“
2
Elbing. Bekanntmachung. [918 Rechtsverhältnisse: .16851]%ꝙyNr. 496. Firma Schlumberger Als 3 6“ 8 “ “ Ls ei. Zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1882 j Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1883. Wernigerode. In unser Firmemregister ist Mülhanfen ien 1 Frhen mit 8 Hlene 8 Beilage an demselben Tage in das diesseitige Register zur Hildesheim, den 3. Januar 1883. zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1882 an dem⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 3223, 3982 g 11“ b 8 Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter. Konigliches Amtsgericht, Abth. V. selben Tage unter Nr. 204 eingetragen: 3983, 4123, 4124, 4125, 4126, 4127, 4128, 4129, “ AS 45 emeinschaft unter Nr. 174 veereoee dcß LIZI1I1InM“] Bening. Der Kaufmann Gotthilf Maeßer. 124130, 4131, 4132, 4133, 4134, 4186, 4187. 4188, er und Köni li reuj 3 Kaufmann Eduard Gerhard Friese (Mitinbaber W“ Ort der Niederlassung: Wernigerode. 4189, 4190, 4191, 4192, 4193, 4194, 4195, 4196, 6“ 9 der unter Nr. 141 des Gesellschaftsregisters einge, Hildesheim. Bekanntmachung. 159 Firma: G. Maeßer. 8 4197, 4198, 4200, 4201, 4202, 4203, 4204, 4205, — 8 . 2 8 9 2A ) ] 8 Beerlin, Montag, den 8. Januar
“
90 19 „* teiger. tragenen Handelsgesellschaft H. Fechter zu Elbing) Auf Blatt 784 des hiesigen Handelsregisters Wernigerode, den 27. Dezember 1882. 4206, 4207, 4208, 4209, 4210, 4211, 4212, 4213, für die Dauer seiner Ehe mit der Marianne, geb. heute zu der Firma: Königliches Amtsgericht. 4214, 4215, 4216, 4217, 4218, 4219, 4220, 4212 . 11 1883. Fechter, die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ E. Bartsch Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember — 1 * — —— — —— — werbes ausgeschlossen hat und bestimmt ist, daß das 1 in Hildesheim 1 Muster⸗Re ister Nr 5 1882, Nachmittags 4 Uhr 44 Minuten. Berliner Börse vom 8. Januar 1883. Badische Pr.-Anl. de1 867,4 1/2. u. 1/8.132,25 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,75 B Berg.-Mk. III. S. v. St. 3¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93.30 G gegenwärtige und das zukünftig der Ehefrau durch eingetragen: 8 1 1t 8. g9 1e Nr. 497. Firma Schlumberger Uls & Cie. in . h f tgest Ilt C do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 240.80 G do da 4 1/1. n. 1/7[97.50 bz do. do. Lit. B. do. 3 7† 1/1. u. 1/7. 93,30 G Erwerb, Erbschaft, Geschenke oder sonstige Glücks⸗ „Die Firma ist erloschen. (Die ausländischen Muster werden unter Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern Amtlic esigestellie Course. Bayerische Früm--Anl. 4 1/6. [134 40 bz Nordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 1/4.n. 1/10.110000 B do. do. Lit. C. . . . 92.90 bz fälle zufallende Vermögen die Natur des Vorbe. Hildesheim, den 4. Januar 1883. Leipzig veröffentlicht.) für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4222, 4223, Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stäck [98,40 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. IX. Ser .u. 1/7. 103,00 G 2ö -2 Königliches se Abtheilung V. [730] 8 8 4230, 4231, 4232, 4233, 4234, 4235, 1 P·n.. — Ir- —+2ö 1 — K* να1 BEEö’ 88 8 Vereinsb.-Pfdbr. en den 8 b 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G iug, den 30. Dezember 1882. ening. 8 Altenburg. In das Musterregister ist einge⸗ 4236, 4237, 4238, 4239, 4240, 4243, Schutzfri — n 1b 1 pancw = 1, 0MUer Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126,70 o. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.75 G do. VI. Ser. 4¼ 1/1. u. 1/7. 102.75 G — 8 Fe bußfrift 1e 1e9-r2 1,9 Sen. — ber. 8.gerF —2s aen oet Dtsch. Gr Prim- Pfabr..8 1/1.u. ⁷ 11800 ℳz B. Pomm. Byp-BrL.r. 1205 1,1, u. 17 19659G6 4b. VII. der. eorr. 44 1v 71es esn
Königliches Amtsgericht. — tragen: Nr. 10. Firma: Gebr. Bechstein in 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1882, Nach⸗ 100 Anbae — 250 Harr i1 Lirre Startng — 20 Nark. Seestemünde. Bekanntmachung. Weohsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7./113 25e bz B]do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7 10300 G EET1X“X“ W11 I.
Northeim. Bekanntmachung. [956] feine s b Spi ittags 4 Uhr 44 Mi 946 — M— gtmachung 8 1Altenburg, feine deutsche Widderkarte (Spiel⸗ mittags r Minuten. 85 Auf Blatt 164 des hiesigen Fanbesn. gistern 7 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 45 karte), aus 48 Blättern bestehend, in 1 Nr. 498. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mül⸗ Amsterdam 100 FI. 8 , Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 185,40 B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷ 1100,90 bz do. H. Ser. . heute zu der Firma: zur Firma: Packet, Fabriknummer 59, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit einer, eine do. .190 Fl. 2 M.2—, Lübecker 50Thlr.-Lp. St. 3 ½ 1/4,. 183 75 bz do. H. 12. 110 41,1/1. u. 17⁷ 10025 bz do. Aach.-Düss. L.II. Em. 4 1 v2ae Schaefer & Comp. zu Geestemünde C. Breitenbach in Nörten gemeldet am 30. Dezember 1882, Mittags 12 ¾ Uhr. Musterarbeit für Flächenerzeugnisse aus Garnen ent⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. . Meininger 7 Fl.-Loese — pr. Stück [27,00 bz do. III. rz. 100 4¼ 1/1. u. 1/7.[99,75 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1 eingetragen: 8 eingetragen: 29 scen⸗ 1 Altenburg, am 30. Dezember 1882. Herzogliches haltenden Karte, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet do. do. 2; . 40. Hyp Främ--Pfdbr. 4 1/2. [115,60 bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. 7 1b D.-40 AEEEeqqE „Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abth. II. Pilling. “ am 20. Dezember 1882, Nachmittags 5 ¾ Uhr. .1 L. 8Strl. 3 1 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 146,00 bz Hyp.-Br. rz. 110. .u. 1/7. 1111,(0 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. ist am 1. Januar 1883 aus der Gesellschaft ausge⸗ Northeim, den 4. Januar 1883. “ Nr. 499. Firma Dollfus Mieg & Cie. in 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u 10. 92,40 bz G do. Ser. III. rz. 100 188 ersch. 100.,75 2 G de. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. übbk E Königliches Amtsgericht. II. [798] Mülhansen, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine . 8 T. [33 —. do. „ V. VI.xz. 100188 ersch. 104,00 B do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. Schmölder zu Geestemünde von diesem Zeitvuntte Traumann. Cannstatt. In das Musterregister ist ein⸗ Karte mit Auskunft über die Garne der Firma, und „ 0 F; * Vom Staat erworbene isenbahnen. 3 22 185 -7 8799296 HeE.n. oned Sre. 111 1. ab als Gesellschafter eingetreten. 1 “ getragen: Nr. 8 Hermann Weißenburger & Cie. Farbenkarte für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 6F 2 114 — Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [126.10 G EEEE“ 1114“*““ 8 Jeder 3 jetzigen T-Seeene paee-we, üneüibeh nenaen Shs Len ehn. gemachter vtan⸗ 2 “ 2,. und ncetseet erebet ehn 20. N. . 1 wi2. öst. W. Lerl-Sracnner St. Act. 4 1/1. u. 1/⁷. abg 118 10ebG. en Süie 4 ½1/1 7 1152062 — 15zal. 1 1 11 ermann Schaefer zu Geestemünde und der genannte E. M 78 im hies Feuerwehrrequisitenfabrik in Cannstatt, eine en. 5 — isch- St.-A. 4 1/1. 40110G b .100 5 1/1. u. 1/⁷106,00G — Tit. C. 4 ½1/1. Schmölder, ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und “ dee gie er, 1 Zeichnung eines Stehuhrengehäufes, versiegelt, Fabrik⸗ „Nr. So. Feege g. mMilmagn sin velaepisen, Plätze . s b r 5 19. ebas 8 1005,11. 1 7 199008 BerlseAnh (EeLamzsth 11. die Geselschaft m verleeten. O inter der F Geb eceE. Errichtete zummer 101, Muster für plastische Erzeugnisse, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Flächen⸗ Schwrz. Plätze . 4 ½ —. Magieh. Halb. . r Pr. 35 1,/1.41⁄ “ . b 11/1. u. 102,802 j . erlaus.) 4 ½ 1/1. u. stencümde 4. Januar 1883 Handelsgesellschaft aufgelöst und das Geschäft mit Schutzfrist. 2 Jah ldet den 29. Dezember erzeugnisse, Fabriknummern: Croisés Meubles: 936 lItalien. Plätze 4 agdeb. .B. St.-Pr. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. jabg. —, . 80, 81 rz. 100 4 [1/1. u. 1/7. [99,10 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. Geestemünde, 4. Jan ve-6- sder Firma auf den Kaufmann Friedrich Becker hie⸗ Schuk stags 3 Uhr. Cannstats der zeber 966, 1072, 1090, 1155, 1207, 1223, 1363. 1396, FPetersburg.. „ mit uenen Zinscp. 3 1/1. u. 17. —.— . 1882 (Int.) 4 [1/1. u. 1/7. 29,10 bz Berlin-Görlitrer conv. 42 Königliches Amtsgericht. 1G S5 — 1882, Nachmittags 3 Uhr. Cannstatt, den 3. Ja⸗ . 2. 7 1“*“*“ b L 3 196 50: mit Talon 3 ½ 1/1. —.— 1 1, . Li Abtheilung I. sfelbst übergegangen. 88 nuar 1883. Königlich Württ. Amtsgericht. Ober⸗ 1411, 1429, 1444, 1463, 1480, 1498, 1523, 1530, do. 100 S.-E. 3 196 505b2 2½ 8 . 1 kündb. 4 1/4. u. 10. —,— do. Lit. B. 1“ Die sub 10 des Gesellschaftsregisters eingetragene vuar 83. Neünig mregerlchr. Dver⸗ 1543, 1551, 1555, 1573, 1585, 1597, 1611, 1621. Warschau. 100 8-R. 8 T. 6 198 90 5b2 Münster-Hamm St.Act. J100,., QPr. Im-A. B. T. .. 1204½ 1/1. u. 105 0b2G ee6“*“ Handelsgesellschaft ist daher gelöscht und der Kauf⸗ 3 1644, 1654, 1666, 1672, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Geld-Sorten und Banknoten. EE V B L rz. 100 5 1/1. u. 1/7.100,00 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Hannover. Bekanntmachung. 1[950] mann Friedrich Becker hierselbst sub Nr. 45 des 1“ meldet am 29. Dezember 1882, Vormittags 9 ½ Uhr. Stück —,— “ .e6ens 10hhts I1“ E In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 34402 Firmenregisters mit der Firma Gebrüver Becker b Nr. 501. Firma C. Willmann in Mülhausen ee e“ 20,30 G w gis ienn . EVCC6e eingetragen die Firma: wieder eingetragen. DPuisburg. In das Musterregister ist einge⸗ ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern für Flächen⸗ Sv e pr. Stitckk 20,300 B Thfringer Lit. A. — labg 213 00 b G . rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 2 G do. Lit. C. neue Schmidt & Westermann Oerlinghausen, 4. Januar 1883. 1 tragen Nr. 8 Mechaniker Eberhard Schneider zu erzeugnisse, Fabriknummern: Cretonnes fortes: 3993 W. 4&ꝑ— “ do. VIII. rz. 1/1. u. 17,97,0 bz 8 do. it. D. neue; mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Fürstliches Lüpisches Amtsgericht. 8 vheindeane, ene⸗ u“ sün, ene] 3987, 3969, 3957, 3951, 3945, 3933, 3929, 39277. Pelaes eee Zenrz. vl AuslIndische Fonds. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 10.1101,10 bz G do. Eö & 1 5 8 Reibmaschine, offe abriknummer 3, ode 79/ 3784 37 71, 3765, 3759, 3747, 3735, .St ““ däti 7 1129 25 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 100,751 1. “ Ernst Wilbelm Schmidt, Fü füffr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3929 3781, 3696 3688, 368685, 2889. 36887, 28 “ 88 500 F“ 8 ei .“ 12. wJ. * “ 8 /4. u. 1/10. 1997819 Berl.- St. II. I. u. VI. gar. 2) Kaufmann Heinrich Friedrich Westermann, Osnabrück. Bekanntmachung. [9602 gemeldet am 13. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr. 3639, 3633, 3627, 6911, 5956, 5928, 5920, 5911, —— Ba 8 . 100 Prcs.. .“89779 Finnländische Loose. — pr. Stück 48,90 bz Schles. Bodenkr.-Pfadbr. 5 .1103,00 bz Braunschweigische... Beide zu Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 696 ö“ 5896, 5892, 5886, 5867, 5865, 5863, 5861, 5862, 1 v a. 4 ⸗ 100 Fr. . 170 Italienische Rente .. . 5 1/1. u. 1/7. 88 40 b2 do. do. rz. 110/ 4¼ versch. 107,00 bz do. II. (Int.) Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1883. eingetragen die Firma: B1u“ [855] 5846, 5836, 5831, 5782, 5761, Schutzfrist 3 Jahre, ua v. - 100 Fl.. — do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 101 40 bz do. do 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B Br.-Schw.-⸗Frb. Lt. D. E. F. Hannover, den 4. Januar 1383. „Osnabrücker Dampfkessel⸗Fabrik (FSEressenhain. In das hiesige Musterregister angemeldet am 29. Dezember 1882, Vormittags Russische Banknoten e. 100 Rubei 199,70 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 22 4 1/1. u. 1/7 100,20 2 G Stett.Nat.-Hyp.-Kr. Ges. 5 1/1. u. ⁷. 101,30 bz do. Hit. G... Konigliches Tans gercss. ö“ ee Os 1 ist eingetragen; Verlängerung der Schutzfrist um 9 ½ Uhr. ; ; 1 “ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %˖ Normwegisnche Anl del 874 S 8 b8 .⸗ DesscNhe Jordan. mit dem Niederlassungorte: Osnabrück, 3 Jabre für die von der Firma Ernst Ferd. Wän. Nr. 502. Firma C. Willmann in Mülhausen, Oesterr. Gold-Rente .. 11/10. 81,75 bz B do. de. rz. 1104 1/1. u. 177/98,2592 G — und als deren Inhaber der Fabrikant Julius Meyer tig in Großraschütz am 22. Dezember 1879 ange⸗ ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern für Flächen⸗ Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente. (8. 65 30 e bz G Südd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u.1111. 100,90 b⸗ Hannover. Bekanntmachung. [949] zu Osnabrück. meldeten Muster Nr. 8a., b., c., d. und 260 und erzeugnisse, Fabriknummern: fleurettes: 4673, 4667, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u.1/10.1101 50 b: do. do. 1/11. [65.,40 G do. do. — „ 4 versch. 100,50 B “ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 22 B do. do. .1/977 90G do. 40. 1872 1879 4 1/1. u. /17.100,00 bz ogin n10 1 Cöln-Mindener I. Em.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt. Osnabrück, den 3. Januar 1883. 1 261 lt. Eintrags Nr. 17. Großenhain, am 30. De⸗ 4661, 4655, 4649, 4643, 4637, 4631, 4625, 4619 3403 eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. I. zember 1882. Das gbriglgrs —17613, 4607, 4601, 4595, 4589, 4583, 4577, 4571, do. „ 40. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Silber-Rente.. u. 1/7. 66,25 bz G 92.. A. Rosenthal, B. Hartwig. 8 4565, 4559, 4553, 4547, 4541, 4535, 4529, 4523, Staats-Anleihe 1868 4 1 1 ¼¼ 100 50 B do. b1 u. 1/10. 66,20 b2z lsenbahn-St d Stamm-Priorftäts-Actl 1“ mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren 8 1 4517, 4511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u. 1/10. 100,50 B do. 250 Fl.-Loose1854 14. —,— 8 “ ,. dAeag rn.⸗ee Ktt 40. III. Em. A. Inhaber der Kaufmann Aron Rosenthal zu Han⸗ Osnabrück. Bekanntmachung. 1958] 1 ööö 8 . 1856] 29. Dezember 1882, Vormittags 94 Uhr. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1./7798,60 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 3165,50G n enssnf18811188219„Fiug k.. * do. do. Lit. B. nover. Zu der Fol. 452 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ urg. In das Musterregister ist einge⸗ Nr. 503. Firma C. Willmann in Mülhausen, Kurmürkische Schuldrv. 3 x 1/5. u. 1/11.[99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860/ 5 1/5. u. 1/11.121,10 bz h 1712 Hannover, den 4. Januar 1883. getragenen Firma: tragen: Nr. 1. Firma: Gebr. Wolffgang in ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächen:- Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99 00 bz de. do. 1864 — pr. Stück 319,50 bz ö15 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8 „Vieth & Co.“ ö ein jwei Mustern für Bunt⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: Cretonnes chemises: Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7 ve ches do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —.— Berlin-Dresden .0 Jordan. ist vermektt “ v“ usstattung der vordern und 4111, 4117, 4122, 4125, 4129, 4141, 4147, 4153. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½¼ 1,1v. 1 „103 25 bz G peater Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7.88.75 B⸗ Berlin-Hamburg. 17⁄ Col., 3. Der Gesellschafter Kesselschmiedefabrikant Rückseite von Flaschen II, verschlossen, Flächen⸗ 4159, 4165, 4177, 4189, 4201, 4207 4213, 42190b,), 4o. do. ..4 „112. 1. 1r.1100 70 bz 40. do. Fleine 6 1/1. u. 1/7. 89.50 B Bresl.-Schw.-FErt. 4 8 Hannover. Bekanntmachung. [948] Michael Vieth von hier ist aus der offenen erzeugniß, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 4225, 4231, 4237, 4249. 4255, 4261, 4267, 4273, do. do. :.3 ½ 1/1. u. 1/7. 95 50G FPoln. Piandbriefe. 5 1/1. u. 1/7. 62,20 bz kf Dortm.-Gron.-E. 2 „ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt. Handelsgesellschaft ausgetreten und wird das Ge⸗ Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. 4285, 4291, 4297, 4303, 4309, 4324, 4333, 4339, 8 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1 do. Iaqnidationsbr. .4 1/6. u. 1/12. 54,20 bz „E Halle-Sor Buhen 3404 eingetragen die Firma: schäft von dem bisherigen Gesellschafter Fa⸗ . 4345, 4357, 4363, 4369, 4376, 4384, 4394, Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. e. Rumänier, grosse. . L 1/1. u. 1/7. 108,00 G * nd wh-Rerb. gar b Ernst Bing bFritkanten Julius Meyer hierselbst für alleinige [854] 4405, 4411, 4417, 4423, 4429, 4435, 4441, 8 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. mittel 8 1/1. u. 1/7. 109,00 bz Haing Lnawiash. 3 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Rechnung fortgesetzt. 8 Lüdenscheid. In das Musterregister ist ein⸗ 4453, 4459, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aum Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7./—.— do. kleine .8 1/1. u. 1/7. 109.00 bz Uxrfonb 1lIag . Inhaber der Kaufmann Ernst Bing zu Hannorver. DOsnabrück, den 4. Januar 1883. 8 getragen: 29. Dezember 1882, Vormittags 9 ½ Uhr. “ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. 102.70 bz Mckl. Frdr. Franz — Das Handelsgeschäft ist kisher unter der Firma Königliches Amtsgericht. . Nr. 18. Firma F. W. Aßmann & Söhne Nr. 504. Firma C. Willmann in Mülhausen, Königsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4.u. 1⁄10. de. de. kleine 6 1/1. u. 1/7./102 75 bz Münst.-Enschede Frensdorff & Bing betrieben. Hartwig. “ zu Lüdenscheid, ein Modell für einen Apparat ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächen⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sdeo. fund. 5 .u. 1/12. 96,75 bz Nordh.-Erf gar. Hannover, den 5. J nuar 1883. k8 “ 8 zur Kaffeebereitung, Fabriknummer 2. in einem ver⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: Petit robe: 5825, 5816, Rheinprovinz-Oblig. 81 68 do. mittel 5 „u. 1/12. 97.25 bz Obschl. A 0.PS E. U 510 Ktnigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Osnabrück. Bekauntmachung. 4.[959] siegelten Packet, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 5676, 5657, 5597, 5555, 5455, 5339, 5249, 5246 1 40. do.ÄS c4 1/4.u. 110. — . do. kleine 5 1/6.u. 1/12./98 75 B do. (Lit. B. gar.) Us 20 J . Auf Blatt 452 des hiesigen Handelsregisters ist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1882, Vor⸗ 5243, 5233, 5221, 5207, 5155, 5153, 6931, 6837, “ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ “ . do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 91, 10 bz Oels-Gnesen.. 0 „, beute zu der Firma: mittags 9 ½ Uhr. 6715, 6695, 6679, 6665, 6661, 6643, 6607, 6589, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 101,900 ½ do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. —.— Ostpr. Südbahn 1 annover. Bekanntmachung. [9472 „Vieth & Co.“ Nr. 185. Firma Caspar Arnold Winkhaus 6585, 6579, 6571, 6559, 6547, 6535, 6528, 6518, Berliner 5 1,1. u. 1/7.108 70 bz Russ.-Engl. Anl. del 822 5 1/3. u. 1/9. 81,90 G Posen-GCreuzburg 0 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt eingetragen: “ zu Carthausen, ein Muster für einen Bügeleisengriff 6514, 6493, 6469, 6463, 6457, 6451, 6445, 6440, . do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 14 10 bz do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11.—, R.-Oder-U 8 6 eingetragen zu der Firma: — Die Firma ist erloschen.“ 5 aus holzartiger Masse mit Leder überzogen, Fabrik⸗ 6367, 6362, 6331, 6284, 6263, 6250, 6236, 6311, . II“ .u. 1/7.100,70 bz G 8 do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 82. Starg.-Posen gar. 4 ½ — Frensdorff & Bing: 8 Osnabrück, den 4 Januar 1883. nummer 35, offen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember Landschaftl. Central. . - 20,80G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 83, 2 Tilsit-Insterburg 0 Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passi⸗ Koͤnigliches Amtsgericht3 .. 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1882, Nach⸗ 1882, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97 50 0 do. consol Anl. 1870,/5 1/2. u. 1‧8./S,8W— Weim. Gera(gar.) 4 ½ ren vertragsmäßig auf den Gesellschafter Ernst mittags 3 Uhr. Nr. 505. Firma C. Willmann in Mülhausen, do. neue. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,90 B do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. —, 2 ¼ 1I zu ee übergegangen, welcher “ 8 8 Nr. 186. Firma Emil August Quincke zu ein ber egehe. w1 mit 49 Mustern f es 2 .. . 4 19. .1/7⁷,1101 00 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. . .“ dahelbe unter der Firma: 8 5 2 Lüdenscheid, 23 Muster für Metallknöpfe, Fabrik⸗ erzeusnisse, Fabriknummern: Petit robe: 6208, 6190, 8 o. neue 4 ½ 1/1. 7.,—.— de. o. 1872 5 1/4. u. 1/10. SWerra- Ernst Bing Staadthasen. Auf Blatt 27 des Handelsregistere Lüdensch 30529, daster 305151 Inöpf hahg. 6187, 6185, 6183, 6181, 6179, 6177, 6175, 6791, N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/⁷.—,— do. do. Hleine 5 11”. ¹0. “ ist heute zur Firma: 30536, 30516, 30524, 30542, 30541, 30544, 30550, 6223, 6217, 6214, 6211, Serie 2 ½, Fabriknummern 1 do. neue. 4 ½ 1/1. u 20,60 b do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 83 40 bz 22 11 90,60 bz do. do. Kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— 8 8* itz 142 77717 b aih 8 F9 7 . Aussig-Teplitz 14 do 8 .u. 1/7. 100 60 bz G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 74,50 bz G Baltische (gar.). 3
Ostpreussische.. er, den 5. Januar 1883. mann Otto Bosse jun. zu Stadthagen als Gesell⸗ Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 J 6632, 6667, 6707, 6743, 6766, 6754, 6782, 6800 5(Pommersche.. . . 3 ½ 1/ 1/7. 90 60 bz G d 1 b 75˙50 bz
Fe Srüsee. . 2 8 7 86 ö 2 8 1& „ zeug 8, S 3 Jahre, 2022, 500, 97097(, 8 „ 3 (82, „ 1 0. 60. kleine 4 1/4. u. 1 10. 75,50 bz 8. . 1
rigliches Amtsgericht. Abtheilung XI schafter in das Geschäft ein. Rechtsverhältnisse: “ am 8. 1882; T 2 acrs 6816, 6826, 6854, 6859, 6876, 6883, 6895, 6917, do. 1P16A6““ .1101 40 bz 4o. do. 1877. . d8s1st. u. 11 89,30 B“Ire Böh. N est. ögar.) 8* Jordan. Sffen⸗ börtzlegeselsst. Bie Otto Boffe jun. 3 Uür⸗ 6924, 6950, 6379, 5543, 5433, 5584, 5567, 5785) 11131414“*“*“
ertheilte Prokura ist erloschen. Nr. 187. Firma F. W. Aßmann & Söhne Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 54,80590 bz 325 5
Herferd. Handelsregister 1[951] Stadthagen, 30. Dezember 1882. u Lüdenscheid, 3 Muster für Bein⸗ und 188g 1882, Vormittags 9 ½ Uhr. Posensche, neue.. .u. 1/7.1100 50 bz do. do. II. ⸗ 1¼ n. 117. 55,20 bz ,.“ 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Poratngpfr Fabriknummern 762, 763, 764, in einem “ EEEE
—,—B2I=v 2 .
99 75 G
444q8
J102,10 bz
0
2232ö222ö2
102,30 bz B
. 102,30 b B kl. f. 102 30 B kl. f. .101.90 bz G 101,90 bz G 101 90 bz G J100 50 B 102 90 bz G .100.30 bz G 100,30 bz G 103,10 bz G 102,00 bz B .100,40 G 102,25 B kl.
- .1/7. 102,50 B
77. 102.40 bz G /10. 102,70 B 102,405 G kl. f. 102,40 bz G „ 104,40 B
4. u. 104,40 B
.. 1, 100,50 B 8 (u. 1/10. 102,10 G Z2in. T. .3 ½gar. IV. Em. 4 1/4.n. 1/10100,40G
1/1. 152 9052 G —V. Em. 4 1/ J100,40 G
1/1. [229 75 bz 3 1 1 104 60 bz . 14 60bz 6 I eb do. . Em. 7. 102 10 bz “ Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 102.75 B kl. f. “““ do. Lit. C. gar. 102 00 G “ Lübeck-Büchen garant 100,20 G 2,5b 2 Märkisch-Posener conv. —,—
96 70 z Magdeb.-Halberst. 1861 102,20 B “ do. v. 1865... 102,20 B 178 90 bz 1“ 102,20 B 9,2vG6 HMagdeb.-Leipz. Pr Iit.A. 10450 G 7522 70 2 5 do. do. Lit. B. . “ kl. f. 182 00 5B hin s ii 30 . Mainz-Ludw. 68-69 gar. 99,50 bz G
do. do. 1875 1876 104 00 B
do. do. I. u. II. 187 104,00 B
do. do. 1874.. sconv. 99,50 B
do. do. 1881 1 99.60 G 8 MHünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 101 30 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 100 75 B
do. II. Ser. à 621 Thlr.4 100,00G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 100 75 B
do. 100 50 G 101,75 G 97,90 bz
9
100 30 bz G 93,80 B 102,50 G kl. f. 102,50 G
102.70 B 100,50 B
102, 0 G
104 60 bz G 103.80 bz 1102,00 B
„
—
—,—— [EEE11n
— — — —
—2ö=SXNINNINBNIB
S Nb rroᷓe
—6*
1114*“ ———,——— z 0Ä65—6—
— — —
2-2
71. Hl.
/
1 1 1
1 1
— ,—
EEEE“ — —
„
.
OSSS8SEISEE
—
——2öö=8ͤö=2
Beaereae.
,0,—
ec-
—
— .
20—
u ʒHjFrFor nMro
ESEee1*
e-eehen —,———q—ꝛꝛ F—
5
SGEn
8⸗=S9Aᷣr5E
0 — — — —————
qv
g* 55
19Abe9
4 k
111411414114X“
12ö2ö2öNSn8ͤSSSNIS
— . . — . — 99SOEEBS=ES=Z
—,— —,————
— —
—,—— — —,— —
—
E8ASAHASASASBSH
— 7
nI,=S
‧8— I“
—
—₰
——JO—q—
8* —2
— —
KSEASHAESAEAESESHAS
deHaKaaen2
ö=
2
“ + —
— — — S8D
EE1“
2g
—
—.;,—
—.—,—89—
89— —ꝛ
—
n — r
11
2NönöSNö2öSSS;
— -—1—
fortführt. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Otto Bosse in Stadthagen 30549, 30556, 30561, 30560, 30567, 30653, 30657, 6976, 6973, Grande robe, Fabriknummern: 6376,
ie Firma erloschen. eingetragen: Am 1. Januar 1883 tritt der Kauf⸗ 30658, 30661, 30664, 30666, in einem versiegelten 6391, 6403, 6415, 6429, 6475, 6500, 6595, 6619,
—
goSFGOCSES
do. do. do. do. do. 126,40e bz B do. 114 90 bz do. 7161 80 bz G do. 7169,90 bz do. do. v. 1880 .114, 90 bz do. (Brieg-Neisse) . 15 10 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 7570,00 e bz (Stargard-Posen) 4 335 00 G MI. u. II. 4 ½ 379,50 bz s(oels-Gnesen ¼ 4 8
—,———ℳö—ööN—öq——ö—
—— — — —O —- — — —N
— — —
—,—,——
—
— — —— —
— 8
8ESASSSS
1 Amt; n H. bt. Nr. 506. Firma Weiß Fries in Kingersheim, Sächsischoe 4 do. do. III. 5 1/5.u. 1/11,54.80390 bz &Franz 1“ Am 4 Januar 1883 ist zufolge Verfügung vom Langerfeldt. versiegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Fiheim, Schlesische altland. 3 ½ . G so. Nicolai-Oblig. 1/5.u.1/11. 75 7052 2. 68 . Januar 1883 in das S 111“ 1 972]) 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1882, Vor⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: 2578, 2595, 2601, 85 27 V -ꝙ ssdo. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u.1/10. 81 90 bz 8 b -Od. b * 15 C1 Inhaber die [972]] miftags 9 ¼ Ukbr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember do. landsch. Lit. A. 3 ⅛ 1, do. do. kleine 4 1/4.u. 1/10. 81 90 b2z —““ 1““ Gustas Waldenburs. Bekanntmachung. Nr. 188. Firma Gebrüder Noelle in Lüden⸗ 1882, Vormittags 11 ¼ Ühr. “ o. do. do. 4 1/1. do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. ,135.30 b2 FEr. s 8 1.“ Festehc. seldf fnrh Z In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 513 scheid, 11 1 Kapselgläser und 1 Muster h 15 507. Firma c. “M & Cis. dee⸗ † I r rt 11. * 8 do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 129 80 bz 111“ J. H. zu Ober⸗ für eine Kapsel, Fabriknummern 2000/200/5, 10, hau en, ein versiegeltes Packet mit 29 Mustern 1.““ do. Lit. C. I. H. . 0. 5. Anleihe Stiegl.. 1882 und die Firma erloschen. 28 st E I“ 88 15, 20, 30, 50, 60, 75, 2107/213/50, 2108,213, 40, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 1000, 10488, S do. do. do. II. 4 1/1. dce. 6. do. do. Herford Handelsregist 952] selben bei Umwandlung der Handelsniederlassunz in 100, 213, in einem versiegelten Packet, plastische “ 1244, 1192, 1240, 1288, 1336, 1384, 1432, 1 FS 8 1“ erford. Handelsregister . [952] eine Handelsgesellschaft, und in unser Gesellschafts: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1480, 1528, 1576, 1624, 1672, 1720, 1768, 1816, 1 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. do. Centr. Bodenkr.-Pf. des Königlichen Amtsgerichte zu Herford. register ist beute unter Nr. 103 die zu Ober⸗Wüste⸗ 30. Dezember 1882, Nachmiftags, 3 ½ Uhr. 1864, 1912, 1963, 2008, 2056, 2104, 2152, 2201, Schlsw.H. L. Crd Pfb.,/4 1/1. Schwedische St.-Anl. 75,4 In unser Firn enregister “ die giersdorf unter der Firma: 5 Amtsgericht Lüdenscheid. 2248, 2296, 2288, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Westfälische uC . 4 1/1. do. Hyp.-Pfandbr. 74 8. W“ . 8- “ de 3. 5. P 8 an 1hdesfenhe 88. 3 N. ge. “ 8 11. do. do. neue 79 4 ½ 0. 101 50 G 40. do. grosse Kaufmann Christian Heinrich Wilhe F 2 . Fvenre al⸗ z62 t ü E “ 0 4 — 7 77, 93 7 “ 8 I. “ bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ b x 1X“X“”“ Eböö156 do. 40. v. 18784 7,93 70 bz B Schwei zu Herford am 4. Januar 1883 eingetragen. gelragen worden: fůͤg meerame. In das hiesige Musterregister Der Landgerichts⸗Sekretär: do. Serie B. 411/1. 100,30 bz G. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 7.98 50 bz 8 Hildesheim Bekanntmachung [954] 3 5 dieselbe üs 1. Dezember 1882 begonnen; getragen worden: “.“ Herzog. 8 . ö 411 7 8 8 . “ 7 “ EEEIET12* “ vxax esas,eerSUae 2) daß die Gesellschafter sind: Sir . ; “ d0. H. 4 100 251 0. r.-Loose vollg. 44, 10 ebz * zm hiesigen Handelsregister ist Bl ) daß die G. after sind: 8 Nr. 549. Firma Gebrüder Schlaitz in Mee⸗ [707] do. 4o II. 4½1/ 7.1800 75 2 Ungagiber V 7.1100.90: do. Westb. 85 —8 lig g . S 8 ; b 18 . ’. 3 1/(. 2 e Goldrente . 6 . 1/7. 1100,90 bz * 28 Firma: 1 d1e 2. — 6e Sperlich zu Ober 59 ae mit 43 Mustern 8 Kleider⸗ Neuwied. Firma J. F. Tilemann zu Bendorf, 1 Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 100 406 * do. 4 1/1. u. 1/7.73,25 bz d re ChE 1M- A. J. E. Schütte 8 b. der Kaufmann Ferdinand Wunsch zu Fere 82n Eerasster versiegelt, Fabri “ ein Muster für fabrizirte Cichorien, Schutzfrist drei 8 Hessen-Nassau 4 1/4.u. 1/10. 100,30 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./93,75 bz B vng. br .. 8. in Hildesheim 6 Nieder⸗Wüstegtersdorf 128. b 1889 rift B. Ja 7 angemeldet am Jahre. Angemeldet den 12. Dezember 1882, Vor⸗ IKur- u. Neumärk.. 14 1/4. u. 1/10. 100 30 bz do. Papierrente.. /6. u. 1/12.72 40 bz FererFens (ger) hente eingetrageu:u: . 3) daß Jeder der Gesellschaftee zur Vertretung der ¹*„¶esember 1882, Nachmittags 15 Uhr. mittags 10 Uhr. Neuwied, den 12. Dezember 1882. b Lauenburger. 4 1/1. u. 1/7./100,30 bz do. Loogc. .. — pr. Stück 220 006 “ Jetzige Firmen⸗Inhaber: 1 Gesen wat berechtiat kt... 3 Nr. - . 8. F. Gräfe & Söhne n Mee⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Pommersche 4 1/4. n. 1/10. 100 40 ”2 / 96,50 bz Ang.-Schw. St. Pr. rulein Marie und Emilie Schütte in 2 ’ ““ rane, ein Packet mit 20 Mustern für Kleiderstoffe, Posensche 4 1/4. u. 1/10. 100,40 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12.—, — Berl. Dresd. „ 1 Waldenburg, den 16. Dezember 1882. Flächenmuster 8 versiegelt, Fabriknummern 1—20, “ [806] Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100 40 B do. Bodenkredit 4 † 1/4.n. 1/110 8 Bresl.-Warsch. „ Königliches Amtsgericht. “ emeldet am 20. Dezember Senneberg. Unter Nr. 99 des Musterregisters Rhein. u. Westf.. :4 11/4. u. 1/10. [100 40 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1⁄9. —— Hal.-Sor.-Gub. „ V 8 8 beee 8 ber 1882 ist eingetragen: Gebrüder Schönau in Hütten⸗ Sdchsische 4 1/4.u.1/⁄10.100,40 52 Wieuer Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.1104.40 ebz B Marienb-Mlaw., ö“ sae Marendorf. Bekanntmachung. (850) “ steinach, ein Kistchen, angeblich enthaltend folgende Schlesische 4 1/4.u. 1/10. 100 40 bz Münst. Eusch., äft ist mit Actirvis und Passivis In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 46 bei der önigliches Amtsgericht. Muster resp. Zeichnungen: 2 Stück Becher (engl. Schleswig-Holstein 4 1/4. u. /⁄1105— — Deutzoche Hypotheken-Certfflkate,. Nordh.-Erfurt., übergeg n und wird unter unveränderter Firma Strontianit⸗Societät von Goerne & b Klemm. Mugs), Fabrik⸗Nr. 527/4192 u. 527/4193, 2 Paar Badische St.-Eisenb.-A. 4] versch. [101 10 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]1103 40 G Oberlausitzer „ Firma fortgeführt. 101.75 bz G sOels-Gnesen „
8 Comp. zu Ahlen zufolge Verfügung vom 3. d. MNM. — Obertassen, Fabrik⸗Nr. 580/4192 u. 580/4193, Bayerisg V 3ra- 8 4 Hildesheim, den 2. Januar 1883. heute eingetragen, daß der Kaufmann Reinholidd b 5 - Ferische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101,30 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. Ostpr. Südb.
—
Sxaca, 2. —-222öN2ögnönNSS=/ -NN2N
— SESZ 00* 8
—,—qöqnöq S.
SoAR;S
102,50 G 102,50 G
— — —
8 eCe soOest. Ndwb. G . 5. 102 506 Reichenb.-Pard.. 4 Russ. Staatsb. gar. 7,41
—jj, —
8EE; — —, —*
1
9-
1 1
—,— S
762 75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 126,00 b Posen-Creuzburg 5 .760 10 bz Rechte Oderufer .. .. 759 40 bz do. II. Ser. 105,10 G Rheinischhe ... 59 10 g cdo. II. Em. v. St. gar. . 49 50 389 cdo. III. Em. v. 58 u. 60 . 24,60 rb2 do. do. v. 62, 64 u. 65 — 10. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder 7—. Saalbahn gar. conv.. . [177 50 bz B Schleswiger... 42,50 bz G Thüringer I. Serie.. 44 00 bz G do. II. Serie .. 70 50 bz G do. III. Serie.. 95 70 bz G do. IVY. Serie. 109 60 e bz G do. V. Serie.. 21 25 bz G do. VI. Serie... 92,00 bz G Weimar-Geraer.. 62,00 bz G Werrabahn I. Em...
65,00 bz 97 Aachen-Mastrichter. 105,00 bz G (Albrechtsbahn gar... 91. 25 bz G Donau-Dampfschiff Gold 170 40 bz G [Dux-Bodenbacher .... 80 ,00 bz B do. Ir.; 1 84,00bz G do. J103,10 bz 46,75 bz G Durz-Prag 86,25 e bz G 121.75 G do. exel. Coupon5 1./1. (79.00 bz G
102,80 G 100,50 G 100,10 G 102,10 G ,102 10 G scn. 102,10 G
&Æ
IFF ₰0—
——— 2ö23232ö2ö’2ö.:
— — —
1
8EE —,— —-O —6 ——
Brnee —
4 ½ .101.25 b2z Russ. Südwb. gar.
02 SSSSBCe .◻, F
11
—2 2öSNS2SöSNöNöNSSSS2
855,85A g
gnSr HPooEE q bNeN vgggg
— — — — — —-
—.,—6 —,8282SS
— .
do OSOn ————M
—,— 2
102 10 G 100,50 G 102,25 G 100,50 G 102 25 G 102,25 G 101,00 G 102,00 bz B
77.197.60 bz 80 60 bz G 1. 94,20 G 86,75 B 84 60 bz
A 00— 0 - r0ℳ—
“
8 S
——
SSISES; ““* 2*
0⸗ 85SESAEE
ASRXEsRA
—,—— ꝛs n — —— — ,, . ü, eüüb a
Rentenbriefe —1 8. — — ——
2
nMxUoo
—OBqBy=Z— vee ephey
.„ d1ee — , — —
e-
GRSUNc
FAANn
— —
“
0——SSeSnch
—84*
desheiꝛ — [706] 1 Obertasse (Bartbecher), Fabrik⸗Nr. 580 b./4193, Bremer Anlei 874 4 ½ 1⁄¾ 75 G . 4 1/4. u. 1/10. 96 50 G „ Körigliches Amtsgericht, Abtbeilung V. Seelig zu Berlin am 27. v. M. aus der Gesell. HMülhausen 1./E. In das Musterregister ist 4 Zeichnungen auf Becher (engl. Mugs), Fabrik⸗Nr., do. * 8 182341,1⁄3. 8 1½ 199 g010 P.r Xé B Pfab 2 110 5 (1/1. u. 87 107 25 bz Posen-Creuzb. „ Bening. schaft ausgeschieden ist. . eingetragen: 527/41922, 527/4192 ., 527/4193a. u. 527/4193b. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 sdo. IV. ruückz. 110 ,4 ½1/1. u. 1/7.,103,40 B R. Oderufer „ 8 Warendorf, den 4. Januar 18883. — Nr. 495. Firma Gros Roman Marozeau & mit eigenthümlicher Dekoration resp. Dekorations⸗ mburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 1 do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 94 00 B ssaalbahn „ Hildesheim. Bekanntmachung. 5 —1955 Königliches Amtsgericht. (Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 zeichnung, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ do. St.-Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 87.75 bz D. Hyv. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103 75 bz Tilsit-Insterb. „ zm hiesigen Handelsregister ist Fol. 93 zur Firma: hnecscsseeSiczervc „ Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: meldet den 18. Dezember 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr. 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 94 30 bz do. dfo. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 00 bz Weimar-Gera „ G. T. Fränkel 7852] 121, 462, 463, 520, 2145, 2146, 2147, 2268, 2280, Sonneberg, den 19. Dezember 1882. Herzogliches Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. . do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz Dux-Bodenb. A. ““ in Bolzum Wernigerode. In unser Firmenregister ist bei 2296, 2332, 2333, 2385, 2388, 2394, 2399, 2408, Amtsgericht, Abth. I. Dr. Lo t. Sächsische Staats-Rente 3 versch. 8 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.]106 00 B 8 B 120,50 G Elisab.-Westb. 1873 gar. 5 1/4. u. 1/10. 86 10 bz heut eingetragen: Nr. 192 — Firma Fr. Streve in Wernigerode 2409, 2410, 2411, 2416, 2417, 2418, 2419, 2420, Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. — 3 do do do. 4 ½ 1/4. u. 1/10 100 20 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. Firmen⸗Inhaber: „ — bheute Folgendes vermerkt worden: 12421, 2427, 2428, 2430, 2431, 2435, 2436, 2437, 1 do do. 141 1/1. u. 1/7. do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 94,30 bz BEisenbahn-Frioritäts-Aotlon und Obllgationen. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 41 1 der Kaufmann on Stern aus Kl. Alger⸗ Die Firma ist erloschen. 124238, 2444, 2445, 2446, 1317, 1318, 1319, 1320, 8 Redacteur: Riedel. Wuürttemb. Staats-Anl. 4 versch. Krupp. ObI. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10. 110,20 bz G6 Aachen-Jülicher. 5 1/1. u. 1/7./105,00b B kl f. Gömörer Eisenb-Pfdbr. 5 1 — uar 1883 in das Geschäft, so⸗ Wernigerode, den 27. Dezember 1882. 1321, 1322, 1323, 1328, 1329, 1332, 1333, 1333 Berlin; 8 “ Preuns. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. MHeckl. Hy.-Efd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108 00 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ —,— Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. weit es Handel mit Manufactur⸗ Königliches Amtsgericht. sbis 1338, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Verlag der Expedition (Kessel.) Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Stäck’“ do 40. I. 100/4 ½ . [101,00 bz do. do. 2 +—-,— do. II. Ser. 5 1/1. waa nl „als Gesellschafter eingetreten. — 19. Dezember 1882, N chmittags 4 Ubr 43 Minuten.. MDruck: W. Elsner. 6 3. “ 8 “ “ 1“ v 111“ ““ “
1“
1258SES
.ᷣ nn
ĩ0 S800,—H
e
11““