ 8 [714] 8 Elsterberg, den 30. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6605 Nr. 33 eingetragenen Gesellschaft „Coesliner Pa⸗ ecgister bei 38 eingetragen, daß der Inhaber penz Verfü 8 herz öri inri s die hiesige Handlung in Firma: pierfabrik“ folgender Vermerk eingetragen: Ir8gcleifner S.8n- 8 Sil⸗ FPenzlin. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ Meißner gehörigen Handelseinrichtung ist der Kauf⸗ geschlossen. Oeffentlich B Conrad b Ferd. Vogts & Co. Laut notarieller Verhandlung vom 31. Oktober berwaarenfabrikant Daniel Philipp August Schleißner lichen Amtsgerichts von heute ist in das hiesige mann Paul Glogner hier in unser Prokurenregister Das Vermögen der Frau, sowohl das eingebrachte Oeffen iche e anntmachung. Veröffentlich: Oehmichen, Gerichtsschrei vermerkt steht, ist eingetragen: 1882 ist durch Beschluß der General⸗Versamm⸗ dahier, seinem Sohne Alfons Schleißner dahier Pro⸗ Handelsregister zur Firma S. J. Salomon einge⸗ unter Nr. 22 heute eingetragen worden. als auch das ihr später zufallende, soll die Natur, Ueber das nachgelassene Vermögen der am 19. Ja⸗ 4 Der Kaufmann Richard Vogts zu Berlin ist in lung der Aktionäre vom 31. Oktober 1882 die kura ertheilt hat. tragen: Eö“ eꝗt;zttriegau, den 29. Dezember 1882. des vertragsmäßig vorbehaltenen hben. naur 1882 im Hause Hoppenbank Nr. 3 hierselbst 54610] b . das Handelsschäft des Kaufmanns Ferdinand Reduüirung des Grundkapitales der Gesellschfftt. Hanau, den 29. Dezember 1882. Col. 3. Die Firma ist erloschen. 1“ Königliches Amtsgericht Thorn, den 3. Januar 1883823. verstorbenen Wittwe des Cigarrensortirers Jo⸗ Konkursverfahren. 8 da d eeg hn Berin als Handelsgesellschaf⸗ auf 400,000 durch Ankauf eigener Aktien der Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Penzlin, den 5. Januar 1883. e peyrasepervhrhedes 8 Königliches Amtsgericht. V. hann Heinrich Dörgeloh (auch Siemers ge⸗ Ueber das Vermögen des von hier entwichenen ter eingetreten und es ist die hierdurch entstan⸗ Gesellschaft im Betrage von 100,000 be⸗ 1;; 2 Der Gerichtsschreiber: I. Einzelfirmen. 1731] Fäeet ee te 7s ,6, 70 nannt), Marie Elisabeth, geb. Gehrdes, ist das Zündholzfabrikanten August Nissen bisber dene, die bisherige Firma fortführende Handels⸗ schlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom [838] W. Haack, A.⸗G.⸗Aktuar. K. A. G. Balingen. J. Eisele, Ebingen. In⸗ 3 Lignidationsverfahren eröffnet. Verwalter: wohnhaft Wilhelmstraße Nr. 10 in Fleusburg. ist gesellscaft unter Nr. 8493 des Gesellschafts⸗ 20. Dezember 1882 am 21. Dezember 1882 Itzehoe. In das hiesige Firmenregister ist heute L1845 haber der Firma gestorben, Firma erloschen. Das Wesel. SHandelsregister Rechtsanwalt Dr. Bulle hierselbst. Offener am 20. Dezember 1882, Mittags 12 Ühr registers eingetragen worden. (Akten, betreffend die Coesliner Papierfabrik in unter Nr. 852 eingetragen die Firma: Heinrich 8 . 18451] Gesscäft ist auf den Sohn C. Eisele, Spitalmüller ⸗des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar das Konkursverfahren eröffnet. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Coeslin Band I. Bl. 108). Ahrenz in Heide und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kömhild. Laut Anzeige vom Gestrigen ist die in Ehbingen, übergegangen. (21./12. 82.) „Der Kaufmann Franciscus Xaver Peter Anton d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Nr. 8493 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Coeslin, den 20. Dezember 18822. mn Heinrich h. daselbft. Firma Robert Höfling in Römhild und Conditor Chr. Engelfried, Balingen. Inhaber der Firma Haas in Ctemerich kat ür seine zu Emmerich be. Februar d. J. einschließlich, Erste Gläubiger⸗ Flensburg, Ferd. Bogts & Co.-“ Königliches Amtsgericht. 1 Itzehoe, den 3. Januar 1883 Robert Höfling daselbst als deren Inhaber heute gestorben, Firma erloschen. Das Geschäft ist auf stehende, unter der Nr. 275 des Firmenregisters mit versammlung 31. Januar d. J., 11 ½ Uhr, allge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter 1 unter Nr. LXVI. des Handelsregisters eingetragen jg. Jakob Engelfried, Schlosser in Balingen, über⸗ der Firma H. Haas eingetragene Handelsnieder⸗ meiner Prüfungstermin 28. Februar v. J., bis zum 31. Januar 1883 einschließlich. 72 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im

zu Berlin, und es sind als deren zniagliche richt. I. 4 8 1 e . r Königliches Amtsgericht worden. gegangen. (21./12, 82) C. Eisele, Spital⸗ aufmann Johann Haas zu Emmerich 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. als Prokuristen bestellt, was am 2. Januar 18838 Bremen, den 4. Januar 1883. Amtsgericht bis zum 15. Febrnar 1883 ein⸗

ie beiden Vorgenannten eingetragen Coethen. Handelsrichterliche 6 g Penena renccwant. u“ 1841] Römhild, den 3. Januar 1883. müller, Mühlebetrieb und Wollspinnerei in Ebingen. 8 3 am 1 chaft hat am 1. Januar 1883 begonnen. Die auf Fo!*. 601 des hiesigen Handelsregisters Ludwigslust. In das hiesige Handelsregister Herzogliches Amtsgericht. Karl Eisele, Spitalmüller in Ebingen. (21./12. 82.) unter Nr. 172 des Prokurenregisters vermerkt ist. Das Amtsgericht, schließlich. nann Hufe zu Berlin ist für letztge⸗ eingetragene Firma „Ewald Garlepp“ in Cocthen ist heute unter Nr. 91 eingetragen; 1“ J. Engelfried, Eisenhandlung, Eisen⸗, Stein⸗ E“ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Erste Gläubigerversammlung: nannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist Inhaber: Kaufmann und Dachpappenfabrikant die Handelsfirma: Hinstorss'sche Buchhand.. b 1 kohlen⸗, Haushaltungs⸗ und Küchengeräthschaften⸗ Gerichtsschreiber 1 Der Gerichtsschreiber Stede. Mittwoch den 17. Januar 1883, dieselbe unter Nr. 5526 unseres Prokurenregisters Ewald Garlepp daselbst hat eine Zweig⸗ lung (C. Kober) 8 1 ,847 ͤCͤvvvN—-¹*X*X*X*X*“]; 8 Vormittags 11 ¼ Uhr, eingetragen worden. niederlassung in Leipzig, welche firmirt wie die Ort der Niederlassung: Ludwigslust, Rostock. In das hiesige Handelsregister ist zur Scchhlosser in Balingen. (21./12. 82.) Wriezen. Bekanntmachung. [853]] 1862] Konkursverfahr und allgemeiner Prüfungstermin: Dagegen ist bei Nr. 4385 desselben Registers ver. hiesige Haupt niederlassung Inhaber: Buchhändler Carl Kober hierselbst. Firma C. Both & Schnapauff eingetragen⸗, K. A. G. Heilbronn. Lonis Scharffenstein's Die unter Nr. 192 unseres Firmenregisters ein⸗ 4 fahren. Mittwoch, den 14. März 1883, merkt, daß die Prokurg des Hermann Hufe dort ge- Coethen, 4. Jannar 1883. eri 5 Ludwigslust, den 3. Januar 1883. G0l. ö. Der Kaufmann Hermann Fohann Nachfolger J. Eichberger, Kolonsalwaarengeschäft getragene Firma: beeme“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, 1 löscht und nach Nr. 5526 übertragen worden ist. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Ludwig Witte zu Rostock ist am 17. Juni zu Heilbronn. Jean Eichberger zu Heilbronn. (6./12. „W. Sternbeck“ Kanfmanns Louis Buchwitz, in Firma L. Buch⸗ im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. Die dem Richard Vogts für erstgenannte Einzel⸗ Schwencke. Zur Beglaubigung: 1880 als Gesellschafter in die Firma einge⸗ 82.) O. F. Brand, Juwelen⸗, Gold⸗ und Sil⸗ Buchhandlung und Buchdruckerei, witz zu Breslau, Neue Schweidnitzerstr. Nr. 5 wird, Flensburg, den 20. Dezember 1882. firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren 8 8 W. Hamann, A⸗G.⸗Aktuar treten. 8 8 berwaarengeschäft in Heilbronn. Oskar Brand zu in Straußberg, ist erloschen. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Novem⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. 4. Löschung unter Nr. 4915 unseres Prokurenregisters Danzis. Bekanntmachung. [830] Col. 6. Die Inhaber der Firma, Kaufmann Heilbronn. (13./12. .82.) Wilhelm Schrieb, Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember ber 1882 angenommene Zwangsvergleich durch (gez.) Adler. erfolgt. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1274 [842] Gotthard Wilhelm Anton Schnapauff und Optiker und Verfertiger physikalischer und meteoro⸗ 1882 am 18. desselben Monats. Deszember rechtskräftigen Beschluß vom 16. November 1882 Veröffentlicht: die Firma „L. Goldhaber⸗ bier und als deren Luawigalust. Die Firma Carl Hinstorff 11“*“ logischer Instrumente zu Heilbronn. Wilhelm Zriezen, den 16. Dezember 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (L. 8.) O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber. Di Inhaber der Kaufmann Leyser Goldhaber hier ein⸗ hierselbst ist in die Firma „Carl Hinstorff Beide zu Rostock, stehen in einer offenen Schrieb zu Heilbronn. (16./12. 82) Mayer'sche Königliches Amtsgericht Abtheilung III Breslau, den 30. Dezember 1882. VBanelli & Co⸗ getragen. 8 8 vstsztt Handelsgesellschaft. Apotheke zur Rose in Heilbronn. Nunmehr Dr. g III. 8 Nemitz, [868] Konkursverfahren am 1. Januar 1883 begründeten offenen Handels⸗ Danzig, den 27. Dezember 1882. 8 Ludwigslust, den 4. Januar 1883. Rostock, den 4. Januar Hermann Steinau zu Heilbronn. (18 /12. 82.) Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 5 gesellschaft (Geschäftslokal: Lützowstr. 102) sind der Königliches Amtsgericht. X. 8 Großherzogliches Amtsgeucht. Großherzogliches Amtsgerich . T. Wlf Aussteuergeschäft zu Heilbronn. Jakob onkurse. Ses wlnhe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauer Christiano Vanelli und Frau⸗ Margarethe 8 ¹ b 1 Zur Beglaubigung: Stypmann. 1b She Wolf, Kaufmann zu Heilbronn. (19./12. [8161 Konkursverfahren [863] Konkursve f h Klempnermeisters Rudolf Rogge zu Frankfurt geborne Wenzel, Beide zu Alt⸗Schöneberg. Dessau. Handelsrichterliche 1öP8 W. Hamann, A.⸗G.⸗Aktuar. 1846] b S Lederhandlung zu Heilbronn. d . ] rsa ren. a. 16““ dem Vergleichstermine ist unter Nr. 8491 unseres Gesellschafts⸗ 1 Bekanntmachung. Eu“ l;XX““ 5 f omann, geb. Kurr, Ehefrau des Ferdi⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des X“ 1882 angenommene Zwangs⸗ eingetragen worden. „Auf Fol. 9 des hiesigen Handelsregisters, woselbst 1880h0 1 ö nand Romann, Gerbermeisters zu Heilbronn. Pro⸗ des Ofenfabrikanten Carl Josef Wasser zu Kanfmanns Leo Brinnitzer, in Firma Leo Brin⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. De⸗ die Firma J. Schindewolf eingetragen steht, ist Ludwigslust. Die Firma L. H. Pleßmann laut Verfügung vom 4. d. Mts. zur Firma: kurist: der Ehemann Ferdinand Romann. (21./12. Aachen ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ nitzer zu Breslau, Geschäftslokal: Ohlauerstraße zember 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. after der hierselbst unter der Firma: Folgendes vermerkt: hieselbst (Nr. 24 des hiesigen Handelsregisters) hat B. Farckens & Neckel eingetragen . 1 82.) L. Wegenast, Mezgerei und Wursterei deten Forderungen Termin auf Nr. 67, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Frankfurt g. O. den 4. Januar 1883. Lübnitz; & Reese 1 ö Rwis ee dze dem Faufmann August Reinwein hieselbst Prokura Col. 3. Die Firma ist in B. Farckens ver⸗ zu Heilbronn. Ludwig Wegenast zu Heilbronn. den 15. Januar 1883, Vormittags 10 ¼ Uhr, termins hierdurch aufgehoben. u Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IV. 873 begründeten offenen Handels⸗ 2) die Firma ist mit Aectivis und Passivis auf die ertheilt. wandelt. L 8 8 (29./12. 82.) . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Adal⸗ Breslau, den 30. Dezember 1882. 18 Belle⸗Alliancestr. 82) verehel. Ernestine Richter, geb. Schindewolf, in Ludwigslust, den 5. Januar 1883. Col. 4. Die zwischen der Handelsfrau Benedicte Gelöscht folgende Heilbronner Firmen: S. Fel⸗ bertssteinweg Nr. 8, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Nemitz, 8 [679] Bekanntmachun Tischlermeister Jobann Friedrich August E“ 8 Großherzogliches Amtsgericht Farckens dierselbst und dem Kaufmann Rudolf senstein, Carl Hoffmann Eisengießer, Kulmbach Aachen, den 3. Januar 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 chung. und Karl Joachim Matthias Reese, Beide Dessau, den 30. Dezember 1822. Zur Beglaubigung: Neckel hierselbst bestehende offene Handelsgesell⸗ u. Monat, Carl Bühler Gerberei, D. A. Gut⸗ Neuß, Im Namen Seiner Majestät des Königs Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Hamann A.⸗G.⸗Aktuar schaft ist mit dem 1. Januar 1883 aufgelöst, mann, J. Neuffer Kleiderhandlung, Adolf Schu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [678] von Bayern ist unter Nr. 8492 unsers Gesellschafts⸗ Der Handelsrichter 8 8 . 8 und wird das Geschäft von der Ersteren für ster, J. F. Knöller, Abraham Heß, C. A. 88— Ueber das Vermögen des Kangfmanns S. Marks, beschließt das K. Amtsgericht Freising am 2. Jänner eingetragen worden. (Unterschrift.) 1 8 alleinige Rechnung weitergeführt. Hauth, Karl Mayer Jun., Louis Scharffen⸗ ssowie über das der Firma S. Marks zu Cassel, 1883, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag der Gemein⸗ 8 W“ ““ 8 Lübeck. Eintragungen Rostock, den 5. Jauuar 1 ““ stein, die Zweigniederlassung der Süddeutschen 8 Konkursverfahren 8 wird heute, am 3. Jannar 1883, Nachmit⸗ schuldner: 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Dessau. Handelsrichterliche [832] 3 in das Handelsregister. Großherzogliches Amtsgericht. Provinzialbank. Gelöscht ferner aus dem Amts⸗ 1 . 1 stags 5 ⁄¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Es sei über das Vermögen der Müllerswittwe Die Gese eaer . e⸗ der Firma: Belanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind ein⸗ 8 Stypmann. Sh. Aron Königsbacher zu Thal⸗ .asec ser ehesn Föer das Vermögen der Verwalter: der Privatsekretär Collmann zu . Massenhausen und e 8 ö“ 4 bei der Firma: 8 3 1 vefr⸗ ehriteph zu —— rothea Margaretha, geb. ee. Ceser. efeist bis zum 2. Februar 1883 Vrann, äö. geleschaleute Lois Levy und Jurius Mendelssohn, Der Kaufmann Paul Schmidt in Dessau ist Taht & Severin, offene Handelsgesellschaft, bis⸗ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Wittwe daselbst, Samnel S. Stern zu Sontheim. Kinder a. Catharina, b. Martha Elisabeth und Sffener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 27. Ja⸗ mund, den Müller Franz Paul Braun von nd Julius Mendelssohn, Prokurist der Firma Gebrüder Schmidt in Atheager Uabeber 1“ BI“ 1“ vom 4. d. Mts. sub Fol. 361 Nr. 727 8 Dexember 8 v erolle nster zu Sehnen *.20. vie⸗ nach nuar 1883. Massenhausen, 1 .“ ““ Dies ist unter Nr. 8494 unseres Gesellschafts⸗ Dessau. 2gelkcc1“ v „A. G. Reutlingen. Bernhard Stern i g des Schlußtermins hierdur Gläubigerversammlung am 30. 2 8n Konkurs ö CCe““ unseres Gesellschafts Dessaun, den 3. Januar 188838. mann Conrad Heinrich Warnecke. Col. 3. Rudolf Neckel. Reutlingen. Nunmehr dessen Wittwe Josestne. geb⸗ aufgehoben. ch Mor Se 10 Uhr. uxrüfun E zu eröffnen. G 11“ 8 v Scsas Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Hermberg'sche Lithograph. Anst. & Steindr. Col. 4. Rostock. 1 8 Deifel. (23./12. 82.) H. Benz in Reutlingen Allendorf a. W., den 2. Januar 1883. bruar 1883, Morgens 10 Uhr Als Konkursverwalter wird der Kgl. Advokat und öö“ 5 Söä M Die dem Paul Wilhelm Hermberg ertheilte Col. 5. Kaufmann Rudolf Neckel zu Rostock. Heinrich Benz, früher Tuchmacher (Brennmaterialien.. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Abtheilung 3, zu Cassel Rechtsanwalt Herr Schönmezler dahier ernannt In unser Firmenrezister. ist mit dem Sitze zu 8 Prokura ist erloschen. Rostock, den 5. Januar 1883. handlung). (29./12. 82.) 1 8 gez. Spangenberg. 3 hch- e 9 3, 3 ssel. und zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ Berlin unter Nr. 14,088 die Firma: Elberfeld. Bekanntmachung. [833] Theilhaber der Firma: 1 Großherzogliches Amtsgericht II. Gesellschaftsfirmen und Firmen „Wird veröffentlicht: Maibanm,“ Veröffentlicht: Brock, Gerichtsschreiber deren Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses Th. Guthmann In unser Handelsergister 18 ebeah Ie Friedrich Hermberg, Kaufmann Stypmann. juristischer Personen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8e.“ Tei 8 als derer bei Nr. 1809 des Gesellschaftsregisters, Fi in Lübeck; ö“ 8 A. G. 3 8 amstaag, 3. 8 Inhaber der Kaufmann Ernst Theodor Erdmann ü8 1e,Kee. L. See 98 Vohminkel; Paul Wilbeͤm Hermberg, Kaufmann in Lübeck; E; [8491] Ebingen. 88 nicena elöe he b n Konkursverfahren. Vernektta8 5 hr⸗ hb Guthmann hier eingetragen worden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Beginn der Gesellschaft: 2. Januar 1883. Salzungen. Unter Nr. 7. Blatt 208 des Ge⸗ irma ist erloschen. Das Geschäft ist auf die Firma Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. 8 2.—— Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des Lohgerbers Conrad Christiaun Otto Wehl in Zugleich wird allen Personen, welche eine zu Celle, als Inhaber der Firma Joh. Dan. Wehl Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben ode

Dem Paul August Ernst Guthmann zu Berlin einkunft aufgelöst. Heinr,. Heickendork. Dem Commis Carl nossenschaftsregisters, den Consumverein Salzun⸗ orn u. Seeger übergegangen. (21./12. 82. ist für letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist Der Kaufmann Johann Wilhelm Bernsau Christian Joachim Voß ist Prokura ertheilt. gen e. G. betr., ist heute folgender Eintrag be⸗ Born u. Seeger; Ebingen. Offene Gesellschaft hierselbst verstorbenen Maurermeisters Heinrich; Cecl Vn·B ö1’ schuldig si in Celle, wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben,

dieselbe unter Nr. 5527 unseres Prokurenregisters zu Vohwinkel setzt das Handelsgeschäft unter Lübeck, den 3. Januar 1883. wirkt worden: zum Betrieb der Tricotwaarenfabrikation. Theil⸗ Schmidt wird nach erfolgter 1 S eingetragen worden. der Firma „W. Bernsau⸗ “] Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts, Laut Anzeige vom 2. und 8. v. Mts. resp. haber: Wilhelm Born und Seeger, Wel- termins hierdurch EE“ des Schluß mine vom 7. Dezember 1882 angenommene Zwangs⸗ nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder .“ 1“ unter Nr. 3192 des Firmenregisters die Fimma: Kammer für Handelssachen. 21, d. Mts. sind: 1 in Ebingen. (21./12. 82.) Angermünde, den 5. Januar 1883. kIpergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: —W. Bernsan, 38 Schweiss. a. Julius Rommel hier als Direktor auf 88 A. G. Biberach. Gasanstalt Biberach in Königliches Amtsgericht. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Besitze der Sache und von den Forderungen, für B. Goldschmidt mit dem Sitze zu Vohwinkel, und als deren 3 Jahre, 1 ugsburg. Zweigniederlassung in Biberach. Aktien⸗ 1 —— Celle, den 3. Januar 1883.æ. welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedi⸗ (Gesellschaftsregister Nr. 6775) hat dem Eugen alleiniger Inhaber der ad 1 genannte Kauf⸗ Lübeck. Eintragungen b. Kataster⸗Contraleur Halbig dahier als Stell⸗ 1z gesellschaft, gebildet zum Zweck der Erwerbung und 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. gung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis Koenigsberger zu Berlin dergestalt Kollektivprokura mann Johann Wilhelm Bernsau daselbst. in das Handelsregister. vertreter bis zur nächsten ordentlichen General⸗ des Betriebs der in Biberach bestehenden Gasanstalt. 1 Konkursverfahren. B 8 Mosengel. längstens 21. ds. Mts. Anzeige zu machen. ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft Elberfeld, den 3. Januar 1883. Aug. Sass; die dem Johann Heinrich Emil versammlung Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried Zur Beglaubigung: Die Konkursforderungen sen unter Angabe des mit einem anderen Kollektivprokuristen der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Tesschau ertheilte Prokura ist erloschen. gewählt worden. 8 11. November 1903 festgesetzt. (27./12. 82.) rich Wilhelm Schmidt zu Barmen wird he 1 Der Gerichtsschreiber: Hamann. Betrages der Forderung, sowie des beanspruchten schaft deren Firma zu zeichnen. 8 Die Emil Tesschau. 1 Salzungen, den 23. Dezember 18822. K. A. G. Böblingen. Gewerbebank Böblin⸗ am 2. Januar 1883, Nachmittags 6 Uhr⸗ da⸗ 8 aege düFersgaf eeen 8 Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Be⸗ Dies ist unter Nr. 5523 . Elberfeld. Bekanntmachung. [834] Inhaber: Johann Heinrich Emil Tesschau Herzogl. Amtsgericht. II-. gen. Sit der Gesellschaft in Böblingen. Die Konkursverfahren eröffnet 1 [804 Konkurs⸗Eröffnung weisstücke schriftlich beim K. Amtsgerichte dahier registers eingetragen worden. 1] In unser Handelzregister ist heute eingetragen: Ort der 4 Lübeck. Sillich. Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gesellschafts⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heuser hier⸗ Ueber das Vermö des ab I hebdeeeee Gelöscht sind: 1 Ti.rnz 2 See netgersülge⸗ s.-e 1veseh⸗ 3 [7041 fesfcaer egn 88 Wraen ber 18829, Sxece der . Hermann Diete. Zahaber ehner Zeesa acs⸗ 1neger. ein ur Anmeldung der Konkursford zelöscht sind: u““ 1 t Anschel Id: 8 1 8 eb eines Bankgeschäfts, na⸗ 1 it 9 —; 5 - h- d st zur Anm g der Konkursforderungen Firmenregister Nr. 9085 die Firma: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ des Landgerichts. Schöningen. Im Handelsregister für Aktien⸗ mentlich a. Vermittelung des Kapital⸗ lhöeae. nc Seru Bn geehce Weäektere 8 en2 58 Chemnitz, wird heute, Nach⸗ endet um 1 8 M. S. Gimkiewiez. 8 einkunft aufgelöst. 1 ur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr. peselchoften des Amtsbezirks Schöningen ist hin⸗ Verkehrs, b. Abnahme von Spareinlagen, c. Er⸗ lung und Prüfungstermin gerversamm⸗ mat ags 5 Uhr, Fonkurs eröffnet. Samstag, den 10. Febrnar 1883. Der Kaufmann Meyer Magnus zu Elber⸗ ichtlich der Rechtsverhältnisse der dortselbst Vol. L. Ffrung laufender Rechnungen, d. Diskonto⸗ und am 31. Januar 1888, Nachmittags 5 Uhr I Pause zu Chemnitz Masse⸗ Der Prüfungstermin findet am nkasso⸗Verkehr, e. Ausleihungen gegen Verpfändung Königliches Amtzsgericht zu Barmen, Abth. 1. Anmeldefrist bis zum 27. Jannar 1883. Eese h. ae e seliner

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

8 111“1“*“]

8

½

Firmenregister Nr. 10,503 die Firma: . Eeen f

B M. S. Gimkiewiez. feeld setzt das Handelsgeschäft unter der Fima Lüneburg. Bekanntmachung. 839]] Fol. 123 Nr. 84 eingetragenen Aktiengesellschaft Berlin, den 5. Januar 1883. . M. Magnus fort; In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ „Lithopone &. Permanentweiß⸗Fabrik ben Stgatspapieren und anderen guten Sicher⸗ (gez.) Lauer Vorla laͤubigervers burg ist heute auf Fol. 368 unter der Firma: Schöningen eiten, f. An⸗ und Verkauf von Werthpapieren, Beglaubigt: 1883, Bdgenii asggefzeNhrulung den ö 8 12 (2 bbe 8 8 alhese Fermatie G . . 12 (Sitzungs⸗Saal) dahier statt.

F 2 g. A b 9 i j 4 8 4 . Folgendes vermerkt ufbewahrung von Werthpapieren. Die Dauer Ackermann, Gerichtss reiber des Kgl. Amtsgerichts. Prüfung der angemeldeten Forderungen den - Freising, den 2. Januar 1883.

M. Magnns, „Portland⸗Cement⸗Fabrik vormals Heyn Ge⸗ 9. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr. Der K. geschl. G.⸗Sekretär Straup.

brüder, Aetiengesellschaft in Lüneburg“ Laut Beschlusses der Generalversammlung vom der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital

Königliches vsiate J I., Abtheilung 5 2) unter Nr. 3193 des Firmenregisters die Firma: ila.

mit dem Sitze zu Elberfeld, und als deren