fellschafter Johannes Wilhelm Ludwig Claudius, Julius Dohse. Inhaber: Julius Carl Christian 80 5.84 T. geRenms 1 ar. Firme 8) . Bllel chast sind Aheftnech Nebra, 1“ 111144“4*“ Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
in Gemeinschaft mit dem bisherigen Komman⸗ Dohse. 3 Dezember 1882 aufgelöst. Die 2) der Oekonom Louis Kaempfe zu Laucha. . 8 ditisten unter unveränderter Firma fortgesetzt. xedes & Müner; Die Geselsshaft unter dieser Fenas tlon wird von den beiden Theilhabern ge⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember 8 1 zum Deutsch
J. W. Clandius & Co. Diese Kommanditgesell⸗ — b. 7be n.2n, S achufta digufenrfälich besorgt 1882 2m 23. Dezember 1882. — Verlin, Sonnabend, den 6. Januar 1883.
n 35; 5 5 ; 8 . 11 Johannes Wolf Reimers und wird die Firma in Liquidation von dem ge⸗ KEE —2 898 8189, 25 8 Haumburg a. 8. Bekanntmachung. L6931 Ad. F. Warnecke. Inhaber: Adolph Ferdinand nannten Müller gezeichnet. Julius Gustaw erebteberlafsung in Mannheim unker der Firmen⸗ Aönigti hhes Amtsgericht II. Naumburg a. 6.
Warnecke. John Teves. Inhaber: John dezeichnung Liebtren u. Mack Filiale C. A. Bei der unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters
Sd. Bernheim & Mingramm. Inhaber: Sieg. Teves. olger. Das Wollthan: Die Gesellschaft wurde am 14. De⸗ eingetragenen Firma: 5 uner Börse vom 6. Januar 1888. Badische Pr.- 867 4 ⁄½¼ 8. 132,25 B ininee- Pindbr. 4 ½ - 3g. 33 10 mund Bernheim und Viector Richard Seas 8.. EE lsolse Tümler zember 1880 aufgelöst und ist die Firma erloschen Borschuf Berein 8s Eersedeaan⸗ Um⸗ Ine lich f6 tellte C do. 9 *† 2— — 3 2 23 265b e S Hyp. Seern “ +₰ 1- * 463 196 — 1 Carl geführte Geschäft ist von William Heinrich Mannheim, den 29. Dezember 112. geend eingetragene 8e Denember 1882 a Amtlich festgestellte Course. B. ensche Pum-Anl. 2 6. 133 75 bz Nordd. Grund. K. Hyp-A5 100 00 bz B do.é do. Lit. C
C. C. Puhlmann & Sohn. Christoph Carl geführte Ges en worden und wird von Großherzogl. Amtsgericht. sist zufolge Verfügung vom 28. Dezember 182 am Umrechhungs-Sätze. Eraunschn. DThl-L0s0 — 97,80 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 100,25 b do. W. ser.. .. Betlafene “ wne vüffelhe in Feübfn⸗ Schefasen als Neinigers Inhaber, unter unver⸗ Ullrich. “ b2,75259 1116“”“ ͤe⸗ 1 2* 8¹⁰⁷ Bnlaes — fewbene. ¹ nn Cin-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ . 126 25 bz Nurnb. Velwinsb Pfdbr. 4 101,000 do. V.
eschäft eingetreten und se 2 d 2,als 7 111““] worden: baterr. Wahrung = 2 Mark. 7 en südd. Wähz. 2, 12 Mark PD FSt.-Er.-Anl. 3 26,70 B „ 8 3 4 99 75 2 Geschaͤft v 1 derter Firma fortgesetzt. 5 lung vom 10. Dezem⸗ vlden holf. Wahr. = 170 Mack. 1 Mark Danto= 1, o dak] Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126.70 do. do. 4 1/ 99.75 0 do. VI. Ser... schaft ben der deeerc, Püöaer gr ee en. Diese Firma, deren Inhaber Meppen. —ö i auücüiti 8 8 E.e Keig. — ee n e0 Ma 1 Lüne Stanling —, 28 Kern 1 8 Dtsch. Gr Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.1116,25e bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 V ’ 7. 107,00 G do. VII. Ser. conv. .. Ee eren William Heinrich Schwensen war, ist aufgehoben. In das Genossenschaftsregister de 3 gerichts⸗Sekretärs a. D. Krause in Coelleda der WMeoohsel. ssdo. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1113 10 bz do. II. u. IV. rz. 1105 ü103 40 B do. VIII. Ser. 4 ½
5
4
4
1 . . 2 103,00 bz „ /77. 102 50 bz B 102.40 z
/7. 104 50 bz B
8HSAHHHSHASHHSEASSAS'S
Adolph Ludolphi. Traugott Stephan Schiler ist ic ¹ 1 Michel Amtsgerichts ist zur Firma „Volksbank Arenberg⸗ rrause .100 pf 28 *† “ 2 5 103 40
aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 9 . ge⸗ Meppen, eingetragene Genossenschaft“, unter Kaufmann Wilhelm 2 :100 Fb J5 165 159⸗ 1 Faedgoneeen 8. 3, ee 8 7. Fühn. 1005 8 195 FöbG 40 sgchecben und würd rasge füͤbhrten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe der saufenden Nummer 4 in Spalte 4 heute Fol⸗ Vorsitzenden des Vorstandes gewä Brüss. u. Antw. 100 Fr. 4 80.65 bz2 HHeininger? FI.-Loose . — pr. Stück 27, 10 : do. III. rz. 100 .. r99,75 bz do. 4o
seilhaber 2 ip ’— 7 . 2 3 8 8 z * 2 8 8 2 8 . 9 1““ . — . .
j bisherigen Theilbaber Abraham Michel gendes eingetragen. 9 um . 1696 do. de. 100 Fr. 2 M. 80.15 bz; G do. Hyp. Prüm-Pfdbr. 4 1/2. [115,80 G8 Fr. B. Kredit- B. unkdb. do. Dortmund.SoestI Ser
von dem bisherig ihre Auflösung beschlossen Naumburg a. S. Bekanntmachung. 696] 1 L. Stri. [ 20,325 bz Oldenb. 40 Thlr. T. p. St. 3 1⁄2. [146,00 Hiyp.-Br. rz. 110... 110,90 bz 6 sdo. Ia
Firma fortgesetz. 5 ingetretenen Die Genossenschaft hat beschlof 5 4 vid in Gemeinschaft mit dem neu eingetretene m 2. 1 Naumburg a. S. London . b 5 Julins 86uu L Inhaber Samdc Hirsch David unter unveränderter Firma ö bisherigen Vorstande die Liquidation b düNase ken ist bei ne 88 be⸗ 3 8- “ 98 84 12 [9 (20,16b.4 FSBaab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.192,25 bz G 8 va r S “ ** 392 n 8. deas. Vtn 8
8 L 8 . . 8 G 24 ; 8 F . . 8 8 e0. „ V. VI. rz. 5 . ;25 b. 0. . Riemer & Thorwesten, Inlins Behrens Nachf. fortgesetzt. Inhaber: Adolph Woldemar. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. De⸗ treffend die Firma „Schippan, Galle & Comp., — rr. 115 291 n- 108, 25 — Berg. M. oräb. Fr. Ww..
. 1 8 G 6 ldemar. 1 hnhof Corbetha in Colonne 4 Fol⸗ do. 100 Fr. Vom Staat b Iilsenbah 3 Inhaber: Julius Wilhelm Karl Riemer und Adolph Wo r. „ 10 IJohannes Otto zember 1882 an demselben Tage. (Ofr. Acten Corbetha bei Bahnho dapest . . .100 Fl. om erworbene isenbahnen. ’ 797,60 bz ,; 1 Hugo Carl Tbhorwesten. O. Westphalen. Inhaber: Carl Joh is Bergisch-Müärk. St.- A. 5 1/1. [126.10 G 6 WE““ 1l. 11z. 279059 8 8* FIIn der
“ 1 sir um Genossenschaftsregister Nr. 60, Seite 119.) gendes eingetragen: 1“ 54 55. 2 etz elbe in emein⸗ 8 gu S. b ; a ufolge Ver 0 . . Zs. . . ’ 8 Pri 5 A . . (1. u. 1/(.196,2292 . 8. U. J1102,30 bz Zucbenen & Co. Diese Kommanditgesellschaft Alfred Voigt & Co. Carl Wilhelm Adolph Auf Folium 126 und 127 des hiesigen Handels⸗ Vereins vom 29. Oktober 1882 ist der Theodor Geld-Sorten und Banknoten. eeails t 88 171. 24 110020 5,0. 8 IV :1095b 88S vann nas 8 .“ - h g8
H. Zurhellen 1 5 . inck ist aus dem unter dieser Firma geführten registers ist heute eingetragen: ; itgliede gewählt 1““ . bat an Friedrich Edmund Güntzel Prokura er Dordinc “ und wird dasselbe von dem — Firma: Volksbank Arenberg⸗Meppen. 1 Faßbender zu Erpel zum Vorstandsmitgliede g h Dukaten pr. Stück “ B “ 1/4.n. /10. abg 100 50 bz do. Urz. 110,5 1/1. u. 1/7./107,50 bz G Berl.-P. Magd. Iit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 100 30 G
’¹ theilt. 8 2 ;s bigherigen Theilhakb fred Voigt unter unver⸗ Niederlassung: Meppen. 8 worden. b 3 Sovereigns pr. Stück Thüringer Lit. A. „ 8 ½ 1/1. labg 212 90 G do. . rz. 100 4 ½ 1 7.1101,00 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. [100,30 G “ vüche 1 bütbelgherzalsokt este Zermeninbaber (Vorstand der Gesellscaft): Neuwied, Eö111 . SIvöu.“ 49.. WI. 1. 10948 11. 2. 1 9780 b26 4o. Tit. D. nene .1/71102,75G k.. f. von Henriette Auguste, geb. 8 Das Landgericht. Der Vorstand, bestehend aus den Herren Her⸗ König “ . 1X“X“ Auslincischeo Ponds. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4. u. 1/10. 101, 10 bz G do. Lit. EN. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G „
Eduard Söhle Wwe, und Marx Friedrich Hans Hamburg. 8 öe d Bürgermeist d Kauf⸗ “ Imperials pr. Stück Hy 1b S V . 1 E11“] . ichäft j — — Kröger und Bürgermeister und. machung. [697] New-Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.] —. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,75 c 1ö11“1“ . u. 1/7. 101,90 bz G Heinrich Lemcke geführte Geschäft ist von Johann Hannover. Bekanntmachung. [688] mann Nicolaus Augustin zu Meppen. bür. een Lee i0 28 Nr. 565 die Lrnms gn- ... J20.325 bz do. do. 7 1 8. e1. do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. „u. 1/10.[100,40 bzz G
en. Irß Span jr. d ermann 3 . ¹ Sn ser Fi 4 . 2 s 1 — 11A“ und In das hiesige Handelsregister ist heute Bsatt Rechtsverhältrisse⸗ Firma E. Gran mit dem Wohnsitze in Neuwied Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80 70 bz Finnländische Loose. — pr. Stück 48,50 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [102,60 G Braunschweigische ... . u. 1/7.
1 se ini 76 eingetragen zu der Firma: Aktiengesellschaft. 8 * .Gray von Kreuz⸗ 7 7 Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 88 25 bz B do. do. rz. 110/4 ½ [107,00 B do. II. (Int.) wird von denselben, als nunmehrigen alleinigen 3376 eingetrag Enno Welsch: Errichtet laut Gesellschaftsvertrages vom 22. Ok⸗ und als deren Inhaber der S. Gray Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170,50 bz den⸗ Tebes-Cblg. ln 1„ 1020 5bz 8 do 1/1. u. 1/7. 98,400 Br.-Schw.-Frb.Lt.D E.F. E11““
4 ¹ 8 1 Inhabern, unter der Firma O. F. Söhle leceschäft ist vertragsmäßig auf den 882 kirche eingetragen. 3 1 do. Silbergulden per 100 Fi. — — 7 8. Stett. Nat.-Hyp.-Kr. Ges. 5 1/1: u. 1/7,100,75 bz G d Lit. G 4 † 102,25 G kl. f Rachslar. forigeset. 3 iedrich Edgar Schütt ist 1““ überge⸗ 89 der Gesellschaft ist nach §. 2 des Statuts de⸗ 2 L 8 v 1-nb 12 8 8 1G Sasenss sst lnse 49 195”9 11 “ “ - 88 - H102 75 b G 11“ u.1/10 —, — 1
F. N a- ““ t sGeschäft ein⸗ gangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma der Betrieb von Bank. und Geldgeschäften aller Art. “] Ingfhsg der-Beichebenk!echtel.9-e. om.— 19 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10./81,80ebz B do. de. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,20 bz G do. J111““ u. 1/10.—,— 6 in das unter dieser Firma gefü 89 inschaft mit sortführt Die Gesellschaft beginnt ihre Thätigkeit um 1698. Fonds- und Staats-Papiere. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1⁄8. 65 10 Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 100,905⸗ do. .u. 1/7. 102,50 G kl. f. gitreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft m. den 3. Januar 1883 2. Januar 1883 und ist die Dauer derselben unbe⸗ ; 1 Pro⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u. 1/10.1101 40 G . „u. 18.651 8 1 100,50 B do. de 1876 4.u. 1/10./104.50 B
dem bisherigen Inhaber Heinrich Friedrich h Hanneven, des Amisgericht Abtheilung II schrünkt. Seg ge,a. Fis der vne 8 vhanr, des Consolid Preuss. Anleihe 4½ 1/4,n.1/10./103 805z . 48 15.100g. G“ do d0. 1872 1879,4 1/1. u /17. 100,00 bz do. de 1879.5 s, 104 60 36
üj n d er . 1 d 9 8 8 ; 2 0 i 5 un 8 r 8 3 1 3 82* 151 ¹ . . ** EEET“ 8 — Lse — —— 1 255 1 1
Schütt unter unveränderter Firma for 11““ Das Grundkapital beträgt 300000 ℳ, eingetheilt e Seesccelces “ Handelsgesellschaft do. 40. 4 1/1. u. 177. 101,00 bz G . Süber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7 66 00 „» G OöIn-Mindener I. Em. 4 ½ 102,10 B
8 k Staats-Anleihe 1868. 14 11 1 u. 4 „0. 100 30 bz do. 4¼ 1/4. u. 1/10. 65,90 a66 bz do. II. Em. 18534 - —,—
d0 00 b0
— ———— —,—q—õq—q—õq——qOn WII“
S8* FüöISNEZEBEBESBESAE
128 jsß Jordan. 8 Hamilton, Koch & Co. Thomas Hirst ist aus Ee. “ in 300 Aktien von je 1000 ℳ, welche auf den Na⸗. 1 1 J dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ 689, ine⸗2 d nn wnndene Vorerst werden jedoch nur ist der Theilhaber Alexander Profitlich von Unke do. 1850, 52, 53, 53,4 1/4.n. 1/10, 100,30 bz . 250FI.Loose1854 1/4. 110,096 HIMsenhbahn-Stamm. und tamm Prlorttats⸗Aotlon 4o. III. Em. 4.4 1/4.u. 1610
2 und wi sselbe von dem bisherigen 8 1 ; 5 . ; Di 8 sgetreten. — 7 9 8 . is oingeklammerten Divi a bedeuten Bauzinsen). 1 — 1022 EE ö“ b mersfeld. Kaufmann Heinrich Schimmelpfeng 250 Aktien ausgegeben. Die Ausgabe der anderm aussetretene den 23. November 1882. Staats-Schnldscheine. „3 ½,1/1. n. 1798 60bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 316,00 G Cis eneskamnsi88 1882 Zius 4 “ ““ “
Theilhaber Edward Rudolph Friedrich Koch unter vF 8 F 9 f Beschluß des Vorstandes auf G huldv. 3 ⅔ 1/5. u. 1 8 V1“ 8- cheidet am 1. Januar 1883 aus der Firma 50 Aktien kann auf Beschluß des V Fre Kurmärkische Sc v. 3 x† 1/5. u. 1/11. “ do. tt.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 120,25 e bz G 8 4 E1 W“ 4 teegeechde n fortgesger. E“; 8 Ir Cchimmelpfeng aus und bleibt Kaufmann einmal oder sueccessive erfolgen. Das Grundkapital Königliches Amtsgericht ee Fa ese v tah”n 321 ‚1. u. † I11I L- 18825 1 8 1 188 19ehe h1—. . 18 4 1 52 n 8 .. V. Em. 4 1/1. u. 1/7.9+.— Lgmiltoc, gach, Ernft Engholm Prokura er⸗ Earl Schimmelpfeng alleiniger Inhaber derselben kann auf Beschluß des Verwaltungsraths bis auf g 1“ 1699. Oder-Deichb.-Obl. T. Ser. 4 1/l. n. 1 7. do. Bodenkred. Pf. Br. 4% /6 1. /⁄11. — — 8 l7. vürs n do. VI. Em. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 104 750 1 laut Anzeige vom 30. Dezember 1882. 500000 ℳ erhöht werden. Neuwiec-⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78,4 ½ ¼⁷ u. ³ 2. Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 89 00 B* 8 Berlin-Hamburg. 17 1/1. 363.00 bz 88 I 10- Zer- 2 9 3
RgüeFffrfFffEnrnnn
theilt. “ Das . f st 20 %, also 200 ℳ Das unter der Firma Joseph Buschmann zu d d 4˙1 u. ½ ½*.— . 6 8 1 ; ,am 30. Dezember 1882. 8 Auf jede Aktie sind vorer o, al 2 8 unter b g 0. o. . 4 do. do. kl 6 1/1. u. 1/7. 89,50 G 8 8 Apech I -Ne “ Serzsendtzaes Amtsgericht. Abtheilung II. ööö Weitere 25 %8 Scs en Ablauf ETE1ö1“ Weinsescäh e 8 89 E.2 B 116 9 18 250 poln. Pfandbriefe 5 10. 25 1% 62,20 bz k e 8 g 8 9. e g v. St. gar. A. B. 1102 70G eeeeö 1 Israel. Raten von je 10 % und zwar jedesmai na I durch Vertrag vom 6. 8 reslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —. „ ss(do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12./54,20 B 1 (uben 0. — Sigmund Weisz. Inhaber: Sigmund Weisz. W 8— e 3 mindestens 6 Monaten auf Beschluß und Passiven dem Kaufmann Joseph Buschmann Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. W11““ 7.108 „F. Halle-Sor.-Guben 0 EEöö“ Suecgenest 85 1690] disee Sesstrah ahe eingefordert werdn. und dem Kaufmann Peter “ v sst Cölner Stadt-Anleihe. J2. 12.i8. Eeter . 8 . 4 1 105,906. üeeer ⸗ dem unter dieser Firma K. “ Lübüsheri en Hersfeld. Der Kaufmann Heinrich Schimmel. Fernerere Einzahlungen können nur auf Beschluß Ehrenbreitstein, übertragen. Jeder üs 85 G 8- Elberfelder Stadt-Oblig. 42 1/1. u. 1/7. do. Hleine .. . .8 1/1. u. 17 109 90 R en. 3 8G getreten und wird “ ven Ien 88 pfeng dahier betreibt laut Anzeige vom 30. Dezem⸗ der Generalversammlung eingezogen werden. einzeln selbstständig befugt, die Firma un Essen. Stadt-Obl. V. Ser. 4 1 J7. Stasis Orlig 88 1,11n. 11¼ 108, 70⸗ he 5 7½ — E“ ber 1882 vom 1. Januar 1883 an ein Hagdetz. Nach erfolgter Einzahlung von Ger merden “ BX“ 188N. bö 10. 899 do. do. kleine 6 1/1. u. 1 ’7. 102 75 B Münst E 8 Firma A. T. C. 8 eschã it Spirituosen unter der Firma J. H. Einlieferung der darüber ausgefertigten Quittungern euwied, den 4. e stpreuss. Prov.-Oblig. 1 2 1 do. fund. 5 1/6. u 1/12. 96,70 bz — 8 A. T. Emcken. Diese Firma hat an Rudolph geschäft mit Spirituof 8 iner Ehes jen⸗Interimsschei leichfalls auf Namen lau⸗ Königliches AmtsgerichtPt. Rhei ins-Obli e 3 . 8 .u. 112. 95,6(00 b NVNordh.-Erf. gar. 0 jstig heilt. Schimmelpfeng, und hat derselbe seiner Ehesrau Aktien⸗Interimsscheine, gleichfalls ““ de Ree einprovinz g... do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 97,00 bz . 118 Christian Emil Emcken Prokura ertbeilt Fmilie geborene Usbeck, Prokura ertheilt. tend, verabfolgt. Nach etwa erfolgter Volleinzahlung l6⸗ do. do. 100 10 B do.é kleine 5 1/6. u. 1/12. 98 60 bz “ ) 1 0
. Inhaber: Simon Susmann. lls 8 V 0 ö““ 8 n1: 1“ I 1 8. en hcsah. “ bong 8 “ Hersfeld, am 30. Dezember 1882. können Aktien auf den Inhaber ausgegeben werden 1 Auf Blatt 108 des hiesigen Handels⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 91,25 bz G 1““*“
1— . V 20 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ungen Seitens der Gesellschaftsorgane - Schuldv. d. Berl. Kaufm. Anton Emil Gabe ertheilte Prokura auf Amtg 1 .“ 8 Cö Fe der Gesellschaft als Ueber⸗ registers ist 888 zu der Firma: Berliner gehoben.
iese Fi ift und mit der Unterschrift „der Vorstand“ oder .W. Gerdes Wittwe — 9. 5. ““ 8 u“ Firma hat an Ernest v sger erwaftungtret je 8 88. zu Norden Mer 4288½ . WEEEö1““ 15 3 ausgehen, eingetra : 8 8 a Adol den. In das Handelsregister für den ersteren oder dem letzteren ausge la 1 SI b E1“ hat an Adolph “ “ Fol. 64 ist heute ein⸗ gelten als für die Aktionäre guültiz publizirt, wenn 1) Col. 2: 1“ Moerbsetgfätden Zohs. Schröder u Diese Firma hat an Carl See r sie einmal in den „Katholischen Volksboten“ einge⸗ 2) Col. rFe. iest enno rd Theodor Ludwig Bahl und Theodor Carl Fried⸗ die Firma Adolf “ 88. “ v“ C16A“ norbon der i ö 8. 82 C Vollrath gemeinschaftliche Prokura e mit Dampfsägemühlenbetrie für die Gesellschaft “ Pes sie vie gge Königliches, Amtsgericht 6 ““ ertheilt. “; geir. 86. If Schütte und Albert Firma der Gesellschaft und der Namensunterschri g. G “ 88, He 1 8 .“ Adolf Sch Pöhes Vorstandsmitglieder, oder eines Jen 188 “ 1 ““ b . d an Georg Fles und Hartwig ECduard Beide zu Holzminden, eines Stellvertreters oder eines nach Maßga e 8 snabrück. Bekanntmachung. I1021 .. ge boben und an Georg Fles u schaftliche Prokura ls Ort der Niederlassung: § 24 des Statuts dazu beauftragten Mitgliedes de Zu der Fol. 345 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ A.“ v5 Carl Bomann gemeins als Or Holzminden, “ Verwaltungsraths versehen sind. Uetcagenen Bereng: 5 E. Ewald. Diese Firma hat die an Caspar Wil⸗ und unter der Rubrik Rechtsverhältnisse bei Meppen, SEEö 199. 1 8 F. 6. Hammersen“ 5 B“ s 3 1 k aufgehoben und an delsgesellschaften“: Amt 8 1 S G 11 Ewald ge⸗ A Zandelegeselschast. beoguen 1 Fe⸗ B. Russell. bof. 4 1b Friedrich Christian 85 neue .. e ftliche 2 theilt. bruar 1882 und domizilirt zu Holzminden. 1 bn “ Berkefeld. Diese Firma Holzminden, den 27. Dezember 11““ HMühlhausen i. Th. Handelsregister. [625] nag Becet ds.⸗,1. 4 hat die an Friedrich Christian Carl Maack er⸗ Herzogliches Amtsgericht In unser Gesellschaftsresister, woselbst sub Nr. Hermann Heinrich Honmersa., 1 n. da V theilte Prokura aufgehoben. “ H. Cleve. 139 die Firma: dirsch & Benth “ S des Feeacs ge shreedeich Heren P. e g8 A. ) 8 * Januar 2. — r 2 ammersen zu snabrüc - 1 — . Seebrandt Herrmann Corne- 172734] vermerkt steht, ist heute eingetragen: „ b schafter in das Geschäft eingetreten. E“ Witt § b it unter dieser Landeshut. Bekanntmachung V 1 Gesenshast aet öö. Col. 4. e u“ seit dem do-Lit 91. I. 1¹ 1 führter äf getre wird Sdn C. inkunft aufgelöst. er Kaufme 1. Januar 3. 1“ 1 “ . IL,41/1. Ffei eüriaden hhttentenohebaier Eark Unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters, mo Hirsch setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Col. 5 Die dem Kaufmann Friedrich Christian . do. neue I. II. 4 1/1. erüss 88 dor Wüt unter unveränderter der Vorschuß⸗Verein, eingeiratene Geuossen⸗ Theodor Hirsch fort. 8 Rudolph Hammersen zu Osnabruͤck ertheilte do. do. do II. 4 ½ 1/1. 1 8 1 3 sbeftaa. Jagacag as Seülesan nbercte den Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 373 Prokura ist durch dessen Eintritt in das Ge⸗ Schlsw. H. L. Crd Pfb. 4 1/1. eSe, Martens. Inhaber: Seebrandt Herrmann ist zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1882 heut die Einzelfirma: 1 “ 11““ int 8ECECE8 1“ „Theodor Hirsch Osnabrück, den 2. Januar 18338. Westpr., rittersch.. Cornelius F MP 8. er am 10. Dezember 1882 abgehaltenen mit dem Sitze zu Mühlhausen i. Th. und als deren E11 1 8 22
Salomon ist in das In d A11“ 8 w 3 garie I. ncst. keen Begteze escaat eingetreten EE““ LvT Inhaber der Kaufmann Theodor Hirsch zu Mühl⸗ v. Hartwig. 1 CE und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ der bisherige Kassire - hausen i. Th. eingetragen worden. do. Neulandsch. il.
88 8 G 8 a unter der dreijährige Periode von Neuem gewählt worden. Mühlhausen i. Th., den 27. Dezember 1882. “ “
ohm fort, bewirkt worden. nn Königlickes Amtsgericht IIA. osnabrück. Bekanntmachung. ist gog do. do. II. Züling Kaeck. Inhaber: Carl Julius Ausuist. Landeshut, den 22. Dezember 1882. o““ “ RNeaececke. 3 Königliches Amtsgericht. Naumburg a. S. Bekanntmachung. [695] heute zu der Ellebrecht⸗ 8 mann Johann August Julius Schirmer Prokur 8 624 unser Geselschaftsregister Nr. e ilde Ellebrecht, geb. Hilde⸗ “
ertheilt. 1 8 ü Hendel esiger eesgaen; 1824] Firma B. Mundt & Kühne zu Weißenfels be⸗ 1- Leereche g Pommersche. 1
Roemer & Garschager; Obcar Harschcgene zst I Zas. d28 des Firm.Rag Bd. II., zur Firma “ 8 88 “ Oang. sb den 9, Fanugr 1833. “ “ aus dem unter dieser Firma ge en C — n M b xn2g; Die Firma ist erloschen. 8 eit 4 ver be 2 32 els 4 Königliches Amtsgericht. I. Rhein. u Westf ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen „L. Dürr“ in Mannheim: b-2s 8 Friedrich Christian Mundt zu Weißenfels a. S. 8 mein. n. 1. — 8 3 8 Thellhaber Paul Carl e. 12 “ 8 ZbE E“ de Gesen vafte einqerreten bGö“ v. Hartwig. eseche 00,30 bz Wiener Commnnal-Anl. 5 1/1. u. 1/7..— Urrlesh Slh ne er Firma Paul Roemer fortgesetzt. „Ph. Fin EEEEE11 8 Derselbe soll zur Vertretun 2 bde⸗ “ 8 8 u. 1 10. * 8 98 6 “ Inhaber: Oscar Garschagen. Pbilixp Fink, Agent in vehs eütt.. I fugt sein. b 1 8 l62g Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. DPoeonutsohe Hpotheken-Oertilkato, Füsse pehh „ Kabus & Co. Inhaber: Johannes Theodor 3) O. 82 730 des amn eg. Inhaber Aaron Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember wismar. Zufolge Verfügung vom 30. v. M. Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. 101 20 B Anbait-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./103 50 B Oberlausitzer „ Friedrich Kabus, Georg Leonhard Schmidt und „Aaron Freund“ in N annheim. D wischen 1882 am nämlichen Tage. ist heute in das Handelsregister der Stadt Wismar Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G Brannechw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101. 60 bz G Oels-Gnesen „ Ernst Friedrich Johann Höppner. Zur Vertre⸗ Freund, Kaufmann in Mannheim. 8 8 8 1 8 o 187 Nr. 185 zur Firma „Hermann dirsch⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9./101,75 bz G -9 d2Ter. 4*141 .1/10. 96 500 Ostpr. Südb. „ tung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma diesem und Sophie . 8 bekimmt in Naumburg a. S. Bekanntmachung. [694] burg“ eingetragen: 1“ do. do. de 188074 1/2. u. 1/8. 100,40 bz G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.107,00 bz G Posen-Creuzb. „ ist nur der genannte Kabus berechtigt. h zu Mannheim 18. . ö jedes den Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. Col¹. 3. Die Firma ist in Folge des Wegzuge⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11100 75G do. W. rückz. 110 [4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,40 bz R. OQderufer „ .H. Timmermann. Diese Firma hat die an §. 1: Von deen Brautleuten Gemeinschaft ein Bei der unter Nr. 73 b. des Gesellschaftsregisters des bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. 9.L —,— do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7./ 94 00 B Saalbahn „ . 22 1.
1. 56,4 Lit. C. gar. A 1. S Lübeck-Büchen garant 171.u.796 59 8 Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861
8 do. v. 1865
1 1 1 do. 1 11873 1 1
7. 102,20 b Bkl.f.
7.102.20 b B „ 7. 104.70 bz 7. 100,50 bz G 11;u. 7183, 00 bz do. do. 11l. 84 25 bz G 11. Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 1 1/7. 99,509
8 do. 1875 181S” 1/3. u. 1/9. 104 dgtsn 884 0. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104 00 bz do. do. 1874 4 1/4. n. 1/10.sconv. 99,50 B 23 90 b5 „ do. do. 1881 4 1/2. u. 1, 99 60 2 16, 75 b Muünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 101 30 B 2806 Nliederschl.-Märk. I. Ser. 4 . u. 100 30 G 18 00 b: . do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 .u. 100.25 B 93 00 8 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 .u. 1/7.100,75 B EC“ do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7./100,75 B 32,40 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G 71147 00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.,97,90 bz —,— (HOberschlesische Lit. A. 4 .u. 1/7. —,— 52 00 GgG cdo. Lit. B. 3 ½ —,— 120 90 bz do. Lit. C. u. D. 4 /7. 100 00 G
3 ½ 1/4. u. 1/10. —.—
4 ½ 1/4. u. 1/10.102, 60 bz
—,—
2408 66 % .
Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.
——-
FESn=S
üe. do. do. Lit. B. ETö1“ Magdebrg.-Wittenberge
—
——
2n2ö2önnönSnSS”nIöISS
4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4
4 ½ 4 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4
4 ½ 3
—
1 1
SEEEEEgEESSISI
A0
N100.75 bz do. do. Kleine 5 1/4.u. 1/10. —. — 8 J108 50bz 2.Russ.Rnal. Anl. de1822 5 1/3. u. /9 582100 Lethr. Hüdbehn, 104 00 bz 8 do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. R.-Oder-U.-Bahn 100,60 bz G Jo. do. de 1862 5 1/5. u. 111. — — ö G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./83, 30 bz Takt Ansterrarg 92 00 b23 1870 5 1/2. u. /8. .S Weim. Gera(gar.) 10100 B do. 1871,5 1/⁄3. u. 1/9. 83 20 bz 2 ¼ conv. 101,00 B 89 1¼. u. 19. ö'’ 5 1872 5 1/4. u. 1/10. 83,20 92 S Bak kleine 5 1/4. u. 1/10./83 30à40 b;B Herrs hanne 11873,5 1/6.u.1/12. —. — Amst⸗Rotterdam 70070; [do. do. xkleine 5 1/6. u. 1112. —,— F Aanssie Ueplite. N100 70 b .Anleibs 1875. . 4 1/4.u. 1/10.74,50 bb 8 Bansaig. 190,75bz sdo. do. rleine 4 ½ 1/4.u. 1/10./75,40 G Bene cches gar.) j 8 do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 89,30 bz B'Irt Bünchtishradersb . 40. 1880. 4 1/5. u.1/⁄11. 68,90 à69 bz * Dux Migordaen Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 54,70 G Els We 8 8b . do. II. 5 1/1. u. 1/7.55,10 =z 8 , 980. gar.) 111“ III. 5 1/5. u. 1/11. 54,75 G 8 Gal (CarlL I 2. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. /75 90 bz B Gotknadab 928 8 .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. —.— Kas . 4 do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 82 70 bz n And Is 1 . Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.,136,40 bz B Khr.k-Mfew 9*1 do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 129,700ovov 8 Lünb . d. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. —, M— de S 8 usg. .6. do. do. 1/4. u. 1/10. 80,20 B est.-Fr. 92⸗
— —,— — —,—,— —
—½
—B₰
ͤ*“
001 % .
““ 2409 +̈ S LAna⸗ 80—
S
lwa
roe Amn
—,— —O - —6 — — — -— 2
806*- 5FESASASASAHASSSHASAAH Ax
—,———q—q—qq— “ — — —
AAAEE C2r0eo
u ͤͤ111nn
So 6 ᷑ ᷣ &
00-0, — —20”0ʒE=SIN
8ℳ —-
2 eK. —y— ECEBS
8 &
EFEFESWSSUS”==SIS
—.— SU Ad” nUE —
ISESSESES
Pfaüdbriete.
.7[74,80 bz do. ar. L. E. 127 50 e bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 89 00 G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 75 B kl. f. 25,75 b2 B do Em. v. 18734 100,30 G 113,50 bz do. do. v. 1874 4 ½ 61.00 b2z do. do. v. 1879/4 ¼ 4 1 —,— 114 50 bz G do. (Brieg-Neisse) 4¼1/1. u. 1/7. 1102,00 B 14 90 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 1 —,— do. (Stargard-Posen) 4 4 4 4
SöSe — 8ι —
„
SDI 98
1
v111““
—,— — — 8,—— —
1/4. n.1/10.102,75 9
—.—
Z do. gar. 4 % Lit. H. 104 40 b G 70,25 bz B do. do. v. 1880/4 ½ 335,50 bz do. II. u. III. Em.
SCo⸗ = .
—₰½ —,—
** 20 — —
; ü Oest. Ndwb. 58 Boden-Kredit 5 1/1. u. 1¹ 61,99 (do. B. Elbeth.]2½. ³ 5 78. 102 50 G Reichenb.-Pard..
0
1. 2. 1 10. 101 50 B Russ. Südwb. gar. 1. 1.
4.u. 14 do. d
1/7. 93 75 bz B „9„. G. 100,60 1z co. Städte-Hyp.-Pfdbr. - 1. 97 90G ö „⁷ 191 0093 Türkische Anseihe 1865 fr. — 112,50 B* 8. 7110 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 44,10 bz 8 Wäscis 3 17l. u. 177 100 909z Ungarizche Goldrente .6 [1/1. u. 1/7.1100,90 bz 8 19 1/4 u. 1/%10 10 do. do. 4 1/1. u. 1/7./73,10 bz Sndöst. (L)p.8.1 M 1/4. u.1/10 — do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 17,93,00 B Ur. 1/4. u. 1/610.100 50 5 qdo. Papierrente ..5 1/6. u. 1/12. 72 10 bz Vorarlberg (gar.) 1/4. u. 1 10.100 4 B qdo. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. 96,20 B Ang.⸗-Schw. St. Pr. 1/4. u. 1/10. bdo. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. —,— Berl. Dresdd. „ 1/4. u. 1⁄10,10 do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. n. 1/10. —,— Bresl.-Warsch., 1/4. u. 1/10, 100 30 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Hal.-Sor.-Gub. „
2
v Oels-Gnesen.... . 62 50 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 125,25 bz Posen-Creuzburg . 59,80 G Rechte Oderufer.. 58,80 à 90 bz do. II. Ser. 106,25ebz Rheinische. ... Iu do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 1/1. 24,10 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 1/5 u 11 —,— do. do. 1869, 71 u. 73 1/1. u. 7168,00 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 7—,— Saalbahn gar. conv.. 1/1. 1179 00 bz Schleswiger 71. 4200 G Thüringer I. Serie... 1/4. 41 00 bz G do. II. Serie.. 1/1. [70 75 bz G do. III. Serie... 1/1. 95 40 bz G do. IV. Serie. 1/1. [110 00 bz G do. V. Serie.. /4 1 1 1 1
HKHüeaonn* 08—
. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. 75 8 ö. f8- . 8 0. o. neue /7. 101 00 8 do. do. v. 1878
[103 0B k. f. 103,25 B . 100,50 bz G
„
PEBo;R;n
208 08,8 —
aIERaSRAAnE
Dunmn
ÆE E — ö
Ce 80 ₰
1““ 22ͤö2ö2
1/1. u 1/2. u 1/2. u 1/4. u. 1/1. u 1/1. u
S
8₰
L
+———OOOB⁸E 1
1SSEEEAESASSESAIESASAEAJSASS
—,——-—6—————— ——— —
vehneenee Feeerereec —,—,—,— 2*
-8 9,. —,— .
8H8HHHASSSESA'ESSAEXESASASSSSSASASHA2A'S2A'S
IEEESEASASgFS;
5F
1
—,=
2906,%I 5qv.
—,— xmüee —,—
DSS
b
—,—
—,——9—— — —,— — SS
2—
— ¶᷑
— — — öIö
—
Rentenbriefe. ==Iv=SSeh KSOᷓ́oSOgnn eee deüle ö
20 75 bz G do. VI. Serie.. 91,00 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 60 25 bz G Werrabahn I. Em...
64,00 bz G Aachen-Mastrichter.. . u. 1/7. 97,40 G
—q—q—qN—
— 5—
1/1. 104,25 bz G (Albrechtsbahn gar. . . .5 1/5. u. 1/11. 80,50 G 1/1. 90 60bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 94,20 G (1. [170 00 bz Dur-Bodenbacher.. . . 1. u. 1/7. 86,80 B 1/1. 80,50 bz G do. II. .5 1/4 u. 1/10,84 50 bz G 1/1. 83 75 G do ..5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz 1/1. 45,50 bz G Dux-Prag .. .. .. . fr. — 86,10 br
1 1 1 1 1 1 1
Lorg Christian Bonaventura Greisinger ertheilte Betrag von fünfzig Gulden in die G 8 1 ; irma: ermann Hirschburg, erloschen. do. St.-Rente 3 ½ 1/‧2 87 70 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103 60 bz G Tilsit-Insterb. EE und an Richard Bostelmann alles vheige, ecgegra en ö“ vnn tinmäregk . & Comp. 996888 den 3. Januar 1883. Keskl.Tis Schvldversch. 311/1 94,20 B do. 4o. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 00 bz Weimar-Gera „ IP“ und Carl Friedrich Robert Walty gemeinschaft⸗ passive fahrende Eö dehe en- zu Laucha Großherzogliches Amtsgericht. evpat. St.-Anl. 1869/4 1/ “ do. do. 4 1/1. u. 1/7./99 00 b2 Dur-Bodenb. A. do. excl. Coupon5 1./1. [79.10 G lihe Pestah,ehelt e. Faicheiz Evuacd casts egeseng eg Na Lr . Oxee8, 1 gahxö “ dachen asaw Feaaahee4 1 ed —eee Ler nrgoe-vn ene 8, 11e [8110 98,9 n . n 11“
. Nüchker. nhaber: Friedrige 3 “ Fi „Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: . — . ö. 12,—.,— 2 9. 0. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100 2 e nfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 86,
det. 1— 8 S “ 32 Te10 gumme i 1)2ae. genchean ass Kannis zu Laucha, resp. Redasteur: Riedel. do. 4o. 4 ½1/1. u. 1/1—.,— do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7, 94,30 bz Blsenbahn-Friorftäts-Aotlon und Obllgatlonen. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 41 1/1. u. 17, 85 25 bz.
Oscar Strasburger & Co. Zweigniederlassung „Fritz Levi“ in : dessen Wittwe zu Laucha, Berlin: Württemb. vgrFrx. versch. —.— Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 110,40 B Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7. 104,50 G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8 100,00 bz G erlin: Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. s146 00 bz Meckl. Hyr.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7./108 00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,40 bz Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.103 60 e bz G
gleichnamigen Firma in New⸗York. Diese erloschen. „ . · 2 Oekonom Rudolph Mauer zu Hirschroda, ditio 8 1 V derm gebat die an, 828. August Mer. Rückent 55. 2.8 ETöö“ 3 der Dekonom und Sanler Karl Friedrich ai; * E1““ e.) Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 299,90 bs do. 4do. Trz. 100/4 ½ versch. 101,00 bz G do. do. II. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7./102,40 bz do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 1103,60ebz G theilte Prokura aufgehoben und an Carl Rudo 5s S S. ft in S im. Kaempfe zu Laucha. b 1 Prantunn eriheilt. ☛—— arie Werle aus Coblenz, wo nbaft g Mannheim vf 8.
₰ SBg SSoSchch— e